A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
festgefahrener Alltag
festgefressen
Festgehalt
Festgeld
Festgeldkonto
festgenommen sein
festgeschaltet
Festgestein
festgewachsen
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
festgelegt
Word division: fest·ge·legt
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
fest
;
fix
;
feststehend
;
festgelegt
{adj}
firm
;
fixed
ein
fester
Preis
;
ein
fixer
Preis
a
firm
price
ein
unverrückbarer
Grundsatz
a
firm
principle
Unsere
Pläne
für
nächstes
Jahr
stehen
schon
fest
.
We've
made
firm
plans
for
next
year
.
verpflichtet
(
zu
);
festgelegt
(
auf
)
{adj}
committed
(to)
sich
zu
etw
.
verpflichten
;
sich
etw
. {+Gen.}
verschreiben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
to
be
committed
to
sth
.
sich
zu
etw
.
verpflichtet
haben
to
have
committed
to
do
sth
.
auf
etw
.
festgelegt
sein
to
be
committed
to
sth
.
vorgegeben
;
festgelegt
{adj}
preset
auf
einem
vorgegebenen
Kurs
on
a
preset
course
zu
einem
vorher
festgelegt
en
Zeitpunkt
at
a
preset
time
zu
einem
festgelegt
en
Preis
at
a
preset
price
festgesetzt
;
festgelegt
;
begrenzt
{adj}
determinate
vereinbart
;
festgelegt
{adj}
stipulatory
zeitlich
festgelegt
{adj}
timed
zuvor
festgelegt
{adj}
preassigned
Vertragswerk
{n}
[jur.]
legal
instrument
;
set
of
agreements
;
agreements
;
treaties
;
conventions
das
europäische
Vertragswerk
the
European
Treaties
ein
Protokoll
zum
Vertragswerk
a
protocol
annexed
to
the
Conventions/Treaties
Diese
Konvention
ist
das
umfassendste
Vertragswerk
zum
Schutz
der
Kinder
.
This
convention
is
the
most
comprehensive
legal
instrument
protecting
children
.
Eine
Mannschaftssatzung
ist
ein
Vertragswerk
,
in
dem
u. a.
die
Ziele
der
Mannschaft
festgelegt
sind
.
A
team
charter
is
a
set
of
agreements
that
states
,
inter
alia
,
what
the
team
wants
to
accomplish
.
Die
Bürgerrechte
sind
Teil
des
Vertragswerks
,
auf
dem
die
EU
beruht
.
Civil
rights
are
a
part
of
the
treaties
on
which
the
EU
is
based
.
auf
andere
Weise
;
anderweitig
;
in
sonstiger
Weise
;
sonstwie
[ugs.]
{adv}
otherwise
wenn
du
nichts
anderes
vorhast
unless
you
are
otherwise
engaged
sofern
nichts
anderes
vereinbart
ist
unless
otherwise
agreed
sofern
nichts
anderes
festgelegt
ist
unless
otherwise
specified
vorbehaltlich
anderweitiger
Regelung
except
as
otherwise
provided
durch
Verhandlungen
oder
auf
andere
Weise
through
negotiation
or
otherwise
Diese
Erzeugnisse
müssen
etikettiert
oder
anderweitig
kenntlich
gemacht
werden
.
Those
products
must
be
labelled
or
otherwise
identified
.
Kann
ich
frisches
Basilikum
einfrieren
oder
sonstwie
haltbar
machen
?
Can
I
freeze
or
otherwise
preserve
fresh
basil
?
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegt
e
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
jdn
./etw.
bestimmen
;
jdn
.
designieren
;
etw
.
festlegen
(
als
)
{vt}
to
designate
sb
./sth. (as)
bestimmend
;
designierend
;
festlegend
designating
bestimmt
;
designiert
;
festgelegt
designated
bestimmt
;
designiert
;
legt
fest
designates
bestimmte
;
designierte
;
legte
fest
designated
für
etw
.
bestimmt
sein
to
be
designated
for
sth
.
etw
.
definieren
;
inhaltlich
festlegen
;
genau
festlegen
{vt}
to
define
sth
.;
to
specify
sth
.
definierend
;
inhaltlich
festlegend
;
genau
festlegend
defining
;
specifying
definiert
;
inhaltlich
festgelegt
;
genau
festgelegt
defined
;
specified
definiert
defines
definierte
defined
etw
.
eng
definieren
to
narrowly
define
sth
.
etw
.
neu
definieren
;
neu
festlegen
to
redefine
sth
.
allgemein
gehalten
sein
to
be
broadly
defined
;
to
be
loosely
defined
genaue
Ziele
festlegen
to
define
clear
goals
genau
festgelegt
e
Zuständigkeiten
defined
responsibilities
etw
.
wegdefinieren
wollen
to
try
to
define
sth
.
out
of
existence
sich
über
seine
Arbeit
definieren
to
define
yourself
in
terms
of
your
job
Es
kann
grob
/
im
weitesten
Sinn
als
...
definiert
werden
.
It
can
be
broadly
/
loosely
defined
as
...
In
den
Rechtsvorschriften
ist
der
Begriff
inhaltlich
nicht
festgelegt
.
The
legislation
does
not
define
/
specify
the
term
.
Das
Wörterbuch
gibt
die
Bedeutung
von
"Covidiot"
mit
...
an
.
The
dictionary
defines
"covidiot"
as
...
Sie
definieren
sich
über
ihre
Arbeit
.
They
define
themselves
in
terms
of/through
their
work
.
endgültig
festlegen
;
fest
vereinbaren
{vi}
to
firm
up
endgültig
festlegend
;
fest
vereinbarend
firming
up
endgültig
festgelegt
;
fest
vereinbart
firmed
up
etw
.
erstellen
;
festlegen
{vt}
to
establish
;
to
set
up
sth
. (abstract)
erstellend
;
festlegend
establishing
;
setting
up
erstellt
;
festgelegt
established
;
set
up
die
geltenden
Regeln
the
established
rules
Richtlinien
/
Normen
festlegen
to
establish
guidelines
/
standards
;
set
up
guidelines
/
standards
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
festmachen
{vt}
to
determine
sth
.
festlegend
;
festsetzend
;
festmachend
determining
festgelegt
;
festgesetzt
;
festgemacht
determined
legt
fest
;
setzt
fest
;
macht
fest
determines
legte
fest
;
setzte
fest
;
machte
fest
determined
noch
nicht
festgelegt
;
noch
nicht
definiert
to
be
determined
/TBD/
;
to
be
defined
sich
auf
etw
.
festlegen
{vr}
to
commit
(oneself)
to
sth
.
sich
festlegend
committing
sich
festgelegt
committed
sich
in
einer
Frage
festlegen
to
commit
oneself
on
an
issue
Ich
möchte
mich
nicht
festlegen
.
I
don't
want
to
be
committed
.
sich
bei
etw
.
festlegen
(
sich
für
etw
.
verbindlich
entscheiden
)
{vr}
to
commit
yourself
to
sth
.;
to
tie
yourself
down
to
sth
.
sich
festlegend
committing
yourself
;
tying
yourself
down
sich
festgelegt
committed
yourself
;
tied
yourself
down
Ich
möchte
mich
nicht
auf
eine
Methode
festlegen
.
I
don't
want
to
commit
myself
to
a
particular
method
.
etw
.
festlegen
{vt}
to
nominate
sth
.
festlegend
nominating
festgelegt
nominated
ein
Datum
für
etw
.
festlegen
to
nominate
a
day/date
for
sth
.
die
festgelegt
e
Messgröße
the
nominated
variable
jdn
.
auf
eine
bestimmte
Rolle
festlegen
{vt}
[art]
to
typecast
sb
.
auf
eine
bestimmte
Rolle
festlegend
typecasting
auf
eine
bestimmte
Rolle
festgelegt
typecasted
Dieser
Schauspieler
wird
immer
nur
als
Bösewicht
besetzt
.
This
actor
always
gets
typecast
as
the
villain
.
festlegen
;
festsetzen
;
bestimmen
{vt}
to
assign
festlegend
;
festsetzend
;
bestimmend
assigning
festgelegt
;
festgesetzt
;
bestimmt
assigned
legt
fest
;
setzt
fest
;
bestimmt
assigns
legte
fest
;
setzte
fest
;
bestimmte
assigned
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
stipulieren
[geh.]
{vt}
to
stipulate
sth
.
festlegend
;
festsetzend
;
stipulierend
stipulating
festgelegt
;
festgesetzt
;
stipuliert
stipulated
legt
fest
;
setzt
fest
stipulates
legte
fest
;
setzte
fest
stipulated
wie
festgelegt
as
stipulated
Bedingungen
festlegen
to
stipulate
conditions
etw
.
festlegen
;
festsetzen
{vt}
(
mit
)
[adm.]
to
fix
;
to
set
sth
. (at)
festlegend
;
festsetzend
fixing
;
setting
festgelegt
;
festgesetzt
fixed
;
set
Der
Zinssatz
wurde
mit
3%
festgelegt
.
The
interest
rate
was
fixed
at
3%
.
etw
.
festlegen
;
statuieren
;
festschreiben
{vt}
to
lay
down
↔
sth
.
festlegend
;
statuierend
;
festschreibend
laying
down
festgelegt
;
statuiert
;
festgeschrieben
laid
down
legt
fest
;
statuiert
;
schreibt
fest
lays
down
legte
fest
;
statuierte
;
schrieb
fest
laid
down
sich
auf
jdn
./etw.
festlegen
;
etw
.
entscheiden
{vr}
to
settle
on
sb
./sth.
sich
festlegend
;
entscheidend
settling
on
sich
festgelegt
;
entschieden
settled
on
Ich
habe
mich
noch
auf
keinen
Namen
dafür
festgelegt
.
I
haven't
settled
on
a
name
for
it
.
Es
ist
entschieden
.
Wir
fahren
nach
Dänemark
.
It's
settled
.
We're
going
to
Denmark
.
Es
ist
noch
nichts
entschieden
.
Nothing's
settled
yet
.
Dann
ist
es
entschieden
/ [bei
mehreren
Beteiligten:]
Dann
ist
es
abgemacht:
Ich
beginne
nächste
Woche
.
It's
settled
then
.
I'll
start
next
week
.
Damit
ist
die
Sache
ein
für
alle
Mal
entschieden
.
That
settles
the
matter
once
and
for
all
.
"Er
ist
erst
14
."
"Das
gibt
den
Ausschlag
.
Er
kommt
nicht
mit
!"
'He's
only
14
.'
'That
settles
it
.
We're
not
taking
him
with
us
!'
(
örtlich
)
festlegen
;
abstecken
;
fixieren
{vt}
to
locate
festlegend
;
absteckend
;
fixierend
locating
festgelegt
;
abgesteckt
;
fixiert
located
legt
fest
;
steckt
ab
;
fixiert
locates
legte
fest
;
steckte
ab
;
fixierte
located
festlegen
;
zementieren
[übtr.]
{vt}
to
make
permanent
festlegend
;
zementierend
making
permanent
festgelegt
;
zementiert
made
permanent
legt
fest
;
zementiert
makes
permanent
legte
fest
;
zementierte
made
permanent
etw
.
im
Voraus
festlegen
;
etw
.
vordisponieren
;
etw
.
prädisponieren
[geh.]
{vt}
[adm.]
to
determine
sth
.
in
advance
;
to
predetermine
sth
.;
to
predispose
sth
.
[obs.]
im
Voraus
festlegend
;
vordisponierend
;
prädisponierend
determining
in
advance
;
predetermining
;
predisposing
im
Voraus
festgelegt
;
vordisponiert
;
prädisponiert
determined
in
advance
;
predetermined
;
predisposed
legt
im
Voraus
fest
;
disponiert
vor
;
prädisponiert
determines
in
advance
;
predisposes
legte
im
Voraus
fest
;
disponierte
vor
;
prädisponierte
determined
in
advance
;
predisposed
etw
.
formulieren
;
etw
.
festlegen
;
etw
.
definieren
;
etw
.
artikulieren
{vt}
to
enunciate
sth
.
formulierend
;
festlegend
;
definierend
;
artikulierend
enunciating
formuliert
;
festgelegt
;
definiert
;
artikuliert
enunciated
die
Grundsätze
,
die
im
Bericht
formuliert
wurden
the
principles
enunciated
in
the
report
Strategien
festlegen
to
enunciate
strategies
seine
Position
zu
bestimmten
Fragen
definieren
to
enunciate
one's
position
on
certain
points
herumreden
(
um
etw
.);
ausweichen
{vi}
{+Dat.};
sich
herumdrücken
(
um
etw
.);
sich
nicht
festlegen
{vr}
to
hedge
(around);
to
hedge
sth
./on
sth
./around
sth
.
herumredend
;
ausweichend
;
sich
herumdrückend
;
sich
nicht
festlegend
hedging
herumgeredet
;
ausgewichen
;
sich
herumgedrückt
;
sich
nicht
festgelegt
hedged
um
ein
Thema
herumreden
to
hedge
around
a
subject
Er
lässt
weiterhin
offen
,
ob
...
He
continues
to
hedge
on
whether
...
Red
nicht
herum
und
sag
mir
,
was
du
wirklich
denkst
!
Stop
hedging
and
tell
me
what
you
really
think
!
"Das
hängt
von
den
Umständen
ab
.",
sagte
sie
ausweichend
.
'That
depends
on
the
circumstances'
she
hedged
.
Sie
relativierte
ihre
frühere
Aussage/Zusage
.
She
hedged
her
earlier
statement/promise
.
jeweilig
;
entsprechend
{adj}
(
+Mehrzahl
) (
im
Einzelfall
zutreffend
)
respective
(+
plural
)
den
(
jeweiligen
)
Umständen
entsprechend
as
the
circumstances
may
require
Die
Größe
der
Schrauben
und
Muttern
ist
in
den
jeweiligen/entsprechenden
Normen
festgelegt
.
The
size
of
nuts
and
bolts
is
specified
in
the
respective
standards
.
Bei
entsprechenden
Prüfungen
wird
die
Spannung
,
Dauerfestigkeit
und
andere
Belastbarkeitskriterien
ermittelt
.
Respective
tests
determine
stresses
,
fatigue
limits
and
other
criteria
of
strength
.
lokalisieren
;
genau
festlegen
{vt}
to
pinpoint
lokalisierend
;
genau
festlegend
pinpointing
lokalisiert
;
genau
festgelegt
pinpointed
lokalisiert
;
legt
genau
fest
pinpoints
lokalisierte
;
legte
genau
fest
pinpointed
planen
;
festlegen
{vt}
to
schedule
planend
;
festlegend
scheduling
geplant
;
festgelegt
scheduled
plant
;
legt
fest
schedules
plante
;
legte
fest
scheduled
nicht
geplant
unscheduled
eine
Einheit
zuordnen
[comp.]
to
schedule
a
unit
Seine
Rede
ist
für
morgen
geplant
.
He
is
scheduled
to
speak
tomorrow
.
testamentarisch
{adv}
in
one's
will
;
by
will
testamentarisch
festgelegt
written
in
the
will
etw
.
vereinbaren
;
etw
.
festlegen
;
akkordieren
{vt}
(
mit
jdm
.)
[adm.]
to
agree
(up)on
sth
. (by
sb
.)
vereinbarend
;
festlegend
agreeing
vereinbart
;
festgelegt
agreed
vereinbart
;
legt
fest
agrees
vereinbarte
;
legte
fest
agreed
vertraglich
vereinbaren
to
agree
by
contract
einvernehmlich
festgelegt
e
Bedingungen
mutually
agreed
terms
international
vereinbarte
Regeln
internationally
agreed
rules
im
gegenseitigen
Einvernehmen
under
mutually
agreed
conditions
eine
Sache
vereinbaren
(
Preis
,
Plan
,
Strategie
usw
.)
to
agree
a
matter
(price,
plan
,
strategy
etc
.)
[Br.]
Der
Preis
ist
nicht
mit
allen
Beteiligten
akkordiert
.
The
price
has
not
been
agreed
up
on
by
all
stakeholders
.
vertraglich
{adv}
[jur.]
contractually
;
by
contract/agreement
;
by
treaty
(international
law
);
according
to
the
contract/agreement
vertraglich
festgelegt
contracted
vertraglich
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
bound
by
contract/liable
under
a
contract
to
do
sth
.
vertraglich
an
jdn
.
gebunden
sein
to
be
bound
by
contract
to
sb
.
vertraglich
vergebene/übernommene
Arbeit
work
on
contract
,
contract
work
vertraglich
vereinbartes
Gehalt
contractually
agreed
salary
;
salary
as
agreed
by
contract
vertraglich
vereinbarter
Ort
place
as
provided
for
by
contract
wie
vertraglich
vereinbart
as
contractually
agreed
;
as
contracted
zum
vertraglich
vereinbarten
Zeitpunkt
at
the
time
provided
for
by
the
contract
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
etw
.
ausmalen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.;
to
prefigure
sb
./sth.
[archaic]
sich
vorstellend
;
sich
ausmalend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
;
prefiguring
sich
vorgestellt
;
sich
ausgemalt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
;
prefigured
Es
war
fast
so
,
wie
ich
es
mir
ausgemalt
hatte
.
It
was
very
much
what
I
had
preconceived
it
.
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.
sich
vorstellend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
sich
vorgestellt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
die
Romanfiguren
vorher
festlegen
/
entwerfen
to
preconceive
the
characters
in
the
novel
ein
Gemälde
schon
fertig
im
Kopf
haben
to
preconceive
a
painting
Bevor
ich
die
Stelle
antrat
,
hatte
ich
mir
noch
kein
Bild
davon
gemacht
,
wie
sie
sein
würde
.
Before
I
started
the
job
, I
had
no
preconceived
idea
of
what
it
would
be
like
.
etw
.
zufällig
wählen
;
willkürlich
festlegen
;
über
jdn
./etw. (
hinweg
)
zufällig
verteilen
{vt}
[sci.]
to
randomize
sth
.;
to
randomise
sth
.
[Br.]
zufällig
wählend
;
willkürlich
festlegend
;
zufällig
verteilend
randomizing
;
randomising
zufällig
gewählt
;
willkürlich
festgelegt
;
zufällig
verteilt
randomized
;
randomised
Die
Reihenfolge
der
Präsentation
wurde
über
die
Testteilnehmer
hinweg
zufällig
verteilt
und
innerhalb
der
Teilnehmer
für
jeden
der
drei
Testtermine
willkürlich
festgelegt
.
The
order
of
presentation
was
randomized
across
test
participants
,
and
,
within
participants
,
randomized
across
each
of
the
three
test
sessions
.
Search further for "festgelegt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners