A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
letzten Endes
letztendlich
letztendlich zu kommen
letztens
letzter
letzter Aufschub
letzter Putz
letzter Rest
letzter Schliff
Search for:
ä
ö
ü
ß
53 results for
letzter
Word division: Letz·ter
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
endgültig
;
abschließend
;
letzter
;
letzte
{adj}
final
letztlich
;
letztendlich
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
letzten
Endes
;
in
letzter
Konsequenz
[geh.]
;
im
Endeffekt
[ugs.]
{adv}
in
the
last/final
analysis
;
ultimately
;
in
the
end
;
at
the
end
of
the
day
[coll.]
für
etw
.
letztverantwortlich
sein
to
be
ultimately
responsible
for
sth
.
Letztlich
siegt
das
Gute
über
das
Böse
.
In
the
end
,
good
overcomes
evil
.
Letzendlich
bin
ja
doch
ich
für
alles
verantwortlich
.
In
the
end/last
analysis
,
I'm
responsible
for
all
of
this
.
Letztlich
ist
es
eine
Frage
des
persönlichen
Geschmacks
.
In
the
final
analysis
,
it's
a
matter
of
personal
taste
.
Alles
Leben
hängt
letzten
Endes
von
Sauerstoff
ab
.
All
life
depends
ultimately
on
oxygen
.
Im
Endeffekt
ist
es
Glückssache
,
was
dabei
herauskommt
.
In
the
end/ultimately
it's
a
question
of
luck
how
it
turns
out
.
Im
Endeffekt
ist
es
doch
egal
,
wer
an
der
Spitze
der
Regierung
steht
.
Ultimately
,
it
really
does
not
matter
who
heads
the
government
.
Darauf
läuft
es
letztendlich
hinaus
.
That's
what
it
comes
down
to
in
the
end
.
äußerste
;
äußerster
;
letzte
;
letzter
{adj}
ultimate
Nachfrist
{f}
;
letzter
Aufschub
{m}
;
Gnadenfrist
{f}
grace
;
grace
period
;
period
of
grace
[Am.]
Respekttage
[fin.]
days
of
grace
jdm
.
schriftlich
eine
Nachfrist
von
14
Tagen
setzen
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
grant/give
sb
. a
grace
period
of
14
days
in
writing
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
Ich
habe
noch
ein
paar
Tage
Zeit
bekommen
,
um
meinen
Aufsatz
fertigzuschreiben
.
I
got
a
few
days'
grace
to
finish
my
essay
.
Termin
{m}
;
letzter
Termin
deadline
Abgabetermin
{m}
submission
deadline
den
Termin
einhalten
to
meet
the
deadline
Termine
einhalten
to
adhere
to
deadlines
in
letzter
Zeit
;
seit
einiger
Zeit
;
neuerdings
{adv}
lately
;
anymore
[Am.]
[slang]
In
letzter
Zeit
treffe
ich
sie
öfters
.
I've
been
seeing
them
a
lot
lately
/
anymore
[Am.]
.
letzter
;
letzte
;
letztes
{adj}
endmost
;
hindmost
hinterer
;
hintere
;
hinteres
{adj}
endmost
;
hindmost
letzter
Termin
{m}
;
Schlusstermin
{m}
;
Abschlusstermin
{m}
closing
date
letzte
Termine
{pl}
;
Schlusstermine
{pl}
;
Abschlusstermine
{pl}
closing
dates
Abgabetermin
{m}
;
Einreichtermin
{m}
closing
date
for
submissions
;
submission
date
Annahmeschluss
{m}
;
Einsendeschluss
{m}
;
Meldeschluss
{m}
[sport]
closing
date
for
entries
Anzeigenschluss
{m}
closing
date
for
advertisement
letzter
Schliff
;
letzter
Putz
finishing
touch
(
einem
Text
)
den
letzten
Schliff
geben
to
put
the
finishing
touches
(to a
text
)
letzte
Hand
anlegen
to
give
the
finishing
to
uches
Jetzt
endlich
lege
ich
letzte
Hand
daran
.
Now
I'm
finally
putting
the
finishing
touches
to
it
.
letzter
Satz
{m}
;
abschließender
Satz
{m}
;
Schlusssatz
{m}
(
eines
Textabschnitts
)
[ling.]
last
sentence
;
final
sentence
;
concluding
sentence
(of a
text
section
)
letzter
Teil
{m}
lag-end
Testament
{n}
;
Letzter
Wille
last
will
;
last
will
and
testament
Einzeltestament
{n}
individual
last
will
and
testament
;
individual
will
gemeinschaftliches
Testament
joint
last
will
and
testament
;
joint
will
sein
Testament
machen
;
testieren
[geh.]
to
make
a
will
durch
Testament
by
will
mündlich
erklärte
letztwillige
Verfügung
{f}
[jur.]
nuncupate
will
Überrest
{m}
;
letzter
Rest
{m}
;
Rudiment
{n}
[geh.]
vestige
Überreste
{pl}
;
letzte
Reste
{pl}
;
Rudimente
{pl}
vestiges
die
letzten
Reste
des
Kolonialismus
the
last
vestiges
of
colonialism
die
letzten
Reste
von
Glaube
und
Hoffnung
verlieren
to
lose
the
remaining
vestiges
of
faith
and
hope
letzte
;
letzter
;
letztes
{adj}
last
als
Letzter
gehen
to
be
the
last
to
go
in
der
letzten
Maiwoche
in
the
last
week
of
May
Sie
kam
als
letzte
.
She
came
last
.
Ultimo
{m}
;
Monatsultimo
{m}
;
letzter
Tag
des
Monats
last
(day)
of
the
month
;
month-end
per
Ultimo
by
the
end
of
the
month
bis
Ultimo
till
the
last
minute
Bester
{m}
eines
Abschlussjahrgangs
und
letzter
Redner
auf
der
Abschlussfeier
[school]
[stud.]
valedictorian
[Am.]
;
valedictory
speaker
[Am.]
Ausfeger
{m}
;
Kehraus
{m}
(
letzter
Tanz
)
the
last
dance
als
Letztes
;
als
letzter
Ausweg
as
a
last
resort
Rausschmeißer
{m}
(
letzter
Tanz
)
get-out
dance
Schwanengesang
{m}
;
Abgesang
{m}
[übtr.]
(
letzter
Auftritt
,
letzte
Rede
,
letztes
Werk
)
swan
song
;
swansong
[fig.]
(final
performance
,
speech
,
work
)
aktuelle
Gültigkeit
{f}
;
letzter
Stand
{m}
(
einer
Sache
)
up-to-dateness
(of a
thing
)
letztgereiht
;
an
letzter
Stelle
gereiht
{adj}
ranking
last
in
letzter
Zeit
latterly
{
adv
}
[formal]
(
öffentliches
)
Auftreten
{n}
;
Auftritt
{m}
;
Mitwirkung
{f}
[soc.]
appearance
Medienauftritt
{m}
media
appearance
Es
war
sein
erster
öffentlicher
Auftritt
seit
der
Wahl
.
It
was
his
first
public
appearance
since
the
election
.
Es
wird
dies
sein
letzter
Auftritt
mit
der
Band
sein
.
This
will
be
his
final/last
appearance
with
the
band
.
Sie
tritt
hier
zum
ersten
Mal
bei
den
nationalen
Meisterschaften
an
.
This
is
her
first
appearance
at/in
the
national
championships
.
Er
wird
in
der
Fernsehsendung
als
Stargast
auftreten
.
He'll
be
making
a
special
guest
appearance
on
the
television
show
.
Ein
guter
Auftritt
ist
die
halbe
Miete
.
Good
presentation
is
half
the
battle
(won).
Auslaut
{m}
(
letzter
Laut
eines
Wortes/einer
Silbe
)
[ling.]
auslaut
(final
sound
or
position
of
a
word
or
syllable
)
Auslaute
{pl}
auslauts
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decision
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisions
begründeter
Beschluss
reasoned
decision
endgültige
Entscheidung
final
decision
vorläufige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
Personalentscheidung
{f}
personnel
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decision
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisions
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decision
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decision
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisions
were
taken
.
Drehtag
{m}
(
Film
,
TV
)
shooting
day
(film,
TV
)
Drehtage
{pl}
shooting
days
letzter
Drehtag
final
shooting
day
Ehrensache
{f}
(
für
jdn
.)
point
of
honour
[Br.]
;
point
of
honor
[Am.]
(for
sb
.)
Es
ist
für
mich
Ehrensache
,
das
zu
tun
.
It
is
a
point
of
honour
for
me
to
do
that
.
Für
ihn
war
es
Ehrensache
,
als
letzter
zu
gehen
.
He
made
it
a
point
of
honour
to
be
the
last
one
to
leave
.
Eisenbahnwaggon
{m}
;
Bahnwaggon
{m}
;
Zugswaggon
{m}
;
Waggon
{m}
;
Eisenbahnwagen
{m}
;
Wagen
{m}
(
Bahn
)
railway
carriage
[Br.]
;
carriage
[Br.]
;
railway
coach
[Br.]
;
coach
[Br.]
;
railroad
car
[Am.]
;
railcar
[Am.]
;
car
[Am.]
(railway)
Eisenbahnwaggons
{pl}
;
Bahnwaggons
{pl}
;
Zugswaggons
{pl}
;
Waggons
{pl}
;
Eisenbahnwagen
{pl}
;
Wagen
{pl}
railway
carriages
;
carriages
;
railway
coaches
;
coaches
;
railroad
cars
;
railcars
;
cars
Abteilwaggon
{m}
;
Abteilwagen
{m}
compartment
coach
[Br.]
;
compartment
car
[Am.]
Waggon
mit
Spurrillenräumer
flanger
wagon
[Br.]
;
flanger
car
[Am.]
;
flanger
Abteilwaggon
mit
Seitentüren
;
Abteilwagen
mit
Seitentüren
side-door
coach
[Br.]
;
side-door
car
[Am.]
Ausbildungswagen
{m}
;
Unterrichtswagen
{m}
instruction
wagon
[Br.]
;
instruction
railcar
[Am.]
Ausstellungswagen
{m}
exhibition
coach
[Br.]
;
exhibition
car
[Am.]
Fahrleitungsbeobachtungswagen
{m}
;
Oberleitungsrevisionswagen
{m}
mentor
coach
[Br.]
Gepäckwaggon
{m}
;
Gepäckwagen
{m}
;
Packwagen
{m}
luggage
van
[Br.]
;
baggage
car
[Am.]
Gepäckwaggon
/
Gepäckwagen
für
Bahnfähren
ferry
van
[Br.]
Mitteleinstiegwagen
{m}
centre-door
coach
[Br.]
;
center-door
car
[Am.]
Nahverkehrswaggon
{m}
;
Nahverkehrswagen
{m}
suburban
carriage
[Br.]
;
suburban
coach
[Br.]
;
suburban
car
[Am.]
Schlusswaggon
{m}
;
Schlusswagen
{m}
;
Reisezugwagen
{m}
am
Zugschluss
;
letzter
Reisezugwagen
{m}
im
Zug
end
coach
[Br.]
;
rear
coach
[Br.]
;
end
car
[Am.]
;
rear
car
[Am.]
Tiefladewaggon
{m}
;
Tiefladewagen
{m}
;
Niederplattformwagen
{m}
;
Niederflurwaggon
{m}
;
Niederflurwagen
{m}
low-loader
carriage
[Br.]
low-loader
coach
[Br.]
;
low-floor
carriage
[Br.]
;
lowmac
coach
[Br.]
;
low-loading
car
[Am.]
Versuchswagen
{m}
zur
Untersuchung
der
Entgleisungssicherheit
/
von
Entgleisungsphänomenen
derailing
wagon
[Br.]
;
derailing
railcar
[Am.]
Wohn-
und
Schlafwagen
{m}
(
Bauzug
)
residential
staff
coach
(service
train
)
Zugkraftmesswagen
{m}
dynamometer
coach
[Br.]
;
dynamometer
car
[Am.]
Waggons
absetzen
/
ausstellen
to
detach
wagons
/
railcars
Waggons
aufnehmen
to
pick
up
wagons
/
railcars
einen
Waggon
leichtern
to
lighten
a
wagon
Farbauftrag
{m}
application
of
paint
;
paint
application
;
application
of
colour
[Br.]
;
application
of
color
[Am.]
letzter
Farbauftrag
finish
of
paint
Glück
{n}
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
haben
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
wünschen
to
wish
good
luck
sein
Glück
versuchen
to
try
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
trust
one's
luck
sein
Glück
mit
Füßen
treten
to
spurn
one's
fortune
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
Lucky
you
!
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
Hürde
{f}
;
Komplikation
{f}
;
Schwierigkeit
{f}
hitch
(small
problem
delaying
sth
.)
Hürden
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
;
Schwierigkeiten
{pl}
hitches
Komplikation
in
letzter
Minute
last-minute
hitch
einige
technische
Schwierigkeiten
some
technical
hitches
Es
lief
alles
reibungslos
.
Everything
went
without
a
hitch
.
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
strength
Kräfte
{pl}
;
Körperkräfte
{pl}
;
Stärken
{pl}
strengths
Körperkraft
{f}
physical
strength
mit
aller
Kraft
with
all
one's
strength
nach
besten
Kräften
to
the
best
of
one's
ability
mit
letzter
Kraft
using
the
last
of
your
strength
;
using
your
last
ounce
of
strength
aus
eigener
Kraft
by
oneself
;
by
own
means
;
by
my
own
die
Kraft
des
Glaubens
the
strength
of
faith
die
Kraft
aufbringen
(
für
etw
.)
to
find
the
strength
(for
sth
.)
alle
seine
Kräfte
aufbieten
to
summon
all
your
strength
;
use
every
once
of
strength
wieder
zu
Kräften
kommen
to
regain
one's
strength
seine
letzte
Kraft
zusammennehmen
to
gather/summon
the
last
of
your
strength
die
innere
Kraft
finden
,
damit
fertigzuwerden
to
find
the
inner
strength
to
cope
with
it
(
durch
spätes
Schlafengehen
und
frühes
Aufstehen
)
Raubbau
an
seinen
Kräften
treiben
to
burn
the
candle
at
both
ends
(by
going
to
bed
late
and
getting
up
early
)
Die
Frauen
in
meinem
Leben
haben
mir
viel
Kraft
gegeben
.
The
women
in
my
life
have
given
me
much
strength
.
Minute
{f}
/Min
.;
min
./
minute
/min
./
Minuten
{pl}
minutes
in
letzter
Minute
last-minute
innerhalb
von
30
Minuten
...
sein
to
be
within
30
minutes
of
...
sich
von
Minute
zu
Minute
verschlimmern
to
grow
worse
by
the
minute
Protokolldatei
{f}
;
Logdatei
{f}
[comp.]
log
file
;
logging
file
;
logfile
Protokolldateien
{pl}
;
Logdateien
{pl}
log
files
;
logging
files
;
logfiles
Abrechnungsprotokolldatei
{f}
accounting
log
file
letzter
Abschnitt
{m}
einer
Protokolldatei
;
neuester
Teil
{m}
einer
Protokolldatei
log
tail
;
tail
of
the
log
einen
Rang
einnehmen
;
rangieren
;
klassieren
[Schw.]
{vi}
to
rank
einen
Rang
einnehmend
;
rangierend
;
klassierend
ranking
einen
Rang
eingenommen
;
rangiert
;
klassiert
ranked
einen
hohen
Rang
einnehmen
to
rank
high
an
erster
Stelle
rangieren
to
rank
first/highest
an
letzter
Stelle
rangieren
;
an
letzter
Stelle
gereiht
sein
;
der
Letztgereihte
sein
to
rank
last
vor
jdm
.
rangieren
to
rank
above
sb
.
einen
hohen
Stellenwert
haben
to
rank
high
[fig.]
Er
gilt
als
großer
Schriftsteller
.
He
ranks
as
a
great
writer
.
Tarsus
{m}
(
letzter
Beinabschnitt
bei
Gliederflüßlern
)
[zool.]
[anat.]
tarsus
(final
arthropod
leg
segment
)
Tarsi
{pl}
;
Tarsen
{pl}
tarsi
Urlaubsaufenthalt
{m}
;
Erholungsurlaub
{m}
;
Urlaub
{m}
(
bei
Berufstätigen
);
Ferien
{pl}
(
bei
Schülern/Studenten
);
Erholungsaufenthalt
{m}
[geh.]
holiday
[Br.]
;
vacation
[Am.]
(recreational
stay
)
Ferien
{pl}
holidays
Abenteuerurlaub
{m}
adventure
holiday
[Br.]
;
adventure
vacation
[Am.]
Aktivurlaub
{m}
activity
holiday
[Br.]
;
activity
vacation
[Am.]
Arbeitsurlaub
{m}
(
den
jemand
mit
ähnlichen
Tätigkeiten
verbringt
wie
im
Beruf
)
busman's
holiday
Bootsurlaub
{m}
boating
holiday
[Br.]
;
boating
vacation
[Am.]
Campingurlaub
{m}
camping
holiday
[Br.]
;
camping
vacation
[Am.]
Golfurlaub
{m}
golfing
holiday
[Br.]
;
golfing
vacation
[Am.]
Pauschalurlaub
{m}
package
holiday
[Br.]
;
package
vacation
[Am.]
Rucksackurlaub
{m}
backpacking
holiday
[Br.]
;
backpacking
vacation
[Am.]
Sommerurlaub
{m}
;
Sommerfrische
{f}
[veraltend]
summer
holiday
[Br.]
;
summer
vacation
[Am.]
Sprachferien
{pl}
[school]
[stud.]
language
course
holidays
[Br.]
;
language
holidays
[Br.]
;
language
course
vacation
[Am.]
;
language
vacation
[Am.]
Strandurlaub
{m}
beach
holiday
[Br.]
;
beach
vacation
[Am.]
Traumurlaub
{m}
dream
holiday
[Br.]
;
dream
vacation
[Am.]
Wanderurlaub
{m}
rambling
holiday
[Br.]
;
hiking
vacation
[Am.]
Weihnachtsurlaub
{m}
Christmas
holiday
[Br.]
;
Christmas
vacation
[Am.]
Winterurlaub
{m}
winter
holiday
[Br.]
;
winter
vacation
[Am.]
Urlaub
im
Wohnwagen
caravan
holiday
[Br.]
;
caravan
vacation
[Am.]
Ferien
,
bei
denen
man
bei
einer
Gastfamilie
wohnt
homestay
holiday
im
Urlaub
;
in
Urlaub
on
holiday
;
on
vacation
Urlaub
im
eigenen
Land
;
Urlaub
zu
Hause
;
Urlaub
auf
Balkonien
[humor.]
stay-at-home
holiday
[Br.]
;
stay-at-home
vacation
[Am.]
;
staycation
[coll.]
letzter
Urlaub
werdender
Eltern
vor
der
Geburt
babymoon
holiday
;
babymoon
vacation
;
babymoon
(last
holiday
taken
by
parents-to-be
before
the
birth
)
[coll.]
im/in
Urlaub
sein
;
auf
Urlaub
sein
[Ös.]
;
in
den
Ferien
sein
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
an
einem
Ort
)
to
be
on
holiday
[Br.]
;
to
be
on
(a)
vacation
[Am.]
;
to
be
vacationing
[Am.]
(in a
place
)
in
(
den
)
Urlaub
fahren
;
auf
Urlaub
fahren
[Ös.]
;
in
die
Ferien
fahren/gehen
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
in
)
to
go
on
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
(in/at)
Urlaub
haben
to
have
holiday
;
to
have
vacation
Urlaub
nehmen
;
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
to
take/have
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
zwei
Wochen
Urlaub
two
weeks'
holiday
;
two
weeks'
vacation
Hatten
Sie/Hattest
du
einen
schönen
Urlaub
?
Did
you
have
a
nice
holiday/vacation
?
Im
letzten
Urlaub
mussten
wir
im
Zelt
schlafen
.
On
our
last
holiday/vacation
,
we
had
to
sleep
in
a
tent
.
Verbindung
{f}
(
mit
jdm
.);
Kontakt
{m}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
contact
(with
sb
.)
Verbindungen
{pl}
;
Kontakte
{pl}
contacts
Erstkontakt
{m}
initial
contact
;
first
contact
Firmenkontakte
{pl}
company
contacts
;
corporate
contacts
;
contacts
with
companies
persönliche
Kontakte
mit
jdm
.
personal
contacts
with
sb
.
erste
Kontakte
preliminary
contacts
Ausbau
der
Kontakte
development
of
contacts
Festigung
der
Kontakte
;
Vertiefung
der
Kontakte
consolidation
of
contacts
jdn
.
mit
jdm
.
in
Kontakt
bringen
;
jdn
.
an
jdn
.
vermitteln
to
put
sb
.
in
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
ständig
Kontakt
halten
to
maintain
permanent
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
in
(
regelmäßigem
)
Kontakt
stehen
;
mit
jdm
. (
regelmäßigen
)
Kontakt
haben
to
be
in
(regular)
contact
with
sb
.;
to
be
in
(regular)
touch
with
sb
.
mit
jdm
.
über
soziale
Medien
in
Kontakt
kommen
to
come
into
contact
with
sb
.
through
social
media
gute
Kontakte
zu
den
Sicherheitsbehörden
haben
to
have
good
contacts
with
law
enforcement
authorities
in
telefonischem
Kontakt
mit
jdm
.
stehen
to
be
in
telephone
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
Verbindung/Kontakt
aufnehmen
;
mit
jdm
.
in
Verbindung/Kontakt
treten
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
to
make/establish
contact
with
sb
.;
to
get
in
touch
with
sb
.
in
Kontakt
bleiben
to
stay
in
contact
;
to
stay
in
touch
den
Kontakt
zu
jdm
.
aufrechterhalten
to
keep
in
contact
with
sb
.
(
zu/mit
jdm
.)
keinen
Kontakt
mehr
haben
to
be
out
of
touch
(with
sb
.)
in
Verbindung
stehen
(
mit
)
to
be
in
contact
;
to
liaise
(with)
Verbindung
anknüpfen
(
mit
)
to
make
contact
(with)
Wir
bleiben
in
Verbindung
!;
Wir
bleiben
in
Kontakt
!
We'll
keep
in
touch
!;
We'll
stay
in
touch
!
In
letzter
Zeit
hatte
er
wenig
oder
keinen
Kontakt
zu
seinen
Angehörigen
.
Recently
he
had
little
or
no
contact
with
his
family
.
Wo
kann
ich
dich
erreichen
,
während
du
weg
bist
?
Where
can
I
get
in
contact
with
you
while
you
are
away
?
Weile
{f}
while
eine
Weile
awhile
{
adv
}; a
while
eine
Weile
dauern
to
take
a
long
time
eine
Weile
weg
sein
to
be
away
for
a
while
;
to
be
absent
for
a
while
Bei
mir
ging's
in
letzter
Zeit
ziemlich
hektisch
zu
.
Life
has
been
pretty
hectic
over
the
last
while
.
Wissenschaft
{f}
;
Forschung
{f}
(
als
Methodik
)
[sci.]
scholarship
universitäre
Wissenschaft
und
Forschung
university-based
scholarship
and
research
;
scholarship
and
research
in
universities
Bibelwissenschaft
{f}
;
Bibelforschung
{f}
biblical
scholarship
Dokumentationswissenschaft
{f}
documentation
science
feministische
Forschung
feminist
scholarship
geisteswissenschaftliche
Forschung
arts
scholarschip
naturwissenschaftliche
Forschung
scientific
scholarship
wissenschaftliche
Arbeit
;
Forschungsarbeit
{f}
piece
of
scholarship
;
work
of
scholarship
;
scholarly
work
Die
jüngste
Forschung
zeigt
,
dass
...
Recent
scholarship
has
shown
that
...
Bis
weit
in
die
Neuzeit
war
Latein
die
Sprache
der
Wissenschaft
.
Latin
was
the
language
of
scholarship
until
well
into
the
modern
period
.
Erst
in
letzter
Zeit
hat
man
begonnen
,
sich
damit
wissenschaftlich
zu
beschäftigen
.
More
recent
scholarship
has
begun
to
engage
with
it
.
Ihre
zwei
Bücher
genügen
höchsten
wissenschaftlichen
Ansprüchen
.
Her
two
books
maintain
the
highest
standards
of
scholarship
.
Die
Arbeit
ist
eine
ernsthafte
wissenschaftliche
Auseinandersetzung
.
The
paper
is
a
work
of
serious
scholarship
.
aussichtslos
;
verzweifelt
{adj}
forlorn
(unlikely
to
succeed
)
eine
aussichtlose
Sache
a
forlorn
cause
ein
letzter
,
verzweifelter
Versuch
a
last
forlorn
attempt
in
der
verzweifelten
Hoffnung
,
den
Frieden
wiederherstellen
zu
können
in
the
forlorn
hope
of
restoring
peace
etw
.
beobachten
{vt}
(
bei
einem
Test/im
Rahmen
einer
Studie
feststellen
)
to
observe
sth
. (detect
in
a
test/study
)
beobachtend
observing
beobachtet
observed
das
Verhalten
,
das
man
bei
Schimpansen
beobachtet
hat
the
behaviour
observed
in
chimpanzees
Haben
Sie
in
letzter
Zeit
Veränderungen
beobachtet
?
Have
you
observed
any
changes
lately
?
Gut
beobachtet
!
Good
observation
!
stark
beschäftigt
sein
;
angehängt
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
viel
zu
tun
haben
{v}
to
be
busy
;
to
have
a
great
deal
to
do
vielbeschäftigt
sein
to
be
very
busy
Haben
Sie
unter
der
Woche
viel
zu
tun
?
Are
you
busy
during
weekdays
?
Es
ist
zu
beschäftigt
,
um
das
Leben
zu
genießen
.
He
has
been
too
busy
to
enjoy
life
.
Ich
war
in
letzter
Zeit
schwer
beschäftigt
.;
Ich
habe
ich
letzter
Zeit
wahnsinnig
viel
zu
tun
gehabt
.
I've
been
extremely
busy
lately
.
Du
könntest
mich
nächste
Woche
besuchen
,
wenn
ich
nicht
so
angehängt
bin
.
[Ös.]
You
could
come
and
see
me
next
week
,
when
I
will
be
less
busy
.
jdn
.
ganz
knapp
besiegen
;
ganz
knapp
schlagen
{vt}
to
pip
sb
.
[Br.]
ganz
knapp
besiegend
;
ganz
knapp
schlagend
pipping
ganz
knapp
besiegt
;
ganz
knapp
geschlagen
pipped
Das
Lotus-Team
wurde
in
letzter
Minute
von
Ferrari
geschlagen
.
The
Lotus
team
were
pipped
at
the
post
by
Ferrari
.
Man
hat
ihm
den
Preis
vor
der
Nase
weggeschnappt
.
He
was
just
pipped
for
the
prize
.
Sie
hat
ihrer
Rivalin
die
Goldmedaille
vor
der
Nase
weggeschnappt
.
She
pipped
her
rival
for
the
gold
medal
.
jdn
./etw.
einreihen
(
unter
);
einstufen
;
zählen
(
zu
)
{vt}
to
rank
sb
./sth. (with/among)
einreihend
;
einstufend
;
zählend
ranking
eingereiht
;
eingestuft
;
gezählt
ranked
an
letzter
Stelle
gereiht
(
worden
)
sein
to
be
ranked
last
jdn
.
zu
den
Großen
zählen
to
rank
sb
.
among
the
great
hektisch
{adj}
hectic
hektischer
more
hectic
am
hektischsten
most
hectic
hektische
Vorbereitungen
in
letzter
Minute
hectic
last-minute
preparations
Die
Woche
war
sehr
hektisch
.
This
week
has
seen
a
flurry/frenzy
of
activity
.
neu
;
neueste
;
jüngst
;
frisch
{adj}
recent
in
jüngerer
Zeit
;
in
jüngster
Zeit
;
in
letzter
Zeit
in
the
recent
past
;
in
recent
times
;
recently
in
den
letzten
Jahren
;
in
letzter
Zeit
;
in
jüngster
Vergangenheit
in
recent
years
jdm
.
unheimlich
sein
;
jdm
.
nicht
ganz
geheuer
sein
;
jdn
.
gruseln
{vi}
to
give
sb
.
the
creeps
;
to
give
sb
.
the
willies
;
to
give
sb
.
the
heebie-jeebies
;
to
creep
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
unheimlich
seiend
;
nicht
ganz
geheuer
seiend
;
gruselnd
giving
the
creeps
;
giving
the
willies
;
giving
the
heebie-jeebies
;
creeping
out
unheimlich
gewesen
;
nicht
ganz
geheuer
gewesen
;
gegruselt
given
the
creeps
;
given
the
willies
;
given
the
heebie-jeebies
;
creeped
out
ist
unheimlich
;
ist
nicht
ganz
geheuer
;
gruselt
gives
the
creeps
;
gives
the
willies
;
gives
the
heebie-jeebies
;
creeps
out
war
unheimlich
;
war
nicht
ganz
geheuer
;
gruselte
gave
the
creeps
;
gave
the
willies
;
gave
the
heebie-jeebies
;
creeped
out
Der
neue
Nachbar/Das
alte
Haus
ist
mir
unheimlich/nicht
ganz
geheuer
.
The
new
neighbour/The
old
house
gives
me
the
creeps/creeps
me
out
.
In
letzter
Zeit
ist
er
mir
unheimlich
geworden
.
Lately
he's
been
creeping
me
out
.
In
der
Nacht
so
allein
im
Büro
war
mir
unheimlich
zumute
.
I
felt
creeped
out
being
alone
in
the
office
at
night
.
unrealistischerweise
;
unrealistisch
;
abwegig
{adv}
implausibly
eine
unrealistisch/abwegig
hohe
Zahl
an
implausibly
high
figure
Der
Held
wurde
unrealistischerweise
in
letzter
Minute
gerettet
.
Implausibly
(enough),
the
hero
was
saved
at
the
last
minute
.
More results
Search further for "letzter":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe