A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wunschzettel
wunzig
Wuppertal
Wurbon
Wurdemanns Putzergarnele
Wurf
Wurfanker
Wurfbahn
Wurfbeschickung
Search for:
ä
ö
ü
ß
189 results for wurden
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Wurden
Sie
an
die
Luft
gesetzt
?
Did
you
get
the
sack
?
Archäophyten
{pl}
(
Pflanzen
,
die
vor
dem
Zeitalter
der
geographischen
Entdeckungen
vom
Menschen
eingeschleppt/eingebürgert
wurden
)
[bot.]
archaeophytes
Exaptation
{f}
;
Präadaptation
{f}
[frühere Bezeichnung]
(
Funktionsverlagerung
bei
Merkmalen
,
die
für
andere
Zwecke
ausgebildet
wurden
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
exaptation
;
preadaptation
[former name]
;
co-option
(shift
in
function
of
traits
which
evolved
for
other
purposes
) (evolutionary
biology
)
Sie
wurden
Freunde
.
They
got
to
be
friends
.
Sie
wurden
uns
als
...
genannt
.
You
have
been
mentioned
to
us
as
...
Alarmbereitschaft
{f}
alert
in
Alarmbereitschaft
sein
;
alarmbereit
sein
to
be
on
(the)
alert
höchste
Alarmbereitschaft
red
alert
Sämtliche
Grenzübergänge
sind
in
höchster
Alarmbereitschaft
.
All
border
points
are
on
full
/
high
alert
.
Die
in
der
Nähe
stationierten
Truppen
wurden
in
Alarmbereitschaft
versetzt
.
The
troops
in
the
vicinity
were
put
on
alert
.
erste
Ansätze
{pl}
;
erste
Formen
{pl}
;
eine
primitive
Version
{f}
(
einer
Sache
)
the
elementary
form
;
the
rudimentary
version
;
the
rudiments
(of
sth
.)
erste
Ansätze
von
Tarifverhandlungen
the
rudiments
of
collective
bargaining
Erste
Formen
der
doppelten
Buchhaltung
wurden
in
der
islamischen
Welt
praktiziert
.
The
rudiments
of
double-entry
accounting
were
practiced
in
the
Islamic
world
.
Sie
schufen
eine
primitive
Form
des
modernen
Theaters
.
They
created
the
rudiments
of
modern
theatre
.
Es
hatte
nur
entfernt
Ähnlichkeit
mit
einem
Rollstuhl
,
aber
es
fuhr
auf
Rädern
.
It
was
a
very
rudimentary
version
of
a
wheelchair
,
but
was
a
wheeled
device
.
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
(
handwerkliche
)
Ausführung
{f}
;
Verarbeitung
{f}
;
Arbeit
{f}
;
Arbeitsausführung
{f}
(
Ergebnis
)
workmanship
erstklassige
Verarbeitung
first-class
workmanship
Die
Probleme
wurden
durch
billige
Materialien
und
schlechte
Verarbeitung
hervorgerufen
.
The
problems
were
caused
by
cheap
materials
and
poor
workmanship
.
Auszeichnung
{f}
;
Ehrung
{f}
accolade
die
Ehrungen
,
die
ihr
zuteil
wurden
the
accolades
bestowed
on
her
von
jdm
.
eine
Auszeichnung/Ehrung
erhalten
to
receive
an
accolade
from
sb
.
zahlreiche
Auszeichnungen
errungen
haben
to
have
won
numerous
accolades
Es
gibt
an
dieser
Universität
keine
höhere
Auszeichnung
.
There
is
no
higher
accolade
at
this
university
.
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decision
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisions
begründeter
Beschluss
reasoned
decision
endgültige
Entscheidung
final
decision
vorläufige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
Personalentscheidung
{f}
personnel
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decision
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisions
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decision
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decision
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisions
were
taken
.
Beschuss
{m}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
proof-firing
(of a
weapon
)
eine
Waffe
beschießen
to
proof-fire
a
weapon
Die
Waffen
wurden
beschossen
.
The
weapons
were
proof-fired
.
Beschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
(
wegen
;
+Gen
.)
charge
in
der
Partei
wurden
Vorwürfe
laut
,
dass
...
there
were
charges
from
within
the
party
that
...
sich
dem
Vorwurf
mangelnder
Seriosität
aussetzen
to
leave
yourself
open
to
the
charge
of
lacking
seriousness
Beute
{f}
;
Ausbeute
{n}
[übtr.]
loot
Die
Täter
haben
bei
dem
Raubüberfall
große
Beute
gemacht
.
The
attackers
got
a
lot
of
loot
in
the
robbery
.
Die
Eindringlinge
wurden
gestört
und
flüchteten
ohne
Beute
.
The
intruders
were
disturbed
and
fled
without
stealing
anything
/
taking
any
property
.
Sie
zeigte
mir
die
Ausbeute
ihrer
Einkaufstour
.
She
showed
me
the
loot
from
her
shopping
trip
.
Mit
dem
Verkauf
von
Autos
hat
er
ordentlich
Reibach
gemacht
.
He
made
a
lot
of
loot
selling
cars
.
Bewegungsfreiheit
{f}
freedom
of
movement
Er
war
durch
den
Helm
in
seiner
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
He
was
hampered
in
his
movements
by
the
helmet
.
Die
Truppen
wurden
durch
den
Feind
in
ihrer
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
[mil.]
The
troops
were
restricted
in
their
movements
by
the
enemy
.
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
in
gedruckter
Form
;
in
Druckform
;
gedruckt
{adv}
in
print
publiziert
werden
(
Autor
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
(of
an
author
)
gedruckt
erscheinen
(
Sache
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
;
to
make
it
into
print
;
to
make
it's
/
their
way
into
print
(of a
thing
)
Das
ist
das
erste
Mal
,
dass
ich
meine
Gedichte
gedruckt
sehe
.
That's
the
first
time
I've
seen
my
poems
in
print
.
Sie
war
froh
,
dass
einige
ihrer
Gedichte
gedruckt
wurden
.
She
was
glad
to
get
some
of
her
poems
into
print
.
Einbruchsdiebstahl
{m}
;
Einbruchdiebstahl
{m}
[jur.]
/ED/
;
Einbruch
{m}
[ugs.]
;
Bruch
{m}
[ugs.]
(
in
)
burglary
(in)
Einbruchsdiebstähle
{pl}
;
Einbruchdiebstähle
{pl}
;
Einbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
burglaries
Dämmerungseinbruch
{m}
twilight
burglary
Firmeneinbruch
{m}
burglary
at
business
premises
Geschäftseinbruch
{m}
commercial
burglary
PKW-Einbruchsdiebstahl
{m}
;
PKW-ED
{m}
car
burglary
Schaufenstereinbruch
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Auslageneinbruch
{m}
[Ös.]
smash-and-grab
burglary
Wohnungseinbruch
{m}
domestic
burglary
;
residential
burglary
einen
Einbruch
verüben
;
einen
Bruch
machen
[slang]
to
do
a
break-in
Bei
einem
Einbruchsdiebstahl
in
das
Gemeindeamt
wurden
Gegenstände
im
Wert
von
1.000
EUR
gestohlen
.
Items
worth
EUR
1,000
were
stolen
in
a
burglary
at
the
municipal
office
.
Einstellung
{f}
[techn.]
setting
Einstellungen
{pl}
settings
Heizungseinstellung
{f}
heating
setting
Wärmeeinstellung
{f}
heat
setting
Einstellung
auf
null
zero
setting
;
adjustment
to
zero
;
zeroizing
persönliche
Einstellungen
[comp.]
preferences
;
user-defined
settings
eine
Einstellung
/
Einstellungen
vornehmen
to
adjust
a
setting
/
settings
Einstellungen
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
to
override
settings
alle
Einstellungen
,
die
vorgenommen
wurden
all
the
settings
that
have
been
made
Die
Leistung
des
Geräts
wurde
bei
verschiedenen
Einstellungen
getestet
.
The
performance
of
the
device
was
tested
at
different
settings
.
Die
Heizung
steht
schon
auf
höchster
Stufe
.
The
heating
system
is
already
at
its
highest
setting
.
Entdeckung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
;
Ergebnis
{n}
;
Befund
{m}
(
einer
Untersuchung
)
discovery
;
finding
Entdeckungen
{pl}
;
Erkenntnisse
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
;
Befunde
{pl}
discoveries
;
findings
wissenschaftliche
Erkenntnisse
scientific
findings
Untersuchungen
im
Ausland
kamen
zu
ähnlichen
Ergebnissen
.
Surveys
conducted
in
other
countries
reported
similar
findings
.
Erkenntnisse
,
die
hierzulande
gewonnen
wurden
findings
made
in
this
country
Ermittlungsansatz
{m}
line
of
inquiry
Ermittlungsansätze
{pl}
lines
of
inquiry
Es
wurden
alle
Ermittlungsansätze
ausgeschöpft
.
They
have
exhausted
all
lines
of
inquiries
.
Erzählung
{f}
;
erzählerisches
Werk
{n}
[art]
(single)
narrative
Erzählungen
{pl}
;
erzählerische
Werke
{pl}
narratives
die
filmische
Erzählung
the
film's
narrative
Viele
erzählerische
Werke
wurden
in
dieser
Sprache
verfasst
.
Many
narratives
have
been
written
in
this
language
.
Exemplar
{n}
;
Stück
{n}
(
einer
Publikation
/
eines
Mediums
)
copy
(of a
publication
or
a
medium
)
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
copies
Belegexemplar
{n}
einer
Werbeeinschaltung
/
Zeitungsanzeige
voucher
copy
of
an
advertisement
or
notice
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Autor
);
Autorenexemplar
{n}
aucopy
. (displayed
notice
)
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Künstler
)
einzelnes
Exemplar
;
gesondertes
Exemplar
Freiexemplar
{n}
;
Gratisexemplar
{n}
Geschenkexemplar
{n}
Gratisexemplar
{n}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
Leihexemplar
{n}
Leseexemplar
{n}
;
Lesekopie
{f}
Präsentationsexemplar
{n}
Probeexemplar
{n}
Widmungsexemplar
{n}
;
Exemplar
mit
Widmung
;
Dedikationsexemplar
[geh.]
{n}
Zusatzexemplar
{n}
ein
signiertes
Exemplar
des
Buches
digitale
Exemplare
audiovisueller
Werke
anfertigen
Von
der
Platte
wurden
über
eine
Million
Exemplare
/
Stück
verkauft
.;
Die
Platte
hat
sich
mehr
als
eine
Million
Mal
verkauft
.
Zur
freien
Entnahme
. (
Aufschrift
)
[adm.]
jdm
.
Fingerabdrücke
abnehmen
;
jdn
.
daktyloskopieren
[adm.]
{vt}
to
fingerprint
sb
.
Es
wurden
ihm
Fingerabdrücke
abgenommen
.
He
was
fingerprinted
.
etw
.
als
Fresko
malen
{vt}
[art]
to
fresco
sth
.
riesige
Figuren
,
die
an
die
Wand
eines
Restaurants
gemalt
wurden
giant
figures
frescoed
on
the
wall
of
a
restaurant
Geldmittel
{pl}
;
Gelder
{pl}
;
Mittel
{pl}
[fin.]
funds
Barmittel
{pl}
cash
funds
Basiseigenmittel
{pl}
original
own
funds
eigene
Mittel
own
funds
frei
verfügbare
Geldmittel
;
frei
verfügbare
Mittel
discretionary
funds
öffentliche
Mittel
public
funds
;
public
resources
Projektmittel
{pl}
;
Projektgelder
{pl}
project
funds
im
Rahmen
unserer
(
finanziellen
)
Möglichkeiten
within
our
means
;
within
the
limits
of
our
resources
Gelder
parken
(
vorübergehend
deponieren
)
to
park
funds
(deposit
them
temporarily
)
Die
Gelder
wurden
von
ihm
in
dieser
Firma/auf
diesem
Konto
zwischengeparkt
.
He
parked
the
funds
temporarily
in
this
company/account
.
Gesamtmenge
{f}
overall
quantity
;
total
quantity
;
total
amount
;
total
Eine
Gesamtmenge
von
800
Gramm
Kokain
wurde
sichergestellt
.;
Insgesamt
wurden
800
Gramm
Kokain
sichergestellt
.
A
total
of
800
grams
of
cocaine
was
seized
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Gewahrsam
{m}
;
Verwahrung
{f}
;
Haft
{f}
;
Arrest
{m}
[veraltend]
(
einer
Person
)
detention
;
custody
(of a
person
)
Übergabehaft
{f}
(
EU
)
custody
pending
surrender
(EU)
Verwahrungshaft
{f}
[jur.]
custody
awaiting/pending
court
appearance
aus
der
Haft
entlassen
werden
to
be
released
from
custody
Sie
wurden
zwei
Stunden
in
Haft
genommen
.;
Sie
waren/saßen
zwei
Stunden
in
Haft
.
They
were
held/kept
in
detention
for
two
hours
.
Der
Verdächtige
wurde
wieder
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
suspect
was
released
from
custody
again
Kaserne
{f}
;
Kasernenanlage
{f}
[mil.]
barracks
Kasernen
{pl}
;
Kasernenanlagen
{pl}
barracks
Wir
wurden
in
eine
andere
Kaserne
verlegt
.
We
were
moved
to
a
different
barracks
.
Er
musste
wegen
Befehlsverweigerung
in
der
Kaserne
bleiben
.
He
was
confined
to
barracks
for
insubordination
.
Konzession
{f}
(
Sonderrecht
)
[pol.]
concession
Konzessionen
{pl}
concessions
die
Einfuhrkonzessionen
,
die
der
Insel
gewährt
wurden
the
import
concessions
that
had
been
granted
to
the
island
das
Ende
der
Steuervergünstigungen
für
Eigenheimbesitzer
the
ending
of
tax
concessions
for
home
owners
in
das
Labyrinth
(
einer
Sache
)
geraten
;
sich
in
die
Tiefen
(
einer
Sache
)
verlieren
[übtr.]
{v}
to
fall
down
the
rabbit
hole
(of
sth
.)
[fig.]
in
das
Labyrinth
der
Bürokratie
geraten
to
fall
down
the
rabbit
hole
of
bureaucracy
sich
in
den
Tiefen
des
Internets
verlieren
to
fall
down
an
Internet
rabbit
hole
Zum
Auftakt
der
zweiten
Staffel
wurden
die
Zuschauer
in
ein
Labyrinth
von
Theorien
gestoßen
,
wo
sich
eine
Tür
öffnet
,
die
dann
wiederum
zu
neuen
verschlossenen
Türen
führt
.
In
the
season-two
premiere
,
viewers
were
tossed
down
a
rabbit
hole
filled
with
theories
,
where
one
open
door
leads
to
many
more
closed
ones
.
mit
jdm
.
Menschenhandel
betreiben
{vi}
to
traffic
sb
.
Menschenhandel
betreibend
trafficking
Menschenhandel
betrieben
trafficked
Menschenhandel
betreibem
trafficking
Kinder
,
die
Opfer
von
Menschenhandel
sind
trafficked
children
Opfer
des
grenzüberschreitenden
Menschenhandels
werden
to
be
trafficked
across
the
borders
Die
Frauen
waren
Opfer
von
Menschenhandel
und
wurden
zur
Prostitution
gezwungen
.
The
women
had
been
trafficked
and
forced
into
sex
work
.
Schätzungen
zufolge
werden
jedes
Jahr
weltweit
zwischen
800
.000
und
2
Millionen
Frauen
und
Kinder
Opfer
von
Menschenhandel
.
It
is
estimated
that
between
800
,000
and
2
million
women
and
children
are
trafficked
globally
each
year
.
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Nebenabrede
{f}
;
Nebenabsprache
{f}
[jur.]
collateral
agreement
;
subsidiary
agreement
;
side
agreement
;
ancillary
agreement
Nebenabreden
{pl}
;
Nebenabsprachen
{pl}
collateral
agreements
;
subsidiary
agreements
;
side
agreements
;
ancillary
agreements
Es
wurden
keine
mündlichen
oder
schriftlichen
Nebenabsprachen
zu
diesem
Vertrag
getroffen
.
Oral
or
written
side
agreements
to
this
contract
do
not
exist
.
(
medizinischer
)
Notfall
{m}
(
Patient
)
[med.]
(medical)
emergency
(patient)
Im
örtlichen
Krankenhaus
wurden
fünfzig
Notfälle
behandelt
.
The
local
hospital
treated
fifty
emergencies
.
(
wirtschaftliche
)
Notlage
{f}
;
Not
{f}
;
Entbehrungen
{pl}
;
schwierige
Lage
{f}
hardship
;
distress
die
Not
lindern
to
relieve
the
hardship
/
distress
eine
Zeit
wirtschaftlicher
Not
durchmachen
to
experience
a
period
of
economic
hardship
die
Entbehrungen
des
Krieges
durchleben
suffered
through
the
hardships
of
war
Für
Familien
,
die
sich
in
einer
finanziellen
Notlage
befinden
,
wurden
Spenden
gesammelt
.;
Für
Familien
in
finanzieller
Not
wurden
Spenden
gesammelt
.
Funds
were
raised
for
families
in
financial
hardship
/
distress
.
Sie
musste
das
harte
Leben
an
der
Seite
ihres
Mannes
ertragen
.
She
had
to
endure
the
hardships
of
life
alongside
her
husband
.
Olympische
Spiele
{pl}
;
Olympiade
{f}
;
Olympia
{n}
[ugs.]
[sport]
Olympic
Games
{
pl
};
Olympics
{
pl
}
bei
der
letzten
Olympiade
in
the
last
Olympics
776
v.
Chr
.
wurden
die
ersten
Olympischen
Spiele
am
Fuße
des
Olymp
zu
Ehren
des
Zeus
,
des
obersten
griechischen
Gottes
,
abgehalten
.
In
776
B.C.,
the
first
Olympic
Games
were
held
at
the
foot
of
Mount
Olympus
to
honor
the
Greeks'
chief
god
,
Zeus
.
an
seinem
(
richtigen/ursprünglichen
)
Platz
;
in
der
richtigen
/
ursprünglichen
Lage
;
in
situ
{adv}
in
its
correct/original
place
;
in
position
;
in
situ
in
natürlicher
Lage
;
in
situ
[med.]
in
the
appropriate
position
;
in
situ
in
originaler
Lage
;
in
situ
(
Archäologie
)
in
the
original
place
,
in
situ
Die
freigelegten
Freskos
wurden
an
ihrem
urspünglichen
Platz
belassen
.
The
uncovered
frescoes
have
been
left
in
position
/
in
situ
.
Die
Anlage
ist
mittlerweile
an
ihrem
Platz
und
soll
im
Juli
in
Betrieb
genommen
werden
.
The
facilities
are
now
in
situ
with
a
planned
operational
date
in
July
.
Provokation
{f}
(
Immunologie
)
[med.]
challenge
;
provocation
(immunology)
bronchiale
Provokation
bronchial
challenge
;
bronchial
provocation
;
bronchoprovocation
inhalative
Provokation
inhalation
challenge
,
inhalational
provocation
konjunktivale
Provokation
conjunctival
challenge
;
conjunctival
provocation
nasale
Provokation
nasal
challenge
;
nasal
provocation
Um
die
Wirkung
zu
überprüfen
,
wurden
Testorganismen
gezüchtet
.
Challenge
organisms
were
cultured
to
test
the
effect
.
Rechtsangelegenheit
{f}
[jur.]
legal
matter
;
matter
of
law
Rechtsangelegenheiten
{pl}
legal
matters
;
matters
of
law
Rechtsangelegenheiten
,
die
nach
dem
Billigkeitsrecht
entschieden
wurden
chancery
matters
Rindvieh
{n}
[kein Plural];
Rinder
{pl}
;
Vieh
{n}
[agr.]
cattle
[mass noun]
Lebendrindvieh
{n}
;
Lebendrind
{n}
live
cattle
Zuchtrinder
{pl}
breeding
cattle
Rinder
ohne
Brandzeichen
unbranded
cattle
;
cleanskin
cattle
[Austr.]
[NZ]
;
cleanskin
[Austr.]
[NZ]
Rinder
züchten
;
Rinderzucht
betreiben
to
raise/breed
cattle
Rinder
hüten
to
herd
cattle
Rinder
wurden
erstmals
in
der
Jungsteinzeit
domestiziert
.
Cattle
were
first
domesticated
in
Neolithic
times
.
Aus
Protest
gegen
die
Agrarpolitik
trieben
die
Bauern
ihre
Rinder
durch
die
Straßen
.
Farmers
drove
their
cattle
through
the
streets
as
a
protest
against
the
agricultural
policy
.
Beteiligung
{f}
an
einer
Schlägerei
;
Raufhandel
{m}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
involvement
in
a
brawl
;
affray
[Br.]
(criminal
offence
)
Sie
wurden
wegen
Beteiligung
an
einer
Schlägerei
inhaftiert
.
They
were
jailed
for
being
involved
in
a
brawl
/
for
their
parts
in
a
brawl
/
for
affray
[Br.]
.
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
quarter
von
amtlicher
Seite
from
official
quarters
Kritik
von
kirchlicher
Seite
criticism
from
the
Church
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
a
point
suggested
by
a
ministry
vielfach
geäußerte
Bedenken
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
Sicherheitsmaßnahme
{f}
safety
measure
(for
the
individual
);
security
measure
(for
the
public
)
Sicherheitsmaßnahmen
{pl}
safety
measures
;
security
measures
Aufgrund
der
Überprüfung
wurden
unsere
Sicherheitsmaßnahmen
umgestaltet
.
The
review
led
to
the
modification
of
our
security
procedures
.
ein
Luftfahrzeug
am
Boden
festhalten
{vt}
[aviat.]
to
ground
an
aircraft
Hunderte
Flüge
wurden
wegen
einer
sich
ausbreitenden
vulkanischen
Aschenwolke
eingestellt
.
Hundreds
of
flights
were
grounded
due
to
a
plume
of
volcanic
ash
spreading
.
Der
Ballon
konnte
wegen
starken
Winds
nicht
starten
.
The
balloon
was
grounded
by
strong
winds
.
Von
Norwich
abgehende
Flüge
können
wegen
eines
Streiks
nicht
starten
.
All
planes
out
of
Norwich
have
been
grounded
by
a
strike
.
Sämtliche
Flugzeuge
haben
Startverbot
bis
sich
der
Nebel
lichtet
.
All
planes
are
grounded
until
the
fog
clears
.
Steuererleichterung
{f}
;
Steuerbegünstigung
{f}
;
Steuervergünstigung
{f}
;
Steuerentlastung
{f}
;
steuerliche
Entlastung
{f}
[fin.]
tax
relief
;
tax
concession
Steuererleichterungen
{pl}
;
Steuerbegünstigungen
{pl}
;
Steuervergünstigungen
{pl}
;
Steuerentlastungen
{pl}
;
steuerliche
Entlastungen
{pl}
tax
reliefs
;
tax
concessions
Steuererleichterung
für
Hypothekenzinszahlungen
mortgage
interest
relief
at
source
/MIRAS/
[Br.]
[hist.]
Anspruch
auf
Steuererleichterung
haben
(
Person
)
to
qualify
for
tax
relief
(person)
steuerbegünstigt
sein
(
Sache
)
to
qualify
for
tax
relief
(matter)
steuerliche
Berücksichtigung
von
Abgaben
,
die
im
Ausland
gezahlt
wurden
double
tax
relief
;
double
taxation
relief
[Br.]
Steuerbegünstigung
für
Lebensversicherungen
life
insurance
relief
Text
durch
Auslassungspunkte
kürzen
{vt}
to
ellipsize
text
Einige
Zeilen
wurden
gekürzt
.
Some
lines
were
ellipsized
.
Treffer
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
(
bei
etw
.) (
beim
Abgleichen
)
match
(on
sth
.) (in
comparisons
)
Zufallsübereinstimmung
{f}
random
match
eine
genaue
Übereinstimmung
beim
Geburtsort
an
exact
match
on
the
place
of
birth
völlige
Farbübereinstimmung
colour
match
Die
Datenbankabfrage
anhand
der
Namen
ergab
eine
mögliche
Übereinstimmung
in
beiden
Fällen
.
Following
a
database
query
using
the
names
a
possible
match
was
found
for
both
.
Der
Abgleich
des
DNS-Profils
mit
unserer
Datenbank
hat
keinen
Treffer
ergeben
.
We
have
checked
the
DNA
profile
against
our
database
records
,
but
no
match
was
found
.
Die
Fingerabdrücke
wurden
in
unserer
Datenbank
gespeichert
und
werden
künftig
permanent
abgeglichen
.
The
fingerprints
have
been
stored
on
our
database
for
any
possible
future
match
.
jdn
.
mit
einem
Trick/trickreich
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
trick
;
to
con
;
to
dupe
;
to
fool
;
to
hoodwink
;
to
cozen
[poet.]
sb
.
into
doing
sth
.
dazu
gebracht
werden
,
Sicherheitsdetails
zu
verraten
to
be
hoodwinked
into
giving
away
security
details
jdm
.
etw
.
herauslocken
to
trick
;
to
con
;
to
fool
;
to
hoodwink
sb
.
into
providing/giving/revealing
sth
.
Die
PIN
wurde
ihm
herausgelockt
.
He
got
tricked
into
giving/revealing
his
PIN
.
Es
wurden
ihnen
größere
Geldbeträge
herausgelockt
.
They
got
conned
into
paying
large
sums
of
money
.
More results
Search further for "wurden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners