A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
trinkbar
Trinkbecher
Trinkbranntwein
Trinkbrunnen
Trinken
trinken
Trinker
Trinkerei
Trinkerheilanstalt
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
Trinken
Word division: trin·ken
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
trinken
{vi}
{vt}
to
drink
{
drank
;
drunk
}
trinken
d
drinking
getrunken
drunk
er/sie
trinkt
he/she
drinks
ich/er/sie
trank
I/he/she
drank
er/sie
hat/hatte
getrunken
he/she
has/had
drunk
ich/er/sie
tränke
I/he/she
would
have
drunk
trink
!
drink
!
Kaffee
trinken
{vt}
to
drink
coffee
;
to
caffeinate
[slang]
Was
möchtest
du
trinken
?
What
would
you
like
to
drink
?
Der
Patient
muss
mehrere
Liter
am
Tag
trinken
.
The
patient
must
drink
several
liters
each
day
.
etw
.
in
einem
Zug
aus
trinken
;
auf
ex
trinken
[ugs.]
to
drink
sth
.
in
one
go
Trink
aber
nicht
zu
viel
,
sonst
wird
dir
schlecht
.
Don't
you
drink
too
much
,
or
you'll
make
yourself
sick
.
etwas
trinken
gehen
to
go
for
a
drink
Komm
,
gehen
wir
etwas
trinken
!;
Komm
,
trinken
wir
irgendwo
einen
Schluck
!
Let's
go
for
a
quick
drink
!;
Let's
go
for
a
drink
!
Komm
doch
auf
einen
Schluck
herein
!
Why
don't
you
come
in
for
a (quick)
drink
?
Wein
trinken
{v}
to
wine
Wein
trinken
d
wining
Wein
getrunken
wined
Alkoholgenuss
{m}
;
Alkoholkonsum
{m}
;
Trinken
{n}
[ugs.]
drinking
übermäßiger
Alkoholgenuss
excessive
drinking
;
heavy
drinking
Rausch
trinken
{n}
;
Koma
trinken
{n}
;
Komasaufen
{n}
;
Druckbetankung
{f}
[ugs.]
binge-drinking
anstoßen
;
auf
jds
.
Wohl
trinken
{vi}
to
toast
;
to
drink
a
toast
to
eine
Veranstaltung
kulinarisch
betreuen
{vt}
;
bei
einer
Veranstaltung
für
Essen
und
Trinken
sorgen
;
das
Catering
übernehmen/machen
[ugs.]
{vi}
[cook.]
to
cater
for
an
event
;
to
cater
at
an
event
;
to
cater
an
event
[Am.]
Meine
Mutter
half
mir
,
die
Gäste
kulinarisch
zu
versorgen
.
My
mother
helped
to
cater
for
the
party
.
Wir
übernehmen
oft
die
kulinarische
Betreuung
bei
lokalen
Veranstaltungen
.
We
often
cater
at
local
events
.
Der
Empfang
wurde
von
einem
Restaurant
in
der
Umgebung
kulinarisch
betreut
.
A
local
restaurant
catered
the
reception
.
[Am.]
Bei
der
Preisverleihung
ist/wird
auch
für
Essen
und
Trinken
gesorgt
.
The
awards
ceremony
will
be
a
catered
event/affair
.
regelmäßig
trinken
{vi}
to
bib
regelmäßig
trinken
d
bibbing
regelmäßig
getrunkent
bibbed
trinkt
bibs
trank
bibbed
etw
.
hinunterkippen
;
leeren
; (
auf
)
ex
trinken
(
in
einem
Zug
aus
trinken
)
{vt}
to
empty
sth
.
in
one
go
;
to
chug
sth
.
[Am.]
;
to
chugalug
sth
.
[Am.]
;
to
chug-a-lug
sth
.
[Am.]
;
to
skol
sth
.
[Austr.]
[coll.]
Er
kippte
einige
Biere
hinunter
.
He
chugalugged
a
few
beers
.
Ex
! (
Aufforderung
,
alles
in
einem
Zug
auszu
trinken
)
Bottoms
up
!
hinunterstürzen
;
hastig
trinken
{vt}
to
gulp
hinunterstürzend
;
hastig
trinken
d
gulping
hinuntergestürzt
;
hastig
getrunken
gulped
saugen
;
trinken
{vi}
to
suckle
saugend
;
trinken
d
suckling
gesaugt
;
getrunken
suckled
(
gewohnheitsmäßig
)
trinken
;
bürsteln
[Ös.]
;
tschechern
[Ostös.];
dem
Alkohol
zusprechen
[humor.]
{vi}
to
tipple
;
to
tope
[Am.]
[archaic]
;
to
be
on
the
sauce
[coll.]
trinken
d
;
bürstelnd
;
tschechernd
;
dem
Alkohol
zusprechend
tippling
;
toping
getrunken
;
gebürstelt
;
getschechert
;
dem
Alkohol
zugesprecht
tippled
;
toped
Brüderschaft
trinken
;
Bruderschaft
trinken
[Ös.]
{vi}
[soc.]
to
drink
to
close
friendship
Ex-
Trinken
{n}
(
Aus
trinken
in
einem
Zug
)
necking
[Br.]
ausgiebige/kräftige
Schlucke
von
etw
.
nehmen
;
etw
.
in
großen
Zügen
trinken
{vt}
to
swig
sth
.;
to
swig
at
sth
.
jdn
.
zum
Trinken
nötigen
{vt}
to
ply
sb
.
with
drink
einen
über
den
Durst
trinken
{v}
[ugs.]
to
have
one
over
the
eight
Bei
der
Arbeit
nicht
essen
,
trinken
oder
rauchen
. (
Sicherheitshinweis
)
When
using
do
not
eat
,
drink
,
or
smoke
. (safety
note
)
auf
jdn
./etw.
anstoßen
;
auf
jdn
./etw.
trinken
{vt}
to
toast
sb
./sth.
etw
.
zu
etw
.
trinken
{vt}
(
Getränk
zu
Essen
)
to
wash
sth
.
down
with
sth
. (food
with
beverage
)
Kein
Wasser
predigen
und
Wein
trinken
!
[übtr.]
Practise
what
you
preach
!
[fig.]
Alkohol
{m}
(
alkoholische
Getränke
)
[cook.]
alcohol
;
John
Barleycorn
[humor.]
(alcoholic
drinks
)
dem
Alkohol
verfallen
to
become
addicted
to
alcohol
dem
Alkohol
zusprechen
;
gerne
biberln
[Ös.]
to
be
on
the
bottle
[Br.]
[fig.]
keinen
Alkohol
trinken
;
Antialkoholiker
sein
to
be
on
the
wag
;
to
be
on
the
wagon
[coll.]
Ich
trinke
keinen
Alkohol
.
I
don't
take
alcohol
.
schwarzgebrannter
Alkohol
moonlight
[coll.]
Alkoholisches
{n}
booze
[Br.]
Wir
kauften
etwas
Alkoholisches
,
um
es
im
Park
zu
trinken
.
We
bought
some
booze
to
drink
in
the
park
.
Ich
rühre
keinen
Alkohol
mehr
an
.
I'm
off
the
booze
.
Essen
{n}
; (
bestimmte
Art
von
)
Nahrung
{f}
food
;
tucker
[Austr.]
Essen
und
Trinken
food
and
drink
Sommeressen
{n}
summery
food
Buschnahrung
{f}
bush
tucker
feste
Nahrung
solid
food
;
solids
Hirnnahrung
{f}
brainfood
Getränk
{n}
;
Trank
{m}
[geh.]
;
Trunk
{m}
[poet.]
[cook.]
drink
;
beverage
[formal]
Getränke
{pl}
;
Tränke
{pl}
;
Trünke
{pl}
drinks
;
beverages
Aufgussgetränk
{n}
infusion
beverage
;
infusion
drink
Begrüßungsgetränk
{n}
welcoming
drink
alkoholfreies
Getränk
soft
drink
alkoholische
Getränke
;
Alkoholika
alcoholic
beverages
stark
alkoholisches
Getränk
;
etwas
Starkes
[ugs.]
hard
drink
süßes
Getränk
;
Süßgetränk
{n}
sweetened
drink
;
sweetened
beverage
etwas
trinken
gehen
to
go
out
for
a
drink
/
for
a
bevvy
[Br.]
[coll.]
/
for
a
few
bevvies
[Br.]
[coll.]
Wir
waren
gestern
Abend
noch
etwas
trinken
.
We
had
a
few
bevvies
last
night
.
[Br.]
ein
warmes
Getränk
a
hot
drink
alkoholfreies/-armes
Getränk
nach
einem
stark
alkoholischem
Getränk
chaser
[Am.]
Schluck
zum
Nachspülen
(
stark
alkoholisches
Getränk
);
Rachenputzer
{m}
[ugs.]
chaser
[Br.]
Ein
Bier
bitte
und
danach
einen
Rum
zum
Nachspülen
.
I'll
have
a
beer
with
a
rum
chaser
.
Getränke
(
Überschrift
auf
der
Speisekarte
oder
Aufschrift
)
Beverages
(heading
on
a
menu
or
a
displayed
notice
)
Grog
{m}
[cook.]
(hot)
grog
Grog
trinken
to
grog
steifer
Grog
strong
hot
grog
Lust
auf
etw
.
haben
;
Lust
haben
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
game
for
sth
.;
to
be
game
to
do
sth
.
Ich
hätte
jetzt
Lust
,
Radfahren
zu
gehen
.;
Ich
hätte
jetzt
Lust
zum
Radfahren
.
I
am
game
for
a
bike
ride
.
Ich
gehe
was
trinken
-
bist
du
dabei
?
I'm
going
for
a
drink
-
are
you
game
?
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Schierlingsbecher
{m}
[hist.]
cup
of
hemlock
(
wie
Sokrates
)
aus
dem
Schierlingsbecher
trinken
/
den
Giftbecher
leeren
to
drink
the
cup
of
hemlock
/
the
hemlock
cup
(like
Socrates
did
)
Schluck
{m}
;
Schlückchen
{n}
(
kleine
Menge
Trinkbares
)
[cook.]
sip
;
drop
;
sup
[Northern English]
[dated]
Schluck
für
Schluck
sip
by
sip
einen
kleinen
Schluck
nehmen
to
have/take
a
sip
etw
.
schlückchenweise
trinken
to
drink
sth
.
in
sips
sich
Sorgen
machen
{vi}
to
trouble
sich
Sorgen
machend
troubling
sich
Sorgen
gemacht
troubled
Ich
wäre
beruhigt
,
wenn
sie
sich
gleich
nach
ihrer
Ankunft
melden
würde
.
I
should
not
trouble
if
she
got
into
touch
right
after
her
arrival
.
Nie
wieder
Alkohol
zu
trinken
wäre
kein
Problem
für
mich
.
I
wouldn't
trouble
if
I
never
drank
alcohol
again
.
Tee
{m}
[cook.]
tea
Arzneitee
{m}
medicinal
tea
Beuteltee
{m}
;
Tee
im
Beutel
bagged
tea
;
tea
in
bags
Darjeeling-Tee
{m}
Darjeeling
tea
Früchtetee
{m}
fruit
tea
Fünfuhrtee
{m}
five-o'-clock
tea
grüner
Tee
;
Grüntee
{m}
green
tea
Matetee
{m}
maté
tea
;
yerba
maté
;
yerba
;
maté
Tee
mit
Milch
milk
tea
Tee
trinken
to
have
tea
den
Tee
ziehen
lassen
to
let
the
tea
steep/brew
Darf
ich
dir
Tee
einschenken
?
Shall
I
be
mother
?
[Br.]
[coll.]
Trinklokal
{n}
;
Lokal
{n}
[cook.]
drinking
establishment
;
drinking
place
;
bar
Trinklokale
{pl}
;
Lokale
{pl}
drinking
establishments
;
drinking
places
;
bars
in
ein
Lokal
etwas
trinken
gehen
to
go
to
a
bar
for
a
drink
Zusage
{f}
für
einen
Ersatztermin
rain
check
[Am.]
[fig.]
auf
ein
Angebot
zurückkommen
to
take
a
rain
check
/
raincheck
on
an
offer
[Am.]
[fig.]
Möchtest
Du
was
trinken
? -
Ich
komme
gern
später
darauf
zurück
,
danke
.
Care
for
a
drink
? -
I'll
take
a
rain
check
,
thanks
.
Isst
du
mit
uns
zu
Mittag
? -
Kann
ich
darauf/auf
die
Einladung
ein
andermal
zurückkommen
?
Ich
muss
das
fertigmachen
.
Are
you
coming
for
lunch
with
us
? -
Can
I
have/take
a
rain
check
(on
the
invitation
)? I
must
get
this
finished
.
jdn
./etw.
altern
lassen
{vt}
(
Sache
)
to
age
sb
./sth. (of a
thing
)
Das
jahrelange
Rauchen
und
Trinken
haben
ihn
vorzeitig
altern
lassen
.
All
the
years
of
smoking
and
drinking
have
aged
him
prematurely
.
Übermäßige
Sonneneinwirkung
lässt
die
Haut
altern
.
Excessiv
exposure
to
the
sun
will
age
your
skin
.
etw
.
anfangen
{vt}
;
sich
etw
.
angewöhnen
{vr}
to
take
to
sth
.
anfangend
;
sich
angewöhnend
taking
to
angefangen
;
sich
angegewöhnt
taken
to
kriminell
werden
to
take
to
a
life
of
crime
anfangen
zu
trinken
to
take
to
drink
Ich
habe
mir
angewöhnt
,
um
7
Uhr
aufzustehen
und
laufen
zu
gehen
.
I've
taken
to
getting
up
at
7
and
going
jogging
.
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
zu
jdm
.
gesellen
;
zu
jdm
.
gehen
;
sich
zu
jdm
.
setzen
{vr}
[soc.]
to
join
sb
.
sich
anschließend
;
sich
gesellend
;
gehend
;
sich
setzend
joining
sich
angeschlossen
;
sich
gesellt
;
gegangen
;
sich
gesetzt
joined
Ich
ging
zu
meiner
Schwester
in
die
Küche
.
I
joined
my
sister
in
the
kitchen
.
Zu
den
Teilnehmern
gesellten
sich
deren
Frauen
und
Kinder
.
The
participants
were
joined
by
their
wives
and
children
.
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? (
formell
);
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? (
informell
)
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? [formell];
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? [informell]
Do
you
mind
if
I
join
you
?;
May
I
join
you
?
Trinken
Sie
etwas
mit
(
uns
)?
Would
you
join
us
for
a
drink
?
Aus
Beirut
ist
uns
jetzt
unser
Korrespondent
zugeschaltet
.
We
are
joined
on
the
line
now
from
Beirut
by
our
correspondent
.
aus
;
aus
...
heraus
{prp;
+Dat
.} (
Angabe
der
Ursache
)
out
of
aus
dem
Fenster
out
of
the
window
aus
Neugier
out
of
curiosity
aus
der
Flasche
trinken
to
drink
out
of
the
bottle
;
to
drink
from
the
bottle
aus
der
Übung
sein
to
be
out
of
training
aus
folgendem
Grund
for
the
following
reason
etw
.
auslöschen
;
ausradieren
;
tilgen
[geh.]
(
oft
fälschlich:
austilgen
);
wegbekommen
[ugs.]
{vt}
[übtr.]
to
blot
out
↔
sth
.;
to
rub
out
↔
sth
.;
to
erase
sth
.;
to
efface
sth
.;
to
obliterate
sth
.
[fig.]
auslöschend
;
ausradierend
;
tilgend
;
wegbekommend
blotting
out
;
rubbing
out
;
erasing
;
effacing
;
obliterating
ausgelöscht
;
ausradiert
;
getilgt
;
wegbekommen
blotted
out
;
rubbed
out
;
erased
;
effaced
;
obliterated
die
Erinnerung
an
etw
.
ausradieren
to
blot
out/obliterate
the
memory
of
sth
.
Versuche
,
die
vorislamische
Vergangenheit
des
Landes
auszulöschen
attempts
to
obliterate
the
country's
pre-Islamic
past
ein
Glas
Wasser
trinken
,
um
den
schrecklichen
Geschmack
wegzubekommen
to
drink
a
glass
of
water
to
obliterate
the
terrible
taste
it
has
etw
.
bechern
;
tanken
;
schöppeln
;
dudeln
;
süffeln
;
sich
einverleiben
[geh.]
{vt}
(
trinken
)
[humor.]
to
imbibe
sth
.
[formal]
[humor.]
(drink)
bechernd
;
tankend
;
schöppelnd
;
dudelnd
;
süffelnd
;
sich
einverleibend
imbibing
gebechert
;
getankt
;
geschöppelt
;
gedudelt
;
gesüffelt
;
sich
einverleibt
imbibed
etw
.
beisteuern
{vt}
;
sich
mit
etw
.
beteiligen
{vr}
to
chip
in
with
sth
.;
to
chip
in
↔
sth
.;
to
kick
in
↔
sth
.
[Am.]
(esp.
money
)
beisteuernd
;
sich
beteiligend
chipping
in
;
kicking
in
beigesteuert
;
sich
beteiligt
chipped
in
;
kicked
in
sich
mit
10
Euro
an
den
Kosten
beteiligen
to
chip
in
10
euros
towards
the
cost
[Br.]
;
to
kick
in
10
euros
toward
the
cost
[Am.]
Sie
steuerten
alle
ein
paar
Dollar
für
ihr
Geschenk
bei
.
They
each
chipped/kicked
in
a
few
dollars
for
her
gift
.
Das
Land
wird
sich
mit
einer
weiteren
Million
beteiligen
.
The
state
government
will
chip
in
a
further
million
.
Jeder
steuert
etwas
zu
Essen
und
zu
Trinken
bei
.
Everyone
chips
in
with
the
food
and
drink
.
Ich
kann
da
einige
Erinnerungen
an
den
Physikunterricht
beisteuern
.
I
can
chip
in
with
some
memories
of
school
physics
.
jdn
./etw.
bringen
;
herbringen
{vt}
to
bring
sb
./sth.;
to
bring
sth
.
to
sb
. {
brought
;
brought
}
bringend
;
herbringend
bringing
;
bringing
to
gebracht
;
hergebracht
brought
;
brought
to
er/sie
bringt
he/she
brings
ich/er/sie
brachte
I/he/she
brought
er/sie
hat/hatte
gebracht
he/she
has/had
brought
ich/er/sie
brächte
I/he/she
would
bring
Die
Kellnerin
brachte
die
Speise-
und
die
Weinkarte
.
The
waitress
brought
the
menu
and
the
wine
list
.
Bring
mir
die
Schere
dort
.
Bring
me
those
scissors
.;
Bring
those
scissors
to
me
.
Ich
bringe
dir
noch
etwas
zu
trinken
.
I'll
bring
you
another
drink
.;
I'll
bring
another
drink
to
you
.
Bringen
Sie
mir
doch
bitte
mal
die
Geräte
.
Bring
me
the
tools
,
will
you
?
dabei
sein
;
mitgehen
{vi}
(
bei/zu
einer
geplanten
Veranstaltung
)
to
be
on
for
sth
. (of
persons
being
ready
to
take
part
in
a
planned
event
)
Wer
geht
nach
der
Arbeit
noch
mit
,
etwas
trinken
?
Is
anyone
on
for
a
drink
after
work
?
Bleibt
es
bei
Samstag
Nachmittag
?
Are
we
still
on
for
Saturday
afternoon
?;
Are
we
still
meeting
on
Saturday
afternoon
?
etw
.
durchsehen
;
etw
.
durchgehen
{vt}
(
durchlesen
)
to
peruse
sth
.;
to
look
through
sth
.;
to
go
through
sth
.;
to
browse
sth
.
durchsehend
;
durchgehend
perusing
;
looking
through
;
going
through
;
browsing
durchgesehen
;
durchgegangen
perused
;
looked
through
;
gone
through
;
browsed
die
Kleinanzeigen
durchgehen
to
browse
the
classified
ads
Ich
hatte
nicht
die
Zeit
,
das
Schriftstück
genauer
durchzusehen
.
I
havn't
had
the
time
to
peruse
the
document
more
closely
.
Sie
hat
unzählige
Stunden
in
Bibliotheken
verbracht
und
Kataloge
durchgesehen
.
She
has
spent
countless
hours
in
libraries
perusing
catalogues
.
Beim
Frühstück
ging
er
die
Zeitung
durch
.
He
perused
the
newspaper
over
breakfast
.
Ich
bin
mehrere
Foren
durchgegangen
,
um
etwas
über
diese
Methode
zu
erfahren
.
I've
perused
several
forums
seeking
information
on
this
method
.
Möchten
Sie
etwas
trinken
,
während
Sie
die
Speisekarte
durchgehen
?
Would
you
like
something
to
drink
while
you
peruse
the
menu
?
(
jdm
.)
etw
.
geben
{vt}
to
give
sth
. (to
sb
.) {
gave
;
given
}
gebend
giving
gegeben
given
du
gibst
you
give
er/sie
gibt
he/she
gives
ich/er/sie
gab
I/he/she
gave
er/sie
hat/hatte
gegeben
he/she
has/had
given
ich/er/sie
gäbe
I/he/she
would
give
gib
!
give
!
Gib
mir
...
Gimme
...
[coll.]
jdm
.
zu
essen/
trinken
geben
to
give
sb
.
sth
.
to
eat/drink
Was
gibst
du
mir
dafür
?
What
will
you
give
me
for
it
?
Es
war
ihm
nicht
gegeben
,
hingebungsvoll
zu
lieben
.
It
wasn't
given
to
him
to
passionately
love
.
sich
einen
genehmigen
{vr}
[ugs.]
(
Alkohol
trinken
)
to
indulge
einen
über
den
Durst
trinken
{v}
to
indulge
too
much
heimlich
{adj}
secret
ein
heimlicher
Trinker
sein
;
heimlich
trinken
to
be
a
secret
drinker
insgeheim
hoffen
,
dass
...
to
have
secret
hopes
that
...
etw
.
hinunterschütten
;
hinunterkippen
;
kippen
[ugs.]
(
mit
einem
Zug
trinken
)
{vt}
[cook.]
to
drink
down
;
to
down
;
to
glug
down
↔
sth
.
[coll.]
hinunterschüttend
;
hinunterkippend
;
kippend
drinking
down
;
downing
;
glugging
down
hinuntergeschüttet
;
hinuntergekippt
;
gekippt
drunken
down
;
downed
;
glugged
down
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
to
bring
sth
.;
to
bring
sb
./sth.
with
you
;
to
bring
along
↔
sb
./sth.
mitbringend
;
anschleppend
bringing
;
bringing
with
you
;
bringing
along
mitgebracht
;
angeschleppt
brought
;
brought
with
you
;
brought
along
bringt
mit
brings
along
brachte
mit
brought
along
Ich
bringe
etwas
zu
trinken
mit
.
I'll
bring
drinks
(with
me
).
Ich
hab
euch
eine
Kleinigkeit
mitgebracht
.
I
brought
you
a
little
something
.
Ist
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
einen
Freund
zur
Feier
mitbringe
?
Is
it
okay
if
I
bring
a
friend
to
the
party
?
Sie
brachte
ihre
Nichte
zum
Empfang
mit
.
She
brought
her
niece
with
her
to
the
reception
.;
She
brought
her
niece
along
to
the
reception
.
Er
brachte
seine
Freundin
mit
nach
Hause
,
um
sie
seinen
Eltern
vorzustellen
.
He
brought
his
girlfriend
home
to
meet
his
parents
.
Bring
mir
den
Speicherstift
mit
,
wenn
du
kommst
.
Bring
me
the
memory
stick
when
you
come
.
Hat
er
die
CDs
von
der
Bücherei
mitgebracht
?
Has
he
brought
the
CDs
with
him
from
the
library
?
moderat
;
maßvoll
;
gemäßigt
{adj}
moderate
gemäßigte
Sprache
moderate
language
moderater
Politiker
moderate
politician
moderat/gemäßigt
sein
to
be
moderate
maßvoll
beim
Trinken
von
Alkohol
sein
;
beim
Alkohol
Maß
halten
to
be
moderate
in
drinking
alcohol
etw
.
zu
sich
nehmen
[geh.]
{vt}
(
Essen
,
Trinken
)
[cook.]
to
partake
of
sth
.
[formal]
(food
or
drink
)
zu
sich
nehmend
partaking
of
zu
sich
genommen
partaken
of
an
etw
.
nippen
{vi}
to
sip
(at)
sth
.;
to
have/take
a
sip
;
to
kiss
the
cup
nippend
sipping
genippt
sipped
etw
.
in
kleinen
Schlucken
trinken
to
sip
sth
.
More results
Search further for "Trinken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners