A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Benützerkreis
Beo
beobachtbar
Beobachtbarkeit
beobachten
Beobachten
Beobachten von Vögeln
beobachtend
Beobachter
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
beobachten
Word division: be·ob·ach·ten
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Beobachten
{n}
;
Beobachtung
{f}
watch
aufpassen
wie
ein
Schießhund/wie
die
Schießhunde
;
aufpassen
wie
ein/die
Haftelmacher
[Bayr.]
[Ös.]
/
wie
ein/die
Häftlimacher
[Schw.]
,
dass
...
to
keep
a
close
watch
to
ensure
that
...
Beobachtung
{f}
;
Beobachten
{n}
observation
Beobachtungen
{pl}
observations
Alltagsbeobachtung
{f}
daily
observation
;
observation
of
daily
life
jdn
.
unter
Beobachtung
halten
to
keep
sb
.
under
observation
kontrollieren
;
beobachten
;
überwachen
{vt}
to
monitor
kontrollierend
;
beobachten
d
;
überwachend
monitoring
kontrolliert
;
beobachtet
;
überwacht
monitored
er/sie
kontrolliert
;
er/sie
beobachtet
;
er/sie
überwacht
he/she
monitors
ich/er/sie
kontrollierte
;
ich/er/sie
beobachtete
;
ich/er/sie
überwachte
I/he/she
monitored
er/sie
hat/hatte
kontrolliert
;
er/sie
hat/hatte
beobachtet
;
er/sie
hat/hatte
überwacht
he/she
has/had
monitored
Beobachten
{n}
von
Vögeln
;
Vogelbeobachtung
{f}
bird
watching
;
bird-watching
;
birdwatching
jdn
./etw.
beobachten
; (
mit
Blicken/mit
den
Augen
)
verfolgen
;
in
Augenschein
nehmen
[geh.]
{vt}
to
observe
sb
./sth.
beobachten
d
;
verfolgend
;
in
Augenschein
nehmend
observing
beobachtet
;
verfolgt
;
in
Augenschein
genommen
observed
beobachtet
;
verfolgt
;
nimmt
in
Augenschein
observes
beobachtete
;
verfolgte
;
nahm
in
Augenschein
observed
nicht
beobachten
d
unobserving
Wir
haben
beobachtet
,
wie
sie
die
Bank
betreten
haben
.
We
observed
them
entering
the
bank
.
Es
wurde
beobachtet
,
dass
sie
das
Schiff
verließ
.
She
was
observed
to
leave
the
boat
.
etw
.
beobachten
{vt}
(
bei
einem
Test/im
Rahmen
einer
Studie
feststellen
)
to
observe
sth
. (detect
in
a
test/study
)
beobachten
d
observing
beobachtet
observed
das
Verhalten
,
das
man
bei
Schimpansen
beobachtet
hat
the
behaviour
observed
in
chimpanzees
Haben
Sie
in
letzter
Zeit
Veränderungen
beobachtet
?
Have
you
observed
any
changes
lately
?
Gut
beobachtet
!
Good
observation
!
Vögel
beobachten
{vt}
to
birdwatch
;
to
bird
Vögel
beobachten
d
birdwatching
;
birding
Vögel
beobachtet
birdwatched
;
birded
aufmerksam
beobachten
{vt}
to
keep
an
eye
on
{
kept
;
kept
}
aufmerksam
beobachten
d
keeping
an
eye
on
aufmerksam
beobachtet
kept
an
eye
on
sich
selbst
prüfen
;
sich
selbst
beobachten
{vr}
to
introspect
sich
selbst
prüfend
;
sich
selbst
beobachten
d
introspecting
sich
selbst
geprüft
;
sich
selbst
beobachtet
introspected
überwachen
;
beobachten
{vt}
to
keep
a
watch
on
überwachend
;
beobachten
d
keeping
a
watch
on
überwacht
;
beobachtet
kept
a
watch
on
(
genau
)
beobachten
;
kontrollieren
;
auf
dem
Laufenden
halten
{v}
to
keep
tab
on
;
to
keep
tabs
on
[coll.]
jdn
. (
mit
Misstrauen
)
beobachten
;
sich
für
jdn
.
interessieren
;
ein
Auge
auf
jdn
.
haben
;
jdn
.
auf
dem
Kieker
haben
[Dt.]
{v}
to
have
your
eye
on
sb
.
Ersteigen
eines
Krans
oder
Gebäudes
um
die
Stadt
zu
beobachten
{n}
[sport]
craning
Argusaugen
{pl}
eagle-eyes
jdn
.
mit
Argusaugen
beobachten
/
etw
.
mit
Argusaugen
bewachen
to
watch
sb
./sth.
like
a
hawk
Befürchtung
{f}
;
Besorgnis
{f}
;
Sorge
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
anxiety
(about/over
sth
.);
apprehension
(about/at/for a
future
event
)
jdm
.
Angst
machen
;
jdm
.
Sorgen
machen
to
cause
sb
.
anxiety
in
ängstlicher
Erwartung
von
etw
.
in
apprehension
of
sth
.
die
Ereignisse
mit
wachsender
Besorgnis
beobachten
to
watch
the
events
with
growing
apprehension
Es
macht
sich
die
Sorge
breit
,
dass
die
Zeit
steigender
Aktienkurse
vorbei
sein
könnte
.
There
is
growing
apprehension
that
the
time
for
rising
share
prices
may
have
passed
.
Sie
macht
sich
Sorgen
wegen
der
Operation
.
She
has
apprehensions
about
the
surgery
.
(
einzelne
)
Bewegung
{f}
movement
Bewegungen
{pl}
movements
Bewegung
nach
oben
upward
movement
Bewegung
nach
unten
downward
movement
eingeschränkte
Bewegung
constrained
movement
ihre
anmutigen
Bewegungen
her
graceful
movements
eine
Bewegung
ausführen
to
perform
a
movement
jede
Bewegung
des
Verdächtigen
beobachten
to
watch
every
movement
of
the
suspect
Eisenbahnzug
{m}
;
Zug
{m}
(
Bahn
)
train
(railway)
Eisenbahnzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
trains
abfahrbereiter
Zug
;
fertiggebildeter
Zug
train
about
to
depart
abfahrender
Zug
;
Zug
bei
der
Abfahrt
departing
train
ankommender
Zug
;
eintreffender
Zug
;
Ankunftszug
;
Zug
bei
der
Ankunft
arriving
train
abgestellter
Zug
;
zurückgestauter
Zug
waiting
train
Ausflugszug
{m}
;
Touristenzug
{m}
;
Zug
aus
touristischem
Anlass
tourist
train
ausgelasteter
Zug
fully-loaded
train
Ausstellungszug
{m}
exhibition
train
Autoreisezug
{m}
mit
Motorradbeförderung
;
Zug
mit
begleiteten
Motorrädern
train
of
accompanied
motorcycles
Beförderungszug
{m}
;
besetzter
Zug
general-purpose
train
Belastungszug
{m}
;
Lastenzug
{m}
(
für
den
Brückentest
)
test
train
(for
bridge
testing
)
Charterzug
{m}
;
gecharterter
Zug
;
vercharterter
Zug
[Dt.]
charter
train
;
chartered
train
Dampfzug
{m}
;
mit
Dampflok
bespannter
Zug
steam
train
doppelt
geführter
Zug
;
Entlastungszug
;
Verstärkungszug
extra
train
;
relief
train
;
second
conditional
train
[Am.]
;
second
section
train
[Am.]
durchgehender
Zug
;
Durchgangszug
{m}
direct
train
;
through
train
elektrischer
Zug
electric
train
ganzjährig
verkehrender
Zug
regular
train
Ganzzug
{m}
;
Blockzug
{m}
block
train
geschlossener
Zug
special-purpose
train
Gleisbauzug
{m}
;
Gleisumbauzug
{m}
track-renewal
train
Gleisbaumaschinenzug
{m}
;
Oberbau-Erneuerungszug
{m}
mechanised
track-relaying
train
grenzüberschreitender
Zug
;
internationaler
Zug
international
train
kreuzender
Zug
(
auf
eingleisiger
Strecke
);
begegnender
Zug
(
auf
zweigleisiger
Strecke
)
train
running/passing
in
opposite
direction
;
opposing
train
[Am.]
Munitionszug
{m}
ammunition
train
Nachtzug
{m}
overnight
train
;
night
train
Panzerzug
{m}
;
gepanzerter
Zug
armoured
train
[Br.]
;
armored
train
[Am.]
Postzug
;
Zug
für
Postbeförderung
mail
train
Regionalzug
{m}
;
Bummelzug
{m}
[ugs.]
regional
train
;
non-express
train
Schotterzug
{m}
ballast
train
Städtezug
{m}
intercity
train
Städteschnellzug
{m}
;
Intercity-Express-Zug
{m}
[Dt.]
/ICE/
;
Intercity-Express
{m}
/ICE/
;
Städteexpress
{m}
(
DDR
)
intercity
express
train
/ICE/
Triebwagenzug
{m}
divisible
train
set
;
multiple-unit
set
;
MU
set
Tunnelhilfszug
{m}
tunnel
emergency
train
Zug
bestehend
aus
Gliederelementen
articulated
train
Zug
des
öffentlichen
Verkehrs
revenue-earning
train
Zug
im
Zulauf
expected
train
Zug
mit
besonderen
Beförderungsaufgaben
single-commodity
train
Zug
mit
besonderen
Benutzungsbedingungen
special
train
Zug
mit
bestimmten
Verkehrstagen
non-regular
train
Zug
ohne
Zwischenhalt
non-stop
train
mit
dem
Zug
;
mit
der
Bahn
by
train
im
Zug
on
the
train
mit
dem
Zug
fahren
;
mit
der
Bahn
fahren
(
nach
)
to
go
by
train
;
to
take
the
train
(to)
einen
Zug
abfertigen
to
dispatch
a
train
den
Zug
erreichen
to
catch
the
train
den
Zug
verpassen
to
miss
the
train
gerne
Zug
fahren
to
love
to
ride
on
trains
einen
Zug
abstellen
;
einen
Zug
in
Überholung
nehmen
to
stable
a
train
;
to
recess
a
train
;
to
park
a
train
[Am.]
einen
Zug
auf
Abruf
stellen
,
einen
Zug
zurückstellen
to
hold
a
train
einen
Zug
in
den
Bahnhof
aufnehmen
to
accept
a
train
into
a
station
außerplanmäßiger
Zug
wildcat
train
[Am.]
Züge
beobachten
und
notieren
(
als
Hobby
)
train
spotting
Grund
{m}
(
für
etw
.);
Veranlassung
{f}
;
Anlass
{m}
(
zu
etw
.)
cause
(for
sth
.)
Gründe
{pl}
;
Veranlassungen
{pl}
;
Anlässe
{pl}
causes
ohne
triftigen
Grund
without
good/just
cause
ohne
jede
Veranlassung
etw
.
tun
to
do
sth
.
without
any
cause
whatsoever
mit
oder
ohne
Vorliegen
eines
Grundes
with
or
without
cause
Doch
nun
besteht
Grund
zur
Hoffnung
.
However
,
now
there
is
cause
for
hope
.
Was
wir
hier
beobachten
,
gibt
Anlass
zu
Pessimismus
.
What
we
see
here
gives
us
cause
for
pessimism
.
jds
.
Leute
{pl}
(
Mitarbeiter
,
Unterstützer
)
[soc.]
sb
.'s
people
(employees,
supporters
)
Unsere
Leute
bemühen
sich
intensiv
,
den
Schaden
zu
beheben
.
Our
people
are
working
hard
to
repair
the
damage
.
Meine
Leute
beobachten
das
Lokal
jetzt
schon
seit
einiger
Zeit
.
My
people
have
been
watching
the
place
for
some
time
now
.
Überwachung
{f}
surveillance
Überwachungen
{pl}
surveillances
elektronische
Überwachung
electronic
surveillance
Fernmeldeüberwachung
{f}
;
Telekommunikationsüberwachung
{f}
/TKÜ/
telecommunications
surveillance
öffentliche
Gesundheitsüberwachung
public
health
surveillance
syndromische
Überwachung
syndrome-based
surveillance
;
syndromic
surveillance
Telefonüberwachung
{f}
telephone
surveillance
;
telephone
monitoring
unter
Beobachtung
stehen
;
beobachtet/überwacht
werden
to
be
under
surveillance
jdn
./etw.
beobachten
/überwachen
to
keep
sb
./sth.
under
surveillance
die
Vorgänge
{pl}
;
das
Geschehen
{n}
;
das
Programm
[soc.]
the
proceeding
;
the
proceedings
die
Vorgänge
auf
der
Straße
beobachten
to
watch
the
proceedings
in
the
street
das
Geschehen
auf
einer
Riesenleinwand
live
übertragen
to
project
the
proceedings
live
on
a
huge
screen
das
Programm
mit
einer
kurzen
Rede
eröffnen
to
open
the
proceedings
with
a
short
speech
Wal
{m}
[zool.]
whale
Wale
{pl}
whales
gestrandeter
Wal
beached
whale
Riesenwal
{m}
giant
whale
Beobachten
{n}
von
Walen
whale
watching
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
a
television
serial
das
Fußballgeschehen
verfolgen
to
follow
football
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mitverfolgt
haben
, ...
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
nervös
;
unruhig
{adj}
[psych.]
nervous
;
nervy
[Br.]
;
in
a
state
of
nerves
Hör
auf
,
mich
ständig
zu
beobachten
.
Du
machst
mich
nervös
.
Stop
watching
me
all
the
time
.
You're
making
me
nervous
.
Er
wird
nervös
,
wenn
er
öffentlich
sprechen
muss
.
He
gets
nervous
when
he
has
to
speak
in
public
.;
He
is
nervous
of
speaking
in
public
.
zusehen
;
zuschauen
(
bes
. [Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
);
zugucken
[Dt.]
[ugs.]
{vi}
to
watch
zusehend
;
zuschauend
;
zuguckend
watching
zugesehen
;
zugeschaut
;
zugeguckt
watched
sieht
zu
;
schaut
zu
;
guckt
zu
watches
sah
zu
;
schaute
zu
;
guckte
zu
watched
das
Treiben
um
sich
herum
beobachten
to
watch
the
world
go
by
"Ich
kann
nicht
zusehen
,
wie
sie
mit
anderen
flirtet
."
"Dann
schau
nicht
hin
."
'I
can't
watch
her
flirt
with
others
.'
'Then
don't
look
.'
Sie
sahen
einen
Wahlwerbespot
der
konservativen
Partei
.
You
have
been
watching
a
party
political
broadcast
on
behalf
of
the
Conservative
Party
.
Search further for "beobachten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners