A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lausfliegen
lausig
Lausitz
Lausitzer Neiße
laut
Laut
laut absurren
laut auflachen
laut Aussagen
Search for:
ä
ö
ü
ß
76 results for
laut
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
Sprach
laut
{m}
;
Laut
{m}
[ling.]
speech
sound
;
sound
Sprach
laut
e
{pl}
;
Laut
e
{pl}
speech
sounds
;
sounds
fremde
Laut
e
sounds
of
a
foreign
tongue
Lippenzahn
laut
{m}
;
Labiodental
laut
{m}
;
labiodentaler
Laut
{m}
;
Labiodental
{n}
labiodental
sound
;
labiodental
Er
gab
keinen
Laut
von
sich
.
He
didn't
make
a
sound
.
gemäß
;
laut
;
auf
Grund
von
;
im
Rahmen
von
{adv}
[jur.]
under
Verpflichtungen
aus
einem
Vertrag
obligations
under
a
contract
Beträge
,
die
aufgrund
des
Gerichtsurteils
zu
zahlen
sind
amounts
payable
under
the
court
judgement
innerhalb
der
gesetzlich
vorgesehenen
Frist
within
the
time
allowed
under
(any)
applicable
law
Nach
französischem
Recht
ist
das
kein
Straftatbestand
.
Under
French
law
,
this
is
no
criminal
offence
.
Laut
Arbeitsvertrag
habe
ich
Anspruch
auf
diese
Zahlung
.
I
am
entitled
to
this
payment
under
my
employment
contract
.
Die
Bank
fungiert
im
Rahmen
und
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
als
Kreditvermittler
.
The
bank
acts
as
facility
agent
under
and
in
connection
with
this
Agreement
.
stimmhafter
Laut
{m}
voice
rufen
;
laut
sprechen
;
laut
werden
{vi}
to
shout
;
to
holler
[Am.]
rufend
;
laut
sprechend
;
laut
werdend
shouting
;
hollering
gerufen
;
laut
gesprochen
;
laut
geworden
shouted
;
hollered
jds
.
Namen
rufen
to
shout
sb
.'s
name
;
to
holler
sb
.'s
name
[Am.]
Parolen
rufen
to
shout
slogans
um
Hilfe
rufen
to
shout
for
help
;
to
holler
for
help
[Am.]
laut
hals
Befehle
geben
to
shout
(out)
orders
sich
laut
stark
unterhalten
;
herumschreien
[ugs.]
to
shout
loudly
at
each
other
;
to
holler
at
each
other
[Am.]
jdm
.
etw
.
zurufen
to
shout
sth
.
to
sb
.
"Wir
sehen
uns
morgen"
,
rief
Elena
über
den
Lärm
der
Musik
hinweg
.
'I'll
see
you
tomorrow'
shouted
Elena
above
the
noise
of
the
music
.
"Sie
ist
hier
unten
!",
rief
er
seiner
Tochter
zu
.
'She's
down
here
!'
he
shouted
to
his
daughter
.
Er
reagierte
gelassen
auf
das
Missgeschick
und
wurde
nicht
laut
oder
verlor
die
Fassung
.
He
was
calm
about
the
mishap
,
and
didn't
shout
or
lose
his
temper
.
laut
{adj}
loud
laut
er
louder
am
laut
esten
loudest
laut
und
deutlich
loud
and
clear
Laut
er
!
Speak
up
!
[Br.]
;
Louder
!
[Am.]
laut
;
grell
{adj}
(
Farbe
)
loud
entsprechend
{prp;
+Dat
.};
gemäß
{prp;
+Dat
.}
/gem
./;
nach
{prp;
+Dat
.};
laut
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
/lt
./
according
to
/acc
.
to/
;
in
accordance
with
;
in
conformity
with
;
as
per
;
as
stated
in
dem
Vorschlag
gemäß
;
gemäß
dem
Vorschlag
according
to
the
proposal
;
in
accordance
with
the
proposal
die
Bedingungen
laut
Vertrag
the
terms
as
per
contract
/
as
stated
in
the
contract
laut
des
Berichts
;
laut
Bericht
according
to
the
report
entsprechend
den
Sicherheitsvorgaben
vorgehen
to
act
in
conformity
with
the
safety
standards
Das
entspricht
(
nicht
)
den
Tatsachen
.
This
is
(not)
in
accordance
with
the
facts
.
von
einem
Laut
schallen
;
widerhallen
;
erklingen
{vi}
;
vom
Schall/Widerhall
eines
Laut
es
erfüllt
sein
{v}
(
Ort
)
to
echo
;
to
resound
;
to
resonate
;
to
reverberate
;
to
ring
with
a
sound
(place)
Das
Haus
hallte
vom
Kreischen
der
Kinder
wieder
.
The
house
echoed/reverberated
with
the
cries
of
the
children
.
Das
Büro
war
erfüllt
vom
gleichförmigen
Klackern
der
Tastaturen
.
The
office
resounded
with
the
metronomic
clicking
of
keyboards
.
laut
{adv}
(
mit
laut
er
Stimme
)
loudly
(in a
loud
voice
)
Du
musst
laut
sprechen
.
You
have
to
speak
loudly
.
Du
musst
laut
er
sprechen
.
You
have
to
speak
up
.
Kannst
du
bitte
laut
und
deutlich
sprechen
!
Can
you
please
speak
loudly
and
clearly
!
Sie
redete
laut
er
als
es
ihre
Absicht
war
.
She
spoke
more
loudly
than
she
in
tended.
Sein
Hund
bellt
zu
laut
,
sodass
ich
nicht
schlafen
kann
.
His
dog
barks
too
loudly
so
that
I
can't
get
any
sleep
.
geräuschvoll
;
laut
;
lärmend
;
lärmig
[Schw.]
{adj}
noisy
geräuschvoller
;
laut
er
;
lärmiger
more
noisy
;
noisier
am
geräuschvollsten
;
am
laut
esten
;
am
lärmigsten
most
noisy
;
noisiest
laut
{adv}
(
hörbar
)
aloud
laut
lesen
to
read
aloud
Ich
habe
gerade
laut
gedacht
.
I
was
just
thinking
aloud
.
Er
hat
laut
gelesen
.
He
has
read
out
loud
;
He
has
read
aloud
.
Würdest
Du
bitte
das
Gedicht
laut
vorlesen
?
Would
you
read
the
poem
aloud
?
Er
schrie
vor
Schmerz
laut
auf
.
The
pain
made
him
cry
aloud
.
laut
;
laut
stark
;
vernehmbar
{adj}
vocal
;
singing
laut
starke
Minderheit
vocal
minority
laut
werden
to
become
vocal
laut
;
lärmend
;
schallend
{adj}
uproarious
laut
;
lärmend
{adj}
racous
laut
;
lärmend
;
randalierend
{adj}
rowdy
laut
auflachen
{vi}
to
laugh
out
;
to
burst
out
laughing
;
to
crack
up
in/with
laughter
;
to
crack
up
laughing
;
to
crack
up
laut
auflachend
laughing
out
;
bursting
out
laughing
;
cracking
up
in/with
laughter
;
cracking
up
laughing
;
cracking
up
laut
aufgelacht
laughed
out
;
burst
out
laughing
;
cracked
up
in/with
laughter
;
cracked
up
laughing
;
cracked
up
Als
ich
die
Schlagzeile
las
,
musste
ich
laut
auflachen
.
I
really
cracked
up
in
laughter
when
I
read
the
headline
.
laut
und
dumm
daherreden
{vi}
to
yawp
laut
{adv}
uproariously
laut
rufen
{vi}
to
call
out
im
Schlaf
laut
rufen
to
call
out
in
your
sleep
schallend
lachen
;
laut
lachen
{vi}
to
guffaw
;
to
let
out
a
guffaw
schallend
lachend
;
laut
lachend
guffawing
schallend
gelacht
;
laut
gelacht
guffawed
lacht
laut
guffaws
lachte
laut
guffawed
abschwirren
;
laut
absurren
{vi}
to
zoom
off
abschwirrend
;
laut
absurrend
zooming
off
abgeschwirrt
;
laut
abgesurrt
zoomed
off
(
Namen
usw
.)
verlesen
;
laut
vorlesen
{vt}
to
call
out
;
to
read
out
(names
etc
.)
verlesend
;
laut
vorlesend
calling
out
;
reading
out
verlesen
;
laut
vorgelesen
called
out
;
read
out
Ausruf
{m}
;
Laut
{m}
;
Laut
äußerung
{f}
[humor.]
;
Exklamation
{f}
[geh.]
[veraltet]
ejaculation
[humor.]
[dated]
Laut
der
Überraschung
ejaculation
of
surprise
allen
Berichten
nach
;
laut
Aussagen
;
nach
allem
,
was
man
so
hört
according
to
all
accounts
Fließ
laut
{m}
;
Liquida
{f}
[ling.]
liquid
consonant
auf
Laut
sprecher
stellen
;
auf
laut
stellen
(
Telefon
)
{v}
[telco.]
to
put
it
on
loudspeaker
;
to
put
it
on
speaker
(telephone)
Schrei
{m}
;
Aufschrei
{m}
;
harter
Laut
{m}
yawp
Stoß
laut
{m}
;
Stoßton
{m}
[ling.]
broken
tone
Stoß
laut
e
{pl}
;
Stoßtöne
{pl}
broken
tones
Verzögerungs
laut
{m}
;
Füll-
Laut
{m}
;
Verlegenheits
laut
{m}
;
Pausen
laut
{m}
[ling.]
hesitation
vowel
;
hesitation
sound
;
filler
Verzögerungs
laut
e
{pl}
;
Füll-
Laut
e
{pl}
;
Verlegenheits
laut
e
{pl}
;
Pausen
laut
e
{pl}
hesitation
vowels
;
hesitation
sounds
;
fillers
anschlagen
;
Laut
geben
{vi}
(
Hund
)
to
give
tongue
(dog)
behaucht
;
aspiriert
{adj}
(
Laut
)
[ling.]
aspirated
(sound)
forte
;
laut
{adv}
[mus.]
forte
fortissimo
;
sehr
laut
{adv}
[mus.]
fortissimo
einen
Laut
labialisieren
{vt}
[ling.]
to
labialize
a
sound
;
to
labialise
a
sound
[Br.]
lärmend
;
laut
;
wild
;
johlend
{adj}
raucous
die
johlende
Menge
the
raucous
crowd
schmetternd
;
laut
;
deutlich
;
deutlich
vernehmbar
{adj}
clarion
vorschriftsmäßig
;
laut
Satzung
;
laut
Vorschrift
according
to
regulations
;
according
to
directions
wonach
{pron}
;
demzufolge
;
derzufolge
{conj}
;
laut
dem
;
laut
der
according
to
which
eine
Vorschrift
,
wonach
;
eine
Vorschrift
,
derzufolge
a
rule
,
according
to
which
Diese
Arbeit
soll
(
laut
Zeitplan
)
in
6
Monaten
fertig
(
gestellt
)
sein
.
This
work
is
scheduled
for
completion
in
6
months
.
etw
.
sehr
laut
abspielen
{vt}
(
Musik
)
to
blast
sth
.
Absprache
{f}
(
Vereinbarung
)
[adm.]
arrangement
;
agreement
Absprachen
{pl}
arrangements
;
agreements
nach
vorheriger
Vereinbarung
;
nach
Absprache
by
prior
arrangement
laut
Absprache
as
agreed
eine
Absprache
treffen
to
make
an
arrangement
;
to
come
to
an
arrangement
geheime
Absprache
secret
arrangement
wettbewerbsbeschränkende
Absprachen
bei
Vergabeverfahren
agreements
restricting
competition
in
procurement
procedures
Anleitung
{f}
(
zu
etw
.)
instruction
;
instructions
(for
sth
.)
Anleitungen
{pl}
instructions
Bastelanleitung
{f}
craft
instructions
Reparaturanleitung
{f}
;
Reparaturhinweise
{f}
repair
instructions
;
repair
guide
laut
Anleitung
;
nach
Anleitung
as
per
instructions
;
according
to
instructions
Unser
Lehrer
gab
uns
Anleitungen
zum
Bau
des
Modells
/
wie
wir
das
Modell
bauen
sollten
.
Our
teacher
gave
us
instructions
for
building
the
model
/
on
how
to
build
the
model
.
Aus
laut
{m}
(
letzter
Laut
eines
Wortes/einer
Silbe
)
[ling.]
aus
laut
(final
sound
or
position
of
a
word
or
syllable
)
Aus
laut
e
{pl}
aus
laut
s
Beschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
(
wegen
;
+Gen
.)
charge
in
der
Partei
wurden
Vorwürfe
laut
,
dass
...
there
were
charges
from
within
the
party
that
...
sich
dem
Vorwurf
mangelnder
Seriosität
aussetzen
to
leave
yourself
open
to
the
charge
of
lacking
seriousness
Bestellung
{f}
[econ.]
order
Bestellungen
{pl}
orders
Folgebestellungen
{pl}
;
nachfolgende
Bestellungen
follow-up
orders
Bestellung
im
Versandhandel
mail
order
telefonische
Bestellung
telephone
order
Online-Bestellung
online
order
Bestellung
bestätigen
to
confirm
an
order
Bestellung
vormerken
to
enter
an
order
Bestellung
vormerken
to
book
an
order
laut
Ihrer
Bestellung
as
per
your
order
laut
Ihrer
Bestellung
in
accordance
with
your
order
eine
Bestellung
aufnehmen
to
take
an
order
die
Bestellung
falsch
aufnehmen
to
get
the
order
wrong
in
Diskussion
geraten
;
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
{vi}
to
come
into
question
;
to
be
called
into
question
Das
Vorgehen
der
Polizei
ist
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
.
The
action
of
the
police
has
come
into
question
.
An
der
Aussagekraft
der
PISA-Studie
werden
zunehmend
Zweifel
laut
.
The
validity
of
the
PISA
study
has
increasingly
been
called
into
question
.
die
Geduld
verlieren
;
die
Beherrschung
verlieren
;
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
[geh.]
{vi}
to
lose
your
temper
;
to
lose
your
cool
;
to
lose
your
rag
[Br.]
[coll.]
;
to
have
your
dander
up
[Am.]
[coll.]
die
Geduld
verlierend
;
die
Beherrschung
verlierend
;
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommend
;
in
Rage
kommend
losing
your
temper
;
losing
your
cool
;
losing
your
rag
;
having
your
dander
up
die
Geduld
verloren
;
die
Beherrschung
verloren
;
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
lost
your
temper
;
lost
your
cool
;
lost
your
rag
;
had
your
dander
up
Ich
habe
noch
nie
gesehen
,
dass
Viktor
die
Beherrschung
verloren
hat
oder
laut
geworden
ist
.
I've
never
seen
Victor
lose
his
temper
or
raise
his
voice
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
The
residents
had
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
Gehörschutzstöpsel
{m}
;
Ohrstöpsel
{m}
;
Ohrenstöpsel
{m}
earplug
Gehörschutzstöpsel
{pl}
;
Ohrstöpsel
{pl}
;
Ohrenstöpsel
{pl}
earplugs
Ohne
Ohrstöpsel
ist
es
auf
diesem
Konzert
zu
laut
.
It's
too
loud
at
this
concert
without
earplugs
.
Hundekommando
{n}
dog
command
Hundekommandos
{pl}
dog
commands
Apport
!
Fetch
!
Aus
!
Drop
!;
Drop
it
!
Bei
Fuß
!;
Fuß
!
Heel
!
Bleib
!
Stay
!
Braver
Hund
!
Good
dog
!
Fass
!
Attack
!;
Sic'em
!
[Am.]
Gib
Laut
!
Speak
!;
Bark
!
Gib
Pfote
!;
Gib
Pfötchen
!
Shake
hands
!
Pass
auf
!
Guard
!
Platz
!
Down
!
Steh
!
Stand
!
Voraus
!
Go
out
!
In
laut
{m}
(
Laut
im
Wortinneren
)
[ling.]
in
laut
(medial
sound
or
position
of
a
word
)
In
laut
e
{pl}
in
laut
e
;
in
laut
s
More results
Search further for "laut":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners