A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
stopping up
stopple a container
stoppled
stoppling
stops
stops over
stops-and-searches
stopwatch
stopwatches
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
stops
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
pull
out
all
the
stops
(to
do
sth
.)
[fig.]
alle
Register
ziehen
;
alles
aufbieten
{v}
(
um
etw
.
zu
tun
)
[übtr.]
The
company
pulled
out
all
the
stops
to
advertise
their
new
product
.
Die
Firma
hat
alles
aufgeboten
,
um
das
neue
Produkt
zu
bewerben
.
When
he
throws
a
party
,
he
really
pulls
out
all
the
stops
.
Wenn
er
eine
Party
schmeißt
,
zieht
er
wirklich
alle
Register
.
reed
stops
;
reeds
Zungenstimmen
{pl}
;
Zungenregister
{pl}
;
Lingualregister
{pl}
;
Rohrwerk
{n}
;
Schnarrwerk
{n}
(
Orgel
)
[mus.]
parking
stop
Anfahrschwelle
{f}
[auto]
[constr.]
parking
stops
Anfahrschwellen
{pl}
stop-and-search
Anhaltekontrolle
{f}
stops
-and-searches
Anhaltekontrollen
{pl}
motorway
lay-by
[Br.]
;
freeway
rest
area
[Am.]
;
rest
area
[Am.]
;
rest
stop
[Am.]
Autobahnrastplatz
{m}
;
Rastplatz
{m}
[auto]
motorway
lay-bys
;
freeway
rest
areas
;
rest
areas
;
rest
stops
Autobahnrastplätze
{pl}
;
Rastplätze
{pl}
truck-stop
[Am.]
;
travel
center
[Am.]
Autohof
{m}
[Dt.]
;
Rasthof
{m}
[Dt.]
[auto]
truck-
stops
;
travel
centers
Autohöfe
{pl}
;
Rasthöfe
{pl}
railway
station
[Br.]
;
railroad
station
[Am.]
;
train
station
[Am.]
;
station
/Sta
./
/Stn/
Bahnhof
{m}
/Bhf
./
railway
stations
;
railroad
stations
;
train
stations
;
stations
Bahnhöfe
{pl}
departure
station
Abgangsbahnhof
{m}
junction
station
Abzweigbahnhof
{m}
connecting
station
Anschlussbahnhof
{m}
stopover
point
;
intermediate
stop-off
point
[Am.]
Aufenthaltsbahnhof
{m}
;
Unterwegsbahnhof
{m}
issuing
station
Ausgabebahnhof
{m}
interchange
station
;
interchange
point
(at
the
state
border
)
Betriebswechselbahnhof
{m}
;
Übergangsbahnhof
{m}
;
Übergabebahnhof
{m}
(
an
der
Landesgrenze
)
goods
movements
data
centre
[Br.]
;
freight
movements
data
center
[Am.]
Dateneingabebahnhof
{m}
für
Gütertransporte
ferry
station
Fährbahnhof
{m}
long-distance
railway/railroad/train
station
Fernbahnhof
{m}
border
station
Grenzbahnhof
{m}
station
at
which
stops
are
made
;
calling
point
;
stop-off
point
[Am.]
Haltebahnhof
{m}
station
with
passing
loop
Kreuzungsbahnhof
{m}
mixed
station
Bahnhof
mit
Reise-
und
Güterverkehr
;
Bahnhof
mit
Güter-
und
Reiseverkehr
railway
station
in
the
countryside
;
railroad
station
in
the
backwoods
Provinzbahnhof
{m}
auxiliary
station
angeschlossener
Bahnhof
;
Satellitenbahnhof
;
Satellit
staffed
station
;
at
tended
station
durchgehend
besetzter
Bahnhof
station
closed
to
traffic
(
für
den
Verkehr
)
geschlossener
Bahnhof
independent
station
selbständiger
Bahnhof
forwarding
station
Versandbahnhof
{m}
;
Aufgabebahnhof
{m}
reversing
station
Wendebahnhof
{m}
unstaffed
station
;
unmanned
station
zeitweise
unbesetzter
Bahnhof
central
station
Zentralbahnhof
{m}
regulating
station
Zugfolgeregelungsbahnhof
{m}
;
Zugsfolgeregelungsbahnhof
{m}
[Ös.]
upper-level
station
Bahnhof
in
Hochlage
[constr.]
at
the
train
station
auf
dem
Bahnhof
;
im
Bahnhof
from
station
to
station
von
Bahnhof
zu
Bahnhof
limit
stop
;
end
stop
;
mechanical
stop
;
stop
Begrenzungsanschlag
{m}
;
Endanschlag
{m}
;
Anschlag
{m}
[techn.]
limit
stops
;
end
stops
;
mechanical
stops
;
stops
Begrenzungsanschläge
{pl}
;
Endanschläge
{pl}
;
Anschläge
{pl}
adjustable
stop
verstellbarer
Anschlag
until
stop
;
up
to
the
stop
bis
zum
Anschlag
diaphragm
stop
;
lens
stop
;
diaphragm
;
stop
(optical
instrument
)
Blende
{f}
(
optisches
Instrument
)
diaphragm
stops
;
lens
stops
;
diaphragms
;
stops
Blenden
{pl}
aperture
diaphragm
;
aperture
stop
Öffnungsblende
{f}
;
Aperturblende
{f}
field
stop
;
flare
stop
Gesichtsfeldblende
{f}
;
Feldblende
{f}
focussed
diaphragm
;
focused
diaphragm
fokussierte
Blende
Hartmann
diaphragm
Hartmann'sche
Blende
critical
diaphragm
;
critical
aperture
kritische
Blende
lamellar
diaphragm
;
iris
diaphragm
Lamellenblende
{f}
;
Irisblende
{f}
pinhole
diaphragm
;
pinhole
;
pseudo-lens
lochförmige
Blende
natural
diaphragm
natürliche
Blende
telecentric
stop
telezentrische
Blende
floor
stop
;
doorstop
;
doorstopper
Bodenstopper
{m}
;
Türstopper
{m}
;
Türanschlag
{m}
am
Fußboden
[constr.]
floor
stops
;
door
stops
;
doorstoppers
Bodenstopper
{pl}
;
Türstopper
{pl}
;
Türanschläge
{pl}
am
Fußboden
pit
stop
Boxenstopp
{m}
pit
stops
Boxenstopps
{pl}
last
stop
;
end
of
the
line
[Br.]
;
terminus
[Br.]
Endstation
{f}
;
Endstelle
{f}
[transp.]
last
stops
;
ends
of
line
;
termini
Endstationen
{pl}
;
Endstellen
{pl}
End
of
the
line
.
All
change
(please)
[Br.]
Endstation
.
Alles
aussteigen
!
Last
stop
.
Please
leave
the
train
.
Endstelle
.
Bitte
alle
aussteigen
!
derailing
stop
;
derailer
(railway)
Entgleisungsschuh
{m}
;
Entgleisungsvorrichtung
{f}
;
Gleissperre
{f}
(
Bahn
)
derailing
stops
;
derailers
Entgleisungsschuhe
{pl}
;
Entgleisungsvorrichtungen
{pl}
;
Gleissperren
{pl}
plosive
;
stop
Explosivlaut
{m}
;
Verschlusslaut
{m}
;
Okklusivlaut
{m}
;
Plosiv
{m}
[ling.]
plosives
;
stops
Explosivlaute
{pl}
;
Verschlusslaute
{pl}
;
Okklusivlaute
{pl}
;
Plosive
{pl}
stopping
point
;
stop
(public
transport
)
Haltestelle
{f}
;
Halt
{m}
;
Haltepunkt
{m}
;
Anlegestelle
{f}
(
Schiff
) (
öffentlicher
Verkehr
)
[transp.]
stopping
points
;
stops
Haltestellen
{pl}
;
Halte
{pl}
;
Haltepunkte
{pl}
;
Anlegestellen
{pl}
request
stop
[Br.]
;
flag
stop
[Am.]
;
flag
station
[Am.]
Bedarfshaltestelle
{f}
;
Bedarfshalt
{m}
bus
stop
Bushaltestelle
{f}
;
Bushalt
{m}
[adm.]
;
Bushalte
{f}
[Norddt.]
[ugs.]
;
Autobushaltestelle
{f}
[selten]
final
stop
;
terminus
Endhaltestelle
{f}
;
Endstelle
{f}
tram
stop
[Br.]
;
streetcar
stop
[Am.]
Straßenbahnhaltestelle
{f}
halt
[Br.]
kleinere
Haltestelle
im
Regionalverkehr
manned
stopping
point
Haltestelle
mit
Personal
unmanned
stopping
point
unbesetzte
Haltestelle
;
unbesetzter
Haltepunkt
cable
stop
Kabelanschlag
{m}
cable
stops
Kabelanschläge
{pl}
rocker
stop
Kippanschlag
{m}
[techn.]
rocker
stops
Kippanschläge
{pl}
glottal
stop
Knacklaut
{m}
;
Glottisverschlusslaut
{m}
;
Glottisschlag
{m}
;
stimmloser
glottaler
Plosiv
[ling.]
glottal
stops
Knacklaute
{pl}
;
Glottisverschlusslaute
{pl}
;
Glottisschläge
{pl}
;
stimmlose
glottale
Plosive
leather
Leder
{n}
crinkled
patent
leather
Knautschlackleder
{n}
patent
leather
Lackleder
{n}
buff
starkes
;
weiches
Leder
to
bate
leather
Leder
beizen
to
grain
;
to
board
;
to
bruise
leather
;
to
soften
and
raise
the
grain
of
the
leather
das
Leder
narben
;
auf
der
Narbenseite
krispeln
to
flesh
leather
Leder
abfleischen
;
entfleischen
;
aasen
to
scrape
leather
prior
to
tanning
Leder
vor
dem
Gerben
ausschaben
;
abziehen
to
bruise
leather
Leder
auf
der
Fleischseite
krispeln
to
cripple
leather
Leder
nach
vier
Quartieren
krispeln
to
pull
out
all
the
stops
vom
Leder
ziehen
[übtr.]
steering
stop
Lenkanschlag
{m}
[techn.]
steering
stops
Lenkanschläge
{pl}
tappet
stop
Nasenanschlag
{m}
[techn.]
tappet
stops
Nasenanschläge
{pl}
cartridge
carrier
;
cartridge
retainer
;
cartridge
stop
(gun)
Patronenhalter
{m}
(
Schusswaffe
)
[mil.]
cartridge
carriers
;
cartridge
retainers
;
cartridge
stops
Patronenhalter
{pl}
the
buck
[fig.]
(unwanted
responsibility
)
der
Schwarze
Peter
[übtr.]
(
unerwünschte
Verantwortung
)
to
pass
the
buck
den
Schwarzen
Peter
weitergeben/weiterreichen
;
die
Verantwortung
abschieben
to
pass
the
buck
to
sb
.
jdm
.
den
Schwarzen
Peter
zuschieben/zuspielen
to
get
the
buck
passed
den
Schwarzen
Peter
(
zugespielt
)
bekommen
The
buck
stops
firmly
with
the
boss
.
Die
Verantwortung
bleibt
eindeutig
am
Chef
hängen
.
Don't
pass
the
buck
!
Schieb
es
nicht
auf
andere
!;
Schieb
anderen
nicht
die
Schuld
in
die
Schuhe
!
I
am
the
compliance
officer
,
and
you're
right
,
the
buck
stops
here
/
stops
with
me
in
the
end
.
Ich
bin
der
Innenrevisor
,
und
es
stimmt
,
letztendlich
bin
ich
verantwortlich
.
stop-and-check
operation
;
stop-and-check
(by
police
)
Planquadrat-Aktion
{f}
;
Planquadrat
{n}
(
durch
die
Polizei
)
[Ös.]
to
conduct
stops
-and-checks
ein
Planquadrat
durchführen
to
get
into
a
police
stop-and-check
;
to
run
into
a
police
stop-and-check
zone
in
ein
Planquadrat
der
Polizei
geraten
in
a
stop-and-check
procedure
/
situation
im
Zuge
einer
Planquadrat-Aktion
;
bei
einem
Planquadrat
buffer
stop
;
buffer
;
bumper
[Am.]
(railway)
Prellbock
{m}
(
Bahn
)
[transp.]
buffer
stops
;
buffers
;
bumpers
Prellböcke
{pl}
buffer
stop
block
;
bumper
block
[Am.]
Bremsprellbock
{m}
buffer
stop
Pufferanschlag
{m}
buffer
stops
Pufferanschläge
{pl}
full
stop
[Br.]
;
period
[Am.]
Punkt
{m}
;
Schlusspunkt
{m}
(
Satzzeichen
)
[ling.]
full
stops
;
periods
Punkte
{pl}
to
put
a
full
stop
einen
Punkt
setzen
This
discussion
is
over
.
Full
stop
.
Die
Diskussion
ist
beendet
.
Punkt
.
margin
setter
;
margin
stop
(typewriter)
Randsteller
{m}
;
Randbegrenzer
{m}
(
Schreibmaschine
)
margin
setters
;
margin
stops
Randsteller
{pl}
;
Randbegrenzer
{pl}
cable
stop
Schaltzugwiderlager
{n}
[techn.]
cable
stops
Schaltzugwiderlager
{pl}
overnight
stay
;
overnight
stop
Übernachtung
{f}
;
Nächtigung
{f}
overnight
stays
;
overnight
stops
Übernachtungen
{pl}
;
Nächtigungen
{pl}
overnight
stay
at
a
hotel
;
hotel
stay
;
hotel
accommodation
Hotelübernachtung
{f}
We're
making
an
overnight
stop
in
Innbruck
on
the
way
to
the
Tuscany
.
Auf
dem
Weg
in
die
Toskana
übernachten
wir
einmal
in
Innsbruck
.
feed
stop
Vorschubanschlag
{m}
[comp.]
feed
stops
Vorschubanschläge
{pl}
swinging
stop
Wippanschlag
{m}
[techn.]
swinging
stops
Wippanschläge
{pl}
payment
stop
Zahlungssperre
{f}
payment
stops
Zahlungssperren
{pl}
stop-off
;
transit
stop
Zwischenstopp
{m}
stop-offs
;
transit
stops
Zwischenstopps
{pl}
to
stop
sb
./sth.
etw
.
anhalten
;
stoppen
[ugs.]
;
etw
.
einstellen
;
jdn
./etw.
aufhalten
{vt}
stopping
anhaltend
;
stoppend
;
einstellend
;
aufhaltend
stopped
angehalten
;
gestoppt
;
eingestellt
;
aufgehalten
stops
hält
an
;
stoppt
;
stellt
ein
;
hält
auf
stopped
hielt
an
;
stoppte
;
stellte
ein
;
hielt
auf
to
stop
cold
sth
.
etw
.
vollends
anhalten
to
try
to
stop
the
march
of
time
das
Rad
der
Zeit
anhalten
wollen
There
is
nothing
to
stop
you
from
applying
to
two
universities
at
the
same
time
Es
kann
dich
niemand
daran
hindern
,
dich
an
zwei
Unis
gleichzeitig
zu
bewerben
.
to
stop
aufhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
;
zum
Stehen
bringen
{vt}
stopping
aufhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
;
zum
Stehen
bringend
stopped
aufgehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
;
zum
Stehen
gebracht
stops
hält
auf
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
;
bringt
zum
Stehen
stopped
hielt
auf
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
;
brachte
zum
Stehen
unstoppable
nicht
aufzuhalten
to
stop
;
to
give
over
[Br.]
[coll.]
;
to
quit
[Am.]
[coll.]
{
quitted
,
quit
;
quitted
,
quit
}
aufhören
{vi}
stoping
;
giving
over
;
quitting
aufhörend
stopped
;
given
over
;
quitted
/
quit
aufgehört
stops
;
gives
over
;
quits
hört
auf
stopped
;
gave
over
;
quitted
/
quit
hörte
auf
to
stop
/
give
over
/
quit
with
sth
.;
to
stop
/
give
over
/
quit
doing
sth
.
mit
etw
.
aufhören
Stop
/
give
over
/
quit
teasing
your
sister
!
Hör
auf
,
deine
Schwester
zu
ärgern
!
Will
you
please
stop
/
give
over
/
quit
whistling
?
Hörst
du
bitte
auf
zu
pfeifen
?
Do
give
over
with
that
one
!
Hör
mir
(
bitte
)
damit
auf
!
Oh
,
stop
/
give
over
/
quit
complaining
,
we're
nearly
there
.
Komm
,
hör
auf
zu
jammern
,
wir
sind
gleich
da
.
I
stopped
/
gave
over
/
quit
with
coffee
/
big
festivals
last
year
.
Ich
habe
voriges
Jahr
mit
dem
Kaffeetrinken
/
mit
den
großen
Festivals
aufgehört
.
Stop
joking
!.
Quit
joking
!
Mach
keine
Witze
!
(Just)
Stop
it
,
will
you
!;
Give
over
,
will
you
!
[Br.]
;
Quit
it
,
will
you
!
[Am.]
Hören
Sie
auf
damit
!;
Hör
auf
damit
!
to
stop
stehen
bleiben
;
stehenbleiben
;
halten
;
Halt
machen
;
anhalten
;
innehalten
{vi}
stopping
stehen
bleibend
;
stehenbleibend
;
haltend
;
Halt
machend
;
anhaltend
;
innehaltend
stopped
stehen
geblieben
;
stehengeblieben
;
gehalten
;
Halt
gemacht
;
angehalten
;
innegehalten
it
stops
es
bleibt
stehen
it
stopped
es
blieb
stehen
it
has/had
stopped
es
ist/war
stehen
geblieben
to
stop
short
plötzlich
anhalten
;
plötzlich
halten
to
stop
smoking
mit
dem
Rauchen
aufhören
to
stop
at
red
bei
Rot
anhalten
(the
one
)
after
next
/
after
that
/
next
to
that
;
the
next
...
but
one
[Br.]
übernächst
{adj}
the
year
after
next
im
übernächsten
Jahr
;
übernächstes
Jahr
the
week
after
next
übernächste
Woche
two
days
later
;
the
next
day
but
one
[Br.]
am
übernächsten
Tag
a
week
on
Sunday
; (on)
Sunday
week
am
übernächsten
Sonntag
They
live
in
the
second
house
down
.;
They
live
in
the
next
house
but
on
e.
[Br.]
;
They
live
two
doors/houses
down/away
.
[Am.]
Sie
wohnen
im
übernächsten
Haus
.
You
must
get
off
at
the
second
stop
(after
this
). /
You
must
get
off
at
the
stop
after
next
.;
You
must
get
off
two
stops
away
.
[Am.]
Sie
müssen
bei
der
übernächsten/zweiten
Haltestelle
aussteigen
.
At
the
second
traffic
[Br.]
/stop
[Am.]
light
(s)
turn
left
on
to
Bernstein
Street
.
Bei
der
übernächsten/zweiten
Ampel
biegen
sie
links
in
die
Bernstein-Straße
ein
.
not
to
stop
short
of
anything
;
not
to
stop
at
anything
;
to
stop
at
nothing
vor
etw
.
nicht
zurückschrecken
{vi}
;
nicht
Halt
machen
;
einem
jedes
Mittel
recht
sein
{v}
Digitalization
does
not
stop
at
national
borders
.
Die
Digitalisierung
macht
an
den
Landesgrenzen
nicht
Halt
.
Rats
won't
even
stop
at
electrical
wiring
.
Ratten
machen
auch
vor
Elektroleitungen
nicht
Halt
.
She'll
stop
at
nothing
to
realize
her
dream
.
Ihr
ist
jedes
Mittel
recht
,
um
ihren
Traum
zu
verwirklichen
.
He
doesn't
stop
short
of
anything
.;
He
doesn't
stop
at
anything
.;
He
stops
at
nothing
.
Er
schreckt
vor
nichts
zurück
.;
Ihm
ist
jedes
Mittel
recht
.;
Er
geht
über
Leichen
.
She
would
stop
at
nothing
to
prevent
that
.
Sie
würde
über
Leichen
gehen
,
um
das
zu
verhindern
.
to
stop
over
zwischenlanden
{vi}
stopping
over
zwischenlandend
stopped
over
zwischengelandet
stops
over
landet
zwischen
stopped
over
landete
zwischen
bump
stop
Anschlagpuffer
{m}
[techn.]
bump
stops
Anschlagpuffer
{pl}
Search further for "stops":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe