A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bescheid bekommen
Bescheid geben
Bescheid sagen
Bescheid wissen
bescheiden
bescheiden werden lassen
Bescheidenheit
bescheinen
bescheinigen
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
bescheiden
Word division: be·schei·den
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
bescheiden
;
anspruchslos
;
genügsam
{adj}
modest
;
unassuming
(person);
undemanding
(person)
ein
bescheiden
es
Einkommen
a
modest
income
anspruchslos
leben
to
lead
a
modest
life
allzu
bescheiden
overmodest
bescheiden
;
zurückhaltend
{adj}
[psych.]
modest
;
self-effacing
nicht
mit
seinen
Leistungen
prahlen
to
be
modest
about
one's
achievements
nicht
bescheiden
unmodest
bescheiden
;
niedrig
;
einfach
;
gering
{adj}
humble
bescheiden
e
Anfänge
humble
beginnings
von
niedriger
Geburt
of
humble
birth
meine
Wenigkeit
my
humble
self
un
bescheiden
unhumble
meiner
bescheiden
en/unmaßgeblichen
Meinung
nach
in
my
humble
opinion
;
in
my
poor
opinion
bescheiden
;
unauffällig
{adj}
aw-shucks
[Am.]
ein
bescheiden
es
Grinsen
an
aw-shucks
grin
bescheiden
;
genügsam
{adv}
modestly
genügsam
leben
;
bescheiden
leben
;
einfach
leben
to
live
modestly
;
to
have
a
modest
lifestyle
bescheiden
;
einfach
{adj}
abstemious
{
adj
}
[formal]
bescheiden
{adj}
lowly
bescheiden
er
lowlier
am
bescheiden
sten
lowliest
bescheiden
{adv}
humbly
bescheiden
{adj}
unboastful
bescheiden
{adv}
lowlily
bescheiden
{adv}
unboastfully
etw
.
ablehnen
;
abweisen
;
zurückweisen
;
verwerfen
;
abschlägig
bescheiden
[adm.]
{vt}
to
reject
sth
.
ablehnend
;
abweisend
;
zurückweisend
;
verwerfend
;
abschlägig
bescheiden
d
rejecting
abgelehnt
;
abgewiesen
;
zurückgewiesen
;
verworfen
;
abschlägig
beschieden
rejected
lehnt
ab
;
weist
ab
;
weist
zurück
;
verwirft
;
bescheidet
abschlägig
rejects
lehnte
ab
;
wies
ab
;
wies
zurück
;
beschied
abschlägig
rejected
ein
Gesuch
abschlägig
bescheiden
[adm.]
to
reject
a
petition/request
die
Nahrungsaufnahme
verweigern
to
reject
food
eine
Probe
verwerfen
[chem.]
to
reject
a
sample
jdn
.
vorladen
;
laden
;
einbestellen
[Dt.]
[adm.]
[jur.]
;
jdn
.
herbeirufen
;
herbeizitieren
; (
an
einen
Ort
)
kommen
lassen
;
zitieren
;
beordern
;
bescheiden
[poet.]
{vt}
to
summon
sb
. (to a
place
) (order
to
be
present
)
vorladend
;
ladend
;
einbestellend
;
herbeirufend
;
herbeizitierend
;
kommen
lassend
;
zitierend
;
beordernd
;
bescheiden
d
summoning
vorgeladen
;
geladen
;
einbestellt
;
herbeigerufen
;
herbeizitiert
;
kommen
lassen
;
zitiert
;
beordert
;
beschieden
summoned
jdn
.
gerichtlich
vorladen
;
zu
Gericht
bescheiden
to
summon
sb
.
to
appear
before
the
court
einen
Kellner
herbeirufen
to
summon
a
waiter
over
zu
einer
Anhördung
im
Disziplinarverfahren
vorgeladen
werden
to
be
summoned
to
a
disciplinary
hearing
Wir
wurden
in
den
Speiseraum
zitiert
.
We
were
summoned
to
the
dining
room
.
Die
Kirchenglocke
rief
zum
Gottesdienst
.
The
church
bell
summoned
people
to
worship
.
bedürfnislos
;
genügsam
;
einfach
;
bescheiden
;
sparsam
;
spärlich
;
frugal
{adj}
frugal
bedürfnisloser
;
genügsamer
;
einfacher
;
bescheiden
er
;
sparsamer
;
spärlicher
;
frugaler
more
frugal
am
bedürfnislosesten
;
am
genügsamsten
;
am
einfachsten
;
am
bescheiden
sten
;
am
sparsamsten
;
am
spärlichsten
;
am
frugalsten
most
frugal
nicht
einfach
unfrugal
etw
.
bescheiden
{vt}
[adm.]
to
make
a
decision
on
sth
.
bescheiden
d
making
a
decision
beschieden
made
a
decision
etw
.
negativ/abschlägig
bescheiden
to
reject
sth
.
jdm
.
einen
entsprechenden
Bescheid
ausstellen
;
jdn
.
bescheiden
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
serve
sb
. a
pertinent
notice
anspruchslos
;
bescheiden
{adv}
unassumingly
mit
etw
.
auskommen
;
sich
mit
etw
.
bescheiden
[geh.]
{vi}
to
make
do
with
sth
.
Ich
werde
schon
damit
auskommen
.
I'll
make
do
with
it
.
jdn
.
bescheiden
werden
lassen
{v}
to
humble
sb
.
Nur
die
Lumpen
sind
bescheiden
,
Brave
freuen
sich
der
Tat
. (
Goethe
)
Only
knaves
are
furtive
,
the
worthy
rejoice
in
their
deeds
. (Goethe)
zurückhaltend
{adv}
;
bescheiden
{adv}
;
ruhig
und
brav
{adv}
demurely
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennveranstaltungen
seit
2014
.
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
etw
.
abweisen
;
zurückweisen
{vt}
[jur.]
to
dismiss
sth
.;
to
quash
sth
.
abweisend
;
zurückweisend
dismissing
;
quashing
abgewiesen
;
zurückgewiesen
dismissed
;
quashed
einen
Antrag
abschlägig
bescheiden
to
dismiss
a
petition
die
Berufung
verwerfen
to
dismiss
the
appeal
die
Eröffnung
eines
Strafverfahrens
ablehnen
to
dismiss
the
charge/the
indictment
eine
Klage
kostenpflichtig
abweisen
to
dismiss
an
action
with
costs
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
case
on
the
merits/as
being
unfounded
Verfahren
eingestellt
.
Case
dismissed
.
Klage
abgewiesen
!
Case
dismissed
!
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnend
;
anfangend
;
einsetzend
;
startend
beginning
;
starting
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
begun
;
started
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
I/he/she
would
begin
zu
sprechen
beginnen
to
start
talking
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
motorway
starts
there
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
The
concert
is
about
to
start
.
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
Don't
you
start
!
zu
etw
.
beitragen
(
Person
,
Sache
);
einen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
(
Person
)
{v}
to
contribute
to/towards
sth
.;
to
add
to/towards
sth
.
beitragend
;
einen
Beitrag
leistend
contributing
to/towards
;
adding
to/towards
beigetragen
;
einen
Beitrag
geleistet
contributed
to/towards
;
added
to/towards
wesentlich
/
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
to
contribute/add
greatly
/
substantially
/
significantly
/
to
sth
.
zum
Mannschaftserfolg
beitragen
to
contribute
to
the
team's
success
Sie
hat
wenig
zum
Entscheidungsprozess
beigetragen
.;
Ihr
Beitrag
zum
Entscheidungsprozess
war
bescheiden
.
She
contributed
/added
little
to
the
the
decision-making
process
.
Die
Wasserfälle
tragen
wesentlich
zur
Schönheit
des
Landschaftsgartens
bei
.
The
waterfalls
add
considerably
to
the
beauty
of
the
landscaped
garden
.
in
puncto
;
punkto
[Ös.]
[Schw.]
;
aus
der
Sicht
{+Gen.};
unter
dem
Aspekt
{+Gen.}
in
terms
of
sth
.
aus
zeitlicher
Sicht
;
zeitlich
gesehen
;
zeitlich
in
terms
of
time
zahlenmäßig
in
terms
of
figures
in
puncto
Preis
;
preislich
gesehen
in
terms
of
price
von
der
Bedeutung
her
;
von
der
Gewichtung
her
in
terms
of
importance
ein
Land
unter
dem
Aspekt
seiner
Sehenswürdigkeiten
betrachten
to
think
of
a
country
in
terms
of
its
tourist
attractions
In
puncto
Verbrauchswerte
ist
das
Auto
spitze
,
aber
der
Komfort
ist
bescheiden
.
The
car
is
great
in
terms
of
fuel
economy
,
but
it's
not
very
comfortable
.
Umgelegt
auf
zusätzliches
Personal
-
wie
viel
werden
wir
brauchen
?
In
terms
of
extra
staff
-
how
many
will
we
need
?
Finanziell
gesehen
war
ich
bei
meiner
früheren
Stelle
besser
dran
.
In
terms
of
money
, I
was
better
off
in
my
last
job
.
Er
denkt
nur
in
Geldkategorien
.
He
thinks
of
everything
in
terms
of
money
.
Sie
redet
von
einem
beruflichen
Neustart
.
She's
talking
in
terms
of
starting
a
new
career
.
Search further for "bescheiden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners