A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Streckbank
streckbar
Streckbarkeit
Streckbremse
Strecke
strecken
Streckenabschnitt
Streckenabschnittsschaltung
Streckenarbeiter
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
Strecke
Word division: Stre·cke
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Weg
{m}
;
Strecke
{f}
;
Weg
strecke
{f}
way
Wege
{pl}
ways
der
Weg
zum
Stadion
the
way
to
the
stadium
noch
ein
weiter
Weg
a
long
way
im
Wege
;
hinderlich
in
the
way
auf
dem
Weg
hierher
on
the
way
here
vom
Weg
abkommen
to
lose
one's
way
sich
in
den
Weg
stellen
to
get
in
the
way
jdm
.
den
Weg
versperren
to
bar
sb
.'s
way
jdn
.
aus
dem
Weg
räumen
to
get
sb
.
out
of
the
way
jdm
.
den
Weg
verbauen
(
zu
)
to
bar
someone's
way
(to)
sich
nicht
selbst
im
Wege
stehen
to
get
out
of
your
own
way
dem
Fortschritt
im
Weg
stehen
to
bar
the
way
to
progress
halber
Weg
partway
Dann
trennten
sich
unsere
Wege
.
Then
our
ways
parted
.
Das
Land
ist
auf
einem
guten
Weg
(,
dieses
Ziel
zu
erreichen
).
The
country
is
well
on
its
way
(to
achieve
this
aim
).
Ich
will
dir
nicht
im
Wege
stehen
.
Don't
let
me
stand
in
your
way
.
Platz
da
!
Get
out
of
the
way
!
Linie
{f}
;
Strich
{m}
;
Strecke
{f}
line
Linien
{pl}
;
Zeilen
{pl}
lines
Bodenlinie
{f}
floor
line
gestrichelte
Linie
{f}
dotted
line
;
broken
line
;
dashed
line
punktierte
Linie
{f}
broken
line
Verbindungslinie
{f}
connection
line
vor
der
Linie
in
front
of
the
line
hinter
der
Linie
behind
the
line
auf
der
ganzen
Linie
;
auf
ganzer
Linie
[übtr.]
all
along
the
line
;
across-the-board
stürzende
Linien
(
Fotografie
)
aberrant
lines
Bahn
strecke
{f}
;
Zug
strecke
{f}
[ugs.]
;
Strecke
{f}
;
Bahnlinie
{f}
[ugs.]
;
Eisenbahn
strecke
{f}
[selten]
rail
line
;
line
;
railway
line
[Br.]
;
railroad
line
[Am.]
;
railroad
track
[Am.]
Bahn
strecke
n
{pl}
;
Zug
strecke
n
{pl}
;
Strecke
n
{pl}
;
Bahnlinien
{pl}
;
Eisenbahn
strecke
n
{pl}
rail
lines
;
lines
;
railway
lines
;
railroad
lines
;
railroad
tracks
Abzweig
strecke
{f}
;
Abzweigung
{f}
branch
line
;
junction
Abschluss
strecke
{f}
terminating
line
;
terminal
section
;
terminal
run
Alt
strecke
{f}
traditional
line
Anschluss
strecke
{f}
;
Zubringer
strecke
{f}
;
Zulauf
strecke
{f}
branch
line
carrying
feeder
traffic
;
feeder
line
[Am.]
Annäherungs
strecke
{f}
;
Annäherungsabschnitt
{m}
;
Einschaltweg
{m}
approach
section
Ausbau
strecke
{f}
/ABS/
upgraded
line
Breitspur
strecke
{f}
broad-gauge
line
;
broad-gauge
track
[Am.]
Haupt
strecke
{f}
main
line
Neben
strecke
{f}
secondary
rail
line
;
secondary
railway
line
[Br.]
;
secondary
railroad
line
[Am.]
;
secondary
line
;
branch
line
Neubau
strecke
{f}
/NBS/
new
line
eingleisige
Strecke
;
eingleisige
Linie
;
einspurige
Strecke
;
Einspur
strecke
{f}
;
Einspurfahrweg
{m}
;
einspurige
Linie
[Schw.]
single-track
line
;
single
track
zweigleisige
Strecke
;
doppelspurige
Strecke
;
Doppelspurstecke
{f}
;
Doppelspurfahrweg
{m}
;
doppelspurige
Linie
[Schw.]
;
Doppelspur
{f}
[Schw.]
double-track
line
;
double
track
dreigleisige
Strecke
;
dreispurige
Linie
[Schw.]
three-track
line
eingleisige
Strecke
mit
vereinfachtem
Nebenbahnbetrieb
single-track
with
restricted
traffic
mehrgleisige
Strecke
;
mehrspurige
Strecke
;
Mehrspur
strecke
;
mehrgleisige
Bahnlinie
[Schw.]
;
mehrgleisige
Linie
[Schw.]
;
mehrspurige
Bahnlinie
[Schw.]
multiple-track
line
;
multiple
track
betriebene
Strecke
;
in
Betrieb
befindliche
Strecke
;
Strecke
in
Betrieb
line
in
operation
;
line
open
to
traffic
durchgehende
Haupt
strecke
direct
line
geschlossene
Strecke
;
für
den
Verkehr
geschlossene
Bahnlinie
non-operational
line
;
line
closed
to
traffic
stillgelegte
Strecke
line
closed
down
;
line
not
in
use
freie
Strecke
;
offene
Strecke
[Schw.]
(
zwischen
Bahnhöfen/Bahnanlagen
)
open
track
(between
railway
stations
or
facilities
)
wenig
befahrene
Strecke
;
verkehrsarme
Strecke
;
Strecke
mit
geringem
Verkehrsaufkommen
line
carrying
little
traffic
stark
belegte
Strecke
;
stark
belastete
Strecke
;
wichtige
Abfuhr
strecke
[Dt.]
line
carrying
dense/heavy
traffic
;
busy
rail
line
;
heavily
trafficked
route
rückgebaute
Bahnlinie
;
rückgebaute
Strecke
;
abgebaute
Strecke
dismantled
track
transsibirische
Eisenbahn
Trans-Siberian
railway
verpachtete
Bahnlinie
;
verpachtete
Bahn
strecke
;
verpachtete
Strecke
leased
rail
line
Strecke
mit
günstiger
Linienführung
;
gut
trassierte
Strecke
line
with
good
alignment
;
line
with
good
profile
Strecke
mit
schwieriger
Linienführung
;
schwierig
trassierte
Strecke
line
with
difficult/poor
alignment
;
line
with
difficult/poor
profile
Strecke
mit
starken
Neigungswechseln
line
with
uneven
profile
Eröffnung
einer
Strecke
;
Eröffnung
des
Strecke
nbetriebs
opening
of
line
;
opening
of
the
line
to
traffic
auf
offener
Strecke
;
auf
freier
Strecke
out
on
the
train
track
;
out
on
a
stretch
of
track
;
out
on
a
stretch
of
the
line
;
between
stations
Begradigung
einer
Strecke
re-alignment
of
a
line
Belegungszustand
einer
Strecke
;
Strecke
nbelegungszustand
{m}
occupation
of
a
line
Kurs
{m}
;
Fahr
strecke
{f}
;
Strecke
{f}
;
Route
{f}
(
Fahrtrichtung
eines
Schiffes/Flugzeugs
)
[aviat.]
[naut.]
course
;
line
;
route
Kurse
{pl}
;
Fahr
strecke
n
{pl}
;
Strecke
n
{pl}
;
Routen
{pl}
courses
;
lines
;
routes
Rund
strecke
{f}
;
Rundkurs
{m}
circular
route
harter
Kurs
;
weicher
Kurs
hard
line
;
soft
line
Kurs
nehmen
auf
to
set
course
for
;
to
head
for
den
Kurs
beibehalten
to
maintain
the
course
;
to
maintain
the
present
course
einen
falschen
Kurs
einschlagen
take
a
wrong
course
(line)
ein
Schiff/Flugzeug
wieder
auf
Kurs
bringen
bring
a
ship/plane
back
on
course
Kurs
über
Grund
[naut.]
course
over
the
ground
/COG/
rechtweisender
Kurs
[naut.]
true
course
Strecke
{f}
[min.]
drift
;
gallery
;
heading
;
roadway
;
reach
einfallende
Strecke
dipping
heading
;
inclining
drift
;
incline
gekernte
Strecke
cored
interval
vorgesetzte
Strecke
advance
heading
Rennbahn
{f}
;
Renn
strecke
{f}
;
Rennpiste
{f}
;
Strecke
{f}
;
Parcours
{m}
[Schw.]
[sport]
race
course
;
course
;
race
track
;
track
;
race
circuit
[Br.]
;
circuit
[Br.]
Rennbahnen
{pl}
;
Renn
strecke
n
{pl}
;
Rennpisten
{pl}
;
Strecke
n
{pl}
;
Parcours
{pl}
race
courses
;
courses
;
race
tracks
;
tracks
;
race
circuits
;
circuits
Renn
strecke
{f}
;
Strecke
{f}
(
Skisport
)
[sport]
race
course
;
course
;
race
track
;
track
(ski
sports
)
Renn
strecke
n
{pl}
;
Strecke
n
{pl}
race
courses
;
courses
;
race
tracks
;
tracks
Strecke
{f}
;
Stück
{n}
;
Abschnitt
{m}
;
Ausdehnung
{f}
;
Verlauf
{m}
stretch
Strecke
n
{pl}
;
Stücke
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Ausdehnungen
{pl}
stretches
in
diesem
Abschnitt
at
that
stretch
(of
road/path/water/canal
etc
.)
über
weite
Strecke
n
(
hin
)
for
long
stretches
Strecke
{f}
;
Kurs
{m}
;
Bahn
{f}
[sport]
track
Strecke
n
{pl}
;
Kurse
{pl}
;
Bahnen
{pl}
tracks
Lauf
strecke
{f}
;
Laufparcours
{m}
[Schw.]
running
track
;
running
circuit
Pferdebahn
{f}
horse
track
Rund
strecke
{f}
;
Rundkurs
{m}
circular
track
Strecke
{f}
;
Weg
strecke
{f}
;
Fahr
strecke
{f}
[transp.]
distance
eine
Strecke
von
fünfzehn
Kilometern
zurücklegen
to
cover/do
a
distance
of
fifteen
kilometres
etw
.
über
weite
Strecke
n
transportieren
to
transport
sth
.
over
long
distances
Beförderungs
strecke
{f}
;
Fahr
strecke
{f}
;
Strecke
{f}
;
Laufweg
{m}
;
Lauf
{m}
;
Route
{f}
(
Personenbeförderung
im
öffentlichen
Raum
)
[transp.]
journey
route
;
run
route
;
trip
route
;
route
(passenger
traffic
in
public
areas
)
Beförderungs
strecke
n
{pl}
;
Fahr
strecke
n
{pl}
;
Strecke
n
{pl}
;
Laufwege
{pl}
;
Läufe
{pl}
;
Routen
{pl}
journey
routes
;
run
routes
;
trip
routes
;
routes
die
Fahr
strecke
eines
Busses
the
route
of
a
bus
Weg
{m}
;
Pfad
{m}
;
Strecke
{f}
[geogr.]
[übtr.]
track
Wege
{pl}
;
Pfade
{pl}
;
Strecke
n
{pl}
tracks
feste
Fahrbahn
slab
track
befahrene
Strecke
{f}
(
öffentliches
Verkehrsmittel
)
[transp.]
working
[formal]
(means
of
public
transport
)
Solche
Lokomotiven
kann
man
auf
dieser
Strecke
des
Öfteren
sehen
.
These
locomotives
are
often
seen
on
this
working
.
ansteigende
Strecke
{f}
;
Anstieg
{m}
ascending
passage
;
climb
ansteigende
Strecke
n
{pl}
;
Anstiege
{pl}
ascending
passages
;
climbs
Fels
strecke
{f}
;
Kletter
strecke
{f}
rock
climb
Strecke
{f}
;
Abschnitt
{m}
auf
einer
Geraden
[math.]
straight-line
segment
;
line
segment
;
segment
of
a
line
;
section
of
a
line
Strecke
n
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
auf
einer
Geraden
straight-line
segments
;
line
segments
;
segments
of
a
line
;
sections
of
a
line
eine
Strecke
abtragen
to
mark
off
a
line
segment
(
unterwegs
)
verloren
gehen
;
auf
der
Strecke
bleiben
;
sich
(
unterwegs
)
verabschieden
(
Person
);
zurückbleiben
(
Person
);
ausfallen
(
Person
)
{vi}
[übtr.]
to
fall/go
by
the
wayside
[fig.]
Traditionen
,
die
langsam
verloren
gehen
traditions
that
are
falling
by
the
wayside
Viele
Agenturen
sind
in
der
Rezession
auf
der
Strecke
geblieben
.
A
lot
of
agencies
fell
by
the
wayside
during
the
recession
.
Viele
Interessenten
haben
sich
bereits
wieder
verabschiedet
.
Many
prospective
customers
have
fallen
by
the
wayside
.
Der
durchschnittliche
Leser
wird
sich
verabschieden
,
wenn
die
Fachausdrücke
anspruchsvoller
werden
.
The
average
reader
will
fall
by
the
wayside
as
the
terminology
becomes
more
complicated
.
Der
ehrgeizige
Reformplan
ist
wieder
versandet/in
der
Versenkung
verschwunden
.
The
ambitious
reform
plan
has
fallen/gone
by
the
wayside
.
Die
Stärksten
bekommen
den
Löwenanteil
und
die
Schwächsten
bleiben
auf
der
Strecke
.
The
strongest
get
the
lions
share
and
the
weakest
go
to
the
wall
.
gerade
Linie
;
kürzeste
Strecke
{m}
(
zwischen
zwei
Orten
)
[geogr.]
beeline
(between
two
places
)
in
gerader
Linie
nach
Osten
beeline
eastwards
schnurstracks
auf
etw
.
zugehen
to
walk
in
a
straight
beeline
for
sth
.
schnurstracks
auf
etw
.
zusteuern
to
make
a
beeline
for
sth
.
Er
steuert
immer
gleich
auf
die
schönen
Frauen
zu
.
He
always
makes
a
beeline
for
the
beautiful
women
.
auf
einer
Strecke
verkehren
;
eine
Strecke
befahren
;
fahren
{v}
(
Verkehrsmittel
)
[transp.]
to
run
a
route
;
to
ply
a
route
;
to
work
a
route
[formal]
(means
of
transport
)
auf
einer
Strecke
verkehrend
;
eine
Strecke
befahrend
;
fahrend
running
a
route
;
plying
a
route
;
working
a
route
auf
einer
Strecke
verkehrt
;
eine
Strecke
befahren
;
gefahren
run
a
route
;
plied
a
route
;
worked
a
route
zwischen
A
und
B
fahren
/
verkehren
/
pendeln
to
run
/
ply
/
work
between
A
and
B
Der
Zug
fährt
sonntags
nicht
.
The
train
doesn't
run
on
Sundays
.
jdn
.
erschlagen
;
totschlagen
;
vom
Leben
zum
Tode
befördern
[geh.]
;
morden
[altertümlich]
;
meucheln
[altertümlich]
;
jdm
.
den
Garaus
machen
[poet.]
(
Person
);
etw
.
erlegen
;
zur
Strecke
bringen
(
Tier
);
jdn
./etw.
abtun
[obs.]
{vt}
to
do
to
death
↔
sb
.;
to
put
to
death
↔
sb
.;
to
put
to
the
sword
↔
sb
.
[formal]
(person);
to
slay
sb
./sth. {
slew
;
slain
}
[poet.]
[archaic]
(person
or
animal
)
erschlagend
;
totschlagend
;
vom
Leben
zum
Tode
befördernd
;
mordend
;
meuchelnd
;
den
Garaus
machend
;
erlegend
;
zur
Strecke
bringend
;
abtuend
doing
to
death
;
putting
to
death
;
putting
to
the
sword
;
slaying
erschlagen
;
totgeschlagen
;
vom
Leben
zum
Tode
befördert
;
gemordet
;
gemeuchelt
;
den
Garaus
gemacht
;
erlegt
;
zur
Strecke
gebracht
;
abgetan
done
to
death
;
put
to
death
;
put
to
the
sword
;
slayed
einen
Löwen
erlegen
to
slay
a
lion
eine
Strecke
zurücklegen
{vt}
to
cover
a
distance
eine
Strecke
zurücklegend
covering
a
distance
eine
Strecke
zurückgelegt
covered
a
distance
ein
gutes
Stück
Weg
zurücklegen
to
cover
quite
a
distance
zur
Strecke
bringen
{v}
to
run
down
;
to
hunt
down
zur
Strecke
bringend
running
down
;
hunting
down
zur
Strecke
gebracht
run
down
;
hunted
down
Abgasmess
strecke
{f}
;
Abgasmeß
strecke
{f}
[alt]
flue
gas
test
section
Etmal
{n}
(
von
Mittag
bis
zum
folgenden
Mittag
zurückgelegte
Strecke
)
[naut.]
day's
run
;
24-hour
run
;
noon-to-noon
run
Schlag
{m}
(
Strecke
zwischen
zwei
Wenden
) (
Segeln
)
[sport]
tack
(distance
sailed
between
tacks
) (sailing)
auf
freier
Strecke
between
stations
Verbrauchswert
{m}
;
Verbrauch
{m}
(
eines
Fahrzeugs
auf
einer
bestimmten
Strecke
)
[auto]
mileage
;
milage
(of a
vehicle
)
Zugverkehr
{m}
[Dt.]
;
Zugsverkehr
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Fahrdienst
{m}
;
Eisenbahnbetrieb
{m}
[adm.]
(
auf
einer
bestimmten
Strecke
)
[transp.]
train
service
;
railway
service
eine
Strecke
befahren
{vt}
[auto]
[econ.]
to
drive
a
route
;
to
operate
on
a
route
dreigleisiger
Ausbau
{m}
einer
Strecke
;
Umstellung
{f}
auf
dreigleisigen
Betrieb
(
Bahn
)
tripling
of
the
track
(railway)
landschaftlich
reizvolle
Strecke
{f}
[auto]
scenic
route
;
parkway
[Am.]
[rare]
viergleisiger
Ausbau
{m}
einer
Strecke
;
Umstellung
{f}
auf
viergleisigen
Betrieb
(
Bahn
)
quadrupling
of
the
track
(railway)
zweigleisiger
Ausbau
{m}
einer
Strecke
;
Umstellung
{f}
auf
zweigleisigen
Betrieb
(
Bahn
)
doubling
of
the
track
;
laying
of
a
second
track
(railway)
Zwischenpunkt
{m}
(
auf
einer
Strecke
)
intermediate
point
(on a
route
)
Knick
{m}
(
im
Einfallen
einer
Strecke
)
knuckle
Eisenbahnsignal
{n}
;
Bahnsignal
{n}
railway
signal
[Br.]
;
railroad
signal
[Am.]
Eisenbahnsignale
{pl}
;
Bahnsignale
{pl}
railway
signals
;
railroad
signals
Abdrücksignal
{n}
back-up
signal
;
backing
signal
Abdrücksignal
{n}
für
den
Ablaufberg
humping
signal
Abfahrlichtsignal
{n}
departure
light
signal
Abfahrsignal
{n}
departure
signal
abhängiges
Signal
interlocked
signal
absolutes
Haltsignal
{n}
absolute
stop
signal
Achtungssignal
{n}
warning
signal
akustisches
Signal
acoustic
signal
;
audible
signal
Ankündigungssignal
{n}
;
Vorsignal
{n}
caution
signal
;
distant
signal
Ausfahrsignal
{n}
exit
signal
Ausführungssignal
{n}
;
Hauptsignal
{n}
execution
signal
Auslegersignal
{n}
bracketed
signal
Ausschaltsignal
{n}
switch-off-power
execution
signal
Ausschaltankündigungssignal
{n}
switch-off-power
warning
sign
Bahnübergangssignal
{n}
(
für
Straßenbenutzer
)
road
crossing
signal
(for
road
users
)
Bahnübergangsüberwachungssignal
{n}
level
crossing
signal
Baustellensignal
{n}
work
zone
signal
bedingtes
Haltsignal
{n}
permissive
signal
Blendensignal
{n}
(
Lichtsignal
mit
beweglicher
Farbblende
)
searchlight-type
colour
light
signal
;
searchlight
signal
Blinklichtsignal
{n}
flashing
light
signal
;
flasher
light
signal
Blocksignal
{n}
block
signal
"Bügel
ab"-Signal
{n}
'lower
pantograph'
execution
signal
"Bügel
an"-Signal
{n}
'lower
pantograph'
cancellation
signal
dunkles
Signal
;
dunkelgeschaltetes
Signal
;
erloschenes
Signal
signal
out
Einfahrsignal
{n}
entrance
signal
Fahrtregelungssignal
{n}
speed
regulating
signal
Formsignal
{n}
for
m
signal
Freie-Fahrt-Signal
{n}
;
Signal
in
Fahrtstellung
'line
clear'
signal
;
clear
signal
;
signal
off
gekoppelte
Signale
coupled
signals
halbautomatisches
Signal
semi-automatic
signal
Haltesignal
{n}
;
Signal
in
Haltstellung
;
haltzeigendes
Signal
;
auf
Halt
stehendes
Signal
stop
signal
Haltesignal
{n}
für
Fahrzeuge
mit
gehobenem
Stromabnehmer
end-of-catenary
signal
handbedientes
Signal
hand
signal
;
manually
operated
signal
Hauptsignal
{n}
zur
Geschwindigkeitsbeschränkung
speed
restriction
execution
signal
Hauptsignal
{n}
an
Abzweigungen
(
auf
freier
Strecke
)
mit
Richtungsanzeiger
junction
signal
Lichtsignal
{n}
light
signal
Mastsignal
{n}
post
signal
mechanisches
Signal
;
Formsignal
{n}
mit
mechanischem
Antrieb
mechanical
signal
Pfeifsignal
{n}
whistle
signal
Rangierhaltsignal
{n}
;
Besetztsignal
{n}
[Schw.]
calling-on
signal
rückstrahlendes
Signal
reflectorised
signal
;
scotchlight
signal
selbsttätiges
Signal
;
automatisches
Signal
automatic
signal
Strecke
nsignal
{n}
lineside
signal
;
signal
on
open
line
ungültiges
Signal
out-of-commission
signal
verdecktes
Signal
concealed
signal
;
masked
signal
Signal
in
Warnstellung
signal
at
danger
;
signal
on
danger
Signal
für
eine
Haupt
strecke
main
signal
Signal
mit
mehrfacher
Abhängigkeit
slotted
signal
Signal
mit
Mehrfachfahraufträgen
combined-aspect
signal
Signal
zur
Geschwindigkeitsbeschränkung
speed-restriction
signal
;
speed
reduction
reminder
ein
Signal
auf
Fahrt
stellen
to
place
a
signal
at
stop
;
to
clear
a
signal
;
to
pull
off
a
signal
ein
Signal
überfahren
to
overrun
a
signal
Eisenbahnzug
{m}
;
Zug
{m}
(
Bahn
)
train
(railway)
Eisenbahnzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
trains
abfahrbereiter
Zug
;
fertiggebildeter
Zug
train
about
to
depart
abfahrender
Zug
;
Zug
bei
der
Abfahrt
departing
train
ankommender
Zug
;
eintreffender
Zug
;
Ankunftszug
;
Zug
bei
der
Ankunft
arriving
train
abgestellter
Zug
;
zurückgestauter
Zug
waiting
train
Ausflugszug
{m}
;
Touristenzug
{m}
;
Zug
aus
touristischem
Anlass
tourist
train
ausgelasteter
Zug
fully-loaded
train
Ausstellungszug
{m}
exhibition
train
Autoreisezug
{m}
mit
Motorradbeförderung
;
Zug
mit
begleiteten
Motorrädern
train
of
accompanied
motorcycles
Beförderungszug
{m}
;
besetzter
Zug
general-purpose
train
Belastungszug
{m}
;
Lastenzug
{m}
(
für
den
Brückentest
)
test
train
(for
bridge
testing
)
Charterzug
{m}
;
gecharterter
Zug
;
vercharterter
Zug
[Dt.]
charter
train
;
chartered
train
Dampfzug
{m}
;
mit
Dampflok
bespannter
Zug
steam
train
doppelt
geführter
Zug
;
Entlastungszug
;
Verstärkungszug
extra
train
;
relief
train
;
second
conditional
train
[Am.]
;
second
section
train
[Am.]
durchgehender
Zug
;
Durchgangszug
{m}
direct
train
;
through
train
elektrischer
Zug
electric
train
ganzjährig
verkehrender
Zug
regular
train
Ganzzug
{m}
;
Blockzug
{m}
block
train
geschlossener
Zug
special-purpose
train
Gleisbauzug
{m}
;
Gleisumbauzug
{m}
track-renewal
train
Gleisbaumaschinenzug
{m}
;
Oberbau-Erneuerungszug
{m}
mechanised
track-relaying
train
grenzüberschreitender
Zug
;
internationaler
Zug
international
train
kreuzender
Zug
(
auf
eingleisiger
Strecke
);
begegnender
Zug
(
auf
zweigleisiger
Strecke
)
train
running/passing
in
opposite
direction
;
opposing
train
[Am.]
Nachtzug
{m}
overnight
train
;
night
train
Panzerzug
{m}
;
gepanzerter
Zug
armoured
train
[Br.]
;
armored
train
[Am.]
Postzug
;
Zug
für
Postbeförderung
mail
train
Regionalzug
{m}
;
Bummelzug
{m}
[ugs.]
regional
train
;
non-express
train
Schotterzug
{m}
ballast
train
Städtezug
{m}
intercity
train
Städteschnellzug
{m}
;
Intercity-Express-Zug
{m}
[Dt.]
/ICE/
;
Intercity-Express
{m}
/ICE/
;
Städteexpress
{m}
(
DDR
)
intercity
express
train
/ICE/
Triebwagenzug
{m}
divisible
train
set
;
multiple-unit
set
;
MU
set
Tunnelhilfszug
{m}
tunnel
emergency
train
Zug
bestehend
aus
Gliederelementen
articulated
train
Zug
des
öffentlichen
Verkehrs
revenue-earning
train
Zug
im
Zulauf
expected
train
Zug
mit
besonderen
Beförderungsaufgaben
single-commodity
train
Zug
mit
besonderen
Benutzungsbedingungen
special
train
Zug
mit
bestimmten
Verkehrstagen
non-regular
train
Zug
ohne
Zwischenhalt
non-stop
train
mit
dem
Zug
;
mit
der
Bahn
by
train
im
Zug
on
the
train
mit
dem
Zug
fahren
;
mit
der
Bahn
fahren
(
nach
)
to
go
by
train
;
to
take
the
train
(to)
einen
Zug
abfertigen
to
dispatch
a
train
den
Zug
erreichen
to
catch
the
train
den
Zug
verpassen
to
miss
the
train
gerne
Zug
fahren
to
love
to
ride
on
trains
einen
Zug
abstellen
;
einen
Zug
in
Überholung
nehmen
to
stable
a
train
;
to
recess
a
train
;
to
park
a
train
[Am.]
einen
Zug
auf
Abruf
stellen
,
einen
Zug
zurückstellen
to
hold
a
train
einen
Zug
in
den
Bahnhof
aufnehmen
to
accept
a
train
into
a
station
außerplanmäßiger
Zug
wildcat
train
[Am.]
Züge
beobachten
und
notieren
(
als
Hobby
)
train
spotting
Fahrbetrieb
{n}
[transp.]
running
;
working
Betrieb
in
beiden
Richtungen
both
direction
working
Betrieb
einer
mehrgleisigen
Strecke
;
mehrgleisiger
Betrieb
;
mehrspuriger
Betrieb
[Schw.]
;
Mehrspurbetrieb
[Schw.]
multi-track
running
;
multi-track
working
;
multi-line
working
Kurzbetrieb
{m}
;
Kurzführung
{f}
short
working
;
short
turn
im
Sommerfahrbetrieb
on
summer-holiday
workings
Flug
strecke
{f}
;
Flugroute
{f}
;
Luftstraße
{f}
;
Luftverkehrsweg
{m}
[adm.]
[aviat.]
flight
route
;
air
route
;
airway
;
air
track
;
prescribed
course
of
flight
Flug
strecke
n
{pl}
;
Flugrouten
{pl}
;
Luftstraßen
{pl}
;
Luftverkehrswege
{pl}
flight
routes
;
air
routes
;
airways
;
air
tracks
;
prescribed
courses
of
flight
Zubringer
strecke
{f}
;
Anschluss
strecke
{f}
feeder
route
eine
(
Flug
)strecke
befliegen
[aviat.]
[econ.]
to
fly
a(n) (air)
route
;
to
operate
on
a(n) (air)
route
Güterbeförderung
{f}
;
Gütertransport
{m}
;
Güterverkehr
{m}
;
Frachtverkehr
{m}
;
Ladungsverkehr
{m}
[transp.]
transport
of
goods
;
movement
of
goods
;
goods
traffic
[Br.]
;
freight
transport
;
transportation
of
goods
[Am.]
;
movement
of
freight
[Am.]
;
freight
movement
[Am.]
;
freight
traffic
[Am.]
Behälterverkehr
{m}
;
Containerverkehr
{m}
container
traffic
Güterverkehr
{m}
per
Eisenbahn
;
Schienengüterverkehr
{m}
rail
freight
transport
;
rail
freight
traffic
;
transport
by
rail
;
freight
transportation
[Am.]
Güterfernverkehr
{m}
;
Fernverkehr
{m}
long-haul
traffic
[Br.]
;
long-haul
transportation
[Am.]
;
long-distance
haulage
;
long
hauls
zwischenstädtischer
Güterverkehr
domestic
intercity
freight
traffic
grenzüberschreitender
Güterverkehr
international
road
haulage
den
Güterverkehr
von
der
Straße
auf
die
Schiene
verlagern
to
shift
freight
traffic
from
road
to
rail
Einstellung
des
Güterverkehrs
auf
einer
Strecke
a
route's
/ a
line's
closure
to
goods
traffic
Laufzeit
{f}
(
von
Ladungsträgern
zur
Durchquerung
einer
Strecke
)
[electr.]
propagation
time
;
transit
time
Laufzeitverzögerung
{f}
propagation
delay
Leuge
{f}
;
Reisestunde
{f}
(
Strecke
,
die
in
einer
Stunde
zurückgelegt
werden
kann
)
[hist.]
league
(distance a
person
can
travel
in
an
hour
)
Wegstunde
{f}
(
rund
4,5
km
zu
Fuß
)
league
by
land
[obs.]
(about 3
miles
)
Schiffsstunde
{f}
(
rund
5,5
km
per
Schiff
)
league
by
sea
[obs.]
(about 3,5
miles
)
Öse
{f}
[techn.]
eye
lug
;
eye
;
lug
;
ear
Ösen
{pl}
eye
lugs
;
eyes
;
lugs
;
ears
Öse
für
gerade
Strecke
[electr.]
straight-line
ear
Öse
für
Krümmungen
[electr.]
curve
ear
Transportöse
{f}
transport
lug
Personenbeförderung
{f}
;
Personenverkehr
{m}
;
Fahrgastverkehr
{m}
[transp.]
passenger
transport
;
passenger
transportation
[Am.]
;
passenger
traffic
;
passenger
service
Personenfernverkehr
{m}
;
Fernverkehr
{m}
long-distance
travel
;
long-distance
(passenger)
traffic
;
long-distance
passenger
transport
internationaler
Eisenbahnpersonen-
und
gepäckverkehr
International
carriage
of
passenger
s
and
luggage
by
rail
[Br.]
;
International
transportation
of
passengers
and
baggage
by
rail
[Am.]
Einstellung
des
Personenverkehrs
auf
einer
Strecke
a
route's
/ a
line's
closure
to
passenger
traffic
Strecke
nabschnitt
{m}
;
Teil
strecke
{f}
(
Bahn
)
route
section
;
line
section
[Br.]
;
track
section
[Am.]
;
section
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
;
stretch
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
;
portion
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
;
piece
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
(railway)
ebener
Strecke
nabschnitt
;
Strecke
nabschnitt
in
der
Horizontalen
level
section
of
line/track
;
level
line
[Br.]
;
level
track
[Am.]
fremde
Strecke
foreign
section
grenzübergreifender
Strecke
nabschnitt
penetrating
section
Strecke
nabschnitt
auf
dem
Gebiet
einer
fremden
Bahn
;
Eindringungs
strecke
{f}
penetrating
section
Berg
strecke
{f}
upward
section
maßgebende
Neigung
eines
Strecke
nabschnitts
characteristic
gradient
of
a
route
section
;
ruling
down-gradient
Taktintervall
{n}
;
Takt
{m}
;
Intervall
{n}
;
Verkehrstakt
{m}
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
[transp.]
headway
;
service
frequency
(public
transport
)
Taktintervalle
{pl}
;
Takte
{pl}
;
Intervalle
{pl}
headways
Strecke
mit
dichtem
Takt
high-frequency
line
den
Takt
verdichten
to
increase
the
service
frequency
Die
Zugsintervalle
werden
zu
den
Spitzenzeiten
von
8
auf
5
Minuten
verkürzt
.
The
train
headway
will
be
reduced
from
8
to
5
minutes
in
the
peak
period
.
Der
Bus
verkehrt
im
10-Minuten-Takt
zwischen
den
Haltestellen
.
The
bus
operates
on
a
ten-minute
headway
from
each
station
.
Verschalung
{f}
;
Verpfählung
{f}
(
der
Strecke
)
[min.]
lagging
Holzverschalung
{f}
wooden
lagging
einen
Ort
abgehen
;
an
einem
Ort
auf
und
ab
gehen
; (
gemütlich
)
herumgehen
{v}
to
perambulate
a
place
[formal]
[humor.]
die
Strecke
abgehen
[sport]
to
perambulate
the
track
etw
.
aufhalten
;
zurückhalten
(
in
Wartestellung
bringen
)
{vt}
to
hold
sth
. (in
its
current
position
)
aufhaltend
;
zurückhaltend
holding
aufgehalten
;
zurückgehalten
held
einen
Waggon
auf
dem
Bestimmungsbahnhof
zurückhalten
to
hold
a
coach
at
the
destination
station
Halte
das
Taxi
dort
auf
!
Hold
that
taxi
!
Er
hat
mir
den
Lift
aufgehalten
.
He
held
the
lift
for
me
.
Haltet
die
Titelseite
noch
zurück
.
Hold
the
front
page
.
Der
Zug
wurde
aufgehalten
,
bis
die
Strecke
geräumt
war
.
The
train
was
held
until
the
track
was
cleared
.
Ich
nehme
ein
Sandwich
,
aber
ohne
Mayonnaise
.
I'll
have
a
sandwich
please
,
but
hold
the
mayo
.
[Am.]
[coll.]
ausschildern
;
beschildern
{vt}
to
signpost
ausschildernd
;
beschildernd
signposting
ausgeschildert
;
beschildert
signposted
eine
Strecke
beschildern
/
ausschildern
to
signpost
a
route
Der
Weg
zum
Hotel
ist
vom
Bahnhof
aus
ausgeschildert
.
The
hotel
is
signposted
from
the
station
.
Der
Wanderweg
ist
gut
beschildert
und
ungefähr
7,5
km
lang
.
This
hiking
trail
is
well
signposted
,
and
is
about
7.5
km
long
.
Rettungswege
müssen
ausreichend
vorhanden
,
entsprechend
dimensioniert
und
gut
beschildert
sein
.
Emergency
evacuation
routes
must
be
sufficiently
available
,
appropriate
in
size
and
well
signposted
.
(
eine
Strecke
)
befliegen
{vt}
to
fly
(a
route
)
eine
viel
beflogene
Strecke
a
heavily-used
route
Diese
Strecke
wird
nicht
mehr
beflogen
.
This
route
is
not
in
operation
any
more
.
More results
Search further for "Strecke":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe