A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zeittaktintervall
Zeittendenz
Zeittrainingssitzung
Zeitumstellung
Zeitung
Zeitungs-Streifband
Zeitungsartikel
Zeitungsaufsatz
Zeitungsausschnitt
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
Zeitungen
Tip:
Conversion of units
German
English
Ausschnitt
{m}
(
aus
Zeitungen
)
(press)
cutting
Zeichentrickserie
{f}
(
in
Zeitungen
/Zeitschriften
)
comic
strip
series
;
newspaper
cartoon
series
in
vielen
Zeitungen
/Medien
veröffentlicht
werden
/
erscheinen
{v}
to
be
syndicated
(of a
publication
)
eine
Karikatur
,
die
viele
Zeitungen
abgedruckt
haben
a
syndicated
cartoon
Folge
{f}
;
Ergebnis
{n}
(
eines
früheren
Ereignisses
)
consequence
;
product
;
outgrowth
[fig.]
(of a
previous
event
)
Folgen
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
consequences
;
products
;
outgrowths
Verkehrsstaus
sind
oft
die
Folge
schlechter
Stadtplanung
.
Traffic
jams
are
of
ten a
consequence
/
an
outgrowth
of
poor
urban
planning
.
Der
Enthüllungsartikel
ist
das
Ergebnis
einer
Zusammenarbeit
zwischen
drei
Zeitungen
.
The
investigative
article
is
the
product
/
an
outgrowth
of
a
collaboration
between
three
newspapers
.
Die
Folgen
hast
du
dir
selbst
zuzurechnen
.
You've
only
got
yourself
to
blame
for
the
consequences
.
Die
Folgen
waren
derart
,
dass
...
The
consequences
were
such
that
...
Die
Folgen
sind
noch
nicht
überschaubar
.
The
consequences
cannot
yet
be
clearly
seen
.
Zeichentrickgeschichte
{f}
;
Comicstrip
{m}
(
in
Zeitungen
/Zeitschriften
)
comic
strip
;
comic
[Am.]
;
cartoon
strip
;
cartoon
Zeichentrickgeschichten
{pl}
;
Comicstrips
{pl}
comic
strips
;
comics
;
cartoon
strips
;
cartoons
Zeitung
{f}
/Ztg
./;
Blatt
{n}
newspaper
;
paper
Zeitungen
{pl}
;
Blätter
{pl}
newspapers
;
papers
die
morgige
Zeitung
tomorrow's
newspaper
großformatige
Zeitung
;
seriöse
Zeitung
broadsheet
überregionale
Zeitung
national
newspaper
;
newspaper
with/having
(a)
national
circulation
die
seriösen
Blätter
the
heavies
[Br.]
[coll.]
für
eine
Zeitung
schreiben
to
file
for
a
newspaper
Zeitungsausträger
{m}
;
Zeitungsausträgerin
{f}
;
Zeitungsbote
{m}
;
Zeitungszusteller
{m}
[geh.]
;
Zeitungsverträger
{m}
[Schw.]
newspaper
deliverer
Zeitungsausträger
{pl}
;
Zeitungsausträgerinnen
{pl}
;
Zeitungsboten
{pl}
;
Zeitungszusteller
{pl}
;
Zeitungsverträger
{pl}
newspaper
deliverers
Zeitungsjunge
{m}
[Dt.]
newspaper
boy
;
paperboy
[Br.]
;
newsboy
[Am.]
[dated]
(
junge
)
Zeitungsausträgerin
{f}
;
Zeitungsbotin
{f}
paper
girl
Zeitungsfrau
{f}
paper
woman
einen
Job
als
Zeitungsausträger
haben
to
have
a
paper
route
Zeitungen
austragen
to
do
a
paper
route
etw
.
aussondern
;
etw
.
ausscheiden
;
etw
.
ausrangieren
{vt}
to
discard
;
to
weed
sth
.
aussondernd
;
ausscheidend
;
ausrangierend
discarding
;
weeding
ausgesondert
;
ausgeschieden
;
ausrangiert
discarded
;
weeded
sondert
aus
;
rangiert
aus
discards
sonderte
aus
;
rangierte
aus
discarded
In
dem
Raum
lagen
ausgesonderte
Zeitungen
herum
.
The
room
was
littered
with
discarded
newspapers
.
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
bedienen
(
ansprechen
)
{vt}
[übtr.]
to
appeal
to
sb
./sth. (with
sth
.)
Die
Bildersprache
wurde
so
gewählt
,
dass
sie
das
Selbstverständnis
des
Zielpublikums
bedient
.
The
imagery
was
chosen
to
appeal
to
the
self-image
of
the
target
audience
.
Bei
Zeitungen
im
Kleinformat
kann
man
davon
ausgehen
,
dass
sie
einen
anderen
Markt
bedienen
als
großformatige
Zeitungen
.
Newspapers
in
tabloid
format
are
believed
to
appeal
to
a
different
market
than
broadsheet
newspapers
.
Das
unorthodoxe
Design
bedient
die
Erwartungen
der
jungen
Verbraucher
.
The
funky
design
appeals
to
the
expectations
of
young
consumers
.
jdm
./einer
Sache
zu
etw
.
verhelfen
{vi}
to
help
sb
./sth. (to)
achieve
sth
.;
to
give
sb
.
sth
.;
to
help
sb
.
on
the
road
to
sth
.;
to
enable
sb
./
sth
.
to
achieve
sth
.
jdm
.
zu
einer
Anstellung
verhelfen
to
help
sb
.
find
a
job
jdm
.
zur
Flucht
verhelfen
to
help
sb
.
escape
jdm
.
zu
seinem
Recht
verhelfen
to
help
sb
.
in
securing
his
rights
;
to
give
sb
.
justice
jdm
.
zum
Sieg
verhelfen
to
help
sb
.
to
win
;
to
give
sb
.
victory
jdm
.
zum
Erfolg/
zu
seinem
Glück
verhelfen
to
help
sb
.
on
the
road
to
success/happiness
einem
Institut
zu
großen
Fortschritten
verhelfen
to
help
an
institution
to
make
vital
progress
einer
Firma
zur
Marktführerschaft
verhelfen
to
help
to
make
a
company
market
leader
der
Demokratie
zum
Durchbruch
verhelfen
help
democracy
to
become
established
einem
Ereignis
zu
einem
Platz
auf
der
Titelseite
der
Zeitungen
verhelfen
to
bring
an
event
onto
the
front
page
of
the
papers
Das
Praktikum
hat
mir
zu
einer
besseren
Arbeitsmoral
verholfen
.
The
traineeship
has
given
me
a
better
work
ethic
.
willig
;
willfährig
[geh.]
;
gefügig
{adj}
(
Person
im
öffentlichen
Leben
)
tame
(of a
person
in
public
life
)
ein
williger
Anwalt
,
der
den
Fall
übernimmt
a
tame
lawyer
who
deals
with
the
case
die
Biotechnikfirmen
und
ihre
gefügigen
Wissenschaftler
the
biotech
companies
and
their
tame
scientists
Die
Politiker
bedienen
sich
willfähriger
Zeitungen
.
The
politicians
use
tame
newspapers
.
Search further for "Zeitungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe