A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Punkt-zu-Punkt...
Punktabzug
Punktanalyse
Punktbelastung
Punktberührung
Punkte abziehen
Punkte je Zoll
Punkteabzug
Punktegrafik
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
Punkte
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Punkte
abziehen
{vt}
(
als
Strafe
)
[sport]
to
dock
[Br.]
Punkte
abziehend
docking
Punkte
abgezogen
docked
Punkte
je
Zoll
dots
per
inch
/dpi/
Bild
{n}
zum
Punkte
-Verbinden
(
Bilderrätsel
)
connect-the-dots
picture
(puzzle)
Librations
punkte
{pl}
;
Lagrange-
Punkte
{pl}
[astron.]
libration
points
;
Lagrange
points
;
Lagrangian
points
;
L-points
jdm
.
Punkte
abziehen
{v}
(
wegen
etw
.)
to
ding
sb
. (for
sth
.)
[Am.]
Vorsprung
{m}
(
Zeit
,
Stimmen
,
Punkte
)
margin
Wassertiefenlinie
{f}
;
Tiefenlinie
{f}
;
Linie
{f}
der
Punkte
mit
gleicher
Wassertiefe
;
Isobathe
{f}
(
Vermessungswesen
)
depth
curve
;
fathom
curve
;
depth
contour
;
subsurface
contour
;
bottom
contour
line
;
isobath
(surveying)
Wassertiefenlinien
{pl}
;
Tiefenlinien
{pl}
;
Linien
{pl}
der
Punkte
mit
gleiche
Wassertiefe
;
Isobathen
{pl}
depth
curves
;
fathom
curves
;
depth
contours
;
subsurface
contours
;
bottom
contour
lines
;
isobaths
harmonisch
konjugierte
Punkte
{pl}
[math.]
harmonic
conjugates
kollinear
;
auf
derselben
Gerade
liegend
{adj}
(
Punkte
)
[math.]
collinear
(points)
Anstoßpunkt
{m}
[sport]
centre
spot
[Br.]
;
center
spot
[Am.]
;
kick-off
spot
Anstoß
punkte
{pl}
centre
spots
;
center
spots
;
kick-off
spots
Diskussionspunkt
{m}
;
Punkt
{m}
point
of
discussion
;
discussion
point
;
count
Diskussions
punkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
points
of
discussion
;
discussion
points
;
counts
zu
dem
anderen
Diskussionspunkt
on
the
other
point
of
discussion
Sie
hat
in
beiden
Punkte
n
recht
.
She's
correct
on
both
counts
.
Solche
Bilder
sind
in
mehrfacher
Hinsicht
interessant
.
Such
images
are
of
interest
on
a
number
of
counts
.
Durchstoßpunkt
{m}
[math.]
piercing
point
Durchstoß
punkte
{pl}
piercing
points
Kernpunkt
{m}
;
Knackpunkt
{m}
;
Angelpunkt
{m}
;
entscheidender
Punkt
crucial
point
;
core
issue
Kern
punkte
{pl}
;
Knack
punkte
{pl}
;
Angel
punkte
{pl}
;
entscheidende
Punkte
crucial
points
;
core
issues
Kipppunkt
{m}
;
Kipp-Punkt
{m}
(
Punkt
,
an
dem
sich
selbst
verstärkende
Umweltabläufe
einsetzen
)
[envir.]
tipping
point
Kipp
punkte
{pl}
;
Kipp-
Punkte
{pl}
tipping
points
Kuppe
{f}
;
Höhe
{f}
;
höchster
Punkt
{m}
(
einer
Bodenerhebung
)
[geogr.]
brow
;
top
(of a
height
)
Kuppen
{pl}
;
Höhen
{pl}
;
höchste
Punkte
{pl}
brows
;
tops
über
die
Straßenkuppe
fahren
to
drive
over
the
brow
of
the
road
die
Passhöhe
erreichen
to
come
to
the
brow
of
the
pass
auf
der
Höhe
eines
kleines
Hügels
stehen
to
stand
on
the
brow
of
a
small
hill
Studienanrechnungspunkt
{m}
;
Studienpunkt
{m}
;
Anrechnungspunkt
{m}
;
anrechenbarer
Punkt
{m}
;
Leistungspunkt
{m}
[stud.]
credit
point
;
credit
[Am.]
Studienanrechnungs
punkte
{pl}
;
Studien
punkte
{pl}
;
Anrechnungs
punkte
{pl}
;
anrechenbare
Punkte
{pl}
;
Leistungs
punkte
{pl}
credit
points
;
credits
europäisches
System
zur
Anrechnung
und
Gutschreibung
von
Studienleistungen
European
credit
transfer
and
accumulation
system
/ECTS/
europäische
Studienanrechnungs
punkte
;
europäische
Studien
punkte
ECTS
credit
points
;
ECTS
points
;
ECTS
credits
Menüpunkt
{m}
;
Menüeintrag
{m}
[comp.]
menu
item
;
menu
feature
Menü
punkte
{pl}
;
Menüeinträge
{pl}
menu
items
;
menu
features
Messpunkt
{m}
;
Meßpunkt
{m}
[alt]
;
Messstelle
{f}
measuring
point
;
station
;
exposure
site
Mess
punkte
{pl}
;
Meß
punkte
{pl}
;
Messstellen
{pl}
measuring
points
;
stations
;
exposure
sites
Notizpunkt
{m}
;
Stichpunkt
{m}
[Dt.]
;
Punkt
{m}
point
noted
;
point
Notiz
punkte
{pl}
;
Stich
punkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
points
notes
;
points
sich
(
ein
paar
)
Stich
punkte
notieren
; (
sich
)
ein
paar
Punkte
aufschreiben
to
take
down
some
points
Nullspiel
{n}
;
Nullpartie
{f}
[sport]
goose
egg
[Am.]
[coll.]
sieglos
bleiben
;
punkte
los
bleiben
;
ohne
Sieg/
Punkte
nach
Hause
gehen
to
put
up
a
goose
egg
;
to
lay
a
goose
egg
Punkt
{m}
(
als
Satzzeichen/Notenwertzeichen
)
[ling.]
[mus.]
dot
Punkte
{pl}
dots
Punkt
{m}
;
Schlusspunkt
{m}
(
Satzzeichen
)
[ling.]
full
stop
[Br.]
;
period
[Am.]
Punkte
{pl}
full
stops
;
periods
einen
Punkt
setzen
to
put
a
full
stop
Die
Diskussion
ist
beendet
.
Punkt
.
This
discussion
is
over
.
Full
stop
.
Punkt
{m}
/Pkt
./ (
Inhaltselement
in
einer
Diskussion/Liste/einem
Sachtext
)
point
/pt/
(item
in
a
discussion
,
list
,
or
topical
text
)
Punkte
{pl}
points
der
wichtigste
Punkt
;
der
Hauptpunkt
the
main
point
;
the
key
point
Punkt
{m}
;
Element
{n}
[adm.]
item
Punkte
{pl}
;
Elemente
{pl}
items
wie
unter
Punkt
2.5.
beschrieben
as
described
in/under
item
2.5.
eine
Frage
Punkt
für
Punkt
erörtern
to
discuss
an
issue
item
by
item
Was
ist
der
nächste
Punkt
auf
der
Tagesordnung
?
What
is
the
next
item
on
the
agenda
?
Können
wir
zum
nächsten
Punkt
kommen
?
Can
we
move
onto
the
next
item
?
Er
bestellt
immer
das
Teuerste
auf
der
Speisekarte
.
He
always
orders
the
most
expensive
item
on
the
menu
.
Punkt
{m}
[math.]
point
Punkte
im
Koordinatensystem
points
in
the
system
of
coordinates
Punkt
{m}
punctilio
Punkte
{pl}
punctilios
Schwachstelle
{f}
;
schwacher
Punkt
flaw
Schwachstellen
{pl}
;
schwache
Punkte
flaws
Schweißpunkt
{m}
spot
weld
Schweiß
punkte
{pl}
spot
welds
;
points
of
welding
Spielstand
{m}
;
Punkte
stand
{m}
;
Stand
{m}
;
Punkte
zahl
{f}
;
Punktzahl
{f}
(
Sport
,
Spiel
)
[sport]
score
;
scoring
Spielstände
{pl}
;
Punkte
stände
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Punkte
zahlen
{pl}
;
Punktzahlen
{pl}
scores
;
scorings
Punkte
zählen
to
keep
score
;
to
keep
the
score
Punkte
geben
;
werten
to
give
a
score
Es
steht
zwei
zu
eins
(
für
jdn
).
The
score
is
two
to
one
(in
favour
of
sb
.).
Zur
Halbzeit
steht
es
zwei
zu
eins
für
...
The
half-time
score
is
two
one
in
favour
of
...;
The
score
at
half-time
is
two
one
in
favour
of
...
beim
Stand
von
null
zu
null
with
the
score
at
nil
all
Wie
steht
das
Spiel
?;
Wie
steht
es
?
What's
the
score
?
Stelle
{f}
;
Punkt
{m}
;
Tupfen
{m}
;
Flecken
{m}
;
Fleck
{m}
spot
Stellen
{pl}
;
Punkte
{pl}
;
Tupfen
{pl}
;
Flecken
{pl}
spots
blinder
Fleck
auf
der
Netzhaut
[anat.]
blind
spot
on
the
retina
Leuchtfleck
{m}
(
TV
)
light
spot
;
scanning
spot
(TV)
Markflecken
{m}
(
im
Holz
)
medullary
spot
(in
wood
)
Ringfleck
{m}
ringspot
matte
Stelle
im
Autolack
dull
spot
in
the
car
paint
Tagesordnungspunkt
{m}
;
Punkt
{m}
auf
der
Tagesordnung
[adm.]
item
of
the
agenda
;
item
on
agenda
;
agendum
[obs.]
Tagesordnungs
punkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
auf
der
Tagesordnung
items
of
the
agenda
;
items
on
agenda
zum
nächsten
Punkt
der
Tagesordnung
übergehen
to
proceed
to
the
next
item
on
the
agenda
Wir
kommen
zu
Punkt
3
der
Tagesordnung
.
Item
3
is
next
on
the
agenda
.
Trema
{n}
;
Tremazeichen
{n}
;
Umlautzeichen
{n}
(
zwei
Punkte
)
[ling.]
[print]
diaeresis
;
dieresis
Tremata
{pl}
;
Tremazeichen
{pl}
;
Umlautzeichen
{pl}
diaereses
;
diereses
Triangulationspunkt
{m}
;
trigonometischer
Punkt
{m}
(
Vermessungswesen
)
triangulation
point
;
trigonometrical
point
;
trig
point
[Br.]
[coll.]
;
trangulation
station
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
;
trigonometical
station
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
(surveying)
Triangulations
punkte
{pl}
;
trigonometische
Punkte
{pl}
triangulation
points
;
trigonometrical
points
;
trig
points
;
trangulation
stations
;
trigonometical
stations
etw
.
anhäufen
;
etw
.
steigern
{vt}
to
pile
on
sth
.
anhäufend
;
steigernd
piling
on
angehäuft
;
gesteigert
piled
on
fleißig
Punkte
sammeln
[sport]
to
pile
on
the
points
richtig
Druck
machen
[sport]
to
pile
on
the
pressure
an
Gewicht
zulegen
;
etliche
Kilos
zulegen
to
pile
on
the
pounds
die
Sache
aufbauschen/übertreiben
to
pile
it
on
;
to
pile
on
the
drama
Heute
übertreibst
du's
aber
wirklich
mit
den
Komplementen
!
You're
really
piling
it
on
with
the
compliments
today
!
etw
.
aufklären
;
abklären
;
klären
{vt}
to
clear
up
↔
sth
.
aufklärend
;
abklärend
;
klärend
clearing
up
aufgeklärt
;
abgeklärt
;
geklärt
cleared
up
klärt
auf
;
klärt
ab
;
klärt
clears
up
klärte
auf
;
klärte
ab
;
klärte
cleared
up
ein
Missverständnis
aufklären
to
clear
up
a
misunderstanding
ein
Verbrechen
aufklären
to
clear
up
a
crime
ein
Geheimnis
lüften
;
ein
Rätsel
lösen
to
clear
up
a
mystery
Probleme
einer
Klärung
zuführen
to
clear
up
problems
Es
ist
rechtlich
nicht
geklärt
,
ob/wie
...
There
is
no
legal
clarity
on
whether/on
how
...
Die
Sache
hat
sich
mittlerweile
geklärt
.
The
matter
has
been
cleared
up
.
Einige
Punkte
müssen
noch
geklärt
werden
,
bevor
die
Besprechung
beginnt
.
Some
points
need
to
be
cleared
up
before
the
meeting
begins
.
Alles
schön
und
gut
,
aber
damit
ist
immer
noch
nicht
klar
,
ob
die
Eintrittskarten
gültig
sind
.
All
well
and
good
,
but
this
still
doesn't
clear
up
whether
the
tickets
are
valid
or
not
.
Könntest
du
das
für
mich
abklären
?
Could
you
clear
that
up
for
me
?
Der
Ohrenarzt
wird
abklären
,
ob
der
Tinnitus
mit
einem
Gehörverlust
zusammenhängt
.
The
otologist
will
clear
up
whether
or
not
the
tinnitus
is
related
to
hearing
loss
.
etw
.
auszählen
;
zusammenrechnen
;
zusammenzählen
{vt}
to
tally
sth
.;
to
tally
up
sth
.
auszählend
;
zusammenrechnend
;
zusammenzählend
tallying
;
tallying
up
ausgezählt
;
zusammengerechnet
;
zusammengezählt
tallied
;
tallied
up
die
Stimmen
zählen/auszählen
{vt}
[pol.]
to
tally
the
votes
die
Punkte
zusammenzählen
to
tally
up
the
points
die
Reparaturkosten
zusammenrechnen
to
tally
up
the
cost
of
the
repairs
Wie
viel
ist
es
?;
Wie
viel
sind
es
?
What's
the
tally
?
etw
.
auf
etw
.
beschränken
;
begrenzen
;
einschränken
;
limitieren
{vt}
to
limit
sth
.;
to
restrict
sth
.;
to
confine
sth
.
to
sth
.
beschränkend
;
begrenzend
;
einschränkend
;
limitierend
limiting
;
restricting
;
confining
to
beschränkt
;
begrenzt
;
eingeschränkt
;
limitiert
limited
;
restricted
;
confined
to
die
Ausgaben
limitieren
to
limit
expenses
Beschränken
Sie
ihren
Kommentar
bitte
auf
250
Wörter
.
Please
limit
your
comments
to
200
words
.
Besuche
sind
auf
30
Minuten
begrenzt
.
Visits
are
restricted
to
30
minutes
.
Der
Hautausschlag
war
auf
den
Rücken
beschränkt
.
The
rash
was
confined
to
the
back
.
Du
solltest
deinen
Salzgebrauch
einschränken
.
You
should
restrict
the
amount
of
salt
you
use
.
Wir
müssen
uns
auf
die
wichtigsten
Punkte
beschränken
.
We
must
confine
ourselves
to
the
most
important
items
.
Diese
Auswirkungen
sind
auf
Skandinavien
begrenzt
.
These
effects
are
confined
to
Scandinavia
.
sich
etw
.
erturnen
{vr}
[sport]
to
gain
sth
. (in
gymnastics
competition
)
Sie
erturnte
sich
respektable
80
,125
Punkte
.
She
gained
remarkable
80
.125
points
.
jdn
.
nach
Punkte
n
schlagen
{vt}
(
in
einem
Wettkampf
)
to
outscore
sb
. (in a
competition
)
jdn
.
mit
12
Punkte
n
Vorsprung
schlagen
;
jdn
.
um
12
Punkte
hinter
sich
lassen
to
outscore
sb
.
by
12
points
etw
.
mit
etw
.
übersäen
;
etw
.
überall
verteilen
/
verstreuen
{vt}
(
Sache
)
to
dot
sth
.
with
sth
. (scatter) (of a
thing
)
übersäend
;
überall
verteilend
/
verstreuend
dotting
übersät
;
überall
verteilt
/
verstreut
dotted
Sein
T-Shirt
bekam
von
den
Regentropfen
lauter
nasse
Punkte
.
Wet
spots
of
rain
began
to
dot
his
T-shirt
.
Auf
dem
Land
stehen
überall
urige
Häuschen
.
Quaint
cottages
dot
the
countryside
.
Am
grauen
Himmel
zeigten
sich
überall
blaue
Flecken
.
Patches
of
blue
slowly
began
to
dot
the
gray
sky
.
Mehrere
Flugplätze
sind
über
das
Gebiet
verstreut
.
A
number
of
airfields
are
dotted
about
.
Das
Brachland
war
mit
wildwachsenden
Blumen
übersät
.
The
abandoned
area
was
dotted
with
wildflowers
.
Die
Blätter
des
Johanniskrauts
sind
mit
durchscheinenden
Punkte
n
übersät
.
The
leaves
of
St
.
John's
worts
are
dotted
with
translucent
spots
.
Berge
von
Bananen
,
Weintrauben
,
Kürbissen
und
Gurken
,
wohin
das
Auge
reichte
.
Heaps
of
bananas
,
grapes
,
pumpkins
and
cucumbers
dotted
the
area
.
etw
.
noch
übrig
haben
;
etw
.
noch
zur
Verfügung
haben
{vt}
to
have
sth
.
in
hand
[Br.]
Ich
habe
noch
einige
Urlaubstage
übrig
.
I
have
a
few
day's
leave
in
hand
.
Bis
zum
Ende
der
Einreichfrist
haben
wir
noch
einen
Monat
Zeit
.
We
have
a
month
in
hand
before
the
submission
deadline
is
up
.
Die
Mannschaft
hat
noch
zwei
Spiele
in
der
Hinterhand/in
petto
. (
um
Punkte
zu
holen
)
The
team
has
two
games
in
hand
. (to
pick
up
points
)
vor
{prp;
+Dat
.} (
örtlich
und
zeitlich
)
before
vor
(
dem
)
Ende
der
Woche
before
the
end
of
the
week
;
before
the
week
is
out
kurz
vor
der
Abzweigung
just
before
the
turn-off
kurz
vor
der
Grenze
zu
Spanien
just
before
the
border
to
Spain
vor
Christus
before
Christ
die
Aufgabe
,
die
vor
uns
liegt
the
task
before
us
vor
eigenem
Publikum
spielen
[sport]
to
play
before
your
home
crowd
sich
vor
dem
Feind
zurückziehen
[mil.]
to
retreat
before
the
enemy
Vor
Euch
liegt
eine
Aufstellung
der
Punkte
,
die
zu
besprechen
sind
.
Before
you
is
a
list
of
the
points
we
have
to
discuss
.
Das
ganze
Wochenende
lag
noch
vor
uns
.
The
whole
weekend
lay
before
us
.
Der
Brunch
kommt
vor
dem
Mittagessen
und
nach
dem
Frühstück
.
Brunch
comes
before
lunch
and
after
breakfast
.
Die
Ebene
breitete
sich
schier
endlos
vor
mir
aus
.
The
plain
stretched
endlessly
before
me
.
etw
.
wiederholen
;
wiederholt
tun
{vt}
to
reiterate
sth
.;
to
ingeminate
sth
.
[archaic]
wiederholend
;
wiederholt
tuend
reiterating
;
ingeminating
wiedergeholt
;
wiederholt
getan
reiterated
;
ingeminated
zum
wiederholten
Mal(e)
feststellen
,
dass
...
to
reiterate
that
...
Rekapitulieren
wir
die
wichtigsten
Punkte
.
Let
us
reiterate
the
most
important
points
.
zentral
;
der/die/das
wichtigste
{adj}
;
Haupt
...;
Schlüssel
...;
Kardinal
...
[selten]
[übtr.]
central
;
cardinal
;
pivotal
;
key
Kardinalfehler
{m}
cardinal
error
;
key
error
zentrale
Rolle
{f}
;
Schlüsselrolle
{f}
pivotal
role
Kardinalfrage
{f}
pivotal
question
Schlüsselfigur
{f}
;
Schaltstelle
{f}
[sport]
pivotal
man
die
wichtigsten
Entwicklungen
der
letzten
10
Jahre
the
key
developments
of
the
last
decade
an
Schlüsselstellen
in
der
politischen
Landschaft
in
pivotal
positions
in
the
political
landscape
eine
Schlüsselposition
innehaben
to
hold
a
central
/
pivotal
/
key
position
von
zentraler
Bedeutung
sein
to
be
of
cardinal
importance
eine
zentrale
Bedrohung
für
etw
.
darstellen
to
be
a
key
threat
to
sth
.
Zwei
zentrale
Punkte
müssen
dabei
beachtet
werden
.
Two
cardinal
points
must
be
borne
in
mind
.
2011
war
ein
ganz
entscheidendes
Jahr
für
die
Firma
.
2011
was
a
truly
pivotal
year
for
the
company
.
zurück
/zur
./
{adv}
back
;
behind
zurück
nach
Deutschland
back
to
Germany
drei
Punkte
zurück
three
points
behind
(
gegenüber
jdm
.) (
um/bei
etw
.)
zurückliegen
(
im
Wettbewerb
)
{vi}
to
be
(sth.)
behind
(sb.),
to
be
(sth.)
down
(on
sb
.);
to
lag
behind
(sb.) (on/in
sth
.)
(
um
)
10
Punkte
zurückliegen
to
be
10
points
behind/down
zwei
zu
null
zurückliegen
to
be
two-nil
[Br.]
/
two
to
nothing
[Am.]
behind/down
Die
EU
liegt
bei
den
Erfindungen
pro
Kopf
der
Bevölkerung
(
gegenüber
Amerika
)
weit
zurück
.
The
EU
is
severely
lagging
behind
(America)
in/on
the
number
of
inventions
per
head
of
the
population
.
etw
. (
aus
etw
.)
zusammenfassend
zusammenstellen
;
etw
.
in
einer
Zusammenfassung
zusammenstellen
{vt}
[übtr.]
to
abstract
sth
. (from
sth
.) (summarize)
Material
für
eine
Datenbank
zusammenstellen
to
abstract
material
for
a
database
eine
Zusammenfassung
von
einer
Facharbeit
machen
to
abstract
an
academic
paper
Ich
habe
die
wichtigsten
Punkte
hier
zusammengestellt
.
I
have
abstracted
the
most
important
points
here
.
etw
.
zusammenfügen
;
aneinanderfügen
[geh.]
;
aneinander
befestigen
;
miteinander
verbinden
{vt}
to
put
together
↔
sth
.;
to
join
sth
.
zusammenfügend
;
aneinanderfügend
;
aneinander
befestigend
;
miteinander
verbindend
putting
together
;
joining
zusammengefügt
;
aneinandergefügt
;
aneinander
befestigt
;
miteinander
verbunden
put
together
;
joined
Punkte
miteinander
verbinden
[math.]
to
join
points
zusammenzählen
;
hinzuzählen
;
addieren
;
summieren
{vt}
[math.]
to
add
sth
. (up/together);
to
sum
sth
.
up
;
to
total
sth
.
up
zusammenzählend
;
hinzuzählend
;
addierend
;
summierend
adding
;
summing
up
;
totaling
up
zusammengezählt
;
hinzugezählt
;
addiert
;
summiert
added
;
summed
up
;
totalled
up
zählt
zusammen
;
zählt
hinzu
;
addiert
;
summiert
add
;
sums
up
;
totals
up
zählte
zusammen
;
zählte
hinzu
;
addierte
;
summierte
add
;
sums
up
;
totals
up
quer
addieren
to
cross-add
Addiere/Summiere
6
und
9.;
Zähle
6
und
9
zusammen
.
Add
6
to/and
9.
5
plus
5
5
added
to
5
Die
Punkte
jedes
Teilnehmers
wurden
zusammengezählt
.
Each
participant's
points
were
totalled
(up).
Search further for "Punkte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners