A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for participate
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
to
participate
in
sth
.
an
etw
.
teilhaben
;
Anteil
haben
;
partizipieren
[geh.]
;
von
etw
.
etwas
abbekommen
[ugs.]
{vi}
[soc.]
participating
in
teilhabend
;
Anteil
habend
;
partizipierend
;
abbekommend
participate
d
in
teilgehabt
;
Anteil
gehabt
;
partizipiert
;
abbekommen
to
participate
in
the
success
am
Erfolg
teilhaben
to
take
part
in
sth
.;
to
(actively)
participate
in
sth
.;
to
join
in
sth
.
sich
an
etw
.
beteiligen
;
an
etw
. (
aktiv
)
teilnehmen
;
bei
etw
.
mitmachen
{vi}
[soc.]
taking
part
;
participating
;
joining
sich
beteiligend
;
teilnehmend
;
mitmachend
taken
part
;
participate
d
;
joined
sich
beteiligt
;
teilgenommen
;
mitgemacht
takes
part
;
participate
s
;
joins
beteiligt
sich
;
nimmt
teil
;
macht
mit
took
part
;
participate
d
;
joined
beteiligte
sich
;
nahm
teil
;
machte
mit
to
take
part
in
the
combat
mitkämpfen
[mil.]
to
join
in
the
conversation
mitreden
;
sich
am
Gespräch
beteiligen
to
join
in
speaking
sth
. (prayer
etc
.)
etw
.
mitsprechen
(
Gebet
usw
.)
to
join
in
the
game
mitspielen
to
let
sb
.
join
in
with
the
cooking
jdn
.
mitkochen
lassen
Parents
need
to
engage
with
sport
and
encourage
their
children
to
participate
/join
in
.
Die
Eltern
müssen
sich
sportlich
engagieren
und
ihre
Kinder
zum
Mitmachen
animieren
.
to
co-develop
sth
.;
to
participate
in
the
development
of
sth
.
etw
.
mitentwickeln
{vt}
profit
;
gain
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profits
;
gains
Gewinne
{pl}
;
Profite
{pl}
operating
profit
;
trading
profit
Betriebsgewinn
{m}
;
Geschäftsgewinn
{m}
actual
profit
/
gain
;
cash-flow
profit
/
gain
;
cash
profit
/
gain
;
realized
profit
/
gain
effektiver
/
barmittelwirksamer
/
zahlungsstromwirksamer
/
liquiditätswirksamer
Gewinn
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Scheingewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
excess
profit
;
surplus
profit
Übergewinn
{m}
at
a
high
profit
mit
hohem
Gewinn
after
tax
profit
Gewinn
nach
Steuern
profit
to
be
transferred
abzuführender
Gewinn
[fin.]
handsome
profit
stattlicher
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
entgangener
Gewinn
bumper
profits
satte
Gewinne
windfall
profit
unerwarteter
Gewinn
;
Zufallsgewinn
undistributed
profit
unverteilter
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
zu
versteuernder
Gewinn
to
be
intent
on
making
a
profit
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinnorientiert
sein
to
give
sb
. a
share
in
the
profits
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
have
a
share/interest
in
the
profits
;
to
share/
participate
in
the
profits
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
make
a
nice
profit
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
profit
from
Profit
schlagen
aus
to
show
profit
Gewinn
aufweisen
profit
and
loss
/P
. & L./
Gewinn
und
Verlust
fair
;
trade
show
;
show
;
exhibition
Messe
{f}
;
Schau
{f}
(
meist
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
fairs
;
trade
shows
;
shows
;
exhibitions
Messen
{pl}
;
Schauen
{pl}
foreign
fair
Auslandsmesse
{f}
specialized
fair
Fachmesse
{f}
trade
fair
;
trade
show
;
trade
exhibition
Handelsmesse
{f}
;
Warenmesse
{f}
career
fair
Karrieremesse
{f}
;
Firmenkontaktmesse
{f}
music
fair
Musikmesse
{f}
samples
fair
;
samples
exhibition
Mustermesse
{f}
consumer
fair
Publikumsmesse
{f}
;
Verbrauchermesse
{f}
Nuremberg
International
Toy
Fair
Nürnberger
Spielwarenmesse
{f}
to
visit
a
fair
eine
Messe
besuchen
to
open
a
fair
eine
Messe
eröffnen
to
organize
a
fair
;
to
organise
a
fair
[Br.]
eine
Messe
organisieren
to
participate
in
a
fair
auf
einer
Messe
ausstellen
;
an
einer
Messe
teilnehmen
vicariously
(experiencing
by
watching
or
hearing
about
others
doing
sth
.)
geistig
(
durch
Anteilnehmen
/
Mitfühlen
)
{adv}
;
mit
... [als Verbpräfix]
to
be
vicariously
happy
for
sb
.
sich
mit
jdm
.
mitfreuen
to
project
yourself
vicariously
into
sb
.
sich
in
jdn
. (
geistig
)
hineinversetzen
to
vicariously
fight
geistig
mitkämpfen
to
vicariously
participate
in
sth
.
an
etw
.
geistig
teilhaben
to
vicariously
experience
sth
.
etw
.
geistig
durchleben
to
vicariously
live
(through
sb
./sth.)
im
Geiste
mit
dabei
sein
;
fast
mit
dabei
sein
(
durch
jdn
./etw.)
to
travel
vicariously
im
Geiste
mitreisen
;
die
Reise
im
Geiste
miterleben
I
am
attending
vicariously
,
through
your
description
.
Durch
deine
Beschreibung
bin
ich
fast
mit
dabei
.
I
can
appreciate
the
landscape's
beauty
vicariously
through
your
pics
.
Durch
deine
Bilder
kann
ich
die
Schönheit
der
Landschaft
mitgenießen
.
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
to
consider/ponder
sth
.
carefully
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
etw
.
wohlwollend
erwägen
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Search further for "participate":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners