A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
agreed on
agreed value insurance
agreed with
agreed wording
agreeing
agreeing on
agreeing with
agreement
agreement currencies
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for agreeing
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
agree
on
sth
.;
to
settle
on
sth
.
sich
auf
etw
.
einigen
;
sich
über
etw
.
einig
werden/sein
;
über
etw
.
Einigkeit
erzielen
;
sich
auf
etw
.
veständigen
[geh.]
{v}
[adm.]
agreeing
on
;
settling
on
sich
einigend
;
sich
einig
werden/seiend
;
Einigkeit
erzielend
;
sich
veständigend
agreed
on
;
settled
on
sich
geeinigt
;
sich
einig
geworden/gewesen
;
Einigkeit
erzielt
;
sich
veständigt
agrees
;
settles
einigt
sich
;
wird
einig
;
ist
einig
agreed
;
settled
einigte
sich
;
wurde
einig
;
war
einig
to
arrange
the
conditions
sich
über
die
Bedingungen
einig
werden
;
die
Bedingungen
vereinbaren
Unless
the
matter
is
agreed
...
Sollten
wir
uns
in
dieser
Sache
nicht
einigen/verständigen
...
If
this
cannot
be
agreed
, ...
Wenn
es
zu
keiner
Einigung
kommt
, ...
Now
you
have
to
settle
on
a
date
for
the
wedding
.
Jetzt
müsst
Ihr
Euch
auf
ein
Datum
für
die
Hochzeit
einigen
.
to
agree
to/with
sth
.;
to
be
agreeable
to
sth
.
mit
etw
.
einverstanden
sein
;
einer
Sache
zustimmen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
einstimmen
[veraltet]
{vi}
;
etw
.
billigen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
verständigen
{vr}
agreeing
einverstanden
seiend
;
zustimmend
;
einwilligend
;
einstimmend
;
billigend
;
sich
verständigend
agreed
einverstanden
gewesen
;
zugestimmt
;
eingewilligt
;
eingestimmt
;
gebilligt
;
sich
verständigt
agrees
;
is
agreeable
ist
einverstanden
;
stimmt
zu
;
willigt
ein
;
stimmt
ein
;
billigt
;
verständigt
sich
agreed
;
was
agreeable
war
einverstanden
;
stimmte
zu
;
willigte
ein
;
stimmte
ein
;
billigte
;
verständigte
sich
to
agree
that
...
damit
einverstanden
sein
,
dass
...;
zustimmen
,
dass
...;
einwilligen
,
dass
...
to
agree
in
principle
grundsätzlich
zustimmen
I
think
many
of
you
will
agree
that
...
Ich
glaube
,
viele
von
Ihnen
werden
mir
zustimmen
,
dass
...
He
acted
inappropriately
towards
her
,
I'll
agree
to
that
,
but
...
Er
hat
sich
ihr
gegenüber
nicht
richtig
verhalten
,
da
stimme
ich
zu
,
aber
...
I
agree
in
principle
.;
I'm
in
principle
agreeable
.
Ich
bin
prinzipiell
einverstanden
.
We
agree
with
the
date
of
5
May
you
suggested
.
Dem
von
Ihnen
vorgeschlagenen
Termin
5.
Mai
wird
zugestimmt
.
The
member
states
have
agreed
to
using
English
as
the
working
language
.
Die
Mitgliedsstaaten
haben
sich
darauf
verständigt
,
Englisch
als
Arbeitssprache
zu
verwenden
.
impossibly
{
adv
}
wie
man
es
nicht
für
möglich
halten
würde
/
möglich
gehalten
hätte
Impossibly
, I
find
myself
agreeing
with
you
both
.
Man
sollte
es
nicht
für
möglich
halten
,
aber
da
bin
ich
einmal
mit
euch
beiden
einer
Meinung
.
Impossibly
,
they've
fallen
in
love
with
each
other
.
Ich
hätte
es
nicht
für
möglich
gehalten
,
aber
sie
haben
sich
(
tatsächlich
)
ineinander
verliebt
.
to
agree
on
sth
.;
to
arrange
sth
.
etw
.
verabreden
;
abmachen
;
ausmachen
{vt}
agreeing
on
;
arranging
verabredend
;
abmachend
;
ausmachend
agreed
on
;
arranged
verabredet
;
abgemacht
;
ausgemacht
agrees
verabredet
;
macht
ab
;
macht
aus
agreed
verabredete
;
machte
ab
;
machte
aus
We
had
agreed
on
more
than
that
.
Wir
hatten
doch
mehr
vereinbart
.
to
agree
with
sb
.
to
do
sth
.;
to
reach
an
agreement
with
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
mit
jdm
.
vereinbaren
,
etw
.
zu
tun
;
mit
jdm
.
übereinkommen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{v}
agreeing
with
to
do
;
reaching
an
agreement
vereinbarend
;
übereinkommend
agreed
;
reached
an
agreement
vereinbart
;
übereingekommen
to
agree
(up)on
sth
. (by
sb
.)
etw
.
vereinbaren
;
etw
.
festlegen
;
akkordieren
{vt}
(
mit
jdm
.)
[adm.]
agreeing
vereinbarend
;
festlegend
agreed
vereinbart
;
festgelegt
agrees
vereinbart
;
legt
fest
agreed
vereinbarte
;
legte
fest
to
agree
by
contract
vertraglich
vereinbaren
mutually
agreed
terms
einvernehmlich
festgelegte
Bedingungen
internationally
agreed
rules
international
vereinbarte
Regeln
under
mutually
agreed
conditions
im
gegenseitigen
Einvernehmen
to
agree
a
matter
(price,
plan
,
strategy
etc
.)
[Br.]
eine
Sache
vereinbaren
(
Preis
,
Plan
,
Strategie
usw
.)
The
price
has
not
been
agreed
up
on
by
all
stakeholders
.
Der
Preis
ist
nicht
mit
allen
Beteiligten
akkordiert
.
to
agree
with
sb
.;
to
agree
with
the
health
of
sb
. (of a
thing
)
etw
. (
gesundheitlich
)
vertragen
{vi}
(
Person
)
agreeing
with
;
agreeing
with
the
health
of
vertragend
agreed
with
;
agreed
with
the
health
of
vertragen
Spicy
food
doesn't
agree
with
me
.
Scharf
gewürztes
Essen
vertrage
ich
nicht
/
bekommt
mir
nicht
.
[geh.]
The
climate
there
did
not
agree
with
the
health
of
one
of
the
children
,
so
we
returned
home
after
just
a
short
time
.
Eines
der
Kinder
hat
das
Klima
dort
nicht
vertragen
,
also
sind
wir
schon
nach
kurzer
Zeit
wieder
nach
Hause
gefahren
.
The
polyester
material
didn't
agree
with
her
sensitive
skin
and
began
itching
.
Ihre
empfindliche
Haut
hat
das
Polystermaterial
nicht
vertragen
und
zu
jucken
begonnen
.
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
agreeing
;
consenting
;
assenting
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreed
;
consented
;
assented
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agrees
;
consents
;
assents
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
to
consent
to
a
marriage
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
assent
to
an
opinion
sich
einer
Meinung
anschließen
to
agree
to
a
compromise
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
everything
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
be
given
royal
assent
königliche
Zustimmung
erhalten
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
I
can't
help
but
agree
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
Search further for "agreeing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners