A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zitieren
Zitierform eines Wortes
Zitierfreiheit
zitierfähig
Zitierregel
zitierte Stelle
Zitierung
Zitrat
Zitratzyklus
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for zitiert
Word division: zi·tiert
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Vorladung
{f}
;
Einbestellung
{f}
;
Beorderung
{f}
;
Zitierung
{f}
(
Aufforderung
,
sich
an
einem
bestimmten
Ort
einzufinden
)
[adm.]
summons
(order
to
appear
at
a
particular
place
)
Er
wurde
zum
Chef
zitiert
.
He
received
a
summons
to
the
boss's
office
. / a
summons
from
the
boss
.
anführen
;
zitieren
{vt}
to
invoke
anführend
;
zitierend
invoking
angeführt
;
zitiert
invoked
falsch
zitieren
{v}
to
misquote
falsch
zitierend
misquoting
falsch
zitiert
misquoted
zitiert
falsch
misquotes
zitiert
e
falsch
misquoted
selber
;
selbst
{pron}
oneself
;
myself/yourself/herself/himself/itself/ourselves/themselves
Wenn
man
nicht
alles
selbst
macht
...
If
one
doesn't
do
everything
oneself
...
Das
muss
ich
mir
selber
ansehen
.
I'll
have
to
see
that
for
myself
.
Nach
der
Definition
,
die
du
selbst
zitiert
hast
,
bedeuten
die
zwei
Termini
das
Gegenteil
.
According
to
the
definition
you
yourself
have
cited
,
the
two
terms
mean
the
opposite
.
Der
Autor
was
selbst
anwesend
.
The
author
was
there
himself
.
jdn
.
vorladen
;
laden
;
einbestellen
[Dt.]
[adm.]
[jur.]
;
jdn
.
herbeirufen
;
herbeizitieren
; (
an
einen
Ort
)
kommen
lassen
;
zitieren
;
beordern
;
bescheiden
[poet.]
{vt}
to
summon
sb
. (to a
place
) (order
to
be
present
)
vorladend
;
ladend
;
einbestellend
;
herbeirufend
;
herbeizitierend
;
kommen
lassend
;
zitierend
;
beordernd
;
bescheidend
summoning
vorgeladen
;
geladen
;
einbestellt
;
herbeigerufen
;
herbei
zitiert
;
kommen
lassen
;
zitiert
;
beordert
;
beschieden
summoned
jdn
.
gerichtlich
vorladen
;
zu
Gericht
bescheiden
to
summon
sb
.
to
appear
before
the
court
einen
Kellner
herbeirufen
to
summon
a
waiter
over
zu
einer
Anhördung
im
Disziplinarverfahren
vorgeladen
werden
to
be
summoned
to
a
disciplinary
hearing
Wir
wurden
in
den
Speiseraum
zitiert
.
We
were
summoned
to
the
dining
room
.
Die
Kirchenglocke
rief
zum
Gottesdienst
.
The
church
bell
summoned
people
to
worship
.
jdn
.
unter
Strafandrohung
(
als
Zeugen
)
gerichtlich
vorladen
;
vor
Gericht
zitieren
[ugs.]
{vt}
[jur.]
to
subpoena
sb
.
unter
Strafandrohung
gerichtlich
vorladend
;
vor
Gericht
zitierend
subpoenaing
unter
Strafandrohung
gerichtlich
vorgeladen
;
vor
Gericht
zitiert
subpoenaed
Der
König
steht
über
dem
Gesetz
und
kann
nicht
vor
Gericht
zitiert
werden
.
The
King
is
above
the
law
and
cannot
be
subpoenaed
.
jdn
./etw.
zitieren
(
erwähnen
);
etw
. (
als
Grund/Quelle/Beispiel
)
anführen
{vi}
[ling.]
to
cite
sb
./sth.
[formal]
zitierend
;
anführend
citing
zitiert
;
angeführt
cited
er/sie
zitiert
he/she
cites
ich/er/sie
zitiert
e
I/he/she
cited
er/sie
hat/hatte
zitiert
he/she
has/had
cited
jdn
./etw.
als
Beispiel
anführen
to
cite
sb
./sth.
as
an
example
jdn
./etw. (
wörtlich
)
zitieren
;
etw
. (
genau
)
anführen
;
angeben
{vi}
to
quote
sb
./sth.
zitierend
;
anführend
;
angebend
quoting
zitiert
;
angeführt
;
angegeben
quoted
aus
der
Bibel
zitieren
to
quote
from
the
Bible
viel
zitiert
;
viel
zitiert
often-quoted
;
oft-quoted
Darf/Kann
ich
Sie
damit
zitieren
?
Can
I
quote
you
on
that
?
Er
sagte
,
ich
zitiere
"Es
ist
wie
ein
Wunder"
,
Zitat
Ende
.
He
said
, (and I)
quote
'It's
like
a
miracle'
unquote
.
Unsere
Bezugszahl
bei
Beantwortung
bitte
immer
angeben
.
Please
quote
our
reference
number
in
any
reply
.
Der
Regierungssprecher
wurde
mit
den
Worten
zitiert
,
dass
...
The
government
spokesman
was
quoted
as
saying
that
...
Aluminium
wird
oft
als
gutes
Beispiel
für
wiederverwertbares
Material
angeführt
.
Aluminium
is
often
quoted
as
a
good
example
of
a
material
which
can
be
recycled
.
jdn
./etw.
sinngemäß
zitieren
;
etw
.
frei
wiedergeben
;
sinngemäß
wiedergeben
{vt}
[ling.]
to
paraphrase
sb
./sth.
sinngemäß
zitierend
;
frei
wiedergebend
;
sinngemäß
wiedergebend
paraphrasing
sinngemäß
zitiert
;
frei
wiedergegeben
;
sinngemäß
wiedergegeben
paraphrased
aus
einem
Buch
zitieren
to
paraphrase
from
a
book
Literarische
Texte
kann
man
entweder
wörtlich
oder
sinngemäß
zitieren
.
You
can
either
quote
or
paraphrase
literary
texts
.
In
seinen
Vorträgen
bringt
er
oft
Zitate
berühmter
Autoren
.
He
frequently
paraphrases
(the
words
of
)
famous
authors
in
his
lectures
.
Oder
um
es
mit
den
Worten
von
Obama
zu
sagen:
Wer
den
Karren
in
den
Graben
fährt
,
kann
ihn
nicht
auch
herausziehen
.
Or
to
paraphrase
Obama
,
the
one
who
drives
the
bus
into
the
ditch
can't
drive
it
out
.
Das
ist
jetzt
nur
sinngemäß
wiedergegeben
,
aber
so
etwas
Ähnliches
hat
sie
gesagt
.
I'm
paraphrasing
,
but
she
did
say
something
like
that
.
Search further for "zitiert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners