A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bibliomanin
Bibliometrie
bibliophil
Bibliophilie
Bibliothek
Bibliothekar
Bibliothekarin
bibliothekarische Fachkraft
Bibliotheksausbildung
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
Bibliothek
Word division: Bi·b·lio·thek
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Bibliothek
{f}
library
Bibliothek
en
{pl}
libraries
Bücherei
{f}
small
public
library
Freihand
bibliothek
{f}
;
Freihandbücherei
{f}
open-access
library
;
open-shelf
library
;
open-stack
library
Großraum
bibliothek
{f}
open-plan
library
Leih
bibliothek
{f}
;
Leihbücherei
{f}
lending
library
;
rental
library
[Am.]
;
circulating
library
[hist.]
öffentliche
Bibliothek
{f}
public
library
Pflichtexemplar-
Bibliothek
{f}
depository
library
;
copyright
library
Privat
bibliothek
{f}
private
library
;
personal
library
Schul
bibliothek
{f}
school
library
Stadtteil
bibliothek
{f}
district
library
Stadtteil
bibliothek
en
{pl}
district
libraries
Universal
bibliothek
{f}
universal
library
Wander
bibliothek
{f}
;
Wanderbücherei
{f}
;
Fahr
bibliothek
{f}
;
Fahrbücherei
{f}
;
mobile
Bibliothek
{f}
traveling
library
;
mobile
library
wissenschaftliche
Bibliothek
{f}
academic
library
;
research
library
;
scientific
library
Zweig
bibliothek
{f}
branch
library
Bibliothek
mit
angeschlossener
Mediathek
hybrid
library
Programmiersammlung
{f}
;
Programm
bibliothek
{f}
;
Bibliothek
{f}
[comp.]
program
library
;
library
Programmiersammlungen
{pl}
;
Programm
bibliothek
en
{pl}
;
Bibliothek
en
{pl}
program
libraries
;
libraries
Eingabe/Ausgabe-Programm
bibliothek
{f}
;
Ein-/Ausgabe-
Bibliothek
{f}
;
E/A-Programm
bibliothek
{f}
input/output
program
library
;
I/O
program
library
Grafik
bibliothek
{f}
graphics
library
Phasen
bibliothek
{f}
;
Bibliothek
ausgeführter
Programme
core
image
library
Zwischenspeicher
bibliothek
{f}
staging
library
Akzession
{f}
;
Erwerbung
{f}
(
Bibliothek
)
acquisition
(library)
Akzessionierung
{f}
;
Zugangsbearbeitung
{f}
(
Bibliothek
)
accession
operations
(library)
Akzessionsjournal
{n}
(
Bibliothek
)
accession
book
(library)
Aufstellungsfolge
{f}
(
in
einer
Bibliothek
)
shelving
sequence
(in a
library
)
Aufstellungssystematik
{f}
(
in
einer
Bibliothek
)
shelf
classification
(in a
library
)
Formalerschließung
{f}
des
Buchbestands
(
einer
Bibliothek
)
author/title
approach
to
the
book
stock
(of a
library
)
Freihandbereich
{m}
(
in
einer
Bibliothek
)
open-access
area
(in a
library
)
Handapparat
{m}
(
Bibliothek
)
reserve
book
collection
; (set
of
)
reference
books
(on
open
shelves
);
reference
collection
Handschriftenabteilung
{f}
(
einer
Bibliothek
)
manuscript
department
(of a
library
)
Klammerzusatz
{m}
(
zu
einer
Titelaufnahme
) (
Bibliothek
)
bracketed
interpolation
(library)
Korpus
{m}
der
Titelaufnahme
(
Bibliothek
)
body
of
the
entry
(library)
Schlagwortbildung
{f}
(
Bibliothek
,
Datenbank
)
choice
of
subject
headings
(library,
database
)
Semesterapparat
{m}
(
Bibliothek
)
course
reserve
collection
(books);
course
literature
Titelaufnahme
{f}
(
einzelne
Katalogeintragung
) (
Bibliothek
)
bibliographic
record
Verleihdatum
{n}
;
Entleihdatum
{n}
;
Entlehndatum
{n}
[Ös.]
;
Ausleihdatum
{n}
(
Bibliothek
)
loan
date
;
lending
date
;
issue
date
[Br.]
(library)
zweiter
Zettel
{m}
(
für
eine
Titelaufnahme
) (
Bibliothek
)
extension
card
(library)
Akzessionsnummer
{f}
(
Bibliothek
)
accession
number
(library)
Akzessionsnummern
{pl}
accession
numbers
Anschaffungsvorschlag
{m}
/
Anfrage
(
Bibliothek
)
acquisition
request
;
acquisition
proposal
Anschaffungsvorschläge
{pl}
acquisition
requests
;
acquisition
proposal
Anschaffungsvorschlag
{m}
(
Bibliothek
)
book
suggestion
;
recommendation
Anschaffungsvorschläge
{pl}
book
suggestions
;
recommendations
Aufgabe
{f}
;
Auftrag
{m}
;
Obliegenheit
{f}
task
;
mission
;
work
Aufgaben
{pl}
;
Aufträge
{pl}
;
Obliegenheiten
{pl}
tasks
;
missions
;
works
eine
anspruchsvolle
Aufgabe
;
eine
Herausforderung
a
demanding
task
Pflichtaufgabe
{f}
compulsory
task
;
obligatory
task
eine
Aufgabe
übernehmen
to
take
on
a
task
;
to
take
upon
yourself
a
task
[formal]
für
diese
Aufgabe
ausreichend/geeignet
sein
(
Sache
)
to
be
adequate
to
the
task
(matter)
Aufgaben
erledigen
to
complete
tasks
Die
Bibliothek
kann
mittlerweile
ihre
zentralen
Aufgaben
nicht
mehr
erfüllen
.
The
library
is
no
longer
in
a
position
to
fulfil/carry
out
its
central
missions
.
Aufschub
{m}
[adm.]
respite
;
reprieve
weiterer
Aufschub
{m}
;
Nachfrist
{f}
additional
respite
die
Zahlung
von
Schulden
stunden
to
grant
a
respite
(for
payment
)
of
a
debt
Die
Bibliothek
sollte
geschlossen
werden
,
aber
wir
konnten
einen
Aufschub
erreichen
.
They
wanted
to
close
the
library
,
but
we
managed
to
get
a
respite/reprieve
for
it
.
Aufstellung
{f}
(
Bibliothek
)
set-up
;
setup
[Am.]
(library)
alphabetische
Aufstellung
alphabetic
setup
systematische
Aufstellung
systematic
setup
Bestellschein
{m}
;
Bestellzettel
{m}
(
Bibliothek
)
call
card
;
call
slip
;
request
form
(library)
Bestellscheine
{pl}
;
Bestellzettel
{pl}
call
cards
;
call
slips
;
request
forms
Bibliothek
sausweis
{m}
;
Büchereiausweis
{m}
;
Entlehnausweis
{m}
;
Leserausweis
{m}
;
Benutzerausweis
{m}
(
für
eine
Bibliothek
)
library
user
card
;
library
card
;
library
pass
;
reader's
card
Bibliothek
sausweise
{pl}
;
Büchereiausweise
{pl}
;
Entlehnausweise
{pl}
;
Leserausweise
{pl}
;
Benutzerausweise
{pl}
library
user
cards
;
library
cards
;
library
passes
;
reader's
cards
Buch
{n}
book
Bücher
{pl}
books
ausgeliehene
Bücher
books
on
loan
E-Buch
{n}
;
Digitalbuch
{n}
e-book
französichsprachige
Bücher
French-language
books
Freihandbuch
{n}
(
in
einer
Bibliothek
)
open-shelf
book
(in a
library
)
Gedenkbuch
{n}
commemorative
book
;
remembrance
book
lieferbare
Bücher
books
in
print
Selbstlernbuch
{m}
teach-yourself
book
Sprachbuch
{m}
language
book
Vorlesebuch
{n}
book
to
read
aloud
;
book
for
reading
aloud
;
book
to
read
with/to
children
;
storytime
book
Zauberbuch
{n}
spell
book
;
book
of
spells
Beutelbuch
{n}
(
tragbares
Buch
im
Mittelalter
)
[hist.]
girdle
book
(portable
book
in
the
Middle
Ages
)
ein
Buch
katalogisieren
/
in
einen
Katalog
aufnehmen
to
catalogue/list
a
book
ein
Buch
ins
Regal
stellen
to
shelve
a
book
ein
Buch
(
wieder
)
einordnen
to
put
a
book
in
order
Bücher
signieren
to
sign
books
in
ein
Buch
vertieft
sein
to
be
sunk
in
a
book
vorhandene
Bücher
in
der
Bibliothek
books
available
in
the
library
für
jdn
.
ein
Buch
mit
sieben
Siegeln
sein
[übtr.]
to
be
a
closed
book
to
sb
.
Wie
finden
Sie
das
Buch
?
How
do
you
like
that
book
?
Öffnet
eure
Bücher
auf
Seite
...
Open
your
books
at
page
...
Dieses
Buch
kann
man
einfach
nicht
aus
der
Hand
legen
.
[humor.]
This
book
is
unputdownable
.
Wie
weit
bist
du
mit
dem
Buch
?
How
far
through
the
book
are
you
?
Das
ist
für
mich
ein
Buch
mit
sieben
Siegeln
.
It's
a
closed
book
to
me
.
Buchaufstellung
{f}
;
Aufstellung
{f}
(
Bibliothek
)
book
shelving
;
shelving
(library)
Aufstellung
nach
Format
;
Aufstellung
mit
Formattrennung
shelving
by
size
;
sized
shelving
Aufstellung
nach
Zugang
;
mechanische
Aufstellung
;
Numerus
currens-Aufstellung
shelving
in
accession
order
Aufstellung
ohne
feste
Regalbindung
movable
shelving
Freihandaufstellung
{f}
open-access
shelving
;
open-stack
shelving
;
open
shelves
Kompaktaufstellung
{f}
;
Kompaktmagazinierung
{f}
compact
shelving
Kompaktaufstellung
{f}
mit
schwenkbaren
Regalen
hinged
shelving
Magazinaufstellung
{f}
;
Magazinierung
{f}
storage
shelving
ortsfeste
Aufstellung
fixed
shelving
systematische
Aufstellung
classified
shelving
Bücher
in
Freihandaufstellung
books
on
open
shelves
;
books
on
open
access
Buchbestand
{m}
(
Bibliothek
)
stock
of
books
;
book
stock
;
collection
of
books
;
book
collection
(library)
Buchbestände
{pl}
stocks
of
books
;
book
stocks
;
collections
of
books
;
book
collections
Entleihbestand
{m}
;
Ausleihbestand
{m}
;
Entlehnbestand
{m}
[Ös.]
loan
collection
;
lending
collection
[Br.]
Freihandbestand
{m}
open-shelf
book
stock
Kurzentleihbestand
{m}
;
Kurzausleihbestand
{m}
;
Kurzentlehnbestand
{m}
[Ös.]
short-loan
collection
;
short-term
lending
collection
[Br.]
Magazinbestand
{m}
;
magazinierter
Bestand
;
nicht
frei
zugänglicher
Bestand
closed-access
collection
Entleiher
{m}
;
Entleiherin
{f}
;
Entlehner
{m}
[Ös.]
(
Bibliothek
)
borrower
(library)
Entleiher
{pl}
;
Entleiherinnen
{pl}
;
Entlehner
{pl}
borrowers
Erweiterungsstück
{n}
extension
piece
Erweiterungsstücke
{pl}
extension
pieces
kundengesteuerte
Erwerbung
{f}
(
Bibliothek
)
patron-driven
acquisition
/PDA/
(library)
Katalogisierer
{f}
(
Bibliothek
)
cataloguer
(library)
Katalogisierer
{pl}
cataloguers
Titelaufnehmer
{m}
descriptive
cataloguer
Kurztitel
{m}
(
Bibliothek
)
catchword
title
;
catch
title
(library)
Kurztitel
{pl}
catchword
titles
;
catch
titles
Schalter
{m}
;
Theke
{f}
(
Ansprechstelle
für
Kundenbetreuung
)
[adm.]
desk
(contact
point
for
customer
support
)
Schalter
{pl}
;
Theken
{pl}
desks
Anmeldeschalter
{m}
;
Anmeldetheke
{f}
;
Anmeldetresen
{m}
;
Anmeldung
{f}
registration
desk
;
registration
Auskunftsschalter
{m}
;
Auskunft
{f}
;
Informationsschalter
{m}
;
Information
{f}
information
desk
Empfangsschalter
{m}
;
Empfangstheke
{f}
;
Empfang
{m}
reception
desk
Entleihschalter
{m}
;
Entlehnschalter
{m}
[Ös.]
;
Entleihtheke
{f}
[Dt.]
(
in
einer
Bibliothek
/
Mediathek
)
issue
desk
[Br.]
;
issue
counter
[Br.]
;
issue
point
[Br.]
;
circulation
desk
[Am.]
;
paging
desk
[Am.]
(at a
library
)
Verkaufsschalter
{m}
sales
desk
Verleihschalter
{m}
;
Ausleihschalter
{m}
;
Ausgabeschalter
{m}
;
Verleihtheke
{f}
;
Ausleihtheke
{f}
issue
desk
[Br.]
;
checkout
desk
[Am.]
Schlagwort
{n}
(
Bibliothek
;
Datenbank
)
subject
heading
(library,
database
)
Schlagwörter
{pl}
subject
headings
enges
Schlagwort
specific
heading
Formschlagwort
{n}
form
heading
gebundenes
Schlagwort
subject
heading
taken
from
a
subject
authority
file
geografisches
Schlagwort
geographic
heading
invertiertes
Schlagwort
inverted
heading
Hauptschlagwort
{n}
main
heading
Nebenschlagwort
{n}
subheading
(adjacent
to
the
main
heading
)
Personenschlagwort
{n}
personal
heading
Sachschlagwort
{n}
;
sachliches
Schlagwort
topical
heading
sachliches
Unterschlagwort
{n}
topical
subdivision
;
subject
subdivision
weites
Schlagwort
general
heading
;
more
generic
heading
ungebundenes
Schlagwort
subject
heading
not
taken
from
a
subject
authority
file
Unterschlagwort
{n}
subdivision
Zeitschlagwort
{n}
time
subdivision
;
chronological
subdivision
;
period
subdivision
zusammengesetztes
Schlagwort
compound
subject
heading
Signatur
{f}
(
Bibliothek
)
shelf
mark
;
call
number
[Am.]
(library)
Signaturen
{pl}
shelf
marks
;
call
numbers
Verleih
{m}
;
Ausleihe
{f}
;
Entleihe
{f}
[Dt.]
;
Entlehnung
{f}
[Ös.]
(
Bibliothek
);
Leihe
{f}
[veraltend]
loan
;
lending
;
issue
[Br.]
;
circulation
[Am.]
(library)
Ausleihe
/
Entleihe
/
Entlehnung
außer
Haus
(
Bibliothek
)
extramural
loan
;
extramural
lending
[Br.]
(library)
Ausleihe
/
Entleihe
/
Entlehnung
über
Nacht
(
Bibliothek
)
overnight
loan
;
overnight
lending
[Br.]
(library)
Dauerausleihe
{f}
open-ended
loan
;
indefinite
loan
;
long-term
loan
hausinterner
Verleih
{m}
;
hausinterne
Ausleihe
{f}
intramural
loan
;
intramural
lending
Kurzentleihe
{f}
;
Kurzausleihe
{f}
;
Kurzentlehnung
{f}
[Ös.]
(
Bibliothek
)
short-term
loan
;
short
loan
;
restricted
circulation
[Am.]
(library)
Schalterausleihe
{f}
(
Bibliothek
)
closed-counter
lending
;
hatch
system
(library)
etw
.
akzessionieren
;
erwerben
{vt}
(
Bibliothek
)
to
accession
akzessionierend
;
erwerbend
accessioning
akzessioniert
;
erworben
accessioned
sich
anbieten
{vr}
(
für
jdn
./etw.) (
naheliegend
sein
)
to
be
the
obvious
thing
(for
sb
./sth.)
Das
bietet
sich
als
Lösung
an
.
This
would
provide
an
obvious
solution
(to
the
problem
).
Das
Theater
bietet
sich
für
einen
extrovertierten
Menschen
wie
mich
an
.
The
theatre
is
the
obvious
thing
for
an
extrovert
like
me
.
Die
Bibliothek
bietet
sich
für
die
Zeit
nach
dem
Essen
an
.
The
library
is
the
obvious
place
for
the
after-dinner
hours
.
Jetzt
im
Sommer
bietet
es
sich
an
,
mit
dem
Rad
zur
Arbeit
zu
fahren
.
Now
that
it's
summer
the
thing
to
do
would
be
to
use
the
bicycle
to
commute
to
work
.
Die
katholische
Kirche
bietet
sich
als
Beispiel
an
.
The
Catholic
Church
springs/comes
to
mind
as
an
obvious
example
.
jdn
.
aufregen
;
ganz
kribbelig
machen
{vt}
(
Sache
)
to
irritate
sb
. (of a
thing
)
aufregend
;
ganz
kribbelig
machend
irritating
aufgeregt
;
ganz
kribbelig
gemacht
irritated
Was
mich
so
aufregt
,
ist
seine
Arroganz
.
It's
his
arrogance
that
really
irritates
me
.
Es
regt
mich
auf
,
wenn
die
Leute
in
der
Bibliothek
mit
dem
Handy
telefonieren
.
It
irritates
me
when
there
are
people
talking
on
their
mobile
phone
in
the
library
.
Ich
ärgere
mich
deswegen
über
mich
selbst
.
I'm
irritated
at
myself
for
this
.
etw
.
ausleihen
{vt}
(
aus
einer
öffentlichen
Einrichtung
)
to
borrow
sth
.;
to
check
out
↔
sth
.
[Am.]
(from a
public
institution
)
ausleihend
borrowing
;
checking
out
ausgeliehen
borrowed
;
checked
out
ein
Buch
aus
der
Bibliothek
ausleihen
to
borrow
/
check
out
a
book
from
the
library
Fahrräder
können
an
der
Rezeption
ausgeliehen
werden
.
Bicycles
may
be
borrowed
/
checked
out
from
the
reception
.
etw
.
ausweiten
;
etw
.
erweitern
{vt}
(
auf
jdn
./etw.)
[übtr.]
to
expand
sth
. (to
sb
./into
sth
.) (to
include
new
elements
or
applications
)
ausweitend
;
erweiternd
expanding
ausgeweitet
;
erweitert
expanded
die
Ermittlungen
ausweiten
to
expand
the
investigation
die
Bibliothek
erweitern
to
expand
the
library
den
Umfang
des
Wörterbuchs
um
20%
erweitern
to
expand
the
dictionary
by
20%
den
Umfang
des
Vertrags
erweitern
to
expand
the
contract
den
Kredit
verlängern
und
aufstocken
to
extend
and
expand
the
credit
seine
Aktivitäten
auf
neue
Bereiche
ausweiten/ausdehnen
to
expand
your
activities
into
new
areas
aus
der
Vortragsreihe
ein
ganzes
Buch
machen
to
expand
the
lecture
series
into
a
book
Die
Brustmuskeln
erweitern
den
Brustkasten
.
The
chest
muscles
expand
the
rib
cage
.
dreiteilig
;
dreigliedrig
;
dreigeteilt
;
Dreier
...
{adj}
three-part
;
three-way
;
tripartite
[formal]
(consisting
of
three
parts
)
dreiteilige
Serie
three-part
series
dreigliedrige
Grundsatzerklärung
tripartite
declaration
of
principle
;
tripartite
policy
statement
dreigeteilte
Bibliothek
tripartite
library
Dreiteilung
{f}
three-way
classification
;
tripartite
classification
;
tripartition
dreigeteilt
sein
to
be
divided
in
three
;
to
be
divided
into
three
parts
hausintern
{adj}
in-house
Nachschlagewerke
sind
nur
vor
Ort
benützbar
(
Bibliothek
).
Reference
materials
are
available
for
in-house
use
only
. (library)
etw
.
heraussuchen
{vt}
to
retrieve
sth
.
heraussuchend
retrieving
herausgesucht
retrieved
bibliographische
Daten
heraussuchen
to
retrieve
bibliographic
details
Bücher
ausheben
(
öffentliche
Bibliothek
)
to
retrieve
books
(public
library
)
etw
.
katalogisieren
;
etw
.
in
einen
Katalog
aufnehmen
{vt}
(
Bibliothek
)
to
index
(library)
katalogisierend
;
in
einen
Katalog
aufnehmend
indexing
katalogisiert
;
in
einen
Katalog
aufgenommen
indexed
noch
am
ehesten
{adv}
most
;
most
likely
das
noch
am
ehesten
erreichbare
Ziel
the
most
achievable
goal
das
noch
am
ehesten
finanzierbare
Projekt
the
most
affordable
project
Am
ehesten
finden
wir
sie
noch
in
der
Bibliothek
.
She
is
most
likely
to
be
found
in
the
library
.
Interventionen
dieser
Art
zeigen
noch
am
ehesten
Wirkung
.
Interventions
of
this
nature
are
the
most
likely
to
be
effective
.
unpassend
;
nicht
passend
;
nicht
zusammenpassend
;
nicht
stimmig
;
zwiespältig
{adj}
incongruous
ein
Anzug
mit
einer
Krawatte
,
die
nicht
dazupasst
a
suit
with
an
incongruous
tie
eine
Collage
scheinbar
nicht
zusammenpassender
Bilder
a
collage
of
seemingly
incongruous
images
zwiespältige
Gefühle
;
ambivalente
Gefühle
incongruous
feelings
Diese
traditionellen
Methoden
scheinen
nicht
in
unser
technisches
Zeitalter
zu
passen
.
These
traditional
methods
seem
incongruous
in
our
technical
age
.
Das
neue
Veranstaltungszentrum
passt
überhaupt
nicht
in
seine
Umgebung
/
ist
ein
Fremdkörper
in
seiner
Umgebung
.
The
new
events
centre
looks
utterly
incongruous
in
its
setting
.
Die
,
die
ihn
gut
kennen
,
sagen
,
dass
so
ein
Ausbruch
gar
nicht
zu
ihm
passt
.
His
outburst
seem
incongruous
to
those
who
know
him
well
.
In
der
mit
Büchern
gefüllten
Bibliothek
nahm
sich
das
Mikrofiche-Lesegerät
wie
ein
Fremdkörper
aus
.
The
new
microfiche
reader
looked
incongruous
in
the
book-filled
library
.
Unter
den
rauen
Seemannstypen
in
der
Bar
waren
wir
wie
ein
Fremdkörper
.
We
were
incongruous
among
rough
seagoing
types
in
the
bar
.
Das
passt
doch
alles
nicht
zusammen
.
That's
completely/utterly
incongruous
.
Da
sehe
ich
eine
gewisse
Diskrepanz
zwischen
ihrer
Frömmigkeit
und
ihrem
gehässigen
Verhalten
.
I
find
it
incongruous
that
,
on
one
hand
,
she
is
a
pious
person
and
,
on
the
other
hand
,
she
behaves
so
scurrilously
.
etw
.
untersuchen
{vt}
to
investigate
sth
.
untersuchend
investigating
untersucht
investigated
Ihre
Beschwerde
wird
derzeit
von
uns
geprüft
.
We
are
currently
investigating
your
complaint
.
Die
Bibliothek
prüft
die
Möglichkeit
,
ihren
Kunden
E-Bücher
anzubieten
.
The
library
is
investigating
the
possibility
of
offering
e-books
to
their
customers
.
Wissenschaftler
untersuchen
die
Wirkung
der
Ernährung
bei
der
Krebsbekämpfung
.
Scientists
are
investigating
the
effects
of
diet
on
fighting
cancer
.
In
der
Studie
wird
untersucht
,
wie
Anderssprachige
eine
gute
Sprachbeherrschung
erwerben
.
The
study
investigates
how
foreign
speakers
gain
fluency
.
verleihen
;
ausleihen
;
leihen
;
borgen
{vt}
to
lend
{
lent
;
lent
} (out)
verleihend
;
ausleihend
;
leihend
;
borgend
lending
;
lending
out
verliehen
;
ausgeliehen
;
geliehen
;
geborgt
lent
er/sie
verleiht
;
er/sie
leiht
he/she
lends
ich/er/sie
verlieh
;
ich/er/sie
lieh
I/he/she
lent
er/sie
hat/hatte
verliehen
;
er/sie
hat/hatte
geliehen
he/she
has/had
lent
ich/er/sie
verliehe
I/he/she
would
lend
Die
Bibliothek
verleiht
Bücher
.
The
library
lends
books
.
More results
Search further for "Bibliothek":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners