A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
posiomania
posit
posited
positing
position
position change
position changes
position closeout
position coordinates
Search for:
ä
ö
ü
ß
357 results for
position
|
position
Word division: Po·si·ti·on
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
s
of
employment
;
position
s
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kader
position
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
position
Position
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
position
s
Position
en
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
to
be
in
position
(of a
thing
)
sich
in
der
richtigen
Position
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
out
of
position
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
in
a
difficult
position
in
einer
schwierigen
Lage
in
my
position
in
meiner
Lage
in
the
position
marked
on
the
cable
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
to
abandon
a
position
eine
Position
aufgeben
position
Lage
{f}
(
von
Akkorden
)
[mus.]
close
position
enge
Lage
open
position
;
extended
position
weite
Lage
function
;
position
Funktion
{f}
;
Position
{f}
;
Stellung
{f}
;
Aufgabe
{f}
[adm.]
advisory
function
beratende
Funktion
;
Beratungsfunktion
{f}
to
take
up
a
position
eine
Funktion
übernehmen
to
work
in
an
executive
position
in
leitender
Funktion
tätig
sein
to
perform/exercise
one's
functions
seine
Funktionen
ausüben/wahrnehmen
to
resign
from/lay
down
all
one's
functions
alle
seine
Funktionen
zurücklegen
to
qualify
for
a
position
den
Anforderungen
für
eine
Stelle
genügen
permanent
position
feste
Stelle
functions
of
regulation
and
control
Regulierungs-
und
Kontrollaufgaben
position
(within
an
ordered
framework
)
Stellung
{f}
;
Position
{f}
(
innerhalb
eines
Ordnungsrahmens
)
[econ.]
[pol.]
[soc.]
dominant
position
beherrschende
Stellung
position
of
power
;
powerful
position
Machtstellung
{f}
;
Macht
position
{f}
;
einflussreiche
Stellung
position
of
trust
Vertrauensstellung
{f}
to
have
a
market-dominating
position
eine
marktbeherrschende
Stellung
einnehmen
[econ.]
exposure
position
;
exposure
;
position
(stock
exchange
)
Risiko
position
{f}
;
Position
{f}
;
Risikoengagement
{n}
(
Börse
)
[fin.]
flat
position
;
matched
position
;
square
position
(stock
exchange
)
ausgeglichene
Risiko
position
;
ausgeglichene
Netto
position
net
exposure
position
;
net
position
Netto
position
{f}
short
net
exposure
position
;
short
exposure
position
;
short
net
exposure
;
short
net
position
;
short
position
Nettokurz
position
{f}
;
Nettominus
position
{f}
;
Nettopassiv
position
{f}
long
net
exposure
position
;
long
exposure
position
;
long
net
exposure
;
long
net
position
;
long
position
Nettolang
position
{f}
;
Nettoplus
position
{f}
net
monetary
position
Netto
position
der
monetären
Posten
currency
exposure
position
;
currency
net
position
;
currency
exposure
;
currency
position
;
forex
position
Netto
position
in
einer
Fremdwährung
;
Position
in
einer
Fremdwährung
put
option
position
;
put
position
Verkaufsoptions
position
{f}
to
have
a
short
net
exposure
position
eine
Nettopassiv
position
haben
to
hedge
a
long
net
exposure
position
eine
Nettoplus
position
kurssichern
stand
;
stance
;
position
(on
sb
./sth.)
Standpunkt
{m}
;
Haltung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Position
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
stands
;
stances
;
position
s
Standpunkte
{pl}
;
Haltungen
{pl}
;
Einstellungen
{pl}
;
Position
en
{pl}
common
position
gemeinsamer
Standpunkt
opposite
standpoint
Gegenstandpunkt
{m}
;
Gegen
position
{f}
to
clarify
a
position
Standpunkt
klarstellen
to
take
a
stand
(on
sth
.)
(
zu
etw
.)
Stellung/
Position
beziehen
to
take
a
neutral
position
einen
neutralen
Standpunkt
einnehmen
to
make
your
position
clear
to
sb
.
jdm
.
seinen
Standpunkt
klarmachen
My
parents
always
took
the
position
that
early
nights
meant
healthy
children
.
Meine
Eltern
haben
immer
den
Standpunkt
vertreten
,
dass
frühes
Schlafengehen
für
Kinder
gesund
ist
.
(military)
position
(
militärische
)
Stellung
{f}
;
Position
{f}
[mil.]
manned
position
bemannte
Stellung
to
move
into
position
die
Stellung
beziehen
to
(manage
to
)
hold
your
position
seine/die
Stellung
halten
/
behaupten
(
können
)
to
bring
sth
.
into
position
etw
.
in
Stellung
bringen
Police
were
in
position
to
intercept
the
suspect
.
Die
Polizei
war
in
Stellung
,
um
den
Verdächtigen
abzufangen
.
to
offset
;
to
square
;
to
liquidate
;
to
close
out
a
position
(stock
exchange
)
eine
Position
ausgleichen
;
auflösen
;
glattstellen
;
schließen
{vt}
(
Börse
)
[fin.]
offsetting
;
squaring
;
liquidating
;
closing
out
a
position
eine
Position
ausgleichend
;
auflösend
;
glattstellend
;
schließend
offset
;
squared
;
liquidated
;
closed
out
a
position
eine
Position
ausgeglichen
;
aufgelöst
;
glattgestellt
;
geschlossen
to
offset
a
futures
contract
einen
börsegehandelten
Terminkontrakt
ausgleichen
to
square
a
forward
exchange
contract
einen
Devisenterinkontrakt
glattstellen
position
Standort
{m}
[techn.]
position
s
Standorte
{pl}
body
position
;
stance
Körperhaltung
{f}
;
Stellung
{f}
arm
position
Armhaltung
{f}
to
adopt
a
certain
stance
eine
bestimmte
Haltung
einnehmen
to
alter
your
stance
eine
andere
Haltung
einnehmen
;
die
Stellung
wechseln
heel
position
;
heel
(dog
training
)
Fuß
position
{f}
;
Fuß
{n}
(
Hundeabrichtung
)
to
bring
a
dog
to
heel
einen
Hund
ins
Fuß
bringen
to
call
a
dog
to
heel
einen
Hund
ins
Fuß
rufen
to
make
a
dog
walk
to
heel
einen
Hund
im
Fuß
gehen
lassen
firing
position
;
shooting
position
;
holding
and
aiming
Anschlag
{m}
;
Schussstellung
{f}
;
schussbereite
Stellung
{f}
;
Schuss
position
{f}
(
die
jemand
einnimmt
)
[mil.]
[sport]
zero
position
Normalstellung
{f}
two-handed
grip
zweihändiger
Anschlag
kneeling
position
Anschlag
kniend
prone
position
Anschlag
liegend
rest
position
prone
Anschlag
liegend
aufgelegt
sitting
position
Anschlag
sitzend
rest
position
sitting
Anschlag
sitzend
aufgelegt
standing
position
Anschlag
stehend
freihändig
;
Jagdanschlag
rest
position
standing
Anschlag
stehend
aufgelegt
two-handed
rest
position
aufgelegt
mit
zweihändigem
Anschlag
stop
;
fingering
;
fingering
pattern
;
finger
position
;
keyboard
system
[Am.]
Griff
{m}
[mus.]
This
exercise
should
continue
until
the
player
has
internalized
this
pattern
.
Diese
Übung
soll
so
lange
fortgesetzt
werden
,
bis
der
Spieler
diesen
Griff
verinnerlicht
hat
.
The
vertical
finger
position
on
these
intervals
is
always
the
same
.
Der
Griff
dieser
Intervalle
auf
der
Vertikale
bleibt
immer
gleich
.
This
is
a
good
point
at
which
to
leave
the
visual
patterns
and
fingerings
that
have
been
provided
to
the
player
and
switch
to
actual
music
notation
.
Nun
soll
der
Spieler
die
optischen
Muster
und
die
dafür
vorgesehenen
Griffe
verlassen
und
zum
Notentext
überwechseln
.
competitive
position
;
competitive
capacity
;
competitive
ability
;
capacity
to
compete
Konkurrenzfähigkeit
{f}
;
Wettbewerbsfähigkeit
{f}
address
position
;
adress
(golf)
Ansprech
position
{f}
;
Ausrichtung
{f}
(
Golf
)
[sport]
to
hold
;
to
occupy
a
job/
position
eine
Stelle/Stellung
besetzen
;
einnehmen
;
innehaben
;
bekleiden
{vt}
[adm.]
holding
;
occupying
besetzend
;
einnehmend
;
innehabend
;
bekleidend
held
;
occupied
besetzt
;
eingenommen
;
innegehabt
;
bekleidet
he/she
hold
;
he/she
occupies
er/sie
hat
inne
I/he/she
held
;
I/he/she
occupied
ich/er/sie
hatte
inne
he/she
has/had
held
;
he/she
has/had
occupied
er/sie
hat/hatte
innegehabt
to
hold/occupy
a
position
of
power
eine
Macht
position
innehaben
to
hold/occupy
a
position
for
three
years
eine
Funktion
drei
Jahre
lang
innehaben
jobs
that
have
traditionally
been
held/occupied
by
men
Stellen
,
die
traditionell
von
Männern
besetzt
sind
Before
becoming
prime
minister
,
he
had
already
held/occupied
several
cabinet
posts
.
Bevor
er
Premierminister
wurde
,
hatte
er
schon
mehrere
Kabinettsposten
bekleidet
.
position
vacancy
notice
;
notice
of
vacancy
;
recruitment
notice
;
position
vacancy
announcement
;
job
vacancy
announcement
;
vacancy
announcement
;
vacancy
advertisement
Stellenausschreibung
{f}
;
Postenausschreibung
{f}
;
Ausschreibung
{f}
(
einer
Stelle
)
[adm.]
position
vacancy
announcements
;
job
vacancy
announcements
;
vacancy
announcements
;
vacancy
advertisements
Stellenausschreibungen
{pl}
;
Postenausschreibungen
{pl}
;
Ausschreibungen
{pl}
internal
/
external
vacancy
announcement
interne
/
externe
Ausschreibung
Where
public
notice
of
vacancy
has
been
given
, ...
Wenn
die
öffentliche
Ausschreibung
erfolgt
ist
, ...
to
position
position
ieren
;
aufstellen
;
verorten
{vt}
position
ing
position
ierend
;
aufstellend
;
verortend
position
ed
position
iert
;
aufgestellt
;
verortet
position
s
position
iert
;
stellt
auf
;
verortet
position
ed
position
ierte
;
stellte
auf
;
verortete
We
need
to
completely
re
position
our
company
.
Wir
müssen
unsere
Firma
völlig
neu
verorten/
position
ieren
.
position
-measuring
system
;
position
measurement
system
Wegmesseinrichtung
{f}
;
Wegmesssystem
{f}
[techn.]
position
-measuring
systems
;
position
measurement
systems
Wegmesseinrichtungen
{pl}
;
Wegmesssysteme
{pl}
position
of
points
[Br.]
;
position
of
switches
[Am.]
(railway)
Weichenstellung
{f}
(
Bahn
)
points
in
straight
position
[Br.]
;
points
set
to
the
normal
position
[Br.]
;
points
set
to
the
straight-through
track
[Br.]
;
switch
in
normal
position
[Am.]
;
switch
in
straight
position
[Am.]
;
switch
lined
for
main
track
[Am.]
Weiche
in
Grundstellung
;
Weiche
in
Normalstellung
;
Weiche
in
gerader
Stellung
;
Weiche
auf
Geradeausfahrt
gestellt
points
in
reversed
position
[Br.]
;
points
in
diverging
position
[Br.]
;
points
set
to
the
reverse
position
[Br.]
;
points
set
for
diverging
route
[Br.]
;
switch
in
reversed
position
[Am.]
;
switch
lined
for
diverging
route
[Am.]
Weiche
in
umgelegter
Stellung
;
Weiche
auf
Ablenkung
gestellt
turnout
position
of
points/switches
Abbiegestellung
einer
Weiche
intermediate
points
position
[Br.]
;
intermediate
switch
position
[Am.]
Weichenzwischenstellung
{f}
;
Weichenstellung
nicht
in
Endlage
to
position
oneself
sich
position
ieren
;
sich
aufstellen
;
sich
verorten
{vr}
position
ing
oneself
sich
position
ierend
;
sich
aufstellend
;
sich
verortend
position
ed
oneself
sich
position
iert
;
sich
aufgestellt
;
sich
verortet
to
position
oneself
more
effectively
(in
the
market
)
sich
besser
aufstellen
(
auf
dem
Markt
)
[übtr.]
[econ.]
position
point
Aufnahmepunkt
{m}
position
points
Aufnahmepunkte
{pl}
position
for
moderate/gradual
application
of
brake
(railway)
Betriebsbremsstellung
{f}
(
Bahn
)
position
switch
Lagerschalter
{m}
position
switches
Lagerschalter
{pl}
position
of
trust
(towards
sb
.)
Obhutsverhältnis
{n}
(
zu
jdm
.)
[jur.]
to
be
in
a
position
of
trust
towards
a
charge
in
einem
Obhutsverhältnis
zu
einem
Schutzbefohlenen
stehen
position
vector
;
radius
vector
Ortsvektor
{m}
;
Radiusvektor
{m}
;
Leitstrahl
{m}
[math.]
position
vectors
;
radius
vectors
;
radii
vectors
Ortsvektoren
{pl}
;
Radiusvektoren
{pl}
;
Leitstrahlen
{pl}
position
fixing
;
localization
;
localisation
[Br.]
Ortsbestimmung
{f}
position
change
Position
sänderung
{f}
;
Position
sveränderung
{f}
position
changes
Position
sänderungen
{pl}
;
Position
sveränderungen
{pl}
position
table
;
standings
[sport]
;
rankings
Rangliste
{f}
;
Klassement
{n}
[sport]
;
Wertung
{f}
[sport]
;
Ranking
{n}
position
tables
;
standings
;
rankings
Ranglisten
{pl}
;
Klassements
{pl}
;
Wertungen
{pl}
;
Rankings
{pl}
position
Schachstellung
{f}
position
indicating
device
Schaltstellungsanzeige
{f}
position
coordinates
Standortkoordinaten
{pl}
position
encoder
Stellgeber
{m}
[techn.]
position
encoders
Stellgeber
{pl}
position
signal
(railway)
Stellungsrückmeldung
{f}
(
Bahn
)
position
in
the
table
;
place
in
the
table
Tabellenplatz
{m}
[sport]
position
of
the
shadow
(radiograph)
Verschattungs
position
{f}
(
Röntgenbild
)
[med.]
position
determination
Wegerfassung
{f}
position
measurement
;
feedback
measurement
Wegmessung
{f}
[techn.]
position
sensor
Wegsensor
{m}
;
Wegfühler
{m}
;
Wegaufnehmer
{m}
;
Position
ssensor
{m}
[techn.]
position
sensors
Wegsensoren
{pl}
;
Wegfühler
{pl}
;
Wegaufnehmer
{pl}
;
Position
ssensoren
{pl}
to
position
oneself
sich
platzieren
;
sich
plazieren
[alt]
{vr}
position
specification
;
position
al
information
Position
sangabe
{f}
yoga
pose
;
yoga
posture
;
yoga
position
(asana)
Yogastellung
{f}
;
Yogahaltung
{f}
(
Asana
)
eagle
pose
Adlerstellung
{f}
tree
pose
Baumstellung
{f}
bow
pose
Bogenstellung
{f}
spinal
twist
Drehsitz
{f}
triangle
pose
Dreieckstellung
{f}
fish
pose
Fischstellung
{f}
bound
angle
pose
gebundene
Winkelstellung
{f}
revolved
side
angle
pose
gedrehte
,
seitliche
Winkelstellung
{f}
garland
pose
Girlandenstellung
{f}
;
tiefe
Hockstellung
{f}
crescent
moon
pose
Halbmondstellung
{f}
hero
pose
;
warrior
pose
Heldenstellung
{f}
locust
pose
Heuschreckenstellung
{f}
upward
facing
dog
pose
Hinaufschauender
Hund
(
Urdhva
Mukha
Shvanasana
)
cobra
pose
Kobrastellung
{f}
standing
forward
bend
Kopf-Fuß-Stellung
{f}
cow
face
pose
Kuhmaulstellung
{f}
lotus
pose
Lotussitz
{m}
downward
facing
dog
pose
Nach-unten-schauender-Hund-Stellung
{f}
;
Dachstellung
{f}
plough
pose
[Br.]
;
plow
pose
[Am.]
Pflugstellung
{f}
shoulder
stand
Schulterstand
{m}
;
Kerze
{f}
side
plank
pose
Seitstützstellung
{f}
;
seitliche
Brettstellung
{f}
seated/standing
forward
bend
sitzende/stehende
Vorwärtsbeuge
{f}
Surya
Namaskar
;
salute
to
the
sun
;
sun
salutation
Sonnengruß
{m}
staff
pose
Stocksitz
{m}
four
limbed
staff
pose
Stockstellung
{f}
;
Stabstellung
{f}
;
Plankenstellung
{f}
lord
of
dance
pose
Tänzerstellung
{f}
corpse
pose
;
relaxation
pose
Totenstellung
{f}
;
Entspannungslage
{f}
inversion
pose
Umkehrstellung
{f}
full
boat
pose
volle
Bootsstellung
{f}
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
a
court
ruling
ousting
her
from
office
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
to
oust
a
tenant
from
the
flat
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
He
was
ousted
as
chairman
.
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
parrying
position
(fencing)
Parade
position
{f}
;
Klingenlage
{f}
;
Faustlage
{f}
(
Fechten
)
[sport]
prime
parry
;
prime
Primparade
{f}
;
Prim
{f}
second
parry
;
second
Sekondparade
{f}
;
Sekond
{f}
third
parry
;
tierce
parry
;
third
;
tierce
Terzparade
{f}
;
Terz
{f}
quart
parry
;
quart
Quartparade
{f}
;
Quart
{f}
fifth
parry
;
quint
parry
;
fifth
;
quint
Quintparade
{f}
;
Quint
{f}
sixte
parry
;
sixte
Sixtparade
{f}
;
Sixt
{f}
septime
parry
;
septime
Septimparade
{f}
;
Septim
{f}
octave
parry
;
octave
Oktavparade
{f}
;
Oktav
{f}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
the
(factual)
situation
;
the
factual
position
[jur.]
;
the
state
of
affairs
;
the
state
of
things
;
the
circumstances
die
Sachlage
{f}
[adm.]
the
factual
and
legal
position
;
the
situation
of
fact
and
law
die
Sach-
und
Rechtslage
to
determine
the
factual
position
die
Sachlage
ermitteln
[jur.]
to
examine
the
circumstances
die
Sachlage
prüfen
make
an
informed
decision
in
Kenntnis
der
Sachlage
entscheiden
in
view
of
this
new
state
of
affairs
in
Anbetracht
der
geänderten
Sachlage
as
the
case
may
be
;
depending
on
the
situation/circumstances
;
as
appropriate
je
nach
Sachlage
to
catch
;
to
latch/snap/lock
into
place
;
to
latch/snap/lock
into
position
einrasten
;
rasten
{vi}
[techn.]
catching
;
latching/snapping/locking
into
place
;
latching/snapping/locking
into
position
einrastend
;
rastend
caught
;
latched/snapped/locked
into
place
;
latched/snapped/locked
into
position
eingerastet
;
gerastet
push-push
switch
;
latching
switch
;
push-to-lock
switch
[Austr.]
einrastende
Drucktaste
snap-in
connector
einrastende
Flachsteckverbindung
to
click
into
place
hörbar
einrasten
until
it/they
latch/snap/lock/click
into
place
bis
zum
Einrasten
to
drive
out
↔
sb
.;
to
dislodge
sb
.;
to
oust
sb
.
from
a
place
/
position
jdn
.
aus/von
einem
Ort
/
einer
Stellung
verdrängen
{vt}
to
oust
a
competitor
from
the
market
einen
Mitbewerber
vom
Markt
verdrängen
to
dislodge
the
president
den
Präsidenten
aus
dem
Amt
drängen
New
fashions
drive
out
old
ones
.
Neue
Modeerscheinungen
verdrängen
die
alten
.
The
supermarkets
are
driving
small
shopkeepers
out
of
business
.
Die
Supermärkte
verdrängen
die
kleinen
Geschäftsleute
.
Police
are
trying
to
oust
drug
dealers
from
the
city
centre
.
Die
Polizei
versucht
,
die
Rauschgifthändler
aus
der
Innenstadt
zu
verdrängen
.
Otters
are
twice
as
big
as
minks
,
and
are
successfully
ousting
them
from
the
rivers
.
Otter
sind
zweimal
so
groß
wie
Nerze
und
verdrängen
sie
erfolgreich
von
den
Flüssen
.
sexual
position
;
sex
position
Sexualstellung
{f}
;
Sexstellung
{f}
sexual
position
s
;
sex
position
s
Sexualstellungen
{pl}
;
Sexstellungen
{pl}
doggy
position
;
doggie
position
;
doggy
fashion
;
doggie
fashion
;
doggy
style
sex
;
doggie
style
sex
Hündchenstellung
{f}
spoon
position
Löffelstellung
{f}
;
Löffelchenstellung
{f}
missionary
position
Missionarsstellung
{f}
69
position
69er-Stellung
{f}
More results
Search further for "position":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners