A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hebelzug
Hebelübersetzung
Hebelübersetzungsverhältnis
Hebemuskel
Heben
heben
Hebephrenie
Heber
Heberad
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
heben
Word division: he·ben
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
heben
;
auf
heben
;
ab
heben
;
an
heben
{vt}
to
lift
(up)
heben
d
;
auf
heben
d
;
ab
heben
d
;
an
heben
d
lifting
(up)
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
lifted
(up)
er/sie
hebt
he/she
lifts
ich/er/sie
hob
I/he/she
lifted
er/sie
hat/hatte
gehoben
he/she
has/had
lifted
ich/er/sie
höbe
I/he/she
would
lift
eine
Last
heben
to
lift
a
load
einen
Fuß
ein
paar
Zentimeter
vom
Boden
an
heben
to
lift
one
leg
a
few
centimetres
off
the
ground
heben
;
auf
heben
;
ab
heben
;
an
heben
;
erhöhen
{vt}
to
raise
heben
d
;
auf
heben
d
;
ab
heben
d
;
an
heben
d
;
erhöhend
raising
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
;
erhöht
raised
er/sie
hebt
he/she
raises
ich/er/sie
hob
I/he/she
raised
er/sie
hat/hatte
gehoben
he/she
has/had
raised
ich/er/sie
höbe
I/he/she
would
raise
den
Arm/die
Hand
heben
to
raise
one's
arm/hand
sich
heben
;
sich
auflösen
{vr}
to
lift
sich
heben
d
;
sich
auflösend
lifting
sich
gehoben
;
sich
aufgelöst
lifted
Der
Nebel
lichtete
sich
.
The
fog
lifted
.
Heben
{n}
;
Hebung
{f}
;
Hochziehen
{n}
lift
;
lifting
(
einen
Körperteil
)
in
die
Höhe
heben
{vt}
to
cock
(a
body
part
)
Er
hob
den
Kopf
und
sah
mich
an
.
He
cocked
his
head
and
looked
at
me
.
Sie
hob
fragend
eine
Augenbraue
in
seine
Richtung
.
She
cocked
an
inquisitive
eyebrow
at
him
.
Der
Hund
hob
unterwegs
bei
jedem
Baum
das
Bein
.
The
dog
cocked
its
leg
by
every
tree
on
our
route
.
Das
Kätzchen
lauschte
mit
gespitzten
Ohren
.
The
kitten
stood
listening
,
its
ears
cocked
.
heben
{vt}
to
hoist
heben
d
hoisting
gehoben
hoisted
hebt
hoists
hob
hoisted
Heben
{n}
;
Hebung
{f}
(
der
Stimme
)
elevation
(of
voice
)
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
heben
d
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
jdn
.
aufmuntern
;
aufheitern
;
aufbauen
;
jdm
.
Auftrieb
geben
(
Sache
);
jds
.
Stimmung
heben
{v}
to
cheer
up
↔
sb
.;
to
buoy
up
↔
sb
.;
to
ginger
up
↔
sb
.;
to
perk
up
↔
sb
.;
to
perk
sb
.'s
spirits
up
;
to
raise
sb
.'s
spirits
;
to
buck
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
jolly
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
pep
up
↔
sb
.
[coll.]
aufmunternd
;
aufheiternd
;
aufbauend
;
Auftrieb
gebend
;
jds
.
Stimmung
heben
d
cheering
up
;
buoying
up
;
gingering
up
;
perking
up
;
perking
sb
.'s
spirits
up
;
raising
sb
.'s
spirits
;
bucking
up
;
jollying
up
;
pepping
up
aufgemuntert
;
aufgeheitert
;
aufgebaut
;
Auftrieb
gegeben
;
jds
.
Stimmung
gehoben
cheered
up
;
buoyed
up
;
gingered
up
;
perked
up
;
perked
sb
.'s
spirits
up
;
raiseed
sb
.'s
spirits
;
bucked
up
;
jollied
up
;
pepped
up
eine
Unterhaltung
beleben
to
liven
up/animate
a
conversation
durch
etw
.
aufgeheitert/aufgebaut
werden
to
cheer
up
from
sth
.
[Br.]
;
to
be
cheered
up
by
sth
.
[Am.]
Ihre
Laune
besserte
sich
schnell
.
She
cheered
up
quickly
.
Dieser
Film
hat
mich
richtig
aufgebaut
.
I'm
really
cheered
up
from
watching
this
film
.
Kopf
hoch
!
Bear
up
!;
Buck
up
!
etw
.
heben
;
hoch
heben
;
wuchten
;
hieven
{vt}
to
heave
sth
.
heben
d
;
hoch
heben
d
;
wuchtend
;
hievend
heaving
gehoben
;
hochgehoben
;
gewuchtet
;
gehievt
heaved
hebt
;
hebt
hoch
heaves
hob
;
hob
hoch
heaved
jdn
./etw.
in
den
höchsten
Tonen
loben
;
in
den
Himmel
heben
;
jdn
./etw.
pushen
[ugs.]
;
etw
.
anpreisen
{vt}
to
big
up
↔
sb
./sth.
[coll.]
in
den
höchsten
Tonen
lobend
;
in
den
Himmel
heben
d
;
pushend
;
anpreisend
bigging
up
[Br.]
;
big-upping
[Am.]
in
den
höchsten
Tonen
gelobt
;
in
den
Himmel
gehoben
;
gepusht
;
angepreist
bigged
up
[Br.]
;
big-upped
[Am.]
lobt
;
pusht
bigs
up
[Br.]
;
big-ups
[Am.]
lobte
;
pushte
bigged
up
[Br.]
;
big-upped
[Am.]
etw
.
heben
/tragen
können
;
etw
.
verlupfen
[BW]
[ugs.]
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
manage
(lifting)
sth
.
heben
/tragen
könnend
;
verlupfend
;
packend
;
derpackend
managing
heben
/tragen
gekonnt
;
verlupft
;
gepackt
;
gederpacken
managed
Das
packe/verlupfe/derpacke
ich
nicht
.
I
can't
manage
(lifting)
that
.
eine
Tür
aus
den
Angeln
heben
{vt}
to
unhinge
a
door
aus
den
Angeln
heben
d
unhinging
aus
den
Angeln
gehoben
unhinged
hieven
;
hochhieven
;
schwer
heben
{vt}
to
heft
hievend
;
hochhievend
;
schwer
heben
d
hefting
gehievt
;
hochgehievt
;
schwer
gehoben
hefted
jdn
./etw.
preisen
;
lobpreisen
; (
übertrieben
)
loben
;
in
den
Himmel
heben
{vt}
to
panegyrize
sb
./sth.
preisend
;
lobpreisend
;
lobend
;
in
den
Himmel
heben
d
panegyrizing
gepriesen
;
gelobpreist
;
gelobt
;
in
den
Himmel
gehoben
panegyrized
seine
Fäuste
heben
;
seine
Fäuste
hochnehmen
{v}
(
um
sich
auf
einen
Faustkampf
vorzubereiten
)
to
put
up
one's
dukes
[slang]
[Br.]
(to
prepare
for
a
fist
fight
)
Fäuste
hoch
!
Put
up
your
dukes
!
[Br.]
;
Duke
it
out
!
[Am.]
Hochziehen
{n}
;
Heben
{n}
(
einer
Last
)
hoist
das
(
geistige
)
Niveau
heben
/hinaufschrauben
{vi}
(
Medien
,
Bildung
)
to
brain
up
(media,
education
)
einen
heben
{v}
[ugs.]
to
have
a
drink
pumpen
{vi}
[ugs.]
(
Gewichte
heben
)
to
pump
iron
etw
.
hochwinden
;
etw
.
hochwinschen
{vt}
(
etw
.
mit
einer
Winde/Winsch
heben
)
to
winch
up
↔
sth
.
(
zu
einer
Sache
)
einen
Abstand
aufweisen
;
etw
.
nicht
berühren
(
Sache
)
{v}
to
clear
sth
. (of a
thing
not
touching
)
Zwischen
Fußboden
und
Tür
sollte
4mm
Luft
sein
.
The
door
should
clear
the
floor
by
4
mm
.
Das
Zimmer
war
so
klein
,
dass
die
Tür
fast
beim
Bett
anstreifte
.
The
room
was
so
small
that
the
door
only
just
cleared
the
bed
.
Heben
Sie
das
Fahrzeug
an
,
bis
die
Räder
den
Boden
nicht
mehr
berühren
.
Raise
the
vehicle
till
the
wheels
clear
the
ground
.
Sobald
sich
die
Sonne
vollständig
über
den
Horizont
erhebt
,
hat
der
Tag
begonnen
Once
the
sun
has
fully
cleared
the
horizon
,
the
day
has
begun
.
Bruch
{m}
[med.]
[ugs.]
rupture
sich
einen
Bruch
zuziehen
;
sich
einen
Bruch
heben
;
sich
ver
heben
to
rupture
oneself
;
to
do
oneself
an
injury
Ebene
{f}
;
Niveau
{n}
;
Pegel
{m}
;
Stand
{m}
;
Stufe
{f}
;
Höhe
{f}
level
Ebenen
{pl}
;
Niveaus
{pl}
;
Pegel
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Stufen
{pl}
;
Höhen
{pl}
levels
höchste
Ebene
;
Höchststufe
{f}
top
level
;
maximum
level
;
level
cap
ideales
Niveau
ideal
level
Makroebene
{f}
macro
level
;
macroscopic
level
Spitzenniveau
{n}
peak
level
Umweltschutzniveau
{n}
level
of
environmental
protection
auf
diplomatischer
Ebene
at
diplomatic
level
auf
höherer
Ebene
at
a
high
level
auf
höchster
Ebene
at
the
highest
level
auf
Ministerebene
at
ministerial
level
auf
mittlerer
Ebene
at
intermediate
level
auf
mittlerem
Niveau
;
auf
mittlerer
Stufe
at
medium
level
auf
niedriger
Ebene
;
auf
tiefer
Stufe
on
a
low
level
;
at
a
low
level
auf
europäischer
Ebene
;
im
europäischen
Rahmen
at
European
level
auf
gleicher
Höhe
mit
on
a
level
with
auf
gleicher
Höhe
sein
mit
to
be
(on a)
level
with
das
Niveau
heben
to
raise
the
level
Eingeweidebruch
{m}
;
Bruch
{m}
;
Eingeweidehernie
{f}
;
Hernie
{f}
[med.]
intestinal
rupture
;
intestinal
hernia
;
hernia
;
herniation
;
splanchnocele
äußerer
Bruch
;
äußere
Hernie
external
hernia
;
exocele
Darmwandbruch
{m}
;
Enterozele
{f}
enterocele
echter
Bruch
true
hernia
eingeklemmter
Bruch
;
inkarzerierte
Hernie
incarcerated
hernia
;
strangulated
hernia
epigastrische
Hernie
epigastric
hernia
erworbene
Hernie
acquired
hernia
falscher
Bruch
false
hernia
fimbrienhaltige
Hernie
fimbriocele
gleitender
Bruch
sliding
hernia
Harnblasenbruch
{m}
;
Blasenhernie
{f}
hernia
of
the
bladder
Harnröhrenbruch
{m}
;
Urethrozele
{f}
urethral
hernie
;
urethrocele
Hernie
im
Hesselbach'schen
Dreieck
;
Hesselbach'sche
Hernie
{adj}
external
femoral
hernia
;
muscle
lacunar
hernia
;
Hesselbach's
hernia
Hernie
mit
knöchernem
Inhalt
osteocele
ilioskrotale
Hernie
ilioscrotal
hernia
innerer
Bruch
;
innere
Hernie
internal
hernia
;
entocele
interstitielle
Hernie
interstitial
hernia
;
intermuscular
hernia
;
interparietal
hernia
irreponible
Hernie
irreducible
hernia
luftgefüllter
Bruch
;
luftgefüllte
Hernie
physocele
Mediastinalhernie
mediastinal
hernia
paraösephageale
Hernie
rolling
hernia
;
para-oesophageal
hernia
parietale
Hernie
parietal
hernia
rektovaginale
Hernie
;
Rektusscheidenhernie
{f}
rectovaginal
hernia
;
hernia
of
the
sheath
of
the
rectus
abdominis
;
rectocele
reponible
Hernie
reducible
hernia
retroperitoneale
Hernie
retroperitoneal
hernia
retrovaskuläre
Hernie
retovascular
hernia
;
Sarafini's
hernia
retrozökale
Hernie
;
Rieux'sche
Hernie
retrocaecal
hernia
;
Rieux's
hernia
strangulierte
Hernie
strangulated
hernia
vaginolabiale
Hernie
vaginolabial
hernia
einen
Bruch
haben
to
suffer
from
a
hernia
sich
einen
Bruch
heben
to
get
a
hernia
;
to
give
vourself
a
hernia
sich
am
Bruch
operieren
lassen
to
let
repair
one's
hernia
einen
Bruch
zurücklagern
;
eine
Hernie
reponieren
to
reduce
a
hernia
Finesse
{f}
;
Feinheit
{f}
;
Subtilität
{f}
;
Raffinesse
{f}
;
Niveau
{n}
;
Differenziertheit
{f}
;
Ausdifferenzierung
{f}
sophistication
;
subtlety
die
Finesse
/
Feinheit
eines
Weins
the
sophistication
of
a
wine
das
Diskussionsniveau
heben
to
raise
the
level
of
sophistication
of
the
debate
Er
schreibt
überraschend
differenziert
darüber
.
He
writes
with
surprising
sophistication
on
the
subject
.
auf
gleicher
Höhe
sein
wie
jd
./etw.
to
be
at
the
same
height
as
sb
./sth.;
to
be
on
the
same
level
as
sb
./sth.:
to
be
level
with
sb
./sth.
Heben
Sie
beim
Blutdruckmessen
ihren
Arm
auf
die
gleiche
Höhe
wie
ihr
Herz
.
When
taking
your
blood
pressure
,
position
your
arm
level
with
your
heart
.
Standard
{m}
;
Maßstab
{m}
;
Niveau
{n}
standard
Standards
{pl}
;
Maßstäbe
{pl}
;
Niveaus
{pl}
standards
Grundstandards
{pl}
basic
standards
Vergleichsmaßstab
{m}
reference
standard
mit
zweierlei
Maß
messen
to
apply
a
double
standard
das
universitäre
Niveau
/
Ausbildungsniveau
academic
standards
für
damalige
Verhältnisse
;
für
damalige
Begriffe
by
those
days'
standards
Maßstäbe
setzen
to
set
standards
ein
akzeptierter
Standard
an
accepted
standard
erhöhter
Standard
raised
standard
den
Standard
heben
to
raise
the
standard
nach
objektiven
Maßstäben
by
objective
standards
Bewertung
nach
einheitlichen
Maßstäben
evaluation
according
to
uniform
standards
einen
strengen
Maßstab
anlegen
to
apply
a
strict
standard
Das
ist
sogar
für
hiesige/unsere
Verhältnisse
viel
.
That's
a
lot
,
even
by
our
standards
.
Unter
hohem
wissenschaftlichen
Niveau
stelle
ich
mir
etwas
anderes
vor
.
My
idea
of
a
high
scientific
standard
is
different
.
jdn
./etw.
aufwerten
(
Stellung
einer
Person/Sache
)
{vt}
to
enhance
the
status
;
to
upgrade
the
status
of
sb
./sth.
aufwertend
enhancing
the
status
;
upgrading
the
status
aufgewertet
enhanced
the
status
;
upgraded
the
status
die
Sozialberufe
aufwerten
to
enhance
the
status
of
the
caring
professions
eine
Minderheitensprache
aufwerten
to
enhance
the
status
of
a
minority
language
die
palästinensische
Vertretung
diplomatisch
aufwerten
to
upgrade
the
diplomatic
status
of
the
Palestinian
representation
die
Kommission
aufwerten
und
von
der
regionalen
Ebene
auf
Ministerialebene
heben
to
upgrade
the
status
of
the
Commission
from
regional
to
ministerial
level
schwer
;
von
hohem
Gewicht
{adj}
heavy
;
of
great
weight
schwerer
heavier
am
schwersten
heaviest
nicht
schwer
heben
können
to
be
unable
to
do
(any)
heavy
lifting
Wie
schwer
bist
du
?
How
much
do
you
weigh
?
Mir
werden
die
Beine
schwer
.
My
legs
grow
heavy
.
Wie
schwer
ist
das
Paket
?
How
heavy
is
the
parcel
?
Dieses
Tier
kann
mehrere
Kilo
schwer
werden
.
This
animal
can
grow
to
a
weight
of
several
kilos
.
etw
.
steigern
;
erhöhen
;
erweitern
{vt}
to
improve
sth
.;
to
enhance
sth
.
steigernd
;
erhöhend
;
erweiternd
improving
;
enhancing
gesteigert
;
erhöht
;
erweitert
improved
;
enhanced
seine
Leistung
steigern
to
improve
your
performance
die
Besucherzahlen
steigern
to
improve
attendance
figures
die
Patientensicherheit
erhöhen
to
improve
patient
safety
den
Wert
heben
to
enhance
the
value
Search further for "heben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners