A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
treat with humanity
treat with resin
treat with respect
treatable
treated
treated a material
treated coal
treated oneself
treated with gas
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for treated
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
to
be
treated
as
equivalent
to
sb
./sth.
jdm
./etw.
gleichgestellt
werden
{vi}
[adm.]
Stateless
persons
are
treated
as
nationals
of
the
country
in
which
they
have
their
habitual
residence
.
Staatenlose
werden
Angehörigen
jenes
Staates
gleichgestellt
,
in
dem
sie
ihren
gewöhnlichen
Aufenthalt
haben
.
His
professional
experience
is
treated
as
equivalent
to
a
Master's
qualification
.
Seine
Berufserfahrung
wird
einem
Magisterabschluss
gleichgestellt
.
The
following
shall
be
treated
as
remunerated
activities:
Entgeltlichen
Tätigkeiten
werden
gleichgestellt:
common
;
commons
(treated
as
singular
) (of a
village/town
)
öffentlicher
Platz
{m}
;
Gemeindeplatz
{m}
;
Hauptplatz
{m}
(
in
einem
Dorf/einer
Stadt
)
who
are
treated
as
such
(postpositive)
gleichgestellt
{adj}
(
Person
)
[adm.]
civil
servants
and
persons
who
are
treated
as
such
Beamte
und
ihnen
gleichgestellte
Personen
equivalent
;
which
are
treated
as
such
(postpositive)
gleichgestellt
{adj}
(
Sache
)
[adm.]
insurance
periods
or
periods
treated
as
such
Versicherungszeiten
oder
diesen
gleichgestellte
Zeiten
pesticide-
treated
pestizidbehandelt
{adj}
[envir.]
radiation-
treated
strahlenbehandelt
{adj}
[med.]
sewage
;
sewerage
;
plant
effluent
(treated
wastewater
from
a
plant
)
Abwasser
{n}
(
vorbehandeltes
Abwasser
aus
einer
Anlage
)
[envir.]
sewages
Abwässer
{pl}
industrial
effluent
industrielles
Abwasser
agricultural
wastewater
landwirtschaftliches
Abwasser
primary
sewage
treatment
Vorreinigung
des
Abwassers
to
treat
sewage
Abwasser
aufbereiten
resentment
;
resentfulness
;
pique
[formal]
(indignation
at
having
been
slighted
or
treated
unfairly
)
Beleidigtsein
{n}
;
Gekränktsein
{n}
;
Verstimmung
{f}
;
Verärgerung
{f}
;
Ärger
{m}
(
wegen
Brüskierung
/
unfairer
Behandlung
)
to
feel
resentment
towards/against
sb
.
einen
Groll
gegen
jdn
.
hegen
;
einen
Groll
auf
jdn
.
haben
in
a
pique
;
in
a
fit
of
pique
verärgert
;
aufgebracht
;
in
einem
Augenblick
des
Ärgers
to
treat
sb
.
to
sth
.
jdm
.
etw
.
Besonderes
bieten
{v}
The
people
on
the
tour
were
treated
to
a
rare
glimpse
of
this
wild
animal
.
Bei
der
Führung
wurde
den
Besuchern
ein
seltener
Blick
auf
dieses
Wildtier
geboten
.
For
an
encore
,
the
band
treated
their
fans
to
an
as-yet
unreleased
song
.
Als
Zugabe
spendierte
die
Band
ihren
Fans
einen
noch
unveröffentlichten
Song
.
iciness
[fig.]
Eiseskälte
{f}
;
Kälte
{f}
;
Frostigkeit
{f}
[übtr.]
She
treated
him
with
an
unfamiliar
iciness
.
Sie
behandelte
ihn
mit
einer
ungewohnten
Kälte
/
Frostigkeit
.
coal
Kohle
{f}
;
Steinkohle
{f}
;
Grubengold
{n}
[ugs.]
[min.]
coals
Kohlen
{pl}
prepared
coal
;
treated
coal
aufbereitete
Kohle
{f}
cooperative
coal
brennfreudige
Kohle
{f}
refuse
coal
Bruchkohle
{f}
;
Abfallkohle
{f}
;
Abrieb
{m}
graded
coal
;
screened
coal
;
sized
coal
klassierte
Kohle
{f}
coal
from
cross-cutting
Schrämkohle
{f}
sifted
coal
Siebkohle
{f}
slagging
coal
schlackende
Kohle
{f}
clinkering
coal
stark
schlackende
Kohle
most
adverse
acceptable
coal
schlechteste
Kohle
{f}
(
Grundlage
für
Leistungsgarantie
)
[mach.]
[min.]
sorted
coal
sortierte
Kohle
{f}
[min.]
sub-bituminous
coal
subbituminöse
Kohle
run-of-mine
coal
ungesiebte
Kohle
;
Rohkohle
{f}
;
Förderkohle
{f}
to
bake/cake
coal
Kohle
backen
milk
Milch
{f}
[agr.]
[cook.]
sour
milk
dicke
Milch
semi-skimmed
milk
fettarme
Milch
;
teilentrahmte
Milch
fresh
milk
Fischmilch
{f}
long-life
milk
[Br.]
;
ultra
heat
treated
milk
[Br.]
;
UHT
milk
[Br.]
;
ultra-pasteurized
milk
[Br.]
;
shelf-stable
milk
[Am.]
Haltbarmilch
{f}
;
H-Milch
{f}
;
ultrahocherhitzte
Milch
{f}
cow's
milk
;
moo
juice
[Am.]
[coll.]
Kuhmilch
{f}
extended-shelf-life
milk
;
ESL
milk
Längerfrischmilch
{f}
;
länger
frische
Milch
;
länger
haltbare
Milch
sheep's
milk
Schafmilch
{f}
;
Schafsmilch
{f}
chocolate
milk
Schokomilch
{f}
;
Schokoladenmilch
{f}
drinking
milk
;
milk
Trinkmilch
{f}
Have
we
got
any
milk
left
?;
Is
there
any
milk
left
?
Haben
wir
noch
Milch
(
da
)?;
Haben
wir
noch
eine
Milch
da
?
[ugs.]
;
Ist
noch
Milch
da
?
(medical)
emergency
(patient)
(
medizinischer
)
Notfall
{m}
(
Patient
)
[med.]
The
local
hospital
treated
fifty
emergencies
.
Im
örtlichen
Krankenhaus
wurden
fünfzig
Notfälle
behandelt
.
outpatient's
clinic
;
walk-in
clinic
;
clinic
;
polyclinic
;
walk-in
centre
[Br.]
(part
of
a
hospital
)
Poliklinik
{f}
;
poliklinische
Station
{f}
;
ambulante
Fachabteilung
{f}
;
Spitalsambulatorium
{n}
[Ös.]
[Schw.]
;
Ambulatorium
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
Krankenhausabteilung
)
[med.]
outpatient's
clinics
;
walk-in
clinics
;
clinics
;
polyclinics
;
walk-in
centres
Polikliniken
{pl}
;
poliklinische
Stationen
{pl}
;
ambulante
Fachabteilungen
{pl}
;
Spitalsambulatorien
{pl}
;
Ambulatorien
{pl}
antenatal
clinic
Pränatalabteilung
{f}
She
was
treated
at
the
hospital's
eye
clinic
.
Sie
wurde
an
der
Augenabteilung
des
Krankenhauses
behandelt
.
fate
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fates
Schicksale
{pl}
to
suffer
a
fate
ein
Schicksal
erleiden
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
resign
oneself
to
one's
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
play
at
fate
Schicksal
spielen
to
believe
in
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
tempt
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
cope
with
one's
fate
sein
Schicksal
meistern
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
by
a
strange
quirk
of
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
He
finally
met
his
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
How
sad
a
fate
!
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
caution
;
cautiousness
;
reticence
;
reserve
;
guardedness
;
circumspection
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
Vorsicht
{f}
;
Zurückhaltung
{f}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
with
the
utmost
caution
mit
größter
Vorsicht
the
emotional
reticence
of
the
British
die
emotionale
Zurückhaltung
der
Briten
to
sound
a
note
of
caution
zur
Vorsicht
mahnen
{v}
to
make
sb
.
say
what
he/she
thinks/feels
jdn
.
aus
der
Reserve
locken
This
result
is
to
be
treated
with
caution
/
with
a
grain
of
salt
.
Dieses
Ergebnis
ist
mit
Vorsicht
zu
genießen
.
to
treat
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
(a
topic
)
(
ein
Thema
)
abhandeln
{vt}
treating
;
dealing
with
abhandelnd
treated
;
dealt
with
abgehandelt
on
an
outpatient
basis
;
outpatient
...
ambulant
{adv}
[med.]
to
undergo/have
outpatient
surgery
ambulant
operiert
werden
a
patient
treated
with
outpatient
physiotherapy
ein
ambulant
physiotherapeutisch
behandelter
Patient
to
condition
;
to
treat
a
material
einen
Werkstoff
aufbereiten
;
konditionieren
{vt}
[techn.]
conditioning
;
treating
a
material
einen
Werkstoff
aufbereitend
;
konditionierend
conditioned
;
treated
a
material
einen
Werkstoff
aufbereitet
;
konditioniert
to
treat
;
to
finish
(
Stoff
)
ausrüsten
{vt}
treating
;
finishing
ausrüstend
treated
;
finished
ausgerüstet
to
gas
sth
.;
to
treat
sth
.
with
gas
etw
.
begasen
{vt}
gassing
;
treating
with
gas
begasend
gassed
;
treated
with
gas
begasen
to
gas
bananas
during
transport
Bananen
während
des
Transports
begasen
to
treat
sb
.
jdn
.
behandeln
{vt}
treating
behandelnd
treated
behandelt
he/she
treats
er/sie
behandelt
I/he/she
treated
ich/er/sie
behandelte
he/she
has/had
treated
er/sie
hat/hatte
behandelt
to
treat
sb
.
in
hospital
jdn
.
stationär
behandeln
[med.]
to
treat
with
respect
rücksichtsvoll
behandeln
disgusting
;
repulsing
;
nauseating
anekelnd
;
anwidernd
;
ankotzend
;
degoutierend
disgusted
;
repulsed
;
nauseated
angeekelt
;
angewidert
;
angekotzt
;
degoutiert
The
way
he
eats
his
food
disgusts/revolts/repulses
me
.
Die
Art
,
wie
er
isst
,
ekelt/widert
mich
an
.
It
nauseated
him
to
see
the
way
the
animals
were
treated
there
.
Es
widerte
ihn
an
,
wie
die
Tiere
dort
behandelt
wurden
.
to
mandate
sth
.
[Am.]
[formal]
(of a
thing
)
etw
.
erfordern
;
verlangen
;
gebieten
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
mandating
erfordernd
;
verlangend
;
gebietend
mandated
erfordert
;
verlangt
;
geboten
Justice
mandates
that
equal
cases
should
be
treated
equally
.
Die
Gerechtigkeit
verlangt
,
dass
Gleiches
gleich
behandelt
wird
.
to
work
hard/act/fight
to
secure
sth
.
sich
etw
.
erkämpfen
{vr}
to
act
to
secure
more
rights
sich
mehr
Rechte
erkämpfen
to
work
hard
to
access
new
markets
sich
neue
Märkte
erkämpfen
to
fight
to
be
treated
properly
sich
eine
faire
Behandlung
erkämpfen
I
had
to
fight
all
the
way
for
it
.; I
had
to
fight
tooth
and
nail
for
it
.
Ich
musste
mir
das
hart
erkämpfen
.
at
arm's
length
auf
rein
geschäftlicher
Basis
[econ.]
to
deal
at
arm's
length
with
sb
.
mit
jdm
.
auf
rein
geschäftlicher
Basis
verhandeln
sale
at
arm's
length
Verkauf
zwischen
rechtlich
selbständigen
Partnern
an
enterprise
dealing
at
arm's
length
ein
Unternehmen
,
das
rechtlich
selbständig
handelt
The
branch
is
treated
as
if
it
were
a
separate
enterprise
dealing
at
arm's
length
with
its
home
office
.
Die
Niederlassung
wird
so
behandelt
,
als
sei
sie
ein
selbständiges
Unternehmen
,
das
dem
Stammhaus
wie
einem
Dritten
gegenübertritt
.
alike
;
in
the
same
way
in
gleicher
Weise
;
gleich
{adv}
The
twins
were
dressed
alike
.
Die
Zwillinge
waren
gleich
angezogen
.
Like
situations
should
be
treated
alike
.
Gleiche
Situationen
sollten
in
gleicher
Weise
abgewickelt
werden
.
to
allow
oneself
sth
.;
to
treat
oneself
to
sth
.;
to
think
one
deserves
sth
.
sich
etw
.
gönnen
;
sich
etw
.
genehmigen
(
sich
etw
.
angedeihen
lassen
)
{vr}
allowing
oneself
;
treating
oneself
;
thinking
one
deserves
sich
gönnend
;
sich
genehmigend
allowed
oneself
;
treated
oneself
;
thought
one
deserved
sich
gegönnt
;
sich
genehmigt
to
give
oneself
no
peace
sich
keine
Ruhe
gönnen
She
doesn't
allow
herself
a
minute's
rest
.
Sie
gönnt
sich
keine
Minute
Ruhe
.
I
think
I
deserve
a
little
break
now
.
Ich
gönn
mir
jetzt
eine
kleine
Pause
.
Why
don't
you
treat
yourself
to
a
holiday
?
You
deserve
it
.
Gönn
dir
doch
einmal
einen
Urlaub
.
(You've)
got
to
spoil
yourself
sometimes
.
Man
gönnt
sich
ja
sonst
nichts
.
[iron.]
A
bit
of
what
you
fancy
does
you
good
.
Man
muss
sich
auch
mal
was
Gutes
gönnen
.
to
work
towards
sth
.;
to
encourage
sth
.
auf
etw
.
hinwirken
{vi}
working
towards
sth
.;
encouraging
sth
.
auf
etw
.
hinwirkend
worked
towards
sth
.;
encouraged
sth
.
auf
etw
.
hingewirkt
to
encourage
building
cycling
paths
auf
den
Bau
von
Radwegen
hinwirken
to
work
toward
a
solution
auf
eine
Lösung
hinarbeiten
to
work
towards
enhancing
access
to
health
services
auf
einen
verbesserten
Zugang
zu
Gesundheitsleistungen
hinwirken
She
said
that
her
concern
would
be
that
everyone
be
treated
fairly
.
Sie
sagte
,
sie
werde
darauf
hinwirken
,
dass
alle
fair
behandelt
werden
.
I
talked
to
him
to
try
and
get
him
to
change
his
behaviour
[Br.]
/
bahavior
[Am.]
.
Ich
sprach
mit
ihm
,
um
darauf
hinwirken
,
dass
er
sein
Verhalten
ändert
.
to
ionize
;
to
ionise
[Br.]
ionisieren
{vt}
ionizing
;
ionising
ionisierend
ionized
;
ionised
ionisiert
ionized
state
ionisierter
Zustand
treated
with
ionising
radiation
mit
ionisierenden
Strahlen
behandelt
unfavourably
[Br.]
;
unfavorably
[Am.]
negativ
;
zu
jds
.
Nachteil/Ungunsten
{adv}
to
compare
unfavourably
to
sb
./sth.
im
Vergleich
zu
jdm
./etw.
schlecht/nicht
gut
dastehen
He
must
not
be
treated
more
unfavourably
.
Er
darf
nicht
schlechter
gestellt
werden
.
to
treat
sth
.;
to
deal
with
sth
.
etw
.
sanieren
[geh.]
{vt}
[med.]
treating
;
dealing
with
sanierend
treated
;
dealt
with
saniert
to
surgically
treat
sth
.;
to
deal
with
sth
.
surgically
etw
.
chirurgisch
sanieren
to
maltreat
;
to
ill-treat
sb
./sth.
jdn
./etw.
schinden
{vt}
maltreating
;
ill-treating
schindend
mal
treated
;
ill-
treated
geschunden
he/she
maltreats
er/sie
schindet
I/he/she
mal
treated
ich/er/sie
schindetet
he/she
has/had
mal
treated
er/sie
hat/hatte
geschunden
to
ill-treat
an
animal
;
to
work
an
animal
to
death
ein
Tier
schinden
to
ill-treat
schlecht
behandeln
;
misshandeln
{vt}
ill-treating
schlecht
behandelnd
;
misshandelnd
ill-
treated
schlecht
behandelt
;
misshandelt
unkindly
unfreundlich
;
ungnädig
;
wenig
schmeichelhaft
{adv}
He
was
treated
unkindly
.
Er
wurde
schlecht
behandelt
.
I'm
sure
it
wasn't
meant
unkindly
.
Das
war
sicher
nicht
böse
gemeint
.
Viewers
commented
unkindly
on
her
dress
sense
.
Die
Zuschauer
haben
sich
wenig
schmeichelhaft
über
ihren
Kleidergeschmack
geäußert
.
Judges
tend
to
look
unkindly
upon
repeat
offenders
.
Richter
haben
meist
wenig
Verständnis
für
Wiederholungstäter
.
'Don't
be
silly
,'
she
said
,
not
unkindly
.
"Sei
nicht
dumm
.",
sagte
sie
nicht
unfreundlich
.
'That's
your
problem
,'
she
remarked
unkindly
.
"Das
ist
dein
Problem
.",
bemerkte
sie
ungnädig
.
unjustly
;
unfairly
ungerechterweise
;
ungerecht
;
unfairerweise
;
unfair
;
ungerechtfertigt
;
zu
Unrecht
{adv}
to
be
unjustly
treated
;
to
be
dealt
with
unfairly
ungerecht
behandelt
werden
to
be
unjustly
accused
zu
Unrecht
angeklagt
sein
to
get
blamed
unfairly
zu
Unrecht/ungerechtfertigt
beschuldigt
werden
confidentially
vertraulich
{adv}
[adm.]
Enquiries
are
treated
confidentially
on
request
.
Anfragen
werden
auf
Wunsch
vertraulich
behandelt
.
to
provide
;
to
stipulate
that
sth
.
is/will
be
done
(legal
provision
)
vorsehen
,
dass
etw
.
geschieht
{vi}
(
Rechtsvorschrift
)
[adm.]
[jur.]
The
law
provides
that
minors
will
be
treated
differently
from
adults
.
Das
Gesetz
sieht
vor
,
dass
Minderjährige
anders
behandelt
werden
als
Erwachsene
.
as
a
precaution
;
as
a
precautionary
measure
vorsorglich
{adv}
I
am
careful
to
point
out
that
...
Ich
möchte
vorsorglich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Such
authorisation
may
also
be
applied
for
as
a
precautionary
measure
.
Die
Genehmigung
kann
auch
vorsorglich
beantragt
werden
.
Extraordinary
notice
shall
always
be
simultaneously
treated
as
ordinary
notice
given
as
a
precaution
.
Eine
außerordentliche
Kündigung
gilt
stets
zugleich
als
vorsorglich
erklärte
ordentliche
Kündigung
.
in
an
abundance
of
caution
;
ex
abundante
cautela
höchst
vorsorglich
;
höchstvorsorglich
[jur.]
In
an
abundance
of
caution
,
the
complainant's
allegation
is
denied
.
Höchst
vorsorglich
wird
die
Klagebehauptung
bestritten
.
containing
additives
;
containing
dope
(oil)
wirkstoffhaltig
;
wirkstoffhältig
[Ös.]
{adj}
(
Öl
)
additive-
treated
oil
;
additive
oil
;
fortified
oil
wirkstoffhaltiges
Öl
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
Search further for "treated":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners