A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
conceptualized
conceptualizes
conceptualizing
conceptually
concern
concerned
concerned parents
concerning
concerning everybody
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
concern
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
concern
[formal]
Geschäft
{n}
;
Unternehmen
{n}
first
concern
ein
Unternehmen
,
das
noch
vom
Gründer
geführt
wird
a
going
concern
ein
gutgehendes
Unternehmen
concern
Frage
{f}
;
Problematik
{f}
;
Anlass
{m}
zur
Sorge
global
environmental
concern
s
globale
Umweltprobleme
This
incident
raises
fresh
concern
s
over
safety
.
Dieser
Vorfall
wirft
neuerlich
die
Frage
nach
der
Sicherheit
auf
.
His
health
is
a
constant
concern
.
Sein
Gesundheitszustand
gibt
immer
wieder
Anlass
zur
Sorge
.
concern
;
concern
ment
[obs.]
wichtige
Sache
{f}
(
für
jdn
.);
Anliegen
{n}
;
Interesse
{n}
a
matter
of
national
concern
eine
Frage
von
nationalem
Interesse
to
be
of
primary
concern
oberste
Priorität
haben
Our
main/primary/principal
concern
is
to
...
Es
geht
uns
vorrangig
darum
, ...
Safety
and
security
is
one
of
our
main
concern
s
.
Sicherheit
ist
eines
unserer
wichtigsten
Anliegen
/
Hauptanliegen
.
business
;
operation
;
concern
Betrieb
{m}
;
Geschäft
{n}
[econ.]
family
business
;
family
operation
;
family
concern
Familienbetrieb
{m}
leisure
business
Freizeitbetrieb
{m}
;
Betrieb
des
Freizeitsektors
operational
unit
Teilbetrieb
{m}
to
go
out
of
business
das
Geschäft
aufgeben
to
open
a
business
;
to
establish
a
business
ein
Geschäft
eröffnen
to
continue
a
business
ein
Geschäft
fortführen
to
run
a
business
ein
Geschäft
führen
to
direct
a
business
ein
Geschäft
leiten
to
go
into
business
ein
eigenes
Geschäft
aufziehen
;
unternehmerisch
tätig
sein
concern
;
solicitude
[formal]
(about/over/with
sth
.)
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{f}
(
wegen/um
etw
.)
to
be
a
matter
of
concern
Anlass
zur
Sorge
geben
He
expressed
solicitude
for
her
health
.
Er
äußerte
seine
Besorgnis
um
ihre
Gesundheit
.
The
immigration
overhaul
had
raised
concern
s
among
employers
.
Die
Überarbeitung
der
Einwanderungsbestimmungen
hat
bei
den
Arbeitgebern
Besorgnis
ausgelöst
.
to
concern
sth
.
etw
.
betreffen
;
angehen
;
anbelangen
;
anbetreffen
{vt}
concern
ing
betreffend
;
angehend
;
anbelangend
;
anbetreffend
concern
ed
betroffen
;
angegangen
;
anbelangt
;
anbetroffen
it
concern
s
es
betrifft
it
concern
ed
es
betraf
it
has/had
concern
ed
es
hat/hatte
betroffen
To
whom
it
may
concern
An
die
zuständige
Stelle
(
Adressierung
)
where
work
is
concern
ed
wenn
es
um
die
Arbeit
geht
...
to
concern
yourself
with/about
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
Part
III
of
the
act
concern
s
itself
with
tax
fraud
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
concern
(for
sb
.)
Anteilnahme
{f}
(
für
jdn
.)
[psych.]
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concern
ed
about
sth
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
be
concern
ed
for
sb
.'s
welfare
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
My
mother
is
concern
ed
about
how
little
food
I
eat
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
I'm
concern
ed
to
hear
that
...
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concern
ed
to
learn
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
very
concern
ed
about
her
health
.
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
The
government
is
concern
ed
about
the
situation
in
...
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
to
be
about
sth
.;
to
concern
sth
.;
to
be
a
matter
of
sth
.;
to
be
at
issue/stake
(of a
thing
)
um
etw
.
gehen
{vi}
;
sich
um
etw
.
handeln
;
sich
um
etw
.
drehen
{vr}
(
Sache
)
being
about
;
concern
ing
;
being
a
matter
of
;
being
at
issue/stake
gehend
um
;
sich
handelnd
um
;
sich
drehend
um
been
about
;
concern
ed
;
been
a
matter
of
;
been
at
issue/stake
gegangen
um
;
sich
gehandelt
um
;
sich
gedreht
um
where
profit
is
concern
ed
wenn
es
um
den
Profit
geht
The
question
is
whether
...
Es
geht
um/handelt
sich
um
die
Frage
,
ob
...
It
is
about
security
and
fundamental
rights
.
Es
geht
um
Sicherheit
und
um
Grundrechte
.
For
them
it
is
a
matter
of
not
being
recognized
.
Für
sie
geht
es
darum
,
nicht
erkannt
zu
werden
.
What
is
at
issue
now
is
not
only
an
investigation
into
these
events
,
but
also
...
Es
geht
jetzt
nicht
nur
um
die
Aufklärung
dieser
Vorgänge
,
sondern
auch
um
...
It's
a
matter
of
life
and
death
.
Es
geht
um
Leben
und
Tod
.
His
life
is
at
stake
.
Es
geht
um
sein
Leben
.
to
worry
sb
.;
to
concern
sb
.;
to
be
concern
ed
at
sth
.
[formal]
jdn
.
beunruhigen
;
jdm
.
Sorgen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
[veraltet]
{vt}
worrying
;
concern
ing
;
being
concern
ed
beunruhigend
;
Sorgen
machend
;
bekümmernd
worried
;
concern
ed
;
been
concern
ed
beunruhigt
;
Sorgen
gemacht
;
bekümmert
I
am
concern
ed
to
hear
that
...
Es
beunruhigt
mich
,
dass
...
There
is
no
need
to
worry
her
unnecessarily
.
Wir
müssen
sie
nicht
unnötig
beunruhigen
.
The
roof
concern
s
me
because
eventually
it
will
fall
in
.
Das
Dach
beunruhigt
mich
,
das
wird
noch
einmal
herunterkommen
.
I
was
concern
ed
at
the
news
.
Die
Nachricht
beunruhigte
mich
.
That
worries
me
.
Das
macht
mir
Kopfzerbrechen
.
fear/worry/
concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
He
was
concern
ed
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
to
be
sb
.'s
concern
jds
.
Sache/Angelegenheit
sein
{v}
The
money
side
is
your
concern
.
Die
Geldangelegenheiten
sind
deine
Sache
.
It's
not
my
concern
.;
It's
no
concern
of
mine
.;
It's
none
of
my
concern
.
Das
ist
nicht
meine
Sache
.;
Das
geht
mich
nichts
an
.
This
is
not
our
concern
here
.
Das
braucht
uns
hier
nicht
zu
interessieren
;
Das
ist
nicht
unser
Thema
.
customer
wish
;
customer
concern
Kundenwunsch
{m}
customer
wishes
Kundenwünsche
{pl}
if
requested
by
the
customer
auf
Kundenwunsch
flight
shame
;
flying
shame
(out
of
ecological
concern
)
Flugskrupel
{pl}
(
aus
Umweltbewusstsein
)
industrial
concern
Industriekonzern
{m}
industrial
concern
s
Industriekonzerne
{pl}
media
concern
Medienkonzern
{m}
media
concern
s
Medienkonzerne
{pl}
lack
of
concern
Sorglosigkeit
{f}
going-
concern
value
;
reduced
current
value
;
partial
value
(accountancy)
Teilwert
{m}
(
Rechnungswesen
)
[econ.]
[adm.]
value
of
an
asset
as
part
of
a
business
(continuing
as
a
going
concern
) (fiscal
law
)
Teilwert
{m}
(
Steuerrecht
)
[fin.]
write-down
to
the
going-
concern
value
;
write-down
to
going
concern
;
partial
write-down
(accountancy)
Teilwertberichtigung
{f}
(
Rechnungswesen
)
Our
main
concern
is
that
...;
What
concern
s
us
primarily
is
that
...
Es
geht
uns
primär
darum
,
dass
...
Dear
Sir
or
Madam
,;
Dear
Sirs
,;
To
whom
it
may
concern
,
Sehr
geehrte
Damen
und
Herren
! (
schriftliche
Anrede
an
Unbekannte
)
[adm.]
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
backlog
depreciation
nachgeholte
Abschreibung
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
depreciation
on
buildings
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
for
wear
and
tear
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
außerplanmäßige
Vollabschreibung
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Sonderabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-
concern
value
;
write-down
to
the
going
concern
/going
;
partial
write-down
Teilwertabschreibung
{f}
degressive
depreciation
;
declining-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
anticipated
depreciation
vorgezogene
Abschreibung
accelerated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
depreciation
on
replacement
value
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn-
und
Verlustrechnung
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
public
affairs
;
affairs
öffentliche
Angelegenheiten
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
;
Fragen
{pl}
[pol.]
internal
affairs
;
domestic
affairs
;
home
affairs
[Br.]
;
matters
of
domestic
concern
innere
Angelegenheiten
(
eines
Staates
)
international
affairs
internationale
Angelegenheiten
;
zwischenstaatliche
Angelegenheiten
[pol.]
disarmament
affairs
division
Abteilung
für
Abrüstungsfragen
world
affairs
das
Weltgeschehen
letter
Brief
{m}
;
Schreiben
{n}
letters
Briefe
{pl}
begging
letter
Bittschreiben
{n}
;
Bettelbrief
{m}
[pej.]
autograph
letter
eigenhändiger
Brief
information
letter
Informationsschreiben
{n}
short
letter
Kurzbrief
{m}
open
letter
offener
Brief
to
write
a
letter
einen
Brief
schreiben
to
send
a
letter
einen
Brief
senden
to
deliver
letters
Briefe
austragen
'to
whom
it
may
concern
'
letter
nicht
persönlich
adressiertes
Schreiben
[adm.]
poison-pen
letter
obszöner
,
verleumderischer
Brief
hate
mail
hasserfüllte
Briefe
to
get/be
given
your
card
[Br.]
;
to
receive
your
marching
orders
[Br.]
;
to
get/be
given
the
pink
slip
[Am.]
;
to
receive
your
walking
papers
[Am.]
(letter
of
dismissal
)
den
blauen
Brief
bekommen
[ugs.]
(
Kündigungsschreiben
)
ethic
(moral
principles
relating
to
a
specified
group
,
field
,
or
conduct
)
Ethik
{f}
(
sittliche
Maximen
,
die
eine
bestimmte
Gruppe
,
einen
Bereich
oder
ein
Verhalten
betreffen
)
[phil.]
ethic
of
serving
Ethik
des
Dienens
ethic
of
conviction
;
ethic
of
attitude
;
intentionalism
Gesinnungsethik
{f}
;
Intentionalismus
{m}
hacker
ethic
Hackerethik
{f}
[comp.]
gender-specific
ethics
geschlechtsspezifische
Ethik
ethic
of
health
;
health
ethic
Gesundheitsethik
{f}
medical
ethics
Medizinethik
{f}
;
medizinische
Ethik
Protestant
work
ethic
protestantische
Arbeitsethik
sexual
ethic
Sexualethik
{f}
engineering
ethics
;
ethics
of
technology
Ethik
der
Technik
ethics
of
responsiblity
Ethik
der
Verantwortung
;
Verantwortungsethik
{f}
ethics
of
values
;
axiological
ethics
Wertethik
{f}
;
axiologische
Ethik
ethics
of
the
We
Ethik
des
Wir
An
ethic
of
conviction
acts
without
concern
for
consequences
.
Eine
Gesinnungsethik
handelt
ohne
Rücksicht
auf
Konsequenzen
.
preoccupation
;
prepossession
[pej.]
[rare]
(excessive/exclusive
concern
)
Hauptinteresse
{f}
;
Fokus
{m}
;
beherrschendes
Thema
{n}
preoccupation
with
sth
.
Auseinandersetzung
mit
etw
.
his
lifelong
preoccupation
with
proverbs
seine
lebenslange
Beschäftigung
mit
dem
Sprichwort
Music
has
been
her
major
preoccupation
since
childhood
.
Von
Kindesbeinen
an
galt
ihr
Hauptinteresse
der
Musik
.
My
current
preoccupation
is
the
appointment
of
the
new
manager
.
Mein
Fokus
liegt
derzeit
auf
der
Bestellung
des
neuen
Geschäftsführers
.
Her
main
preoccupation
is
keeping
her
party
under
control
.
Sie
ist
vor
allem
damit
beschäftigt
,
ihre
Partei
im
Zaum
zu
halten
.
His
preoccupation
with
his
work
left
little
time
for
his
family
.
Er
war
so
mit
seiner
Arbeit
beschäftigt
,
dass
wenig
Zeit
für
seine
Familie
blieb
.
Her
late
work
reflects
a
preoccupation
with
death
.
Ihr
Spätwerk
spiegelt
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Tod
wider
.
At
the
time
Brexit
was
the
public
preoccupation
.
Damals
war
der
Brexit
das
beherrschende
Thema
.
His
main
preoccupations
were
eating
and
sleeping
.
Er
dachte
nur
an
Essen
und
Schlafen
.
I
find
their
prepossession
with
money
irritating
.
Es
stört
mich
,
dass
sich
bei
ihnen
alles
nur
ums
Geld
dreht
.
emergency
Krisensituation
{f}
;
krisenhafte
Situation
{f}
;
Krise
{f}
;
Misere
{f}
[pol.]
[soc.]
emergencies
Krisensituationen
{pl}
;
krisenhafte
Situationen
{pl}
;
Krisen
{pl}
;
Miseren
{pl}
public
health
emergency
of
international
concern
(WHO)
besorgniserregende
internationale
Gesundheitskrise
(
WHO
)
Europe's
worst
refugee
emergency
since
1945
die
schlimmste
Flüchtlingskrise
in
Europa
seit
1945
to
relate
to
sb
./sth.
jdn
./etw.
betreffen
;
etw
.
berühren
[jur.]
;
mit
jdm
./etw.
in
Zusammenhang
stehen
{v}
relating
to
betreffend
;
berührend
;
in
Zusammenhang
stehend
related
to
betroffen
;
berührt
;
in
Zusammenhang
gestanden
relating
to
der/die/das
...
betrifft
;
in
Bezug
auf
Our
second
concern
relates
to
...
Unsere
zweite
Sorge
betrifft
...
to
appreciate
sth
.
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
appreciating
dankbar
seiend
;
nett
findend
;
zu
schätzen/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciated
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciates
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen/würdigen
;
goutiert
appreciated
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen/würdigen
;
goutierte
I
appreciate
the
fact
that
...
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I'd
appreciate
it
if
...
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
Your
help
is
greatly
appreciated
.
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzenlernen
[alt]
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
I
would
really
appreciate
that
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
official
;
business
...
dienstlich
{adj}
[adm.]
official
matter
;
matter
of
official
concern
dienstliche
Angelegenheit
;
Dienstsache
to
take
on
an
official
tone
dienstlich
(
offiziell
)
werden
for
official
purposes
für
dienstliche
Zwecke
in
the
interests
of
the
service
aus
dienstlichen
Gründen
The
requirement/needs
of
the
service
do
not
allow
it
.
Das
ist
aus
dienstlichen
Gründen
nicht
möglich
.
entirely
;
perfectly
{
+adj
}
durchaus
;
absolut
{adv}
{+adj} (
voll
und
ganz
,
auch
wenn
man
das
Gegenteil
annehmen
könnte
)
to
be
entirely
appropriate
durchaus
angemessen
sein
It
is
entirely
possible
that
...
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
...
I
am
entirely
/
perfectly
aware
that
Es
ist
mir
durchaus
bewusst
,
dass
...
It
is
a
perfectly
defensible
position
.
Das
ist
ein
absolut
vertretbarer
Standpunkt
.
A
number
of
illnesses
are
entirely
avoidable
.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Krankheiten
,
die
durchaus
vermeidbar
wären
.
In
the
current
circumstances
this
concern
is
entirely
/
perfectly
understandable
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
ist
diese
Sorge
durchaus
verständlich
.
a
single
;
one
;
only
;
one
and
only
einzig
;
ein/e
einzige/r/s
{adj}
a
single
day
ein
einziger
Tag
My
one
concern
is
...;
My
only
concern
is
...
Meine
einzige
Sorge
ist
, ...
I
couldn't
understand
a
single
word
she
said
!
Ich
verstand
kein
einziges
Wort
von
dem
,
was
sie
sagte
.
She's
the
one
woman
who
can
beat
him
.
Sie
ist
die
einzige
Frau
,
die
ihn
schlagen
kann
.
How
is
it
possible
for
one
person
to
eat
so
much
?
Wie
kann
eine
einzige
Person
nur
so
viel
essen
?
It
was
his
one
and
only
chance
to
see
her
again
.
Es
war
seine
einzige
Chance
,
sie
wiederzusehen
.
Not
a
single
passenger
was
hurt
.
Kein
einziger
Passagier
wurde
verletzt
.
Arthritis
is
the
single
biggest
cause
of
disability
.
Die
absolut
häufigste
Ursache
von
Behinderungen
ist
Arthritis
.
serious
ernst
;
ernsthaft
;
ernstlich
;
ernst
gemeint
;
ernstzunehmend
{adj}
more
serious
ernster
most
serious
am
ernstesten
to
be
serious
about
sth
.
etw
.
ernst
meinen
serious-thinking
;
seriously-thinking
ernst
denkend
a
serious
problem
ein
ernsthaftes
Problem
a
serious
newspaper
eine
ernstzunehmende
Zeitung
to
give
cause
for
serious
concern
Anlass
zu
ernsthafter
Besorgnis
geben
to
face
a
serious
loss
einen
schweren
Verlust
riskieren
It's
getting
serious
.
Es
wird
ernst
.
That
sounds
serious
.
Das
klingt
nach
einer
ernsten
Sache
.
You
can't
be
serious
!
Das
meinst
du
doch
nicht
ernst
!
How
can
one
be
serious
in
such
a
case
?
Wie
soll
man
da
ernst
bleiben
?
to
work
towards
sth
.;
to
encourage
sth
.
auf
etw
.
hinwirken
{vi}
working
towards
sth
.;
encouraging
sth
.
auf
etw
.
hinwirkend
worked
towards
sth
.;
encouraged
sth
.
auf
etw
.
hingewirkt
to
encourage
building
cycling
paths
auf
den
Bau
von
Radwegen
hinwirken
to
work
toward
a
solution
auf
eine
Lösung
hinarbeiten
to
work
towards
enhancing
access
to
health
services
auf
einen
verbesserten
Zugang
zu
Gesundheitsleistungen
hinwirken
She
said
that
her
concern
would
be
that
everyone
be
treated
fairly
.
Sie
sagte
,
sie
werde
darauf
hinwirken
,
dass
alle
fair
behandelt
werden
.
I
talked
to
him
to
try
and
get
him
to
change
his
behaviour
[Br.]
/
bahavior
[Am.]
.
Ich
sprach
mit
ihm
,
um
darauf
hinwirken
,
dass
er
sein
Verhalten
ändert
.
domestic
innerstaatlich
;
inner
;
Inlands
...;
einzelstaatlich
{adj}
[pol.]
matter
of
domestic
concern
innerstaatliche
Angelegenheit
domestic
security
innere
Sicherheit
domestic
and
foreign
policy
Innen-
und
Außenpolitik
domestic
consumption
Inlandsverbrauch
{m}
;
inländischer
Verbrauch
broody
nachdenklich
;
tiefgründig
{adj}
broody
eyes
nachdenkliche
Augen
a
broody
concern
eine
tiefgründige
Besorgnis
certainly
;
well
;
do
,
be
(used
to
give
emphasis
to
a
positive
verb
)
schon
{adv}
(
betont
)
certainly
,
but
...;
all
right
,
but
...
schon
,
aber
...
I
will
certainly
watch
the
match
,
but
not
live
.
Ansehen
werde
ich
mir
das
Spiel
schon
,
aber
nicht
live
.
Sony
certainly
has
the
money
/
has
the
money
all
right
,
but
I
question
whether
they
have
the
know-how
.
Das
Geld
hat
Sony
schon
,
aber
ich
bezweifle
,
dass
sie
das
Knowhow
haben
.
Experience
is
not
important
but
enthusiasm
is
.
Erfahrung
ist
nicht
wichtig
,
Begeisterung
schon
.
He
didn't
know
how
to
swim
, I
did
.
Er
konnte
nicht
schwimmen
,
ich
schon
.
I
do
think
that
it's
possible
.
Ich
glaube
schon
,
dass
das
möglich
ist
.
I
do
think
(that)
this
ought
to
be
thoroughly
examined
.
Ich
würde
schon
meinen
,
dass
das
genau
geprüft
werden
sollte
.
'That's
quite
inexpensive
,
isn't
it
?'
'Well
,
yes
,
but
I
don't
like
the
colour
.'
"Das
ist
doch
recht
preiswert
?"
"Das
schon
, /
Schon
,
aber
ich
mag
die
Farbe
nicht
."
'That's
no
concern
of
mine
.'
'Yes
,
it
is
now
!'
"Das
geht
mich
nichts
an
."
"Jetzt
schon
!"
principal
(rather
formal
)
wichtigste/r/s
;
erster/e/s
;
größte/r/s
;
Haupt
...
{adj}
the
principal
reason
for
sth
.
der
Hauptgrund
für
etw
.
the
principal
tune
die
Hauptmelodie
[mus.]
the
principal
cities
of
the
region
die
wichtigsten
Städte
in
der
Region
our
principal
source
of
income
unsere
wichtigste
Einnahmequelle/Haupteinnahmequelle
the
principal
violinist/horn
player
etc
.
of
an
orchestra
der
erste
Geiger/Hornist
usw
.
eines
Orchesters
[mus.]
This
is
my
principal
concern
.
Das
ist
meine
größte
Sorge
.
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
};
to
shew
[obs.]
zeigen
{vt}
showing
;
shewing
zeigend
shown
;
showed
;
shewn
gezeigt
he/she
shows
er/sie
zeigt
I/he/she
showed
ich/er/sie
zeigte
he/she
has/had
shown
;
he/she
has/had
showed
er/sie
hat/hatte
gezeigt
as
shown
wie
gezeigt
She
expressed
her
astonishment
that
...
Sie
zeigte
sich
erstaunt
,
dass
...
He
expressed
his
concern
at
the
possibility
that
this
pool
of
experience
could
be
lost
to
the
company
.
Er
zeigte
sich
besorgt
darüber
,
dass
dieser
Erfahrungsschatz
dem
Unternehmen
verlorengehen
könnte
.
Show
it
to
me
,
will
you
?
Zeigen
Sie
es
mir
doch
mal
!
Search further for "concern":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners