A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
keinen Gewinn bringend
keinen Spaß verstehen
keinen Widerspruch duldend
keiner
keiner Gewerkschaft angehörend
keinerlei Spuren aufweisend
keines
keinesfalls
keinesfalls mehr als
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
keinerlei
Word division: kei·ner·lei
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
keinerlei
{adj}
not
at
all
Sie
scheint
keinerlei
Interesse
daran
zu
haben
.
She
appears
to
have
no
interest
what
(so)ever
in
it
.
spurenlos
{adj}
;
ohne
Spuren
;
keinerlei
Spuren
aufweisend
{adj}
trackless
(
sachlicher
)
Grund
{m}
; (
sachliche
)
Grundlage
{f}
; (
sachliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
(factual)
justification
;
warrant
[formal]
(for
sth
.)
nicht
ganz
zu
Unrecht
with
some
justification
Bisher
gibt
es
keinen
Grund
,
diese
Möglichkeit
auszuschließen
.
There
is
as
yet
no
justification/warrant
for
ruling
out
this
possibility
.
Diese
Annahme
entbehrt
jeder
Grundlage
.
There
is
no
justification/warrant
for
this
assumption
.
Es
gibt
keinerlei
Rechtfertigung
dafür
,
was
sie
getan
hat
.
There
is
no
possible
justification
for
what
she
did
.
Für
ein
derartiges
Verhalten
gibt
es
keine
Rechtfertigung
.
There
is
no
warrant
for
such
behaviour
.
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hope
(for
sth
.)
Hoffnungen
{pl}
hopes
eine
schwache
Hoffnung
a
slight
hope
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
give
hope
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
hug
fond
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
cherish
hopes
eine
Hoffnung
zerstören
to
dash
a
hope
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
Hoffnungen
zerschlagen
to
dash
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
past
all
hope
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
There's
no
room
for
hope
.
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
illness
langwierige
Krankheit
protracted
illness
umweltbedingte
Krankheit
environmental
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
to
contract
an
illness
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
patients
with
acute/chronic
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
suffer
from
various
illnesses
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
to
be
off
school
because
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
reduce
the
risk
of
illness
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
She
showed
no
signs
of
illness
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
keine
Raketenwissenschaft
{f}
;
eine
leichte
Übung
{f}
;
ein
Kinderspiel
{n}
;
ein
(
geistiger
)
Selbstläufer
{m}
;
ein
(
geistiger
)
Selbstgänger
{m}
a
no-brainer
[coll.]
Das
bereitet
keinerlei
Kopfzerbrechen
.;
Das
schafft
jedes
Kind
!
That's
a
no-brainer
!
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
arm's
length
in
marktüblicher
Weise
on
an
arm's
length
basis
selbständiger
Lieferant
supplier
at
arm's
length
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
non-arm's
length
contract
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
approach
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
dealing
standards
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
arm's
length
negotiations
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
bargain
at
arm's
length
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Unterschied
{m}
(
zu
etw
. /
zwischen
);
Verschiedenheit
{f}
difference
(from
sth
. /
between
)
Unterschiede
{pl}
differences
Meinungsunterschiede
{pl}
differences
of
opinion
ein
großer
Unterschied
a
wide
difference
ein
wesentlicher
Unterschied
a
major
difference
ein
enormer
Unterschied
a
whale
of
a
difference
[coll.]
als
ob
das
irgendetwas
ändern
würde
as
if
that
would
make
any
difference
Das
ändert
nichts
.;
Das
macht
keinen/
keinerlei
Unterschied
.;
Das
ist
gehauen
wie
gestochen
.
[übtr.]
That
makes
no
difference
.
Reisen/Weihnachten
usw
.
einmal
anders
Travel/Christmas
etc
.
with
a
difference
absolut
;
überhaupt
{adv}
(
Verstärkung
einer
Aussage
)
whatsoever
(postpositive) (used
to
emphasize
an
assertion
)
jegliche/r/s
;
absolut
jeder
any
...
whatsoever
keinerlei
;
absolut
kein
no
...
whatsoever
jeglichen
Zweifel
ausräumen
to
remove
any
doubt
whatsoever
Ich
habe
absolut/überhaupt
keinen
Grund
,
dorthin
zurückzukehren
.
I
have
no
reason
whatsoever
to
return
there
.; I
have
no
reason
to
return
there
whatsoever
.
etw
.
zu
bieten
haben
; (
seine
)
Qualitäten/Vorzüge/Stärken
haben
{vt}
to
have
sth
.
to
commend
it/them
[formal]
Für
einen
Film
,
der
mit
kleinem
Budget
produziert
wurde
,
hat
er
einiges
zu
bieten
.
For
a
low-budget
film
,
it
has
much
to
commend
it
.
Die
Aufführung
hat
einiges/nicht
viel
geboten
.
The
performance
had
much/little
to
commend
it
.
Die
meisten
Einzimmer-Wohnungen
bieten
keinerlei
Vorzüge
.
Most
one-roomed
flats
have
nothing
to
commend
them
.
Es
spricht
viel
für
seine
Theorie
.
His
theory
has
much
to
commend
it
.
Der
Bericht
enthält
viele
gute
Ansätze
,
aber
einige
Empfehlungen
sind
nicht
praktikabel
.
There
is
much
to
commend
in
the
report
,
but
some
recommendations
are
unworkable
.
umso
;
umso
mehr
all
the
more
Umso
mehr
freut
es
mich
,
dass
...
I
am
all
the
more
pleased
that
...
Die
Diagnose
war
umso
schockierender
als
es
bei
ihm
keinerlei
Symptome
gab
.
The
diagnosis
was
all
the
more
shocking
as
he
had
no
symptoms
at
all
.
Die
Unterstützung
für
die
Tibeter
ist
umso
bemerkenswerter
als
die
Unterstützer
nicht
viel
zu
gewinnen
haben
.
Support
for
the
Tibetans
is
remarkable
,
all
the
more
so
because
the
supporters
have
little
to
gain
.
unter
jds
.
Niveau/Würde/Stand
sein
{v}
to
be
beneath
sb
.
Das
ist
unter
seiner
Würde
.
That's
beneath
him
.
Er
findet
solche
Arbeiten
unter
seinem
Niveau
.
He
considers
such
jobs
beneath
him
.
Ihre
Mutter
fand
,
dass
sie
nicht
standesgemäß
geheiratet
hatte
.
Her
mother
felt
she
had
married
beneath
her
.
Er
verdient
keinerlei
Beachtung
.
He
is
beneath
notice
.
Sie
tut
so
,
als
wäre
es
schon
unter
ihrer
Würde
,
mit
uns
zu
reden
.
She
acts
as
if
even
speaking
to
us
is
beneath
her
.
etw
.
zeigen
;
erkennen
lassen
;
bekunden
[geh.]
{vt}
(
Eigenschaft
,
Gefühl
)
to
reveal
sth
.;
to
evince
sth
.
[formal]
(of a
quality
or
feeling
)
zeigend
;
erkennen
lassend
;
bekundend
revealing
;
evincing
gezeigt
;
erkennen
lassen
;
bekundet
revealed
;
evinced
Interesse
an
etw
.
bekunden
to
evince
interest
in
sth
.
Sie
zeigte
keinerlei
Überraschung
,
als
sie
die
beiden
zusammen
sah
.
She
evinced
no
surprise
at
seeing
the
two
together
.
Search further for "keinerlei":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners