A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Niedrigwassermarke
Niedrigzinspolitik
Niello
Niem
niemals
Niemals Wasser hinzugießen.
niemand
niemanden an heranlassen
Niemandsland
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
niemals
Word division: nie·mals
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
nie
;
niemals
;
nimmer
[geh.]
;
nimmermehr
[poet.]
{adv}
never
;
not
ever
nie
wieder
never
again
;
nevermore
nie
zuvor
;
noch
nie
;
noch
niemals
never
before
wie
nie
zuvor
as
never
before
Man
weiß
nie
.
You
never
know
.
Im
Leben
nicht
!
Never
!
Ich
habe
sie
noch
nie
gesehen
.
I've
never
seen
her
.
Ich
werde
es
nie
schaffen
.
I'll
never
make
it
.
Man
kann
nie
wissen
.
You
never
can
tell
.
Ich
möchte
nie
Kinder
haben
.
I
don't
ever
want
to
have
children
.
Darauf
wäre
ich
nie
gekommen
.
It
would
never
have
occurred
to
me
.
Das
Thema
kam
nie
zur
Sprache
.
The
subject
never
came
up
.
Niemals
Wasser
hinzugießen
. (
Sicherheitshinweis
)
Never
add
water
to
this
product
. (safety
note
)
fast
nie
;
fast
gar
nicht
;
nie
;
niemals
hardly
ever
;
almost
never
Er
ist
fast
nie
zu
Hause
.
He
is
hardly
ever/almost
never
at
home
.
Du
hast
ja
fast
nichts
gegessen
.
You've
hardly/scarcely
eaten
anything
.
Ich
höre
das
so
oft
,
dass
ich
es
fast
schon
selbst
glaube
.
I
hear
it
so
often
that
I've
almost
come
to
believe
it
myself
.
Das
sind
dubiose
-
ich
möchte
fast
sagen
kriminelle
-
Methoden
.
These
are
dubious
- I
would
almost
say
criminal
-
methods
.
garantiert
nie
;
nie
und
nimmer
;
absolut
nie
;
niemals
{adv}
never
ever
Sag
niemals
nie
!
Never
say
never
!
Beherrschtheit
{f}
;
Haltung
{f}
;
Fassung
{f}
;
Contenance
{f}
[geh.]
[psych.]
poise
die
Fassung/Contenance
[geh.]
wahren
to
keep
your
poise
die
Fassung
verlieren
to
lose
your
poise
Sie
hatte
ihre
Fassung
rasch
wieder
zurückgewonnen
.
She
quickly
regained
her
poise
.
Er
verliert
die
niemals
die
Fassung
/
Contenance
.
He
never
loses
his
poise
.
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Traum
{m}
(
geistiges
Schlaferlebnis
)
[med.]
dream
Träume
{pl}
dreams
ein
böser
Traum
a
bad
dream
ein
erotischer
Traum
;
ein
feuchter
Traum
an
erotic
dream
; a
wet
dream
wie
in
einem
Traum
as
if
in
a
dream
wie
er
es
sich
in
seinen
wildesten
Träumen
nicht
ausgemalt
hätte
beyond
his
wildest
dreams
schlecht
geträumt
haben
to
have
had
a
bad
dream
Ich
habe
letzte
Nacht
von
dir
geträumt
.
You
were
in
my
dream
last
night
.
In
meinen
wildesten
Träumen
hätte
ich
mir
nicht
ausmalen
können/mir
niemals
vorgestellt
,
dass
das
so
viel
Spaß
macht
.
Never
in
my
wildest
dreams
did
I
imagine
it
would
be
so
much
fun
.
Gute
Nacht
. (
Schlaf
gut
und
)
träum
schön/träum
was
Schönes
!
Good
night
. (Sleep
tight
and
have
)
sweet
dreams
!
von
einem
Kurs/Grundsatz
abgehen
{vi}
[übtr.]
to
swerve
from
a
course/principle
[fig.]
Mein
Onkel
würde
niemals
von
der
Wahrheit
abweichen
.
My
uncle
would
never
swerve
from
the
truth
.
damit
nicht
;
um
nicht
{conj}
lest
+
subjunctive
;
lest
+
should
[formal]
und
damit
du
nicht
denkst
,
das
ist
nur
ein
Scherz
, ...
and
lest
you
think
I'm
joking
...
Ich
hatte
Kopfhörer
auf
,
um
niemanden
zu
stören
/
damit
ich
niemanden
störe
.
I
wore
headphones
lest
I
disturb
anyone
.
Dreh
bitte
das
Radio
leiser
,
damit
ich
das
Telefon
nicht
überhöre
.
Please
turn
the
radio
down
lest
I
should
miss
the
phone
ringing
.
Ich
packte
sie
am
Arm
,
damit
sie
nicht
niedergetrampelt
wurde
.
He
gripped
her
arm
lest
she
be
trampled
down
.
Er
ist
ein
guter
Musiker
und
,
nicht
zu
vergessen
/
das
darf
man
nicht
vergessen
,
auch
ein
talentierter
Maler
.
He's
a
fine
musician
and
,
lest
we
forget
, a
talented
painter
as
well
.
Auf
dass
wir
niemals
vergessen
mögen
!
Lest
we
forget
!
jdn
./etw.
an
jdm
./etw.
messen
(
einen
Vergleichsmaßstab
anlegen
)
{vt}
to
measure
sb
./sth.;
to
judge
sb
./sth.
by/against/on/on
the
basis
of/in
terms
of
sb
./sth.
Der
Erfolg
wird
daran
gemessen
,
ob
...
The
success
is
measured
by
whether
/
is
judged
in
terms
of
whether
...
Ich
habe
mich
niemals
daran
gemessen
,
was
um
mich
herum
vorgeht
.
I've
never
measured/judged
myself
by
what's
happening
around
me
.
Lösungsvorschläge
werden
daran
gemessen
,
inwieweit
sie
den
Nutzen
optimieren
können
.
Any
proposed
solutions
will
be
measured/judged
in
terms
of
their
capacity
to
optimise
benefit
.
Bildung
sollte
nicht
nur
an
Prüfungsergebnissen
gemessen
werden
.
Education
shouldn't
be
measured
purely
by
/
judged
purely
on
examination
results
.
Überlege
dir
,
wie
du
wahrgenommen
werden
willst
und
vergleiche
das
mit
dem
,
was
in
deinen
Profilen
in
den
sozialen
Medien
steht
.
Think
about
how
you
want
people
to
perceive
you
and
measure
that
against
what
your
social
media
profiles
are
saying
.
Gemessen
an
unserem
Vorjahresbudget
sind
2
Millionen
Pfund
nicht
viel
.
Measured
against
our
budget
last
year
, 2
million
pounds
seems
small
.
panisch
;
kopflos
;
von
Panik
ergriffen
{adj}
panic-stricken
;
of
panic
panische
Schreie
screams
of
panic
panische
Angst
a
feeling
of
sheer
terror
Sie
hat
panische
Angst
vor
Spinnen
.
She
has
a
dreadful
fear
of
spiders
. /
Spiders
scare
her
to
death
.
Elf
Personen
wurden
im
panischen
Gedränge
zu
den
Ausgängen
zu
Tode
getrampelt
.
Eleven
were
trampled
to
death
in
the
panic-stricken
rush
for
the
exits
.
Die
Angst
kann
panische
Ausmaße
annehmen
,
wenn
der
Drogenkonsument
das
Gefühl
hat
,
dass
dieser
Zustand
niemals
aufhört
.
Anxiety
may
reach
panic
proportions
when
the
drug
user
feels
that
this
state
will
never
end
.
Seine
erste
Reaktion
war
panisch
.
His
first
reaction
was
one
of
panic
.
Die
Anleger
zogen
ihr
Geld
ab
und
die
Marktteilnehmer
reagierten
panisch
.
Investors
pulled
out
their
money
and
the
market
players
reacted
in
panic
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider/ponder
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
auf
das
dicke
Ende
warten
;
warten
,
ob
noch
etwas
Schlimmeres
nachkommt
;
dem
Frieden
nicht
trauen
{v}
to
wait
for
the
other
shoe
to
drop
[Am.]
Hätte
ich
gewusst
,
was
mir
bevorsteht
,
hätte
ich
niemals
zugestimmt
.
If
I
had
known
what
lay
in
store
for
me
, I
would
never
have
agreed
.
Search further for "niemals":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe