A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
suggestion back system
suggestion box
suggestion boxes
suggestion for improvement
suggestions
suggestions for improvement
suggestive
suggestive medicine
suggestive power
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
suggestions
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
alternative
proposal
;
alternative
suggestion
Alternativvorschlag
{m}
alternative
proposals
;
alternative
suggestions
Alternativvorschläge
{pl}
book
suggestion
;
recommendation
Anschaffungsvorschlag
{m}
(
Bibliothek
)
book
suggestions
;
recommendations
Anschaffungsvorschläge
{pl}
suggestion
Ansinnen
{n}
;
Vorschlag
{m}
suggestions
Ansinnen
{pl}
;
Vorschläge
{pl}
to
make
a
suggestion
to
sb
.
ein
Ansinnen
an
jdn
.
stellen
suggestion
Anspielung
{f}
;
Unterstellung
{f}
;
Vorwurf
{m}
suggestions
Anspielungen
{pl}
;
Unterstellungen
{pl}
;
Vorwürfe
{pl}
I
strongly
resent
that
suggestion
.
Diese
Unterstellung
weise
ich
entschieden
zurück
.
to
make
the
suggestion
that
...
unterstellen
,
dass
...
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
to
deserve
some
attention
/
some
notice
Beachtung
verdienen
to
escape
sb
.'s
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
without
remark
unbemerkt
to
pass
by
without
notice
/
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
do
sth
.
without
causing
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
cause
remark
auffallen
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
unbemerkt
bleiben
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
This
never
came
to
my
notice
.
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
proposed
wording
;
suggested
wording
;
formulation
proposal
Formulierungsvorschlag
{m}
formulation
proposals
;
formulation
suggestions
Formulierungsvorschläge
{pl}
menu
suggestion
Menüvorschlag
{m}
[cook.]
menu
suggestions
Menüvorschläge
{pl}
recipe
suggestion
(on
food
packaging
)
Rezeptvorschlag
{m}
(
auf
Lebensmittelverpackungen
)
[cook.]
recipe
suggestions
Rezeptvorschläge
{pl}
improvement
suggestion
;
suggestion
for
improvement
Verbesserungsvorschlag
{m}
improvement
suggestions
;
suggestions
for
improvement
Verbesserungsvorschläge
{pl}
suggestion
(
informeller
)
Vorschlag
{m}
;
Anregung
{f}
suggestions
Vorschläge
{pl}
;
Anregungen
{pl}
;
Ratschläge
{pl}
Today's
suggestion
(on a
menu
)
Tagesempfehlung
{f}
(
auf
der
Speisekarte
)
[cook.]
on
the
suggestion
of
;
at
the
suggestion
of
auf
Vorschlag
von
;
auf
Anregung
von
following
her
suggestion
auf
ihren
Vorschlag
hin
;
ihrem
Vorschlag
folgend
to
make
a
suggestion
einen
Vorschlag
machen
His
suggestion
didn't
go
down
particularly
well
.
Er
stieß
mit
seinem
Vorschlag
auf
wenig
Gegenliebe
.
I
did
it
at
his
suggestion
.
Ich
tat
es
auf
seine
Anregung
hin
.
to
shunt
off/around/aside
sth
.
etw
.
beiseiteschieben
;
etw
.
abtun
{vt}
shunting
off/around/aside
beiseiteschiebend
;
abtuend
shunted
off/around/aside
beiseitegeschoben
;
abgetan
Her
suggestions
were
shunted
aside
.
Ihre
Vorschläge
wurden
beseitegeschoben
.
to
endorse
sth
.
etw
.
billigen
;
gutheißen
;
beipflichten
[geh.]
;
unterstützen
;
empfehlen
;
befürworten
{vt}
endorsing
billigend
;
gutheißend
;
beipflichtend
;
unterstützend
;
empfehlend
;
befürwortend
endorsed
gebilligt
;
gutgeheißen
;
beigepflichtet
;
unterstützt
;
empfohlen
;
befürwortet
Even
the
opposition
has
endorsed
the
new
law
.
Selbst
die
Opposition
hat
dem
neuen
Gesetz
beigepflichtet
.
I
endorse
your
excellent
suggestions
.
Ich
befürworte
Ihre
hervorragenden
Vorschläge
.
The
tightening
of
penalties
were
broadly
endorsed
and
remained
uncontroversial
.
Die
Verschärfung
der
Sanktionen
fanden
weitgehende
Zustimmung
und
blieben
unbestritten
.
to
weigh
in
[coll.]
(join
in
an
activity
or
competition
)
sich
einbringen
;
sich
beteiligen
{vr}
(
bei
einer
Aktivität
/
einem
Wettbewerb
)
weighing
in
sich
einbringend
;
sich
beteiligend
weighed
in
sich
eingebracht
;
sich
beteiligt
We
all
weighed
in
with
our
suggestions
.
Wir
haben
uns
alle
mit
Vorschlägen
eingebracht
.
Betz
Family
Winery
weighed
in
with
nine
wines
.
Das
Weingut
der
Familie
Betz
beteiligte
sich
mit
neun
Weinen
.
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
writing
in
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
written
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
crassly
haarsträubend
;
unbeschreiblich
{adv}
crassly
stupid
suggestions
haarsträubend
dumme
Vorschläge
;
selten
dämliche
Vorschläge
to
amount
to
sth
.;
to
come
down
to
sth
.;
to
boil
down
to
sth
.;
to
be
essentially
a
matter
of
sth
.;
to
be
in
essence
sth
.
auf
etw
.
hinauslaufen
;
hinauskommen
[ugs.]
{vi}
amounting
to
;
coming
down
to
;
boiling
down
to
;
being
essentially
a
matter
of
;
being
in
essence
hinauslaufend
;
hinauskommend
amounted
to
;
come
down
to
;
boiled
down
to
;
been
essentially
a
matter
of
;
been
in
essence
hinausgelaufen
;
hinausgekommen
...
and
this
amounts
to
the
same
thing
.
...
was
auf
dasselbe
hinausläuft
.
In
the
last
analysis
,
it
all
comes
down
to
motivation
.
Im
Endeffekt
läuft
doch
alles
auf
die
Motivation
hinaus
It
comes/boils
down
to
the
same
thing
.
Das
kommt
aufs
selbe
raus
[ugs.]
.
It
all
boils
down
to
the
fact
that
...
Es
läuft
alles
darauf
hinaus
,
dass
...
Ultimately
,
the
two
suggestions
amount
to
the
same
thing
.
Letzten
Endes
laufen
die
beiden
Vorschläge
auf
dasselbe
hinaus
.
unreceptive
;
unresponsive
(to
sth
.)
verschlossen
;
unzugänglich
{adj}
(
gegenüber
etw
.)
[psych.]
[soc.]
to
be
unreceptive
to
suggestions
vorschlagsresistent
sein
to
be
unresponsive
to
sb
.'s
point
auf
jds
.
Argument
nicht
eingehen
by
any
chance
(used
in
inquiries
or
suggestions
)
vielleicht
;
zufällig
;
einmal
(
bei
Fragen
/
Anregungen
)
Do
you
have
a
solution
,
by
any
chance
?
Hast
Du
vielleicht
eine
Lösung
dafür
?
Do
you
have
the
time
by
any
chance
?;
Have
you
got
the
time
by
any
chance
?
[coll.]
;
Do
you
happen
to
have
the
time
?
Wissen
Sie
zufällig
,
wie
spät
es
ist
?
If
,
by
any
chance
,
you
were
to
visit
Bretagne
, ...
Sollten
Sie
einmal
die
Bretagne
besuchen
,
dann
...
Search further for "suggestions":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners