A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wehnelt electrodes
wehnelt voltage
Weibull distribution
Weierstrass' factorization theorem
weigh
weigh anchor
weigh bridge
weigh bridges
weigh competing interests
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
weigh
Tip:
Conversion of units
English
German
to
weigh
down
[fig.]
belasten
;
bedrücken
{vt}
;
lasten
auf
weigh
ing
down
belastend
;
bedrückend
weigh
ed
down
belastet
;
bedrückt
it
weigh
s
down
es
belastet
;
es
bedrückt
;
es
lastet
auf
it
weigh
ed
down
es
belastete
;
es
bedrückte
;
es
lastete
auf
to
interject
;
to
weigh
in
[coll.]
sich
einschalten
;
eingreifen
{v}
interjecting
;
weigh
ing
in
sich
einschaltend
;
eingreifend
interjected
;
weigh
ed
in
sich
eingeschaltet
;
eingegriffen
to
interject
/
weigh
in
before
there
are
problems
sich
einschalten
,
bevor
es
zu
Schwierigkeiten
kommt
to
weigh
wiegen
;
wägen
;
abwiegen
{vt}
weigh
ing
wiegend
;
wägend
;
abwiegen
weigh
ed
gewogen
;
gewägt
;
abgewogen
he/she
weigh
s
er/sie
wiegt
;
er/sie
wägt
I/he/she
weigh
ed
ich/er/sie
wog
he/she
has/had
weigh
ed
er/sie
hat/hatte
gewogen
I/he/she
would
weigh
ich/er/sie
wöge
;
ich/er/sie
woge
Look
before
you
leap
.
Erst
wägen
,
dann
wagen
.
to
weigh
in
[coll.]
(join
in
an
activity
or
competition
)
sich
einbringen
;
sich
beteiligen
{vr}
(
bei
einer
Aktivität
/
einem
Wettbewerb
)
weigh
ing
in
sich
einbringend
;
sich
beteiligend
weigh
ed
in
sich
eingebracht
;
sich
beteiligt
We
all
weigh
ed
in
with
our
suggestions
.
Wir
haben
uns
alle
mit
Vorschlägen
eingebracht
.
Betz
Family
Winery
weigh
ed
in
with
nine
wines
.
Das
Weingut
der
Familie
Betz
beteiligte
sich
mit
neun
Weinen
.
to
weigh
(on)
lasten
{vi}
(
auf
)
weigh
ing
lastend
weigh
ed
gelastet
it
weigh
s
on
es
lastet
auf
it
weigh
ed
on
es
lastete
auf
to
weigh
heavy
etw
.
wuchten
{vt}
weigh
ing
heavy
wuchtend
weigh
ed
heavy
gewuchtet
weigh
s
heavy
wuchtet
weigh
ed
heavy
wuchtete
to
weigh
up
↔
sth
.
against
sth
.
etw
.
gegen
etw
.
abwägen
{vt}
weigh
ing
up
abwägend
weigh
ed
up
abgewägt
to
weigh
up
two
arguments
against
each
other
zwei
Argumente
gegeneinander
abwägen
to
weigh
in
(with
sth
.)
[coll.]
(do
sth
.
to
help
)
(
mit
etw
.)
einspringen
{v}
(
zu
Hilfe
kommen
)
weigh
ing
in
einspringend
weigh
ed
in
eingesprungen
Finally
the
government
weigh
ed
in
with
financial
aid
.
Schließlich
sprang
der
Staat
finanziell
ein
.
to
weigh
in
sth
.
etw
.
einwiegen
{vt}
[chem.]
weigh
ing
in
einwiegend
weigh
ed
in
eingewogen
to
weigh
a
sample
into
a
volumetric
flask
eine
Probe
in
einen
Messkolben
einwiegen
to
weigh
out
abwiegen
{vt}
weigh
ing
out
abwiegend
weigh
ed
out
abgewogen
to
weigh
in
on
the
side
of
sb
.;
to
weigh
in
to
give
sb
. a
word
of
support
jdm
.
beispringen
;
Schützenhilfe
leisten
{v}
(
jdn
.
argumentativ
unterstützen
)
weigh
ing
in
on
the
side
;
weigh
ing
in
to
give
a
word
of
support
beispringend
;
Schützenhilfe
leistend
weigh
ed
in
on
the
side
;
weigh
ed
in
to
give
a
word
of
support
beigesprungen
;
Schützenhilfe
geleistet
to
weigh
down
niederdrücken
;
beugen
{vt}
weigh
ing
down
niederdrückend
;
beugend
weigh
ed
down
niederdrückt
;
gebeugt
to
weigh
in
at
(a
cost
of
)
euros
,
dollars
etc
.
Euro
,
Dollar
usw
.
schwer
sein
{v}
(
kosten
)
[fin.]
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
chiming
in
;
weigh
ing
in
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
meldend
;
sich
dazu
äußernd
chimed
in
;
weigh
ed
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
Staff
have
chimed
in
/
weigh
ed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
A
number
of
celebrities
have
weigh
ed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
to
interject
;
to
interpose
;
to
interpolate
;
to
chime
in
;
to
chip
in
[Br.]
;
to
weigh
in
[coll.]
;
to
butt
in
[coll.]
etw
.
einwerfen
{v}
[ling.]
interjecting
;
interposing
;
interpolating
;
chiming
in
;
chiping
in
;
weigh
ing
in
;
butting
in
einwerfend
interjected
;
interposed
;
interpolated
;
chimed
in
;
chipped
in
;
weigh
ed
in
;
butted
in
eingeworfen
interjects
;
interposes
;
interpolates
;
chimes
in
;
chips
in
;
weigh
s
in
;
butts
in
wirft
ein
interjected
;
interposed
;
interpolated
;
chimed
in
;
chipped
in
;
weigh
ed
in
;
butted
in
warf
ein
I'd
just
like
to
chime/chip
in
,
if
I
might
.
Ich
möchte
nur/mal
kurz
etwas
einwerfen
.
'He
left
hours
ago'
she
interjected
/
interposed
/
interpolated
/
chipped
in
/
weigh
ed
in
.
"Der
ist
längst
weg
.",
warf
sie
ein
.
weigh
bridge
;
weigh
bridge
Brückenwaage
{f}
(
für
Fahrzeuge
)
weigh
bridges
;
weigh
bridges
Brückenwaagen
{pl}
(official)
weigh
-in
(boxing,
horse
racing
)
(
offizielles
)
Wiegen
{n}
(
Boxen
,
Rennreiten
)
[sport]
anchor
Anker
{m}
anchors
Anker
{pl}
to
weigh
anchor
;
to
pull
anchor
den
Anker
lichten
drop
anchor
den
Anker
werfen
to
lie
at
anchor
;
to
ride
at
anchor
vor
Anker
liegen
to
slip
anchor
den
Anker
schlippen
anchor
a
weigh
Anker
gelichtet
;
Anker
ist
frei
anchor
with
overhang
Anker
mit
Überlänge
Anchors
away
!
Den
Anker
lichten
!
the
pros
and
contras
;
the
pros
and
cons
das
Für
und
Wider
;
das
Pro
und
Kontra
;
die
Vor-
und
Nachteile
to
weigh
up
the
pros
and
cons
das
Für
und
Wider
(
gegeneinander
)
abwägen
to
evaluate
the
pros
and
cons
of
the
system
die
Vor-
und
Nachteile
des
Systems
herausarbeiten
money
;
geld
[obs.]
Geld
{n}
[fin.]
bank
money
;
deposit
money
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
credit
money
geborgtes
Geld
commodity
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
weigh
-money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
West
German
money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
öffentliche
Gelder
easy
money
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
pre-coinage
money
vormünzliches
Geld
to
keep
money
in
the
bank
Geld
auf
der
Bank
haben
to
raise
money/funds
Geld/Gelder
auftreiben
to
outraise
sb
.
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
spend
money
Geld
ausgeben
to
spend
money
wildly
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
make
advances
to
Geld
ausleihen
to
make
money
Geld
verdienen
to
advance
money
Geld
vorschießen
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
retain
money
Geld
zurückbehalten
to
refund
money
Geld
zurückerstatten
to
come
into
money
zu
Geld
kommen
money
at
call
and
short
notice
Geld
auf
Abruf
pots
of
money
Geld
wie
Heu
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
save
money
for
a
rainy
day
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
out
of
pocket
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
With
money
you
can
arrange
anything
.
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
This
can
run
into
money
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
He's
rolling
in
money
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
I
haven't
any
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
I
don't
have
pots
of
money
.
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
frame
of
mind
;
state
of
mind
;
mind
[in compounds];
headspace
[coll.]
Gemütsverfassung
{f}
;
Gemütszustand
{m}
;
Gemüt
{m}
[in Zusammensetzungen];
Seelenzustand
{m}
;
Seelenlage
{f}
;
Seele
{f}
[in Zusammensetzungen]
frames
of
mind
;
states
of
mind
Gemütsverfassungen
{pl}
;
Gemütszustände
{pl}
;
Seelenzustände
{pl}
;
Seelenlagen
{pl}
to
make
sb
.
melancholy
auf
jds
.
Gemüt
schlagen
;
sich
aufs
Gemüt
schlagen
;
sich
auf
jds
.
Gemüt
legen
;
aufs
Gemüt
gehen
/
drücken
[ugs.]
to
weigh
heavily
on
sb
.'s
mind
schwer
auf
jds
.
Seele
lasten
;
jdm
.
schwer
auf
der
Seele
liegen
gold
balance
; a
pair
of
gold
scales
;
gold
scales
;
gold
scale
[Am.]
;
assay
balance
;
physical
balance
Goldwaage
{f}
to
have
to
watch
every
word
you
say
(to
sb
.);
to
have
to
watch
your
every
word
(around
sb
.) (to
avoid
being
criticized
)
(
bei
jdm
.)
jedes
Wort
auf
die
Goldwaage
legen
müssen
(
um
nicht
kritisiert
zu
werden
)
[übtr.]
not
to
weigh
up
every
word
[fig.]
nicht
jedes
Wort
auf
die
Goldwaage
legen
[übtr.]
weigh
ing
of
competing
interests
Güterabwägung
{f}
[jur.]
[phil.]
to
weigh
competing
interests
eine
Güterabwägung
vornehmen
balance
;
pair
of
scales
;
scales
;
scale
[Am.]
Waage
{f}
balances
;
pairs
of
scales
;
scales
Waagen
{pl}
letter
scales
;
letter
balance
;
postal
scale
Briefwaage
{f}
torque
balance
;
torque
scale
Drehmomentwaage
{f}
spring
balance
[Br.]
;
spring
scale
[Am.]
Federwaage
{f}
(
mit
Kilogramm-Anzeige
)
buoyancy
gas
balance
Gasdichtewaage
{f}
hydrostatic
balance
;
hydrostatic
scales
hydrostatische
Waage
microbalance
Mikrowaage
{f}
flush-mounted
platform
balance
Unterflurwaage
{f}
to
weigh
sth
.
on
the
scales
etw
.
mit
der
Waage
wiegen
to
put
on
the
scales
auf
die
Waage
legen
to
balance
(out)
the
scales
die
Waage
einspielen
to
weigh
in
at
80
kilograms
(of a
person
,
boxer
,
jockey
or
device
)
80
Kilogramm
auf
die
Waage
bringen
(
Person
,
Boxer
,
Jockey
,
Gerät
)
platform
balance
;
platform
scales
Waage
mit
Hebelübersetzung
inclination
balance
Waage
mit
Neigungsgewichteinrichtung
projection
balance
Waage
mit
optischer
Ablesung
comparator
machine
Waage
für
gleiche
Packungen
to
hold
the
balance
of
power
das
Zünglein
an
der
Waage
sein
[pol.]
to
tip
the
balance
;
to
swing
the
balance
;
to
tip
the
scales
;
to
turn
the
scales
[Am.]
(in
favour
of
sb
.)
die
Entscheidung
bringen
;
die
Sache
entscheiden
;
schließlich
den
Ausschlag
geben
(
zugunsten
+Gen
.)
We
hope
that
this
may
tip
the
balance
in
our
favour
.
Wir
hoffen
,
dass
wir
damit
die
Sache
für
uns
entscheiden
können
.
to
condition
sth
.
etw
.
konditionieren
;
etw
.
prüfen
{vt}
[textil.]
conditioning
konditionierend
;
prüfend
conditioned
konditioniert
;
geprüft
to
condition
silk
;
to
dry
and
weigh
silk
Seide
konditionieren/prüfen
heavy
;
of
great
weigh
t
schwer
;
von
hohem
Gewicht
{adj}
heavier
schwerer
heaviest
am
schwersten
to
be
unable
to
do
(any)
heavy
lifting
nicht
schwer
heben
können
How
much
do
you
weigh
?
Wie
schwer
bist
du
?
My
legs
grow
heavy
.
Mir
werden
die
Beine
schwer
.
How
heavy
is
the
parcel
?
Wie
schwer
ist
das
Paket
?
This
animal
can
grow
to
a
weigh
t
of
several
kilos
.
Dieses
Tier
kann
mehrere
Kilo
schwer
werden
.
Search further for "weigh":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe