A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Besenwirtschaft
besessen
Besessener
Besessenheit
besetzen
Besetzen mit Baken
Besetzen mit Nadeln
Besetzer
Besetzerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
besetzen
Word division: be·set·zen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
eine
Stelle/Stellung
besetzen
;
einnehmen
;
innehaben
;
bekleiden
{vt}
[adm.]
to
hold
;
to
occupy
a
job/position
besetzen
d
;
einnehmend
;
innehabend
;
bekleidend
holding
;
occupying
besetzt
;
eingenommen
;
innegehabt
;
bekleidet
held
;
occupied
er/sie
hat
inne
he/she
hold
;
he/she
occupies
ich/er/sie
hatte
inne
I/he/she
held
;
I/he/she
occupied
er/sie
hat/hatte
innegehabt
he/she
has/had
held
;
he/she
has/had
occupied
eine
Machtposition
innehaben
to
hold/occupy
a
position
of
power
eine
Funktion
drei
Jahre
lang
innehaben
to
hold/occupy
a
position
for
three
years
Stellen
,
die
traditionell
von
Männern
besetzt
sind
jobs
that
have
traditionally
been
held/occupied
by
men
Bevor
er
Premierminister
wurde
,
hatte
er
schon
mehrere
Kabinettsposten
bekleidet
.
Before
becoming
prime
minister
,
he
had
already
held/occupied
several
cabinet
posts
.
(
mit
Personal
)
besetzen
;
ausstatten
{vt}
to
staff
besetzen
d
;
ausstattend
staffing
besetzt
;
ausgestattet
staffed
eine
Einrichtung
(
mit
Personal
)
besetzen
/
ausstatten
to
staff
an
institution
(by
people
)
Die
Spendenaktion
erbrachte
das
Geld
für
die
personelle
und
materielle
Ausstattung
von
zwei
Schulen
.
The
charity
provided
money
to
staff
and
equip
two
schools
.
An
der
Bar
arbeiten
Studenten
und
Freiwillige
.
The
bar
is
staffed
by
students
and
volunteers
.
In
der
Abteilung
sind
60
Personen
tätig
.
The
unit
is
staffed
with
60
people
.
gut
besetzt
(
mit
Personal
)
well-staffed
Das
Büro
ist
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
17
Uhr
besetzt
.
The
office
is
staffed
from
9am
to
5pm
,
Monday
to
Friday
.
etw
.
besetzen
{vt}
(
mit
Sprengladung
)
[min.]
to
charge
;
to
tamp
;
to
ram
;
to
place
;
to
stem
sth
.
etw
.
mit
etw
.
schmücken
;
verzieren
;
dekorieren
;
garnieren
;
besetzen
{vt}
to
decorate
;
to
deck
;
to
trim
;
to
adorn
[formal]
sth
.
with
sth
.
schmückend
;
verzierend
;
dekorierend
;
garnierend
;
besetzen
d
decorating
;
decking
;
trimming
;
adorning
geschmückt
;
verziert
;
dekoriert
;
garniert
;
besetzt
decorated
;
decked
;
trimmed
;
adorned
schmückt
;
verziert
;
dekoriert
;
garniert
;
besetzt
decorates
;
decks
;
trims
;
adorns
schmückte
;
verzierte
;
dekorierte
;
garnierte
;
besetzte
decorated
;
decked
;
trimmed
;
adorned
Besetzen
{n}
mit
Nadeln
;
Benadelung
{f}
;
Benadlung
{f}
(
Kämmmaschine
)
[textil.]
needle
setting
;
needling
(combing
machine
)
jdn
.
mit
einer
Rolle
besetzen
,
jdn
.
für
eine
Rolle
engagieren
{vt}
[art]
to
cast
sb
.
in
a
role/part
;
to
cast
sb
.
for
a
role/part
die
männliche/weibliche
Hauptrolle
mit
jdm
.
besetzen
to
cast
sb
.
in
the
male/female
lead
die
Hauptrollen
mit
Laiendarstellern
besetzen
to
cast
non-professional
actors
in
the
leads
jdn
.
als
jugendlichen
Liebhaber
besetzen
to
cast
sb
.
as
juvenile
lover
einen
Schauspieler
gegen
sein
Rollenklischee
besetzen
to
cast
an
actor
against
type
jdn
.
als
Partner
eines
Stars
engagieren
to
cast
sb
.
alongside/opposite
a
star
actor
für
die
Actionszenen
Stuntmen
engagieren
to
cast
stuntmen
for
the
action
scenes
Sie
war
die
ideale
Besetzung
/
Idealbesetzung
für
die
Rolle
der
skupellosen
Chefin
eines
Skandalblatts
.
She
was
perfectly
cast
as
the
unscrupulous
head
of
a
scandal
sheet
.
etw
.
bemannen
;
besetzen
{vt}
to
man
sth
.
bemannend
;
besetzen
d
maning
bemannt
;
besetzt
maned
die
Telefone
besetzen
to
man
the
telephones
ein
Schiff
bemannen
to
man
a
ship
das
erste
bemannte
Raumschiff
the
first
manned
spacecraft
etw
.
besetzen
;
etw
.
okkupieren
[geh.]
{vt}
[mil.]
to
occupy
sth
.
besetzen
d
;
okkupierend
occupying
besetzt
;
okkupiert
occupied
besetzt
;
okkupiert
occupies
besetzte
;
okkupierte
occupied
Protestierende
Studenten
besetzten
den
Fernsehsender
.
Protesting
students
occupies
the
TV
station
.
beschlagen
;
verzieren
;
besetzen
{vt}
to
stud
beschlagend
;
verzierend
;
besetzen
d
studding
beschlagen
;
verziert
;
besetzt
studded
beschlägt
studs
beschlug
studded
eine
Rolle
mit
jdm
.
besetzen
{vt}
[art]
to
cast
a
role
with
sb
.
eine
Rolle
besetzen
d
casting
a
role
eine
Rolle
besetzt
cast
a
role
eine
Rolle
neu
besetzen
to
recast
a
role
Die
Nebenrollen
wurden
mit
unbekannten
Schauspielern
besetzt
.
The
supporting
roles
were
cast
with
unknown
actors
.
etw
.
besetzen
;
Besatzung
ausüben
{v}
to
usurp
sth
.
besetzen
d
;
Besatzung
ausübend
usurping
besetzt
;
Besatzung
ausgeübt
usurped
fehl
besetzen
;
schlecht
besetzen
{v}
to
miscast
{
miscast
;
miscast
}
fehl
besetzen
d
;
schlecht
besetzen
d
miscasting
fehlbesetzt
;
schlecht
besetzt
miscast
Bebakung
{f}
;
Besetzen
{n}
mit
Baken
[naut.]
beaconing
etw
.
mit
Fransen
besetzen
;
säumen
;
umsäumen
{vt}
[textil.]
to
fringe
sth
.
ein
Theaterstück
/
einen
Film
besetzen
;
eine
Besetzung
für
das
Theaterstück
/
den
Film
suchen
{vt}
[art]
to
cast
a
play
/ a
film
einen
Zustand
besetzen
{vt}
(
Quantenphysik
)
[phys.]
to
occupy
a
state
(quantum
physics
)
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
freie
/
unbesetzte
Arbeitsstelle
{f}
;
offene
Stelle
;
freie
Stelle
{f}
;
freigewordener
Posten
{m}
;
Vakanz
{f}
[adm.]
unoccupied
position
;
vacant
position
;
position
vacancy
;
job
vacancy
;
vacancy
eine
(
freie
)
Stelle
/
einen
Posten
ausschreiben
to
announce
a
job
vacancy
;
to
advertise
a
vacancy
;
to
give
notice
of
a
vacancy
einen
Posten
intern
/
extern
ausschreiben
to
advertise
a
vacancy
internally
/
externally
eine
Stelle
besetzen
to
fill
a
vacancy
Ist
die
Stelle
schon
vergeben
?
Has
the
vacancy
been
filled
already
?
Falbel
{f}
;
Faltensaum
{m}
furbelow
mit
Falbeln
besetzen
to
furbelow
Gebäude
{n}
;
Bau
{m}
;
Baulichkeit
{f}
[adm.]
;
Baute
{f}
[Schw.]
[adm.]
(
geschlossenes
Bauwerk
)
building
/bldg/
(closed
structure
)
Gebäude
{pl}
;
Bauten
{pl}
;
Baulichkeiten
{pl}
buildings
Gebäude
unter
Denkmalschutz
listed
building
[Br.]
angrenzendes
Gebäude
;
Nebengebäude
{n}
adjacent
building
Bahnhofsgebäude
{n}
railway
station
building
;
station
building
bewohntes
Gebäude
occupied
building
(
imposantes
)
Bauwerk
edifice
Botschaftsgebäude
{n}
embassy
building
Empfangsgebäude
{n}
reception
building
gewerblich
genutztes
Gebäude
industrial
building
Kirchenbauten
{pl}
church
buildings
Laborgebäude
{n}
laboratory
building
;
lab
building
unbewohntes
Gebäude
unoccupied
building
Bruchbude
{f}
ramshackle
building
Rechteckbau
{m}
rectangular
building
Grundstücke
und
Gebäude
land
and
buildings
ein
Gebäude
ausbessern
to
repair
a
building
ein
Gebäude
renovieren
to
renovate
a
building
ein
Gebäude
restaurieren
to
restore
a
building
ein
Gebäude
besetzen
to
seize
a
building
Paillette
{f}
;
glitzerndes
Plättchen
auf
Kleidung
[textil.]
sequin
;
spangle
;
paillette
Pailletten
{pl}
sequins
;
spangles
;
paillettes
mit
Pailletten
besetzt
sequined
etw
.
mit
Paillette
besetzen
to
spangle
sth
.;
to
bespangle
sth
.
Revier
{n}
(
eines
Tieres
)
[zool.]
territory
(of
an
animal
)
Reviere
{pl}
territories
Brutrevier
{n}
breeding
territory
sein
Revier
verteidigen
to
defend
its
territory
das
ganze
Jahr
über
ein
Revier
behalten
/
besetzen
to
maintain
a
territory
year
round
andere
Tiere
aus
seinem
Revier
vertreiben
to
clear
its
territory
of
other
animals
(
immer
wiederkehrendes
)
Thema
{n}
;
Thematik
{f}
;
Leitgedanke
{m}
;
Leitmotiv
{n}
theme
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Thematiken
{pl}
;
Leitgedanken
{pl}
;
Leitmotive
{pl}
themes
thematisches
Dekor
[arch.]
theme
decorations
thematisch
gestaltete
Räume
rooms
designed
on
a
theme
das
Thema
Liebe
the
theme
of
love
Ausländerthema
{n}
the
immigration
theme
ein
Dauerthema
sein
to
be
a
constant
theme
Die
Liberalen
schlachten
das
Ausländerthema
aus
.
The
Liberals
exploit
the
immigration
theme
.
Der
Konflikt
zwischen
Gut
und
Böse
ist
das
eigentliche
Thema
des
Films
.
The
conflict
between
good
and
evil
is
the
underlying
theme
of
the
film
.
ein
Thema
besetzen
(
für
sich
vereinnahmen
)
[pol.]
to
monopolize
a
theme
Wir
dürfen
nicht
zulassen
,
dass
die
Konservativen
das
Europathema
besetzen
.
We
must
not
allow
the
Conservatives
to
monopolize
the
theme
of
Europe
.
etw
.
bordieren
;
bördeln
;
verbrämen
;
mit
einem
Rand
versehen
{vt}
[textil.]
to
border
sth
.;
to
edge
sth
.
bordierend
;
bördelnd
;
verbrämend
;
mit
einem
Rand
versehend
bordering
;
edging
bordiert
;
gebördelt
;
verbrämt
;
mit
einem
Rand
versehrn
bordered
;
edged
etw
.
mit
einem
Band
verbrämen
;
die
Kante
von
etw
.
mit
einem
Band
besetzen
to
edge
sth
.
with
a
ribbon
etw
. (
für
sich
)
vereinnahmen
;
etw
.
in
Beschlag
nehmen
;
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
;
sich
(
an
einem
Ort
)
breitmachen
{vr}
to
hog
sth
.
[coll.]
das
Interesse
auf
sich
ziehen
;
die
ganze
Aufmerksamkeit
auf
sich
ziehen
to
hog
the
limelight
;
to
steal
the
limelight
die
ganze
Straße
(
für
sich
)
beanspruchen
to
hog
the
road
Strandplätze
besetzen
;
Strandplätze
mit
Beschlag
belegen
to
hog
beach
spots
Search further for "besetzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners