A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bestie
bestimmbar
Bestimmbarkeit
Bestimmen
bestimmen
bestimmt sein
bestimmte Gegend
bestimmter Bereich
bestimmtes Gebiet
Search for:
ä
ö
ü
ß
78 results for
bestimmt
Word division: be·stimmt
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
bestimmt
;
sicher
;
gewiss
{adj}
certain
ganz
bestimmt
;
ganz
sicher
for
certain
höchst
wahrscheinlich
most
certain
bestimmt
wissen
,
dass
...
to
know
for
certain
that
...
Sicher
ist
(
nur
),
dass
...;
Fest
steht
(
nur
),
dass
...
What
is
certain
is
that
...;
The
only
thing
that
is
certain
is
that
...
Er
kommt
bestimmt
.;
Er
kommt
sicher
.
He's
certain
to
come
.
bestimmt
;
konkret
{adj}
certain
;
particular
;
specific
zu
bestimmt
en
Zeiten
at
specific
times
zu
einer
bestimmt
en
Zeit
at
a
specific
time
im
konkreten
Fall
in
this
particular
case
;
in
this
particular
instance
bestimmt
e
Umstände
;
gewisse
Umstände
certain
circumstances
Ich
suche
ein
bestimmt
es
Buch
.
I'm
looking
for
a
particular
book
.
Ich
frage
aus
einem
ganz
bestimmt
en
Grund
.
I
am
asking
for
a (particular)
reason
.
bestimmt
;
entschieden
;
energisch
{adj}
assertive
;
firm
gewiss
;
sicher
;
sicherlich
;
bestimmt
;
allerdings
{adv}
certainly
Du
hattest
sicher/
bestimmt
...
You
certainly
...
Allerdings
!
I
certainly
do
/
have
!;
It
certainly
is
!;
Certainly
!
Aber
selbstverständlich
!;
Ja
sicher
!
Why
certainly
!
Es
wird
bestimmt
nicht
regnen
.
Wir
müssen
keinen
Schirm
mitnehmen
.
It
certainly
won't
rain
.
We
don't
have
to
take
an
umbrella
.
klar
;
bestimmt
;
ausdrücklich
{adj}
express
{
adj
}
sicherlich
;
bestimmt
{adv}
surely
Er
kommt
bestimmt
nicht
.
He
surely
does
not
come
.
Sicherlich
wird
er
kommen
.
I'm
sure
he
will
come
.
Sie
wissen
doch
sicherlich
,
dass
...
You
must
surely
know
that
...
entschieden
;
bestimmt
{adv}
firmly
etw
.
entschieden
ablehnen
to
reject
sth
.
firmly
eindeutig
;
bestimmt
{adj}
definite
;
distinct
ein
eindeutiges
Zeichen
,
dass
etwas
nicht
stimmt
a
definite
sign
that
something's
wrong
.
Durch
seine
Größe
ist
Albert
eindeutig
im
Vorteil
.
Being
tall
gives
Albert
a
definite
/
distinct
advantage
.
Ein
Streik
ist
jetzt
eine
realistische
Möglichkeit
.
A
strike
is
now
a
definite
/
distinct
possibility
.
Wir
hatten
den
festen
Eindruck
,
dass
wir
beobachtet
wurden
.
We
had
the
distinct
impression
we
were
being
watched
.
Es
ist
durchaus
realistisch
,
dass
wir
mit
diesem
Szenario
konfrontiert
werden
.;
Ein
solches
Szenario
ist
nicht
aus
der
Luft
gegriffen
.
There
is
a
distinct
possibility
that
we
will
encounter
this
scenario
.
Ich
habe
Gerüchte
gehört
,
aber
nichts
Konkretes
.
I've
heard
rumours
,
but
nothing
definite
.
endgültig
;
eindeutig
;
bestimmt
;
fest
;
mit
Bestimmt
heit
{adv}
definitely
;
definitively
;
positively
etw
.
endgültig
beschließen
to
decide
sth
.
definitely
Wir
fahren
auf
jeden
Fall
mit
dem
Fahrrad
.
We're
definitely
going
by
bicycle
.
definitiv
;
bestimmt
{adv}
definitely
Das
ist
mit
Sicherheit
richtig
.
That
is
definitely
right
.
bestimmt
;
bestimmend
;
entschlossen
;
zielstrebig
;
resolut
;
durchsetzungsstark
{adj}
(
Person
)
determined
;
resolute
(of a
person
)
fest
entschlossen
sein
to
be
absolutely
determined
unweigerlich
;
grundsätzlich
;
ganz
bestimmt
[ugs.]
;
garantiert
[ugs.]
{adv}
invariably
;
unfailingly
;
without
fail
(postpositive) (in
all
potential
cases
)
Die
Krankheit
verläuft
unweigerlich
tödlich
.
The
disease
is
in
variably
fatal
.
Grundsätzlich
ist
das
Essen
auf
einer
Ranch
reichhaltig
und
deftig
.
Ranch
meals
are
invariably
/unfailingly
big
and
hearty
.
Wenn
ich
dorthin
fahre
,
regnet
es
grundsätzlich/garantiert
.
It
rains
invariably
when
I
go
there
.
Er
hat
versprochen
,
dass
er
ganz
bestimmt
dort
sein
wird
.
He
promised
he
would
be
there
without
fail
.
bestimmt
;
herrisch
;
gebieterisch
{adj}
authoritative
;
commanding
;
masterful
;
magisterial
im
Befehlston
with
an
authoritative
voice
;
with
a
magisterial
tone
;
in
an
authoritative
tone
of
voice
Er
tritt
höflich
aber
bestimmt
auf
.
His
manner
is
polite
but
authoritative
.
bestimmt
;
entschieden
;
eindeutig
{adj}
determinate
bestimmt
;
herrisch
;
gebieterisch
{adv}
authoritatively
;
magisterially
bestimmt
{adv}
fixedly
bestimmt
{adv}
determinately
zu
etw
.
berufen
sein
;
bestimmt
sein
{v}
to
be
called
;
to
be
destined
to
sth
./to
do
sth
.
zum
Dichter
berufen
sein
to
have
a
vocation
as
a
poet
zu
Höherem
berufen
sein
to
be
destined
for
greater
things
sich
dazu
berufen
fühlen
,
etw
.
zu
tun
to
feel
called
to
do
sth
.
sich
zu
großen
Taten
berufen
fühlen
to
feel
called
to
great
things
dazu
bestimmt
sein
(
Person
,
Sache
);
ausersehen
sein
(
Person
),
etw
.
zu
tun/zu
geschehen
{v}
to
be
destined
to
do
sth
./to
happen
zum
Scheitern
verurteilt
sein
to
be
destined
to
fail
ein
Produkt
,
dem
nur
ein
kurzes
Leben
vergönnt
sein
wird
a
product
that
is
destined
for
a
short
life
ein
Gebäude
,
das
für
die
öffentliche
Nutzung
bestimmt
ist
a
building
that
is
destined
for
public
use
Geld
,
das
für
lebenswichtige
Güter
bestimmt
ist
money
that
is
destined
for
essential
goods
für
etw
.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
reserviert
sein
{v}
to
be
earmarked
;
to
set
set
aside
for
sb
./sth.
die
Verwendung
von
Mitteln
bestimmen
to
earmark
funds
Gelder
,
die
für
Ausbildung
vorgesehen
sind
funds
that
have
been
earmarked
for
education
ein
Gebäude
,
das
zum
Abriss
bestimmt
ist
a
building
that
has
been
earmarked
for
demolition
Die
übrigen
Parlamentssitze
sind
für
Vertreter
der
Regionen
reserviert
.
The
remaining
parliamentary
seats
are
set
aside
for
regional
representatives
.
für
jdn
./etw.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
gedacht
sein
;
jdm
.
zugedacht
sein
[geh.]
{vi}
to
be
intended
;
to
be
meant
for
sb
./sth.
Die
Blumen
waren
für
dich
gedacht/
bestimmt
/vorgesehen
.
The
flowers
were
intended/meant
for
you
.
Wir
sind
füreinander
bestimmt
.
We
are
meant
for
each
other
.
Der
Artikel
wendet
sich
an
Experten
.
The
article
is
intended
for
experts
.
gewählt
;
durch
Wahl
bestimmt
;
Wahl
...
{adj}
[pol.]
elective
eine
gewählte
Versammlung
an
elective
assembly
ein
gewähltes
Mitglied
an
elective
member
eine
gewählte
Diktatur
(
Regierung
mit
Verfassungsmehrheit
)
[pej.]
an
elective
dictatorship
[Br.]
vom
Geld
bestimmt
;
auf
Geld
aufgebaut
{adj}
monetized
;
monetised
[Br.]
eine
vollständig
vom
Geld
bestimmt
e
Gesellschaft
a
thoroughly
monetized
society
eine
auf
Geld
aufgebaute
Wirtschaft
a
monetized
economy
vom
Schicksal
bestimmt
{adj}
fated
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
it
was
fated
that
...
Wir
schienen
füreinander
bestimmt
zu
sein
.
It
seemed
fated
that
we
should
get
married
.
für
einen
Zielort
bestimmt
sein
{v}
[transp.]
to
be
destined
for
a
place
Die
Sendung
ist
für
Dakar
bestimmt
.
The
shipment
is
destined
for
Dakar
.
Hilfsgelder
,
die
für
Nepal
bestimmt
sind
Relief
money
that
is
destined
for
Nepal
für
jdn
.
bestimmt
sein
{v}
to
be
meant
for
sb
.;
to
be
intended
for
sb
.
entschlossen
;
bestimmt
;
nachdrücklich
{adv}
decidedly
[Br.]
"Das
werde
ich
nicht
tun
.",
sagte
sie
entschlossen/
bestimmt
/nachdrücklich
.
'I'm
not
going
to
do
it'
,
she
said
decidedly
.
ganz
bestimmt
;
sicher
for
sure
Ja
,
sicher
!
Yes
,
for
sure
!;
Positive
!
[Am.]
;
For
shizzle
!
[Am.]
[coll.]
;
Fo
shizzle
dizzle
!
[Am.]
[slang]
gewiss
;
sicherlich
;
bestimmt
{adj}
of
a
surety
grammatisch
bestimmt
parsed
offiziell
;
für
die
Öffentlichkeit
bestimmt
[pol.]
{adj}
on
the
record
;
on-the-record
;
quotable
Er
wird
bestimmt
Erfolg
haben
.
He's
sure
to
succeed
.
Ich
gewinne
bestimmt
.
I
stand
to
win
.
Komm
ganz
bestimmt
!
Don't
fail
to
come
!
Auftreten
{n}
;
Benehmen
{n}
[soc.]
demeanour
[Br.]
;
demeanor
[Am.]
;
presence
sicheres
Auftreten
confident
demeanour/presence
verbindliches
Auftreten
courteous
demeanour/presence
professionelles
Auftreten
professional
demeanour/presence
ein
ruhiges
,
aber
bestimmt
es
Auftreten
haben/an
den
Tag
legen
;
ruhig
,
aber
bestimmt
auftreten
to
display
a
calm
but
authoritative
presence
Bahngeschwindigkeit
{f}
;
Geschwindigkeit
{f}
(
durch
Größe
und
Richtung
bestimmt
)
[phys.]
velocity
(vector
quantity
defined
by
magnitude
and
direction
)
Endgeschwindigkeit
{f}
;
Restgeschwindigkeit
{f}
terminal
velocity
;
residual
velocity
mittlere
Geschwindigkeit
mean
velocity
Gebrauch
{m}
;
Benutzung
{f}
;
Anwendung
{f}
;
Verwendung
{f}
;
Einsatz
{m}
use
Benutzungen
{pl}
;
Anwendungen
{pl}
uses
der
effiziente
Einsatz
von
Arbeitskräften
the
efficient
use
of
labour
zu
Ihrer
persönlichen
Verwendung
for
your
own
use
Gebrauch
eines
Werkes
use
of
the
works
Gebrauch
machen
von
;
anwenden
to
make
use
of
;
to
put
to
use
ausgiebigen
Gebrauch
machen
von
to
make
full
use
of
bestimmungsgemäße
Verwendung
intended
use
nur
für
den
Gebrauch
in
...
bestimmt
intended
only
for
use
in
...
in
Benutzung
sein
;
benutzt
werden
to
be
in
use
nicht
in
Gebrauch
sein
;
nicht
in
Betrieb
sein
to
be
out
of
use
Der
Einsatz
von
verdeckten
Ermittlern
ist
mitterweile
Routine
.
The
use
of
undercover
investigators
has
become
routine
.
das
Geschlecht
(
eines
Tieres/bei
einem
Tier
)
bestimmen
{v}
to
sex
(an
an
imal)
Das
Geschlecht
muss
bei
jedem
Vogel
einzeln
bestimmt
werden
.
Each
bird
need
to
be
individually
sexed
.
(
lineare
)
Geschwindigkeit
{f}
;
Tempo
{n}
(
durch
Größe
bestimmt
)
[phys.]
speed
(linear
quantity
defined
by
magnitude
)
Bodengeschwindigkeit
{f}
ground
speed
Dauergeschwindigkeit
{f}
sustained
speed
Grundgeschwindigkeit
{f}
basic
speed
Mindestgeschwindigkeit
{f}
minimum
speed
Referenzgeschwindigkeit
{f}
reference
speed
Restgeschwindigkeit
{f}
;
Endgeschwindigkeit
{f}
residual
speed
;
terminal
speed
Spitzengeschwindigkeit
{f}
top
speed
Umdrehungsgeschwindigkeit
{f}
;
Rotationsgeschwindigkeit
{f}
;
Drehzahl
{f}
(
einer
Werkzeugmaschine
)
[techn.]
speed
of
rotation
;
rotation
speed
;
rotational
speed
(of a
machine
tool
)
Schneckendrehzahl
{f}
screw
speed
mit
hoher
Geschwindigkeit
at
a
great
speed
zulässige
Geschwindigkeit
permissible
speed
an
Geschwindigkeit
zunehmen
;
schneller
werden
to
gather
speed
;
to
gain
speed
kritische
Geschwindigkeit
bei
Querhaftung
breakaway
speed
mit
überhöhter
Geschwindigkeit
fahren
;
mit
übersetzter
Geschwindigkeit
fahren
[Schw.]
to
drive
at
excess
speed
Mitschrift
{f}
record
;
notes
zur
Mitschrift
for
the
record
nicht
zur
Mitschrift
bestimmt
off
the
record
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Weiterverkauf
{m}
;
Wiederverkauf
{m}
(
von
etw
.)
[econ.]
resale
(of
sth
.)
nicht
zum
Weiterverkauf
bestimmt
not
for
resale
eine
Substanz
(
auf
ihre
Bestandteile
hin
)
analysieren
;
bestimmen
{vt}
[chem.]
[med.]
[pharm.]
to
analyse
[Br.]
;
to
analyze
[Am.]
a
substance
(for
identifying
its
constituents
)
eine
Substanz
analysierend
;
bestimmend
analyzing
/
analysing
a
substance
eine
Substanz
analysiert
;
bestimmt
analyzed
/
analysed
a
substance
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
äußer
;
extern
;
nicht
dazugehörig
{adj}
extrinsic
äußere
Gegebenheiten/Umstände
extrinsic
circumstances
innere
und
äußere
Faktoren
intrinsic
and
extrinsic
factors
Belohnungen
von
außen
extrinsic
rewards
Beweise
,
die
sich
nicht
aus
Urkunden
ergeben
[jur.]
extrinsic
evidence
Die
Kriminalitätsanfälligkeit
wird
auch
von
äußeren
Kräften
bestimmt
.
Proneness
to
crime
is
also
determined
by
extrinsic
forces
.
bauchlastig
;
gefühls
bestimmt
;
instinktiv
{adj}
visceral
[fig.]
Sein
Vorgehen
ist
eher
vom
Bauch
als
vom
Kopf
bestimmt
.
His
approach
to
acting
is
visceral
rather
than
intellectual
.
Meine
instinktive
Reaktion
war
,
ihn
wüst
zu
beschimpfen
.
My
visceral
reaction
was
to
curse
at
him
.
Sie
hatte
eine
tiefsitzende
Abneigung
gegen
alles
Fremde
.
She
had
a
visceral
dislike
of
all
things
foreign
.
jdn
./etw.
bestimmen
;
jdn
.
designieren
;
etw
.
festlegen
(
als
)
{vt}
to
designate
sb
./sth. (as)
bestimmend
;
designierend
;
festlegend
designating
bestimmt
;
designiert
;
festgelegt
designated
bestimmt
;
designiert
;
legt
fest
designates
bestimmt
e
;
designierte
;
legte
fest
designated
für
etw
.
bestimmt
sein
to
be
designated
for
sth
.
etw
.
bestimmen
;
feststellen
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmend
;
feststellend
determining
bestimmt
;
festgestellt
determined
bestimmt
;
stellt
fest
determines
bestimmt
e
;
stellte
fest
determined
den
Grad
der
Weitsichtigkeit
bestimmen
to
determine
the
degree
of
long-sightedness
Wissenschaftler
haben
festgestellt
,
dass
das
weibliche
Gedächtnis
leistungsfähiger
ist
als
das
männliche
.
Scientists
have
determined
that
the
female
memory
is
more
powerful
than
the
male
.
etw
.
bestimmen
;
vorgeben
;
festsetzen
;
determinieren
[geh.]
;
für
etw
.
maßgebend
sein
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmend
;
vorgebend
;
festsetzend
;
determinierend
;
maßgebend
seiend
determining
bestimmt
;
vorgegeben
;
festgesetzt
;
determiniert
;
maßgebend
gewesen
determined
den
Rahmen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
determine
the
framework
(for
sth
.)
(
bei
etw
.)
die
Richtung
vorgeben
to
steer
the
direction
(of
sth
.)
die
Themen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
set
the
agenda
(for
sth
.)
[fig.]
Die
Nachfrage
bestimmt
den
Preis
.
Demand
determines
the
price
.
etw
.
bestimmen
;
entscheidend
prägen
{vt}
to
define
sth
. (determine
the
essence
of
sth
.)
bestimmend
;
entscheidend
prägend
defining
bestimmt
;
entscheidend
geprägt
defined
Die
Arbeit
bestimmt
immer
noch
das
Selbstverständnis
von
Männern
.
Work
still
defines
a
male's
sense
of
identity
.
More results
Search further for "bestimmt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners