A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
zahlbar an selbst
Zahlbarkeit
Zahlbarstellung eines Wechsels
Zahlbeschränkung
Zahlbetrag
zahlen
Zahlenanalphabetismus
Zahlenangabe
Zahlenbeispiel
Search for:
ä
ö
ü
ß
111 results for
zahlen
Word division: Zäh·len
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
be
zahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
be
zahlen
d
;
zahlen
d
paying
bezahlt
;
gezahlt
paid
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
he/she
pays
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
I/he/she
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
he/she
has/had
paid
die
Rechnung
be
zahlen
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Waren
be
zahlen
to
pay
for
the
goods
im
Voraus
be
zahlen
;
pränumerando
be
zahlen
[geh.]
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
well-paid
schlecht
bezahlt
low-paid
den
Preis
be
zahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
the
price
etw
.
selbst
be
zahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
be
zahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
voll
be
zahlen
müssen
to
have
to
pay
in
full
etw
.
teuer
be
zahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
be
zahlen
[ugs.]
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
It's
on
me
!
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
be
zahlen
?
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
Zahlen
material
{n}
;
Zahlen
{pl}
statistics
;
figures
Geburten
zahlen
{pl}
birth
figures
zahlen
;
Zahlung
leisten
{v}
to
make
payment
zahlen
d
;
Zahlung
leistend
making
payment
gezahlt
;
Zahlung
geleistet
made
payment
Wie
werden
Sie
be
zahlen
?
How
will
you
make
payment
?
Zahlung
erfolgt
per
Überweisung
innerhalb
von
14
Tagen
nach
Wareneingang
payment
will
be
made
by
transfer
within
14
days
after
receipt
of
goods
Zahlen
/Wörter
abschneiden
;
kürzen
{vt}
[math.]
[ling.]
to
truncate
numbers/words
abschneidend
;
kürzend
truncating
abgeschnitten
;
gekürzt
truncated
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
etw
.
in
Raten
zahlen
/
ab
zahlen
;
etw
.
ratenweise
abbe
zahlen
;
etw
.
abstottern
{vt}
[ugs.]
to
pay
sth
.
in
instalments
/
by
instalments
in
Raten
zahlen
d
/
ab
zahlen
d
;
ratenweise
abbe
zahlen
d
;
abstotternd
paying
in
instalments
/
by
instalments
in
Raten
gezahlt
/
abgezahlt
;
ratenweise
abbezahlt
;
abgestottert
paid
in
instalments
/
by
instalments
senkrechte
(
Zahlen
-
)
Folge
{f}
;
Reihe
{f}
column
Gesetz
{n}
der
großen
Zahlen
;
Bernoulli'sches
Theorem
{n}
[statist.]
law
of
large
numbers
/LLN/
;
Bernoulli
theorem
of
large
numbers
Helmholtz-Maß
zahlen
{pl}
[phys.]
coefficient
of
measure
Ist-
Zahlen
{pl}
actual
figures
;
factual
figures
Ist-
Zahlen
{pl}
;
Ist-Werte
{pl}
[adm.]
[econ.]
[sci.]
actuals
rundum
finanzierte
Reise
{f}
;
Reise
{f}
,
bei
der
nichts
zu
zahlen
ist
all-expense-paid
travel
;
all-expense
travel
;
all-expense
tour
Stellenschreibweise
{f}
(
Zahlen
)
positional
notation
;
base
notation
in
die
Tasche
greifen
;
blechen
;
brandeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
(
für
etw
.) (
zahlen
)
to
stump
up
[Br.]
[coll.]
(for
sth
.) (pay)
Verlust
{m}
von
Bits
oder
Zahlen
[comp.]
truncation
Zählwerk
{n}
mit
springenden
Zahlen
jumping
figure
counter
springende
Zahlen
{pl}
(
Zählwerk
)
jumping
figures
(counter)
in
Zahlen
aufgeteilt
{adj}
scalar
aussagekräftig
(
statistische
Zahlen
usw
.)
{adj}
sound
;
convincing
konjugiert
komplex
{adj}
(
Zahlen
) (
oft
fälschlich:
komplex
konjugiert
)
[math.]
conjugate-complex
(numbers) (often
wrongly:
complex-conjugate
)
rote
Zahlen
schreiben
;
in
den
roten
Zahlen
sein
;
in
den
Miesen
sein
[Dt.]
[ugs.]
{v}
[fin.]
to
be
in
the
red
[fig.]
Das
ist
jetzt
schon
das
dritte
Jahr
in
Folge
,
dass/wo
die
Fluggesellschaft
rote
Zahlen
schreibt
.
This
is
the
airline's
third
straight
year
in
the
red
.
in
die
roten
Zahlen
geraten/kommen/rutschen
{v}
[übtr.]
(
anfangen
,
Verluste
zu
machen
)
to
fall/get/go/slip
into
the
red
[fig.]
schwarze
Zahlen
schreiben
;
in
den
schwarzen
Zahlen
sein
{v}
[fin.]
to
be
in
the
black
wieder
in
die
schwarzen
Zahlen
kommen
to
get
back
into
the
black
Malen
nach
Zahlen
painting
by
numbers
etw
.
fälschen
;
etw
.
frisieren
[ugs.]
{vt}
(
Zahlen
,
Statistik
)
to
doctor
sth
. (figures,
statistics
)
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
face
value
[fig.]
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take/accept
sth
.
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take
an
offer
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Aufschlag
{m}
;
Zuschlag
{m}
;
Zusatzgebühr
{f}
[fin.]
additional
charge
;
extra
charge
Aufschläge
{pl}
;
Zuschläge
{pl}
;
Zusatzgebühren
{pl}
additional
charges
;
extra
charges
(
für
etw
.)
einen
Aufschlag
zahlen
müssen
to
be
charged
extra
(for
sth
.)
syntaktisch
richtiger
Ausdruck
{m}
;
Term
{m}
[math.]
(mathematical)
term
Angaben
in
absoluten
Zahlen
expressed
in
absolute
terms
Angaben
in
Prozent
zahlen
expressed
in
percentage
terms
jds
.
Anteil
in
absoluten
Zahlen
the
absolute
level
of
sb
.'s
share
Betrag
{m}
;
Summe
{f}
(
von
+
Zahlen
angabe
)
[fin.]
amount
;
sum
(of +
numerical
figure
)
Ausgangsbetrag
{m}
starting
amount
;
initial
amount
Kaufbetrag
{m}
purchase
amount
Nettobetrag
{m}
;
Nettosumme
{f}
net
amount
;
net
total
ausgewiesener
Betrag
amount
stated
ausgezahlter
Betrag
;
Auszahlungsbetrag
{m}
amount
paid
out
ausstehender
Betrag
amount
outstanding
überfälliger
Betrag
amount
overdue
zu
viel
bezahlter
Betrag
;
Differenzbetrag
{m}
excess
amount
eine
ansehnliche
Summe
a
substantial
amount
ein
angemessener
Geldbetrag
;
eine
angemessene
Geldsumme
a
fair
amount
of
money
; a
fair
sum
of
money
in
der
Höhe
von
(
nach
Zahlen
angaben
)
in
the
amount
of
;
to
the
amount
of
(used
after
numerical
figures
)
ein
nicht
unbeträchtlicher
Betrag
a
considerable
amount
zu
viel
berechneter
Betrag
;
überhöhter
Betrag
;
übersetzter
Betrag
[Schw.]
overcharge
ein
Honorar
in
der
Höhe
von
100
Euro
;
ein
Honorar
von
100
Euro
a
fee
in/to
the
amount
of
100
euros
; a
fee
of
100
euros
Man
einigte
sich
schließlich
auf
einen
Betrag
.
An
amount
was
finally
agreed
upon
.
Ich
musste
die
Summe
von
500
Dollar
zahlen
.
I
had
to
pay
the
sum
of
500
dollars
.
Bezeichnung
{f}
;
Benennung
{f}
designation
;
designating
Bezeichnungen
{pl}
;
Benennungen
{pl}
designations
;
designatings
Bezeichnung
der
Reifengröße
tyre/tire
size
designation
Benennung
mit
Zahlen
designation
by
number
Benennung
mit
Buchstaben
designation
by
letter
Erfinderbenennung
{f}
;
Erfindernennung
{f}
(
Patentrecht
)
designation
of
the
inventor
(patent
law
)
Pinbezeichnung
{f}
pin
designation
technische
Bezeichnung
der
Erfindung
(
Patentrecht
)
technical
designation
of
the
invention
(patent
law
)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Binärzahl
{f}
;
binäre
Zahl
{f}
;
Dualzahl
{f}
[math.]
binary
number
;
binary
Binär
zahlen
{pl}
;
binäre
Zahlen
{pl}
;
Dual
zahlen
{pl}
binary
numbers
;
binaries
Dauerauftrag
{m}
;
Auftrag
{m}
zu
einer
Dauerüberweisung
[fin.]
standing
order
mandate
;
bank
standing
order
[Br.]
;
standing
order
[Br.]
;
standing
instruction
[Br.]
;
banker's
order
[Br.]
;
automatic
bill
payment
[Am.]
;
automatic
bill
pay
[Am.]
Daueraufträge
{pl}
;
Aufträge
{pl}
zu
einer
Dauerüberweisung
standing
order
mandates
;
bank
standing
orders
;
standing
orders
;
standing
instructions
;
banker's
orders
;
automatic
bill
payments
;
automatic
bill
pays
Zahlung
per
Dauerauftrag
payment
by
standing
order
ein
Dauerauftrag
bis
auf
Widerruf
a
banker's
order
until
cancelled
einen
Dauerauftrag
erteilen
to
place
a
standing
order
;
to
give
a
standing
instruction
;
to
set
up
an
automatic
bill
payment
;
to
establish
an
automatic
bill
pay
per
Dauerauftrag
zahlen
to
pay
by
standing
order
;
to
pay
by
automatic
bill
pay
Entschädigungszahlung
{f}
;
Kompensationszahlung
{f}
[fin.]
compensation
payment
;
indemnity
payment
;
indemnification
payment
Entschädigungszahlungen
{pl}
;
Kompensationszahlungen
{pl}
compensation
payments
;
indemnity
payments
;
indemnification
payments
eine
Entschädigungszahlung
leisten
;
Entschädigung
zahlen
to
pay
compensation
/
indemnity
/
indemnification
Fibonacci-Zahl
{f}
[math.]
Fibonacci
number
Fibonacci-
Zahlen
{pl}
Fibonacci
numbers
Flaschenpfand
{n}
;
Pfand
{n}
;
Einsatz
{m}
[Ös.]
;
Flaschendepot
{m}
[Schw.]
bottle
deposit
;
deposit
für
etw
.
Pfand
zahlen
to
pay
a
deposit
on
sth
.
Frachtgebühr
{f}
;
Frachtgeld
{n}
;
Frachtspesen
{f}
;
Frachtkosten
{pl}
;
Fracht
{f}
[transp.]
[fin.]
freight
charges
;
freight
costs
;
freightage
;
freight
bis
die
Fracht
bezahlt
ist
until
the
freight
has
been
paid
Fracht
im
Voraus
zu
zahlen
freight
to
be
prepaid
Fracht
im
Voraus
bezahlt
freight
prepaid
/Frt
.
ppd
./
Geldstrafe
{f}
;
Ordnungsstrafe
{f}
fine
;
monetary
penalty
Geldstrafen
{pl}
;
Ordnungsstrafen
{pl}
fines
;
monetary
penalties
Sofortstrafe
{f}
on-the-spot
fine
eine
Geldstrafe
zahlen
müssen
to
incur
a
fine
Honorar
{n}
(
eines
Freiberuflers
)
[fin.]
professional
fee
;
fee
Honorare
{pl}
professional
fees
;
fees
auf
Honorarbasis
for
a
fee
;
on
a
fee-paying
basis
Honorarkräfte
{pl}
staff
working
on
a
fee
basis
gegen
angemessenes
Honorar
for
an
appropriate
fee
Honorar
zahlen
to
pay
a
fee
Kasse
{f}
;
Kassa
{f}
[Ös.]
(
Zahlstelle
,
Schalter
)
cash-desk
[Br.]
;
cash
register
[Am.]
;
cashier
[Am.]
;
checkout-counter
[Am.]
Kassen
{pl}
;
Kassa
{pl}
cash-desks
;
cash
registers
;
cashiers
;
checkout-counters
Hauptkasse
{f}
main
cash-desk
Bitte
an
der
Kasse/Kassa
zahlen
.
Please
pay
at
the
cash
desk
. /
Please
pay
the
cashier
.
[Am.]
Kugel
{f}
ball
Kugeln
{pl}
balls
Silberkugel
{f}
silver
ball
eine
Kugel
Eis
a
ball
of
ice-cream
; a
scoop
of
ice-cream
Wenn
die
Roulettekugel
auf
eine
dieser
Zahlen
fällt
,
haben
Sie
gewonnen
.
If
the
roulette
ball
lands
on
any
of
these
numbers
,
you
win
.
Sie
zerknüllte
das
Blatt
zu
einer
festen
Kugel
.
She
screwed
the
sheet
up
into
a
tight
ball
.
Manche
Tiere
rollen
sich
zu
einer
Kugel
zusammen
,
um
sich
zu
schützen
.
Some
animals
roll
themselves
into
a
ball
for
protection
.
Lehrgeld
{n}
apprenticeship
fee
Lehrgeld
zahlen
(
für
etw
.)
[übtr.]
to
learn
the
hard
way
;
to
pay
dearly
;
to
pay
one's
dues
(for
sth
.)
Das
muss
ich
wohl
unter
(
der
Rubrik
)
Lehrgeld
verbuchen
.
[übtr.]
I'll
have
to
put
that
down/chalk
that
up
[Am.]
to
experience
.
Maßzahl
{f}
measured
value
Maß
zahlen
{pl}
measured
values
dimensionslose
Maßzahl
absolute
measure
Miete
{f}
;
Mietzins
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
;
Pacht
{f}
rent
Mieten
{pl}
;
Mietzinsen
{pl}
;
Pachten
{pl}
rents
Wohnungsmiete
{f}
rent/rental
[Am.]
for
one's
dwelling
eine
Monatsmiete
von
...
a
monthly
rent
of
...
Miete
be
zahlen
to
pay
rent
die
Mieten
erhöhen
to
raise
rents
/
the
rent
mit
der
Miete
in
Verzug
sein
to
be
behind
with
the
rent
kalkulatorische
Miete
imputed
rent
nur
eine
symbolisch
Miete
verlangen/
zahlen
to
charge/pay
a
peppercorn
rent
Unsere
Wohnung
kostet
400
Euro
Miete
pro
Monat
.
The
rent
for
our
flat/apartment
is
400
Euro
a
month
.
Mitgliedsbeitrag
{m}
;
Mitgliederbeitrag
{m}
;
Beitrag
{m}
[fin.]
membership
fee
;
membership
dues
;
dues
Mitgliedsbeiträge
{pl}
;
Mitgliederbeiträge
{pl}
membership
fees
;
membership
dues
;
dues
einen
Mitgliedsbeitrag
zahlen
to
pay
dues
Der
Mitgliederbeitrag
beträgt
30
$.
The
membership
fee
is
$30
.;
Membership
dues
are
$30
.
Rationalitätsbereich
{m}
;
Körper
{m}
[math.]
domain
of
rationality
;
domain
;
corpus
;
field
Körper
von
Zahlen
field
of
numbers
Rechenschwäche
{f}
;
Rechenstörung
{f}
;
Akalkulie
{f}
;
Dyskalkulie
{f}
(
Unfähigkeit
,
mit
Zahlen
umzugehen
)
[med.]
arithmetic
disorder
;
acalculia
;
dyscalculia
entwicklungsbedingte
Rechenschwäche
developmental
arithmetic
disorder
Richtwert
{m}
;
ungefähre
Zahl
{f}
;
geschätzte
Zahl
{f}
ballpark
figure
[coll.]
Richtwerte
{pl}
;
ungefähre
Zahlen
{pl}
;
geschätzte
Zahlen
{pl}
ballpark
figures
Schadensersatz
{m}
;
Schadenersatz
{m}
damages
;
compensation
;
indemnification
ausgleichender
Schadensersatz
compensatory
damages
nomineller
Schadensersatz
;
symbolischer
Schadenersatz
nominal
damages
Schadenersatz
in
Form
von
Geld
;
geldwerte
Entschädigung
{f}
money
damages
Strafschadensersatz
{m}
;
Schadenersatz
mit
Strafcharakter
exemplary
damages
[Br.]
;
punitive
damages
[Am.]
;
vindictive
damages
[dated]
Schadensersatz
für
entgangene
Lebensfreude
damages
for
loss
of
amenity
Schadensersatz
geltend
machen
to
claim
damages
Schadensersatz
erhalten
;
Schadenersatz
zugesprochen
bekommen
to
recover
damages
;
to
recover
compensation
jdm
.
Schadensersatz
zusprechen
to
award
sb
.
damages
Schadensersatz
zahlen
;
Schadenersatz
leisten
to
pay
damages
;
to
pay
compensation
Schadensersatz
fordern
;
Schadenersatz
verlangen
to
demand
damages
;
to
demand
compensation
jdn
.
auf
Schadensersatz
verklagen
to
sue
sb
.
for
damages
Scheck
{m}
[fin.]
cheque
[Br.]
;
check
[Am.]
Schecks
{pl}
cheques
[Br.]
;
checks
[Am.]
Auslandsscheck
{m}
foreign
cheque
[Br.]
;
foreign
check
[Am.]
Bankscheck
{m}
bank
cheque
;
bank
check
Barscheck
{m}
;
Kassenscheck
{m}
[Dt.]
[selten]
[fin.]
open
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
uncrossed
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
cash
cheque
[Br.]
[coll.]
[rare]
;
cash
check
[Am.]
[coll.]
[rare]
Blankoscheck
{m}
blank
cheque
[Br.]
;
blank
check
[Am.]
Gehaltsscheck
{m}
;
Lohnscheck
{m}
pay
cheque
[Br.]
;
pay
packet
[Br.]
;
paycheck
[Am.]
;
payroll
check
[Am.]
Inhaberscheck
{m}
;
Überbringerscheck
{m}
bearer
cheque
[Br.]
;
bearer
check
[Am.]
;
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
(payable)
to
bearer
Namensscheck
{m}
;
persönlicher
Scheck
personal
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
order
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
non-negotiable
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
Postbarscheck
{m}
[Dt.]
giro
cheque
[Br.]
Reisescheck
{m}
traveller's
cheque
[Br.]
;
traveler's
check
[Am.]
Verrechnungsscheck
{m}
crossed
cheque
[Br.]
;
crossed
check
[Am.]
;
check
for
deposit
(only)
[Am.]
ein
Scheck
über
100
Euro
a
cheque
for
Euro
100
mit
Scheck
be
zahlen
;
per
Scheck
zahlen
to
pay
by
cheque
[Br.]
;
to
pay
by
check
[Am.]
einen
Scheck
einlösen
to
cash
a
cheque
[Br.]
/check
[Am.]
einen
Scheck
fälschen
to
forge
a
cheque
[Br.]
;
to
forge
a
check
[Am.]
gedeckter
Scheck
covered
cheque
abgelaufener
Scheck
stale
check
[Am.]
ungedeckter
Scheck
;
geplatzer
Scheck
bounced
cheque
[Br.]
;
rubber
check
[Am.]
;
kite
unvollständig
ausgefüllter
Scheck
inchoate
cheque
;
inchoate
check
vordatierter
Scheck
memorandum
cheque
[Br.]
;
memorandum
check
[Am.]
einen
Scheck
ohne
Deckung
ausstellen
to
kite
More results
Search further for "zahlen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners