A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nachreichen
nachreifen
Nachreinigung
nachrennen
Nachricht
Nachrichten
Nachrichtenagentur
Nachrichtenaustausch über Satelliten
Nachrichtenbrett
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
Nachricht
Word division: Nach·richt
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Nachricht
{f}
;
Nachricht
en
{pl}
;
Neuigkeiten
{pl}
news
die
letzten
Nachricht
en
the
latest
news
eine
wichtige
Nachricht
some
news
of
importance
;
an
important
piece
of
news
ursprüngliche
Nachricht
{f}
original
message
überraschende
Neuigkeiten
surprising
news
traurige
Nachricht
sad
news
allerletzte
Nachricht
en
up-to-the-minute
news
jdm
.
die
schlechte
Nachricht
schonend
beibringen
to
break
the
bad
news
gently
to
sb
.
Das
ist
nichts
Neues
.
That
is
no
news
.
Wir
haben
gute
Nachricht
en
.
We've
got
some
good
news
.
Nachricht
{f}
;
Bescheid
{m}
word
Nachricht
haben
von
to
have
word
from
es
hat
sich
herumgesprochen
,
dass
...
(the)
word
has
got
out/around
that
...
Botschaft
{f}
;
persönliche
Mitteilung
{f}
;
persönliche
Nachricht
{f}
message
;
embassage
[archaic]
Botschaften
{pl}
;
persönliche
Mitteilungen
{pl}
;
persönliche
Nachricht
e
{pl}
messages
;
embassages
Nachricht
auf
dem
Anrufbeantworter
[telco.]
recorded
message
eine
Nachricht
/Botschaft
ausrichten
to
deliver
a
message
eine
Nachricht
hinterlassen
to
leave
a
message
wartende
Nachricht
message
waiting
eine
Mitteilung
über
die
einzelnen
Hierarchieebenen
im
Unternehmen
verbreiten
to
cascade
a
message
eine
falsche
Botschaft
vermitteln
to
send
a
wrong
message
wieder
eine
Nachricht
,
die
am
Thema
vorbeigeht
(
Chat-Jargon
)
yet
another
off-topic
message
/YAOTM/
(chat
jargon
)
Nachricht
{f}
;
Meldung
{f}
item
of
news
;
news
item
;
piece
of
news
Kurzmeldung
{f}
short
news
item
zwei
wichtige
Meldungen
two
important
pieces
of
news
Nachricht
{f}
;
Kunde
{f}
[poet.]
tidings
[poet.]
gute
Kunde/
Nachricht
bringen
to
bring
glad/good
tidings
Überbringer
schlechter
Nachricht
en
/
schlechter
Kunde
bearer
of
ill
/
evil
/
bad
tidings
elektronische
Nachricht
{f}
;
E-Mail-
Nachricht
{f}
;
E-Mail
{f,n};
Mail
{f,n}
[comp.]
electronic
message
;
e-mail
message
;
e-mail
;
email
monatliche
Rundmail
monthly
e-mail
circular
unerwünschte
Werbemails
junk
mail
;
unsolicited
commercial
e-mail
/UCE/
eine
E-Mail
versenden/erhalten
to
send/receive
an
e-mail
E-Mails
von
Kunden
e-mails
from
customers
Rückmeldungen
in
Form
von
E-Mails
feedback
in
the
form
of
emails
E-Mails
(
unerkannt
im
Internet
)
mitlesen
to
eavesdrop
on
email
conversations
jdm
.
eine
Text
nachricht
schicken
;
jdm
.
eine
(
elektronische
)
Nachricht
schreiben
{vt}
[telco.]
to
message
sb
.;
to
text-message
sb
.;
to
text
sb
.;
to
txt
sb
.
Schreib
mir
auf
Threema
.
Message
me
on
Threema
.;
Text
me
on
Threema
.
Ich
wurde
von
einem
Geschäftspartner
wegen
einer
Auskunft
angeschrieben
.
I
was
messaged
by
a
business
contact
for
some
information
.
(
jdm
.)
eine
Nachricht
ausrichten
{v}
to
relay
a
message
(to
sb
.)
Die
Nachricht
ist
gut
.
The
news
is
good
.
Die
Nachricht
jagte
mir
einen
Schrecken
ein
.
The
news
made
me
jump
.
Absendezeit
{f}
(
einer
Nachricht
)
[telco.]
time
of
origin
(of a
message
)
Absendezeiten
{pl}
times
of
origin
Ankündigung
{f}
;
Vorankündigung
{f}
;
Anzeige
{f}
;
Bekanntgabe
{f}
;
Be
nachricht
igung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
notice
(of
sth
.)
nach
angemessener
vorheriger
Ankündigung
on
reasonable
notice
Verlobungsanzeige
{f}
notice
of
engagement
Mitteilung
des
Widerrufs
einer
Vollmacht
notice
of
revocation
of
a
power
of
attorney
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
be
given
notice
of
sth
.
Nachricht
erhalten
,
dass
...
to
receive
notice
that
...
von
etw
.
Kenntnis
haben
to
have
notice
of
sth
.
ankündigen
,
dass
...
to
serve
notice
that
...
einen
Streik
ankündigen
to
serve
strike
notice
Mir
wurde
schriftlich
angekündigt
,
dass
...
I
received
written
notice
that
...
Bombe
{f}
(
überraschendes
Ereignis
)
[übtr.]
bombshell
Die
Nachricht
schlug
ein
wie
eine
Bombe
.
This
news
was
a
bombshell
.
Dann
ließ
er
die
Bombe
platzen
und
gab
bekannt
,
dass
er
schwul
ist
.
Then
he
dropped
the
bombshell
by
revealing
that
he
was
gay
.
Donnerschlag
{m}
;
Keulenschlag
{m}
[übtr.]
thunderbolt
[fig.]
Donnerschläge
{pl}
;
Keulenschläge
{pl}
thunderbolts
Die
Nachricht
traf
sie
wie
ein
Donnerschlag/Keulenschlag
.
The
news
hit
her
like
a
thunderbolt
.
Durchgabe
{f}
(
Nachricht
an
alle
angeschlossenen
Stationen
)
diffusion
Interpol-Durchgabe
Interpol
diffusion
Empfangszeit
{f}
(
einer
Nachricht
)
[telco.]
time
of
receipt
(of a
message
)
Empfangszeiten
{pl}
times
of
receipt
Erhalt
{m}
;
Empfang
{m}
;
Erhalten
{n}
receipt
nach
Erhalt
von
after
receipt
of
Erhalt
von
Geld
receipt
of
money
Erhalt
eines
Schreibens
receipt
of
a
letter
Bezieher
einer
Pension/Beihilfe
usw
.
sein
to
be
in
receipt
of
a
pension/allowance
etc
.
Arbeitslosenunterstützung
erhalten
to
be
in
receipt
of
unemployment
benefit
Wenn
sie
keinen
Fragebogen
erhalten
haben
,
aber
einen
ausfüllen
möchten
,
setzen
Sie
sich
mit
uns
in
Verbindung
.
If
you
are
not
in
receipt
of
a
questionnaire
but
would
like
to
complete
one
,
please
get
in
touch
with
us
.
Wir
haben
Ihre
Nachricht
vom
20
.
März
2012
erhalten
.
We
are
in
receipt
of
your
message
dated
20
March
2012
.
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
der
Stadttrubel
;
das
Sadtgewühl
the
hustle
and
bustle
of
the
city
der
vorweihnachtliche
Trubel
the
pre-Christmas
frenzy
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
The
news
prompted
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Das
ist
eine
Hektik
heute/hier
!
It's
all
go
today/around
here
!
[Br.]
jdm
.
eine
Kopie
von
etw
.
schicken
;
jdm
.
etw
.
in
Kopie
schicken
;
jdm
.
etw
.
nachricht
lich
schicken
[adm.]
(
elektronischer
Schriftverkehr
)
{vt}
to
copy
sth
.
to
sb
. (electronic
correspondence
)
Ich
habe
der
Anwaltskanzler
eine
Kopie
dieses
Schreibens
geschickt
.
I
have
copied
this
letter
to
the
law
firm
.
Die
Nachricht
erging
nachricht
lich
an
den
Ausschussvorsitzenden
.
The
message
was
copied
to
the
chair
of
the
committee
.
jdm
.
leidtun
{vi}
to
be
sorry
;
to
feel
sorry
(for
sb
./about
sth
./for
doing
sth
.)
Das
tut
mir
leid
! (
Antwort
auf
eine
traurige
Nachricht
)
I'm
sorry
to
hear
that
!
Es
tut
mir
(
wirklich
)
leid
!
I'm
(really)
sorry
!
Sie
tut
mir
leid
.
I'm
sorry
for
her
.
Sie
kann
einem
leidtun
.;
Sie
ist
zu
bedauern
.
You
have
to
feel
sorry
for
her
.
Das
tut
mir
wirklich
/
furchtbar
leid
.
I'm
really
/
terribly
sorry
about
that
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
wir
nicht
bis
...
bleiben
können
I'm
only
sorry
that
we
can't
stay
for
...
Das
wird
dir
noch
leidtun
.
You'll
be
sorry
.
Sag
,
dass
es
dir
leid
tut
.
Say
you're
sorry
.
Er
bereute
langsam
,
dass
er
...
He
began
to
feel
sorry
he
...
Es
tut
mir
(
schrecklich
)
leid
.
I
am
(awfully)
sorry
.
Ihre
Kinder
tun
mir
so
leid
.
I
feel
so
sorry
for
their
children
.
Hör
auf
,
dich
selbst
zu
bemitleiden
.
Stop
feeling
sorry
for
yourself
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
das
gesagt
habe
.
I'm
sorry
for
saying
that
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
ich
dir
solche
Umstände
gemacht
habe
.
I'm
just
sorry
about
all
the
trouble
I've
caused
you
.
Es
tut
mir
leid
,
wenn
ich
dich
beleidigt
habe
.;
Wenn
ich
dich
beleidigt
habe
, (
so
)
tut
mir
das
leid
.
I'm
sorry
if
I
offended
you
.
Mailboxsystem
{n}
;
Mailbox
{f}
;
zentraler
Anrufbeantworter
{m}
[telco.]
voice
mail
system
;
voice
mail
seine
Mailbox
abhören
to
check
your
voice
mail
Sprich
mir
einfach
eine
Nachricht
auf
die
Mailbox
.
Just
leave
a
message
on
my
voice
mail
.
Runde
{f}
round
Runden
{pl}
rounds
die
Runde
machen
,
rundgehen
[selten]
(
Nachricht
,
Geschichte
)
to
do
the
rounds
[Br.]
;
to
go
the
rounds
[Br.]
;
to
make
the
rounds
[Am.]
(news,
story
)
eine
Runde
(
Getränke
)
bezahlen
to
pay
for
a
round
(of
drinks
)
eine
Runde
schmeißen
[ugs.]
to
stand
a
round
[coll.]
etw
.
abfangen
{vt}
(
Sendung
,
Nachricht
usw
.)
to
intercept
sth
. (consignment,
message
etc
.)
abfangend
intercepting
abgefangen
intercepted
einen
Pass
abfangen
(
Ballsport
)
[sport]
to
intercept
a
pass
(ball
sports
)
als
;
wie
;
während
{conj}
as
Ich
sah
sie
,
als
ich
aus
dem
Bus
ausstieg
.
I
saw
her
as
I
was
getting
off
the
bus
.
Gerade
als
wir
im
Aufbruch
waren
,
kam
die
Nachricht
herein
.
Just
as
we
were
leaving
,
the
message
arrived
.
Unser
Körper
zeigt
mit
zunehmendem
Alter
Abnützungserscheinungen
.
As
we
age
,
our
bodies
wear
out
.
Er
setzte
sich
nieder
und
sah
ihr
zu
,
während
sie
sich
fertig
machte
.
He
sat
watching
her
as
she
got
ready
.
Mit
der
Zeit
schien
alles
schlimmer
zu
werden
.
As
time
passed
,
things
seemed
to
get
worse
.
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
disregarded
;
ignored
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
Safety
rules
were
disregarded/ignored
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
The
jury
is
requested
to
disregard/ignore
the
witness's
last
statement
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Mark
disregarded/ignored
my
advice
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
Please
disregard/ignore
our
previous
message
.
etw
.
bestätigen
(
Person/Sache
);
bekräftigen
[geh.]
(
Person
)
{vt}
to
confirm
sth
. (of a
person
or
thing
);
to
affirm
sth
.
[formal]
;
to
vouch
for
sth
.
[formal]
(of a
person
)
bestätigend
;
bekräftigend
confirming
;
affirming
;
vouching
for
bestätigt
;
bekräftigt
confirmed
;
affirmed
;
vouched
for
er/sie
bestätigt
;
er/sie
bekräftigt
he/she
confirms
;
he/she
affirms
;
SH
vouches
for
ich/er/sie
bestätigte
;
ich/er/sie
bekräftigte
I/he/she
confirmed
;
I/he/she
affirmed
;
I/he/she
vouched
for
er/sie
hat/hatte
bestätigt
;
er/sie
hat/hatte
bekräftigt
he/she
has/had
confirmed
;
he/she
has/had
affirmed
;
he/she
has/had
vouched
for
die
Nachricht
bestätigen
to
confirm
the
news
;
to
affirm
the
news
noch
zu
bestätigen
to
be
confirmed
/tbc/
jdm
. (
gegenüber
)
bestätigen
,
dass
...
to
confirm
/
affirm
to
sb
.
that
...
eine
Aussage
mit
einem
Eid
bekräftigen
to
confirm
a
statement
by
an
oath
Meine
Frau
kann
das
bestätigen
.
My
wife
can
vouch
for
that
.
Das
bestätigt
meine
schlimmsten
Befürchtungen
.
This
confirms
my
worst
fears
.
jdn
.
beunruhigen
;
jdm
.
Sorgen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
[veraltet]
{vt}
to
worry
sb
.;
to
concern
sb
.;
to
be
concerned
at
sth
.
[formal]
beunruhigend
;
Sorgen
machend
;
bekümmernd
worrying
;
concerning
;
being
concerned
beunruhigt
;
Sorgen
gemacht
;
bekümmert
worried
;
concerned
;
been
concerned
Es
beunruhigt
mich
,
dass
...
I
am
concerned
to
hear
that
...
Wir
müssen
sie
nicht
unnötig
beunruhigen
.
There
is
no
need
to
worry
her
unnecessarily
.
Das
Dach
beunruhigt
mich
,
das
wird
noch
einmal
herunterkommen
.
The
roof
concerns
me
because
eventually
it
will
fall
in
.
Die
Nachricht
beunruhigte
mich
.
I
was
concerned
at
the
news
.
Das
macht
mir
Kopfzerbrechen
.
That
worries
me
.
buchstäblich
;
regelrecht
;
im
wahrsten
Sinn
des
Wortes
{adv}
literally
[fig.]
Die
Nachricht
hat
ihn
buchstäblich
umgehauen
.
He
was
literally
bowled
over
by
the
news
.
Wir
wohnen
im
wahrsten
Sinne
des
Wortes
gleich
ums
Eck
von
ihr
.
We
live
literally
just
round
the
corner
from
her
.
dem
;
der
;
den
;
die
;
welchem
[geh.]
;
welcher
[geh.]
;
welchen
[geh.]
;
welche
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Dativ/Akkusativ
auf
eine
Person
bezogen
)
who
;
whom
[formal]
wen
auch
immer
whomever
wem
auch
immer
whomsoever
der
Spieler
,
den
ich
ersetzen
sollte
the
player
whom
I
was
to
replace
Ich
habe
auch
mit
Gabriel
gesprochen
,
den
ich
vorher
nur
einmal
getroffen
hatte
.
I
also
talked
to
Gabriel
,
who
(m)
I'd
met
only
once
before
.
Er
mochte
den
Präsidenten
nicht
,
welchen
er
einmal
als
"unerträglichen
Langweiler"
bezeichnet
hatte
.
He
disliked
the
president
,
whom
he
once
described
as
an
'insufferable
bore'
.
Das
ist
Kaz
,
von
dem
ich
dir
erzählt
habe
.
This
is
Kaz
,
who
I
told
you
about
.
Ich
frage
mich
,
von
wem
diese
Nachricht
stammt
.
I
wonder
who
that
message
was
from
.
Er
rief
seine
Schwester
an
,
mit
der
er
zwei
Jahre
lang
nicht
gesprochen
hatte
.
He
called
his
sister
,
whom
he
hadn't
spoken
to
in
two
years
.
erlahmen
;
sinken
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
to
droop
[fig.]
(of a
thing
)
erlahmend
;
sinkend
drooping
erlahmt
;
gesunken
drooped
Seine
Stimmung
sank
,
als
er
die
Nachricht
hörte
.
His
spirits
drooped
when
he
heard
the
news
.
sich
über
etw
.
freuen
{vr}
to
rejoice
at/in/over
sth
.
sich
freuend
rejoicing
sich
gefreut
rejoiced
freut
sich
rejoices
freute
sich
rejoiced
Es
freuten
sich
alle
,
als
sie
die
Nachricht
hörten
.
Everyone
rejoiced
at
the
news
.
Es
freut
mich
zu
sehen
,
dass
du
wieder
ganz
auf
den
Beinen
bist
.
I
rejoice
to
see
that
you've
made
such
a
quick
recovery
.;
Glad
to
see
that
you're
up
and
about
again
.
Sie
hört
auf
den
schönen
Namen
Anna
Gottbehüt
.
[humor.]
She
rejoices
in
the
name
of
Anna
Godforbid
.
[Br.]
[humor.]
sich
herumsprechen
;
die
Runde
machen
{vr}
(
Nachricht
)
to
get
about
[Br.]
;
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
;
to
spread
(word,
news
)
sich
herumsprechend
;
die
Runde
machend
getting
about
;
getting
round
;
getting
around
;
spreading
sich
herumgesprochen
;
die
Runde
gemacht
got
about
;
got
round
;
got
around
;
spread
spricht
sich
herum
;
macht
die
Runde
gets
about/round/around
;
spreads
sprach
sich
herum
;
machte
die
Runde
got
about/round/around
;
spread
Ich
möchte
eigentlich
nicht
,
dass
sich
das
herumspricht
.
I
don't
really
want
this
to
get
about
.
Der
Erfolg
hat
sich
mittlerweile
herumgesprochen
.
By
now
word
has
spread
about/of
the
success
.
Wenn
etwas
passiert
,
spricht
sich
das
(
in
der
Stadt/Schule
)
schnell
herum
.
When
something
happens
, (the)
word
quickly
spreads
(around
town/school
).
Solche
Nachricht
en
sprechen
sich
schnell
herum
/
machen
schnell
die
Runde
.
News
like
this
soon
gets
about/around
.
Jetzt
,
wo
sich
das
herumgesprochen
hat
,
wird
der
Laden
gestürmt
.
Now
that
(the)
word
has
got
out/spread
,
the
re
is
a
run
on
the
shop
[Br.]
/store
[Am.]
.
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
{vt}
to
warn
sb
.
of
sth
.
Die
Polizei
hat
darauf
hingewiesen
,
dass
es
zu
Verzögerungen
kommen
kann
.
Police
have
warned
of
possible
delays
.
Sag
ihr
Bescheid
,
dass
es
bei
dir
spät
wird
.
Warn
her
you're
going
to
be
back
late
.
Du
hättest
uns
schon
vorher
/
wenigstens
Bescheid
sagen
können
!
You
might
have
warned
us
!
An
ihrem
ernsten
Gesicht
merkte
ich
,
dass
sie
eine
schlechte
Nachricht
brachte
.
Her
sombre
expression
warned
me
that
the
news
wasn't
good
.
lancieren
{vt}
to
spread
;
to
launch
lancierend
spreading
;
launching
lanciert
spread
;
launched
eine
Nachricht
in
die
Presse
lancieren
to
get
a
report
into
the
papers
bei
etw
.
passen
;
etw
.
ausfallen
lassen
;
etw
.
auslassen
; (
diesmal
)
auf
etw
.
verzichten
(
ein
Angebot
ausschlagen
/
sich
einer
Antwort
enthalten
)
{vi}
to
pass
on
sth
.
Da
muss
ich
passen
.
I'll
have
to
pass
on
that
one
.
Danke
für
das
Angebot
,
aber
ich
passe
.
Thanks
for
the
offer
,
but
I'll
pass
.
Die
Nachspeise
ließ
sie
ausfallen
.
She
passed
on
the
dessert
.
Ich
glaube
,
ich
gehe
diesmal
nicht
mit
.
I
think
I'll
pass
on
going
with
you
.
Nachdem
ich
diese
Nachricht
gehört
habe
,
verzichte
ich
,
glaube
ich
,
darauf
,
dort
Urlaub
zu
machen
.
After
hearing
this
news
I
think
I'll
pass
on
going
on
holiday
there
.
schicken
;
abschicken
;
senden
;
zusenden
;
zuschicken
;
befördern
{vt}
to
send
{
sent
;
sent
}
schickend
;
abschickend
;
sendend
;
zusendend
;
zuschickend
;
befördernd
sending
geschickt
;
abgeschickt
;
gesendet
;
gesandt
;
zugesendet
;
zugesandt
;
zugeschickt
;
befördert
sent
schickt
;
schickt
ab
;
sendet
;
sendet
zu
;
schickt
zu
;
befördert
sends
schickte
;
schickte
ab
;
sendete
;
sendete
zu
;
schickte
zu
;
beförderte
sent
jdn
.
nach
etw
.
schicken
to
send
sb
.
for
sth
.
...
wird
Ihnen
zugesandt
.
...
will
be
sent
to
you
.
Ihre
Nachricht
wurde
gesendet
/
versendet
.
Your
message
was
sent
.
Ich
bekomme
es
zugeschickt
.
I
have
it
sent
to
me
.
etw
.
überschatten
{vt}
[übtr.]
to
overshadow
sth
.;
to
cloud
sth
.
überschattend
overshadowing
;
clouding
überschattet
overshadowed
;
clouded
überschattet
overshadows
überschattete
overshadowed
Die
Nachricht
von
dem
Amoklauf
überschattete
die
Ereignisse
des
Tages
.
News
of
the
killing
spree
overshadowed
the
day's
events
.
unfassbar
;
unglaublich
;
überraschend
{adj}
stunning
;
staggering
die
unfassbare
Nachricht
von
seiner
Entlassung
the
stunning
news
of
his
dismissal
Sie
haben
eine
erstaunliche
Entdeckung
gemacht
.
They
have
made
a
stunning
discovery
.
sich
verbreiten
{vr}
(
Sache
)
to
spread
(of a
thing
)
sich
verbreitend
spreading
sich
verbreitet
spread
Die
Nachricht
verbreitete
sich
in
Windeseile
.;
Die
Nachricht
verbreitete
sich
wie
ein
Lauffeuer
.
The
news
spread
like
wildfire
.
Das
Gerücht
machte
rasch
die
Runde
.
The
rumor
spread
quickly
.
Sein
Siegeswille
sprang
auf
die
anderen
Spieler
über
.
His
desire
to
win
spread
to
the
other
players
.
etw
.
verdauen
[übtr.]
;
etw
.
verarbeiten
[psych.]
{vt}
to
digest
sth
.
[fig.]
Sie
hielt
inne
und
wartete
,
bis
er
die
Nachricht
verdaut
hatte
.
She
paused
,
waiting
for
him
to
digest
the
news
.
etw
.
verschlüsseln
;
chiffrieren
;
kodieren
;
codieren
{vt}
to
encrypt
sth
.;
to
encipher
sth
.;
to
cipher
sth
.;
to
encode
sth
.;
to
code
sth
.
verschlüsselnd
;
chiffrierend
;
kodierend
;
codierend
encrypting
;
enciphering
;
ciphering
;
encoding
;
coding
verschlüsselt
;
chiffriert
;
kodiert
;
codiert
encrypted
;
enciphered
;
ciphered
;
encoded
;
coded
eine
verschlüsselte
Nachricht
an
encrypted
message
verschlüsselte
Nachricht
mit
verschlüsselter
Anschrift
codress
message
wichtig
;
bedeutsam
;
belangvoll
{adj}
;
von
Bedeutung
;
von
Belang
important
;
of
importance
;
of
consequence
[formal]
wichtiger
;
bedeutsamer
more
important
am
wichtigsten
;
am
bedeutsamsten
most
important
am
allerwichtigsten
most
important
nichts
von
Belang
nothing
important
;
nothing
of
importance
Persönlichkeiten
von
Rang
und
Namen
[soc.]
persons
of
consequence
[dated]
eine
nicht
unwichtige/unbedeutende
Rolle
spielen
to
play
a
role
of
some
importance/consequence
Diese
Nachricht
ist
wichtig
.
This
news
is
important
.
Ich
nehme
nicht
an
,
dass
das
jetzt
noch
von
Belang
ist
.
I
don't
suppose
it's
of
any
consequence
now
.
Daher
ist
es
wichtig
,
mit
kurzen
Übungen
zu
beginnen
und
nicht
zu
übertreiben
.
Therefore
it
is
of
importance
to
begin
with
short
exercises
and
not
to
exaggerate
.
Für
den
Allgemeinmediziner
ist
es
von
großer
Bedeutung
,
den
Patienten
zu
kennen
.
It
is
of
great
importance
for
the
general
practitioner
to
know
the
patient
.
Ich
teilte
ihm
das
Wichtigste
mit
.
I
told
him
what
was
most
important
.
Search further for "Nachricht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners