A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
anstellen
Anstellgut
anstellig
Anstellsauer
Anstellung
Anstellung auf Lebenszeit
Anstellungsbedingungen
Anstellungsbehörde
Anstellungsprüfung
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Anstellung
Word division: An·stel·lung
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellung
en
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
auf
Probe
probationary
employment
die
Einstellung
von
neuem
Personal
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
das
Arbeitsgesetz
von
1980
the
Employment
Act
1980
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
employment
with
a
big
company
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
laws
that
encourage
the
employment
of
women
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
arbeitslos
;
ohne
Arbeit
;
erwerbslos
[adm.]
;
stellungslos
;
ohne
Anstellung
{adj}
jobless
;
without
a
job
;
out
of
a
job
;
between
jobs
[euphem.]
;
out
of
work
;
not
working
;
workless
;
unemployed
beschäftigungslos
{adj}
;
ohne
Anstellung
unemployed
{
adj
}
Anstellung
{f}
;
Dauer
{f}
der
Anstellung
[adm.]
tenure
Dauerstellung
{f}
;
Anstellung
{f}
auf
Lebenszeit
[adm.]
permanency
;
permanent
appointment
;
tenure
die
Anstellung
{f}
bei
jdm
.;
das
Beschäftigungsverhältnis
{n}
bei
jdm
.
the
employ
of
sb
.
als
Marineangehöriger
in
the
employ
of
the
Navy
bei
jdm
.
beschäftigt
sein
;
für
jdn
.
arbeiten
to
be
in
the
employ
of
sb
.;
to
be
in
sb
.'s
employ
nicht
mehr
für
jdn
.
arbeiten
to
leave
the
employ
of
sb
.
Meine
erste
Arbeitsstelle
war
bei
einem
Autohändler
.
I
started
work
in
the
employ
of
a
car
dealer
.
feste
Anstellung
{f}
;
Fest
anstellung
{f}
;
Fix
anstellung
{f}
[Ös.]
[ugs.]
permanent
employment
;
regular
employment
;
permanent
appointment
;
permanent
position
;
permanent
job
feste
Anstellung
en
{pl}
;
Fest
anstellung
en
{pl}
;
Fix
anstellung
en
{pl}
permanent
employments
;
regular
employments
;
permanent
appointments
;
permanent
positions
;
permanent
jobs
(
als
etw
.)
unterkommen
{vi}
(
eine
Anstellung
bekommen
)
to
find
employment
;
to
find
a
job
(as
sth
.)
Anwaltskanzlei
{f}
;
Rechtsanwaltskanzlei
{f}
;
Kanzlei
{f}
;
Rechtsanwaltsbüro
{n}
;
Anwaltsfirma
{f}
[jur.]
lawyer's
office
;
law
office
;
chamber
(s)
[Br.]
;
law
firm
[Am.]
Anwaltskanzleien
{pl}
;
Rechtsanwaltskanzleien
{pl}
;
Kanzleien
{pl}
;
Rechtsanwaltsbüros
{pl}
;
Anwaltsfirmen
{pl}
lawyer's
offices
;
law
offices
;
chambers
;
law
firms
Gemeinschaftskanzlei
[jur.]
chambers
[Br.]
eine
Anstellung
in
einer
Arztpraxis
oder
Anwaltskanzlei
an
employment
at
a
doctor's
or
lawyer's
office
Arbeitsverhältnis
{n}
;
Beschäftigungsverhältnis
{n}
;
Dienstverhältnis
{n}
;
Beschäftigung
{f}
employment
relationship
;
employment
Anstellung
sverhältnis
{n}
;
Anstellung
{f}
;
Angestelltenverhältnis
{n}
;
unselbständige
Beschäftigung
dependent
employment
arbeitnehmerähnliches
/
dienstnehmerähnliches
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
parasubordinate
employment
;
quasi-subordinate
employment
Beschäftigungsverhältnis
mit
wirtschaftlicher
Abhängigkeit
economically
dependent
employment
selbständige
Beschäftigung
independent
employment
die
Zahl
von
Personen
in
Beschäftigung
the
number
of
people
in
paid
employment
derzeit
weder
in
fester
Anstellung
noch
in
Ausbildung
oder
Weiterbildung
not
currently
engaged
in
employment
,
education
or
training
/NEET
fünf
Jahre
im
öffentlichen
Dienst
/
im
Bundestdienst
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
five
years
in
public
service
employment
eine
Beschäftigung
aufnehmen
to
take
on
paid
employment
Sie
hofft
,
eine
Anstellung
als
Lehrerin
zu
finden
.
She
hopes
to
find
employment
as
a
teacher
.
Er
sucht
eine
Anstellung
in
der
Fremdenverkehrsbranche
.
He's
been
looking
for
employment
in
the
tourist
trade
.
Die
Stadt
ist
mit
fehlenden
Arbeitsplätzen
konfrontiert
.
The
city
is
faced
with
a
lack
of
employment
.
Beschäftigung
für
hochqualifizierte
Kräfte
highly-qualified
employment
Beschäftigung
für
niedrig
qualifizierte
Kräfte
low-qualified
employment
gegen
Entlohnung
;
entgeltlich
{adv}
(
in
Bezug
auf
eine
Arbeitstelle
)
gainfully
;
remuneratively
(in
respect
of
a
job
)
in
entlohnter
Anstellung
sein
;
eine
bezahlte
Arbeitsstelle
haben
to
be
gainfully
employed
;
to
be
remuneratively
employed
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
chances
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
better
chances
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
faire
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
einträglich
{adv}
[econ.]
lucratively
sehr
gut
entlohnt
werden
;
fürstlich
entlohnt
werden
to
be
lucratively
paid
eine
gut
bezahlte
Anstellung
haben
to
be
lucratively
employed
entlohnt
;
entgeltlich
;
bezahlt
;
Erwerbs
...
{adj}
(
Arbeitstelle
)
gainful
;
remunerative
(of a
job
)
eine
entlohnte
und
feste
Anstellung
a
remunerative
and
permanent
job
Erwerbstätigkeit
{f}
;
Erwerbsarbeit
{f}
gainful
activity
;
gainful
employment
;
remunerative
activity
;
remunerative
employment
gegenüber
jdm
./einer
Sache
;
in
Bezug
auf
etw
.
{prp}
vis-à-vis
sb
./sth.
[formal]
die
Position
Großbritanniens
gegenüber
dem
übrigen
Europa
the
position
of
Great
Britain
vis-à-vis
the
rest
of
Europe
ein
Vorteil
gegenüber
ausländischen
Firmen
an
advantage
vis-à-vis
foreign
companies
der
Wert
des
Euro
gegenüber
anderen
Währungen
the
value
of
the
euro
vis-à-vis
other
currencies
Diskriminierung
bei
der
Anstellung
discrimination
vis-à-vis
employment
Ich
muss
mit
ihr
bezüglich
der
Arrangements
für
Sonntag
reden
.
I've
got
to
speak
to
her
vis-à-vis
the
arrangements
for
Sunday
.
gleich
{adj}
(
übereinstimmend
)
same
unter
den
gleichen
Voraussetzungen
und
im
gleichen
Ausmaß
wie
wenn
die
Anstellung
weitere
zwei
Jahre
angedauert
hätte
under
the
same
conditions
and
to
the
same
extent
as
if
the
employment
had
continued
for
two
years
Ich
bin
gleich
alt
wie
du
.;
Ich
bin
genauso
alt
wie
du
.
I'm
the
same
age
as
you
are
.
kündigen
;
ausscheiden
[geh.]
;
weggehen
[ugs.]
;
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Anstellung
)
to
give
notice
;
to
quit
(your
job
)
[coll.]
kündigend
;
ausscheidend
;
weggehend
;
gehend
giving
notice
;
quitting
gekündigt
;
ausgeschieden
;
weggegangen
;
gegangen
given
notice
;
quit
kündigt
gives
notice
;
quits
kündigte
gave
notice
;
quit
ungekündigt
{adj}
not
under
notice
ein
ungekündigtes
Arbeitsverhältnis
haben
;
eine
ungekündigte
Stellung
haben
;
ungekündigt
sein
to
not
be
under
notice
of
resignation
mühsam
sein
;
eine
mühsame
Angelegenheit
sein
{v}
to
be
like
pulling
teeth
Es
ist
mühsam
,
eine
klare
Antwort
aus
ihr
herauszukriegen
.
It's
like
pulling
teeth
to
get
a
straight
answer
from
her
.
Eine
feste
Anstellung
zu
finden
,
ist
heutzutage
eine
mühsame
Angelegenheit
.
Getting
permanent
employment
these
days
is
like
pulling
teeth
.
sicher
{adv}
(
geschützt
,
gefahrlos
)
securely
(without
threat
or
danger
)
etw
.
sicher
aufbewahren
to
store
sth
.
securely
eine
sichere
Anstellung
haben
to
be
securely
employed
etw
.
suchen
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (look
for
sth
.)
suchend
;
sich
umsehend
seeking
gesucht
;
sich
umgesehen
sought
er/sie
sucht
;
er/sie
sieht
sich
um
he/she
seeks
ich/er/sie
suchte
;
ich/er/sie
sah
mich/sich
um
I/he/she
sought
er/sie
hat/hatte
gesucht
;
er/sie
hat/hatte
sich
umgesehen
he/she
has/had
sought
Beschäftigung
suchen
;
Arbeit
suchen
to
seek
employment
Nach
den
Gründen
muss
man
nicht
lange
suchen
.
The
reasons
are
not
far
to
seek
.
Hochqualifizierte
Sekretärin
sucht
Anstellung
.
Highly
qualified
secretary
seeks
employment
.
Attraktive
Frau
sucht
Mann
mittleren
Alters
zwecks
Freundschaft
.
Attractive
woman
seeks
middle-aged
male
for
friendship
.
Den
Autofahrern
wird
geraten
,
sich
nach
Alternativrouten
umzusehen
.
Drivers
are
advised
to
seek
alternative
routes
.
Wir
suchen
zur
Zeit
neue
Wege
der
Produktvermarktung
über
das
Internet
.
We
are
currently
seeking
new
ways
of
marketing
products
using
the
Internet
.
Die
Ursachen
frühkindlicher
Neurosen
sind
weniger
bei
den
Kindern
als
bei
den
Eltern
zu
suchen
.
The
causes
of
infantile
neuroses
are
to
be
sought
less
in
the
children
than
in
the
parents
.
ungeduldig
;
sehnlichst
{adj}
anxious
(
ungeduldig
)
auf
etw
.
warten
to
be
anxious
for
sth
.
Wir
warteten
schon
ungeduldig
auf
weitere
Nachrichten
.
We
were
all
anxious
for
more
news
.
Es
gibt
genügend
Akademiker
,
die
auf
eine
Anstellung
warten
.
There
are
plenty
of
graduates
anxious
for
work
.
jdm
./einer
Sache
zu
etw
.
verhelfen
{vi}
to
help
sb
./sth. (to)
achieve
sth
.;
to
give
sb
.
sth
.;
to
help
sb
.
on
the
road
to
sth
.;
to
enable
sb
./
sth
.
to
achieve
sth
.
jdm
.
zu
einer
Anstellung
verhelfen
to
help
sb
.
find
a
job
jdm
.
zur
Flucht
verhelfen
to
help
sb
.
escape
jdm
.
zu
seinem
Recht
verhelfen
to
help
sb
.
in
securing
his
rights
;
to
give
sb
.
justice
jdm
.
zum
Sieg
verhelfen
to
help
sb
.
to
win
;
to
give
sb
.
victory
jdm
.
zum
Erfolg/
zu
seinem
Glück
verhelfen
to
help
sb
.
on
the
road
to
success/happiness
einem
Institut
zu
großen
Fortschritten
verhelfen
to
help
an
institution
to
make
vital
progress
einer
Firma
zur
Marktführerschaft
verhelfen
to
help
to
make
a
company
market
leader
der
Demokratie
zum
Durchbruch
verhelfen
help
democracy
to
become
established
einem
Ereignis
zu
einem
Platz
auf
der
Titelseite
der
Zeitungen
verhelfen
to
bring
an
event
onto
the
front
page
of
the
papers
Das
Praktikum
hat
mir
zu
einer
besseren
Arbeitsmoral
verholfen
.
The
traineeship
has
given
me
a
better
work
ethic
.
Search further for "Anstellung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners