A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
express trust
express your opinion
express yourself
express-parcels train
expressed
expresses
expressible
expressing
expression
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
expressed
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
expressed
(gene)
exprimiert
{adj}
(
Gen
)
[biochem.]
to
find
its
expression
;
to
be
expressed
(in
sth
.) (of a
thing
)
seinen
Ausdruck
finden
{v}
(
in
einer
Sache
) (
Sache
)
binary
(expressed
as
a
binary
number
)
binär
;
als
Binärzahl
ausgedrückt
{adj}
[math.]
co-
expressed
(gene)
ko-exprimiert
{adj}
(
Gen
)
[biochem.]
(mathematical)
term
syntaktisch
richtiger
Ausdruck
{m}
;
Term
{m}
[math.]
expressed
in
absolute
terms
Angaben
in
absoluten
Zahlen
expressed
in
percentage
terms
Angaben
in
Prozentzahlen
the
absolute
level
of
sb
.'s
share
jds
.
Anteil
in
absoluten
Zahlen
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
sb
.'s
preference
jds
.
Präferenz
{f}
;
erste
Wahl
{f}
;
Favorit
{m}
;
bevorzugte
Option
{f}
;
bevorzugte
Alternative
{f}
;
Vorliebe
{f}
(
für
eine
von
mehreren
Optionen
)
preferences
Präferenzen
{pl}
;
Favoriten
{pl}
;
bevorzugte
Optionen
{pl}
;
bevorzugte
Alternativen
{pl}
;
Vorlieben
{pl}
sexual
preference
sexuelle
Präferenz
;
Sexualpräferenz
{f}
to
have
expressed
a
preference
for
sth
.
etw
.
favorisieren
;
etw
.
bevorzugen
;
jds
.
erste
Wahl
sein
;
jdm
.
lieber
sein
to
have
a
preference
for
the
city
die
Stadt
lieber
haben
;
lieber
in
der
Stadt
leben
Young
people
have
expressed
a
preference
for
smaller
dwellings
.
Junge
Leute
favorisieren
kleinere
Wohnungen
.
When
it
comes
to
music
,
everyone
has
their
own
preferences
.
Bei
Musik
hat
jeder
(
so
)
seine
Favoriten
/
Vorlieben
.
It's
a
matter
of
personal
preference
.
Das
ist
eine
Frage
der
persönlichen
Präferenz
/
Vorliebe
.
quarter
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
from
official
quarters
von
amtlicher
Seite
criticism
from
the
Church
Kritik
von
kirchlicher
Seite
a
point
suggested
by
a
ministry
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
vielfach
geäußerte
Bedenken
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
concern
;
solicitude
[formal]
(about/over/with
sth
.)
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{f}
(
wegen/um
etw
.)
to
be
a
matter
of
concern
Anlass
zur
Sorge
geben
He
expressed
solicitude
for
her
health
.
Er
äußerte
seine
Besorgnis
um
ihre
Gesundheit
.
The
immigration
overhaul
had
raised
concerns
among
employers
.
Die
Überarbeitung
der
Einwanderungsbestimmungen
hat
bei
den
Arbeitgebern
Besorgnis
ausgelöst
.
(specific)
parlance
(in
compounds
)
(
bestimmter
)
Sprachgebrauch
{m}
; (
bestimmter
)
Jargon
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[ling.]
in
general
parlance
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
;
gemeinsprachlich
in
modern
/
legal
parlance
im
modernen
/
juristischen
Sprachgebrauch
in
climbing/advertising
parlance
im
Kletterjargon/im
Werbejargon
rhinoplasty
or
'nose
job'
as
it
is
known/
expressed
in
common
parlance
Rhinoplastik
oder
"Nasenkorrektur"
wie
es
im
Volksmund
heißt
a
dated
term
which
was
once
in
common
parlance/use
ein
veralteter
Ausdruck
,
der
einmal
allgemeiner
Sprachgebrauch
war
In
restaurant
parlance
,
'Mayfair
Italian'
often
means
overwrought
,
expensive
food
.
Im
Sprachgebrauch/In
der
Sprache
der
Gastronomie
bedeutet
"Mayfair
Italian"
oft
übertrieben
raffiniertes
,
teures
Essen
.
A
body
search
is
what
is
known
in
common
parlance
as
'frisk'
.
Eine
Leibesvisitation
ist
das
,
was
man
landläufig
"Filzen"
nennt
.
The
term
has
become
common
parlance
.;
The
term
is
now
in
common
parlance
.
Der
Ausdruck
ist
mittlerweile
in
den
allgemeinen
Sprachgebrauch
übergegangen
.
'Optical
signalling
system'
meaning
'traffic
lights'
is
not
used
in
everyday
parlance
.
"Lichtsignalanlage"
im
Sinne
von
"Ampel"
ist
in
der
Alltagssprache
nicht
gebräuchlich
.
to
express
sth
.;
to
mention
sth
.;
to
put
forward
↔
sth
.
etw
.
anbringen
{vt}
(
Wunsch
,
Meinung
,
Kommentar
)
expressing
;
mentioning
;
putting
forward
anbringend
expressed
;
mentioned
;
put
forward
angebracht
elsewhere
anderswo
;
andernorts
;
anderenorts
;
anderorts
;
an
anderer
Stelle
{adv}
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterranean
than
elsewhere
.
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
anderswo
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
andernorts
Anklage
erhoben
.
In
the
Official
Journal
and
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
anderer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
anderer
Stelle
eingegangen
.
to
express
sth
. (as a
value
/
in
(terms
of
) a
unit
of
measurement
)
etw
.
angeben
;
etw
.
ausdrücken
{vt}
(
als
ein
Wert
/
in
einer
Maßeinheit
)
[math.]
[phys.]
[techn.]
expressing
angebend
;
ausdrückend
expressed
angegeben
;
ausgedrückt
a
gradient
expressed
as
a
percentage
eine
in
Prozent
ausgedrückte
Neigung
to
express
sth
.
in
milliseconds
etw
.
in
Millisekunden
angeben
to
express
the
costs
in
terms
of
dollars
per
ton
die
Kosten
in
Dollar
pro
Tonne
angeben
to
be
expressed
as
a
proportion
of
population
als
Anteil
an
der
Bevölkerung
ausgedrückt
werden
Sound
pressure
is
expressed
in
units
such
as
pascal
,
microbar
,
or
dyne/cm2
.
Der
Schalldruck
wird
in
Einheiten
wie
Pascal
,
Mikrobar
oder
Dyn/cm2
angegeben
.
to
express
ausdrücken
;
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
aussprechen
{vt}
expressing
ausdrückend
;
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
aussprechend
expressed
ausgedrückt
;
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgesprochen
expresses
drückt
aus
;
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
spricht
aus
expressed
drückte
aus
;
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
sprach
aus
to
express
yourself
sich
ausdrücken
;
seine
Meinung
/
Gefühle
etc
.
zum
Ausdruck
bringen
to
express
sth
.;
to
formulate
sth
. (in a
specific
way
)
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
ausdrücken
;
etw
.
formulieren
{vt}
expressing
;
formulating
ausdrückend
;
formulierend
expressed
;
formulated
ausgedrückt
;
formuliert
to
formulate
sth
.
mathematically/in
mathematical
form
etw
.
mathematisch
formulieren
to
express
sth
.
in
a
dramatic
way
;
to
react
to
sth
.
in
a
dramatic
way
;
to
emote
(in
excessive
manner
)
etw
.
dramatisieren
[übtr.]
;
etw
.
übertreiben
{vt}
expressing
in
a
dramatic
way
;
reacting
to
in
a
dramatic
way
;
emoting
dramatisierend
;
übertreibend
expressed
in
a
dramatic
way
;
reacted
to
in
a
dramatic
way
;
emoted
dramatisiert
;
übertrieben
to
express
exprimieren
{vt}
[biol.]
expressing
exprimierend
expressed
exprimiert
to
be
;
to
read
;
to
state
;
to
run
;
to
be
made
out
[fin.]
(to
have
a
particular
wording
)
lauten
{vi}
(
einen
bestimmten
Wortlaut
haben
)
[adm.]
to
be
expressed
in
foreign
currency
auf
fremde
Währung
lauten
[fin.]
bonds
denominated
in
euros
auf
Euro
lautende
Schuldverschreibungen
[fin.]
to
be
made
out
in
the
name
of
the
holder
;
to
be
made
out
to
the
bearer
auf
den
Inhaber
lauten
[fin.]
cheques
payable
to
bearer
auf
den
Inhaber
lautende
Schecks
[fin.]
The
answer
is:
Die
Antwort
lautet:
In
view
of
this
development
the
question
is:
how
can
we
prevent
any
further
damage
?
In
Anbetracht
dieser
Entwicklung
lautet
die
Frage:
Wie
können
wir
weiteren
Schaden
abwenden
?
The
first
paragraph
reads/states:
Der
erste
Absatz
lautet:
What
is
the
previous
sentence
?
Wie
lautet
der
vorhergehende
Satz
?
How
does
the
quotation
run
?
Wie
lautet
das
Zitat
?;
Wie
geht
das
Zitat
?
[ugs.]
'Bankruptcy
looms
over
the
Southern
European
country'
ran
the
headline
.
"Dem
südeuropäischen
Land
droht
der
Bankrott"
,
lautete
die
Schlagzeile
.
The
wording
of
the
petition
is
as
follows:
Die
Petition
lautet
folgendermaßen:
Section
5
of
the
Staff
Regulations
is
worded
as
follows:
Paragraph
5
der
Dienstordnung
lautet:
The
bank
account
was
in
a
different
name
.
Das
Bankkonto
lautete
auf
einen
anderen
Namen
.
Shares
may
be
issued
either
in
bearer
or
in
registered
form
.
Die
Aktien
können
auf
den
Inhaber
oder
auf
den
Namen
lauten
.
percental
; (expressed
as
)
percentage
prozentual
;
prozentuell
[Ös.]
{adj}
percentage
prozentualer
Anteil
percentage
share
;
quota
prozentuale
Beteiligung
percentage
elongation
(testing
of
materials
)
prozentuale
Dehnung
(
Materialprüfung
)
the
percentage
of
cyclists
in
the
population
der
prozentuale
Anteil
der
Radfahrer
an
der
Bevölkerung
percentage
error
prozentualer
Fehler
constant-percentage
prozentual
konstant
cautious
;
guarded
;
reticent
;
circumspect
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
overly
cautious
;
overcautious
übervorsichtig
to
be
expressed
in
very
guarded
language
sehr
vorsichtig
ausgedrückt
sein
to
have
a
cautious
optimism
that
...
vorsichtig
optimistisch
sein
,
dass
...
to
give
a
cautious
/
guarded
welcome
to
the
proposal
sich
vorsichtig
für
den
Vorschlag
aussprechen
You
should
be
more
guarded
in
what
you
say
to
journalists
.
Du
mußt
vorsichtiger
sein
,
was
du
Journalisten
erzählst
.
She
was
being
fairly
guarded
about
the
details
.
Mit
Details
war
sie
sehr
zurückhaltend
.
The
minister
was
quite
guarded
/
circumspect
in
his
comments
.
Der
Minister
war
bei
seinen
Erklärungen
sehr
zurückhaltend
.
He
is
guarded
/
reticent
about
his
private
life
.
Über
sein
Privatleben
verrät
er
nicht
viel
.
They're
being
very
cautious
/
guarded
/
reticent
about
their
plans
.
Bei
ihren
Plänen
halten
sie
sich
äußerst
bedeckt
.
to
report
;
to
express
wiedergeben
{vt}
reporting
;
expressing
wiedergebend
reported
;
expressed
wiedergegeben
he/she
reports
er/sie
gibt
wieder
I/he/she
reported
ich/er/sie
gab
wieder
he/she
has/had
reported
er/sie
hat/hatte
wiedergegeben
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
};
to
shew
[obs.]
zeigen
{vt}
showing
;
shewing
zeigend
shown
;
showed
;
shewn
gezeigt
he/she
shows
er/sie
zeigt
I/he/she
showed
ich/er/sie
zeigte
he/she
has/had
shown
;
he/she
has/had
showed
er/sie
hat/hatte
gezeigt
as
shown
wie
gezeigt
She
expressed
her
astonishment
that
...
Sie
zeigte
sich
erstaunt
,
dass
...
He
expressed
his
concern
at
the
possibility
that
this
pool
of
experience
could
be
lost
to
the
company
.
Er
zeigte
sich
besorgt
darüber
,
dass
dieser
Erfahrungsschatz
dem
Unternehmen
verlorengehen
könnte
.
Show
it
to
me
,
will
you
?
Zeigen
Sie
es
mir
doch
mal
!
Search further for "expressed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners