A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kommasetzung
Kommaspan
Kommastelle
Kommaverschiebung
Kommazahl
kommen lassen
kommen sehen
kommen und gehen
Kommen und Gehen
Search for:
ä
ö
ü
ß
413 results for
Kommen
Word division: kom·men
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
kommen
{vi}
to
come
{
came
;
come
}
kommen
d
coming
ge
kommen
come
ich
komme
I
come
du
kommst
you
come
er/sie/es
kommt
he/she/it
comes
;
he/she/it
cometh
[obs.]
ich/er/sie
kam
I/he/she
came
ich
kam
I
came
du
kamst
you
came
er/sie/es
kam
he/she/it
came
wir
kamen
we
came
ihr
kamt
you
came
sie
kamen
they
came
er/sie
ist/war
ge
kommen
he/she
has/had
come
ich/er/sie
käme
I/he/she
would
come
Komm
in
den
Garten
.
Come
into
the
garden
.
Komm
mit
!
Come
along
!
Komme
sofort
!
Coming
!
Ich
komme
schon
!
I'm
coming
!
Ich
komme
ja
schon
!
I'm
coming
,
I'm
coming
!
Nun
kommt
sie
.
Now
she
comes
.
Er
kommt
sofort
.
He's
coming
right
away
.
Sie
kam
um
drei
(
Uhr
).
She
came
at
three
(o'clock).
zu
etw
.
kommen
to
come
across
sth
.
wie
gerufen
kommen
come
in
the
nick
of
time
wenn
es
um
Arbeit
geht
when
it
comes
to
work
komme
was
(
da
)
wolle
;
mag
(
da
)
kommen
,
was
will
come
what
may
Und
jetzt
kommt's:
And
get
ready
for
this:
;
And
now
,
get
this:
Wie
bist
du
zu
dieser
Information
ge
kommen
?
How
did
you
come
across
this
information
?
Woher
kommst
du
?;
Ich
komme
aus
...
Where
are
you
from
?;
I'm
from
...
Es
wäre
schön
,
wenn
sie
wieder
zu
uns
zurück
kommen
würde
/
zurückkäme
[geh.]
.
If
only
she
would
come
back
to
us
.
Wie
hören
Sie
mich
,
kommen
? (
Funkjargon
)
[telco.]
Are
you
reading
me
,
over
? (radio
jargon
)
Klar
und
verständlich
,
kommen
. (
Funkjargon
)
[telco.]
Reading
you
fivers
,
over
. (radio
jargon
)
erscheinen
;
auftauchen
;
sichtbar
werden
;
zum
Vorschein
kommen
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
to
appear
erscheinend
;
auftauchend
;
sichtbar
werdend
;
zum
Vorschein
kommen
d
;
sich
zeigend
appearing
erschienen
;
aufgetaucht
;
sichtbar
geworden
;
zum
Vorschein
ge
kommen
;
sich
gezeigt
appeared
er/sie/es
erscheint
he/she/it
appears
ich/er/sie/es
erschien
I/he/she/it
appeared
er/sie/es
ist/war
erschienen
he/she/it
has/had
appeared
wie
sich
gleich
zeigen
wird
as
will
presently
appear
stürzen
;
zu
Fall
kommen
;
hinfallen
[ugs.]
;
auf
die
Nase
fallen
[humor.]
{vi}
to
fall
{
fell
;
fallen
};
to
come
a
gutser
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
to
come
a
gutzer
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
stürzend
;
zu
Fall
kommen
d
;
hinfallend
;
auf
die
Nase
fallend
falling
;
coming
a
gutser
;
coming
a
gutzer
gestürzt
;
zu
Fall
ge
kommen
;
hingefallen
;
auf
die
Nase
gefallen
fallen
;
come
a
gutser
;
come
a
gutzer
beim
Radfahren/Schifahren
stürzen
;
einen
Stern
reißen
[Ös.]
to
fall
when
cycling/skiing
bekannt
werden
;
öffentlich
werden
;
ans
Licht
kommen
{vi}
(
Neuigkeiten
)
to
break
(e.g.
news
)
auftreten
;
eintreten
;
zu
etw
.
kommen
;
sich
ereignen
;
sich
einstellen
[geh.]
;
erfolgen
[geh.]
{v}
to
occur
(come
into
existence
as
a
process
or
event
)
auftretend
;
eintretend
;
kommen
d
zu
;
sich
ereignend
;
sich
einstellend
;
erfolgend
occurring
aufgetreten
;
eingetreten
;
ge
kommen
zu
;
sich
ereignet
;
sich
eingestellt
;
erfolgt
occurred
wenn
Fieber
auftritt
;
wenn
sich
Fieber
einstellt
when
fever
occurs
sobald
sich
der
Erfolg
einstellt
once
success
occurs
je
nachdem
,
was
zuerst
eintritt
[jur.]
whichever
is
the
sooner
Es
ist
ein
Fehler
aufgetreten
.
An
error
has
occurred
.
Der
Angriff
erfolgte
am
Freitag
.
The
attack
occurred
on
Friday
.
Die
Krankheit
tritt
in
der
Regel
bei
Kindern
unter
fünf
Jahren
auf
.
The
disease
tends
to
occur
in
children
under
the
age
of
five
.
Bei
der
Kernspaltung
kommt
es
zur
Kettenreaktion
.
In
the
process
of
nuclear
fission
chain
of
reaction
occurs
.
Niemand
war
auf
das
vorbereitet
,
was
sich
dann
ereignen
sollte
.
No
one
was
ready
for
what
was
about
to
occur
.
Die
Wirkung
stellt
sich
erst
nach
einiger
Zeit
ein
.
The
effect
does
not
occurs
until
after
some
time
.
auftauchen
;
hoch
kommen
;
zum
Vorschein
kommen
{vi}
to
surface
auftauchend
;
hoch
kommen
d
;
zum
Vorschein
kommen
d
surfacing
aufgetaucht
;
hochge
kommen
;
zum
Vorschein
ge
kommen
surfaced
es
taucht
auf
;
es
kommt
hoch
;
es
kommt
zum
Vorschein
it
surfaced
es
tauchte
auf
;
es
kam
hoch
;
es
kam
zum
Vorschein
it
surfaced
(
hin
)kommen;
zum
Einsatz
kommen
{vi}
to
attend
Wie
viele
Leute
werden
kommen
?
How
many
people
will
be
attending
?
Wir
möchten
,
dass
möglichst
viele
Leute
kommen
.
We'd
like
as
many
people
as
possible
to
attend
.
Die
Beamten
zogen
sich
zurück
und
geschulte
Polizeiverhandler
traten
in
Aktion
.
The
officers
retreated
,
and
trained
police
negotiators
attended
.
Sag
mir
bitte
Bescheid
,
wenn
du
nicht
kommen
kannst
/
verhindert
bist
.
Please
let
me
know
if
you
are
unable
to
attend
.
Danke
für
Ihr
Kommen
. /
Danke
für
Ihren
Besuch
.
Thank
you
for
attending
.
Polizei
und
Rettung
trafen
am
Unfallort/Unglücksort/Fundort/Tatort
ein
.
Police
and
ambulance
attended
.
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arisen
}
[formal]
auftretend
;
kommen
d
zu
;
zustande
kommen
d
;
eintretend
;
schlagend
werdend
arising
aufgetreten
;
ge
kommen
zu
;
zustande
ge
kommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
arisen
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arises
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
arose
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
ge
kommen
;
es
ist/war
eingetreten
it
has/had
arisen
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
If
a
situation
arises
where
...
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
should
the
situation
arise
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
ge
kommen
.
A
new
crisis
has
arisen
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
A
relationship
did
not
arise
.
Das
Risiko/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten/schlagend
werden
[Ös.]
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
(
näher
an
einen
Ort
)
kommen
(
Person
); (
an
einen
Ort
)
ziehen
(
Sache
)
{vi}
to
progress
(move
onward
in
space
)
Je
weiter
wir
nach
Süden
kamen
,
desto
anspruchsvoller
wurden
die
Fahrbedingungen
.
As
we
progressed
south
the
driving
conditions
became
more
testing
.
ausgeliefert
werden
;
in
den
Verkauf
kommen
{vi}
(
Computerprodukt
)
[econ.]
[comp.]
to
ship
(be
made
available
for
customers
to
buy
)
Die
Software
soll
Anfang
Juli
ausgeliefert
werden
/
in
den
Verkauf
kommen
.
The
software
is
due
to
ship
at
the
be
ginning
of
July
.
zu
einem
Ergebnis
kommen
;
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
to
conclude
zu
einem
Ergebnis
kommen
d
;
zu
einem
Entschluss
kommen
d
concluding
zu
einem
Ergebnis
ge
kommen
;
zu
einem
Entschluss
ge
kommen
concluded
herüber
kommen
{vi}
to
overcome
herüber
kommen
d
coming
over
herüber
ge
kommen
overcome
sich
stabilisieren
;
sich
normalisieren
;
wieder
ins
Gleichgewicht
/
ins
Lot
kommen
{v}
to
steady
sich
stabilisierend
;
sich
normalisierend
;
wieder
ins
Gleichgewicht
/
ins
Lot
kommen
d
steadying
sich
stabilisiert
;
sich
normalisiert
;
wieder
ins
Gleichgewicht
/
ins
Lot
ge
kommen
steadied
warten
,
bis
sich
der
Puls
normalisiert
to
wait
for
your
pulse
to
steady
Die
Preise
haben
sich
stabilisiert
.
Prices
have
steadied
.
Als
der
Sonntag
näherrückte
,
normalisierte
sich
das
Wetter
(
wieder
).
As
Sunday
loomed
the
weather
steadied
.
wieder
zu
sich
kommen
{vr}
to
revive
wieder
zu
sich
kommen
d
reviving
wieder
zu
sich
ge
kommen
revived
kulminieren
;
zum
Höhepukt
kommen
{vi}
to
culminate
kulminierend
;
zum
Höhepunkt
kommen
d
culminating
kulminiert
;
zum
Höhepukt
ge
kommen
culminated
kulminiert
culminates
kulminierte
culminated
sich
(
wieder
)
abregen
;
sich
beruhigen
{vr}
;
zur
Ruhe
kommen
;
runter
kommen
[ugs.]
{vi}
to
chill
;
to
chill
out
sich
abregend
;
sich
beruhigend
;
zur
Ruhe
kommen
d
;
runter
kommen
d
chilling
;
chilling
out
sich
abgeregt
;
sich
beruhigt
;
zur
Ruhe
ge
kommen
;
runterge
kommen
chilled
;
chilled
out
Reg
dich
wieder
ab
,
Mann
!;
Komm
wieder
runter
,
Mann
!
Chill
(out),
man
!
ausbrechen
;
zum
Ausbruch
kommen
{vi}
to
flare
ausbrechend
;
zum
Ausbruch
kommen
d
flaring
ausgebrochen
;
zum
Ausbruch
ge
kommen
flared
kommen
und
gehen
{vi}
(
Sache
)
to
wax
and
wane
(of a
thing
)
Das
Gefühl
kommt
und
geht
.
The
sensation
waxes
and
wanes
.
Der
Schmerz
kommt
und
geht
.
The
pain
waxes
and
wanes
.
Kommen
Sie
gut
nach
Hause
!
Get
home
safe
!
zustande
kommen
;
Wirklichkeit
werden
;
verwirklicht
werden
;
eintreten
;
eintreffen
;
sich
erfüllen
;
sich
bewahrheiten
{v}
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(usually
used
in
negative
statements
)
zustande
kommen
d
;
Wirklichkeit
werdend
;
verwirklicht
werdend
;
eintretend
;
eintreffend
;
sich
erfüllend
;
sich
bewahrheitend
materializing
;
materialising
zustande
ge
kommen
;
Wirklichkeit
geworden
;
verwirklicht
worden
;
eingetreten
;
eingetroffen
;
sich
erfüllt
;
sich
bewahrheitet
materialized
;
materialised
ein
weiteres
Wahlversprechen
,
das
nicht
umgesetzt
wird
another
pre-election
promise
that
fails
to
materialise
Das
Geschäft
kam
nicht
zustande
.
The
deal
failed
to
materialize
.
Die
zugesagte
Beförderung
kam
nicht
zustande
.
The
promotion
he/she
had
been
promised
failed
to
materialize
.
Der
erhoffte
Aufschwung
ist
nie
eingetreten
.
The
hoped-for
boom
never
materialized
.
Die
versprochenen
Finanzmittel
sind
bis
heute
nicht
geflossen
.
The
funding
they
promised
us
has
so
far
failed
to
materialize
.
Bedrohungen
sollten
wir
ernst
nehmen
,
bevor
sie
Wirklichkeit
werden
.
We
should
take
threats
seriously
before
they
materialize
.
Das
befürchtete
Schlechtwetter
ist
nicht
eingetroffen
.
The
bad
weather
we
had
worried
about
never
materialized
.
Diese
Vorhersage
ist
eingetroffen
/
hat
sich
erfüllt
.
That
prediction
has
materialized
.
Mögen
sich
alle
deine
Wünsche
erfüllen
.;
Mögen
alle
deine
Wünsche
in
Erfüllung
gehen
.
May
all
your
wishes
materialize
.
Glücklicherweise
haben
sich
unsere
Befürchtungen
nicht
bewahrheitet
.
Fortunately
our
fears
never
materialized
.
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
die
zugesagten
Mittel
the
forthcoming
funds
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
unless
help
is
forthcoming
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
Help
was
immediately
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
etw
.
bewältigen
;
etw
.
schaffen
;
mit
etw
.
fertig
werden
;
mit
etw
.
zu
Rande
kommen
;
etw
.
stemmen
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
cope
with
sth
.;
to
manage
sth
.
bewältigend
;
schaffend
;
fertig
werdend
;
zu
Rande
kommen
d
;
stemmend
;
packend
;
derpackend
coping
with
;
managing
bewältigt
;
geschafft
;
fertig
geworden
;
zu
Rande
ge
kommen
;
gestemmt
;
gepackt
;
gederpackt
coped
with
;
managed
mit
etw
.
klar
kommen
to
be
able
to
cope
with
sth
.
eine
schwierige
Aufgabe
meistern
to
cope
with
a
difficult
task
mit
etw
.
nicht
fertig
werden
;
mit
etwas
nicht
zu
Rande
kommen
not
to
be
able
to
manage
sth
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
das
schaffen
soll
.
I
don't
know
how
I'll
manage
it
.
Wir
werden
damit
fertig
.;
Wir
packen
das
.
[ugs.]
We
can
cope
with
that
.
Ich
verkrafte
es
nicht
mehr
.
I
can't
cope
(with
it
)
any
longer
.
Unsere
Produktion
kann
mit
der
Nachfrage
nicht
Schritt
halten
.
Our
production
cannot
cope
with
the
demand
.
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachend
;
dazu
kommen
d
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
getting
round
;
getting
around
sich
darangemacht
;
dazu
ge
kommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
ge
kommen
.
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
auf
etw
. /
einer
Sache
[geh.]
folgen
;
nach
etw
.
kommen
{vi}
(
zeitlich
oder
örtlich
anschließen
) (
Sache
)
to
follow
sth
. (of a
thing
that
comes
after
in
time
or
place
)
folgend
;
nach
kommen
d
following
gefolgt
;
nach
ge
kommen
followed
gefolgt
werden
von
etw
.
to
be
followed
by
sth
.
Auf
den
Winter
folgt
der
Frühling
.;
Dem
Winter
folgt
der
Frühling
.
[geh.]
Spring
follows
winter
.;
Winter
is
followed
by
spring
.
Die
Nummer
28
kommt
nach
27
.
The
number
28
follows
27
.
Zunächst
gab
es
die
Ansprachen
der
Ehrengäste
,
dann
folgte
die
Preisverleihung
.
First
came
the
speeches
of
the
guests
of
honour
,
and
the
presentation
of
awards
followed
.
Der
Krieg
war
zu
Ende
.
Es
folgte
eine
lange
Zeit
des
Wiederaufbaus
.
The
war
ended
.
There
followed
/
Then
came
/
Then
there
was
a
long
period
of
rebuilding
.
Darauf
folgt
ein
sechsmonatiges
Praktikum
.
This
is
followed
by
a
six-month
traineeship
.
jdm
.
zustoßen
;
jdm
.
widerfahren
[geh.]
;
jdn
.
heimsuchen
;
über
jdn
.
hereinbrechen
;
über
jdn
.
kommen
[poet.]
{vi}
(
negatives
Ereignis
)
to
happen
to
sb
.;
to
befall
sb
. {
befell
;
befallen
}
[poet.]
(used
only
in
the
third
person
for
something
negative
)
zustoßend
;
widerfahrend
;
heimsuchend
;
hereinbrechend
;
kommen
d
happening
to
;
befalling
zugestoßen
;
widerfahren
;
heimgesucht
;
hereingebrochen
;
ge
kommen
happened
to
;
befallen
stößt
zu
;
widerfährt
;
sucht
heim
;
bricht
herein
;
kommt
happens
;
befalls
stieß
zu
;
widerfuhr
;
suchte
heim
;
brach
herein
;
kam
happened
;
befell
Sollte
mir
etwas
zustoßen
, ...
Should
any
harm
befall
me
...
Ruf
mich
an
,
falls
dir
etwas
zustößt
.
Call
me
if
anything
should
happen
to
you
.
Der
Anrufer
drohte
,
dass
meinen
Angehörigen
etwas
zustoßen
würde
,
wenn
ich
nicht
20
.000
Euro
bezahle
.
The
caller
threatened
that
my
family
would
be
harmed
unless
I
paid
20
,000
Euros
.
Im
folgenden
Sommer
brach
eine
noch
schlimmere
Katastrophe
über
das
Land
herein
.
An
even
worse
disaster
befell
the
country
in
the
following
summer
.
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
to
make
up
your
mind
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
When
will
he
make
his
mind
up
?
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
You
have
to
make
up
your
mind
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
d
;
sich
weiterentwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
ge
kommen
;
sich
weiterentwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
mit
jdm
.
aus
kommen
;
zurecht
kommen
;
zurande
kommen
;
klar
kommen
[ugs.]
{vi}
;
sich
mit
jdm
.
verstehen
;
sich
mit
jdm
.
vertragen
{vr}
[soc.]
to
get
along
with
sb
.;
to
get
on
with
sb
.
[Br.]
aus
kommen
d
;
zurecht
kommen
d
;
zurande
kommen
d
;
klar
kommen
d
;
sich
mit
verstehend
;
sich
mit
vertragend
getting
along
;
getting
on
ausge
kommen
;
zurechtge
kommen
;
zurande
ge
kommen
;
klarge
kommen
;
sich
verstanden
;
sich
vertragen
got
along
;
got
on
ganz
gut
zurecht
kommen
to
do
okay
;
to
do
OK
mit
jdm
.
gut/besser/schlecht
aus
kommen
to
get
along/on
well/better/badly
with
sb
.
zusammenpassen
wie
zwei
alte
Laschen
[übtr.]
to
get
along
very
well
Sie
haben
sich
nicht
gut
verstanden
.
They
didn't
get
along
well
(together).
Rick
und
ich
(
wir
)
verstehen
uns
blendend
.
Rick
and
I
get
along/on
like
a
house
of
fire
.
etw
.
ergründen
;
etw
.
begreifen
;
ausloten
[übtr.]
{vt}
;
hinter
etw
.
kommen
{vi}
to
fathom
sth
.;
to
fathom
out
↔
sth
.
ergründend
;
begreifend
;
auslotend
;
hinter
kommen
d
fathoming
;
fathoming
out
ergründet
;
begriffen
;
ausgelotet
;
hinter
ge
kommen
fathomed
;
fathomed
out
ergründet
fathoms
ergründete
fathomed
Ich
versuche
zu
ergründen
,
was
...
I'm
trying
to
fathom
what
...
Er
konnte
sich
nicht
erklären
,
warum
...
He
couldn't
fathom
why
...
Leute
,
die
so
etwas
tun
,
sind
mir
ein
Rätsel
.
I
just
can't
fathom
people
who
do
such
things
.
über
jdn
.
kommen
;
jdn
.
über
kommen
;
befallen
;
ergreifen
{vi}
(
Gefühl
)
to
come
over
sb
. (feeling)
über
kommen
d
;
über
kommen
d
;
befallend
;
ergreifend
coming
over
über
ge
kommen
;
über
kommen
;
befallen
;
ergriffen
come
over
jdn
.
beschleichen
to
begin
to
come
over
sb
.
Die
Sache
tut
mir
leid
.
Ich
weiß
nicht
,
was
über
mich
ge
kommen
ist
.
I'm
sorry
about
that
. I
don't
know
what
came
over
me
.
ein
Gefühl
der/des
...
überkam
mich
a
feeling
of
...
came
over
me
; I
was
overcome
by
...
Mich
überkam
Furcht
.
I
was
overcome
with
fear
.
Was
ist
denn
in
dich
gefahren
?
What
has
come
over
you
?
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommen
d
missing
out
zu
kurz
ge
kommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mit
kommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
jdn
.
vorladen
;
laden
;
einbestellen
[Dt.]
[adm.]
[jur.]
;
jdn
.
herbeirufen
;
herbeizitieren
; (
an
einen
Ort
)
kommen
lassen
;
zitieren
;
beordern
;
bescheiden
[poet.]
{vt}
to
summon
sb
. (to a
place
) (order
to
be
present
)
vorladend
;
ladend
;
einbestellend
;
herbeirufend
;
herbeizitierend
;
kommen
lassend
;
zitierend
;
beordernd
;
bescheidend
summoning
vorgeladen
;
geladen
;
einbestellt
;
herbeigerufen
;
herbeizitiert
;
kommen
lassen
;
zitiert
;
beordert
;
beschieden
summoned
jdn
.
gerichtlich
vorladen
;
zu
Gericht
bescheiden
to
summon
sb
.
to
appear
before
the
court
einen
Kellner
herbeirufen
to
summon
a
waiter
over
zu
einer
Anhördung
im
Disziplinarverfahren
vorgeladen
werden
to
be
summoned
to
a
disciplinary
hearing
Wir
wurden
in
den
Speiseraum
zitiert
.
We
were
summoned
to
the
dining
room
.
Die
Kirchenglocke
rief
zum
Gottesdienst
.
The
church
bell
summoned
people
to
worship
.
aufleben
;
aufblühen
;
in
Schwung
kommen
{vi}
[übtr.]
to
liven
up
;
to
come
alive
auflebend
;
aufblühend
;
in
Schwung
kommen
d
livening
up
;
coming
alive
aufgelebt
;
aufgeblüht
;
in
Schwung
ge
kommen
livened
up
;
come
alive
Auf
der
Bühne
lebt
er
auf
.
On
stage
he
comes
alive
.
Sie
blüht
auf
,
wenn
sie
diese
Musik
hört
.
She
comes
alive
when
she
hears
this
music
played
.
Dann
kam
die
Band
richtig
in
Schwung
.
Then
the
band
really
came
alive
.
Das
Match
kam
erst
in
der
zweiten
Hälfte
in
Schwung
.
The
match
didn't
liven
up
until
the
second
half
.
jdm
. (
spontan
)
einfallen
;
in
den
Sinn
kommen
{v}
(
als
Assoziation
)
to
come
to
mind
;
to
spring
to
mind
;
to
leap
to
mind
einfallend
;
in
den
Sinn
kommen
d
coming
to
mind
;
springing
to
mind
;
leaping
to
mind
eingefallen
;
in
den
Sinn
ge
kommen
come
to
mind
;
sprung
to
mind
;
leaped/leapt
to
mind
Was
fällt
dir
ein
,
wenn
du
diesen
Namen
hörst
?
What
comes
to
mind
when
you
hear
this
name
?
Sag
einfach
,
was
dir
als
erstes
in
den
Sinn
kommt
.
Just
say
the
first
thing
that
leaps
to
your
mind
.
Mir
fällt
kein
feststehender
Ausdruck
für
den
Begriff
ein
.
No
fixed
expression
for
the
term
springs
to
mind
.
Dazu
will
mir
partout
nichts
einfallen
.
My
mind
is
a
total
blank
on
that
.
einer
Sache
fernbleiben
;
ausbleiben
;
wegbleiben
;
nicht
(
mehr
)
kommen
;
fortbleiben
[geh.]
{vi}
to
stay
away
(from
sth
.)
einer
Sache
fernbleibend
;
ausbleibend
;
wegbleibend
;
nicht
kommen
d
;
fortbleibend
staying
away
einer
Sache
ferngeblieben
;
ausgeblieben
;
weggeblieben
;
nicht
ge
kommen
;
fortgeblieben
stayed
away
von
zu
Hause
wegbleiben
to
stay
away
from
home
der
Abstimmung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
vote
der
Gerichtsverhandlung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
court
hearing
Die
Touristen
sind
in
diesem
Sommer
massenweise
ausgeblieben
.
Tourists
have
stayed
away
in
droves
this
summer
.
etw
.
herausfinden
;
etw
.
herausbe
kommen
;
etw
.
rauskriegen
[ugs.]
;
auf/hinter
etw
.
kommen
{vi}
to
figure
out
↔
sth
.;
to
puzzle
out
↔
sth
.;
to
work
out
↔
sth
.
[Br.]
;
to
figure
sth
.
[Am.]
herausfindend
;
herausbe
kommen
d
;
rauskriegend
;
auf/hinter
kommen
d
figuring
out
;
puzzling
out
;
working
out
;
figuring
herausgefunden
;
herausbe
kommen
;
rausgekriegt
;
auf/hinter
ge
kommen
figured
out
;
puzzled
out
;
worked
out
;
figured
Das
musst
du
selbst
herausfinden
.
You
have
to
work
that
out
for
yourself
.
Lass
mich
kurz
überlegen
.
Let
me
just
work
it
out
.
Keine
Angst
,
wir
finden
schon
einen
Weg
.
Don't
worry
,
we'll
figure
something
out
.
Ich
verstehe
nicht
,
warum
er
das
tat
.
I
can't
figure
(out)
why
he
did
it
.
heraus
kommen
;
zum
Vorschein
kommen
{vi}
to
come
out
heraus
kommen
d
;
zum
Vorschein
kommen
d
coming
out
herausge
kommen
;
zum
Vorschein
ge
kommen
come
out
kommt
heraus
;
kommt
zum
Vorschein
comes
out
kam
heraus
;
kam
zum
Vorschein
came
out
Der
Himmel
klarte
auf
und
die
Sonne
kam
heraus
.
The
sky
cleared
and
the
sun
came
out
.
Die
Glockenblumen
kommen
schon
heraus
.
The
bellflowers
are
coming
out
.
schließlich
eintreten
;
letztendlich
zu
etw
.
kommen
{v}
to
eventuate
[formal]
eine
Möglichkeit
,
die
vielleicht
nie
eintreten
wird
a
possibility
that
may
never
eventuate
Sollte
es
zu
einer
Entschädigungszahlung
kommen
/
Sollte
eine
Entschädigungszahlung
erfolgen
...
If
a
compensation
payment
eventuates
...
Der
Zweikampf
kam
nie
zustande
.
The
duel
never
eventuated
.
Es
kam
dann
noch
zu
einem
Handgemenge
.
A
scuffle
eventuated
.
Es
kann
immer
noch
zu
einem
Rückgang
der
Wahlbereiligung
kommen
.
A
voter
drop-off
can
still
eventuate
.
Was
sind
die
Folgen
,
wenn
der
Risikofall
dann
tatsächlich
eintritt
?
What
are
the
consequences
,
if
the
hazard
does
eventuate
?
zustande
kommen
;
zu
etw
.
kommen
{vi}
to
come
about
zustande
kommen
d
;
kommen
d
coming
about
zustande
ge
kommen
;
ge
kommen
come
about
Unser
Treffen
ist
zufällig
zustande
ge
kommen
.
Our
meeting
came
about
by
chance
.
Es
ist
schon
merkwürdig
,
wie
es
dazu
ge
kommen
ist
.
It
is
curious
to
note
how
this
situation
came
about
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
es
dazu
ge
kommen
ist
,
dass
diese
Regelung
eingeführt
wurde
.
I
don't
know
how
it
came
about
that
this
regime
was
introduced
.
Wie
kam
es
überhaupt
zu
diesem
Problem
?
How
did
the
problem
come
about
in
the
first
place
?
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
ums
Leben
kommen
;
um
kommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommen
d
;
um
kommen
d
;
zu
Tode
kommen
d
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
ge
kommen
;
umge
kommen
;
zu
Tode
ge
kommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
zu
einer
Stellung
kommen
;
eine
Stellung
übernehmen
{vt}
[adm.]
to
accede
to
a
position
zu
einer
Stellung
kommen
d
;
eine
Stellung
übernehmend
acceding
to
a
position
zu
einer
Stellung
ge
kommen
;
eine
Stellung
übernommen
acceded
to
a
position
an
die
Macht
kommen
to
accede
to
power
den
Thron
besteigen
to
accede
to
the
throne
ein
Amt
antreten
to
accede
to
an
office
zu
Wort
kommen
{vi}
to
have
one's
say
;
to
get
a
chance
to
speak
zu
Wort
kommen
d
having
one's
say
;
getting
a
chance
to
speak
zu
Wort
ge
kommen
had
one's
say
;
got
a
chance
to
speak
Mein
Schmerz
lässt
sich
nicht
in
Worte
fassen
. /
kennt
keine
Worte
.
{pl}
My
pain
cannot
be
put
into
words
.
Du
wirst
mir
das
(
schon
)
glauben
müssen
.
I'm
afraid
you'll
just
have
to
take
my
word
for
it
.
Ich
nehme
das
mal
so
hin/zu
Kenntnis
(
wie
du
sagst
).
I'll
take
your
word
for
it
.
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
The
visitors
totalled
3,000.
dran
kommen
;
an
die
Reihe
kommen
;
kommen
(
Sache
)
[school]
{vi}
to
be
tested
;
to
be
asked
;
to
be
done
dran
kommen
d
;
an
die
Reihe
kommen
d
;
kommen
d
being
tested
;
being
asked
;
being
done
drange
kommen
;
an
die
Reihe
ge
kommen
;
ge
kommen
been
tested
;
been
asked
;
been
done
Bei
der
Prüfung
kann
alles
kommen
.
The
exam
can
be
about
anything
.
Das
ist
nicht
drange
kommen
.
That
wasn't
tested
.
Das
kommt
nächste
Woche
dran
.
We'll
be
doing
that
next
week
.
jdn
.
einholen
{vt}
;
zu
jdm
.
aufschließen
;
auf
gleiche
Höhe
mit
jdm
.
kommen
{vi}
(
jd
.
erreichen
,
der
einen
Vorsprung
hat
)
to
catch
up
with
sb
.;
to
catch
sb
.
up
[Br.]
;
to
catch
up
to
sb
.
[Am.]
;
to
draw
level
with
sb
. (to
join
sb
.
who
is
ahead
of
you
)
einholend
;
aufschließend
;
auf
gleiche
Höhe
kommen
d
catching
up
;
drawing
level
eingeholt
;
aufgeschlossen
;
auf
gleiche
Höhe
ge
kommen
caught
up
;
drawn
level
Als
ich
auf
gleicher
Höhe
mit
ihm
war
...
As
I
drew
level
with
him
...
Geht
schon
vor
. /
Geht
schon
weiter
.
Ich
komme
dann
nach
.
Go
on
ahead
.
I'll
catch
up
with
you
later
.
Wir
blieben
stehen
und
warteten
,
bis
uns
die
Mädels
eingeholt
hatten
.
We
stopped
and
waited
for
the
girls
to
catch
up
.
entstehen
;
zustande
kommen
{vi}
to
come
into
being
;
to
come
into
existence
entstehend
;
zustande
kommen
d
coming
into
being/existence
entstanden
;
zustande
ge
kommen
come
into
being/existence
entsteht
;
kommt
zustande
comes
into
being/existence
entstand
;
kam
zustande
came
into
being/existence
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
Universum
entstand
.
We
do
not
know
how
the
universe
came
into
existence
.
etw
.
erwerben
;
etw
.
erlangen
;
in
den
Besitz
von
etw
.
kommen
{vt}
to
acquire
sth
.
erwerbend
;
erlangend
acquiring
erworben
;
erlangt
acquired
er/sie
erwirbt
he/she
acquires
ich/er/sie
erwarb
I/he/she
acquired
er/sie
hat/hatte
erworben
he/she
has/had
acquired
in
etw
. (
Unerwünschtes
)
geraten
;
kommen
[ugs.]
;
hineingezogen
werden
{vi}
to
be/get
caught
;
to
be/get
caught
up
;
to
find
yourself
trapped
in
sth
. (undesired)
in
einen
Skandal
verstrickt
werden
to
get
caught
up
in
a
scandal
(
mitten
)
in
den
Bürgerkrieg
geraten
to
get
caught
up
/
to
find
yourself
trapped
in
the
civil
war
Wir
sind
in
einen
Wolkenbruch
geraten/ge
kommen
.
We
got
caught
in
a
rain
storm
.
Wie
bist
du
nur
in
dieses
Schlamassel
geraten
?
How
did
you
get
caught
up
in
this
mess
?
Ich
hatte
keine
Lust
,
in
politische
Aktivitäten
hineingezogen
zu
werden
.
I
had
no
desire
to
be
caught
up
in
political
activities
.
auf
etw
.
kommen
;
auf
etw
.
stoßen
{vi}
;
etw
.
finden
;
etw
.
entdecken
[übtr.]
to
hit
on/upon
sth
.
[fig.]
auf
kommen
d
;
auf
stoßend
;
findend
;
entdeckend
hitting
on/upon
auf
ge
kommen
;
auf
gestoßen
;
gefunden
;
entdeckt
hit
on/upon
auf
die
Idee
verfallen
,
etw
.
zu
tun
to
hit
upon
the
idea
of
doing
sth
.
als
er
auf
die
Originalfassung
stieß
when
he
hit
upon
the
original
version
wenn
man
einmal
die
ideale
Form
gefunden
hat
once
you
hit
upon
the
perfect
design
More results
Search further for "Kommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners