A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Herunterzählen
hervor
hervorbrechen
hervorbringen
hervorgehen
hervorheben
Hervorhebung
hervorholen
hervorkommen
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for hervorgerufen
Word division: her·vor·ge·ru·fen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
von
außen
stammend
;
durch
einen
Faktor
außerhalb
des
Organismus
hervorgerufen
;
epigenetisch
;
xenogen
;
exogen
{adj}
[biol.]
epigenetic
;
xenogenic
;
xenogenous
inzestuös
;
durch
Inzucht
hervorgerufen
{adj}
inbred
;
from
imbreeding
migräneartig
;
durch
Migräne
hervorgerufen
{adj}
;
Migräne
...
[med.]
migrainous
;
migrainoid
mykotisch
{adj}
;
durch
Pilze
hervorgerufen
[med.]
mycotic
;
caused
by
a
fungus
(
handwerkliche
)
Ausführung
{f}
;
Verarbeitung
{f}
;
Arbeit
{f}
;
Arbeitsausführung
{f}
(
Ergebnis
)
workmanship
erstklassige
Verarbeitung
first-class
workmanship
Die
Probleme
wurden
durch
billige
Materialien
und
schlechte
Verarbeitung
hervorgerufen
.
The
problems
were
caused
by
cheap
materials
and
poor
workmanship
.
etw
.
auslösen
;
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
verursachen
{vt}
to
raise
sth
.
auslösend
;
hervorrufend
;
verursachend
raising
ausgelöst
;
hervorgerufen
;
verursacht
raised
Gelächter
hervorrufen
to
raise
a
laugh
eine
Aufregung
verursachen
to
raise
a
commotion
erregen
;
aufregen
;
anregen
;
hervorrufen
{vt}
to
excite
erregend
;
aufregend
;
anregend
;
hervorrufend
exciting
erregt
;
aufgeregt
;
angeregt
;
hervorgerufen
excited
erregt
;
regt
auf
;
regt
an
;
ruft
hervor
excites
erregte
;
regte
auf
;
regte
an
;
rief
hervor
excited
etw
.
herbeiführen
;
etw
.
auslösen
{vt}
to
provoke
sth
.;
to
prompt
sth
.
herbeiführend
;
auslösend
provoking
;
prompting
herbeigeführt
;
ausgelöst
provoked
;
prompted
Der
Schritt
hat
öffentliche
Kritik
hervorgerufen
.
The
move
has
prompted
criticism
from
the
public
.
Seine
Verhaftung
löste
einen
Aufschrei
in
der
Filmbranche
aus
.
His
arrest
prompted
an
outcry
in
the
film
industry
.
etw
.
hervorrufen
;
erzeugen
;
auslösen
;
provozieren
[geh.]
{vt}
;
der
Auslöser
für
etw
.
sein
{v}
to
cause
sth
.;
to
be
the
cause
of
sth
.;
to
give
rise
to
sth
.;
to
bring
on
↔
sth
.;
to
engender
sth
.;
to
provoke
sth
.
hervorrufend
;
erzeugend
;
auslösend
;
provozierend
;
der
Auslöser
für
seiend
causing
;
being
the
cause
of
;
giving
rise
to
;
bringing
on
;
engendering
;
provoking
hervorgerufen
;
erzeugt
;
ausgelöst
;
provoziert
;
der
Auslöser
für
gewesen
caused
;
been
the
cause
of
;
given
rise
to
;
brought
on
;
engendered
;
provoked
es
ruft
hervor
it
causes
es
rief
hervor
it
caused
es
hat/hatte
hervorgerufen
it
has/had
caused
es
wurde
hervorgerufen
it
was
caused
etw
.
hervorrufen
;
Anlass
für
etw
.
sein
;
Veranlassung
zu
etw
.
sein
{vt}
to
occasion
sth
.
hervorrufend
;
Anlass
seiend
;
Veranlassung
seiend
occasioning
hervorgerufen
;
Anlass
gewesen
;
Veranlassung
gewesen
occasioned
hervorrufen
;
wachrufen
{vt}
to
call
forth
hervorrufend
;
wachrufend
calling
forth
hervorgerufen
;
wachgerufen
called
forth
(
bei
jdm
.)
etw
.
hervorrufen
;
auslösen
;
wecken
;
jdm
.
etw
.
entlocken
{vt}
to
elicit
sth
. (from
sb
.)
[formal]
hervorrufend
;
auslösend
;
weckend
;
entlockend
eliciting
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
geweckt
;
entlockt
elicited
eine
Reaktion
auslösen
to
elicit
a
reaction/response
beim
Publikum
große
Anteilnahme
auslösen
to
elict
great
sympathy
from
the
audience
jdm
.
ein
Lächeln
entlocken
to
elicit
a
smile
from
sb
.
Druck
ausüben
,
um
ein
Geständnis
zu
erhalten
to
use
pressure
to
elicit
a
confession
Die
Ausstellung
hat
großes
öffentliches
Interesse
geweckt
.
The
exhibition
has
elicited
widespread
public
interest
.
Ihre
Frage/Ihr
Klopfen
blieb
ohne
Antwort
.
Her
question/Her
knock
elicited
no
response
.
Ich
versuchte
vergeblich
,
auf
diese
Frage
eine
differenziertere
Antwort
zu
erhalten
.
I
tried
,
in
vain
,
to
elicit
a
more
nuanced
answer
to
this
question
.
Auf
so
eine
Frage
wird
keine
Antwort
erwartet
.
Such
a
question
is
not
meant
to
elicit
an
answer
.
Diese
Frage
ist
immer
wieder
gestellt
und
nie
zufriedenstellend
beantwortet
worden
.
That
question
has
been
asked
time
and
time
again
,
and
has
never
elicited
a
satisfying
answer
.
etw
.
bei/in
jdm
.
wachrufen
;
hervorrufen
;
auslösen
;
evozieren
[geh.]
{vt}
to
evoke
sth
.
in
sb
.
wachrufend
;
hervorrufend
;
auslösend
;
evozierend
evoking
wachgerufen
;
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
evoziert
evoked
ruft
wach
;
ruft
hervor
evokes
rief
wach
;
rief
hervor
evoked
nicht
hervorgerufen
unevoked
Search further for "hervorgerufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners