A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Setzarbeit
Setzei
Setzen von Noten
Setzen von Rechtsnormen
Setzen von Themenschwerpunkten
Setzer
Setzerei
Setzerscheinung
Setzfehler
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for setzend
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
enthemmend
;
außer
Kraft
setzend
{adj}
disinhibiting
;
disinhibitory
etw
.
Antrieb
geben
;
unter
Strom
setzen
{vt}
[electr.]
to
energize
;
to
energise
[Br.]
sth
.
Antrieb
gebend
;
unter
Strom
setzend
energizing
;
energising
Antrieb
gegeben
;
unter
Strom
gesetzt
energized
;
energised
jdm
.
seinen
Besitz
nehmen
;
jdm
.
seinen
Besitz
entziehen
;
jdn
.
seines
Besitzes
berauben
;
jdn
.
aus
dem
Besitz
setzen
[jur.]
{vt}
to
dispossess
sb
.;
to
seize
sb
.'s
possessions
seinen
Besitz
nehmend
;
seinen
Besitz
entziehend
;
seines
Besitzes
beraubend
;
aus
dem
Besitz
setzend
dispossessing
;
seizing
possessions
seinen
Besitz
genommen
;
seinen
Besitz
entzogen
;
seines
Besitzes
beraubt
;
aus
dem
Besitz
gesetzt
dispossessed
;
seized
possessions
seine
Besitztümer
/
seinen
Besitz
verloren
haben
to
have
been
dispossessed
etw
.
in
Bewegung
setzen
;
treiben
;
stoßen
{vt}
to
send
sth
. {
sent
;
sent
}
in
Bewegung
setzend
;
treibend
;
stoßend
sending
in
Bewegung
gesetzt
;
getrieben
;
gestoßen
sent
etw
.
in
Beziehung
zu
etw
.
stellen
/
setzen
;
etw
.
in
Zusammenhang
mit
etw
.
stellen
/
setzen
;
etw
.
in
Verbindung
mit
etw
.
bringen
{vt}
to
relate
sth
.
to
sth
.
in
Beziehung
stellend
/
setzend
;
in
Zusammenhang
stellend
/
setzend
;
in
Verbindung
bringend
relating
to
in
Beziehung
gestellt
/
gesetzt
;
in
Zusammenhang
gestellt
/
gesetzt
;
in
Verbindung
gebracht
related
to
etw
.
in
Brand
stecken
;
etw
.
in
Brand
setzen
;
etw
.
anzünden
[ugs.]
;
etw
.
anstecken
[ugs.]
{vt}
to
set
sth
.
on
fire
;
to
set
fire
to
sth
.;
to
torch
sth
.
in
Brand
steckend
;
in
Brand
setzend
;
anzündend
;
ansteckend
setting
on
fire
;
setting
fire
;
torching
in
Brand
gesteckt
;
in
Brand
gesetzt
;
angezündet
;
angesteckt
set
on
fire
;
set
fire
;
torched
jdm
.
ein
Denkmal
setzen
{vt}
[übtr.]
to
immortalize
sb
.;
to
immortalise
sb
.
[Br.]
ein
Denkmal
setzend
immortalizing
;
immortalising
ein
Denkmal
gesetzt
immortalized
;
immortalised
Der
Dichter
setzte
ihr
in
seiner
Lyrik
ein
Denkmal
.
The
poet
immortalized
her
in
his
verse
.
jdn
.
unter
Drogen
setzen
{vt}
to
drug
sb
.
jdn
.
unter
Drogen
setzend
drugging
sb
.
jdn
.
unter
Drogen
gesetzt
drugged
sb
.
jdn
.
unter
Druck
setzen
;
zu
etw
.
drängen
{vt}
to
pressurize
sb
.;
to
pressurise
[Br.]
sb
.;
to
pressure
sb
.
[Am.]
(to
do
sth
./into
doing
sth
.)
unter
Druck
setzend
;
drängend
pressurizing
;
pressurising
;
pressuring
unter
Druck
gesetzt
;
gedrängt
pressurized
;
pressurised
;
pressured
Kinder
dazu
drängen
,
ein
Musikinstrument
zu
spielen
to
pressurize/pressure
children
into
playing
a
musical
instrument
Alle
stehen
unter
dem
Druck
,
wählen
zu
gehen
.
Everyone
is
pressurized/pressured
to
vote
.
jdn
.
unter
Druck
setzen
to
put
the
bite
on
sb
.
[Am.]
jdn
.
unter
Druck
setzen
(,
dass
er
etw
.
tut
)
to
bully
sb
. (into
doing
sth
.)
auf
Grund
setzen
{vt}
to
ground
auf
Grund
setzend
grounding
auf
Grund
gesetzt
grounded
in
Klammern
setzen
;
einklammern
{vt}
to
parenthesize
;
to
parenthesise
[Br.]
in
Klammern
setzend
;
einklammernd
parenthesizing
;
parenthesising
in
Klammern
gesetzt
;
eingeklammert
parenthesized
;
parenthesised
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinweg
setzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
jdn
.
auf
die
schwarze
Liste
setzen
{vt}
to
blacklist
sb
.
auf
die
schwarze
Liste
setzend
blacklisting
auf
die
schwarze
Liste
gesetzt
blacklisted
auf
etw
.
einen
Punkt
setzen
;
Pünktchen
machen/zeichnen
;
ein
Pünktchenmuster
zeichnen/bilden
;
eine
Fläche
tüpfeln
/
sprenkeln
{v}
to
dot
sth
.
auf
einen
Punkt
setzend
;
Pünktchen
machend/zeichnend
;
ein
Pünktchenmuster
zeichnend/bildend
;
eine
Fläche
tüpfelnd
/
sprenkelnd
dotting
auf
einen
Punkt
gesetzt
;
Pünktchen
gemacht/gezeichnet
;
ein
Pünktchenmuster
gezeichnet/gebildet
;
eine
Fläche
getüpfelt
/
gesprenkelt
dotted
die
Sommersprossen
,
die
ihre
Nase
zieren
;
die
Sommersprossen
auf
ihrer
Nase
the
freckles
that
dot
her
nose
den
i-Punkt
setzen
to
dot
the
i
an
den
letzten
Feinheiten
feilen/tüfteln
;
der
Sache
den
letzten
Schliff
geben
[übtr.]
to
dot
your
i's
and
cross
your
t's
(on
sth
.)
[fig.]
etw
.
unter
Strom
setzen
{vt}
[electr.]
to
electrify
sth
.;
to
electrize
sth
.
[rare]
unter
Strom
setzend
electrifying
;
electrizing
unter
Strom
gesetzt
electrified
;
electrized
zwei
Drähte
unter
Strom
setzen
to
electrify
two
wires
sich
in
Szene
setzen
{vr}
to
attitudinize
;
to
attitudinise
[Br.]
sich
in
Szene
setzend
attitudinizing
;
attitudinising
sich
in
Szene
gesetzt
attitudinized
;
attitudinised
etw
.
in
Umlauf
setzen
;
herumgehen
lassen
;
verteilen
{vt}
to
circulate
sth
.
in
Umlauf
setzend
;
herumgehen
lassend
;
verteilend
circulating
in
Umlauf
gesetzt
;
herumgehen
lassen
;
verteilt
circulated
einen
Prospekt
an
jdn
.
verteilen
to
circulate
a
leaflet
to
sb
.
seine
Unterschrift
unter
etw
.
setzen
{v}
[adm.]
to
undersign
sth
.
[formal]
[rare]
seine
Unterschrift
setzend
undersigning
seine
Unterschrift
gesetzt
undersigned
etw
.
unter
Wasser
setzen
;
in
Wasser
tauchen
;
im
Wasser
versenken
;
überspülen
{vt}
to
submerge
sth
.;
to
submerse
sth
.
[rare]
unter
Wasser
setzend
;
in
Wasser
tauchend
;
im
Wasser
versenkend
;
überspülend
submerging
;
submersing
unter
Wasser
gesetzt
;
in
Wasser
getaucht
;
im
Wasser
versenkt
;
überspült
submerged
;
submersed
etw
.
in
der
Spüle
in
kaltes
Wasser
legen
to
submerge
sth
.
in
cold
water
in
the
sink
unter
Wasser
stehen
to
be
submerged
in
water
Die
Flut
hat
die
Straßen
überspült
.
The
flood
submerged
the
roads
.
etw
.
absetzen
;
setzen
{vt}
[print]
to
typeset
sth
.;
to
compose
sth
.
ab
setzend
;
setzend
typesetting
;
composing
abgesetzt
;
gesetzt
typeset
;
composed
jdn
./etw.
abwehren
;
sich
gegen
etw
.
zur
Wehr
setzen
{vt}
to
fend
off
;
to
fight
off
↔
sb
./sth.
abwehrend
;
sich
zur
Wehr
setzend
fending
off
;
fighting
off
abgewehrt
;
sich
zur
Wehr
gesetzt
fended
off
;
fought
off
wehrt
ab
;
setzt
sich
zur
Wehr
fends
off
;
fights
off
wehrte
ab
;
setzte
sich
zur
Wehr
fended
off
;
fought
off
den
Angriff/die
Angreifer
abwehren
to
fend
off
the
attack/attackers
sich
gegen
Anschuldigungen
zur
Wehr
setzen
to
fend
off
allegations
Viren
abwehren
to
fight
off
viruses
etw
.
abwürgen
;
endgültig
erledigen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
einer
Sache
ein
Ende
machen
/
setzen
;
einer
Sache
den
Garaus
machen
[geh.]
[humor.]
{vt}
to
scotch
;
to
squash
;
to
quash
;
to
squelch
sth
.
[Am.]
;
to
knock
sth
.
on
the
head
[Br.]
;
to
put
a
lid
on
sth
.;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
abwürgend
;
endgültig
erledigend
;
aus
der
Welt
schaffend
;
einer
Sache
ein
Ende
machend
/
setzend
;
einer
Sache
den
Garaus
machend
scotching
;
squashing
;
quashing
;
squelching
;
knocking
on
the
head
;
putting
a
lid
on
;
putting
the
kibosh
on
abgewürgt
;
endgültig
erledigt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
einer
Sache
ein
Ende
gemacht
/
gesetzt
;
einer
Sache
den
Garaus
gemacht
scotched
;
squashed
;
quashed
;
squelched
;
knocked
on
the
head
;
put
a
lid
on
;
put
the
kibosh
on
den
Protest
abwürgen
to
squash
the
protest
;
to
squelch
the
protest
Gerüchte
abwürgen
to
scotch
rumours
seine
Pläne
begraben
to
put
a
lid
on
your
plans
Damit
war
das
Projekt
endgültig
gescheitert
.
That
knocked
the
project
on
the
head
.
etw
.
aktiv
setzen
;
etw
.
in
aktiven
Zustand
bringen
{vt}
[electr.]
to
assert
sth
.
aktiv
setzend
;
in
aktiven
Zustand
bringend
asserting
aktiv
gesetzt
;
in
aktiven
Zustand
gebracht
asserted
aktivieren
;
in
Betrieb
setzen
{vt}
to
activate
aktivierend
;
in
Betrieb
setzend
activating
aktiviert
;
in
Betrieb
gesetzt
activated
aktiviert
activates
aktivierte
activated
Für
diese
Funktion
muss
in
Ihrem
Webbrowser
JavaScript
aktiviert
sein
.
To
use
this
function
JavaScript
must
be
activated
in
your
web
browser
.
etw
.
in
Betrieb
nehmen/setzen
;
hochfahren
;
anfahren
;
starten
{vt}
[techn.]
to
put
sth
.
into
operation
;
to
start
up
↔
sth
.
in
Betrieb
nehmend/
setzend
;
hochfahrend
;
anfahrend
;
startend
putting
into
operation
;
starting
up
in
Betrieb
genommen/gesetzt
;
hochgefahren
;
angefahren
;
gestartet
put
into
operation
;
started
up
heiß
anfahren
hot
start-up
kalt
anfahren
cold
start-up
warm
anfahren
warm
start-up
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
zu
jdm
.
gesellen
;
zu
jdm
.
gehen
;
sich
zu
jdm
.
setzen
{vr}
[soc.]
to
join
sb
.
sich
anschließend
;
sich
gesellend
;
gehend
;
sich
setzend
joining
sich
angeschlossen
;
sich
gesellt
;
gegangen
;
sich
gesetzt
joined
Ich
ging
zu
meiner
Schwester
in
die
Küche
.
I
joined
my
sister
in
the
kitchen
.
Zu
den
Teilnehmern
gesellten
sich
deren
Frauen
und
Kinder
.
The
participants
were
joined
by
their
wives
and
children
.
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? (
formell
);
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? (
informell
)
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? [formell];
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? [informell]
Do
you
mind
if
I
join
you
?;
May
I
join
you
?
Trinken
Sie
etwas
mit
(
uns
)?
Would
you
join
us
for
a
drink
?
Aus
Beirut
ist
uns
jetzt
unser
Korrespondent
zugeschaltet
.
We
are
joined
on
the
line
now
from
Beirut
by
our
correspondent
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
kündigen
{vt}
to
abrogate
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
kündigend
abrogating
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
gekündigt
abrogated
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
;
kündigt
abrogates
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
;
kündigte
abrogated
etw
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
[jur.]
to
repeal
sth
.
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
repealing
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
repealed
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
repeals
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
repealed
nicht
aufgehoben
unrepealed
ein
Gesetz
aufheben
/
außer
Kraft
setzen
to
repeal
a
law
;
to
strike
down
a
law
[Am.]
Die
Verordnung
wird
hiermit
aufgehoben
.
The
regulation
is
hereby
repealed
.
jdn
.
über
etw
.
aufklären
;
ins
Bild
setzen
{vt}
to
fill
in
↔
sb
.
on
sth
.
aufklärend
;
ins
Bild
setzend
filling
in
aufgeklärt
;
ins
Bild
gesetzt
filled
in
ausgeben
(
Banknoten
);
in
Umlauf
setzen
;
auflegen
;
ausstellen
{vt}
to
issue
ausgebend
;
in
Umlauf
setzend
;
auflegend
;
ausstellend
issuing
ausgeben
;
in
Umlauf
gesetzt
;
aufgelegt
;
ausgestellt
issued
ausgestellt
in
drei
Originalen
issued
in
three
originals
jdn
.
ausquartieren
;
delogieren
;
zur
Räumung
der
Wohnung/des
Hauses
zwingen
;
auf
die
Straße
setzen
[ugs.]
;
exmittieren
[selten]
{vt}
[jur.]
to
evict
sb
. (from
their
home
)
ausquartierend
;
delogierend
;
zur
Räumung
der
Wohnung/des
Hauses
zwingend
;
auf
die
Straße
setzend
;
exmittierend
evicting
ausquartiert
;
delogiert
;
zur
Räumung
der
Wohnung/des
Hauses
gezwungen
;
auf
die
Straße
gesetzt
;
exmittiert
evicted
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
etw
.
annullieren
;
etw
.
für
ungültig/nichtig
erklären
{vt}
to
invalidate
sth
.
außer
Kraft
setzend
;
annullierend
invalidating
außer
Kraft
gesetzt
;
annulliert
invalidated
setzt
außer
Kraft
;
annulliert
invalidates
setzte
außer
Kraft
;
annullierte
invalidates
ein
Argument
entkräften
to
invalidate
an
argument
ein
Testament
außer
Kraft
setzen
to
invalidate
a
will
einen
Vertrag
für
nichtig
erklären
to
invalidate
a
contract
jdn
.
bedrängen
;
unter
Druck
setzen
;
einschüchtern
{vt}
to
browbeat
sb
. {
browbeat
;
browbeaten
,
browbeat
};
to
strong-arm
sb
.;
to
hector
sb
.
[formal]
bedrängend
;
unter
Druck
setzend
;
einschüchternd
browbeating
;
strong-arming
;
hectoring
bedrängt
;
unter
Druck
gesetzt
;
eingeschüchtert
browbeaten
;
strong-armed
;
hectored
jdn
.
bedrängen
,
etw
.
zu
tun
;
auf
jdn
.
Druck
ausüben
,
damit
er
etw
.
tut
to
browbeat
sb
.;
to
strong-arm
sb
.
into
doing
sth
.;
to
hector
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
den
Zeugen
der
Gegenseite
bedrängen
[jur.]
to
browbeat
the
opposing
party's
witness
die
Medien
unter
Druck
setzen
to
strong-arm
the
media
Lass
dich
nicht
unter
Druck
setzen
,
wenn
es
darum
geht
,
länger
zu
arbeiten
,
als
du
willst
.
Don't
be
browbeaten
into
working
more
hours
than
you
want
.
Sie
ließ
sich
von
ihm
nicht
einschüchtern
.
She
wouldn't
let
him
browbeat
her
.
Ich
lasse
mich
durch
das
,
was
andere
für
cool
halten
,
nicht
unter
Druck
setzen
.
I
refuse
to
be
browbeaten
/ I
will
not
be
brownbeaten
by
what
others
consider
cool
.
Wir
wurden
bedrängt
,
das
Angebot
anzunehmen
.
We
were
browbeaten
into
accepting
the
offer
.
etw
.
vorzeitig/frühzeitig
beenden
;
abkürzen
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzen
[geh.]
{vt}
to
cut
short
↔
sth
.;
to
foreshorten
sth
.;
to
curtail
sth
.;
to
bring
sth
.
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
beendend
;
abkürzend
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzend
cutting
short
;
foreshortening
;
curtailing
;
bringing
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
beendet
;
abgekürzt
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
gesetzt
cut
short
;
foreshortened
;
curtailed
;
brought
to
a
premature/untimely
end
ein
Datum
vorverlegen
to
foreshorten
a
date
Die
Vorlesung
fand
wegen
eines
Feueralarms
ein
vorzeitiges
Ende
.
The
lecture
was
curtailed
by
a
fire
alarm
.
Stress
war
sicherlich
einer
der
Faktoren
,
die
seinem
Leben
ein
frühes
Ende
setzten
.
Stress
was
certainly
one
of
the
factors
that
foreshortened
his
life
.
jdn
. (
formell/offiziell
) (
von
etw
.)
benachrichtigen
;
verständigen
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
. (
formell/offiziell
)
etw
.
mitteilen
{vt}
[adm.]
to
notify
sb
. (about/of
sth
.)
benachrichtigend
;
verständigend
;
in
Kenntnis
setzend
;
mitteilend
notifying
benachrichtigt
;
verständigt
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
mitgeteilt
notified
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
dass
...
This
is
to
notify
that
...
Seine
Eltern
müssen
von
dem
Unfall
benachrichtigt
werden
.
His
parents
need
to
be
notified
about
the
accident
.
Wir
werden
Sie
verständigen
,
sobald
der
Ausverkauf
beginnt
.
We
will
notify
you
about/of
when
the
clearance
sale
begins
.
Er
teilte
uns
offiziell
mit
,
dass
er
das
Angebot
annehmen
wird
.
He
notified
us
that
he
would
accept
the
offer
.
Wenn
Sie
Ihr
Abonnement
kündigen
möchten
,
müssen
Sie
uns
das
schriftlich
mitteilen
.
You
must
notify
us
in
writing
if
you
wish
to
cancel
your
subscription
.
Die
Gewinner
werden
schriftlich
verständigt
.;
Die
Gewinner
werden
per
Post
verständigt
.
Winners
will
be
notified
by
post
.
etw
.
schwer
beschädigen
;
teilweise
außer
Funktion
setzen
{vt}
[techn.]
to
cripple
sth
.
schwer
beschädigend
;
teilweise
außer
Funktion
setzend
crippling
schwer
beschädigt
;
teilweise
außer
Funktion
gesetzt
crippled
teilfunktionsfähig
{adj}
crippled
Notbetrieb
{m}
crippled
mode
eingeschränkte/abgespeckte
Programmversion
[comp.]
crippled/stripped-down/pared-down
version
of
a
program
betten
;
setzen
;
pflanzen
{vt}
to
bed
bettend
;
setzend
;
pflanzend
bedding
gebettet
;
gesetzt
;
gepflanzt
bedded
etw
.
aufeinander
beziehen
;
etw
.
mit/zu
etw
.
in
Beziehung
setzen
{vt}
to
correlate
sth
.
with
sth
.
beziehend
;
in
Beziehung
setzend
correlating
bezogen
;
in
Beziehung
gesetzt
correlated
bezieht
;
setzt
in
Beziehung
correlates
bezog
;
setzte
in
Beziehung
correlated
darlegen
;
ausführen
;
auseinander
setzen
;
auseinandersetzen
[alt]
{vt}
to
expose
darlegend
;
ausführend
;
auseinander
setzend
;
auseinander
setzend
exposing
dargelegt
;
ausgeführt
;
auseinander
gesetzt
;
auseinandergesetzt
exposed
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeiten/verarbeiten
;
in
Szene
setzen
;
ins
Bild
setzen
;
fiktionalisieren
[geh.]
{vt}
[art]
to
fictionalize
/
fictionalise
[Br.]
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitend/verarbeitend
;
in
Szene
setzend
;
ins
Bild
setzend
;
fiktionalisierend
fictionalizing
/
fictionalising
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitet/verarbeitet
;
in
Szene
gesetzt
;
ins
Bild
gesetzt
;
fiktionalisiert
fictionalized
/
fictionalised
a
true
story
etw
.
einklammern
;
in
Klammern
setzen
{vt}
[print]
to
bracket
sth
.
einklammernd
;
in
Klammern
setzend
bracketing
eingeklammert
;
in
Klammern
gesetzt
bracketed
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
ab
setzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
etw
.
ersetzen
;
verdrängen
;
substituieren
{vt}
(
durch
etw
.);
an
die
Stelle
setzen
(
von
etw
.)
to
replace
sth
.;
to
supersede
sth
. (with/by
sth
.)
er
setzend
;
verdrängend
;
substituierend
;
an
die
Stelle
setzend
replacing
;
superseding
ersetzt
;
verdrängt
;
substituiert
;
an
die
Stelle
gesetzt
replaced
;
superseded
ersetzt
;
verdrängt
;
substituiert
;
setzt
an
die
Stelle
replaces
;
supersedes
ersetzte
;
verdrängte
;
substituierte
;
setzte
an
die
Stelle
replaced
;
superseded
nicht
ersetzt
unreplaced
bestehende
Richtlinien
ersetzen
to
replace
the
existing
rules
Bezugsnummer
der
ersetzten
Norm
reference
number
of
the
superseded
standard
jdn
./etw.
anstelle
von
jd
./etw.
anderem
einsetzen
;
jdn
./etw.
an
die
Stelle
von
jd
./etw.
anderem
setzen
{vt}
to
substitute
sb
./sth.
for
sb
./sth.
else
ein
setzend
;
setzend
substituting
eingesetzt
;
gesetzt
substituted
B
statt
A
verwenden
; A
durch
B
ersetzen
; A
gegen
B
austauschen/auswechseln
to
substitute
B
for
A;
to
substitute
A
with
B
[coll.]
Butter
durch
Öl
ersetzen
to
substitute
oil
for
butter
jdn
.
hinauswerfen
;
rauswerfen
[ugs.]
;
rausschmeißen
[ugs.]
;
aus
dem
Haus
werfen/weisen
[geh.]
;
vor
die
Tür
setzen
;
an
die
Luft
setzen
[ugs.]
{vt}
to
throw
out
↔
sb
.;
to
turn
out
↔
sb
. (of
the
house
)
hinauswerfend
;
rauswerfend
;
rausschmeißend
;
aus
dem
Haus
werfend/weisend
;
vor
die
Tür
setzend
;
an
die
Luft
setzend
throwing
out
;
turning
out
hinausgeworfen
;
rausgeworfen
;
rausgeschmissen
;
aus
dem
Haus
geworfen/gewiesen
;
vor
die
Tür
gesetzt
;
an
die
Luft
gesetzt
thrown
out
;
turned
out
wirft
hinaus
;
wirft
raus
;
schmeißt
raus
throws
out
;
turns
out
warf
hinaus
;
warf
raus
;
schmiss
raus
threw
out
;
turned
out
indizieren
;
auf
den
Index
setzen
{vt}
to
place
on
the
Index
indizierend
;
auf
den
Index
setzend
placing
on
the
Index
indiziert
;
auf
den
Index
gesetzt
placed
on
the
Index
jdn
.
kurz
informieren
;
in
Kenntnis
setzen
;
jdm
.
einen
kurzen
Überblick
geben
{vt}
(
über
etw
.)
[adm.]
to
brief
sb
.
on
sth
.;
to
minute
sb
.
about
sth
.
kurz
informierend
;
in
Kenntnis
setzend
;
einen
kurzen
Überblick
gebend
briefing
on
;
minuting
about
kurz
informiert
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
einen
kurzen
Überblick
gegeben
briefed
on
;
minuted
about
uninformiert
;
nicht
in
Kenntnis
gesetzt
unbriefed
etw
.
initiieren
;
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
etw
.
anstoßen
[ugs.]
;
etw
.
in
Gang
setzen
;
etw
.
anleiern
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
initiate
sth
.;
to
set
in
motion
↔
sth
.;
to
put
in/into
motion
↔
sth
.
initiierend
;
den
Anstoß
gebend
;
anstoßend
;
in
Gang
setzend
;
anleiernd
initiating
;
setting
in
motion
;
putting
in/into
motion
initiiert
;
den
Anstoß
gegeben
;
angestoßen
;
in
Gang
gesetzt
;
angeleiert
initiated
;
set
in
motion
;
put
in/into
motion
initiiert
;
gibt
den
Anstoß
;
stößt
an
;
setzt
in
Gang
;
leiert
an
initiates
;
sets
in
motion
;
puts
into
motion
initiierte
;
gab
den
Anstoß
;
stieß
an
;
setzte
in
Gang
;
leierte
an
initiated
;
set
in
motion
;
put
into
motion
ein
neues
Projekt
initiiert
haben
to
have
initiated
a
new
project
einen
Prozess
in
Gang
setzen
to
initiate/set
in
motion
a
process
etw
.
inszenieren
;
in
Szene
setzen
;
zelebrieren
{vt}
to
act
out
↔
sth
.
inszenierend
;
in
Szene
setzend
;
zelebrierend
acting
out
inszeniert
;
in
Szene
gesetzt
;
zelebriert
acted
out
Das
Ritual
des
Parteitags
wird
jedes
Jahr
auf
die
gleiche
Weise
zelebriert
.
The
ritual
of
the
party
conference
is
acted
out
in
the
same
way
every
year
.
etw
. (
zur
Hervorhebung
)
kennzeichnen
;
markieren
;
bei
etw
.
eine
Kennzeichnung
setzen
{vt}
to
flag
sth
.
kennzeichnend
;
markierend
;
bei
eine
Kennzeichnung
setzend
flagging
gekennzeichnet
;
markiert
;
bei
eine
Kennzeichnung
gesetzt
flagged
einen
Merker
setzen
[comp.]
to
flag
sth
.
Ich
habe
die
Absätze
markiert
,
die
wir
uns
näher
ansehen
müssen
.
I
have
flagged
the
paragraphs
that
we
need
to
look
at
in
more
detail
.
More results
Search further for "setzend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners