A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mittelmäßig gewölbt
mittelmäßige Person
mittelmäßige Sache
Mittelmäßigkeit
mitteln
Mittelniederdeutsch
mittelniederdeutsch
Mittelniederländisch
mittelniederländisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Mitteln
Word division: mit·teln
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
mit
wenig
Geld
;
mit
minimalen
Mitteln
on
a
shoestring
[fig.]
mit
minimalem
Budget
arbeiten
to
operate
on
a
shoestring
mit
knapper
Reisekasse
unterwegs
sein
to
travel
on
a
shoestring
(budget)
mit
geringen
Mitteln
auskommen
(
müssen
)
to
live
on
a
shoestring
(budget)
das
Mittel
nehmen
;
mitteln
;
aus
mitteln
{vi}
[math.]
to
take
the
mean
das
Mittel
nehmend
;
mitteln
d
;
aus
mitteln
d
taking
the
mean
das
Mittel
genommen
;
gemittelt
;
ausgemittelt
taken
the
mean
aus
etw
.
den
Mittelwert
bilden/er
mitteln
;
den
Durchschnitt
bilden/er
mitteln
;
etw
.
mitteln
{vt}
[statist.]
to
average
sth
.
over
sth
.;
to
obtain
the
average
of
sth
.
den
Mittelwert
bildend/er
mitteln
d
;
den
Durchschnitt
bildend/er
mitteln
d
;
mitteln
d
averaging
;
obtaining
the
average
den
Mittelwert
gebildet/ermittelt
;
den
Durchschnitt
gebildet/ermittelt
;
gemittelt
averaged
;
obtained
the
average
etw
.
mitteln
;
etw
.
auf
den
Durchschnittswert
bringen
;
etw
.
ausgleichen
{vt}
to
levelize
sth
.
mitteln
d
;
auf
den
Durchschnittswert
bringend
;
ausgleichend
levelizing
gemittelt
;
auf
den
Durchschnittswert
gebracht
;
ausgeglichen
levelized
Vorschuss
{m}
(
aus
öffentlichen
Mitteln
);
Spesenvorschuss
{m}
;
Vorauszahlung
{f}
[fin.]
imprest
etw
.
mit
minimalen
Mitteln
groß
machen
;
etw
.
ohne
fremde
Hilfe
(
langsam
)
aufbauen
{vt}
to
bootstrap
sth
.
wo
nichts
tabu
ist
;
wo
alle
Mittel
erlaubt
sind
;
wo
mit
allen
Mitteln
gearbeitet
wird
{adj}
no-holds-barred
Nichts
ist
tabu
!
[übtr.]
;
Alle
Mittel
sind
erlaubt
!
[sport]
[übtr.]
No
holds
barred
!
Fußboden
und
verschmutzte
Gegenstände
mit
den
vorgesehenen
Mitteln
reinigen
. (
Sicherheitshinweis
)
Use
the
means
provided
to
clean
the
floor
and
all
objects
contaminated
by
this
material
. (safety
note
)
Bereitstellung
{f}
(
von
benötigten
Mitteln
)
resourcing
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
war
(on/against
sb
./sth.)
Kriege
{pl}
wars
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Atomkrieg
{m}
nuclear
war
Befreiungskrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Blitzkrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Bruderkrieg
{m}
fratricidal
war
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
civil
war
;
civil
strife
Drohnenkrieg
{m}
drone
war
Energiekrieg
{m}
energy
war
Eroberungskrieg
{m}
war
of
conquest
Gebirgskrieg
{m}
mountain
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Grabenkrieg
{m}
trench
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Kaperkrieg
{m}
privateer
war
Krieg
gegen
Aufständische
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Landkrieg
{m}
land
war
Luftkrieg
{m}
aerial
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Präventivkrieg
{m}
preventive
war
Revolutionskrieg
{m}
revolutionary
war
schmutziger
Krieg
dirty
war
Seekrieg
{m}
sea
war
;
naval
war
Stellungskrieg
{m}
static
war
Stellvertreterkrieg
{m}
proxy
war
U-Boot-Krieg
{m}
submarine
war
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
independence
Vernichtungskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Verteidigungskrieg
{m}
defensive
war
Wüstenkrieg
{m}
desert
war
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
war
of
attrition
Zweifrontenkrieg
{m}
two-front
war
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
the
Hundred
Years'
War
im
Krieg
at
war
begrenzter
strategischer
Krieg
limited
strategic
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
accidental
war
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
declare
war
on
sb
.
in
einem
Krieg
kämpfen
to
fight
in
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
win/lose
a
war
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
vom
Krieg
betroffen
war-affected
Krieg
geringer
Intensität
low-intensity
war
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
to
go
to
war
(with
sb
.)
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Kriegsführung
{f}
;
Kriegführung
{f}
;
Kampfführung
{f}
;
Kriegskunst
{f}
;
Krieg
{m}
[mil.]
warfare
ABC-Kriegsführung
{f}
NBC
warfare
asymmetrische
Kriegsführung
(
mit
unterlegenen
Mitteln
)
asymmetric
warfare
(with
inferior
means
)
Atomkriegsführung
{f}
nuclear
warfare
bakteriologische
Kriegsführung
germ
warfare
biologische
Kriegsführung
biological
warfare
chemische
und
biologische
Kriegsführung
chemical
and
biological
warfare
/CBW/
Drohnenkriegsführung
{f}
;
Drohnenkampfführung
{f}
drone
warfare
Dschungelkrieg
{m}
jungle
warfare
elektronische
Kriegsführung
;
elektronische
Kampfführung
/EloKa/
electronic
warfare
Grabenkriegsführung
{f}
trench
warfare
Guerillakampf
{m}
guerilla
warfare
hybride
Kriegsführung
;
Hybridkrieg
{m}
hybrid
warfare
informationstechnische
Kriegsführung
information
warfare
/IW/
Landkriegsführung
{f}
land
warfare
Luftkriegsführung
{f}
aerial
warfare
psychologische
Kriegsführung
psychological
warfare
radiologische
Kriegsführung
radiological
warfare
radiologische
Methoden
der
Kriegsführung
radiological
methods
of
warfare
Stellungskrieg
{m}
positional
warfare
;
static
warfare
U-Boot-Kriegsführung
{f}
submarine
warfare
Kriegsführung
gegen
U-Boote
anti-submarine
warfare
/ASW/
Umweltkriegsführung
{f}
;
umweltbeeinflussende
Kriegführung
environmental
warfare
unkonventionelle
Kriegsführung
unconventional
warfare
Unterwasserkriegsführung
{f}
;
Unterseekriegsführung
{f}
underwater
warfare
;
undersea
warfare
Verteidigungskriegsführung
{f}
defensive
warfare
Wirtschaftskriegführung
{f}
economic
warfare
Wüstenkriegsführung
{f}
desert
warfare
Kriegsführung
der
vierten
Generation
fourth
generation
warfare
Kriegsführung
über
Netzwerke
[soc.]
[mil.]
netwar
Kleinkrieg
{m}
;
Konflikt
niedriger
Stärke
low-intensity
warfare/conflict
Bandenkriege
{pl}
gang
warfare
Zweckbindung
{f}
(
von
Geld
mitteln
)
[fin.]
appropriation
;
earmark
;
ring
fence
[Br.]
Zweckbindung/Zweckwidmung
von
Mitteln
earmarking
Die
Regierung
hat
zugesagt
,
die
Finanzmittel
für
Bildung
mit
einer
Zweckbindung
zu
versehen
.
The
government
has
promised
to
put
a
ring
fence
around
funding
for
education
.
[Br.]
für
etw
.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
reserviert
sein
{v}
to
be
earmarked
;
to
set
set
aside
for
sb
./sth.
die
Verwendung
von
Mitteln
bestimmen
to
earmark
funds
Gelder
,
die
für
Ausbildung
vorgesehen
sind
funds
that
have
been
earmarked
for
education
ein
Gebäude
,
das
zum
Abriss
bestimmt
ist
a
building
that
has
been
earmarked
for
demolition
Die
übrigen
Parlamentssitze
sind
für
Vertreter
der
Regionen
reserviert
.
The
remaining
parliamentary
seats
are
set
aside
for
regional
representatives
.
friedlich
;
friedvoll
;
konfliktfrei
{adj}
[pol.]
[soc.]
peaceful
mit
friedlichen
Mitteln
by/through
peaceful
means
die
Nutzung
der
Kernenergie
zu
friedlichen
Zwecken
the
use
of
nuclear
energy
for
peaceful
purposes
seismisch
{adj}
[geol.]
seismic
;
seismical
seismische
Beobachtung
{f}
seismic
observation
seismische
Kopplung
{f}
seismic
coupling
seismische
Untersuchung
{f}
seismic
survey
Nachweis
mit
seismischen
Mitteln
seismic
detection
Search further for "Mitteln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners