A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
servant girl
servant in possession
servant leadership
servants
serve
serve a customer
serve a sentence
serve an ace
serve as
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
serve
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
serve
angeben
{vi}
[sport]
serving
angebend
serve
d
angegeben
to
serve
as
sth
.;
to
function
as
sth
.
als
etw
.
dienen
;
als
etw
.
fungieren
{vi}
serving
;
functioning
dienend
;
fungierend
serve
d
;
functioned
gedienet
;
fungiert
to
serve
a
useful
purpose
von
Nutzen
sein
;
sinnvoll
sein
to
serve
to
do
sth
.;
to
function
to
do
sth
.
dazu
dienen
,
etw
.
zu
tun
;
die
Funktion
haben
,
etw
.
zu
tun
He
serve
d/functioned
as
an
interpreter
.
Er
fungierte
als
Dolmetscher
.
The
sofa
had
to
serve
/function
as
a
bed
.
Das
Sofa
musste
als
Bett
herhalten
.
His
death
should
serve
as
a
warning
to
other
young
people
.
Sein
Tod
sollte
anderen
jungen
Leuten
als
Warnung
dienen
.
Sweat
serve
s/functions
to
cool
down
the
body
.
Schweiß
hat
die
Funktion
,
den
Körper
abzukühlen
.
The
attack
was
unsuccessful
and
serve
d
only
to
alert
the
enemy
.
Der
Angriff
scheiterte
und
hatte
nur
zur
Folge
,
dass
der
Feind
gewarnt
wurde
.
Can
I
help
you
?
Womit
kann
ich
dienen
?
Narratives
about
the
past
may
serve
to
maintain
memories
.
Erzählungen
über
die
Vergangenheit
können
dazu
dienen
,
die
Erinnerung
wachzuhalten
.
Police
interrogations
serve
the
purpose
of
solving
crimes
.
Polizeiliche
Vernehmungen
dienen
dazu
,
Straftaten
aufzuklären
/
dienen
zur
Aufklärung
von
Straftaten
.
to
serve
sb
./sth. (area,
group
of
people
)
jdn
./etw.
versorgen
;
jdn
./etw.
bedienen
;
jdn
./etw.
betreuen
{vt}
(
Gebiet
,
Personenkreis
)
[adm.]
serving
versorgend
;
bedienend
;
betreuend
serve
d
versorgt
;
bedient
;
betreut
We
need
a
hospital
which
serve
s
a
large
area
of
Wales
.
Wir
brauchen
ein
Krankenhaus
,
das
einen
großen
Teil
von
Wales
versorgt
.
Brussels
is
serve
d
by
two
airports
.
Brüssel
wird
von
zwei
Flughäfen
bedient
.
Air
France
serve
s/operates
the
route
Vienna-Toulouse
.
Air
France
bedient
die
Route
Wien
-Toulouse
.
What
can
we
do
to
serve
our
customers
better
?
Was
können
wir
tun
,
um
unsere
Kunden
besser
zu
betreuen
?
to
serve
sb
. (be
enough
food/drink
)
für
jdn
.
reichen
{vi}
;
für
jdn
.
genug
sein
{v}
(
Essen/Trinken
)
[cook.]
serving
reichend
;
genug
seiend
serve
d
gereicht
;
genug
gewesen
The
recipe
serve
s
four
people
.
Das
Rezept
reicht
für
vier
Personen
.
The
meat
should
serve
six
.
Das
Fleisch
müsste
für
sechs
reichen
.
We
need
to
make
enough
soup
to
serve
eight
(people).
Wir
müssen
genug
Suppe
für
acht
(
Personen
)
machen
.
to
serve
a
sentence
verbüßen
{vt}
serving
a
sentence
verbüßend
serve
d
a
sentence
verbüßt
he/she
serve
s
a
sentence
er/sie
verbüßt
I/he/she
serve
d
a
sentence
ich/er/sie
verbüßte
He
is
now
serving
his
sentence
at
...
Er
verbüßt
seine
Strafe
derzeit
in
...
[jur.]
to
serve
sth
.;
to
effect
service
etw
.
zustellen
{vt}
[adm.]
serving
;
effecting
service
zustellend
serve
d
;
effected
service
zugestellt
to
serve
a
summons
on
sb
.;
to
serve
sb
.
with
a
summons
jdm
.
eine
Ladung
zustellen
[jur.]
to
notify
each
party
of
the
award
den
Schiedsspruch
jeder
der
Parteien
zustellen
[jur.]
to
serve
abroad
a
judicial
or
extrajudicial
document
ein
gerichtliches
oder
außergerichtliches
Schriftstück
im
Ausland
zustellen
to
serve
jdm
./etw.
dienen
{vi}
serving
dienend
serve
d
gedient
to
serve
the
Lord
dem
Herrn
dienen
[relig.]
He
serve
d
his
company
well
.
Er
hat
seiner
Firma
treu
gedient
.
to
serve
(at
table
)
servieren
;
auftragen
{vt}
(
bei
Tisch
)
serving
servierend
;
auftragend
serve
d
serviert
;
aufgetragen
serve
s
serviert
serve
d
servierte
to
serve
the
/
your
/
its
purpose
;
to
serve
your
/
its
turn
[Br.]
;
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
answer
the
purpose
[formal]
seinen
Zweck
erfüllen
;
diesen
Zweck
erfüllen
;
sich
dafür
eignen
{v}
to
serve
the
purpose
very
well
/
nicely
;
to
answer
(the
purpose
)
very
well
/
nicely
sich
dafür
bestens
eignen
This
will
serve
my
turn
.
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
serve
d
his
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
to
serve
out
etw
.
ableisten
;
abdienen
{vt}
serving
out
ableistend
;
abdienend
serve
d
out
abgeleistet
;
abgedient
to
serve
(
Speisen
)
anbieten
;
darbieten
;
kredenzen
[obs.]
{vt}
serving
anbietend
;
darbietend
;
kredenzend
serve
d
angeboten
;
dargeboten
;
kredenzt
to
serve
aufschlagen
{vt}
(
Tennis
)
[sport]
serving
aufschlagend
serve
d
aufgeschlagen
to
serve
up
↔
sth
.
etw
.
auftischen
(
auch
[übtr.]
);
etw
.
auftragen
;
etw
.
servieren
{vt}
serving
up
auftischend
;
auftragend
;
servierend
serve
d
up
aufgetischt
;
aufgetragen
;
serviert
to
serve
sb
.;
to
wait
on
sb
.
jdn
. (
bei
Tisch
)
bedienen
;
jdm
.
aufwarten
[veraltet]
{vi}
[cook.]
serving
;
waiting
bedienend
;
aufwartend
serve
d
;
waited
bedient
;
aufgewartet
to
serve
(in
the
army
);
to
do
military
service
(
in
der
Armee
)
dienen
{vi}
[mil.]
to
serve
with
the
paratroopers
bei
den
Fallschirmjägern
dienen
Where
did
you
do
your
military
service
?
Wo
haben
Sie
gedient
?
to
serve
out
↔
sth
.;
to
dish
out
↔
sth
.
etw
.
servieren
;
etw
.
ausgeben
;
etw
.
ausschenken
{vt}
serving
out
;
dishing
out
servierend
;
ausgebend
;
ausschenkend
serve
d
out
;
dished
out
serviert
;
ausgegeben
;
ausgeschenkt
serve
Aufschlag
{m}
(
Tennis
)
[sport]
serve
speed
(tennis)
Aufschlaggeschwindigkeit
{f}
(
Tennis
)
[sport]
to
serve
sb
. a
pertinent
notice
jdm
.
einen
entsprechenden
Bescheid
ausstellen
;
jdn
.
bescheiden
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
serve
notice
on
the
garnishee
of
the
attachment
of
a
debt
in
his
hands
dem
Drittschuldner
einen
Pfändungsbeschluss/ein
Zahlungsverbot
zustellen
{v}
[jur.]
to
serve
(as
proof
)
(
als
Beweis
)
herhalten
müssen
{v}
to
serve
sb
.
with
sth
. (official
documents
, e.g. a
warrant
)
jdm
.
etw
.
zusenden
;
zustellen
{vt}
(
offizielle
Dokumente
, z. B.
einen
Haftbefehl
)
to
serve
sb
.
with
a
summons
jdn
.
vorladen
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
remember
sth
.)
an
etw
.
erinnern
;
Erinnerungen
an
etw
.
wecken
{vi}
(
Sache
)
being
a
reminder
;
serving
as
a
reminder
an
erinnernd
;
Erinnerungen
weckend
been
a
reminder
;
serve
d
as
a
reminder
an
erinnert
;
Erinnerungen
geweckt
to
be
a
vivid
reminder
of
sth
.
jdn
.
lebhaft
an
etw
.
erinnern
to
be
a
constant/painful
reminder
of
your
past
jdn
.
ständig/schmerzlich
an
die
Vergangenheit
erinnern
The
ruined
Kaiser
Wilhelm
Memorial
Church
was
pre
serve
d
as
a
purposeful
reminder
of
the
madness
of
World
War
II
.
Die
nicht
instandgesetzte
Kaiser-Wilhelm
Gedachtniskirche
soll
ganz
bewusst
an
den
Irrsinn
des
zweiten
Weltkrieges
erinnern
.
The
recipe
is
a
blissful
reminder
of
my
grandmothers
Sunday
dinners
.
Das
Rezept
weckt
schöne
Erinnerungen
an
die
Sonntagsessen
bei
meiner
Großmutter
.
to
attend
to
sb
.;
to
wait
on
sb
.;
to
serve
sb
.
[Br.]
(customer)
jdn
.
bedienen
{vt}
(
Kunden
)
[econ.]
attending
;
waiting
;
serving
bedienend
attended
;
waited
;
serve
d
bedient
to
attend
to
a
customer
;
to
wait
on
a
customer
;
to
serve
a
customer
[Br.]
einen
Kunden
bedienen
;
mit
einem
Kunden
beschäftigt
sein
to
leave
sb
.
unattended
jdn
.
nicht
bedienen
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
latest
gunfire
serve
s
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
to
exemplify
;
to
serve
as
example
of
als
Beispiel
dienen
für
{v}
exemplifying
;
serving
as
example
als
Beispiel
dienend
exemplified
;
serve
d
as
example
als
Beispiel
gedient
to
sell
drinks
to
sb
.;
to
serve
drinks
to
sb
.
Getränke
an
jdn
.
ausschenken
{vt}
(
in
einem
Lokal
verkaufen
)
[cook.]
selling
drinks
;
serving
drinks
Getränke
ausschenkend
selled
drinks
;
serve
d
drinks
Getränke
ausgeschenkt
to
feed
;
to
serve
sth
.
bewirten
{vt}
feeding
;
serving
bewirtend
fed
;
serve
d
bewirtet
to
impress
sb
.;
to
compel
sb
.
to
serve
in
the
army
jdn
.
zwangsrekrutieren
;
jdn
.
zum
Militärdienst
pressen
[veraltet]
{vt}
[mil.]
impressing
;
compelling
to
serve
in
the
army
zwangsrekrutierend
;
zum
Militärdienst
pressend
impressed
;
compelled
to
serve
in
the
army
zwangsrekrutiert
;
zum
Militärdienst
gepresst
self-service
;
self-
serve
Selbstbedienung
{f}
eligible
to
serve
as
collateral
;
suitable
as
collateral/security
for
an
advance/loan
beleihbar
;
beleihungsfähig
;
belehnbar
{adj}
[Ös.]
[Schw.]
[fin.]
property
eligible
as
collateral/security
beleihbares
Objekt
to
make
sth
.
serve
your
purpose
sich
{Dat.}
etwas
dienstbar
machen
{v}
[übtr.]
ready-to-
serve
;
ready-to-eat
tischfertig
;
tafelfertig
{adj}
[cook.]
to
stand/
serve
/hold
sb
.
in
good
stead
(thing)
jdm
.
zustattenkommen
{vi}
(
Sache
)
His
knowledge
of
Arabic
stood
him
in
good
stead
when
travelling
the
Yemen
.
Seine
Arabischkenntnisse
kamen
ihm
zustatten
,
als
er
den
Jemen
bereiste
.
alibi
Alibi
{n}
alibis
Alibis
{pl}
to
merely
serve
as
an
alibi
nur
Alibifunktion
haben
notice
(of
sth
.)
Ankündigung
{f}
;
Vorankündigung
{f}
;
Anzeige
{f}
;
Bekanntgabe
{f}
;
Benachrichtigung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
on
reasonable
notice
nach
angemessener
vorheriger
Ankündigung
notice
of
engagement
Verlobungsanzeige
{f}
notice
of
revocation
of
a
power
of
attorney
Mitteilung
des
Widerrufs
einer
Vollmacht
to
be
given
notice
of
sth
.
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
receive
notice
that
...
Nachricht
erhalten
,
dass
...
to
have
notice
of
sth
.
von
etw
.
Kenntnis
haben
to
serve
notice
that
...
ankündigen
,
dass
...
to
serve
strike
notice
einen
Streik
ankündigen
I
received
written
notice
that
...
Mir
wurde
schriftlich
angekündigt
,
dass
...
community
service
gemeinnützige
Arbeit
{f}
;
Sozialarbeit
{f}
[soc.]
[adm.]
to
have
to
serve
70
hours
of
community
service
70
Stunden
gemeinnützige
Arbeit
ableisten
müssen
ace
(playing
card
)
Ass
{n}
;
As
{n}
[alt]
(
Spielkarte
-
französisches
Blatt
)
aces
Asse
{pl}
ace
of
hearts
Herzass
;
Herz-Ass
ace
of
diamonds
Karoass
;
Karo-Ass
ace
of
clubs
Treffass
;
Treff-As
;
Kreuzass
;
Kreuz-Ass
ace
of
spades
Pikass
;
Pik-Ass
to
serve
an
ace
ein
Ass
spielen
to
have
an
ace
up
one's
sleeve
ein
Ass
im
Ärmel
haben
[übtr.]
to
hold/have
all
the
aces
alle
Trümpfe
in
der
Hand
haben
to
disqualify
sb
. (from
sth
.) (of a
cirumstance
or
feature
)
ein
Ausschlusskriterium
/
Ausschließungsgrund
sein
(
für
etw
.) (
Umstand
oder
Merkmal
)
{vi}
Being
a
maverick
and
an
opportunist
should
hardly
disqualify
the
man
from
running
for
of
fice.
Querdenker
und
Opportunist
zu
sein
,
ist
wohl
kaum
ein
Ausschlusskriterium
für
seine
Kandidatur
.
Receiving
pension
credit
may
disqualify
you
from
other
state
benefits
.
Der
Bezug
von
Rentenbeihilfe
kann
ein
Ausschließungsgrund
für
andere
staatliche
Zuwendungen
sein
.
A
detached
retina
disqualified
him
from
military
service
/
from
eligibility
to
serve
.
Wegen
einer
Netzhautablösung
kam
er
für
den
Militärdienst
nicht
in
Frage
.
ice
cream
Eis
{n}
;
Speiseeis
{n}
;
Eiscreme
{f}
;
Glace
{f}
[Schw.]
[cook.]
frozen
custard
Cremeeis
{n}
cone
ice
cream
Eis
in
der
Tüte
[Dt.]
/
im
Stanizel
[Ös.]
/
im
Cornet
[Schw.]
(
Milcheis
)
Neapolitan
ice
cream
Eis
nach
Fürst-Pückler-Art
;
Fürst-Pückler-Eis
fruit
ice
cream
;
tutti-frutti
Fruchteis
{n}
soft-
serve
ice
cream
;
soft
serve
Softeis
{n}
vanilla
ice
cream
Vanilleeis
{n}
chocolate
chip
ice
cream
Stracciatella-Eis
{n}
a a
scoop
of
ice
cream
eine
Kugel
Eis
to
eat
an
ice
cream
ein
Eis
essen
snow
cone
;
snowball
dünn
geschabtes
mit
Sirup
übergossenes
Eis
justice
(fairness)
Gerechtigkeit
{f}
a
sharply
developed/strong
sense
of
justice
ein
ausgeprägter
Gerechtigkeitssinn
to
receive
justice
Gerechtigkeit
erfahren
;
jdm
.
Gerechtigkeit
widerfahren
to
serve
justice
Gerechtigkeit
walten
lassen
;
sich
in
den
Dienst
der
Gerechtigkeit
stellen
to
do
justice
Gerechtigkeit
üben
{vt}
to
do
sb
.
justice
jdm
.
Gerechtigkeit
widerfahren
lassen
Let
justice
be
done
.
Möge
die
Gerechtigkeit
siegen
.
Justice
has
been
done
/
serve
d
.;
We
have
received
justice
.
Der
Gerechtigkeit
wurde
Genüge
getan
.;
Wir
haben
Gerechtigkeit
erfahren
.
high
quality
Hochwertigkeit
{f}
Functionality
and
aesthetics
are
combined
and
serve
to
underscore
the
high
quality
of
the
design
.
Funktionalität
und
Ästhetik
stehen
im
Einklang
und
bringen
die
Hochwertigkeit
der
Konstruktion
zum
Ausdruck
.
jug
;
slammer
;
clink
[slang]
;
hoosegow
[Am.]
;
pokey
[Am.]
[coll.]
(prison)
Kittchen
{n}
;
Knast
{m}
[Dt.]
;
Kahn
{m}
[Dt.]
;
Kiste
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Häfen
{m}
[Ös.]
[ugs.]
(
Gefängnis
)
to
do
time
[coll.]
;
to
do
porridge
[Br.]
;
to
do
(your)
bird
[Br.]
[becoming dated]
;
to
serve
time
at
Her
Majesty's
pleasure
[Br.]
[coll.]
[humor.]
im
Knast
sitzen
[Dt.]
;
im
Häfen
sitzen
[Ös.]
;
einsitzen
;
sitzen
[ugs.]
;
hinter
schwedischen
Gardinen
sitzen
[humor.]
statement
of
claim
;
statement
of
case
;
complaint
[Am.]
Klageschrift
{f}
;
Klagsschrift
{f}
[Ös.]
[jur.]
statements
of
claim
;
statements
of
case
;
complaints
Klageschriften
{pl}
;
Klagsschriften
{pl}
libel
writ
(in
ecclesiastical
and
US
maritime
law
)
Klageschrift
;
Klagsschrift
(
im
Kirchenrecht
und
US-Seerecht
)
to
file/lodge
a
complaint
eine
Klageschrift
einreichen
to
serve
a
complaint
properly
and
timely
eine
Klageschrift
ordnungsgemäß
und
zeitgerecht
zustellen
lay
judge
;
juryman
;
juror
Laienrichter
{m}
;
Laienrichterin
{f}
;
Schöffe
{m}
;
Geschworener
{m}
[jur.]
lay
judges
;
jurymen
;
jurors
Laienrichter
{pl}
;
Laienrichterinnen
{pl}
;
Schöffen
{pl}
;
Geschworener
{pl}
the
jury
die
Geschworenen
alternate
juror
Ersatzgeschworene
;
Ersatzgeschworener
foreman
[Am.]
Sprecher
der
Geschworenen
to
serve
on
the
jury
Geschworener
sein
;
Geschworene
sein
to
call
the
jury
die
Geschworenen
auslosen
The
jury
retires
to
deliberate
/
to
begin
its
deliberations
/
to
consider
verdict
.
Die
Geschworenen
ziehen
sich
zur
Beratung
zurück
.
The
jury
retires
to
resume
its
deliberations
.
Die
Geschworenen
ziehen
sich
wieder
zur
Beratung
zurück
.
The
jury
is
still
in
session:
The
jury
is
still
out
.
Die
Geschworenen
beraten
noch
.
garnishee
order
[Br.]
;
garnishment
order
[Am.]
Pfändungsbeschluss
{m}
für
den
Drittschuldner
;
Zahlungsverbot
{n}
an
den
Drittschuldner
[jur.]
serve
a
garnishee
order
[Br.]
/
garnishment
order
[Am.]
on
the
third
party
debtor
dem
Drittschuldner
ein
Zahlungsverbot
zustellen
pledge
(movable
property
that
is
handed
over
as
security
)
Pfandgegenstand
{m}
;
Pfandsache
{f}
;
Pfand
{n}
;
Unterpfand
{n}
(
bewegliche
Sache
,
die
der
Eigentümer
als
Sicherstellung
übergibt
)
[jur.]
pledges
Pfandgegenstände
{pl}
;
Pfandsachen
{pl}
;
Pfänder
{pl}
;
Unterpfänder
{pl}
dead
pledge
Faustpfand
{n}
(
das
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
in
pledge
of
sth
.
als
Pfand
für
etw
.
to
be
fit
to
serve
as
a
pledge
verpfändbar
sein
to
be
in
pledge
verpfändet
sein
to
give/put
sth
.
in
pledge
etw
.
verpfänden
;
in
Pfand
geben
to
deposit
a
pledge
with
sb
.
bei
jdm
.
ein
Pfand
hinterlegen
to
take/accept
sth
.
in
pledge
etw
.
als
Pfand
(
an
)nehmen
to
hold
sth
.
in
pledge
etw
.
als
Pfand
haben/halten
to
redeem
a
pledge
ein
Pfand
auslösen
to
take
sth
.
out
of
pledge
etw
. (
Verpfändetes
)
wieder
auslösen
to
enforce
the
pledge
by
selling
it
das
Pfand
durch
Verkauf
verwerten
documentary
pledge
Dokumentenpfand
[fin.]
forfeited
pledge
verfallenes
Pfand
unredeemed
pledge
nicht
ausgelöstes
Pfand
redemption
of
a
pledge
Pfandauslösung
{f}
restitution
of
a
pledge
Pfandrückgabe
{f}
auction
of
the
pledge
Pfandversteigerung
{f}
realization/sale
of
the
pledge
Pfandverwertung
{f}
;
Pfandverkauf
{m}
probationary
period
;
probation
period
;
probation
;
trial
period
Probezeit
{f}
to
be
obliged
to
serve
a
probationary
period
eine
Probezeit
abzuleisten
haben
legal
process
gerichtliche
Schriftsätze
{pl}
;
gerichtliche
Ladungen
{pl}
[jur.]
to
serve
legal
process
on
sb
.
jdm
.
gerichtliche
Schriftsätze
zustellen
to
accept
legal
process
gerichtliche
Schriftsätze
übernehmen
sentence
(fixed
by
law
or
imposed
in
criminal
proceedings
)
(
gesetzlich
festgelegte
oder
im
Strafverfahren
verhängte
)
Strafe
{f}
[jur.]
a
heavy/light
sentence
eine
hohe/niedrige
Strafe
to
begin
serving
your
sentence
seine
Strafe
antreten
to
serve
a
sentence
eine
Strafe
verbüßen
;
eine
Strafe
absitzen
[ugs.]
This
is
a
criminal
offence
which
carries
a
sentence
of
at
least
three
years'
imprisonment
.
Das
ist
ein
Straftatbestand
,
der
mit
einer
Freiheitsstrafe
von
mindestens
drei
Jahren
geahndet
wird
.
More results
Search further for "serve":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe