A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kennsatztyp
Kenntafel
kenntlich
Kenntlichkeit
Kenntnis
Kenntnisgabeverfahren
Kenntnislosigkeit
Kenntnisnahmeerklärung
Kenntnisprüfung
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Kenntnis
Word division: Kennt·nis
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Kenntnis
{f}
(
von
etw
.);
Kenntnis
se
{pl}
(
in
einem
Sachgebiet
)
knowledge
{
no
pl
} (of
sth
./
in
a
specific
area
)
ausreichende
praktische
Kenntnis
se
working
knowledge
fundierte/gründliche
Kenntnis
se
to
have
profound/thorough
knowledge
of
sth
.
fundierte
Branchen
kenntnis
se
profound
knowledge
of
the
trade
innerhalb
von
6
Wochen
ab
Kenntnis
der
Pflichtverletzung
within
6
weeks
from
the
date
of
knowledge
of
the
misconduct
Was
anschließend
geschieht
,
entzieht
sich
meiner
Kenntnis
.
What
happens
afterwards
is
outside
my
(sphere
of
)
knowledge
.
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
Kenntnis
{f}
;
Bewusstsein
{n}
(
von
etw
.)
cognizance
;
cognisance
[Br.]
(of
sth
.)
Mitwissen
;
Mitwisserschaft
{f}
[jur.]
cognizance
of
the
crime
über
etw
.
Bescheid
wissen
,
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[adm.]
to
have
cognizance
of
sth
.
etw
.
offiziell
zu
Kenntnis
nehmen
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
würdigen
(
Gericht
)
[jur.]
to
take
cognizance
of
sth
. (law
court
)
Gerichtskundigkeit
einer
Sache
[jur.]
judicial
cognizance
of
a
matter
Er
war
der
Heeresführer
und
wusste
über
alle
Kriegsangelegenheiten
Bescheid
.
He
was
the
leader
of
the
armies
and
had
cognizance
of
all
matters
pertaining
to
war
.
Die
Kommission
nimmt
die
Absicht
der
griechischen
Regierung
zur
Kenntnis
,
die
Staatsausgaben
zu
senken
.
The
Commission
takes
cognizance
of
the
intention
of
the
Greek
government
to
reduce
public
expenditure
.
Kenntnis
{f}
;
Kenntnis
se
{pl}
;
Kompetenz
{f}
;
Können
{n}
;
Fertigkeit
{f}
;
Beschlagenheit
{f}
(
auf
einem
Sachgebiet
)
proficiency
(in a
specific
area
)
Fach
kenntnis
se
{pl}
;
Fachkompetenz
{f}
technical
proficiency
Lesefertigkeit
{f}
;
Lesekompetenz
{f}
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
reading
proficiency
(language
skill
)
Schreibfertigkeit
{f}
;
Schreibkompetenz
{f}
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
writing
proficiency
(language
skill
)
Sprechfertigkeit
{f}
;
Sprechkompetenz
{f}
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
speaking
proficiency
(language
skill
)
sein
Können
(
bei
etw
.)
zeigen
to
demonstrate
your
proficiency
(in
sth
.)
(
sich
)
eine
große
Fertigkeit
in
etw
.
erwerben
to
achieve
great
proficiency
in
sth
.
Unser
Unternehmen
steht
für
höchstes
Fachwissen
und
Kompetenz
in
diesem
Technikbereich
.
Our
company
maintains
a
high
level
of
knowledge
and
proficiency
in
this
field
of
engineering
.
Kenntnis
{f}
(
anderer
Sprachen
)
familiarity
(with
other
languages
)
jdm
.
etw
.
mitteilen
;
jdn
.
von
etw
.
verständigen
;
benachrichtigen
;
unterrichten
[geh.]
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
zu
Kenntnis
bringen
[geh.]
{v}
to
advise
sb
.
of
sth
.;
to
inform
sb
.
of/about
sth
.
mitteilend
;
verständigend
;
benachrichtigend
;
unterrichtend
;
in
Kenntnis
setzend
;
zu
Kenntnis
bringend
advising
;
informing
mitgeteilt
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
zu
Kenntnis
gesetzt
advised
;
informed
teilt
mit
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
setzt
in
Kenntnis
advises
;
informs
teilte
mit
;
verständigte
;
benachrichtigte
;
unterrichtete
;
setzte
in
Kenntnis
advised
;
informed
jdm
.
etw
.
neu
mitteilen
to
reinform
sb
.
of/about
sth
.
Wir
wurden
von
...
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
...
We
have
been
informed
by
...
that
...
Hiermit
teilen
wir
Ihnen
mit
,
dass
...
This
is
to
inform
you
of
...
Wir
werden
Sie
von
etwaigen
Änderungen
bei
den
Lieferterminen
benachrichten
.
We
will
advise
you
of
any
changes
in
the
delivery
dates
.
Sie
teilten
ihm
mit
,
dass
die
Führung
weitergeht
.
They
advised
him
that
the
tour
would
proceed
.
Die
Mitarbeiter
sind
in
Kenntnis
.
Staff
have
been
informed
.
Ich
werde
mich
später
melden
,
um
Ihnen
mitzuteilen
,
wann
Sie
kommen
sollen
.
I
will
contact
you
later
to
advise
you
when
to
come
.
Wie
ich
höre
,
ist
er
zur
Zeit
auf
Urlaub
.
I
am
advised
that
he
is
currently
on
holiday
.
Nach
unseren
Informationen
ist
eine
mechanische
Lüftung
für
diese
Bereiche
gesetzlich
vorgeschrieben
.
We
are
advised
that
mechanical
ventilation
is
required
by
law
for
these
areas
.
jdn
. (
formell/offiziell
) (
von
etw
.)
benachrichtigen
;
verständigen
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
. (
formell/offiziell
)
etw
.
mitteilen
{vt}
[adm.]
to
notify
sb
. (about/of
sth
.)
benachrichtigend
;
verständigend
;
in
Kenntnis
setzend
;
mitteilend
notifying
benachrichtigt
;
verständigt
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
mitgeteilt
notified
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
dass
...
This
is
to
notify
that
...
Seine
Eltern
müssen
von
dem
Unfall
benachrichtigt
werden
.
His
parents
need
to
be
notified
about
the
accident
.
Wir
werden
Sie
verständigen
,
sobald
der
Ausverkauf
beginnt
.
We
will
notify
you
about/of
when
the
clearance
sale
begins
.
Er
teilte
uns
offiziell
mit
,
dass
er
das
Angebot
annehmen
wird
.
He
notified
us
that
he
would
accept
the
offer
.
Wenn
Sie
Ihr
Abonnement
kündigen
möchten
,
müssen
Sie
uns
das
schriftlich
mitteilen
.
You
must
notify
us
in
writing
if
you
wish
to
cancel
your
subscription
.
Die
Gewinner
werden
schriftlich
verständigt
.;
Die
Gewinner
werden
per
Post
verständigt
.
Winners
will
be
notified
by
post
.
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[geh.]
{vi}
to
know
about
sth
. {
knew
;
known
}
wissend
;
Kenntnis
habend
knowing
gewusst
;
Kenntnis
gehabt
known
wenn
ich
nur
wüsste
,
ob/wann/was
...
if
only
I
knew
whether/when/what
...
wissen
,
wie
es
geht
to
know
the
drill
Davon
weiß
ich
nichts
.;
Da
weiß
ich
nichts
von
.
[ugs.]
I
don't
know
anything/a
thing
about
it
.
Du
weißt
doch
,
dass
...
Surely
you
know
that
...
etw
.
zur/zu
Kenntnis
nehmen
{vt}
to
take
note
of
sth
.;
to
take
notice
of
sth
.
zur/zu
Kenntnis
nehmend
taking
note
of
;
taking
notice
of
zur/zu
Kenntnis
genommen
taken
note
of
;
taken
notice
of
nimmt
zur/zu
Kenntnis
takes
note
of
;
takes
notice
of
nahm
zur/zu
Kenntnis
took
note
of
;
took
notice
of
nicht
zur
Kenntnis
genommen
ignored
etw
.
begrüßen
;
etw
.
freudig
zur
Kenntnis
nehmen
;
etw
.
zustimmend
aufnehmen
;
etw
.
positiv
bewerten
{vt}
to
applaud
sth
.
begrüßend
;
freudig
zur
Kenntnis
nehmend
;
zustimmend
aufnehmend
;
positiv
bewertend
applauding
begrüßt
;
freudig
zur
Kenntnis
genommen
;
zustimmend
aufgenommen
;
positiv
bewertet
applauded
Wir
begrüßen
diese
Entscheidung
.
We
applaud
this
decision
.
Die
Bemühungen
der
Regierung
,
die
Lage
zu
verbessern
,
sind
zu
begrüßen
.
The
government's
efforts
to
improve
the
situation
are
to
be
applauded
.
jdn
.
kurz
informieren
;
in
Kenntnis
setzen
;
jdm
.
einen
kurzen
Überblick
geben
{vt}
(
über
etw
.)
[adm.]
to
brief
sb
.
on
sth
.;
to
minute
sb
.
about
sth
.
kurz
informierend
;
in
Kenntnis
setzend
;
einen
kurzen
Überblick
gebend
briefing
on
;
minuting
about
kurz
informiert
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
einen
kurzen
Überblick
gegeben
briefed
on
;
minuted
about
uninformiert
;
nicht
in
Kenntnis
gesetzt
unbriefed
auf
jds
.
Wort
vertrauen
;
etw
.
für
bare
Münze
nehmen
;
etw
.
einmal
so
hinnehmen
;
etw
.
einmal
so
zu
Kenntnis
nehmen
{vt}
(
wie
es
jemand
gesagt
hat
)
to
take
sb
.
at
his
word
Wir
haben
auf
ihr
Wort
vertraut
,
aber
es
ist
nichts
geschehen
.
We
took
them
at
their
word
,
but
nothing
has
been
done
.
Ich
nehme
das
einmal
so
hin
,
denn
ich
kann
es
nicht
kontrollieren
.
I
take
her
at
her
word
,
for
I
cannot
go
to
see
for
myself
.
Man
weiß
nie
,
ob
man
seine
Äußerungen
für
bare
Münze
nehmen
kann
.
Your
never
know
whether
to
take
him
at
his
word
.
jdn
.
in
Kenntnis
setzen
(
von
/
über
etw
.);
jdn
.
aufkären
;
instruieren
[geh.]
(
über
etw
.)
{vt}
to
instruct
sb
. (about /
on
sth
.)
Sie
werden
in
Kenntnis
gesetzt
,
wohin
sie
sich
begeben
sollen
,
sobald
das
Flugzeug
bereitsteht
.
You
will
be
instructed
where
to
go
as
soon
as
the
plane
is
ready
.
Ich
wurde
davon
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
auf
meinem
Konto
ein
betrügerischer
Umsatz
getätigt
worden
war
.
I
was
instructed
that
there
had
been
a
fraudulent
transaction
on
my
account
.
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
;
jdn
.
über
etw
.
informieren
{vt}
to
apprise
sb
.
of
sth
.
Die
Geschäftsführung
verbreitete
eine
Mitteilung
,
um
alle
über
den
Vorfall
zu
informieren
.
The
management
distributed
a
memo
to
apprise
everyone
of
the
incident
.
an
jdm
.
vorbeigehen
;
von
jdm
.
nicht
zu
Kenntnis
genommen/wahrgenommen/bemerkt/realisiert
werden
{vi}
to
be
lost
on
sb
.
jdm
.
nicht
entgehen
to
be
not
lost
on
sb
.
wissend
;
in
Kenntnis
;
unterrichtet
{adj}
cognisant
[Br.]
;
cognizant
{
adj
}
[formal]
Er
kennt
die
Fakten
.
He
is
cognisant
of
the
facts
.
Ankündigung
{f}
;
Vorankündigung
{f}
;
Anzeige
{f}
;
Bekanntgabe
{f}
;
Benachrichtigung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
notice
(of
sth
.)
nach
angemessener
vorheriger
Ankündigung
on
reasonable
notice
Verlobungsanzeige
{f}
notice
of
engagement
Mitteilung
des
Widerrufs
einer
Vollmacht
notice
of
revocation
of
a
power
of
attorney
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
be
given
notice
of
sth
.
Nachricht
erhalten
,
dass
...
to
receive
notice
that
...
von
etw
.
Kenntnis
haben
to
have
notice
of
sth
.
ankündigen
,
dass
...
to
serve
notice
that
...
einen
Streik
ankündigen
to
serve
strike
notice
Mir
wurde
schriftlich
angekündigt
,
dass
...
I
received
written
notice
that
...
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
face
value
[fig.]
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take/accept
sth
.
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take
an
offer
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
von
jdm
.
Notiz
nehmen
{vi}
to
acknowledge
sb
.
Sie
gaben
uns
mit
einem
Winken
zu
verstehen
,
dass
sie
uns
gesehen
hatten
.
They
acknowledged
us
by
waving
their
hands
.
Er
marschierte
neben
mir
ohne
von
mir
Notiz
zu
nehmen
.
He
walked
right
by
me
without
even
acknowledging
me
.
Sie
nimmt
mich
nicht
zu
Kenntnis
.
She
refuses
to
acknowledge
my
existence/presence
.
die
Sachlage
{f}
[adm.]
the
(factual)
situation
;
the
factual
position
[jur.]
;
the
state
of
affairs
;
the
state
of
things
;
the
circumstances
die
Sach-
und
Rechtslage
the
factual
and
legal
position
;
the
situation
of
fact
and
law
die
Sachlage
ermitteln
[jur.]
to
determine
the
factual
position
die
Sachlage
prüfen
to
examine
the
circumstances
in
Kenntnis
der
Sachlage
entscheiden
make
an
informed
decision
in
Anbetracht
der
geänderten
Sachlage
in
view
of
this
new
state
of
affairs
je
nach
Sachlage
as
the
case
may
be
;
depending
on
the
situation/circumstances
;
as
appropriate
Verdachtsmoment
{n}
suspicious
fact
;
incriminating
factor
Verdachtsmomente
{pl}
suspicious
facts
;
incriminating
factors
Eine
Sicherheitskontrolle
kann
auch
durchgeführt
werden
,
wenn
keine
konkreten
Verdachtsmomente
vorliegen
.
A
safety
inspection
may
be
carried
out
even
in
the
absence
of
any
grounds
for
suspicion
.
Die
Betriebe
sind
verpflichtet
,
die
Aufsichtsbehörde
von
etwaigen
Verdachtsmomenten
in
Kenntnis
zu
setzen
.
Businesses
are
obliged
to
inform
the
regulatory
authority
on
any
suspicious
circumstances
.
zu
Wort
kommen
{vi}
to
have
one's
say
;
to
get
a
chance
to
speak
zu
Wort
kommend
having
one's
say
;
getting
a
chance
to
speak
zu
Wort
gekommen
had
one's
say
;
got
a
chance
to
speak
Mein
Schmerz
lässt
sich
nicht
in
Worte
fassen
. /
kennt
keine
Worte
.
{pl}
My
pain
cannot
be
put
into
words
.
Du
wirst
mir
das
(
schon
)
glauben
müssen
.
I'm
afraid
you'll
just
have
to
take
my
word
for
it
.
Ich
nehme
das
mal
so
hin/zu
Kenntnis
(
wie
du
sagst
).
I'll
take
your
word
for
it
.
etw
. (
öffentlich
)
bestreiten
;
abstreiten
;
von
sich
weisen
;
dementieren
{vt}
to
disclaim
sth
.;
to
refute
sth
.;
to
disavow
sth
.
[formal]
bestreitend
;
abstreitend
;
von
sich
weisend
;
dementierend
disclaiming
;
refuting
;
disavowing
bestritten
;
abgestritten
;
von
sich
gewiesen
;
dementiert
disclaimed
;
refuted
;
disavowed
bestreiten
,
von
solchen
Aktivitäten
Kenntnis
gehabt
zu
haben
to
disclaim
any
knowledge
of
such
activities
die
Beteiligung
an
dem
Vorfall
abstreiten
to
refute
any
involvement
in
the
incident
die
Verantwortung
von
sich
weisen
to
disavow
responsibility
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
(
bewusst
)
hinsehen
;
hinschauen
(
zur
Kenntnis
nehmen
)
{vi}
[übtr.]
to
(consciously)
take
notice
of
what
is
going
on
around
oneself
Hinsehen
statt
Wegsehen
.;
Schau
hin
und
nicht
weg
.
[übtr.]
Take
notice
of
things
around
you
and
don't
look
the
other
way
.
Wenn
mehr
Leute
hinschauen
statt
wegschauen
würden
,
gäbe
es
weniger
Missbrauch
.
[übtr.]
If
more
people
took
notice
of
what
was
going
on
around
them
instead
of
looking
the
other
way
,
then
there
would
be
less
abuse
of
things
.
von
jdm
./etw.
hören
{vi}
(
Kenntnis
erhalten
)
to
hear
of
sb
. /
about
sth
.
Hast
du
vom
Erdbeben
gehört
?
Have
you
heard
about
the
earthquake
?
Kate
Buck
?
Von
der
hab
ich
noch
nie
gehört
.;
Kate
Buck
?
Nie
gehört
.
Kate
Buck
?
Never
heard
of
her
.
Search further for "Kenntnis":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners