A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erschließen
Erschließung
Erschließung einer Lagerstätte
Erschließungsbeitrag
Erschließungskosten
erschossen
erschrecken
Erschrecken
erschreckend
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
erschlossen
Word division: er·schlos·sen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
zugänglich
;
erreichbar
;
einsehbar
;
erschlossen
{adj}
accessible
zugänglicher
more
accessible
am
zugänglichsten
most
accessible
einfach
zugänglich
easily
accessible
zugänglich
werden
;
sich
erschließen
to
become
accessible
öffentlich
zugänglich
;
der
Öffentlichkeit
zugänglich
publicly
accessible
;
accessible
to
the
general
public
unverritzt
;
jungfräulich
{adj}
(
noch
nicht
erschlossen
)
[min.]
unworked
;
untouched
;
virgin
;
maiden
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
ermitteln
;
erschließen
{vt}
to
deduce
ermittelnd
;
erschließend
deducing
ermittelt
;
erschlossen
deduced
etw
.
erschließen
;
etw
.
nutzbar
machen
{vt}
(
natürliche
Ressourcen
,
Bauland
,
Gebiet
)
to
develop
sth
. (natural
resources
or
area
of
land
)
erschließend
;
nutzbar
machend
developing
erschlossen
;
nutzbar
gemacht
developed
er/sie
erschließt
;
er/sie
macht
nutzbar
he/she
developes
ich/er/sie
erschloss
(
erschloß
[alt]
);
ich/er/sie
machte
nutzbar
I/he/she
developed
er/sie
hat/hatte
erschlossen
;
er/sie
hat/hatte
nutzbar
gemacht
he/she
has/had
developed
erschließen
{vt}
(
Markt
;
Absatzgebiet
)
to
open
;
to
open
up
erschließend
opening
;
opening
up
erschlossen
opened
;
opened
up
Es
hat
mir
ganz
neue
Welten
erschlossen
.
It
opened
up
a
whole
new
world
to
me
.
folgern
;
schließen
;
erschließen
{vt}
(
aus
)
to
infer
(from)
folgernd
;
schließend
;
erschließend
inferring
gefolgert
;
geschlossen
;
erschlossen
inferred
folgert
;
schließt
;
erschließt
infers
folgerte
;
schloss
;
erschloss
inferred
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
understand
from
sth
.
that
...
Ich
schließe
von
seinem
Verhalten
auf
seine
Absichten
.
I
infer
his
intentions
from
his
behaviour
.
etw
.
nutzbar
machen
;
sich
etw
.
zunutze
machen
;
etw
.
erschließen
[geh.]
;
etw
.
anzapfen
[ugs.]
{vt}
(
neue
Quellen
)
to
tap
sth
.;
to
tap
into
sth
. (new
sources
)
nutzbar
machend
;
sich
zunutze
machend
;
erschließend
;
anzapfend
tapping
;
tapping
into
nutzbar
gemacht
;
sich
zunutze
gemacht
;
erschlossen
;
angezapft
tapped
;
tapped
into
Wir
müssen
uns
ihr
Fachwissen
zunutze
machen
.
We
need
to
tap
their
expertise
.
Wir
hoffen
darauf
,
dass
noch
weitere
Finanzierungsquellen
mobilisiert
werden
können
.
We
hope
that
additional
sources
of
funding
can
be
tapped
.
schwer
verständlich
;
unerfindlich
;
schwer
zu
deuten
;
schwer
zu
erschließen
[geh.]
{adj}
obscure
(difficult
to
understand
)
schwer
verständliche
juristische
Formulierungen
obscure
legal
phrases
Aus
irgendeinem
unerfindlichen
Grund
ist
der
Autor
sehr
beliebt
.
For
some
obscure
reason
,
the
author
is
very
popular
.
Seine
Antworten
waren
wirr
und
schwer
zu
deuten
.
His
answers
were
obscure
and
confusing
.
Der
tiefere
Sinn
hat
sich
mir
v
erschlossen
/
mir
nicht
erschlossen
.
The
deeper
meaning
remained
obscure
to
me
.
Search further for "erschlossen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners