A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
relieving agents
relieving irritation
relieving vertigo
relight
religion
religions
religious
religious association
religious associations
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
religion
|
religion
Word division: Re·li·gi·on
Tip:
Conversion of units
English
German
religion
;
religious
confession
Religion
szugehörigkeit
{f}
;
Religion
sbekenntnis
{n}
religion
/rel
./
Religion
{f}
/Rel
./
religion
s
Religion
en
{pl}
ecstatic
religion
ekstatische
Religion
mystery
religion
Mysterien
religion
{f}
to
lose
one's
religion
[fig.]
fassungslos
sein
religion
of
the
book
Buch
religion
{f}
[relig.]
to
get
religion
fromm
werden
{vi}
getting
religion
fromm
werdend
got/gotten
religion
fromm
geworden
storiation
of
an
object/building
(decoration
with
scenes
from
history/mythology/
religion
)
Ausschmückung
{f}
;
Verzierung
{f}
;
Auszierung
{f}
[geh.]
eines
Gegenstands/Gebäudes
mit
szenischen
Darstellungen
(
aus
Geschichte/Mythologie/
Religion
)
{f}
[art]
French
Wars
of
Religion
Hugenottenkriege
{pl}
[hist.]
patchwork
religion
;
patchwork/supermarket
of
beliefs
;
syncretism
Mosaik
religion
{f}
;
Supermarkt
{m}
der
Weltanschauungen
;
Synkretismus
{m}
[relig.]
revealed
religion
Offenbarungs
religion
{f}
freedom
of
religion
;
religious
freedom
;
freedom
of
worship
;
religious
liberty
[rare]
Religion
s-
und
Bekenntnisfreiheit
{f}
;
Religion
sfreiheit
{f}
[pol.]
practice
of
religion
Religion
sausübung
{f}
freedom
of
practice
one's
religion
;
free
practice
of
religion
freie
Religion
sausübung
hostility
to
(wards)
religion
Religion
sfeindlichkeit
{f}
history
of
religion
Religion
sgeschichte
{f}
teacher
of
religion
Religion
slehrer
{m}
;
Religion
slehrerin
{f}
[school]
teachers
of
religion
Religion
slehrer
{pl}
;
Religion
slehrerinnen
{pl}
the
sacred
scriptures
;
the
holy
scriptures
;
the
scriptures
(of a
religion
)
die
heilige
Schrift
(
einer
Religion
)
[relig.]
state
religion
Staats
religion
{f}
state
religion
s
Staats
religion
en
{pl}
to
proselytize
sth
.;
to
proselytise
sth
.
[Br.]
(ideology,
religion
etc
.)
für
etw
.
missionieren
{vi}
(
Ideologie
,
Religion
usw
.)
[pej.]
[pol.]
[relig.]
to
be
without
religion
religion
slos
sein
{v}
[relig.]
world
religion
Welt
religion
{f}
[relig.]
world
religion
s
Welt
religion
en
{pl}
separability
Abtrennbarkeit
{f}
;
Trennbarkeit
{f}
the
separability
of
A
and
B /
of
A
from
B
die
Möglichkeit
, A
und
B
voneinander
zu
trennen
/
getrennt
voneinander
zu
betrachten
the
difficulty
of
separability
of
the
cardboard
from
the
plastic
die
Schwierigkeit
,
Karton
und
Plastik
voneinander
zu
trennen
to
assume
the
separability
of
religion
and
morality
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
man
Religion
von
Moral
trennen
kann
votary
(devoted
follower
of
a
master/adherent
of
a
school
or
religion
)
[formal]
[dated]
überzeugter/treuer
Anhänger
{m}
;
Jünger
{m}
[geh.]
(
eines
Meisters/einer
Schule/einer
Religion
)
a
votary
of
science
ein
Jünger
der
Wissenschaft
a
votary
of
Hindu
nationalism
ein
Anhänger
des
Hindu-Nationalismus
challenge
(to
sth
.)
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
wars
Kriege
{pl}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
nuclear
war
Atomkrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Befreiungskrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Blitzkrieg
{m}
fratricidal
war
Bruderkrieg
{m}
civil
war
;
civil
strife
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
drone
war
Drohnenkrieg
{m}
energy
war
Energiekrieg
{m}
war
of
conquest
Eroberungskrieg
{m}
mountain
war
Gebirgskrieg
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religion
skrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
trench
war
Grabenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Aufständische
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
land
war
Landkrieg
{m}
aerial
war
Luftkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
preventive
war
Präventivkrieg
{m}
revolutionary
war
Revolutionskrieg
{m}
dirty
war
schmutziger
Krieg
sea
war
;
naval
war
Seekrieg
{m}
static
war
Stellungskrieg
{m}
proxy
war
Stellvertreterkrieg
{m}
submarine
war
U-Boot-Krieg
{m}
war
of
independence
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Vernichtungskrieg
{m}
defensive
war
Verteidigungskrieg
{m}
desert
war
Wüstenkrieg
{m}
war
of
attrition
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
two-front
war
Zweifrontenkrieg
{m}
the
Hundred
Years'
War
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
at
war
im
Krieg
limited
strategic
war
begrenzter
strategischer
Krieg
accidental
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
to
declare
war
on
sb
.
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
fight
in
a
war
in
einem
Krieg
kämpfen
to
win/lose
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
war-affected
vom
Krieg
betroffen
low-intensity
war
Krieg
geringer
Intensität
to
go
to
war
(with
sb
.)
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
criticism
(of
sth
.)
Kritik
{f}
(
an
etw
.)
criticism
of
capitalism
Kapitalismuskritik
{f}
art
criticism
Kunstkritik
{f}
criticism
of
religion
Religion
skritik
{f}
abusive
criticism
;
insulting
criticism
Schmähkritik
{f}
a
scathing
criticism
eine
scharfe
Kritik
to
come
under
criticism
(for
sth
.)
(
wegen
etw
.)
in
die
Kritik
geraten
to
be
under
criticism
(for
sth
.)
(
wegen
etw
.)
in
der
Kritik
stehen
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
out
criticism
Kritik
austeilen
to
pass
criticism
on
sth
.
an
etw
.
Kritik
üben
to
direct/level
criticism
at
sb
.
an
jdm
.
Kritik
üben
to
take
criticism
Kritik
einstecken
to
draw
(heavy)
criticism
(
schwere
)
Kritik
hervorrufen/auf
sich
ziehen/erregen
He
can't
take
criticism
.
Er
kann
keine
Kritik
vertragen
.
name
Name
{m}
[ling.]
names
Namen
{pl}
double
name
Doppelname
{m}
confirmation
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
boy's
name
;
boy
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
pet
name
Kosename
{m}
artificial
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
girl's
name
;
girl
name
Mädchenname
{m}
sb
.'s
maiden
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
calling
name
Rufname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Schiffsname
{m}
baptismal
name
;
Christian
name
Taufname
{m}
[relig.]
theatre
name
;
theater
name
Theatername
{m}
full
name
;
name
in
full
vollständiger
Name
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Vorname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
middle
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
dead
name
(of a
transgender
)
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
enter
names
on
a
list
Namen
in
eine
Liste
eintragen
a
name
to
conjure
with
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
registered
name
eingetragener
Name
an
interest
representation
worthy
of
the
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
May
I
have
your
name
?
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Der
Name
ist
Programm
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
the
priesthood
;
the
ministry
(tenure
of
a
minister
of
religion
)
das
Priesteramt
{n}
;
das
Kirchenamt
{n}
;
der
kirchliche
Dienst
{m}
[relig.]
sb
.'s
priesthood
;
sb
.'s
ministry
jds
.
geistliche
Tätigkeit
{f}
;
jds
.
seelsorgerische
Tätigkeit
{f}
the
ministry
of
Jesus
das
Priesteramt
von
Jesus
to
enter
the
ministry
;
to
go
into
the
ministry
Priester
werden
;
in
den
kirchlichen
Dienst
eintreten
the
number
of
people
joining
the
priesthood
die
Zahl
der
Menschen
,
die
Priester
werden
/
die
sich
für
den
Priesterberuf
entscheiden
He
is
celebrating
30
years
in
the
priesthood
.
Er
feiert
sein
30-jähriges
Priesterjubiläum
.
equation
[fig.]
Problemkreis
{m}
;
Problemfeld
{n}
;
Spiel
{n}
[übtr.]
to
be
part
of
the
equation
im
Spiel
sein
;
eine
Rolle
spielen
;
mitspielen
[ugs.]
to
enter
(into)
the
equation
ins
Spiel
kommen
;
zum
Faktor
werden
to
bring
sth
.
into
the
equation
etw
.
ins
Spiel
bringen
Things
become
more
difficult
when
drugs
are
part
of
the
equation
.
Die
Sache
wird
schwieriger
,
wenn
Drogen
im
Spiel
sind
.
The
southern
states
will
be
an
important
part
of
the
election
equation
.
Die
Südstaaten
werden
bei
den
Wahlen
eine
wichtige
Rolle
spielen
.
The
tourist
industry
forms
a
crucial
part
of
Greek's
economic
equation
.
Die
Fremdenverkehrsbranche
spielt
für
die
griechische
Wirtschaft
eine
entscheidende
Rolle
.
When
children
enter
the
equation
,
further
tensions
may
arise
within
a
marriage
.
Wenn
Kinder
ins
Spiel
kommen
,
kann
es
zu
weiteren
Spannungen
in
einer
Ehe
kommen
.
Money
didn't
enter
the
equation
when
he
offered
to
help
.
Geld
war
bei
seinem
Hilfsangebot
nicht
im
Spiel
.
The
question
of
cost
has
now
entered
the
equation
.
Die
Kostenfrage
ist
nun
akut/schlagend
[Ös.]
geworden
.
You
brought
religion
into
the
equation
,
not
me
.
Du
hast
die
Religion
ins
Spiel
gebracht
,
nicht
ich
.
That
doesn't
enter
the
equation
for
me
.
Das
spielt
für
mich
keine
Rolle
.
conversion
(from
one
religion
/denomination
to
another
)
Übertritt
{m}
;
Konversion
{f}
[geh.]
(
von
einer
Religion
/Konfession
zu
einer
anderen
)
[relig.]
conversions
Übertritte
{pl}
;
Konversionen
{pl}
the
compass
of
sth
.
der
Umfang
von
etw
.;
der
Bereich
von
etw
.
within
the
compass
of
this
debate/book
etc
.
im
Rahmen
dieser
Debatte/dieses
Buches
usw
.
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
power
jds
.
Kräfte
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
brain
jds
.
geistigen
Horizont
übersteigen
This
falls
within
the
compass
of
philosophy
and
religion
.
Das
fällt
in
den
Bereich
der
Philosophie
und
Religion
.
That
issue
falls
beyond
the
compass
of
my
research
.
Diese
Fragestellung
fällt
nicht
mehr
in
den
Bereich
meiner
Forschungsarbeit
.
This
is
well
within
the
compass
of
infant
children
.
Das
liegt
für
Kleinkinder
im
Bereich
des
Möglichen
.;
Das
ist
für
Kleinkinder
zu
schaffen
.
distinction
(between
sth
.)
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
clear/sharp
distinction
deutlicher
Unterschied
for
distinction
;
by
way
of
distinction
zur
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
eine
rein
formale
Unterscheidung
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
blur
distinctions
Unterschiede
verwischen
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
uneasy
angespannt
;
gespannt
;
brüchig
{adj}
[pol.]
[soc.]
an
uneasy
relationship
between
sb
.
ein
gespanntes
Verhältnis
zwischen
jdm
.
to
have
an
uneasy
relationship
with
religion
ein
gespanntes
Verhältnis
zur
Religion
haben
an
uneasy
truce
ein
brüchiger
Waffenstillstand/Friede
to
profess
sth
. (a
religion
or
set
of
beliefs
)
sich
zu
etw
.
bekennen
{vr}
(
zu
einer
Religion
/Weltanschauung
)
professing
sich
bekennend
professed
sich
bekannt
to
profess
christianity
/
communism
sich
zum
Christentum
/
Kommunismus
bekennen
to
profess
your
faith
sich
zum
Glauben
bekennen
;
seinen
Glauben
bekennen
to
profess
no
religion
sich
zu
keiner
Religion
bekennen
to
portray
;
to
characterize
;
to
characterise
[Br.]
;
to
depict
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
jdn
./etw.
darstellen
;
beschreiben
;
charakterisieren
(
als
jd
./etw.);
etw
.
wiedergeben
;
schildern
{vt}
portraying
;
characterizing
;
characterising
;
depicting
darstellend
;
beschreibend
;
charakterisierend
;
wiedergebend
;
schildernd
portrayed
;
characterized
;
characterised
;
depicted
dargestellt
;
beschrieben
;
charakterisiert
;
wiedergegeben
;
geschildert
to
fittingly
describe
sth
. (as)
etw
.
treffend
beschreiben
(
als
)
not
as
bad
as
people
tend
to
describe/portray
it
nicht
so
schlimm
wie
es
gerne
dargestellt
wird
She
portrays
a
dancer
in
the
film
.
Sie
stellt
in
dem
Film
eine
Tänzerin
dar
.
The
novel
depicts
life
in
prerevolutionary
Russia
.
Der
Roman
schildert
das
Leben
in
Russland
vor
der
Revolution
.
The
painting
portrays
the
death
of
Nelson
.
Das
Gemälde
stellt
den
Tod
von
Nelson
dar
.
His
personality
is
hard
to
characterize
.
Seine
Persönlichkeit
ist
schwer
zu
beschreiben
.;
Er
ist
schwer
zu
charakterisieren
.
How
would
you
characterize
the
current
situation
there
?
Wie
würden
Sie
die
aktuelle
Lage
dort
beschreiben
?
Religion
was
portrayed
in
a
negative
way
.
Religion
wurde
negativ
dargestellt
.
storiation
(depicted
scenes
from
history/mythology/
religion
)
szenische
Darstellungen
{pl}
(
aus
Geschichte/Mythologie/
Religion
)
[art]
a
book
with
gold
storiation
ein
Buch
mit
szenischen
Darstellungen
in
Golddruck
to
be
storiated
(decorated
with
scenes
from
history/mythology/
religion
)
mit
szenischen
Darstellungen
(
aus
Geschichte/Mythologie/
Religion
)
versehen
sein
{v}
[art]
a
storiated
column
eine
Säule
mit
szenischen
Darstellungen
a
storiated
vase
eine
Vase
mit
szenischem
Dekor
if
anything
(used
as
a
parenthesis
)
wenn
überhaupt
(
Einschub
,
der
ausdrückt
,
dass
das
Erwähnte
u. U.
gar
nicht
gegeben
ist
)
What
,
if
anything
,
does
religion
mean
to
people
?
Welche
Bedeutung
-
wenn
überhaupt
-
hat
die
Religion
für
die
Menschen
?
We
have
little
,
if
anything
,
in
common
with
these
people
.
Wir
haben
wenig
-
wenn
überhaupt
etwas
-
mit
diesen
Leuten
gemeinsam
.
What
the
play
does
lack
,
if
anything
,
is
the
potency
of
the
book
that
inspired
it
.
Wenn
dem
Stück
etwas
fehlt
,
dann
ist
es
die
Wirkungsmacht
des
Buches
,
von
dem
es
inspiriert
wurde
.
to
care
for
sth
.
jdm
.
wichtig
sein
;
jdm
.
am
Herzen
liegen
;
jdm
.
nicht
egal
sein
{v}
She
cares
deeply
about
religion
.
Religion
ist
ihr
sehr
wichtig
.
He
doesn't
care
for
sports
.
Mit
Sport
hat
er
nichts
am
Hut
.
Sasha
didn't
care
about
winning
.
Sascha
ging
es
nicht
ums
Gewinnen
.
I
care
what
happens
to
you
.
Es
ist
mir
nicht
egal
,
was
mit
dir
passiert
.
Not
that
I
care
,
but
...
Mir
ist
das
eigentlich
egal
,
aber
...
I
don't
care
.
Das
ist
mir
egal
.;
Das
ist
mir
gleichgültig
.
I
don't
care
any
more
.
Das
ist
mir
nicht
mehr
wichtig
.;
Das
ist
mir
inzwischen
egal
.
As
if
I
cared
!
Das
ist
mir
sowas
von
egal
!
What
do
I
care
?
Was
kümmert
es
mich
?;
Was
schert's
mich
?
to
be
congenial
to
sth
.
einer
Sache
zuträglich
/
förderlich
sein
{v}
(
Dinge
)
The
library
offers
an
atmosphere
congenial
to
learning
.
Die
Bibliothek
bietet
eine
lernfördernde
Atmosphäre
.
The
social
environment
was
congenial
to
the
diffusion
of
the
new
religion
.
Das
soziale
Umfeld
war
der
Verbreitung
der
neuen
Religion
förderlich
.
This
habit
isn't
exactly
congenial
to
his
health
.
Diese
Gewohnheit
ist
seiner
Gesundheit
nicht
gerade
zuträglich
.
Search further for "religion":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe