A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Privatkunde
Privatkundenbank
Privatkundengeschäft
Privatkundenmarkt
Privatkundin
Privatlehrer
Privatleute
Privatmann
Privatmensch
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
Privatleben
Word division: Pri·vat·le·ben
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Fragestellung
{f}
;
Sachfrage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüsselfrage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Fragestellungen
;
Umweltfragen
environmental
issues
rechtliche
Fragen
;
Rechtsfragen
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Fragen
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Darum
handelt
es
sich
nicht
.
That's
not
the
issue
.
jds
.
Sache
;
jds
.
Angelegenheit
sb
.'s
business
Wieviel
ich
verdiene
geht
niemanden
etwas
an
.
How
much
money
I
make
is
nobody's
business
.
Mein
Privatleben
geht
Sie
nichts
an
.
My
private
life
is
none
of
your
business
.
Was
geht
dich
das
an
?
How
is
this
any
of
your
business
?
Das
geht
dich
nichts
an
.
Das
ist
Privatsache
.
That's
none
of
your
business
.
This
is
private
.
Ich
rauchte
draußen
ganz
unbeteiligt
eine
Zigarette
,
als
plötzlich
...
I
was
outside
smoking
a
cigarette
,
minding
my
own
business
,
when
all
of
a
sudden
...
Kümmere
dich
um
deine
eigenen
Sachen
!;
Kümmern
Sie
sich
um
Ihre
eigenen
Angelegenheiten
!
Mind
your
own
business
!
/MYOB/
Er
soll
vor
der
eigenen
Tür
kehren
.
[übtr.]
He
should
mind
his
own
business
.
diskret
;
zurückhaltend
;
verdeckt
{adj}
discreet
;
unobtrusive
in
diskreter
Entfernung
at
a
discreet
distance
die
verdeckte
Beobachtung
seiner
Reisebewegungen
the
discreet
surveillance
of
his
travel
movements
Was
ihr
Privatleben
betraf
war
sie
immer
sehr
zurückhaltend
.
She
was
always
very
discreet
about
her
personal
life
.
Die
Polizei
führt
verdeckte
oder
gezielte
Kontrollen
durch
.
Police
carry
out
discreet
or
targeted
checks
.
sich
einmischen
;
seine
Nase
in
etw
.
stecken
; (
jdm
.)
dazwischenfunken
;
jdm
.
hineinreden
{v}
(
bei
etw
.)
to
butt
in
(on
sth
.) (interfere)
sich
einmischend
;
seine
Nase
steckend
;
dazwischenfunkend
;
hineinredend
butting
in
sich
eingemischt
;
seine
Nase
gesteckt
;
dazwischengefunkt
;
hineingeredet
butted
in
sich
ins
Gespräch
einmischen
to
break
in
/
butt
in
on
the
conversation
Deine
Kollegen
brauchen
ihre
Nase
nicht
in
dein
Privatleben
zu
stecken
.
Your
colleagues
have
no
business
butting
their
noses
into
your
personal
life
.
Wenn
einem
der
Chef
nicht
dauernd
dazwischenfunken
würde
,
könnte
man
ganz
anders
arbeiten
.
If
it
wasn't
for
the
boss
butting
in
all
the
time
,
my
work
would
be
much
easier
.
Ich
weiß
,
du
willst
mir
helfen
,
aber
es
wäre
schön
,
wenn
du
mir
da
nicht
hineinreden
würdest
.
I
realize
you're
trying
to
help
,
but
I
wish
you
wouldn't
butt
in
.
in
etw
.
herumschnüffeln
{vi}
to
pry
into
sth
.
herumschnüffelnd
prying
into
herumgeschnüffelt
pried
into
in
jds
.
Privatleben
herumschnüffeln
to
pry
into
sb
.'s
private
life
in
der
Vergangenheit
der
Prominenten
herumschnüffeln
to
pry
into
the
past
of
the
celebrities
jeder
x-Beliebige
;
alle
möglichen
Leute
;
Hinz
und
Kunz
[ugs.]
every
Tom
,
Dick
,
and
Harry
;
every
Tom
,
Dick
,
or
Harry
[coll.]
Wir
vergeben
da
nicht
einfach
Jobs
an
jeden
x-Beliebigen
,
der
hier
hereinspaziert
.
We
don't
just
hand
out
jobs
to
every
Tom
,
Dick
,
and
Harry
who
walks
in
here
.
Ich
will
nicht
,
dass
alle
möglichen
Leute
über
mein
Privatleben
Bescheid
wissen
.
I
don't
want
every
Tom
,
Dick
,
or
Harry
knowing
about
my
private
life
.
Wir
werden
mit
E-Mails
von
Hinz
und
Kunz
zugeschüttet
.
We
get
bombarded
with
e-mails
from
every
Tom
,
Dick
&
Harry
.
privat
{adj}
(
nichtöffentlich
bzw
.
nicht
für
Außenstehende
bestimmt
)
[soc.]
personal
;
private
(non-public
or
not
to
be
disclosed
to
others
)
Privatleben
{n}
personal
life
;
private
life
eine
private
Feier
a
personal
ceremony
; a
private
ceremony
Das
wird
mir
jetzt
zu
privat
!
This
is
getting
too
personal
!
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
cautious
;
guarded
;
reticent
;
circumspect
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
übervorsichtig
overly
cautious
;
overcautious
sehr
vorsichtig
ausgedrückt
sein
to
be
expressed
in
very
guarded
language
vorsichtig
optimistisch
sein
,
dass
...
to
have
a
cautious
optimism
that
...
sich
vorsichtig
für
den
Vorschlag
aussprechen
to
give
a
cautious
/
guarded
welcome
to
the
proposal
Du
mußt
vorsichtiger
sein
,
was
du
Journalisten
erzählst
.
You
should
be
more
guarded
in
what
you
say
to
journalists
.
Mit
Details
war
sie
sehr
zurückhaltend
.
She
was
being
fairly
guarded
about
the
details
.
Der
Minister
war
bei
seinen
Erklärungen
sehr
zurückhaltend
.
The
minister
was
quite
guarded
/
circumspect
in
his
comments
.
Über
sein
Privatleben
verrät
er
nicht
viel
.
He
is
guarded
/
reticent
about
his
private
life
.
Bei
ihren
Plänen
halten
sie
sich
äußerst
bedeckt
.
They're
being
very
cautious
/
guarded
/
reticent
about
their
plans
.
Search further for "Privatleben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners