A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zeitlagenvielfach
Zeitlagenwechsler
zeitlebens
Zeitleiste
zeitlich
zeitlich abgepasst
zeitlich anpassend
zeitlich befristete Vereinbarung
zeitlich begrenzt
Search for:
ä
ö
ü
ß
70 results for
zeitlich
Word division: zeit·lich
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
zeitlich
{adj}
time
zeitlich
staffeln
{vt}
to
phase
zeitlich
staffelnd
phasing
zeitlich
gestaffelt
phased
staffelt
zeitlich
phases
staffelte
zeitlich
phased
zeitlich
anpassend
{adj}
timing
zeitlich
;
temporal
;
Temporal
...
{adj}
[ling.]
time-related
;
temporal
temporale
Konjunktion
;
Temporalkonjunktion
{f}
temporal
conjunction
zeitlich
{adj}
temporal
zeitlich
{adv}
temporally
zeitlich
{adv}
;
bezüglich
des
Zeitpunkts
;
bezüglich
der
Zeit
timewise
zeitlich
befristete
Vereinbarung
{f}
temporary
arrangement
zeitlich
festgelegt
{adj}
timed
zeitlich
schlecht
abgestimmt
{adj}
ill-timed
zeitlich
unveränderlich
{adj}
time-invariant
zeitlich
übereinstimmend
syncing
zeitlich
abgepasst
{adj}
timed
zeitlich
verzahnt
{adj}
time-shared
zeitlich
zusammenfallend
{adj}
coterminous
;
conterminous
[formal]
zwischen
Ereignissen
einen
zeitlich
en
Abstand
lassen
;
Ereignisse
zeitlich
aufteilen
/
verteilen
/
zeitlich
legen
{vt}
to
space
events
;
to
space
out
events
dicht/kurz
aufeinanderfolgende
Schwangerschaften
;
Schwangerschaften
in
kurzem
zeitlich
en
Abstand
closely
spaced
pregnancies
Lassen
Sie
zwischen
der
Einnahme
der
Tabletten
einen
zeitlich
en
Abstand
.
Space
out
taking
the
tablets
.
Schau
,
dass
du
deine
Mahlzeiten
über
den
Tag
verteilst
.
Try
to
space
out
your
meals
over
the
day
.
Sie
legen
die
Produktion
des
Albums
zeitlich
so
,
dass
es
genau
vor
Weihnachten
herauskommt
.
They
space
the
production
of
the
album
so
that
it
is
released
right
before
Christmas
.
etw
.
in
die
richtige
Reihenfolge
/
Abfolge
bringen
;
etw
.
zeitlich
ordnen
,
etw
.
zeitlich
einordnen
{vt}
to
sequence
sth
. (arrange
in
the
proper
order
)
falsch
abgelegte
Belege
in
die
richtige
Reihenfolge
bringen
to
sequence
misfiled
vouchers
die
Hefte
nach
Erscheinungsdatum
ordnen
to
sequence
the
issues
in
the
order
they
were
released
etw
.
in
eine
bestimmte
Ordnung
bringen
to
sequence
sth
.
in
a
specific
order
Die
Lieder
sind
nicht
chronologisch
genau
,
sondern
in
Hinblick
auf
maximale
Wirkung
gereiht
.
The
songs
have
been
sequenced
for
maximum
impact
rather
than
chronological
accuracy
.
befristet
;
zeitlich
begrenzt
;
kündbar
{adj}
terminable
jederzeit
kündbar
terminable
at
will
;
terminable
at
call
kündbarer
Vertrag
terminable
contract
Miete/Pacht
mit
halbjähriger
Kündigung
tenancy
terminable
by
half
a
year's
notice
jederzeit
kündbarer
Angestellter
terminable-at-will
employee
Druckverlauf
{m}
(
zeitlich
)
pressure
history
Überlänge
{f}
(
zeitlich
)
excessive
duration
älter
sein
;
zeitlich
früher
anzusiedeln
sein
als
etw
.
{vi}
to
predate
sth
.;
to
antedate
sth
.
chronologisch
;
zeitlich
{adj}
chronological
epizootische
Krankheit
{f}
;
Epizootie
{f}
(
räumlich
und
zeitlich
begrenzte
Tierkrankheit
)
[med.]
epizootic
disease
in
etw
.
hineinreichen
{vi}
(
zeitlich
)
to
go
over
into
sth
.
indem
{conj}
(
zeitlich
)
as
;
while
jünger
sein
;
zeitlich
später
anzusiedeln
sein
als
etw
.
{vi}
to
post-date
sth
.
proleptisch
; (
zeitlich
)
vorgreifend
;
vorwegnehmend
{adj}
proleptic
räumlich
und
zeitlich
unbeschränkt/unbegrenzt
{adv}
without
(any)
restrictions
on/of
time
and
place
retrograd
;
zeitlich
oder
örtlich
zurückliegend
{adj}
retrograde
Ich
bin
zeitlich
völlig
ausgelastet
.
My
time
is
fully
engaged
.
ungelegen
;
unpassend
{adj}
(
zeitlich
)
untimely
;
ill-timed
{
adv
}
jds
.
zeitlich
e
Beanspruchung
{f}
demands
on
sb
.'s
time
verschiedene
Aktivitäten
,
die
mich
zeitlich
beanspruchen
various
activities
that
make
demands
on
my
time
Ich
bin
zeitlich
stark
beansprucht
.;
Ich
bin
sehr
angehängt
[Ös.]
[ugs.]
I
have
lots
of
demands
on
my
time
.
Jetzt
habe
ich
Kinder
und
habe
dadurch
weniger
Zeit
.
Now
I
have
children
and
have
more
demands
on
my
time
.
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
to
take
an
opportunity
;
to
seize
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
;
eine
Gelegenheit
beim
Schopfe
packen
to
snatch
at
an
opportunity
;
to
grasp
at
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
dglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Grundstück
{n}
im
Eigentum
;
Eigentumsgrundstück
{n}
;
Grundeigentum
{n}
freehold
property
;
freehold
estate
;
freehold
rechtlich
unbeschränktes
Grundeigentum
freehold
[Br.]
(estate
held
in
fee
simple
)
zeitlich
und
erbrechtlich
beschränktes
oder
unbeschränktes
Grundeigentum
freehold
tenancy
;
freehold
[Am.]
(estate
held
in
fee
simple
or
fee
tail
or
for
life
)
Hinausschieben
{n}
;
In-die-Länge-Ziehen
{n}
;
Hinziehen
{n}
(
zeitlich
)
protraction
(in
time
)
Prozessverschleppung
{f}
protraction
of
a
lawsuit
Mitte
{f}
{+Gen.} (
zeitlich
)
middle
(of);
mid-
... (time)
Mitte
des
Jahres
in
mid-year
Mitte
des
letzten
Jahres
in
the
middle
of
last
year
Mitte
der
90er
Jahre
in
the
mid
90ies
Mitte
des
19
.
Jahrhunderts
in
the
middle
of
the
19th
century
;
in
the
mid
19th
century
Mitte
November
in
the
middle
of
November
;
in
mid
November
Die
Umsetzung
ist
bis
Mitte
2022
geplant
.
The
implementation
is
scheduled
to
be
completed
by
the
middle
of
2022
/
by
mid
2022
.
Mittelwert
{m}
;
Mittel
{n}
;
Durchschnittswert
{m}
;
Durchschnitt
{m}
(
aus
A
und
B)
[math.]
[statist.]
[phys.]
average
value
;
average
/avg/
;
mean
value
;
mean
(of A
and
B)
Mittelwerte
{pl}
;
Mittel
{pl}
;
Durchschnittswerte
{pl}
;
Durchschnitte
{pl}
average
values
;
averages
;
mean
values
;
means
angenommener
Mittelwert
assumed
average
;
working
mean
arithmetischer
Mittelwert
;
arithmetisches
Mittel
arithmetic
average
;
arithmetic
mean
bereinigter
Mittelwert
corrected
mean
;
modified
mean
geometrischer
Mittelwert
;
geometrisches
Mittel
geometric
average
,
geometric
mean
harmonischer
Mittelwert
;
harmonisches
Mittel
harmonic
average
;
harmonic
mean
quadratischer
Mittelwert
;
quadratisches
Mittel
;
Effektivwert
(
einer
periodischen
Größe
)
quadratic
average
;
quadratic
mean
;
root-mean-square
value
;
RMS
value
;
effective
value
;
virtual
value
[rare]
quadratischer
Mittelwert
der
Entfernung
distance
root
mean
square
/DRMS/
;
distance
RMS
zeitlich
er
Mittelwert
time
averaged
value
;
time
average
zeitlich
gewichteter
Mittelwert
;
zeitlich
gewichtetes
Mittel
time-weighted
average
Jahresmittelwert
{m}
annual
average
value
Kollektivmittelwert
{m}
(
einer
stochastischen
Größe
)
ensemble
average
;
ensemble
mean
Kurzzeitmittelwert
{m}
short-time
average
;
short-time
mean
Mittel
von
Mittelwerten
grand
average
Mittelwert
der
Grundgesamtheit
population
mean
;
true
mean
Mittelwert
einer
Anzahl
von
...
mean
value
of
a
number
of
...
Mittelwert
einer
Funktion
mean
value
of
a
function
Ton
{m}
(
akustische
Aufzeichnung
bzw
.
Wiedergabe
) (
Film
,
TV
,
Radio
)
sound
(acoustic
recording
or
reproduction
) (film,
TV
,
radio
)
asynchroner
Ton
(
nicht
zeitgleich
mit
dem
Bild
)
asynchronous
sound
diegetischer
Off-Ton
{n}
(
von
einer
nicht
sichtbaren
Tonquelle
)
offscreen
sound
nichtdiegetischer
Ton
;
extradiegetischer
Ton
(z.B.
Filmmusik
,
Erzählstimme
)
nondiegetic
sound
nichtsimultaner
Ton
(
gegenüber
dem
Bild
zeitlich
verschoben
)
non-simultaneous
sound
nichtszenischer
Ton
;
Off-Ton
sound-over
Originalton
{m}
(
im
Gegensatz
zum
nachsynchronisierten
Ton
)
direct
sound
simultaner
Ton
(
zeitlich
dem
Bild
entsprechend
)
simultaneous
sound
subjektiver
Ton
;
innerer
diegetischer
Ton
(
zu
Gedankenwelt
einer
Filmfigur
gehörig
)
internal
diegetic
sound
synchroner
Ton
;
Synchronton
synchronous
sound
szenischer
Ton
;
Szenenton
{m}
;
On-Ton
{m}
;
diegetischer
Ton
{m}
(
zur
Filmszene
gehörig
)
onscreen
sound
;
diegetic
sound
(belonging
to
the
film
ed
scene
)
Ton
bereit
? -
Ton
bereit
!;
Bereit
! (
Kommando
und
Antwort
bei
Dreharbeiten
)
Sound
ready
?;
Sound
set
?;
Audio
set
? -
Sound's
ready
!;
Sound's
set
!;
Set
! (command
and
answer
on
a
film
set
)
im
Vorfeld
{+Gen.} (
zeitlich
)
ahead
of
sth
.;
in
the
lead-up
to
sth
.;
in
the
run-up
to
sth
.
im
Vorfeld
des
Prozesses
in
the
lead-up
to
the
trial
;
in
the
run-up
to
the
trial
im
Vorfeld
der
Wahlen
in
the
run-up
to
the
elections
(
formeller
)
Vorschlag
{m}
proposal
Vorschläge
{pl}
proposals
Ergänzungsvorschlag
{m}
addition
proposal
Kompromissvorschlag
{m}
compromise
proposal
ein
konkreter
Vorschlag
a
concrete
proposal
ein
zeitlich
befristeter
Vorschlag
a
time-limited
proposal
einen
Vorschlag
ablehnen
to
reject
a
proposal
einen
Vorschlag
annehmen
to
adopt
a
proposal
einen
Vorschlag
ausarbeiten
to
draw
up
a
proposal
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
submit
a
proposal
einen
Vorschlag
vorlegen
to
put
forward
/
put
forth
a
proposal
;
to
come
forward
with
a
proposal
einem
Vorschlag
zustimmen
to
agree
to
a
proposal
sich
für
etw
.
Zeit
nehmen
;
sich
Zeit
nehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{vr}
to
make
time
;
to
find
time
for
sth
./to
do
sth
.
sich
Zeit
nehmend
making
time
;
finding
time
sich
Zeit
genommen
made
time
;
found
time
Nehmen
Sie
sich
Zeit
für
Gespräche
mit
ihren
Kindern
.;
Nehmen
Sie
sich
Zeit
,
um
mit
ihren
Kindern
zu
reden
.
Make
time
to
talk
to
your
children
.;
Find
time
to
talk
to
your
children
.
Kannst
du
das
zeitlich
unterbringen
?
Can
you
make
time
for
it
?
Wir
wissen
noch
nicht
,
wann
wir
es
zeitlich
einrichten
können
.
We
don't
know
yet
when
we
can
make
time
for
that
.
ab
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
from
;
as
from/of
[formal]
ab
1990
;
ab
dem
Jahr
1990
as
from
1990
;
as
of
1990
ab
heute
from
today
schon
ab
100
Euro
starting
at/from
100
Euros
ab
dem
nächsten
Monat
;
ab
nächstem
Monat
;
beginnend
mit
nächstem
Monat
[geh.]
as
from
next
month
[Br.]
;
as
of
next
month
[Am.]
Ab
jetzt
beginnt
der
Kurs
eine
halbe
Stunde
früher
als
gewohnt
.
From
now
on
,
the
course
session
will
be
starting
half
an
hour
earlier
than
usual
.
Wie
sieht/schaut
[Süddt.]
[Ös.]
es
bei
jdm
.
mit
etw
.
aus
?
How
is
sb
.
fixed
for
sth
.?
How
is
sb
.
off
for
sth
.
[Br.]
(supply)
[coll.]
Wie
sieht's
bei
dir
mit
Bargeld
aus
?
How
are
you
fixed/off
[Br.]
for
cash
?
[coll.]
Wie
schaut's
denn
jetzt
geldmäßig
beim
Club
aus
?
How's
the
club
fixed
for
money
now
?
Wie
sieht's
denn
bei
dir
am
Montag
zeitlich
aus
?;
Wie
sieht's
denn
am
Montag
mit
deiner
Zeit
aus
?
How
are
you
fixed
for
time
on
Monday
?
Wie
sind
wir
für
Samstag
verblieben
?
How
are
we
fixed
for
Saturday
?
begrenzt
;
beschränkt
{adj}
limited
begrenzter
;
beschränkter
more
limited
am
begrenztesten
;
am
beschränktesten
most
limited
zeitlich
beschränkt
limited
in
time
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachend
;
dazu
kommend
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
getting
round
;
getting
around
sich
darangemacht
;
dazu
gekommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
gekommen
.
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
darauf
{adv}
(
zeitlich
)
after
that
am
Tag
darauf
the
next
day
durchgehend
;
fortlaufend
(
örtlich
und
zeitlich
);
andauernd
;
dauernd
;
anhaltend
{adj}
continuous
eine
durchgehende
Linie
a
continuous
line
durchgehende
Öffnungszeiten
continuous
opening
hours
eine
anhaltende
Dürre
a
continuous
drought
eine
durchgehende
Straßenverbindung/Bahnverbindung
a
continuous
road/rail
link
ein
durchgehendes
Beschäftigungsverhältnis
[jur.]
continuous
employment
Beurteilung
der
laufenden
Mitarbeit
(
im
Unterricht
)
[school]
{f}
continuous
assessment
[Br.]
Die
Batterien
liefern
genug
Strom
für
neun
Stunden
durchgehenden
Gebrauch
.
The
batteries
provide
enough
power
for
nine
hours
of
continuous
use
.
Der
erste
Satz
ist
in
mehrere
Titel
unterteilt
,
er
ist
aber
ein
durchgehendes
Musikstück
.
The
first
movement
is
divided
into
several
tracks
,
but
it
is
really
one
continuous
piece
of
music
.
endlos
{adj}
(
zeitlich
und
örtlich
)
endless
endloses
Band
endless
tape
endloses
Warten
;
endlose
Warterei
[ugs.]
endless
waiting
entfernt
;
fern
[geh.]
{adj}
(
örtlich
und
zeitlich
)
distant
(far
away
in
time
or
space
)
entfernte
Planeten
;
ferne
Planeten
distant
planets
etw
.
erreichen
{vt}
(
zeitlich
und
örtlich
)
to
reach
sth
.;
to
attain
sth
. (in
time
or
place
)
erreichend
reaching
;
attaining
erreicht
reached
;
attained
seinen
höchsten
Stand
erreichen
(
Sache
)
to
reach
its
peak
(of a
thing
)
Der
Rennwagen
erreicht
eine
Spitzengeschwindigkeit
von
250
km/h
.
The
racing
car
can
reach
/
reaches
a
top
speed
of
250
mph
.
Diese
Art
von
Koniferen
erreicht
eine
Höhe
von
6
Metern
.
This
kind
of
conifer
can
attain
/
attains
a
height
of
20
feet
.
More results
Search further for "zeitlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe