A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Majuro
majuscule
majuscule script
majuscules
make
make a bet
make a bloomer
make a bull
make a call
Search for:
ä
ö
ü
ß
960 results for
Make
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
really
;
be
sure
;
make
sure
(used
to
emphasize
questions
or
requests
)
ja
(
Verstärkungspartikel
bei
Fragen
und
Aufforderungen
)
Did
you
check
the
door
to
make
sure
it
is
really
locked
?
Hast
du
kontrolliert
,
ob
die
Tür
auch
ja
abgeschlossen
ist
?
She
called
to
see
if
everything
is
really
all
right
.
Sie
hat
angerufen
,
um
zu
hören
,
ob
auch
ja
alles
in
Ordnung
ist
.
He
made
a
chart
of
it
on
the
board
to
make
sure
that
really
everybody
understands
it
.
Er
hat
es
an
die
Tafel
gezeichnet
,
damit
es
auch
ja
jeder
versteht
.
Be
sure
to
handle
it
carefully
!
Sei
ja
vorsichtig
damit
!
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
providing
;
making
available
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
provided
;
made
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provides
;
make
s
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provided
;
made
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
to
make
sth
.
available
to
sb
.
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
commit
money
to
a
project
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
troops
Truppen
bereitstellen/stellen
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
to
make
for
sth
. (of a
thing
)
etw
.
darstellen
;
bieten
;
ergeben
;
abgeben
[ugs.]
{vt}
The
untouched
landscape
make
s
for
a
wonderful
recreational
area
.
Die
unberührte
Landschaft
stellt
ein
wunderbares
Erholungsgebiet
dar
.
These
glass
jars
make
for
decorative
storage
.
Diese
Glasgefäße
bieten
eine
dekorative
Aufbewahrungsmöglichkeit
.
The
two
robe
hooks
make
for
a
nice
ironing
board
holder
.
Die
zwei
Garderobehaken
ergeben
eine
hübsche
Wandhalterung
für
ein
Bügelbrett
.
Class
songwriters
,
good
vocals
and
superb
musicianship
make
for
an
enjoyable
and
moving
album
.
Erstklassige
Komponisten
,
guter
Gesang
und
musikalisches
Handwerk
erster
Güte
ergeben
ein
unterhaltsames
und
bewegendes
Album
.
Dog
food
bags
don't
make
for
attractive
home
decor
.
Einkaufstaschen
mit
Hundefutter
geben
kein
schönes
Bild
in
der
Wohnung
ab
.
The
book
can
make
for
hard
reading
at
times
.
Das
Buch
ist
zeitweise
eine
schwere
Lektüre
.
to
make
your
choice
wählen
;
eine
Auswahl
treffen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
making
one's
choice
wählend
;
eine
auswahl
treffend
;
sich
entscheidend
made
one's
choice
gewählt
;
eine
Auswahl
getroffen
;
sich
entschieden
to
make
an
informed
choice
in
favour/against
sth
.
sich
bewusst
für/gegen
etw
.
entscheiden
to
make
payment
eine
Zahlung
leisten
;
zahlen
{v}
[fin.]
making
payment
eine
Zahlung
leistend
;
zahlend
made
payment
eine
Zahlung
geleistet
;
gezahlt
How
will
you
make
payment
?
Wie
wollen
Sie
zahlen
?
Payment
will
be
made
by
transfer
within
14
days
after
receipt
.
Die
Zahlung
erfolgt
per
Überweisung
innerhalb
von
14
Tagen
nach
Wareneingang
.
to
facilitate
;
to
make
possible
ermöglichen
{vt}
facilitating
;
making
possible
ermöglichend
facilitated
;
made
possible
ermöglicht
to
make
sth
. {
made
;
made
};
to
produce
sth
.;
to
turn
out
sth
. (on a
small
scale
)
etw
.
anfertigen
;
verfertigen
[geh.]
;
herstellen
;
produzieren
;
erzeugen
[Ös.]
{vt}
(
in
kleinem
Maßstab
)
making
;
producing
;
turning
out
anfertigend
;
verfertigend
;
herstellend
;
produzierend
;
erzeugend
made
;
produced
;
turned
out
angefertigt
;
verfertigt
;
hergestellt
;
produziert
;
erzeugt
to
make
jewellery
;
to
produce
jewellery
Schmuck
anfertigen
to
turn
out
a
CD
every
third
year
jedes
dritte
Jahr
eine
CD
produzieren
to
be
relatively
easy
to
produce
ziemlich
einfach
herzustellen
sein
to
make
sth
.;
to
produce
sth
.;
to
turn
out
sth
.
etw
.
produzieren
;
erzeugen
{vt}
[econ.]
making
;
producing
;
turning
out
produzierend
;
erzeugend
made
;
produced
;
turned
out
produziert
;
erzeugt
make
s
;
produces
;
turns
out
produziert
;
erzeugt
made
;
produced
;
turned
out
produzierte
;
erzeugte
to
outproduce
sb
.
mehr
als
jd
.
produzieren
to
make
merry
[obs.]
feiern
{vi}
make
(of a
product
)
Fabrikat
{n}
;
Marke
{f}
(
einer
Ware
)
[econ.]
make
s
Fabrikate
{pl}
;
Marken
{pl}
make
of
car
;
marque
Automarke
{f}
popular
make
beliebtes
Fabrikat
a
lorry
(of
the
)
make
DAF
ein
LKW
(
der
)
Marke
DAF
a
Swiss
make
of
watch
eine
Schweizer
Uhrenmarke
wristwatches
of
various
make
s
Armbanduhren
diverser
Marken
foreign
make
cigarettes
ausländische
Zigarettenmarken
a
machine
of
French
make
eine
Maschine
französischen
Fabrikats
What
make
of
car
do
you
drive
?
Welche
Automarke
fährst
du
?
Is
this
your
own
make
?
Haben
Sie
das
(
selbst
)
gemacht
?
to
save
(money);
to
make
savings
sparen
{vi}
[fin.]
saving
;
making
savings
sparend
saved
;
made
savings
gespart
to
save
for
the
long
term
langfristig
sparen
The
government
needs
to
make
savings
everywhere
.
Der
Staat
muss
überall
sparen
.
For
a
long
time
it's
just
been
about
saving
and
not
investing
.
Lange
Zeit
wurde
nur
gespart
und
nicht
investiert
.
to
make
permanent
festlegen
;
zementieren
[übtr.]
{vt}
making
permanent
festlegend
;
zementierend
made
permanent
festgelegt
;
zementiert
make
s
permanent
legt
fest
;
zementiert
made
permanent
legte
fest
;
zementierte
to
distinguish
sth
.;
to
differentiate
sth
.;
to
make
out
sth
.
etw
.
erkennen
;
unterscheiden
;
ausmachen
;
ausnehmen
[Ös.]
{vt}
distinguishing
;
differentiating
;
making
out
erkennend
;
unterscheidend
;
ausmachend
;
ausnehmend
distinguished
;
differentiated
;
made
out
erkannt
;
unterschieden
;
ausgemacht
;
ausgenommen
I
could
not
distinguish
her
words
,
but
she
sounded
agitated
.
Ihre
Worte
konnte
ich
nicht
verstehen
,
aber
sie
klang
aufgeregt
.
He
could
not
distinguish
the
colour
of
the
car
in
the
fading
light
.
In
dem
schwachen
Licht
konnte
er
die
Farbe
des
Autos
nicht
ausmachen
.
You
can't
distinguish
the
details
from
this
distance
.
Aus
dieser
Entfernung
kann
man
keine
Einzelheiten
erkennen
.
make
-believe
Fantasie
{f}
;
Phantasie
{f}
;
Illusion
{f}
The
children
play
make
-believe
.
Die
Kinder
spielen
Phantasiespiele
.
She's
living
in
a
fantasy
world
/
world
of
make
-believe
.
Sie
lebt
in
einer
Fantasiewelt
/
Scheinwelt
.
make
-up
Aufmachung
{f}
;
Ausstattung
{f}
;
Ausstaffierung
{f}
make
Bauart
{f}
;
Machart
{f}
;
Ausführung
{f}
standard
make
Standardausführung
{f}
to
make
{
made
;
made
};
to
do
{
did
;
done
}
unternehmen
{vt}
making
;
doing
unternehmend
made
;
done
unternommen
to
do
many
things
together
viel
zusammen
unternehmen
to
do
sth
.
about
the
bad
state
of
affairs
etw
.
gegen
die
Missstände
unternehmen
to
take
steps
Schritte
unternehmen
to
make
sb
.
angry
;
to
anger
sb
.;
to
enrage
sb
.;
to
send
sb
.
into
a
rage
;
to
infuriate
;
to
incense
;
to
wind
up
[coll.]
sb
.;
to
drive
sb
.
up
the
wall
;
to
make
sb
.'s
hackles
rise
;
to
raise
sb
.'s
hackles
;
to
get
sb
.'s
dander
up
[humor.]
;
to
get
sb
.'s
shirt
out
[dated]
(of a
thing
)
jdn
.
wütend
machen
;
aufbringen
;
in
Rage
versetzen
;
erbosen
[geh.]
;
auf
die
Palme
bringen
[ugs.]
;
zur
Weißglut
bringen
/
treiben
[ugs.]
;
rasend
machen
[ugs.]
;
erzürnen
[poet.]
{vt}
(
Sache
)
making
angry
;
angering
;
enraging
;
sending
into
a
rage
;
infuriating
;
incensing
;
winding
up
;
driving
up
the
wall
;
making
sb
.'s
hackles
rise
;
raising
sb
.'s
hackles
;
getting
sb
.'s
dander
up
;
getting
sb
.'s
shirt
out
wütend
machend
;
aufbringend
;
in
Rage
versetzend
;
erbosend
;
auf
die
Palme
bringend
;
zur
Weißglut
bringend
/
treibend
;
rasend
machend
;
erzürnend
made
angry
;
angered
;
enraged
;
sent
into
a
rage
;
infuriated
;
incensed
;
wound
up
;
driven
up
the
wall
;
made
sb
.'s
hackles
rise
;
raised
sb
.'s
hackles
;
got
sb
.'s
dander
up
;
got
sb
.'s
shirt
out
wütend
gemacht
;
aufgebracht
;
in
Rage
versetzt
;
erbost
;
auf
die
Palme
gebracht
;
zur
Weißglut
gebracht
/
getrieben
;
rasend
gemacht
;
erzürnt
What
made
you
so
angry
?
Was
hat
dich
denn
so
aufgebracht
?
His
arrogant
attitude
make
s
my
hackles
rise
.
Seine
Arroganz
macht
mich
rasend
. /
bringt
mich
zur
Weißglut
.
The
court
ruling
is
sure
to
raise
some
hackles
.
Die
Gerichtsentscheidung
wird
sicherlich
die
Gemüter
erhitzen
.
His
sarcasm
really
got
my
dander
up
.
Sein
Sarkasmus
hat
mich
auf
die
Palme
gebracht
.
It's
enough
to
drive
you
up
the
wall
that
...
Es
ist
zum
Aus-der-Haut-Fahren
,
dass
...
to
make
a
getaway
fliehen
;
entkommen
{vi}
to
make
a
quick
getaway
Die
Beine
in
die
Hand
nehmen
.
[übtr.]
to
estimate
sth
.;
to
make
an
estimate
of
sth
.;
to
roughly
calculate
sth
.
etw
.
schätzen
;
veranschlagen
;
ansetzen
{vt}
[math.]
estimating
;
making
an
estimate
of
;
roughly
calculating
schätzend
;
veranschlagend
;
ansetzend
estimated
;
made
an
estimate
of
;
roughly
calculated
geschätzt
;
veranschlagt
;
angesetzt
estimates
schätzt
;
veranschlagt
;
setzt
an
estimated
schätzte
;
veranschlagte
;
setzte
an
to
estimate
the
cost
at
EUR
100
die
Kosten
auf
100
EUR
veranschlagen
it
is
estimated
that
...
schätzungsweise
page
make
-up
;
pagination
Seitenmontage
{f}
;
Montage
{f}
;
Seitenumbruch
{m}
;
Umbruch
{m}
[print]
to
make
up
for
sth
.
etw
.
wettmachen
;
ausgleichen
;
einen
Ausgleich
für
etw
.
schaffen
{vt}
making
up
wettmachend
;
ausgleichend
;
einen
Ausgleich
schaffend
made
up
wettgemacht
;
ausgeglichen
;
einen
Ausgleich
geschaffen
make
s
up
macht
wett
;
gleicht
aus
made
up
for
machte
wett
;
glich
aus
to
more
than
make
up
for
sth
.
etw
.
mehr
als
wettmachen
to
make
up
for
losses
den
Verlust
ausgleichen
to
make
up
for
lost
time
den
Zeitverlust
wieder
wettmachen
;
die
verlorene
Zeit
wieder
aufholen
A
sunny
September
made
up
for
a
wet
August
.
Der
sonnige
September
war
der
Ausgleich
für
den
nassen
August
.
What
the
film
lacks
in
plot
it
make
s
up
for
in
special
effects
.
Was
dem
Film
an
Handlung
fehlt
,
gleicht
er
durch
Spezialeffekte
wieder
aus
.
to
make
an
impact
(on
sb
./sth.)
Eindruck
hinterlassen
;
einschlagen
{v}
(
bei
jdm
.)
making
an
impact
Eindruck
hinterlassend
;
einschlagend
made
an
impact
Eindruck
hinterlassen
;
eingeschlagen
to
make
a
profound
impact
on
the
guests
bei
den
Gästen
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
to
make
a
impact
on
the
audience
beim
Publikum
einschlagen
to
make
a
impact
on
the
market
auf
dem
Markt
einschlagen
[econ.]
to
make
a
phone
call
;
to
call
[Am.]
;
to
phone
;
to
ring
(up)
[Br.]
;
to
telephone
telefonieren
{vi}
[telco.]
calling
;
phoning
;
ringing
telefonierend
called
;
phoned
;
rung
telefoniert
he/she
calls
;
he/she
phones
;
he/she
rings
er/sie
telefoniert
I/he/she
called
;
I/he/she
phoned
;
I/he/she
rang
ich/er/sie
telefonierte
he/she
has/had
called
;
he/she
has/had
phoned
;
he/she
has/had
rung
er/sie
hat/hatte
telefoniert
to
speak
to
sb
.
on
the
phone
;
to
call
sb
.;
to
ring
sb
.
mit
jdm
.
telefonieren
to
speak
to
each
other
on
the
phone
miteinander
telefonieren
We
spoke
earlier
on
the
phone
.
Wir
haben
vorhin
(
miteinander
)
telefoniert
.
to
make
sth
.
better
;
to
better
sth
.;
to
improve
sth
.;
to
enhance
sth
.;
to
ameliorate
sth
.
[formal]
;
to
meliorate
sth
.
[formal]
etw
.
verbessern
;
besser
machen
{vt}
making
better
;
bettering
;
improving
;
enhancing
;
ameliorating
;
meliorating
verbessernd
;
besser
machend
made
better
;
betterred
;
improved
;
enhanced
;
ameliorated
;
meliorated
verbessert
;
besser
gemacht
to
better
the
working
conditions
die
Arbeitsbedingungen
verbessern
to
better
your
chances
of
winning
the
championship
seine
Chancen
auf
den
Meisterschaftstitel
verbessern
to
improve
;
to
enhance
your
memory
capacity
seine
Gedächtnisleistung
verbessern
improved
service
;
enhanced
service
verbessertes
Service
;
besseres
Serviceangebot
That
doesn't
make
things
better
.
Das
macht
die
Sache
auch
nicht
besser
.;
Das
ist
keine
Verbesserung
.
That
doesn't
ameliorate
the
situation
.
Das
macht
die
Lage
(
auch
)
nicht
besser
.
to
make
up
your
mind
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
When
will
he
make
his
mind
up
?
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
You
have
to
make
up
your
mind
.
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
to
make
no
secret
of
sth
.;
to
make
no
pretence
of
sth
.;
to
make
no
bones
about
sth
.
kein
Geheimnis
aus
etw
.
machen
;
kein
Hehl
aus
etw
.
machen
{v}
She
made
no
bones
about
her
dissatisfaction
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
ihrer
Unzufriedenheit
.
He
made
no
bones
about
saying
what
he
thought
.
Er
machte
aus
seinem
Herzen
keine
Mördergrube
.
I
make
no
bones
about
the
fact
that
I
had
hoped
for
more
.
Ich
will
nicht
verhehlen
,
dass
ich
mir
mehr
erwartet
hätte
.
I'll
make
no
bones
about
it:
this
debate
is
disgusting
.
Ich
sag's
frei
heraus:
Diese
Debatte
ist
widerlich
.
They
made
no
bones
about
being
against
a
tax
increase
.
Sie
sprachen
sich
ganz
klar
gegen
eine
Steuererhöhung
aus
.
He
make
s
no
secret
of
his
sexuality
.
Er
macht
kein
Geheimnis
aus
seiner
sexuellen
Orientierung
.
She
made
no
pretence
of
the
fact
that
she'd
rather
discuss
the
matter
with
Eileen
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
der
Tatsache
,
dass
sie
die
Sache
lieber
mit
Eileen
besprechen
würde
.
to
make
sb
.'s
day
[coll.]
jdn
.
aufbauen
[ugs.]
;
jdn
.
erfreuen
;
jdm
.
das
Herz
aufgehen
lassen
{vt}
That
is
the
sort
of
thing
that
make
s
my
day
.
So
etwas
baut
mich
immer
auf
.
He
make
s
my
day
when
I
listen
to
him
on
the
early
morning
programme
.
Es
baut
mich
auf
,
wenn
ich
ihm
bei
der
Frühsendung
zuhöre
.
It
really
make
s
my
day
to
see
their
little
smiling
faces
.
Es
ist
richtig
aufbauend
,
ihre
kleinen
,
lachenden
Gesichter
zu
sehen
.
The
phone
call
from
Julia
has
made
my
day
again
.
Der
Anruf
von
Julia
hat
mich
wieder
aufgebaut
.
If
you
like
shopping
,
then
this
will
make
your
day
!
Wenn
du
gerne
einkaufen
gehst
,
dann
wird
dir
hier
das
Herz
aufgehen
.
These
are
beautiful
poems
that
will
make
your
day
.
Es
sind
wunderschöne
Gedichte
,
bei
denen
einem
das
Herz
aufgeht
.
Here's
some
news
that'll
make
your
day
.
Jetzt
habe
ich
ein
paar
erfreuliche
Nachrichten
für
dich
.
to
make
out
↔
sb
./sth.
to
be
sb
./sth.
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
hinstellen
;
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
darstellen
;
so
tun
,
als
wäre
jd
./etw.
etw
.
[ugs.]
{v}
to
make
sb
.
out
to
be
insane
;
to
stultify
sb
.
[archaic]
jdn
.
als
unzurechnungsfähig
hinstellen
The
party
make
s
him
out
to
be
a
traitor
.
Die
Partei
stellt
ihn
als
Verräter
hin
.
The
film
make
s
them
out
to
be
criminals
.
Im
Film
werden
sie
als
Kriminelle
dargestellt
.
I'm
not
as
stern
as
I'm
made
out
to
be
.
Ich
bin
nicht
so
streng
,
wie
man
von
mir
sagt
/
behauptet
.
Going
after
a
man
isn't
as
hard
as
people
make
it
out
to
be
.
Einen
Mann
zu
verfolgen
,
ist
nicht
so
schwer
,
wie
die
Leute
behaupten
.
The
procedure
isn't
as
bad
as
people
make
out
.
Das
Prozedere
ist
nicht
so
schlimm
wie
die
Leute
tun
.
Don't
make
her
out
to
be
worse
than
she
is
.
Mach
sie
nicht
schlechter
als
sie
ist
.
to
make
sure
that
...;
to
make
certain
that
...;
to
assure
yourself
that
...
[formal]
sich
vergewissern
,
dass
...;
sichergehen
,
dass
...
{v}
making
sure
;
making
certain
;
assuring
sich
vergewissernd
;
sichergehend
made
sure
;
made
certain
;
assured
sich
vergewissert
make
s
sure
;
make
s
certain
;
assures
vergewissert
sich
made
sure
;
made
certain
;
assured
vergewisserte
sich
I
just
wanted
to
make
sure
you
got
home
safely
.;
Just
making
sure
you
got
home
safe
.
Ich
wollte
mich
nur
vergewissern
,
dass
du
gut
nach
Hause
gekommen
bist
.
She
waited
a
moment
to
assure
herself
that
she
was
not
being
followed
.
Sie
wartete
einen
Augenblick
,
um
sich
zu
vergewissern
,
dass
ihr
niemand
folgte
.
How
do
you
assure
yourself
that
you're
dealing
with
a
responsible
firm
?
Wie
kann
man
sichergehen
,
dass
man
es
mit
einer
seriösen
Firma
zu
tun
hat
?
to
make
sth
. {
made
;
made
}
#BE_
make
#
etw
.
anfertigen
;
verfertigen
{vt}
making
anfertigend
;
verfertigend
made
angefertigt
;
verfertigt
make
s
fertigt
an
made
fertigte
an
to
draw
up
a
document
ein
Schriftstück
anfertigen
to
take
(down) /
keep
minutes
Protokolle
anfertigen
to
make
an
effort
to
do
sth
.;
to
exert
yourself
to
do
sth
.;
to
try
hard
to
do
sth
.
sich
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{v}
making
an
effort
;
exerting
;
trying
hard
sich
anstrengend
;
sich
bemühend
made
an
effort
;
experted
;
tried
hard
sich
angestrengt
;
sich
bemüht
to
make
every
effort
alles
Mögliche
tun
to
make
a
real
effort
sich
wirklich
anstrengen
;
antauchen
[Ös.]
;
dazuschauen
[Ös.]
(All)
our
efforts
were
in
vain
.
Wir
haben
um
vergeblich
bemüht
.;
Unsere
ganze
Mühe
waren
umsonst
.
Try
hard
!;
Play
up
!
Streng
dich
an
!
to
make
staff
redundant
[Br.]
;
to
lay
off
staff
[Am.]
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigen
;
freisetzen
[adm.]
{vt}
making
staff
redundant
;
laying
off
staff
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigend
;
freisetzend
made
staff
redundant
;
laid
off
staff
Mitarbeiter
betriebsbedingt
gekündigt
;
freigesetzt
to
lay
off
labour
Arbeitskräfte
abbauen/freisetzen
to
lay
off
workers
Arbeiter
entlassen
I
have
been
made
redundant
[Br.]
; I
have
been
laid
off
(from
my
job
).
Ich
bin
betriebsbedingt
gekündigt
worden
.
We
were
laid
off
.
Wir
wurden
entlassen
.
to
make
sth
.
sensitive
to
light
;
to
sensitize
sth
.;
to
sensitise
sth
.
[Br.]
(of a
carrier
material
)
etw
.
lichtempfindlich
machen
;
etw
. (
mit
einem
lichtempfindlichen
Material
)
beschichten
(
Trägermaterial
)
{vt}
[photo.]
sensitized
film
lichtempfindlicher
Film
;
beschichteter
Film
sensitized
material
lichtempfindliches
Material
;
Fotomaterial
{n}
sensitized
face
;
sensitized
side
beschichtete
Seite
;
Emulsionsseite
{f}
blue-sensitized
;
blue-sensitive
blauempfindlich
sensitizing
dye
sensibilisierender
Farbstoff
;
Sensibilisierungsfarbstoff
{m}
sensitized
fluorescence
sensibilisierte
Fluoreszenz
to
make
time
;
to
find
time
for
sth
./to
do
sth
.
sich
für
etw
.
Zeit
nehmen
;
sich
Zeit
nehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{vr}
making
time
;
finding
time
sich
Zeit
nehmend
made
time
;
found
time
sich
Zeit
genommen
Make
time
to
talk
to
your
children
.;
Find
time
to
talk
to
your
children
.
Nehmen
Sie
sich
Zeit
für
Gespräche
mit
ihren
Kindern
.;
Nehmen
Sie
sich
Zeit
,
um
mit
ihren
Kindern
zu
reden
.
Can
you
make
time
for
it
?
Kannst
du
das
zeitlich
unterbringen
?
We
don't
know
yet
when
we
can
make
time
for
that
.
Wir
wissen
noch
nicht
,
wann
wir
es
zeitlich
einrichten
können
.
to
make
an
arrangement
with
sb
. (concerning
sth
.)
sich
mit
jdm
.
absprechen
{vr}
(
über
etw
.)
making
an
arrangement
sich
absprechend
made
an
arrangement
sich
abgesprochen
I'll
arrange
/
fix
things
with
her
.
Ich
werde
mich
mit
ihr
absprechen
.
They
had
agreed
in
advance
on
what
to
say/do
.
Sie
hatten
sich
vorher
abgesprochen
.
Exceptions
must
be
agreed
upon
beforehand
.
Ausnahmen
müssen
vorher
abgesprochen
werden
.
to
make
up
sth
.;
to
account
for
sth
.;
to
comprise
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
etw
.
ausmachen
;
auf
etw
.
entfallen
{v}
(
Sache
)
[statist.]
making
up
;
accounting
for
;
comprising
ausmachend
;
auf
entfallend
made
up
;
accounted
for
;
comprised
ausgemacht
;
auf
entfallen
Women
make
up
54
per
cent
of
the
student
body
.
Frauen
machen
54
Prozent
der
Studentenschaft
aus
.
Social
security
accounts
for
about
a
third
of
public
spending
.
Etwa
ein
Drittel
der
Staatsausgaben
entfällt
auf
Sozialleistungen
.
Older
people
comprise
a
large
proportion
of
those
living
in
poverty
.
Ältere
Menschen
machen
einen
Großteil
der
Menschen
aus
,
die
in
Armut
leben
.
to
make
happy
;
to
delight
beglücken
;
glücklich
machen
{vt}
making
happy
beglückend
;
glücklich
machend
made
happy
;
delighted
beglückt
;
glücklich
gemacht
make
s
happy
;
delights
beglückt
;
macht
glücklich
made
happy
;
delighted
beglückte
;
machte
glücklich
to
make
sb
.
happy
;
to
delight
sb
.
jdn
.
beglücken
;
jdn
.
glücklich
machen
to
make
for
sth
. (of a
thing
) (cause a
particular
situation
)
für
etw
.
sorgen
;
einer
Sache
förderlich
sein
{vi}
(
Sache
)
Happy
parents
make
for
happy
children
.
Glückliche
Eltern
sorgen
für
glückliche
Kinder
.
Courtesy
make
s
for
safer
driving
.
Gegenseitige
Rücksichtnahme
sorgt
für
mehr
Sicherheit
im
Straßenverkehr
.
Constant
arguing
doesn't
make
for
a
happy
marriage
.
Ständiges
Streiten
ist
einer
Ehe
nicht
gerade
förderlich
.
The
constant
wrangles
don't
make
for
optimism
.
Die
ständigen
Querelen
stimmen
wenig
optimistisch
.
Both
teams
are
on
good
form
,
which
should
make
for
a
great
game
.
Beide
Mannschaften
sind
gut
in
Form
,
es
dürfte
also
ein
tolles
Spiel
werden
.
to
make
sth
.
worse
etw
.
verschlimmern
{vt}
making
worse
verschlimmernd
made
worse
verschlimmert
make
s
worse
verschlimmert
made
worse
verschlimmerte
to
make
matters
worse
die
Sache
verschlimmern
to
make
a
start
on
sth
.;
to
set
about
sth
.;
to
set
to
sth
.;
to
get
to
work
on
sth
.;
to
get
down
to
sth
.;
to
get
going
on
sth
.;
to
embark
on
sth
.
etw
.
angehen
{vt}
;
sich
an
etw
.
machen
;
sich
dranmachen
,
etw
.
zu
tun
{vr}
;
darangehen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
[geh.]
{vt}
making
a
start
on
;
setting
about
;
setting
to
;
getting
to
work
;
getting
down
;
getting
going
;
embarking
angehend
;
sich
machend
an
;
sich
dranmachend
;
darangehend
;
in
Angriff
nehmend
made
a
start
;
set
about
;
set
to
;
got
to
work
;
got
down
;
got
going
;
embarked
angegangen
;
sich
gemacht
an
;
sich
drangemacht
;
darangegangen
;
in
Angriff
genommen
to
get
(down)
to
work
;
to
set
to
work
sich
an
die
Arbeit
machen
to
pitch
into
sth
.
[Br.]
sich
gleich
/
eifrig
an
etw
.
machen
;
sich
über
etw
.
hermachen
[ugs.]
to
make
a
difference
etw
.
ausmachen
;
eine
Rolle
spielen
;
einen
Unterschied
machen
{vt}
making
a
difference
ausmachend
;
eine
Rolle
spielend
;
einen
Unterschied
machend
made
a
difference
ausgemacht
;
eine
Rolle
gespielt
;
einen
Unterschied
gemacht
to
make
a
big
difference
viel
ausmachen
to
make
a
world
of
difference
einen
himmelweiten
Unterschied
machen
to
make
up
sth
.;
to
define
sth
. (make
up
the
essence
of
sth
.)
etw
.
ausmachen
{vt}
(
charakteristisch
sein
)
making
up
;
defining
ausmachend
made
up
;
defined
ausgemacht
The
essays
describe
what
defines
the
essence
of
America
.
Die
Essays
beschreiben
,
was
Amerika
ausmacht
.
Which
of
these
characteristics
defines
our
identity
?
Welche
dieser
Eigenschaften
macht
unsere
Identität
aus
?
to
make
hay
(of a
situation
)
[fig.]
etw
.
ausschlachten
{vt}
;
sich
etw
.
zunutze
machen
{vr}
making
hay
ausschlachtend
;
sich
zunutze
machend
made
hay
ausgeschlachtet
;
sich
zunutze
gemacht
to
make
political
hay
(out)
of
sth
.
[fig.]
etw
.
politisch
ausschlachten
;
aus
etw
.
politisches
Kleingeld
schlagen
to
make
hay
(out)
of
the
situation
[fig.]
die
Chance
ergreifen
;
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
make
full
use
of
sth
.
etw
. (
voll
)
ausschöpfen
{vt}
making
full
use
ausschöpfend
made
full
use
ausgeschöpft
to
make
full
use
of
the
opportunities
provided
die
gebotenen
Möglichkeiten
ausschöpfen
to
make
full
use
of
your
skills
seine
Fähigkeiten
voll
ausschöpfen
to
make
a
diagnosis
diagnostizieren
{vt}
making
a
diagnosis
diagnostizierend
made
a
diagnosis
diagnostiziert
he/she
make
s
a
diagnosis
er/sie
diagnostiziert
I/he/she
made
a
diagnosis
ich/er/sie
diagnostizierte
to
make
arrangements
disponieren
;
Veranlassungen/Verfügungen/Dispositionen
treffen
{vi}
[adm.]
making
arrangements
disponierend
;
Veranlassungen
treffend
made
arrangements
disponiert
;
Veranlassungen
getroffen
make
s
arrangements
disponiert
;
trifft
Veranlassungen
made
arrangements
disponierte
;
traf
Veranlassungen
to
make
difficult
erschweren
{vt}
making
difficult
erschwerend
made
difficult
erschwert
make
s
difficult
erschwert
made
difficult
erschwerte
to
make
sth
.
fast
(to
sth
.)
etw
.
festmachen
(
an
etw
.)
{vt}
[aviat.]
[naut.]
making
fast
festmachend
made
fast
festgemacht
to
make
the
boat
fast
das
Boot
festmachen
to
make
the
bowline
fast
to
a
bollard
die
Bugleine
an
einem
Poller
festmachen
to
make
excuses
sich
herausreden
{vr}
making
excuses
sich
herausredend
made
excuses
sich
herausgeredet
We
could
excuse
ourselves
with
...
Wir
könnten
uns
damit
herausreden
,
dass
...
He
tried
to
back
out
.
Er
versuchte
,
sich
herauszureden
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Make":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners