A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for to/towards
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
incline/dispose
sb
.
to/towards
sth
.
jdn
.
für
etw
.
empfänglich
machen
{vt}
to
incline/dispose
sb
.
to
do
sth
. (thing)
jdn
.
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
(
Sache
)
This
inclines/disposes
me
to
the
view
that
...
Das
bringt
mich
zu
der
Ansicht
,
dass
...
This
inclines/disposes
me
to
doubt
.
Das
lässt
mich
zweifeln
.
His
rudeness
didn't
dispose
me
very
kindly
to/towards
him
.
Seine
Grobheit
hat
mich
nicht
besonders
für
ihn
eingenommen
.
The
body
releases
a
chemical
that
disposes
you
towards
sleep
.
Der
Körper
setzt
einen
chemischen
Stoff
frei
,
der
das
Einschlafen
fördert
.
I'm
inclined/disposed
to
believe
them
.
Ich
bin
geneigt
,
ihnen
zu
glauben
.
She's
inclined/disposed
to
act
first
and
think
later
.
Sie
neigt
dazu
,
erst
zu
handeln
und
dann
zu
denken
.
Our
genes
dispose
us
towards
particular
diseases
.
Unsere
Gene
machen
uns
für
bestimmte
Krankheiten
anfällig
.
to
contribute
to/towards
sth
.;
to
add
to/towards
sth
.
zu
etw
.
beitragen
(
Person
,
Sache
);
einen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
(
Person
)
{v}
contributing
to/towards
;
adding
to/towards
beitragend
;
einen
Beitrag
leistend
contributed
to/towards
;
added
to/towards
beigetragen
;
einen
Beitrag
geleistet
to
contribute/add
greatly
/
substantially
/
significantly
/
to
sth
.
wesentlich
/
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
to
contribute
to
the
team's
success
zum
Mannschaftserfolg
beitragen
She
contributed
/added
little
to
the
the
decision-making
process
.
Sie
hat
wenig
zum
Entscheidungsprozess
beigetragen
.;
Ihr
Beitrag
zum
Entscheidungsprozess
war
bescheiden
.
The
waterfalls
add
considerably
to
the
beauty
of
the
landscaped
garden
.
Die
Wasserfälle
tragen
wesentlich
zur
Schönheit
des
Landschaftsgartens
bei
.
to
predispose
sb
.
to/towards
sth
.
jdn
.
für
etw
.
besonders
empfänglich/anfällig
machen
;
jdn
.
prädisponieren
{vt}
[med.]
[psych.]
to
be
predisposed
to/towards
sth
. (positive)
für
etw
. (
Positives
)
empfänglich/aufnahmebereit/aufgeschlossen
sein
to
be
predisposed
to/towards
sth
. (negative)
für
etw
. (
Negatives
)
besonders
anfällig
sein
Diabetes
predisposes
patients
to
infections
.
Diabetes
macht
die
Patienten
besonders
anfällig
für
Infektionen
.
I
must
admit
that
I'm
kind
of
predisposed
towards
disliking
him
.
Ich
muss
gestehen
,
dass
ich
gegen
ihn
irgendwie
voreingenommen
bin
.
to
soar
up
;
to
swing
up
;
to
rise
up
to/towards
sth
.
sich
zu
etw
.
aufschwingen
{vr}
soaring
up
;
swinging
up
;
rising
up
to/towards
sich
aufschwingend
soared
up
;
swung
up
;
risen
up
to/towards
sich
aufgeschwungen
to
gesture
at/
to/towards
sb
./sth.
auf
jdn
./etw.
deuten
{vi}
to
gesture
at
the
table
auf
den
Tisch
deuten
to
gesture
towards
the
doorman
auf
den
Portier
deuten
acquiescence
;
complaisance
(to/towards
sb
./sth.)
Nachgiebigkeit
{f}
;
Fügsamkeit
{f}
;
Ergebenheit
{f}
(
gegenüber
jdm
./etw.)
[pol.]
[soc.]
to
make
an
outstanding
contribution
to/towards
sth
.;
to
render
outstanding
services
to
sth
.
sich
um
etw
.
verdient
machen
{vr}
forbearance
[formal]
Geduld
{f}
(
mit
anderen
);
Geduld
und
Verständnis
;
Langmut
{m}
[geh.]
;
Nachsicht
{f}
to
show
forbearance
to/towards
sb
.
gegenüber
jdm
.
Nachsicht
zeigen
/
sich
nachsichtig
zeigen
bent
;
propensity
[formal]
(for
sth
.);
leaning
;
inclination
;
tendency
;
tendence
[obs.]
(towards
sth
.);
disposition
[formal]
(to
do
sth
.)
Hang
{m}
;
Neigung
{f}
;
Tendenz
{f}
(
zu
etw
.);
Veranlagung
{f}
bents
;
propensities
;
leanings
;
inclinations
;
tendencies
;
tendences
;
dispositions
Neigungen
{pl}
;
Tendenzen
{pl}
;
Veranlagungen
{pl}
proclivity
to
/towards
sth
. (negative)
Hang
zu
etw
.
Negativem
to
follow
one's
bent
seiner
Neigung
folgen
regression
Regression
{f}
[statist.]
regression
to/towards
the
mean
Regression
zur
Mitte
(
hin
)
first-kind
regression
Regression
erster
Art
second-kind
regression
Regression
zweiter
Art
Cox
regression
Cox-Regression
single
regression
;
simple
regression
einfache
Regression
linear
regression
;
rectilinear
regression
lineare
Regression
multiple
regression
mehrfache
Regression
multiple
regression
Mehrfachregression
;
multiple
Regression
multiple
linear
regression
multiple
lineare
Regression
non-linear
regression
nichtlineare
Regression
orthogonal
regression
orthogonale
Regression
parabolic
regression
parabolische
Regression
polynomial
regression
Polynom-Regression
{f}
time-series
regression
Zeitreihenregression
{f}
goal
regression
Zielregression
{f}
to
gear
sth
. (to /
for
)
etw
.
ausrichten
(
auf
);
etw
.
abstimmen
(
auf
)
{vt}
to
gear
production
to
demand
die
Produktion
an
die
Nachfrage
anpassen
to
be
geared
to
sth
.;
to
be
oriented
to
/towards
sth
.
auf
etw
.
abstellen
;
sich
an
etw
.
orientieren
;
auf
etw
.
ausgerichtet
sein
;
für
etw
.
ausgelegt
sein
The
course
curriculum
is
geared
to
span
two
years
.
Das
Kursprogramm
ist
auf
zwei
Jahre
ausgelegt
.
The
book
is
geared
toward
children
.
Das
Buch
ist
für
Kinder
konzipiert
.
The
career
pattern
is
geared
to
men
whose
wives
do
not
work
.
Die
Berufslaufbahn
ist
auf
Männer
abgestellt
,
deren
Frauen
nicht
berufstätig
sind
.
The
measures
are
geared
to
the
principle
of
help
for
self-help
.
Die
Maßnahmen
orientieren
sich
am
Grundsatz
der
Hilfe
zur
Selbsthilfe
.
to
incline
(to/towards)
sich
neigen
;
schräg
abfallen
{vi}
(
nach
)
inclining
sich
neigend
;
schräg
abfallend
inclined
sich
geneigt
;
schräg
abgefallen
inclines
neigt
sich
;
fällt
schräg
ab
inclined
neigte
sich
;
fiel
schräg
ab
sympathetic
(to/towards
sb
./sth.)
verständnisvoll
;
wohlwollend
{adj}
(
jdm
. /
einer
Sache
gegenüber
)
to
be
sympathetic
to
a
cause
einer
Sache
wohlwollend
gegenüberstehen
to
be
sympathetic
towards
sb
.
für
jdn
.
Verständnis
haben
to
fall
steeply
;
to
fall
sharply
;
to
decrease
rapidly
;
to
drop
rapidly
;
to
plunge
;
to
plummet
;
to
tumble
;
to
nose-dive
[coll.]
(to/towards a
level
)
drastisch
zurückgehen
;
drastisch
sinken
;
rapide
sinken
;
absacken
{vi}
(
auf
ein
Niveau
)
[statist.]
falling
steeply
;
falling
sharply
;
decreasing
rapidly
;
dropping
rapidly
;
plunging
;
plummeting
;
tumbling
;
nose-diving
drastisch
zurückgehend
;
drastisch
sinkend
;
rapide
sinkend
;
absackend
fallen
steeply
;
fallen
sharply
;
decreased
rapidly
;
dropped
rapidly
;
plunged
;
plummeted
;
tumbled
;
nose-dived
drastisch
zurückgegangen
;
drastisch
gesunken
;
rapide
gesunken
;
abgesackt
Search further for "to/towards":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners