A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
thermotechnical
thermotherapy
thesauri
thesaurus
these
these days
these presents
theses
theses department
Search for:
ä
ö
ü
ß
224 results for
these
|
these
Word division: The·se
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
nowadays
;
these
days
;
today
;
at
the
present
time
;
in
this
day
and
age
heutzutage
;
in
der
heutigen
Zeit
;
heute
{adv}
[hist.]
currently
;
presently
[Am.]
[formal]
;
at
present
;
at
the
present
moment
;
these
days
derzeit
;
zur
Zeit
/z
.Z./;
zurzeit
;
gegenwärtig
[geh.]
;
zum
gegenwärtigen
Zeitpunkt
;
in
diesen
Tagen
;
dieser
Tage
{adv}
At
the
moment
we
are
not
able
to
...
Gegenwärtig
sind
wir
nicht
in
der
Lage
, ...
in
these
parts
;
in
this
country
;
here
hierzulande
;
hier
zu
Lande
{adv}
these
presents
das
vorliegende
Schriftstück
;
die
vorliegende
Urkunde
[jur.]
by
these
presents
hiermit
;
mit
diesem
Schriftstück
Know
all
men
by
these
presents
that
...
Hiermit
wird
kundgetan
,
dass
...;
Hiermit
wird
(
öffentlich
)
bekanntgegeben
,
dass
...
To
all
to
whom
these
presents
shall
come
,
greetings
!
An
alle
,
denen
dieses
Schriftstück
vorgelegt
wird
!
These
shoes
used
to
be
my
grandfather's
.
Diese
Schuhe
stammen
noch
von
meinem
Großvater
.
These
pills
did
me
no
good
.
Diese
Tabletten
halfen
mir
nicht
.
These
are
early
days
!
[Br.]
[coll.]
;
It's
early
days
[Br.]
[coll.]
Wir
stehen
erst
am
Anfang
.;
Es
ist
noch
zu
früh
für
ein
abschließendes
Urteil
.;
Es
ist
noch
zu
früh
,
um
etwas
Abschließendes
sagen
zu
können
.
and
suchlike
;
and/or
whatnot
;
and/or
whatever
(else)
[coll.]
;
and
these
sort
of
things
[coll.]
(when
listing
things
)
und
Ähnliches
;
und
dergleichen
(
mehr
)
/u
.
dgl
. m./
[geh.]
;
und
derlei
mehr
[geh.]
;
und
solche
Sachen
[ugs.]
(
bei
Aufzählungen
)
identity
cards
,
biometric
passports
and
suchlike
Personalausweise
,
biometische
Reisepässe
und
dergleichen
Put
your
bags
,
rucksacks
,
and
whatnot
in
the
luggage
boot
.
Gebt
eure
Taschen
,
Rucksäcke
und
solche
Sachen
in
den
Kofferraum
.
one
of
these
days
bald
einmal
;
jetzt
demnächst
{adv}
You're
going
to
get
into
trouble
one
of
these
days
.
Du
wirst
bald
einmal
Schwierigkeiten
bekommen
.
I'll
finish
my
degree
one
of
these
days
.
Ich
werde
jetzt
demnächst
mein
Studium
abschließen
.
one
or
two
things
;
one
or
two
of
these
das
eine
oder
andere
with
these
words
;
with
this
;
saying
this
hiermit
;
mit
diesen
Worten
Some
viewers
may
find
these
scenes
disturbing
.
Einige
Zuschauer
könnten
an
diesen
Szenen
Anstoß
nehmen
.
Are
these
bits
scrap
?
Können
diese
Sachen
weggeworfen
werden
?
Products
like
these
don't
come
cheap
.
Produkte
wie
diese
sind
nicht
billig
.
remedy
(for
sth
.)
Abhilfe
{f}
;
Gegenmittel
{n}
;
Mittel
{n}
;
Rezept
{n}
;
Remedur
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
remedies
Möglichkeiten
der
Abhilfe
(in
order
)
to
find
a
remedy
um
Abhilfe
zu
schaffen
;
um
Remedur
zu
schaffen
These
problems
do
not
have
a
simple
remedy
.
Um
diese
Probleme
zu
lösen
,
gibt
es
kein
einfaches
Rezept
.
to
be
without
remedy
[formal]
;
to
be
beyond
remedy
[formal]
(of a
person
or
thing
)
keine
Abhile
mehr
möglich
sein
[geh.]
;
nichts
mehr
tun
können
He
/
It
is
not
without
remedy
.
Da
ist
noch
nicht
alles
verloren
.;
Da
ist
noch
Abhilfe
möglich
.
He
felt
as
if
his
marital
problems
were
beyond
remedy
.
Er
hatte
das
Gefühl
,
dass
seine
Eheprobleme
nicht
mehr
zu
lösen
waren
.
hit
list
Abschussliste
{f}
;
Streichliste
{f}
hit
lists
Abschusslisten
{pl}
;
Streichlisten
{pl}
to
be
on
sb
.'s
hit
list
;
to
be
marked
out
(
bei
jdm
.)
auf
der
Abschussliste
stehen
a
hit
list
of
post
offices
the
administration
expects
to
close
eine
Streichliste
von
Postämtern
,
die
geschlossen
werden
sollen
at
the
top
of
the
government's
hit
list
ganz
oben
auf
der
Streichliste
der
Regierung
to
be
on
the
hit
list
;
to
be
for
the
chop
[Br.]
;
to
be
on
the
chopping
block
[Am.]
auf
der
Streichliste
stehen
All
these
social
projects
are
In/destined
for
the
chop
[Br.]
/are
on
the
chopping
block
[Am.]
.
Alle
diese
Sozialprojekte
stehen
auf
der
Streichliste
.
absurdity
;
ludicrousness
Absurdität
{f}
These
days
,
buying
the
same
music
over
and
over
again
is
the
norm
,
to
the
point
of
ludicrousness
.
Heutzutage
ist
es
die
Norm
,
immer
und
immer
wieder
dieselbe
Musik
zu
kaufen
,
so
dass
es
schon
absurd
ist
.
guide
(of
sth
.)
Anhaltspunkt
{m}
;
Richtschnur
{f}
(
für
etw
.)
if
it
is
any
guide
wenn
das
(
überhaupt
)
etwas
zu
sagen
hat/aussagt
if
history
is
any
guide
wenn
man
die
Geschichte
heranzieht
if
the
USA
is
any
guide
wenn
man
die
USA
als
Maßstab
nimmt/heranzieht
These
amounts
are
only
a
rough
guide
.
Diese
Beträge
sind
nur
eine
grobe
Richtschnur
.
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
auf
der
Anklagebank
sitzen
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
operation
(discharge
of
a
function
)
Arbeitsablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Arbeitsvorgang
{m}
; (
aktiver
)
Vorgang
shift
operation
Verschiebevorgang
[comp.]
Every
member
of
the
crew
must
be
familiar
with
these
operations
.
Jedes
Besatzungsmitglied
muss
mit
diesen
Abläufen
vertraut
sein
.
frequency
(of a
phenomenon
)
häufiges
Auftreten
{n}
;
häufiges
Vorkommen
{n}
;
Häufung
{f}
(
eines
Phänomens
)
the
increased
frequency
of
sth
.
das
gehäufte
Auftreten
{+Gen.}
The
frequency
of
these
events
is
alarming
.
Die
Häufung
dieser
Ereignisse
ist
alarmierend
.
base
Ausgangspunkt
{m}
(
auch
[übtr.]
)
an
ideal
base
for
touring
the
area
ein
idealer
Ausgangspunkt
für
Ausflüge
in
die
Umgebung
the
base
for
the
novel
der
Ausgangspunkt
für
den
Roman
These
papers
are
the
base
for
further
research
.
Diese
Arbeiten
sind
der
Ausgangspunkt
für
weitere
Forschungsaktivitäten
.
impact
Beeinflussung
{f}
; (
starker
)
Einfluss
{m}
;
Auswirkung
{f}
;
Wirkung
{f}
a
seminal
impact
eine
richtungsweisende
Wirkung
to
have
a
negative/positive
impact
on
sth
.
negative/positive
Auswirkungen
auf
etw
.
haben
;
sich
auf
etw
.
negativ/positiv
auswirken
the
environmental
impact
of
tourism
;
tourism's
impact
on
the
environment
die
ökologischen
Auswirkungen
des
Tourismus
;
die
Auswirkungen
des
Tourismus
auf
die
Umwelt
the
impact
from
the
recent
changes
die
Auswirkungen
der
jüngsten
Änderungen
to
have
an
adverse
impact
eine
nachteilige
Wirkung
haben
;
sich
nachteilig
auswirken
to
have
a
major
impact
on
politics
große
Auswirkungen
auf
die
Politik
haben
These
warnings
have
been
heard
so
often
that
they
have
lost
their
impact
.
Diese
Warnungen
hat
man
schon
so
oft
gehört
,
dass
sie
ihre
Wirkung
verloren
haben
.
Everyone
is
feeling
the
global
impact
of
the
pandemic
.
Jeder
spürt
die
globalen
Auswirkungen
der
Pandemie
.
example
(of
sth
.)
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
examples
Beispiele
{pl}
negative
example
;
bad
example
Negativbeispiel
{n}
worked-out
example
;
worked
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
ein
Beispiel
anführen
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
ein
Zeichen
setzen
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
screen
Bildschirm
{m}
(
als
Einzelbauteil
)
[comp.]
[techn.]
screens
Bildschirme
{pl}
touch
screen
Berührungsbildschirm
{m}
;
Berührbildschirm
{m}
;
berührungsempfindlicher
Bildschirm
;
Sensorbildschirm
{m}
;
Tastschirm
{m}
;
Touchscreen
{m}
computer
screen
;
display
screen
;
computer
display
;
display
Computerbildschirm
{m}
television
screen
;
TV
screen
Fernsehbildschirm
{m}
;
Fernsehschirm
{m}
;
TV-Bildschirm
{m}
flat-panel
display
/FPD/
;
flat-screen
display
Flachbildschirm
{m}
telescreen
Großbildschirm
{m}
high-resolution
colour
display
hochauflösender
Farbbildschirm
lock
screen
(on
mobile
devices
)
Sperrbildschirm
{m}
(
auf
Mobilgeräten
)
split
screen
geteilter
Bildschirm
;
Bildschirmaufteilung
These
images
constantly
fill
our
screens
.
Diese
Bilder
flimmern
ständig
über
die
Bildschirme
.
The
display
showed
an
error
message
.
Auf
dem
Bildschirm
erschien
eine
Fehlermeldung
.
binding
force
/
authority
/
effect
(of
decisions
,
contracts
)
Bindungswirkung
{f}
(
von
Entscheidungen
,
Verträgen
)
[jur.]
Thus
,
the
rules
were
given
a
binding
legal
effect
.
Damit
wurde
den
Regelungen
Bindungswirkung
verliehen
.
These
are
decisions
which
do
not
produce
a
binding
(legal)
effect
.
Das
sind
Entscheidungen
,
die
keine
(
rechtliche
)
Bindungswirkung
entfalten
.
The
force
of
res
judicata
represents
the
minimum
binding
effect
which
a
judgment
can
have
.
Die
Rechtskraftwirkung
ist
die
mindeste
Bindungswirkung
,
die
ein
Urteil
haben
kann
.
soapbox
[fig.]
Bühne
{f}
(
Forum
für
öffentliche
Aktivitäten
)
to
give
/
provide
a
soapbox
to
sb
.
jdm
.
eine
Bühne
für
etw
.
verschaffen
Her
fame
provides
her
with
a
soapbox
to
encourage
people
to
donate
.
Ihre
Bekanntheit
verschafft
ihr
eine
Bühne
für
Spendenaufrufe
.
The
media
gives
these
groups
a
soapbox
on
which
to
make
their
demands
.
Die
Medien
verschaffen
diesen
Gruppierungen
eine
Bühne
für
ihre
Forderungen
.
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
Daten
{pl}
analogue
data
analoge
Daten
application
data
Anwendungsdaten
{pl}
operational
data
betriebliche
Daten
industry
data
branchenspezifische
Daten
discrete
data
;
attribute
data
diskrete
Daten
key
data
Eckdaten
{pl}
individual
data
Einzeldaten
{pl}
live
data
Echtdaten
{pl}
research
data
Forschungsdaten
{pl}
health
information
gesundheitsbezogene
Daten
global
and
local
data
globale
und
lokale
Daten
purchase
data
Kaufdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Konstruktionsdaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Massendaten
{pl}
reporting
data
Meldedaten
{pl}
meta
data
Metadaten
{pl}
monthly
data
Monatsdaten
{pl}
personal
data
personenbezogene
Daten
test
data
Prüfdaten
{pl}
raw
data
Rohdaten
{pl}
master
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
continuous
data
stetige
Daten
structured
data
strukturierte
Daten
technical
data
technische
Daten
test
data
;
experimental
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
Überwachungsdaten
{pl}
bad
data
ungültige
Daten
decaying
data
veraltete
Daten
comparative
data
;
comparable
data
Vergleichsdaten
{pl}
shipping
data
Versanddaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Verwaltungsdaten
{pl}
to
exfiltrate
data
Daten
abgreifen
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
import
data
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
collect
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
pool
data
Daten
zentral
erfassen
to
gather
data
Daten
sammeln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
erneut
übermitteln
to
process
data
Daten
verarbeiten
to
disseminate
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
relative
recency
of
these
writings
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
recency
of
the
research
area
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
due
to
the
recency
of
the
report
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
technicality
(small
matter
,
unimportant
point
)
kleines
Detail
{n}
; (
unwichtige
)
Detailfrage
{f}
;
Feinheit
{f}
;
Spitzfindigkeit
{f}
financial
technicalities
finanzielle
Detailfragen
That's
just
a
technicality
.
Das
ist
nur
ein
unwichtiges
Detail
.
It
is
a
technicality
whether
it
is
to
be
regarded
as
internal
or
external
.
Ob
es
als
intern
oder
extern
zu
sehen
ist
,
ist
eine
(
unwichtige
)
Detailfrage
.
All
these
lawyers
do
is
look
for
loopholes
and
legal
technicalities
that
can
get
their
clients
off
the
hook
.
Diese
Anwälte
tun
nichts
anderes
als
nach
Schlupflöchern
und
juristischen
Spitzfindigkeiten
zu
suchen
,
um
ihre
Mandanten
herauszuboxen
.
the
bedrock
of
sth
.
[fig.]
der
Eckpfeiler
{f}
;
der
Grundpfeiler
{n}
;
das
Fundament
{n}
von
etw
.
[übtr.]
Elections
are
the
bedrock
of
democracy
.
Wahlen
sind
der
Eckpfeiler
der
Demokratie
.
These
are
the
bedrocks
of
society
.
Das
sind
die
Grundpfeiler
der
Gesellschaft
.
Honesty
is
the
bedrock
of
a
good
relationship
.
Ehrlichkeit
ist
das
Fundament
einer
guten
Beziehung
.
insight
(into
sth
.)
Einblick
{m}
(
in
etw
.);
Aufschluss
{m}
(
über
etw
.);
Verständnis
{n}
(
von
etw
.)
insights
Einblicke
{pl}
;
Innenansichten
{pl}
to
give
an
insight
into
sth
.
einen
Einblick
in
etw
.
geben
to
provide
insight
into
whether
...
Aufschluss
darüber
geben
,
ob
...
to
gain
greater
insight
into
sth
.
ein
besseres
Verständnis
von
etw
.
bekommen/erlangen
to
allow
greater
insight
into
the
interactions
between
these
factors
dazu
beitragen
,
das
Zusammenspiel
dieser
Faktoren
besser
zu
verstehen
to
gain
an
insight
into
sth
.
Einblick
in
etw
.
bekommen
That
gives
a
deep
insight
.
Das
lässt
tief
blicken
.
The
field
trial
has
provided
valuable
insights
into
the
role
of
soil
microbes
.
Der
Feldversuch
hat
wertvolle
Aufschlüsse
/
Erkenntnisse
über
die
Rolle
von
Bodenmikroben
erbracht
/
geliefert
.
accessibility
;
accessibleness
[rare]
Eingängigkeit
{f}
the
accessibility
of
these
songs
die
Eingängigkeit
dieser
Lieder
source
of
income
;
income
stream
(from
sth
.)
Einkommensquelle
{f}
(
Institution
,
Person
);
Erwerbsquelle
{f}
[geh.]
(
Person
)
[econ.]
chief
/
main
/
principal
source
of
income
Haupteinnahmequelle
{f}
to
tap
new
sources
of
income
;
to
tap
into
new
income
streams
sich
neue
Einnahmequellen
erschließen
interruption
in
the
income
stream
Einkommensausfall
{m}
These
bonds
provide
steady
income
streams
.
Diese
Anleihen
sind
eine
dauerhafte
Einkommensquelle
.
There
would
be
an
attractive
income
stream
from
renting
out
the
property
.
Die
Vermietung
der
Immobilie
wäre
eine
attraktive
Einkommensquelle
.
intelligence
(of
sth
.)
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
criminal
intelligence
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
photographic
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
hard
information
;
hard
intelligence
gesicherte/verbürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln/gewinnen
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
in
the
wake
of
sth
. (as a
result
of
sth
.)
als
Folge
von
etw
.;
auf
etw
.
hin
;
im
Gefolge
von
etw
.
[geh.]
The
budgetary
deficit
increased
again
in
the
wake
of
the
economic
slowdown
.
Das
Budgetdefizit
ist
als
Folge
der
Konjunkturflaute
wieder
gestiegen
.
In
the
wake
of
these
events
,
electoral
law
was
transformed
.
Auf
diese
Ereignisse
hin
wurde
das
Wahlrecht
geändert
.
commonness
;
commonality
;
common
elements
;
similarities
(between/among
sb
.
in/of
sth
.)
Gemeinsamkeit
{f}
;
Übereinstimmung
{f}
(
zwischen
jdm
.
bei
etw
.)
things
in
common
Gemeinsamkeiten
{pl}
a
commonality
of
origin
die
gemeinsame
Herkunft
commonalities
among
the
various
religions
Gemeinsamkeiten
zwischen
den
verschiedenen
Religionen
to
show
a
high
degree
of
commonality
in
sth
.
einen
hoher
Grad
an
Übereinstimmung
bei
etw
.
aufweisen
to
share
a
commonality
of
approach
and
purpose
den
gleichen
Ansatz
haben
und
das
gleiche
Ziel
verfolgen
These
initiatives
share
important
commonalities
.
Diese
Initiativen
haben
vieles
gemeinsam
.
We
have/share
a
commonality
of
purpose
.
Wir
haben/verfolgen
ein
gemeinsames
Ziel
.
(complete)
recovery
(of
sb
.); (complete)
restoration
to
health
Genesung
{f}
;
Gesundung
{f}
; (
völlige
)
Wiederherstellung
{f}
;
Ausheilung
{f}
[selten]
(
von
jdm
.)
[med.]
recoveries
Genesungen
{pl}
to
be
on
the
path
/
road
to
recovery
auf
dem
Weg
der
Besserung
sein
These
patients
experienced
complete
recovery
.
Bei
diesen
Patienten
kam
es
zu
einer
vollständigen
Wiederherstellung
.
promise
of
a
prize
Gewinnzusage
{f}
;
Gewinnversprechen
{n}
promises
of
a
prize
Gewinnzusagen
{pl}
;
Gewinnversprechen
{pl}
Scams
like
these
tempt
people
into
calling
premium
rate
phone
numbers
with
the
promise
of
a
prize
.
Bei
solchen
Betrügereien
werden
die
Leute
mit
einer
Gewinnzusage
dazu
verleitet
,
Mehrwertnummern
anzurufen
.
stop
;
fingering
;
fingering
pattern
;
finger
position
;
keyboard
system
[Am.]
Griff
{m}
[mus.]
This
exercise
should
continue
until
the
player
has
internalized
this
pattern
.
Diese
Übung
soll
so
lange
fortgesetzt
werden
,
bis
der
Spieler
diesen
Griff
verinnerlicht
hat
.
The
vertical
finger
position
on
these
intervals
is
always
the
same
.
Der
Griff
dieser
Intervalle
auf
der
Vertikale
bleibt
immer
gleich
.
This
is
a
good
point
at
which
to
leave
the
visual
patterns
and
fingerings
that
have
been
provided
to
the
player
and
switch
to
actual
music
notation
.
Nun
soll
der
Spieler
die
optischen
Muster
und
die
dafür
vorgesehenen
Griffe
verlassen
und
zum
Notentext
überwechseln
.
premise
;
premiss
[Br.]
Grundvoraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
;
Prämisse
{f}
[geh.]
;
Bedingnis
{f}
[Ös.]
[geh.]
premises
;
premisses
Grundvoraussetzungen
{pl}
;
Vorbedingungen
{pl}
;
Prämissen
{pl}
;
Bedingnisse
{pl}
on/with/under
the
premise
that
...
unter
der
Voraussetzung
,
dass
...
based
on
these
premises
;
in
these
premises
vor
diesem
Hintergrund
in
consideration
of
the
premises
;
in
these
premises
;
in
the
premises
in
Anbetracht
dieser
Sachlage
;
bei
dieser
Sachlage
[jur.]
Your
theory
is
based
on
a
false
premise
.
Deine
Theorie
geht
von
falschen
Voraussetzungen
aus
.
to
be
out
of
favour
with
sb
.
nicht
in
der
Gunst
von
jdm
.
stehen
;
für
jdn
.
nicht
attraktiv
sein
{v}
These
shares
are
currently
out
of
favour
with
investors
.
Diese
Aktien
stehen
derzeit
nicht
in
der
Anlegergunst
.
sb
.'s
hands
(power
of
disposal
)
[fig.]
jds
.
Hände
{pl}
(
Verfügungsgewalt
)
[übtr.]
to
take
the
law
into
your
own
hands
das
Gesetz
in
die
eigenen
Hände
nehmen
to
get/lay
your
hands
on
sth
.
etw
.
ergattern
;
einer
Sache
habhaft
werden
[geh.]
to
put
the
power
into
the
hands
of
sb
.
die
Macht
in
die
Hände
von
jdm
.
legen
/
in
jds
.
Hände
legen
to
put
even
more
power
into
the
hands
of
sb
.
jdm
.
noch
mehr
Macht
verleihen/geben
to
fall
into
the
hands
of
the
Emperor's
troops
den
kaiserlichen
Truppen
in
die
Hände
fallen
The
matter
is
in
the
hands
of
the
public
prosecution
service
.
Die
Sache
liegt
in
den
Händen
der
Staatsanwaltschaft
.;
Der
Fall
liegt
bei
der
Staatsanwaltschaft
.
The
factory
remains
in
private
hands
.
Die
Fabrik
bleibt
in
privaten
Händen/in
privater
Hand
.
Patients
are
in
good
hands
/
safe
hands
at
this
hospital
.
Die
Patienten
sind
in
diesem
Krankenhaus
in
guten
Händen
/
gut
aufgehoben
.
With
her
in
charge
,
the
department
is
in
good
hands
.
Unter
ihrer
Leitung
ist
die
Abteilung
in
guten
Händen
.
We
need
to
avoid
that
these
pictures
fall
into
the
wrong
hands
.
Wir
müssen
vermeiden
,
dass
diese
Bilder
in
falsche
Hände
geraten
.
hindrance
;
impediment
(to
sth
.)
[fig.]
Hindernis
{n}
;
Hemmnis
{n}
(
für
etw
.)
[übtr.]
hindrances
;
impediments
Hindernisse
{pl}
;
Hemmnisse
{pl}
to
be
able
to
do
sth
.
without
hindrance
etw
.
ungehindert
tun
können
This
poses
the
greatest
hindrance
to
these
children
becoming
independent
adults
.
Das
stellt
das
größte
Hindernis
für
diese
Kinder
dar
,
selbständige
Erwachsene
zu
werden
.
embodiment
;
epitome
[formal]
(of
sb
./sth.)
Inbegriff
{m}
;
Verkörperung
{f}
;
Versinnbildlichung
{f}
{+Gen.};
klassisches
Beispiel
(
für
etw
.)
the
epitome
of
evil
der
Inbegriff
des
Bösen
He
is
the
embodiment
of
the
young
successful
businessman
.
Er
ist
die
Verkörperung
des
jungen
erfolgreichen
Geschäftsmannes
.
These
clothes
are
the
epitome
of
good
taste
.
Diese
Kleider
sind
ein
Musterbeispiel
für
guten
Geschmack
.
challenge
(to
sth
.)
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
in
dividual
interests
Einzelinteressen
{pl}
general
interest
Gesamtinteresse
{n}
main
interest
Hauptinteresse
{n}
media
intrd
sb
.'s
interests
Medieninteresse
{n}
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
to
have
an
interest
in
sb
.
sofern
Interesse
besteht
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
to
evidence
interest
in
sth
.
seine
Interessen
wahrnehmen
It's
in
his
interest
.
jds
.
Interessen
wahren
This
is
in
your
own
interest
.
jds
.
Interesse
wecken
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
to
beguile
sb
.
[poet.]
jdn
.
in
die
Irre
leiten
[poet.]
;
jdn
.
täuschen
{vt}
Let
us
not
be
beguiled
by
these
arguments
.
Lassen
wir
uns
durch
diese
Argumente
nicht
in
die
Irre
leiten
.
challenge
(to
sb
./sth.)
Kampfansage
{f}
(
an
jdn
./etw.)
These
measures
present
a
challenge
to
international
terrorism
.
Die
Maßnahmen
stellen
eine
Kampfansage
an
den
internationalen
Terrorismus
dar
.
classification
;
taxonomy
Klassifizierung
{f}
;
Klassifikation
{f}
;
Einteilung
{f}
(
in
Klassen
)
misclassification
falsche
Klassifizierung
supervised
classification
überwachte
Klassifizierung
unsupervised
classification
unüberwachte
Klassifizierung
occupational
classification
;
classification
of
professions
Berufsklassifikation
{f}
the
taxonomy
of
these
petrifacts
die
Klassifizierung
dieser
Versteinerungen
More results
Search further for "these":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe