A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Markscheiderzug
Markscheidewesen
Markstein
Markstrahl
Markt
Markt- und Handelsplatz
Marktabschottung
Marktakteur
Marktakzeptanz
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
Markt
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Markt
{m}
[econ.]
market
Märkte
{pl}
;
Absatzgebiete
{pl}
markets
Export
markt
{m}
;
Ausfuhr
markt
{m}
export
market
Fernseh
markt
{m}
television
market
;
TV
market
Gebrauchtwaren
markt
{m}
;
Occasions
markt
{m}
[Schw.]
second-hand
market
;
used
market
;
pre-owned
market
[Am.]
Getreide
markt
{m}
cereal
market
;
grain
market
Großhandels
markt
{m}
wholesale
market
Produkt
markt
{m}
product
market
Musik
markt
{m}
music
market
Stahl
markt
{m}
steel
market
Teil
markt
{m}
sub-market
Textil
markt
{m}
textile
market
;
clothing
market
Wachstums
markt
{m}
growth
market
;
growing
market
Wein
markt
{m}
wine
market
Wettbewerbs
markt
{m}
;
umkämpfter
Markt
competitive
market
Zucker
markt
{m}
sugar
market
Markt
,
auf
dem
ein
kleiner
Vorsprung
zum
Markt
erfolg
führt
winner-take-all
market
auf
den
Markt
bringen
to
put
on
the
market
auf
den
Markt
kommen
to
come
onto
the
market
;
to
be
rolled
out
regulierter
Markt
;
abgeschotteter
Markt
captive
market
organisierter
Markt
organized
market
Ordnung
des
Markt
es
organization
of
the
market
Markt
für
untere
Einkommensschichten
[econ.]
downscale
market
Markt
für
obere
Einkommensschichten
[econ.]
upscale
market
Einzel
markt
{m}
;
Markt
{m}
[econ.]
market
place
;
marketplace
;
market
auf
dem
Bildungs
markt
in
the
education
marketplace
der
lateinamerikanische
Markt
the
Hispanic
marketplace
den
Markt
für
Spielzeug
erobern
to
conquer
the
marketplace
for
toys
Straßen
markt
{m}
;
Markt
{m}
(
Verkaufsveranstaltung
)
[econ.]
street
market
;
market
;
marketplace
;
mart
[Am.]
Straßenmärkte
{pl}
;
Märkte
{pl}
street
markets
;
markets
;
marketplaces
;
marts
Gemüse
markt
{m}
vegetable
market
auf
den/zum
Markt
gehen
to
go
to
(the)
market
markt
üblich
{adj}
[econ.]
customary/usual
in
the
market
;
standard
markt
übliche
Preise
current
market
prices
Markt
{m}
(
Standort
eines
Straßen
markt
s
)
public
market
place
;
marketplace
Märkte
{pl}
public
market
places
;
marketplaces
etw
.
auf
den
Märkten
der
Hauptstadt
verkaufen
to
sell
sth
.
in
the
marketplaces
of
the
capital
den
Markt
überschwemmen
{vt}
to
overstock
den
Markt
überschwemmend
overstocking
er/sie
überschwemmt
den
Markt
he/she
overstocks
ich/er/sie
überschwemmte
den
Markt
I/he/she
overstocked
er/sie
hat/hatte
den
Markt
überschwemmt
he/she
has/had
overstocked
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
herausbringen
[ugs.]
;
vorstellen
{vt}
[econ.]
to
launch
sth
.;
to
roll
out
↔
sth
. (offer/sell
for
the
first
time
)
auf
den
Markt
bringend
;
herausbringend
;
vorstellend
launching
;
rolling
out
auf
den
Markt
gebracht
;
herausgebracht
;
vorgestellt
launched
;
rolled
out
Wir
bringen
ein
neues
Produkt
auf
den
Markt
.
We
are
launching
a
new
product
.
Renten
markt
{m}
;
Bond-
Markt
{m}
[fin.]
fixed-interest
market
;
market
in
fixed-interest
securities
;
bond
market
Rentenmärkte
{pl}
;
Bond-Märkte
{pl}
fixed-interest
markets
;
markets
in
fixed-interest
securitieses
;
bond
markets
den
Renten
markt
in
Anspruch
nehmen
to
tap
the
bond
market
den
Renten
markt
versperren
to
close
off
the
bond
market
Aufgeblähtheit
{f}
(
Markt
)
[econ.]
[fin.]
frothiness
(market)
Ex-Bahn
{f}
(
vom
Markt
verschwundene
Bahngesellschaft
)
[ugs.]
[transp.]
fallen
flag
(defunct
railroad
company
)
[Am.]
[slang]
Gemeinsamer
Markt
Common
Market
Groß
markt
{m}
superstore
Großmärkte
{pl}
superstores
Inlands
markt
{m}
;
heimischer
Markt
{m}
;
Binnen
markt
{m}
[econ.]
home
market
;
domestic
market
;
internal
market
Europäischer
Binnen
markt
European
single
market
/ESM/
;
single
European
market
;
domestic
EU
market
Innovator
{m}
,
der
den
Markt
aufmischt
;
neue
Technik
{f}
,
die
den
Markt
umkrempelt
[econ.]
market
disruptor
;
disruptor
Markt
-
und
Handelsplatz
{m}
;
Handelszentrum
{n}
[geogr.]
[hist.]
emporium
Markt
überwachung
{f}
[econ.]
[adm.]
market
surveillance
OEM-
Markt
{m}
[techn.]
[econ.]
original
equipment
market
;
OEM
market
Zurückziehen
{n}
(
aus
dem
Markt
)
offtake
aufgebläht
;
aufgeblasen
{adj}
(
Markt
)
[econ.]
[fin.]
frothy
(market)
aufnahmebereiter
Markt
{m}
[econ.]
ready
market
Unsere
Produkte
finden
guten
Absatz
.
Our
products
meet
with
a
ready
market
.
außerbörslicher
Markt
{m}
;
Freiverkehrs
markt
{m}
;
Freiverkehr
{m}
(
Börse
)
[fin.]
off-board
market
;
over-the-counter
market
;
unlisted
market
(stock
exchange
)
fremdüblich
;
markt
üblich
;
wie
unter
fremden
Dritten
(
nachgestellt
)
{adj}
[econ.]
arm's
length
...
markt
gerechter
Verrechnungspreis
arm's
length
price
auf
dem
Markt
gehandelt
werden
{vi}
[econ.]
to
be
dealt
in
on
the
market
markt
üblicher
Zinssatz
{m}
;
Markt
zinssatz
{m}
;
Markt
zinsen
{pl}
[fin.]
market
interest
rate
wettbewerbsintensiver
Markt
highly
competitive
market
Agora
{f}
(
Markt
-
und
Versammlungsplatz
des
antiken
Griechenlands
)
[hist.]
agora
Aktie
{f}
[fin.]
share
[Br.]
;
share
of
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Aktien
{pl}
shares
;
stocks
[Am.]
Bergwerksaktie
{f}
mining
share
;
mining
stock
börsenfähige/börsefähige
[Ös.]
Aktien
;
börsengängige/börsegängige
[Ös.]
Aktien
listable/marketable
shares/stock
eigene
Aktien
;
Vorratsaktien
{pl}
;
Aktien
in
Eigenbesitz
own
shares
[Br.]
;
treasury
stock
Gratisaktien
{pl}
;
Berichtigungsaktien
{pl}
;
Zusatzaktien
{pl}
bonus
shares
/
stocks
;
scrip
shares
/
stocks
;
capitalization
shares
/
stocks
hochspekulative
Aktien
fancy
shares/stocks
[dated]
hochspekulative
Aktien
mit
niedrigem
Kurs
penny
stocks
[Am.]
lebhaft
gehandelte
Aktien
active
shares
;
active
stock
nennwertlose
Aktie
no-par
share
;
non-par
share
[Br.]
stimmrechtslose
Aktie
non-voting
share/stock
Aktien
im
Sammeldepot
shares/stocks
in
collective
deposit
Aktien
konjunkturanfälliger
Unternehmen
cyclical
shares/stock
Aktien
und
Anleihen
kaufen
und
verkaufen
to
trade
in
stocks
and
bonds
Aktien
aufteilen
to
split
stocks
;
to
split
shares
Aktien
ausgeben/emittieren
to
issue
shares/stocks
Aktien
besitzen
to
hold
shares/stocks
Aktien
einreichen
to
surrender
share/stock
certificates
Aktien
einziehen
to
call
in
shares/stocks
;
to
retire
shares
[Am.]
eine
Aktie
sperren
to
stop
a
share/stock
Aktien
umsetzen
to
trade
shares/stocks
Aktien
zeichnen
to
subscribe
to
shares/stocks
Aktien
zusammenlegen
to
merge
shares
/
stocks
Aktien
zuteilen
to
allot
shares/stocks
gesperrte
Aktien
stopped
shares/stocks
Aktien
auf
dem
Markt
abstoßen
to
unload
shares/stocks
on
the
market
sichere
Aktien
mit
hoher
Dividende
widow-and-orphan
shares/stocks
stark
schwankende
Aktien
yo-yo
stocks
eingebüßte
Aktien
forfeited
shares/stocks
enorme
Nachfrage
nach
Aktien
run
on
shares/stocks
stimmberechtigte
Aktie
voting
share/stock
noch
nicht
emittierte
Aktien
unissued
shares/stocks
Aktien
von
produzierenden
Firmen
smokestack
shares/stocks
Aktien
der
Elektronikindustrie
electronics
shares/stocks
Aktien
der
Gummiindustrie
rubber
shares/stocks
Aktien
der
Maschinenbauindustrie
engineering
shares/stocks
Aktien
der
Nahrungsmittelindustrie
foods
shares/stocks
Aktien
der
Schiffsbauindustrie
shipbuilding
shares/stocks
Aktien
mit
garantierter
Dividende
debenture
shares/stocks
Aktien
von
Versicherungsgesellschaften
insurance
shares/stocks
Aktien
mit
Vorrechten
;
Mehrstimmrechtsaktien
management
stocks
Verwaltungsaktien
{pl}
;
Vorstandsaktien
{pl}
management
shares
Das
Unternehmen
hat
alle
zurück
gekauften
Aktien
eingezogen
.
The
company
retired
all
of
their
treasury
shares
.
Beteiligung
{f}
(
an
etw
.);
Betätigung
{f}
;
Engagement
{n}
;
Sich-Einbringen
{n}
(
bei
etw
.)
engagement
;
involvement
(with
sb
./sth.)
öffentliches
Engagement
;
Engagement
im
öffentlichen
Leben
civic
engagement
;
civic
involvement
Beteiligung
an
den
demokratischen
Abläufen
engagement
/
involvement
in
democratic
processes
die
aktive
Beteiligung
des
Lernenden
bei
diesem
Vorgang
the
active
engagement
of
the
learner
in
this
process
fehlende
emotionale
Anteilnahme
;
emotionale
Teilnahmslosigkeit
a
lack
of
emotional
engagement
/
involvement
sein
lebenslanges
politisches
Engagement
his
lifelong
engagement
with
politics
/
in
politics
das
militärische
Engagement
der
USA
im
Nahen
Osten
the
US
military
engagement
in
the
Middle
East
Erfolg
durch
gesellschaftliches
Engagement
Doing
well
by
doing
good
Die
Bank
hat
ihr
Engagement
auf
dem
chinesischen
Markt
ausgebaut
.
The
bank
has
stepped
up
its
engagement
with
the
Chinese
market
.
Eindruck
hinterlassen
;
einschlagen
{v}
(
bei
jdm
.)
to
make
an
impact
(on
sb
./sth.)
Eindruck
hinterlassend
;
einschlagend
making
an
impact
Eindruck
hinterlassen
;
eingeschlagen
made
an
impact
bei
den
Gästen
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
to
make
a
profound
impact
on
the
guests
beim
Publikum
einschlagen
to
make
a
impact
on
the
audience
auf
dem
Markt
einschlagen
[econ.]
to
make
a
impact
on
the
market
großer
Einkaufs
markt
{m}
;
Abhol
markt
{m}
;
Verbraucher
markt
{m}
;
Mitnahme
markt
{m}
cash
and
carry
store
;
retail
outlet
;
hypermarket
[Br.]
große
Einkaufsmärkte
{pl}
;
Abholmärkte
{pl}
;
Verbrauchermärkte
{pl}
;
Mitnahmemärkte
{pl}
cash
and
carry
stores
;
retail
outlets
;
hypermarkets
Abholgroß
markt
{m}
;
Cash-and-Carry-
Markt
{m}
cash-and-carry
wholesale
Fehler
{m}
(
an
einem
Produkt/Werkstück
)
fault
(in a
product/workpiece
)
Fehler
{pl}
faults
Verpackungsfehler
{m}
fault
in
packing
;
faulty
packing
Webfehler
{m}
[textil.]
fault
in
weaving
fehlerbehaftete/fehlerhafte
Kleidung
clothes
with
faults
Dieses
Automodell
hat
einen
Konstruktionsfehler
.
This
car
model
has
a
design
fault
.
Trotz
seiner
Fehler
ist
es
immer
noch
das
beste
Smartphone
auf
dem
Markt
.
For
all
its
faults
,
it
is
still
the
best
smartphone
on
the
market
.
Der
Pullover
hatte
einen
Fehler
und
ich
musste
ihn
zurückbringen
.
The
jumper
had
a
fault
in
it
and
I
had
to
take
it
back
.
Wenn
der
Film
einen
Fehler
hat
,
dann
den
,
dass
er
zu
lange
ist
.
If
the
film
has
a
fault
,
it's
that
it's
too
long
.
ein
Flop
sein
;
floppen
[ugs.]
{v}
[econ.]
to
tank
[Am.]
[coll.]
ein
Flop
seiend
;
floppend
tanking
ein
Flop
gewesen
;
gefloppt
tanked
wenn
der
Markt
einbricht
when
the
market's
tanking
Er
war
ein
paar
Monate
lang
Milliardär
,
bevor
die
Aktien
abstürzten
.
He
was
a
billionaire
for
a
few
months
before
the
stock
tanked
.
Sein
erster
Film
war
(
an
den
Kinokassen
)
ein
Flop
/
hatte
gefloppt
.
His
first
movie
had
tanked
at
the
box
office
.
Gegenpart
{n}
(
zu
jdm
.);
Gegenüber
{n}
(
von
jdm
.)
counterpart
(of/to
sb
.)
Gegenparts
{pl}
;
Gegenüber
{pl}
counterparts
ihr
männlicher
Gegenpart
her
male
counterpart
sein
Gegenpart
auf
dem
Markt
his
economic
counterpart
Geld
markt
satz
{m}
;
Geldsatz
{m}
[fin.]
money
market
rate
;
money
rate
Geld
markt
sätze
{pl}
;
Geldsätze
{pl}
money
market
rates
(of
interest
);
money
rates
Geldsatz
am
offenen
Markt
open
rate
Abschwächung
der
Geld
markt
sätze
easing
/reduction
in
money
market
rates
etw
.
im
Griff
haben
(
Zustand
);
etw
.
behindern
;
erschweren
;
heimsuchen
{vt}
(
Vorhaben
,
Ereignis
) (
Sache
)
to
beset
sth
.;
to
bedevil
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
im
Griff
habend
;
behindernd
;
erschwerend
;
heimsuchend
besetting
;
bedeviling
im
Griff
gehabt
;
behindert
;
erschwert
;
geheimsucht
beset
;
bedeviled
von
etw
. (
Negativem
)
geprägt
sein
;
mit
etw
.
behaftet
;
verbunden
sein
to
be
beset
by/with
sth
.;
to
be
bedevilled
[Br.]
/
bedeviled
[Am.]
by/with
sth
. (negative)
die
sozialen
Probleme
,
die
das
Land
im
Griff
haben
the
social
problems
besetting
the
country
/
that
beset
the
country
Der
E-Book-
Markt
ist
weiterhin
durch
ungelöste
Rechtsfragen
geprägt
.
Legal
issues
continue
to
beset
/
bedevil
the
e-book
market
.
Die
Expedition
wurde
von
schlechtem
Wetter
heimgesucht
.
The
expedition
was
bedevilled
by
bad
weather
.
Die
systemische
Behandlung
von
Krebs
wird
durch
die
Ähnlichkeit
der
Tumorzellen
mit
normalen
Zellen
erschwert
.
Systemic
treatment
of
cancer
is
bedevilled
by
the
similarity
of
tumour
cells
to
normal
cells
.
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschafts
markt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Markt
nachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
arm's
length
in
markt
üblicher
Weise
on
an
arm's
length
basis
selbständiger
Lieferant
supplier
at
arm's
length
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
non-arm's
length
contract
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
approach
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
dealing
standards
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
arm's
length
negotiations
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
bargain
at
arm's
length
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Standplatz
{m}
(
Markt
,
Messe
)
stand
area
; (raw)
stand
space
Standplätze
{pl}
stand
areas
;
stand
spaces
Übergriff
{m}
(
auf
etw
.);
Eindringen
{n}
(
in
etw
.)
inroad
;
inroads
(in/into
sth
.)
in
den
europäischen
Markt
eindringen
to
make
inroads
into
the
European
market
in
weitere
Bereiche
des
Berufs-
und
Privatlebens
eindringen
to
make
inroads
into
more
spheres
of
business
and
personal
life
Vorstoß
{m}
(
in
ein
neues
Tätigkeitsfeld
)
[übtr.]
foray
;
sortie
(into a
new
field
of
activity
)
[fig.]
Vorstoß
auf
einen
fremden
Markt
[econ.]
foray
into
a
foreign
market
der
Vorstoß
des
Autors
in
die
Welt
der
Videospiele
the
author's
foray
into
the
world
of
videogames
Sein
erster
Vorstoß
in
die
Politik
war
nicht
erfolgreich
.
His
first
sortie
into
politics
was
unsuccessful
.
Waren
{pl}
;
Güter
{pl}
[econ.]
goods
Frischwaren
{pl}
fresh
goods
Rückware
{f}
goods
returned
;
returns
Tauschwaren
{pl}
barter
goods
Versandwaren
{pl}
shipping
goods
Vertragswaren
{pl}
contract
goods
sofort
lieferbare
Waren
spot
goods
gute
Ware
fürs
Geld
a
bang
for
the
buck
erstklassige
Ware
choice
articles
Güter
des
gehobenen
Bedarfs
high-quality
goods
;
luxury
and
semi-luxury
goods
verbotene
oder
verkehrsbeschränkte
Waren
banned
or
restricted
goods
ein
reiches
Angebot
an
Waren
a
wide
variety
of
goods
Waren
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
goods
at
a
sacrifice
Waren
(
in
Lagerhäusern
)
lagern
;
einlagern
to
warehouse
goods
Abnehmer
für
seine
Waren
finden
to
find
a
market
for
one's
goods
alle
Ware
auf
den
Markt
werfen
[übtr.]
to
throw
all
goods
onto
the
market
[fig.]
auftragsgesteuert
{adj}
order-driven
auftragsgesteuerter
Markt
order-driven
market
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
bedienen
(
ansprechen
)
{vt}
[übtr.]
to
appeal
to
sb
./sth. (with
sth
.)
Die
Bildersprache
wurde
so
gewählt
,
dass
sie
das
Selbstverständnis
des
Zielpublikums
bedient
.
The
imagery
was
chosen
to
appeal
to
the
self-image
of
the
target
audience
.
Bei
Zeitungen
im
Kleinformat
kann
man
davon
ausgehen
,
dass
sie
einen
anderen
Markt
bedienen
als
großformatige
Zeitungen
.
Newspapers
in
tabloid
format
are
believed
to
appeal
to
a
different
market
than
broadsheet
newspapers
.
Das
unorthodoxe
Design
bedient
die
Erwartungen
der
jungen
Verbraucher
.
The
funky
design
appeals
to
the
expectations
of
young
consumers
.
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
einbrechen
;
wegbrechen
{vi}
(
Markt
,
Umsätze
,
Börsenkurs
usw
.)
[econ.]
to
collapse
(market;
sales
,
stock
exchange
price
etc
.)
einbrechend
;
wegbrechend
collapsing
eingebrochen
;
weggebrochen
collapsed
etw
.
einführen
{vt}
(
Neuerung
)
to
introduce
sth
.;
to
bring
in
↔
sth
. (innovation)
einführend
introducing
;
bringing
in
eingeführt
introduced
;
brought
in
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
etw
auf
dem
Markt
einführen
to
introduce
sth
.
onto
the
market
Babyklappen
wurden
in
Großbritannien
noch
nicht
eingeführt
.
Baby
hatches
have
not
yet
been
introducted
to/in
Great
Britain
.
erschließen
{vt}
(
Markt
;
Absatzgebiet
)
to
open
;
to
open
up
erschließend
opening
;
opening
up
erschlossen
opened
;
opened
up
Es
hat
mir
ganz
neue
Welten
erschlossen
.
It
opened
up
a
whole
new
world
to
me
.
firmeneigen
;
unternehmenseigen
;
konzerneigen
{adj}
[econ.]
captive
konzerneigene
Versicherungsgesellschaft
;
Eigenversicherer
{m}
captive
insurance
company
Unternehmen
{n}
für
den
Eigenbedarf
einer
Muttergesellschaft
captive
internet
Markt
(
einer
Firma
)
captive
market
etw
. (
auf
einem
bestimmten
Niveau
)
halten
;
stützen
(
Markt
;
Kurs
;
Preis
)
{vt}
[econ.]
to
peg
sth
. (at a
certain
level
) (market;
price
)
gestützter/künstlich
gehaltener
Preis/Kurs
pegged
price
Die
Landeswährung
ist
an
den
Euro
gekoppelt
.
The
country's
currency
is
pegged
to
the
euro
.
herausragend
;
bedeutend
;
bekannt
;
renommiert
{adj}
(
Person
)
[soc.]
prominent
(of a
person
)
Persönlichkeiten
(
des
öffentlichen
Lebens
)
prominent
figures
;
prominent
people
Persönlichkeiten
aus
dem
Unterhaltungs-
und
Medienbereich
prominent
figures
from
the
entertainment
and
media
worlds/establishments
bekannte
Namen
aus
dem
alten
Testament
prominent
figures
from
the
Old
Testament
ein
bekannter
Professor
von
der
Universität
Stirling
a
prominent
academic
from
the
University
of
Stirling
auf
dem
Markt
eine
bedeutende
Stellung
einnehmen
to
hold/retain/occupy
a
prominent
position
in
the
market
auf
einem
Gebiet
/
in
einer
Organisation
eine
große
Rolle
spielen
to
be
prominent
in
a
field
/
in
an
organization
More results
Search further for "Markt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners