A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
besprühen
Bespulung
Besrasperber
Bessen
Besser
besser
besser dran
besser gesagt
besser kämpfen
Search for:
ä
ö
ü
ß
114 results for
besser
Word division: bes·ser
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
besser
{adj}
(
als
)
better
(than)
viel
besser
much
better
immer
besser
better
and
better
desto
besser
so
much
the
better
Geht
es
Ihnen
jetzt
besser
?
Do
you
feel
better
now
?
Besser
geht's
nicht
.
It
doesn't
get
better
.
Wenn
sie
beides
zusammen
machen
können
,
umso
besser
!
If
they
can
do
them
both
at
the
same
time
,
so
much
the
better
/
all
the
better
!
Ich
bin
gerade
in
einer
Sitzung
.
In
einer
halben
Stunde
passt
es
mir
besser
. (
am
Telefon
)
Actually
,
I'm
in
a
meeting
right
now
.
It
would
work
better
for
me
in
half
an
hour
.
Doppelt
genäht
hält
besser
.
[Sprw.]
Better
safe
than
sorry
.
[prov.]
Doppelt
hält
besser
!
[Sprw.]
Two
are
better
than
one
.
[prov.]
besser
werden
{vi}
to
better
besser
werdend
bettering
besser
geworden
bettered
besser
werden
{vi}
;
sich
ver
besser
n
(
Person
);
sich
besser
n
(
Sachen
)
{vr}
to
improve
besser
werdend
;
sich
ver
besser
nd
;
sich
besser
nd
improving
besser
geworden
;
sich
ver
besser
t
;
sich
ge
besser
t
improved
Ich
hoffe
,
mein
Französisch
wird
besser
,
wenn
ich
nach
Frankreich
fahre
.
I
hope
my
French
will
improve
when
I
go
to
France
.
Die
meisten
Weine
werden
mit
dem
Alter
besser
.
Most
wines
improve
with
age
.
Er
ver
besser
te
sich
vom
dritten
auf
den
zweiten
Platz
.
He
improved
from
third
to
second
rank
.
Das
können
wir
machen
,
wenn
sich
unseren
finanzielle
Lage
besser
t
.
We
can
do
that
when
our
financial
situation
improves
.
besser
{adj}
superior
bester
Qualität
of
superior
quality
(
immer
noch
)
besser
;
günstiger
;
vorteilhafter
{adj}
preferable
vorzuziehen
sein
to
be
preferable
Wäre
es
nicht
besser
, ...?
Wouldn't
it
be
preferable
to
...?
Es
ist
immer
noch
besser
als
pleite
zu
gehen
.
It
is
preferable
to
going
bust
.
besser
kämpfen
;
bezwingen
{vt}
to
outfight
{
outfought
;
outfought
}
besser
kämpfend
;
bezwingend
outfighting
besser
gekämpft
;
bezwungen
outfought
besser
{adv}
superiorly
besser
gestellt
{adj}
;
besser
dran
[ugs.]
better-off
Es
geht
ihnen
besser
als
uns
.
They
are
better
off
than
we
.
besser
werden
{v}
(
Wettkampf
;
Wettbewerb
)
[sport]
to
up
your
game
(competition)
[coll.]
Wir
müssen
besser
werden
.
We
need
to
up
our
game
.
Besser
arm
in
Ehren
als
reich
in
Schanden
.
[Sprw.]
A
good
name
is
better
than
riches
.
Besser
mit
den
Füßen
gestrauchelt
als
mit
der
Zunge
.
[Sprw.]
Better
the
foot
slip
than
the
tongue
.
[prov.]
Besser
spät
als
nie
.
[Sprw.]
Better
late
than
never
.
[prov.]
etw
.
ver
besser
n
;
besser
machen
{vt}
to
make
sth
.
better
;
to
better
sth
.;
to
improve
sth
.;
to
enhance
sth
.;
to
ameliorate
sth
.
[formal]
;
to
meliorate
sth
.
[formal]
ver
besser
nd
;
besser
machend
making
better
;
bettering
;
improving
;
enhancing
;
ameliorating
;
meliorating
ver
besser
t
;
besser
gemacht
made
better
;
betterred
;
improved
;
enhanced
;
ameliorated
;
meliorated
die
Arbeitsbedingungen
ver
besser
n
to
better
the
working
conditions
seine
Chancen
auf
den
Meisterschaftstitel
ver
besser
n
to
better
your
chances
of
winning
the
championship
seine
Gedächtnisleistung
ver
besser
n
to
improve
;
to
enhance
your
memory
capacity
ver
besser
tes
Service
;
besser
es
Serviceangebot
improved
service
;
enhanced
service
Das
macht
die
Sache
auch
nicht
besser
.;
Das
ist
keine
Ver
besser
ung
.
That
doesn't
make
things
better
.
Das
macht
die
Lage
(
auch
)
nicht
besser
.
That
doesn't
ameliorate
the
situation
.
jdm
.
nacheifern
;
genausogut
oder
besser
sein
wollen
wie
jd
.
{vi}
[soc.]
to
emulate
sb
.
nacheifernd
emulating
nachgeeifert
emulated
seinen
Sporthelden
nacheifern
to
emulate
your
sports
heroes
ohnehin
besser
sein
;
gar
nicht
so
schlecht
sein
{vi}
to
be
just
as
well
Jetzt
sieht
es
so
aus
,
als
wäre
es
ohnedies
besser
,
dass
er
mich
nie
gefragt
hat
.
Now
it
seems
that
his
never
having
asked
me
was
just
as
well
.
Es
war
vielleicht
gar
nicht
so
schlecht
,
dass
ich
ihr
damals
nichts
davon
gesagt
habe
.
Perhaps
it's
just
as
well
(that) I
didn't
tell
her
at
the
time
.
Ich
wollte
eigentlich
dieses
Wochenende
nicht
zu
Hause
bleiben
,
aber
das/es
ist
gar
nicht
so
schlecht
.
Ich
habe
einiges
aufzuarbeiten
.
I
really
didn't
want
to
stay
home
this
weekend
,
but
it's
just
as
well
. I
have
a
bunch
of
work
to
catch
up
on
.
sich
besser
verkaufen
als
etw
.
{vr}
[econ.]
to
outsell
sth
. {
outsold
;
outsold
}
sich
besser
verkaufend
outselling
sich
besser
verkauft
outsold
sich
schlechter
als
etw
.
verkaufen
to
be
outsold
by
sth
.
beziehungsweise
;
respektive
;
genauer
gesagt
;
besser
gesagt
or
rather
;
that's
to
say
/i
.e./
...
besser
gesagt
, ...
...
or
,
to
be
more
precise
, ...
Er
ist
respektive
war
Student
.
He
is
,
or
rather
was
, a
student
.
Bessen
{pl}
;
Besser
{pl}
[soc.]
[hist.]
Bessi
eine
Klasse
besser
sein
{v}
als
jd
./etw.
to
be
a
notch
above
sb
./sth.
eine
Stufe
besser
a
cut
above
sich
(
besser
)
organisieren
{vr}
;
seine
Hausaufgaben
machen
;
die
Sache
unter
Dach
und
Fach
bekommen
{vi}
to
get
your
act
together
unver
besser
t
;
nicht
ver
besser
t
;
nicht
besser
geworden
{adj}
unimproved
jdm
.
waffenmäßig
überlegen
sein
;
besser
bewaffnet
sein
als
jd
.;
einem
Land
rüstungsmäßig
überlegen
sein
;
bei
der
Bewaffnung/rüstungsmäßig
besser
aufgestellt
sein
als
ein
Land
{v}
[mil.]
to
outarm
sb
. / a
country
zahlen-
und
waffenmäßig
unterlegen
sein
to
be
outnumbered
and
outarmed
Manchmal
ist
Ausgeben
besser
als
Sparen
.
A
penny
is
sometimes
better
spent
than
spared
.
Es
geht
mir
schon
viel
besser
.
I've
improved
a
lot
.
Es
ist
besser
,
reich
zu
leben
,
als
reich
zu
sterben
.
It's
better
to
live
rich
,
than
to
die
rich
.
Es
wäre
besser
,
wenn
Sie
jetzt
gingen
.
You
had
better
go
now
.
Schon
besser
.;
Das
ist
schon
besser
.
That's
more
like
it
.
Bei
Berührung
mit
der
Haut
mit
Wasser
oder
besser
Kupfersulfatlösung
spülen
und
feste
Teilchen
entfernen
. (
Sicherheitshinweis
)
In
case
of
contact
with
skin
,
drench
with
water
or
preferably
with
copper
sulphate
solution
.
Remove
solid
particles
. (safety
note
)
sich
ver
besser
n
{vr}
;
besser
werden
{vi}
;
zunehmen
{vi}
;
sich
steigern
{vr}
to
pick
up
Der
Umsatz
hat
sich
seit
Januar
wieder
gesteigert
.
Sales
have
picked
up
since
January
.
Ausrede
{f}
;
Ausflucht
{f}
;
Entschuldigung
{f}
;
Vorwand
{m}
excuse
Ausreden
{pl}
;
Ausflüchte
{pl}
;
Entschuldigungen
{pl}
excuses
Ausflüchte
machen
to
make
excuses
faule
Ausrede
lame
excuse
;
blind
excuse
eine
Ausrede
erfinden
to
think
up
an
excuse
sich
eine
Ausrede
zurechtlegen
to
fabricate/concoct
an
excuse
schnell
Entschuldigungen
bei
der
Hand
haben
to
be
glib
in
finding
excuses
etw
.
vorschieben
to
use
sth
.
as
an
excuse
Kommen
Sie
mir
nicht
mit
Ausreden
!
None
of
your
excuses
!
Eine
hübsche
Ausrede
!
A
fine
excuse
!
Sie
hatte
immer
eine
Ausrede
parat
.
She
always
had
an
excuse
ready
.
Eine
schlechte
Entschuldigung
ist
besser
als
keine
.
A
bad
excuse
is
better
than
none
.
Es
lässt
sich
nicht
entschuldigen
.
It
allows
of
no
excuse
.
Bad
{n}
;
Schwimmen
{n}
swim
(
eine
Runde
)
schwimmen
gehen
,
ins
Wasser
gehen
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
swim
;
to
go
for
a
swim
Bis
zum
Essen
ist
noch
Zeit
,
kurz
ins
Wasser
zu
gehen
.
We
have
time
for
a
quick
swim
before
dinner
.
Das
(
Schwimmen
)
war
jetzt
angenehm
.
That
was
a
nice
swim
.
Da
muss
man
weit
schwimmen
.
It's
a
long
swim
.
Sie
ist
gerne
mitten
im
Geschehen
.
She
likes
to
be
in
the
swim
of
things
.
Wenn
er
sich
wieder
einlebt/hineinfindet
,
wird
er
sich
viel
besser
fühlen
.
When
he
gets
into
the
swim
of
things
again
,
he'll
be
much
happier
.
über
dem
Berg
sein
{v}
(
aus
dem
Gröbsten
heraus
sein
)
[med.]
to
be
out
of
the
wood
/
woods
Es
geht
ihr
(
gesundheitlich
)
besser
,
aber
sie
ist
noch
nicht
über
dem
Berg
.
Her
health
is
getting
better
but
she's
not
out
of
the
woods
yet
.
Beste
{m,f,n};
Bester
best
Besten
{pl}
;
Beste
bests
das
Beste
aus
der
Sache
machen
;
das
Beste
daraus
machen
to
make
the
best
of
it
;
to
make
the
best
(out)
of
a
bad
situation
;
to
make
the
best
of
a
bad
job
[Br.]
sein
Bestes
tun
;
sein
Möglichstes
tun
to
do
one's
best
;
to
do
one's
level
best
Es
ist
vielleicht
besser
so
.
Maybe
it's
for
the
best
.;
Maybe
it's
all
for
the
best
.
Börsenauftrag
{m}
;
Börseauftrag
{m}
[Ös.]
[fin.]
stock
exchange
order
Börsenaufträge
{pl}
;
Börseaufträge
{pl}
stock
exchange
orders
limitierter
Börsenauftrag
;
Oder-
besser
-Auftrag
{m}
;
Limitauftrag
{m}
;
limitierte
Order
{f}
limited
price
order
;
limited
order
;
price
limit
order
;
limit
order
Stop-Auftrag
{m}
;
Stop-Order
{f}
stop
order
Stop-Limit-Auftrag
{m}
;
Stop-Limit-Order
{f}
stop-limit
order
eine
Woche/ein
Monat
gültiger
Börsenauftrag
week/month
order
limitierter/kursgebundener
Börsenauftrag
stop
order
;
loss
order
unlimitierter
Börsenauftrag
unlimited
order
;
market
order
[Am.]
Bratpfanne
{f}
;
Stielpfanne
{f}
;
Pfanne
{f}
[cook.]
frying
pan
;
skillet
[Am.]
Bratpfannen
{pl}
;
Stielpfannen
{pl}
;
Pfannen
{pl}
frying
pans
;
skillets
Gusseisenpfanne
{f}
;
Eisenpfanne
{f}
cast-iron
pan
;
iron
pan
;
cast-iron
skillet
[Am.]
eine
Gusseisenpfanne
einbrennen
to
season
a
cast-iron
pan
Nimm
die
dunkle
Pfanne
,
die
ist
besser
zum
Braten
!
Use
the
dark
frying
pan/skillet
,
it's
better
for
frying
!
Einblick
{m}
(
in
etw
.);
Aufschluss
{m}
(
über
etw
.);
Verständnis
{n}
(
von
etw
.)
insight
(into
sth
.)
Einblicke
{pl}
;
Innenansichten
{pl}
insights
einen
Einblick
in
etw
.
geben
to
give
an
insight
into
sth
.
Aufschluss
darüber
geben
,
ob
...
to
provide
insight
into
whether
...
ein
besser
es
Verständnis
von
etw
.
bekommen/erlangen
to
gain
greater
insight
into
sth
.
dazu
beitragen
,
das
Zusammenspiel
dieser
Faktoren
besser
zu
verstehen
to
allow
greater
insight
into
the
interactions
between
these
factors
Einblick
in
etw
.
bekommen
to
gain
an
insight
into
sth
.
Das
lässt
tief
blicken
.
That
gives
a
deep
insight
.
Der
Feldversuch
hat
wertvolle
Aufschlüsse
/
Erkenntnisse
über
die
Rolle
von
Bodenmikroben
erbracht
/
geliefert
.
The
field
trial
has
provided
valuable
insights
into
the
role
of
soil
microbes
.
auf
jdn
.
den
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
Er
macht
auf
mich
den
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Ich
habe
den
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
anderen
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Das
scheint
mir
nicht
der
richtige
Ansatz
zu
sein
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
Kalkül
{n}
;
Überlegungen
{pl}
calculus
;
consideration
Entscheidungskalkül
{n}
decision
calculus
moralische
Überlegungen
the
moral
calculus
ins
Kalkül
ziehen
,
dass
...;
mitberücksichtigen
,
dass
...
to
take
into
consideration
that
...;
to
take
into
account
that
...
Bei
den
abschließenden
Überlegungen
,
welches
Vorgehen
besser
ist
...
In
the
final
calculus
of
determining
which
approach
is
better
...
Kurs
{m}
(
eines
Wertpapiers
) (
Börse
)
[fin.]
price
;
rate
;
quotation
amtliche
Kurse
official
list
prices
[Br.]
Marktmittelkurs
{m}
mid-market
rate
;
mid-market
price
nomineller
Kurs
nominal
price
zum
angegebenen
Kurs
oder
besser
at
given
rate
or
better
Phase
fallender
Kurse
(
Börse
)
downside
(stock
exchange
)
[Am.]
Mal
{n}
time
das
erste
Mal
;
beim
ersten
Mal
the
first
time
dieses
Mal
;
diesmal
{adv}
this
time
zum
letzten
Mal
;
ein
letztes
Mal
for
the
last
time
das
x-te
Mal
the
umpteenth
time
zum
x-ten
Mal
for
the
umpteenth
time
von
Mal
zu
Mal
besser
better
every
time
dieses
eine
Mal
this
once
mit
einem
Mal
;
mit
einem
Male
all
of
a
sudden
;
all
at
once
;
suddenly
jedes
Mal
each
time
;
every
time
viele
Male
;
des
Öfteren
;
manches
Mal
many
times
;
many
a
time
etw
.
schon
einmal
getan
haben
to
have
done
sth
.
at
one
time
or
another
etw
.
irgendwann
einmal
tun
werden
to
will
do
sth
.
at
one
time
or
another
Ich
habe
das
schon
des
Öfteren
getan
.
I've
already
done
it
many
times
.
Ich
tu's
,
aber
nur
dieses
eine
Mal
!
I'll
do
it
,
but
just
this
once
,
mind
you
!
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Mutmaßung
{f}
;
Spekulation
{f}
;
reine
Vermutung
{f}
conjecture
;
guess
;
speculation
;
spec
[coll.]
Mutmaßungen
/
Spekulationen
/
Vermutungen
anstellen
to
conjecture
;
to
speculate
;
to
make
speculations
sich
auf
Vermutungen
stützen
to
rely
on
conjecture
Vielleicht
wäre
das
andere
Modell
besser
,
aber
das
ist
nur
eine
Vermutung
.
Maybe
the
other
model
would
be
better
,
but
I'm
just
guessing
here
.
Da
kann
ich
auch
nur
raten
.;
Ich
weiß
genauso
viel
wie
du
.;
Keine
Ahnung
!
Your
guess
is
as
good
as
mine
.
Nachlassen
{n}
;
Abklingen
{n}
;
Rückbildung
{f}
;
Remission
{f}
[med.]
remission
drei
Tage
nach
Abklingen
des
Fiebers
three
days
after
remission
of
fever
Vorige
Woche
ging
es
ihr
vorübergehend
besser
.
Last
week
she
went
into
remission
.
Der
Tumor
hat
sich
zurückgebildet
.
The
tumour
has
gone
into
remission
.
von
Natur
aus
{adv}
by
nature
;
naturally
Manche
Instrumente
sind
von
Natur
aus
besser
für
das
Ensemblespiel
geeignet
als
andere
.
Some
instruments
are
naturally
better
suited
than
others
to
ensemble
playing
.
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
matter
die
Sache
ist
die
the
point
is
die
Sache
an
sich
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
Kern
der
Sache
[übtr.]
root
of
the
matter
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
as
matters
stand
;
as
it
is
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
matter
of
mutual
interest
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
matter
of
relative
importance
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
a
square
deal
die
Angelegenheiten
regeln
to
arrange
matters
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
der
Sache
nachgehen
to
go
into
the
matter
seine
Sache
gut
machen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
acquit
yourself
well
zur
Sache
kommen
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Sachen
umherwerfen
to
send
things
flying
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
Sicht
{f}
(
auf
etw
.);
Sichtweite
{f}
;
Blickfeld
{n}
view
(of
sth
.)
verdeckt
;
verborgen
;
nicht
sichtbar
sein
to
be
hidden
from
view
in
Sicht
kommen
;
sichtbar
werden
to
come
into
view
aus
dem
Blickfeld/von
der
Bildfläche
verschwinden
to
disappear/vanish
from
view
Du
verstellst
mir
die
Sicht
.
You're
blocking
my
view
.
Wir
hatten
keine
gute
Sicht
auf
die
Bühne
.
We
didn't
have
a
good
view
of
the
stage
.
Einige
stiegen
auf
Stühle
,
um
besser
zu
sehen
.
Some
stood
on
chairs
to
get
a
better
view
.
Es
war
niemand
zu
sehen
.
There
was
nobody
in
view
.
Der
Raubüberfall
fand
vor
den
Augen
der
Schüler
statt
.
The
robbery
took
place
in
full
view
of
the
students
.
Kinder
,
bleibt
in
Sichtweite
.
Children
,
stay
within
view
.
Das
Museum
liegt
in
Sichtweite
unseres
Hotels
.
The
museum
is
within
view
of
our
hotel
.
Sichtbarkeit
{f}
;
Erkennbarkeit
{f}
(
von
etw
.)
visibility
(of
sth
.)
Jogger
sollten
helle
Kleidung
tragen
,
damit
sie
besser
erkennbar
sind
.
Joggers
should
wear
light-colored
clothes
to
increase
their
visibility
.
Stadterfahrung
{f}
;
Stadterprobtheit
{f}
street-smarts
[Am.]
[coll.]
Als
Polizeibeamter
in
New
York
muss
man
die
Stadt
in-
und
auswendig
kennen
.
You
need
street
smarts
to
be
a
police
officer
in
New
York
.
Lass
dir
von
jemandem
etwas
sagen
,
der
sich
da
etwas
besser
auskennt
als
du
.
Take
the
advice
of
somebody
who's
got
a
little
more
street
smarts
than
you
.
Ungerechtigkeit
{f}
(
jdm
.
gegenüber
)
injustice
;
unjustness
;
unfairness
(to
sb
.);
inequity
Es
ist
besser
,
Ungerechtigkeit
zu
erleiden
,
als
Unrecht
zu
tun
. (
Sokrates
)
It
is
better
to
suffer
injustice
than
to
commit
it
. (Sokrates)
More results
Search further for "besser":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners