A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Siedlungsraum
Siedlungsstelle
Siedlungsstruktur
Siedlungswasserwirtschaft
Sieg
Siegel
siegelbar
Siegelbruch
Siegellack
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
Sieg
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Sieg
{m}
victory
Sieg
e
{pl}
victories
ein
sicherer
Sieg
a
safe
victory
leicht
errungener
Sieg
;
leichter
Sieg
;
Spaziergang
{m}
[pol.]
[sport.]
easy
victory
kampfloser
Sieg
(
wegen
Nichtantretens
/
Ausscheiden
des
Gegners
)
[sport]
walkover
(victory
given
to
sb
.
because
their
opponent
did
not
take
part
or
has
exited
)
Triumph
{m}
;
Sieg
{m}
(
über
);
Sieg
esfreude
{f}
triumph
(over)
Triumphe
{pl}
;
Sieg
e
{pl}
;
Sieg
esfreuden
{pl}
triumphs
im
Triumph
in
triumph
einen
großen
Triumph
feiern
to
have
a
great
triumph
;
to
have
a
great
success
Knockout-
Sieg
{m}
; K.-o.-Sieg
{m}
;
Sieg
durch
K. o. (
Boxen
)
[sport]
knockout
win
;
knockout
(boxing)
einen
K.-o.-Sieg
erzielen
to
score
a
knockout
Start-Ziel-
Sieg
{n}
[sport]
start-to-finish
victory
;
wire-to-wire
victory
[Am.]
[coll.]
mit
jdm
.
um
den
Sieg
kämpfen
{vi}
to
contest
the
victory
with
sb
.
Er
trug
den
Sieg
davon
.
He
bore
the
palm
.
Man
soll
die
Beute
nicht
vor
dem
Sieg
teilen
.
[Sprw.]
First
catch
your
hare
then
cook
it
.
[prov.]
Pyrrhus
sieg
{m}
(
zu
teuer
erkaufter
Sieg
,
nur
ein
Schein
sieg
)
Pyrrhic
victory
"Schlacht-Sinfonie"
;
"Wellingtons
Sieg
oder
die
Schlacht
bei
Vittoria"
(
von
Beethoven
/
Werktitel
)
[mus.]
'Battle
Symphony'
;
'Wellington's
Victory
or
the
Battle
of
Vittoria'
(by
Beethoven
/
work
title
)
Barthaar
{n}
whisker
;
hair
of
the
beard
um
Haaresbreite
;
um
ein
Haar
;
ganz
knapp
by
a
whisker
;
by
a
hair
Er
hat
das
Rennen
ganz
knapp
gewonnen/verloren
.
He
won/lost
the
race
by
a
whisker
.
Die
Mannschaft
stand
ganz
knapp
vor
dem
Sieg
.
The
team
was
only
a
whisker
away
from
victory
.
Sie
stand
knapp
davor
,
gekündigt
zu
werden
.
She
came
within
a
whisker
of
getting
fired
.
Er
wäre
um
ein
Haar
auf
dem
Operationstisch
gestorben
.
He
came
within
a
whisker
of
dying
on
the
operating
table
.
eine
Bestätigung
für
jdn
.
sein
{v}
to
be
a
feather
in
your
cap
Der
jüngste
Sieg
ist
eine
weitere
Bestätigung
für
die
Mannschaft
.
The
recent
win
is
another
feather
in
the
team's
cap
.
Person/Sache
mit
geringen
Chancen
/
Außenseiterchancen
(
auf
den
Sieg
)
[pol.]
[soc.]
[sport]
long
shot
(to
win
)
[Am.]
(person/thing)
Jones
hat
immer
noch
keine
großen
Chancen
,
die
Bürgermeisterwahl
zu
gewinnen
.
Jones
is
still
a
long
shot
to
win
the
mayoral
election
.
große
,
schmückende
Feder
{f}
plume
Straußenfeder
{f}
plume
of
an
ostrich
Federwolke
{f}
plume
of
cloud
mit
fremden
Federn
geschmückt
[übtr.]
in
borrowed
plumes
den
Sieg
davontragen
to
win
the
plume
Nullspiel
{n}
;
Nullpartie
{f}
[sport]
goose
egg
[Am.]
[coll.]
sieg
los
bleiben
;
punktelos
bleiben
;
ohne
Sieg
/Punkte
nach
Hause
gehen
to
put
up
a
goose
egg
;
to
lay
a
goose
egg
wie
auf
dem
Präsentierteller
daliegen
;
bereit
liegen
und
nur
mitgenommen
,
gegessen
,
benutzt
usw
.
werden
müssen
{vi}
to
be
there
for
the
taking
;
to
be
available
for
the
taking
;
to
be
yours
for
the
taking
Die
ganze
Welt
steht
dir
offen
.
The
whole
world
is
yours
for
the
taking
.
Der
Sieg
war
zum
Greifen
nah
.;
Der
Sieg
lag
in
Reichweite
.
[sport]
That
game
was
there
for
the
taking
.
Die
Wechselwähler
müssen
von
uns
nur
noch
abgeholt
werden
.
[pol.]
Swing
voters
are
ours
for
the
taking
.
Wahl
sieg
{m}
[pol.]
election
victory
Wahl
sieg
e
{pl}
election
victories
deutlicher
Wahl
sieg
;
Erdrutsch
sieg
{m}
landslide
victory
;
landslide
Bei
den
Umfragen
zeichnet
sich
ein
klarer
Sieg
der
Konservativen
ab
.
The
opinion
polls
suggest
a
clean
sweep
for
the
Conservatives
.
etw
.
abrunden
{vt}
(
mit
etw
.) (
vervollkommnen
)
[übtr.]
to
round
off
↔
sth
.;
to
give
sth
. a
final
flourish
(with
sth
.) (bring
to
perfection
)
[fig.]
abrundend
rounding
off
;
giving
a
final
flourish
abgerundet
rounded
off
;
given
a
final
flourish
zur
Abrundung
;
zum
Drüberstreuen
[Ös.]
to
round
things
off
;
to
round
it
all
off
die
Saison
mit
einem
Sieg
abrunden
to
round
off
the
season
with
victory
;
to
finish
the
season
with
a
flourish
of
victory
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
abschließend
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
etw
.
beanspruchen
;
Anspruch
auf
etw
.
erheben
(
bei
jdm
. /
wegen
.
etw
.);
etw
.
fordern
{vt}
(
von
jdm
. /
wegen
etw
.)
[jur.]
to
claim
sth
. (from
sb
. /
for
sth
.)
beanspruchend
;
Anspruch
erhebend
;
fordernd
claiming
beansprucht
;
Anspruch
erhoben
;
gefordert
claimed
beansprucht
;
erhebt
Anspruch
;
fordert
claims
beanspruchte
;
erhob
Anspruch
;
forderte
claimed
etw
.
beanspruchen
to
lay
claim
to
sth
.
den
Sieg
für
sich
in
Anspruch
nehmen
to
claim
victory
nicht
beansprucht
;
unbeansprucht
{adj}
unclaimed
etw
.
aufgrund
eines
Vertrags
beanspruchen
to
claim
sth
.
under
a
contract
einen
Anteil
am
Gewinn
beanspruchen
to
claim
a
share
in
the
profits
Vorrang
beanspruchen
;
Priorität
beanspruchen
(
Patentrecht
)
to
claim
priority
(patent
law
)
für
den
Fall
der
Entlassung
eine
Abfindung
fordern
to
claim
compensation
in
case
of
dismissal
Mehrere
Länder
beanspruchen
die
Souveränität
über
das
Gebiet
.
Multiple
countries
claim
sovereignty
over
the
territory
.
Das
Produkt
erhebt
den
Anspruch
,
ohne
Diät
schlank
zu
machen
.
The
product
claims
to
make
you
thin
without
dieting
.
beeindruckend
;
überwältigend
{adj}
overwhelming
;
sweeping
ein
Sieg
{m}
auf
der
ganzen
Linie
a
sweeping
victory
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
exulted
;
rejoiced
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
(
durch
etw
.)
benachteiligt
;
beeinträchtigt
;
gehandicapt
[Dt.]
[Ös.]
;
gehandikapt
[Dt.]
[Ös.]
;
handicapiert
[Schw.]
sein
{v}
[übtr.]
to
be
handicapped
(by
sth
.)
[fig.]
Kleingewachsene
Sportler
sind
in
dieser
Disziplin
gekandicapt
.
Athletes
of
small
stature
are
handicapped
in
this
sport
.
Ein
menschlicher
Spieler
ist
benachteiligt
,
weil
der
Computer
den
Zug
berechnen
kann
,
der
am
ehesten
zum
Sieg
führt
.
A
human
player
is
handicapped
because
the
computer
can
calculate
the
move
most
likely
to
result
in
a
win
.
eindrucksvoll
;
gewaltig
;
kolossal
;
ganz
erheblich
{adj}
monumental
eine
eindrucksvolle
Leistung
a
monumental
achievement
ein
kolossaler
Irrtum
a
monumental
blunder
ein
historisch
bedeutsamer
Sieg
a
monumental
victory
etw
.
erringen
;
erzielen
;
erreichen
{vt}
(
in
einem
Wettbewerb
)
to
score
sth
.;
to
notch
up
↔
sth
.
[coll.]
(in a
competition
)
erringend
;
erzielend
;
erreichend
scoring
;
notching
up
errungen
;
erzielt
;
erreicht
scored
;
notched
up
einen
weiteren
Sieg
erringen
to
score
;
to
notch
up
another
win
einen
Treffer
erzielen
[sport]
to
notch
up
one
etw
.
gewährleisten
;
sicherstellen
;
sichern
;
für
etw
.
sorgen
{v}
to
ensure
;
to
insure
[Am.]
;
to
assure
;
to
guarantee
sth
.
gewährleistend
;
sicherstellend
;
sichernd
;
sorgend
ensuring
;
insuring
;
assuring
;
guaranteing
gewährleistet
;
sichergestellt
;
gesichert
;
gesorgt
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistet
;
stellt
sicher
;
sichert
;
sorgt
ensures
;
insures
;
assures
;
guarantees
gewährleistete
;
stellte
sicher
;
sicherte
;
sorgte
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
jds
.
Sicherheit
gewährleisten
to
assure
sb
.'s
safety
Nur
so
kann
gewährleistet
werden
,
dass
...
This
is
the
only
way
to
guarantee
that
...
mit
geeigneten
Maßnahmen
etw
.
sicherstellen
to
take
appropriate
measures
to
ensure
sth
.
dafür
sorgen
,
dass
...
to
ensure
that
...
Ich
werde
es
schon
machen
.
I'll
do
it
, I
assure
you
.
Verkehrsanlagen
,
die
die
Sicherheit
der
Radfahrer
gewährleisten
traffic
facilities
which
ensure
the
safety
of
cyclists
Maßnahmen
,
um
freie
und
gleiche
Wahlen
sicherzustellen
measures
to
ensure
free
and
fair
elections
Aufgabe
der
Polizei
ist
es
,
sicherzustellen
,
dass
die
Gesetze
eingehalten
werden
.
The
role
of
the
police
is
to
ensure
(that)
the
law
is
obeyed
.
Mit
diesem
Sieg
ist
der
russischen
Mannschaft
ein
Platz
im
Semifinale
sicher
.
Their
victory
has
ensured
the
Russian
team
a
place
in
the
semi-final
.;
Their
victory
has
ensured
a
place
in
the
semifinal
for
the
Russian
team
.
etw
.
gewinnen
;
erringen
{vt}
to
win
sth
. {
won
;
won
}
gewinnend
;
erringend
winning
gewonnen
;
errungen
won
eine
Schlacht
gewinnen
to
win
a
battle
einen
Sieg
davontragen
to
win
the
day
[fig.]
jdn
.
Herz
gewinnen
to
win
sb
.'s
heart
glücklich
{adj}
(
auf
glückliche
Umstände
zurückzuführen
)
fluky
;
flukey
ein
glücklicher
Sieg
a
fluky
win
ein
glückliches
Tor
a
fluky
goal
jdm
.
etw
.
gönnen
;
vergönnen
{v}
to
be
happy/glad/pleased/delighted
for
sb
.
to
do
sth
./that
sb
.
has
done
sth
.;
to
not
(be)grudge
sb
.
sth
.
Ich
gönne
es
ihm
von
Herzen
.
I'm
really
glad
for
him
,
as
he
deserves
it
.
Ich
gönne
jedem
Teilnehmer
den
Sieg
.
I
would
be
happy
for
any
participant
to
win
.
Ich
gönne
ihnen
den
Erfolg
von
ganzem
Herzen
.
I'm
delighted
for
them
that
they've
had
(this)
success
.
Sie
gönnte
ihm
keinen
Blick
.
She
didn't
so
much
as
look
at
him
.
Ich
gönne
ihm
seinen
Erfolg
.
I
don't
grudge
him
his
success
.
hintereinander
;
in
Folge
;
am
Stück
{adv}
in
a
row
Es
regnete
fünf
Tage
hintereinander
.
It
rained
for
five
days
in
a
row
.
Das
Moderatorenpaar
wurde
schon
das
vierte
Jahr
in
Folge
nominiert
.
The
double
act
have
been
nominated
for
the
fourth
year
in
a
row
.
Das
ist
ihr
dritter
Sieg
am
Stück
.
This
is
her
third
win
in
a
row
.
hoch
{adj}
(
auf
einer
Werteskala
)
heavy
(great
in
degree
)
hohes
Fieber
heavy
fever
hohe
Strafen
/
Geldbußen
heavy
penalties
/
fines
der
haushohe
Favorit
für
den
Sieg
the
heavy
favorite
to
win
sich
etw
.
mühsam
erarbeiten
{vr}
to
eke
out
sth
.
ein
elendes
Dasein
fristen
;
ein
Kümmerdasein
fristen
to
eke
out
a
miserable
existence
mit
etw
.
gut
über
die
Runden
kommen
;
von
etw
.
passabel
leben
können
eke
out
a
decent
living
from
sth
.
mit
Fischfang
ein
bescheidenes
Auskommen
haben/sein
Auskommen
finden
müssen
to
barely
eke
out
a
living/to
eke
out
a
meagre
existence
from
fishing
Er
hat
sich
knapp
den
Sieg
geholt
.
He
has
narrowly
eked
out
a
win
.
peinlich
wirkend
;
peinlich
;
blamabel
;
beschämend
{adj}
embarrassing
Dieser
Abgeordnete
ist
peinlich
!
This
MP
is
so
embarrassing
!
Für
eine
Mannschaft
dieses
Formats
ist
es
blamabel
,
ohne
Sieg
nach
Hause
zu
fahren
.
It
is
embarrassing
for
a
team
of
this
stature
to
go
home
without
a
victory
.
sich
um
etw
.
raufen
;
sich
um
etw
.
reißen
{vr}
to
scramble
for
sth
.
sich
abstrampeln
,
um
seinen
Lebensunterhalt
zu
bestreiten
{vr}
to
scamble
for
a
living
mit
Ach
und
Krach
gewinnen/den
Sieg
holen
to
scramble
a
victory
Die
Kauflustigen
rissen
sich
um
die
Schnäppchen
.
Shoppers
were
scrambling
to
get
the
best
bargains
.
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
holen
;
sich
etw
.
greifen
{v}
to
snatch
sth
.;
to
snatch
up
↔
sth
.;
to
snaffle
sth
.
[Br.]
[coll.]
sich
schnappend
;
sich
holend
;
sich
greifend
snatching
;
snatching
up
;
snaffling
sich
geschnappt
;
sich
geholt
;
sich
gegriffen
snatched
;
snatched
up
;
snaffled
sich
die
Silbermedaillie
holen
to
snatch
the
silver
medal
sich
in
der
letzten
Spielminute
noch
den
Sieg
holen
to
snatch
the
victory
in
the
last
minute
of
the
game
die
sichere
Niederlage
im
letzten
Augenblick
noch
in
einen
Sieg
verwandeln
to
snatch
victory
from
the
jaws
of
defeat
den
sicheren
Sieg
im
letzten
Augenblick
vergeben
to
snatch
defeat
from
the
jaws
of
victory
jdm
.
einen
Kuss
rauben
[geh.]
to
snatch
a
kiss
from
sb
.
Herbert
schnappte
sich
seine
Jacke
und
verließ
den
Raum
.
Herbert
snatched
up
his
jacket
and
left
the
room
.
Er
schnappte
sich
den
Ball
in
der
Luft
.
He
snatched
the
ball
out
of
the
air
.
Der
Adler
stürzte
herab
und
griff
sich
eine
Henne
.
The
eagle
swooped
down
and
snatched
one
of
the
hens
.
Die
Entführer
schnappten
sich
/
holten
sich
das
Kind
im
Schlafzimmer
.
Kidnappers
snatched
the
child
from
his
bedroom
.
Hallo
,
Kinder
,
nicht
alle
auf
einmal
!
Hey
,
you
kids
!
Don't
all
snatch
!
sich
etw
.
sichern
;
sich
etw
.
holen
{vr}
(
in
einem
Wettbewerb
)
[pol.]
[sport]
to
clinch
sth
.;
to
cinch
sth
.
[Am.]
[coll.]
(in a
competition
)
sich
sichernd
;
sich
holend
clinching
;
cinching
sich
gesichert
;
sich
geholt
clinched
;
cinched
sich
den
Sieg
holen
to
clinch
the
win
sich
den
Meistertitel
sichern
to
clinch
the
championship
title
Eisenhower
sicherte
sich
1952
die
Präsidentschaftskandidatur
.
Eisenhower
clinched
/
cinched
the
presidential
nomination
in
1952
.
Sie
haben
sich
die
Teilnahme
an
den
Qualifikationsspielen
gesichert
.
They
clinched
/
cinched
a
place
in
the
play-offs
.
etw
.
spielend
erreichen
;
sich
bei
etw
.
spielen
(
Ziel
)
{vi}
to
cruise
to
sth
. (an
objective
)
dem
Sieg
entgegen
spazieren
;
für
jd
.
ein
Spaziergang
zum
Sieg
sein
to
cruise
to
victory
(
auf
jdn
./etw.)
tippen
{vi}
(
im
Lotto/Toto
wetten
)
to
bet
on
sb
./sth.
tippen
betting
on
tippen
bet
on
auf
jds
.
Sieg
tippen
to
bet
on
sb
.
to
win
jdn
./etw.
von
etw
.
trennen
{vt}
[übtr.]
to
stand
between
sb
./sth.
and
sth
.
Nur
noch
ein
Spiel
trennte
ihn
vom
Sieg
.
Only
one
game
stood
between
him
and
victory
.
Ein
einziger
Punkt
trennt
sie
noch
vom
Meistertitel
.
A
single
point
stands
between
them
and
the
championship
title
.
überwältigend
;
haushoch
{adj}
(
Sieg
,
Erfolg
,
Niederlage
)
resounding
(victory,
win
,
success
,
defeat
)
Der
Abend
war
ein
durchschlagender
Erfolg
.
The
evening
was
a
resounding
success
.
Die
Frage
wurde
mit
einem
klaren
Ja
beantwortet
.
The
question
was
answered
with
an
emphatic
/ a
resounding
yes
.
jdm
./einer
Sache
zu
etw
.
verhelfen
{vi}
to
help
sb
./sth. (to)
achieve
sth
.;
to
give
sb
.
sth
.;
to
help
sb
.
on
the
road
to
sth
.;
to
enable
sb
./
sth
.
to
achieve
sth
.
jdm
.
zu
einer
Anstellung
verhelfen
to
help
sb
.
find
a
job
jdm
.
zur
Flucht
verhelfen
to
help
sb
.
escape
jdm
.
zu
seinem
Recht
verhelfen
to
help
sb
.
in
securing
his
rights
;
to
give
sb
.
justice
jdm
.
zum
Sieg
verhelfen
to
help
sb
.
to
win
;
to
give
sb
.
victory
jdm
.
zum
Erfolg/
zu
seinem
Glück
verhelfen
to
help
sb
.
on
the
road
to
success/happiness
einem
Institut
zu
großen
Fortschritten
verhelfen
to
help
an
institution
to
make
vital
progress
einer
Firma
zur
Marktführerschaft
verhelfen
to
help
to
make
a
company
market
leader
der
Demokratie
zum
Durchbruch
verhelfen
help
democracy
to
become
established
einem
Ereignis
zu
einem
Platz
auf
der
Titelseite
der
Zeitungen
verhelfen
to
bring
an
event
onto
the
front
page
of
the
papers
Das
Praktikum
hat
mir
zu
einer
besseren
Arbeitsmoral
verholfen
.
The
traineeship
has
given
me
a
better
work
ethic
.
völlig
;
gänzlich
;
total
;
glatt
{adj}
outright
das
völlige
Scheitern
outright
failure
die
gänzliche
Abschaffung
der
Todesstrafe
the
outright
abolition
of
the
death
penalty
der
totale
Krieg
outright
war
eine
glatte
Weigerung
an
outright
refusal
eine
bedingungslose
Zuwendung
[jur.]
an
outright
gift
ein
klarer
Sieg
an
outright
victory
ziemlich
sicher
;
sehr
wahrscheinlich
{adj}
odds-on
eine
ziemlich
sichere
Wette
.
an
odds-on
bet
als
Favorit
ins
Rennen
gehen
[sport]
to
start
odds-on
gute
Chancen
auf
etw
.
haben
to
be
odds-on
for
sth
.
gute
Chancen
auf
den
Sieg
haben
to
be
odds-on
to
win
Es
ist
so
gut
wie
sicher
/
sehr
wahrscheinlich
,
dass
sie
zu
spät
kommt
.
It's
odds-on
she'll
be
late
.
jdm
./etw.
etw
.
zuschreiben
;
jdm
.
etw
.
zurechnen
[selten]
{vt}
to
attribute
sth
.
to
sb
./sth.;
to
ascribe
sth
.
to
sb
./sth.;
to
chalk
up
↔
sth
.
to
sth
.
[Am.]
[coll.]
zuschreibend
;
zurechnend
attributing
to
;
ascribing
to
;
chalking
up
to
zugeschrieben
;
zugerechnet
attributed
to
;
ascribed
to
;
chalked
up
to
schreibt
zu
;
rechnet
zu
attributes
;
ascribes
schrieb
zu
;
rechnete
zu
attributed
;
ascribed
Dieser
Ausspruch
wird
Konfuzius
zugeschrieben
.
This
saying
is
attributed
to
Confucius
.
Man
sollte
Tieren
keine
menschlichen
Beweggründe
zuschreiben/unterstellen
.
One
should
not
attribute
human
motives
to
animals
.
Diesen
Sieg
haben
wir
einer
gehörigen
Portion
Glück
zu
verdanken
.
We
can
chalk
that
win
up
to
a
lot
of
luck
.
Search further for "Sieg":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners