A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Strafbehörde
Strafbemessung
Strafbestimmung
Strafbock
Strafe
Strafecke
strafen
Strafende
Strafentlassene
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
Strafe
|
Strafe
Word division: Stra·fe
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
(
gesetzlich
festgelegte
oder
im
Strafverfahren
verhängte
)
Strafe
{f}
[jur.]
sentence
(fixed
by
law
or
imposed
in
criminal
proceedings
)
eine
hohe/niedrige
Strafe
a
heavy/light
sentence
seine
Strafe
antreten
to
begin
serving
your
sentence
eine
Strafe
verbüßen
;
eine
Strafe
absitzen
[ugs.]
to
serve
a
sentence
Das
ist
ein
Straftatbestand
,
der
mit
einer
Freiheits
strafe
von
mindestens
drei
Jahren
geahndet
wird
.
This
is
a
criminal
offence
which
carries
a
sentence
of
at
least
three
years'
imprisonment
.
Bestrafung
{f}
;
Strafe
{f}
;
Abstrafung
{f}
[veraltet]
punishment
;
correction
[dated]
Bestrafungen
{pl}
;
Strafe
n
{pl}
;
Abstrafungen
{pl}
punishments
;
corrections
Kollektiv
strafe
{f}
collective
punishment
Körper
strafe
{f}
corporal
punishment
eine
gerechte
Strafe
;
eine
verdiente
Strafe
a
just
punishment
zur
Strafe
as
a
punishment
etw
.
unter
Strafe
stellen
[jur.]
to
make
sth
. a
punishable
offence
Die
Strafe
sollte
immer
angemessen
sein
.
The
punishment
should
always
fit/match
the
crime
.
Ebenso
ist
zu
be
strafe
n
,
wer
eine
Gefahr
für
den
Tierbestand
herbeiführt
. (
Strafbestimmung
)
The
same
penalty
applies
to
any
person
who
creates
a
hazard
for
the
animal
population
. (penal
provision
)
Strafe
{f}
[jur.]
penalty
Strafe
n
{pl}
penalties
Verzugs
strafe
{f}
penality
for
default
;
penality
for
delay
die
zu
erwartende
Strafe
(
für
eine
Straftat
)
the
expected
penalty
(for
an
offence
)
Art
und
Höhe
der
Strafe
type
and
level
of
the
penalty
Strafe
muss
sein
!
Discipline
is
necessary
!
Strafe
{f}
retribution
;
requital
Strafe
{f}
;
Buße
{f}
[adm.]
forfeit
jdn
.
begnadigen
;
jdm
.
die
Strafe
erlassen
{vt}
to
pardon
sb
.
begnadigend
pardoning
begnadigt
pardoned
begnadigt
pardons
begnadigte
pardoned
strafbar
;
mit
Strafe
bedroht
{adj}
[jur.]
punishable
strafbare
Handlung
;
mit
Strafe
bedrohte
Handlung
punishable
act
;
punishable
offence
mit
einer
Geld
strafe
/Freiheits
strafe
bedroht
sein
to
be
punishable
by
fine/imprisonment
mit
der
Todes
strafe
bedroht
sein
to
be
punishable
by
death
Es
ist
strafbar
...
It
is
a
punishable
offence
...
Anordnung
{f}
gemeinnütziger
Arbeit
(
als
Strafe
)
[jur.]
community
service
order
;
community
order
[Br.]
Erhebung
{f}
;
Einhebung
{f}
[Ös.]
;
Inkasso
{n}
;
Vereinnahmung
{f}
[veraltet]
(
von
Miete
,
Strafe
usw
.)
[fin.]
collection
(of a
rent
,
penalty
etc
.)
Nachsitzen
{n}
;
Karzer
{m}
(
Strafe
)
[school]
[hist.]
detention
eine
Strafe
herabsetzen
{vt}
(
in
eine
geringere
Strafe
umwandeln
)
[jur.]
to
commute
a
penalty
(into a
less
severe
one
)
verurteilter
Straftäter
{m}
,
dessen
Strafe
zur
Bewährung
ausgesetzt
wurde
[jur.]
probationer
Verhängen
{n}
;
Auferlegen
{n}
(
einer
Strafe
)
infliction
(of
sentence
)
Vortäuschung
{f}
einer
Straftat
;
Vortäuschung
einer
mit
Strafe
bedrohten
Handlung
[Ös.]
(
Straftatbestand
)
[jur.]
filing
a
false
criminal
complaint
;
giving
false
information
to
the
police
[Br.]
(
wohlverdiente
)
Strafe
{f}
comeuppance
die
Quittung
bekommen
;
sein
Fett
wegbekommen/abbekommen
[ugs.]
to
get
one's
comeuppance
[coll.]
Auferlegung
{f}
;
Verhängung
{f}
(
von
etw
.);
Belegung
(
mit
etw
.)
[adm.]
imposition
(of
sth
.)
Auferlegungen
{pl}
;
Verhängungen
{pl}
;
Belegungen
{pl}
impositions
die
Auferlegung
von
Bedingungen
the
imposition
of
conditions
die
Verhängung
einer
Strafe
the
imposition
of
a
penality
die
Besteuerung
des
Einkommens
the
imposition
of
taxes
on
income
Beförderungserschleichung
{f}
[adm.]
;
Schwarzfahren
{n}
[transp.]
travelling
without
a
valid
ticket
;
fare
evasion
;
fare
dodging
;
ticket
evasion
Strafe
wegen
Schwarzfahrens
penalty
for
fare
evasion
Bewährung
{f}
(
bei
Aussetzung
einer
Gefängnis
strafe
im
Strafurteil
)
[jur.]
probation
auf
Bewährung
on
probation
Bewährung
haben
;
auf
Bewährung
sein
to
be
on
probation
eine
Bewährungs
strafe
aussprechen
;
die
Strafe
zur
Bewährung
aussetzen
to
place
sb
.
on
probation
;
to
suspend
sb
.'s
sentence
on
probation
;
to
give
(sb.) a
suspended
sentence
[Br.]
Anordnung
der
Strafaussetzung
(
zur
Bewährung
)
probation
order
den
zur
Bewährung
ausgesetzten
/
bedingt
erlassenen
/
nachgesehenen
[Ös.]
Teil
einer
früheren
Strafe
wieder
in
Kraft
setzen
to
reinstate
the
suspended
part
of
a
previous
sentence
Erlass
{m}
(
einer
Schuld
;
Strafe
;
Steuer
)
remission
(of a
debt
;
penality
;
tax
)
Vergebung
{f}
der
Sünden
[relig.]
remission
of
sins
Erlass
der
Zollgebühr
release
of
customs
duty
Gebührenbefreiung
{f}
;
Gebührenerlass
{m}
release
of
charges/fees
Schulderlass
{m}
remission/release/forgiveness
[Am.]
of
a
debt
Steuererlass
{m}
remission
of
a/the
tax
Strafe
rlass
{m}
remission
of
a
sentence
Folter
{f}
;
Folterung
{f}
(
von
jdm
.)
torture
(of
sb
.)
weiße
Folter
white
torture
UNO-Übereinkommen
gegen
Folter
und
andere
grausame
,
unmenschliche
oder
erniedrigende
Behandlung
oder
Strafe
UN-Convention
against
Torture
and
other
cruel
,
inhuman
,
or
degrading
Treatment
or
Punishment
Härte
{f}
;
Unerbittlichkeit
{f}
harshness
;
severity
;
flintiness
;
steeliness
;
implacability
die
Härte
der
Strafe
the
harshness/severity
of
the
sentence
die
Härte
des
Lebens
auf
der
Straße
the
harshness
of
life
on
the
streets
jdn
.
mit
übermäßiger
Härte
behandeln
to
treat
sb
.
with
undue
harshness
Heilbehandlung
{f}
;
medizinische
Behandlung
{f}
;
Krankenbehandlung
{f}
;
Behandlung
{f}
(
von
jdm
.);
Heilverfahren
{n}
;
Therapie
{f}
;
Kur
{f}
(
bei
etw
.)
[med.]
medical
treatment
;
remedial
treatment
;
treatment
(of
sb
.);
therapy
(for
sth
.)
Heilbehandlungen
{pl}
;
medizinische
Behandlungen
{pl}
;
Krankenbehandlungen
{pl}
;
Behandlungen
{pl}
;
Heilverfahren
{pl}
;
Therapien
{pl}
;
Kuren
{pl}
medical
treatments
;
remedial
treatments
;
treatments
;
therapies
Aerosoltherapie
{f}
aerosol
therapy
Anschlussheilbehandlung
{f}
[Dt.]
follow-up
treatment
chirurgische
Behandlung
surgical
treatment
eigenmächtige
Heilbehandlung
(
Straftatbestand
)
[jur.]
medical
treatment
without
consent
(criminal
of
fence)
Entfettungskur
{f}
treatment
for
obesity
Fehlbehandlung
{f}
false
treatment
;
false
therapy
Folgebehandlung
{f}
;
Folgetherapie
{f}
follow-on
therapy
Frischzellenkur
{f}
;
Frischzellentherapie
{f}
;
Organotherapie
{f}
fresh
cell
therapy
;
living
cell
therapy
;
therapy
with
living
cells
;
Niehan's
treatment
;
Niehan's
therapy
Langzeitbehandlung
{f}
;
Langzeittherapie
{f}
long-term
treatment
;
long-term
therapy
Luftkur
{f}
;
Luftliegekur
{f}
;
Freiluftkur
{f}
;
Freiluftliegekur
{f}
alpine
climatotherapy
Monotherapie
{f}
single
treatment
regimen
;
single
drug
therapy
;
monodrug
therapy
;
monotherapy
notfallmäßige
Selbstbehandlung
;
Notfallbehandlung
/
Notfalltherapie
durch
den
Patienten
standby
emergency
treatment
/SBET/
;
stand-by
therapy
Palliativbehandlung
{f}
palliative
treatment
pharmakologische
Behandlung
pharmacologic
treatment
Scheinbehandlung
{f}
placebo
treatment
stationäre
Behandlung
stationary
treatment
Stufentherapie
{f}
step-care
therapy
Symptombehandlung
{f}
symptom
treatment
;
treatment
of
symptoms
[rare]
Sofortbehandlung
{f}
immediate
therapy
therapiebegleitende
Maßnahmen
treatments
accompanied
by
therapy
vorbeugende
Behandlung
;
präventive
Behandlung
preventive
treatment
;
preventive
therapy
Vortherapie
{f}
previous
therapy
;
prior
therapy
Wasserbehandlung
{f}
;
Wasseranwendungen
{pl}
hydrotherapy
Therapie
statt
Strafe
(
für
Drogensüchtige
)
therapy
instead
of
punishment
(for
drug
addicts
)
in
ärztlicher
Behandlung
sein
to
be
under
medical
treatment
die
Behandlung
von
Krebs
;
die
Krebsbehandlung
the
treatment
of
cancer
,
cancer
treatment
eine
neue
Behandlung
von/bei
Depressionen
a
new
treatment
for
depression
sich
wegen
Nierensteinen
behandeln
lassen
to
undergo
treatment
for
kidney
stones
Die
beste
Behandlung
bei
einer
Erkältung
ist
Ruhe
und
viel
Flüssigkeitszufuhr
.
The
best
treatment
for
a
cold
is
to
rest
and
drink
lots
of
fluids
.
Punkte
abziehen
{vt}
(
als
Strafe
)
[sport]
to
dock
[Br.]
Punkte
abziehend
docking
Punkte
abgezogen
docked
Schwere
{f}
(
hoher
Grad
;
großes
Ausmaß
)
severity
die
Schwere
eines
Unwetters
the
severity
of
a
storm
die
Schwere
einer
Straftat
the
severity
of
an
offence
Die
Symptome
können
unterschiedlich
schwer
sein
.
The
symptoms
may
vary
in
severity
.
Die
vorstehenden
Strafbestimmungen
gelten
nicht
,
wenn
die
Tat
nach
einer
anderen
Bestimmung
mit
strengerer
Strafe
bedroht
ist
. (
Strafbestimmung
)
The
aforementioned
penal
provisions
shall
not
apply
if
the
offence
is
subject
to
the
threat
of
a
penalty
of
greater
severity
under
a
different
legal
provision
. (penal
provision
)
auf
dem
Standpunkt
stehen
;
den
Standpunkt
/
die
Ansicht
vertreten
;
steif
und
fest
behaupten
,
dass
{v}
to
maintain
that
...;
to
contend
that
...
Es
ist
kaum
argumentierbar
,
dass
eine
so
harte
Strafe
gerechtfertigt
ist
.
It
is
difficult
to
maintain
that
such
a
harsh
punishment
was
justified
.
Aus
diesem
Grund
bin
ich
der
Meinung
,
dass
der
vorgelegte
Plan
nicht
solide
ist
.
For
this
reason
, I
contend
that
the
submitted
plan
is
not
sound
.
Strafvollzug
{m}
;
Vollzugsform
{f}
;
Vollzug
{m}
[jur.]
prison
regime
Entlassungsvollzug
{m}
release
preparation
regime
gelockerter
Vollzug
semi-open
prison
regime
;
partially
open
prison
regime
geschlossener
Vollzug
closed
prison
regime
offener
Vollzug
open
prison
regime
eine
Strafe
im
offenen
Vollzug
verbüßen
to
serve
a
sentence
under
an
open
prison
regime
Unwissenheit
{f}
;
Dummheit
{f}
;
Mangel
an
Bildung
ignorance
Unwissenheit/Unkenntnis
schützt
vor
Strafe
nicht
.
Ignorance
is
no
excuse
.
Verurteilung
{f}
(
zu
einer
Strafe
);
Bestrafung
{f}
condemnation
(to a
punishment
)
Verurteilungen
{pl}
;
Bestrafungen
{pl}
condemnations
prisengerichtliche
Verurteilung
condemnation
by
a
prize
court
Vollstreckung
{f}
;
Vollzug
{m}
(
von
etw
.)
[jur.]
execution
(of
sth
.)
Der
weitere
Vollzug
der
Strafe
wurde
ausgesetzt
.
The
further
execution
of
the
sentence
was
suspended
.
absitzen
{vt}
to
sit
through
;
to
sit
out
absitzend
sitting
through
;
sitting
out
abgesessen
sat
through
;
sat
out
seine
Strafe
absitzen
to
serve
one's
time
zehn
Jahre
absitzen
to
serve
ten
years
angemessen
{adj}
condign
eine
angemessene
Strafe
a
condign
punishment
jdn
. (
zur
Strafe
an
einem
verlassenen
Ort
)
aussetzen
{vt}
[hist.]
to
maroon
sb
. (in a
deserted
place
as
a
punishment
)
aussetzend
marooning
ausgesetzt
marooned
beispielhaft
;
beispielgebend
;
vorbildhaft
;
vorbildlich
;
musterhaft
;
nachahmenswert
;
exemplarisch
{adj}
;
Muster
...
exemplary
eine
exemplarische
Strafe
an
exemplary
punishment
eine
bewundernswerte
Ausdauer
an
exemplary
persistence
sich
etw
.
einhandeln
{vr}
;
etw
.
hinnehmen
müssen
{vi}
to
incur
sth
.
sich
einhandelnd
;
hinnehmen
müssend
incurring
sich
eingehandelt
;
hinnehmen
müssen
incurred
er/sie
handelt
sich
ein
;
er/sie
muss
hinnehmen
he/she
incurs
ich/er/sie
handelte
sich
ein
;
ich/er/sie
musste
hinnehmen
I/he/she
incurred
Verpflichtungen
eingehen
müssen
to
incur
liabilities
sich
einem
Risiko
aussetzen
to
incur
a
risk
auf
Kritik
stoßen
to
incur
censure
Strafe
zahlen
müssen
;
bestraft
werden
(
Person
);
eine
Strafe
nach
sich
ziehen
(
Vorgang
)
to
incur
a
penalty
einen
Schaden/Verlust
erleiden
to
incur
a
loss
Kosten
tragen
müssen
;
Ausgaben
übernehmen
müssen
to
incur
expenses
sich
verschulden
müssen
;
Schulden
machen
müssen
to
incur
debts
Schadenersatz
zahlen
müssen
;
schadenersatzpflichtig
werden
to
incur
damages
etw
.
erheben
;
einheben
[Ös.]
{vt}
(
Strafe
usw
.)
[adm.]
to
collect
sth
. (penality
etc
.)
erhebend
;
einhebend
collecting
erhoben
;
eingehoben
collected
erkennen
{vt}
(
auf
etw
.) (
als
Urteil
verkünden
)
[jur.]
to
award
sth
.;
to
find
(in
favour
of/against
sb
.);
to
hold
that
;
to
give
a
judicial
decision
;
to
render
a
judgement
[Am.]
auf
Strafe
erkennen
to
award
a
sentence
auf
Freispruch
erkennen
to
return
a
not
guilty
verdict
auf
3
Jahre
Gefängnis
erkennen
to
award
a
sentence
of
3
years'
imprisonment
auf
Schadensersatz
erkennen
;
Schadensersatz
zuerkennen/zubilligen
to
award
damages
Es
wird
auf
Geld
strafe
erkannt
.
A
fine
is
imposed
.
Das
Gericht
erkannte
auf
Räumung
.
The
court
made
an
order
for
possession
[Br.]
;
The
court
rendered
a
judgement
of
eviction
.
[Am.]
für
Recht
erkennen
,
dass
...;
erkennen
,
dass
...
{v}
[jur.]
to
hold
;
to
find
;
to
adjudicate
;
to
adjudge
that
...
im
Sinne
der
klagenden
Partei
erkennen
to
find
for
the
plaintiff
auf
Schadensersatz
erkennen
to
find
liability
for
damages
auf
(
eine
)
Strafe
erkennen
to
award
a
sentence
jdm
.
etw
.
erlassen
{vt}
(
Schuld
,
Strafe
,
Sünde
)
to
remit
the
debt
/
punishment
/
sin
of
sb
.
erlassend
remitting
erlassen
remitted
erlässt
remits
erließ
remitted
jdm
.
die
halbe
Mietzahlung
erlassen
to
remit
half
sb
.'s
rent
payment
Ein
Teil
der
Strafe
wurde
ihr
erlassen
.
She
(has)
had
part
of
her
sentence
remitted
.;
She
was
remitted
part
of
her
sentence
.
Er
wird
ihnen
die
Sünden
erlassen
.
He
will
remit
their
sins
.
etw
.
falsch
gemacht
haben
;
schuld
sein
{v}
to
be
in
the
wrong
Ich
bin
bereit
,
eine
Strafe
zu
zahlen
,
wenn
ich
etwas
falsch
gemacht
habe
.
I'm
prepared
to
pay
a
fine
if
in
the
wrong
.
Jeder
von
ihnen
glaubt
,
dass
der
andere
schuld
ist
.
Both
of
them
think
that
the
other
is
in
the
wrong
.
nachsichtig
;
mild
;
glimpflich
{adj}
lenient
eine
milde
Strafe
[jur.]
a
lentient
sentence
mit
jdm
.
nachsichtig
sein
to
be
lenient
with
sb
.
Die
Benotung
in
der
Schule
ist
in
den
letzten
Jahren
milder
geworden
.
Marking
at
school
has
become
more
lenient
in
recent
years
.
jdn
. (
zur
Strafe
)
prügeln
;
verhauen
;
verdreschen
[veraltend]
;
jdm
.
den
Hintern
versohlen
;
die
Hucke
vollhauen
{vt}
to
thrash
sb
.
prügelnd
;
verhauend
;
verdreschend
;
den
Hintern
versohlend
;
die
Hucke
vollhauend
thrashing
geprügelt
;
verhauen
;
verdroschen
;
den
Hintern
versohlt
;
die
Hucke
vollgehauen
thrashed
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
eine
Person/ein
Delikt
strafrechtlich
verfolgen
{vt}
[jur.]
to
prosecute
a
person/offence
strafrechtlich
verfolgend
prosecuting
strafrechtlich
verfolgt
prosecuted
Steuervergehen
verfolgen
to
prosecute
tax
offences
jdn
.
wegen
einer
Straftat
belangen
to
prosecute
sb
.
for
an
offence
Unbefugtes
Betreten
bei
Strafe
verboten
!
Trespassers
will
be
prosecuted
!
etw
.
variieren
;
abwandeln
;
anders
gestalten
{vt}
to
vary
variierend
;
abwandelnd
;
anders
gestaltend
varying
variiert
;
abgewandelt
;
anders
gestaltet
varied
variiert
;
wandelt
ab
;
gestaltet
anders
varies
variierte
;
wandelte
ab
;
gestaltete
anders
varied
Die
Strafe
wurde
später
auf
10
Jahre
hinaufgesetzt/herabgesetzt
.
The
sentence
was
later
varied
to
10
years
.
verboten
;
untersagt
;
unerlaubt
;
unstatthaft
[geh.]
{adj}
forbidden
;
prohibited
[jur.]
;
banned
[adm.]
[jur.]
unerlaubter
Gegenstand
banned
object
;
prohibited
object
strengstens
verboten
,
bei
Strafe
verboten
;
strengstens
untersagt
strictly
forbidden/prohibited
;
absolutely
forbidden/prohibited
;
verboten
[rare]
Es
ist
verboten
,
zu
...
It
is
forbidden
to
...
Das
sollte
verboten
sein
.;
Das
gehört
verboten
. [Bayr.]
[Ös.]
This
should
be
banned/verboten
.
verbüßen
{vt}
to
serve
a
sentence
verbüßend
serving
a
sentence
verbüßt
served
a
sentence
er/sie
verbüßt
he/she
serves
a
sentence
ich/er/sie
verbüßte
I/he/she
served
a
sentence
Er
verbüßt
seine
Strafe
derzeit
in
...
[jur.]
He
is
now
serving
his
sentence
at
...
etw
.
verhängen
(
über
jdn
.)
{vt}
[jur.]
to
impose
sth
. (on
sb
.)
verhängend
imposing
verhängt
imposed
verhängt
imposes
verhängte
imposed
über
jdn
.
eine
Geld
strafe
verhängen
;
jdn
.
büßen
[Schw.]
to
impose
a
fine
on
sb
.
das
Kriegsrecht
verhängen
to
impose
martial
law
die
wegen
einer
Straftat
verhängte
Strafe
the
penalty
imposed
for
an
offence
etw
. (
als
Strafe
)
an
jdn
.
verlieren
{vt}
[pol.]
to
forfeit
sth
.
to
sb
.
an
verlierend
forfeiting
to
an
verloren
forfeited
to
Sein
Sohn
verlor
seine
Ländereien
wegen
seiner
Teilnahme
an
einem
Aufstand
an
den
König
.
His
son
forfeited
his
lands
to
the
king
for
taking
part
in
a
rebellion
.
jdn
. (
zu
einer
Strafe
)
verurteilen
{vt}
[jur.]
to
sentence
sb
.;
to
condemn
sb
. (to a
punishment
)
verurteilend
sentencing
;
condemning
verurteilt
sentenced
;
condemned
zum
Tode
verurteilen
to
sentence
to
death
Der
Richter
verurteilte
ihn
zu
drei
Jahren
Gefängnis
.
The
judge
sentenced
him
to
three
years
in
prison
.
Er
wurde
wegen
Hochverrats
zum
Tode
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
death
on
a
charge
of/for
high
treason
.
jdm
.
etw
.
zufügen
{vt}
(
Schmerzen
,
Wunde
)
to
inflict
sth
.
on
sb
. (pain,
wound
)
zufügend
inflicting
zugefügt
inflicted
fügt
zu
inflicts
fügte
zu
inflicted
jdm
.
eine
Geldbuße/Bestrafung/
Strafe
auferlegen
to
inflict
a
fine/punishment
on
sb
.
Search further for "Strafe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners