A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beweiswert
Beweiswürdigung
Beweis...
Bewerb
bewerben
Bewerber
Bewerberabwicklung
Bewerberanalyse
Bewerberberatung
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
bewerben
Word division: be·wer·ben
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
sich
bewerben
{vr}
(
um
)
to
apply
(for)
sich
bewerben
d
applying
sich
beworben
applied
bewirbt
sich
applies
bewarb
sich
applied
sich
erneut
bewerben
to
reapply
sich
um
eine
Stelle
bewerben
to
apply
for
a
job
sich
schriftlich
bewerben
to
apply
in
writing
Er
bewarb
sich
um
die
Stelle
.
He
applied
for
the
job
.
Er
hat
sich
bei
...
beworben
.
He's
applied
to
... (for a
job
).
Bitte
richten
Sie
Ihre
schriftliche
Bewerbung
an
unten
stehende
Adresse
.
Please
apply
in
writing
to
the
address
below
.
(
ein
Produkt
)
bewerben
;
Werbung
machen
(
für
etw
.)
{v}
[econ.]
to
advertise
;
to
promote
;
to
spruik
[Austr.]
[coll.]
(a
product
)
bewerben
d
;
Werbung
machend
advertising
;
promoting
;
spruiking
beworben
;
Werbung
gemacht
advertised
;
promoted
;
spruiked
ein
Getränk
als
"echten
Fruchtsaft"
bewerben
to
advertise
a
drink
as
containing
'real
fruit
juice'
Auf
ihrer
Homepage
bewirbt
die
Firma
umweltfreundliche
Geldanlagen
.
On
its
website
,
the
company
promotes
environmentally
friendly
investments
.
Die
Schauspielerin
ist
in
Kapstadt
,
um
für
ihr
neues
Buch
Werbung
zu
machen
.
The
actress
is
in
Cape
Town
to
promote
her
new
book
.
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
deklarieren
;
anpreisen
;
bewerben
;
groß
ankündigen
{vt}
to
bill
sb
./sth.
as
sb
./sth.
deklarierend
;
anpreisend
;
bewerben
d
;
groß
ankündigend
billing
as
deklariert
;
angepreisen
;
beworben
;
groß
angekündigt
billed
as
als
jd
./etw.
deklariert/angepriesen/beworben
werden
to
be
billed
as
sb
./sth.
Sie
deklarierten
Ihr
Vorgehen
als
politischen
Impuls
.
They
billed
their
approach
as
a
political
impetus
.
Auf
dem
Schild
heraußen
wird
das
Lokal
als
"Asiatisches
Spezialitätenrestaurant"
angepriesen
.
The
sign
outside
bills
the
place
as
an
'Asian
speciality
restaurant'
.
Er
wurde
als
Fitness-Guru
groß
angekündigt
.
He
was
billed
as
a
fitness
guru
.
um
etw
.
wetteifern
;
sich
um
etw
.
bewerben
;
für
etw
.
kandidieren
{vi}
to
contest
sth
.
wetteifernd
;
sich
bewerben
d
;
kandidierend
contesting
gewetteifert
;
sich
beworben
;
kandidiert
contested
bei
einer
Wahl
antreten
to
contest
an
election
für
das
Parlament
kandidieren
to
contest
a
seat
in
Parliament
in
einem
(
städtischen
)
Wahlkreis
kandidieren
to
contest
a
borough
[Br.]
Drei
Kandidaten
wetteiferten
um
die
Führung
.
Three
candidates
contested
the
leadership
.
sich
bewerben
{vr}
(
um
ein
Amt
)
to
run
for
(presidency
etc
.)
[Am.]
sich
bewerben
{vr}
(
um
eine
Stelle
)
to
submit
one's
application
sich
um
etw
.
bewerben
{vr}
(
kandidieren
)
to
stand
for
sth
.
sich
um
etw
.
bewerben
{vr}
(
Ausschreibung
,
Dienstleistung
)
to
bid
on
sth
.
[Am.]
;
to
bid
for
sth
.
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
to
make
up
your
mind
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
When
will
he
make
his
mind
up
?
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
You
have
to
make
up
your
mind
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
Professur
{f}
;
Ordinariat
{n}
;
Lehrstuhl
{m}
;
Lehrkanzel
{f}
[Ös.]
[veraltet]
[stud.]
(
für
)
professorship
;
chair
(of;
in
)
Professuren
{pl}
;
Lehrstühle
{pl}
;
Lehrkanzeln
{pl}
professorships
;
chairs
Professur
für
Geografie
;
Lehrstuhl
für
Geografie
Chair
of
Geography
Gesangsprofessur
{f}
professorship
of
/for
singing
;
chair
of
singing
sich
um
eine
Professur
bewerben
to
apply
for
a
professorship
eine
Professur
für
Chemie
haben
/
innehaben
to
hold
the
chair
in
chemistry
Er
hat
den
Lehrstuhl
für
Französisch
an
der
Universität
Graz
inne
.
He
occupies
the
Chair
of
French
at
the
Graz
University
.;
He
occupies
the
University
of
Graz's
Chair
of
French
.
alle
Register
ziehen
;
alles
aufbieten
{v}
(
um
etw
.
zu
tun
)
[übtr.]
to
pull
out
all
the
stops
(to
do
sth
.)
[fig.]
Die
Firma
hat
alles
aufgeboten
,
um
das
neue
Produkt
zu
bewerben
.
The
company
pulled
out
all
the
stops
to
advertise
their
new
product
.
Wenn
er
eine
Party
schmeißt
,
zieht
er
wirklich
alle
Register
.
When
he
throws
a
party
,
he
really
pulls
out
all
the
stops
.
etw
.
anhalten
;
stoppen
[ugs.]
;
etw
.
einstellen
;
jdn
./etw.
aufhalten
{vt}
to
stop
sb
./sth.
anhaltend
;
stoppend
;
einstellend
;
aufhaltend
stopping
angehalten
;
gestoppt
;
eingestellt
;
aufgehalten
stopped
hält
an
;
stoppt
;
stellt
ein
;
hält
auf
stops
hielt
an
;
stoppte
;
stellte
ein
;
hielt
auf
stopped
etw
.
vollends
anhalten
to
stop
cold
sth
.
das
Rad
der
Zeit
anhalten
wollen
to
try
to
stop
the
march
of
time
Es
kann
dich
niemand
daran
hindern
,
dich
an
zwei
Unis
gleichzeitig
zu
bewerben
.
There
is
nothing
to
stop
you
from
applying
to
two
universities
at
the
same
time
etw
.
bekräftigen
;
jdm
.
etw
.
versichern
;
etw
.
affirmieren
[geh.]
[selten]
{vt}
to
reassert
sth
.;
to
affirm
sth
.
bekräftigend
;
versichernd
;
affirmierend
reasserting
;
affirming
bekräftigt
;
versichert
;
affirmiert
reasserted
;
affirmed
bekräftigt
;
versichert
;
affirmiert
reasserts
;
affirms
bekräftigte
;
versicherte
;
affirmierte
reasserted
;
affirmed
Er
bekräftigte
seine
Absicht
,
sich
um
das
Amt
zu
bewerben
.
He
reasserted
/
affirmed
his
intention
to
run
for
the
office
.
Ich
kann
Ihnen
versichern
,
dass
niemand
seinen
Arbeitsplatz
verlieren
wird
.
I
can
affirm
that
no
one
will
lose
their
job
.
(
nur
)
halbherzig
;
nur
halb
;
ohne
große
Begeisterung
;
mit
wenig
Engagement
;
ohne
viel
Schwung
;
am
Rande
{adv}
half-heartedly
;
halfheartedly
[Am.]
halbherzig
zustimmen
to
agree
half-heartedly
sich
nur
halbherzig
bewerben
to
half-heartedly
apply
to
a
job
nur
halb
interessiert
sein
;
nur
am
Rande
interessiert
sein
to
be
half-heartedly
interested
am
Rande
über
etw
.
sprechen
to
talk
half-heartedly
about
sth
.
ohne
viel
Schwung
auf
der
Stelle
laufen
to
jog
half-heartedly
on
the
spot
Ich
scheuchte
die
Katze
halbherzig
vom
Bett
.
I
half-heartedly
shoo
the
cat
off
the
bed
.
(
für
ein
Amt
)
kandidieren
{vi}
[pol.]
to
stand
as
a
candidate
[Br.]
;
to
run
as
a
candidate
[Am.]
(for
an
office
)
kandidierend
standing
as
a
candidate
;
running
as
a
candidate
kandidiert
stood
as
a
candidate
;
run
as
a
candidate
sich
um
ein
Amt
bewerben
to
stand
for
public
office
[Br.]
;
to
run
for
public
office
[Am.]
(
mit
jdm
.)
um
etw
.
wetteifern
;
konkurrieren
;
konkurrenzieren
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
sich
konkurrenzieren
[Schw.]
;
rangeln
{vi}
to
compete
;
to
contend
;
to
vie
;
to
jockey
(with
sb
.)
for
sth
. /
to
achieve
sth
.
wetteifernd
;
konkurrierend
;
konkurrenzierend
;
sich
konkurrenzierend
;
rangelnd
competing
;
contending
;
vying
;
jockeying
gewetteifert
;
konkurriert
;
konkurrenziert
;
sich
konkurrenziert
;
gerangelt
competed
;
contended
;
vied
;
jockeyed
wetteifert
;
konkurriert
;
konkurrenziert
;
rangelt
competes
;
contends
;
vies
;
jockeys
wetteiferte
;
konkurrierte
;
konkurrenzierte
;
rangelte
competed
;
contended
;
vied
;
jockeyed
sich
um
einen
Preis
bewerben
to
compete
for
a
prize
um
eine
Arbeitsstelle
konkurrieren
to
vie
for
a
job
um
die
besten
Plätze
rangeln
to
jockey
for
position
Drei
Parteien
konkurrieren
um
die
Macht
.
Three
parties
are
contending
for
power
.
Beide
Unternehmen
wetteifern
darum
,
eine
bessere
Einstufung
zu
erreichen
.
Both
enterprises
are
vying
to
improve
their
rankings
.
Search further for "bewerben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners