A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Profilträger
Profilwalze
Profilzylinder
profimäßig betreiben
Profit
profitabel
Profitabilität
Profitcenter
Profiterole
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Profit
|
Profit
Word division: Pro·fit
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profit
Gewinne
{pl}
;
Profit
e
{pl}
profit
s
Betriebsgewinn
{m}
;
Geschäftsgewinn
{m}
operating
profit
;
trading
profit
Scheingewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Übergewinn
{m}
excess
profit
;
surplus
profit
mit
hohem
Gewinn
at
a
high
profit
Gewinn
nach
Steuern
after
tax
profit
abzuführender
Gewinn
[fin.]
profit
to
be
transferred
stattlicher
Gewinn
handsome
profit
entgangener
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
satte
Gewinne
bumper
profit
s
unerwarteter
Gewinn
;
Zufallsgewinn
windfall
profit
unverteilter
Gewinn
undistributed
profit
zu
versteuernder
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinnorientiert
sein
to
be
intent
on
making
a
profit
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
give
sb
. a
share
in
the
profit
s
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
have
a
share/interest
in
the
profit
s
;
to
share/participate
in
the
profit
s
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
make
a
nice
profit
Profit
schlagen
aus
to
profit
from
Gewinn
aufweisen
to
show
profit
Gewinn
und
Verlust
profit
and
loss
/P
. & L./
unrentabel
;
un
profit
abel
;
defizitär
{adj}
;
ohne
Profit
un
profit
able
unrentabler
more
un
profit
able
am
unrentabelsten
most
un
profit
able
Gewinnmaximierung
{f}
;
Profit
maximierung
{f}
profit
maximation
;
maximation
of
profit
s
;
profit
maximization
;
profit
maximisation
[Br.]
Gewinnorientierung
{f}
;
Profit
orientierung
[econ.]
profit
orientation
Profit
rate
{f}
[econ.]
rate
of
profit
gewinnorientiert
;
profit
orientiert
{adj}
;
auf
Gewinn
ausgerichtet
profit
-oriented
;
profit
-minded
;
profit
-making
;
profit
-seeking
Profit
center
{n}
[econ.]
[fin.]
profit
center
gewinnorientiert
{adj}
;
profit
orientiert
{adj}
for-
profit
{
adj
}
Schüren
{n}
{+Gen.};
Geschäftemacherei
{f}
(
mit
einer
Sache
);
Macherei
{f}
[in Zusammensetzungen];
Mache
{f}
[in Zusammensetzungen]
[pej.]
mongering
Angstmacherei
{f}
;
Angstmache
{f}
fear-mongering
;
fearmongering
;
scare-mongering
;
scaremongering
;
scare
tactics
systematisches
Diffamieren
in
den
sozialen
Medien
social
media
smear-mongering
Geheimniskrämerei
{f}
;
Geheimtuerei
{f}
mystery-mongering
Geschäftemacherei
{f}
mit
erfundenen
Krankheiten
[pej.]
[pharm.]
disease
mongering
;
healthism
Sensationshascherei
{f}
sensation-mongering
Panikmache
{f}
panic-mongering
Profit
sucht
{f}
;
Profit
gier
{f}
profit
-mongering
;
greed
for
profit
Schüren
von
Hass
hate-mongering
Skandalisieren
{n}
;
künstliches
Aufbauschen
{n}
scandal-mongering
Streuen
{n}
von
Gerüchten
;
Kolportage
{f}
rumour-mongering
[Br.]
;
rumor-mongering
[Am.]
Er
ist
ein
kriegstreiberischer
Diktator
.
He
is
a
war-mongering
dictator
.
Streben
{n}
;
Trachten
{n}
(
nach
etw
.)
striving
(for
sth
.)
Autonomiestreben
{n}
[pol.]
striving
for
autonomy
;
desire
for
autonomy
Freiheitsstreben
{n}
striving
for
freedom
Machtstreben
{n}
striving
for
power
Profit
streben
{n}
striving
for
profit
;
profit
-seeking
Zusatzgewinn
{m}
;
Extra
profit
{m}
;
Nebengewinn
{m}
;
zusätzlicher
Gewinn
{m}
;
Körberlgeld
{n}
[Ös.]
extra
profit
sich
ein
Körberlgeld
verdienen
[Ös.]
to
make
some
extra
profit
(
Profit
)
erzielen
{vt}
to
make
(profit)
erzielend
making
erzielt
made
um
etw
.
gehen
{vi}
;
sich
um
etw
.
handeln
;
sich
um
etw
.
drehen
{vr}
(
Sache
)
to
be
about
sth
.;
to
concern
sth
.;
to
be
a
matter
of
sth
.;
to
be
at
issue/stake
(of a
thing
)
gehend
um
;
sich
handelnd
um
;
sich
drehend
um
being
about
;
concerning
;
being
a
matter
of
;
being
at
issue/stake
gegangen
um
;
sich
gehandelt
um
;
sich
gedreht
um
been
about
;
concerned
;
been
a
matter
of
;
been
at
issue/stake
wenn
es
um
den
Profit
geht
where
profit
is
concerned
Es
geht
um/handelt
sich
um
die
Frage
,
ob
...
The
question
is
whether
...
Es
geht
um
Sicherheit
und
um
Grundrechte
.
It
is
about
security
and
fundamental
rights
.
Für
sie
geht
es
darum
,
nicht
erkannt
zu
werden
.
For
them
it
is
a
matter
of
not
being
recognized
.
Es
geht
jetzt
nicht
nur
um
die
Aufklärung
dieser
Vorgänge
,
sondern
auch
um
...
What
is
at
issue
now
is
not
only
an
investigation
into
these
events
,
but
also
...
Es
geht
um
Leben
und
Tod
.
It's
a
matter
of
life
and
death
.
Es
geht
um
sein
Leben
.
His
life
is
at
stake
.
gewinnbringend
;
gewinnträchtig
;
gewinnabwerfend
;
ertragreich
;
rentabel
;
profit
abel
{adj}
[econ.]
profit
-making
;
profit
-bearing
;
profit
able
eine
gewinnbringende
Anlage
a
profit
able
investment
könnte(n)
etw
.
gewinnen
/
Vorteile
daraus
ziehen
{vi}
to
stand
to
gain
/
win
/
profit
eine
Lösung
,
die
allen
zugute
kommen
könnte
/
die
für
alle
vorteilhaft
sein
könnte
a
solution
from
which
everyone
stands
to
gain
Es
könnte
ihm
Vorteile
bringen
,
damit
an
die
Öffentlichkeit
zu
gehen
.;
Es
könnte
für
ihn
vorteilhaft
sein
,
wenn
er
damit
an
die
Öffentlichkeit
geht
.
He
stands
to
gain
by
going
public
with
it
.
Die
Bahngesellschaft
,
die
davon
profit
ieren
könnte
,
zögert
noch
.
The
railway
company
,
which
stands
to
profit
from
it
,
is
reluctant
to
act
.
Nach
dem
Tod
seiner
Mutter
winkt
ihm
jetzt
ein
Millionenerbe
.
Now
he
stands
to
inherit
millions
in
the
wake
of
his
mother's
death
.
etw
.
nutzen
;
etw
.
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nutzbringend
verwenden
;
aus
etw
.
Nutzen/einen
Vorteil
ziehen
;
von
etw
.
profit
ieren
{vi}
to
benefit
from
sth
.;
to
gain
from
the
benefit
of
sth
.;
to
profit
from
sth
.;
to
capitalize
/
capitalise
[Br.]
on
sth
.
nutzend
;
nützend
;
nutzbringend
verwendend
;
Nutzen/einen
Vorteil
ziehend
;
profit
ierend
benefiting
from
;
gaining
from
the
benefit
of
;
profit
ing
from
;
capitalizing
/
capitalising
genutzt
;
genützt
;
nutzbringend
verwendet
;
Nutzen/einen
Vorteil
gezogen
;
profit
iert
benefited
;
gained
from
the
benefit
;
profit
ed
;
capitalized
/
capitalised
Die
Mannschaft
konnte
aus
der
schnellen
Führung
keinen
Nutzen
ziehen
.
The
team
failed
to
capitalize
on
their
early
lead
.
Das
Land
nützt
seine
natürliche
Schönheit
für
den
Fremdenverkehr
.
The
country
has
capitalized
on
his
natural
beauty
to
attract
tourism
.
Search further for "Profit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe