A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wendisch
Wendung
Wendungswechsel
Wenge
wenig
wenig anregend
wenig anziehend
wenig auf geben
wenig aufregend
Search for:
ä
ö
ü
ß
150 results for
wenig
Word division: we·nig
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
kein
bisschen
; (
um
)
keinen
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
kein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
seiner
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
gering
;
wenig
{pron}
little
geringer
;
wenig
er
less
geringste/r/s
(
attributiv
);
am
geringsten
;
am
wenig
sten
(
prädikativ
)
least
so
wenig
wie
möglich
as
little
as
possible
nicht
wenig
not
a
little
herzlich
wenig
woefully
little
technisch
überholte
Computer
für
nur
25£
/
um
nur
25£
[Ös.]
refurbished
computers
for
as
little
as
£25
ein
wenig
;
ein
bisschen
a
little
etwas
;
leicht
;
ein
wenig
;
geringfügig
;
schwach
{adv}
slightly
vernünftig
;
mit
ein
wenig
Verstand
[nachgestellt]
{adj}
(
Person
)
reasonable
;
sensible
(of a
person
)
einsichtig
sein
to
be
reasonable
vernünftigerweise
etw
.
tun
to
be
resonable
/
sensible
enough
to
do
sth
.
Er
machte
vernünftigerweise
beim
Fahren
alle
zwei
Stunden
eine
Pause
.
He
was
sensible
enough
to
take
a
break
every
two
hours
of
driving
.
Er
scheint
ja
ganz
vernünftig
zu
sein
.
He
seems
quite
reasonable
.;
He
seems
like
a
sensible
sort
of
person
.
Dagegen
kann
kein
vernünftiger
Mensch
etwas
haben
.
No
reasonable
person
can
object
to
that
.
Viele
sonst
ganz
vernünftige
Leute
haben
dieses
Vorhaben
unterstützt
.
A
number
of
normally
sensible
people
have
supported
this
proposition
.
unglaubwürdig
;
wenig
glaubhaft
{adj}
implausible
;
unlikely
eine
unglaubwürdige
Erklärung
an
unlikely
explanation
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umfang
{adv}
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
seine
Arbeitszeit
in
gewissem
Umfang
selbst
bestimmen
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
Er
fühlte
sich
im
Anzug
etwas
unbehaglich
.
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vorangekommen
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
haben
den
Vorgang
ein
wenig
vereinfacht
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
man
mir
gesagt
hat
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
than
I
was
told
it
would
be
.
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
eine
Übersetzung
erwarten
,
ohne
einen
Kontext
zu
liefern
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
translation
without
giving
any
context
wenig
bekannt
;
ziemlich
unbekannt
{adj}
obscure
(not
well
known
)
eines
seiner
wenig
er
bekannten
Theaterstücke
one
of
his
more
obscure
plays
eine
ziemlich
unbekannte
Insel
im
Pazifik
an
obscure
island
in
the
Pacific
im
Dunkeln
bleiben
;
im
Dunkeln
liegen
to
remain
obscure
nicht
mehr
bekannt
sein
to
have
become
obscure
oberflächlich
;
wenig
ernsthaft
{adj}
(
Person
)
frivolous
;
trivial
(of a
person
)
Mir
ist
sie
zu
oberflächlich
.
She's
too
frivolous
for
my
taste
.
ineffektiv
;
nicht
zielführend
;
wenig
zielgerichtet
{adj}
ineffective
;
non-effective
;
unavailing
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenig
en
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenig
en
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
wenig
zersetzte
Streu
fressend
;
makrohumiphag
{m}
[zool.]
macrohumiphagous
;
macrosaprophagous
wenig
einladend
;
unwirtlich
;
abweisend
{adj}
(
Ort
)
unwelcoming
(of a
place
)
wenig
erbaut
;
gar
nicht
begeistert
{adj}
not
amused
;
unamused
Wir
sind
nicht
erfreut
.
We
are
not
amused
.
wenig
überraschend
{adv}
unsurprisingly
wenig
überzeugend
;
kläglich
;
zaghaft
{adj}
feeble
eine
schwache
Vorstellung
a
feeble
performance
wenig
anregend
{adv}
uninspiringly
wenig
anziehend
{adv}
uninvitingly
wenig
beneidenswert
;
nicht
beneidenswert
{adj}
unenviable
die
undankbare
Aufgabe
haben
,
etwas
zu
tun
to
have
the
unenviable
task
of
doing
sth
.
wenig
sachkundig
{adj}
ill-informed
wenig
verlockend
{adj}
uninviting
wenig
bekannt
little-known
{
adj
}
wenig
fordernd
undemanding
{
adj
}
(
nur
)
halbherzig
;
nur
halb
;
ohne
große
Begeisterung
;
mit
wenig
Engagement
;
ohne
viel
Schwung
;
am
Rande
{adv}
half-heartedly
;
halfheartedly
[Am.]
halbherzig
zustimmen
to
agree
half-heartedly
sich
nur
halbherzig
bewerben
to
half-heartedly
apply
to
a
job
nur
halb
interessiert
sein
;
nur
am
Rande
interessiert
sein
to
be
half-heartedly
interested
am
Rande
über
etw
.
sprechen
to
talk
half-heartedly
about
sth
.
ohne
viel
Schwung
auf
der
Stelle
laufen
to
jog
half-heartedly
on
the
spot
Ich
scheuchte
die
Katze
halbherzig
vom
Bett
.
I
half-heartedly
shoo
the
cat
off
the
bed
.
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halten
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{vt}
to
have
a
low
opinion
;
to
have/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
unfreundlich
;
ungnädig
;
wenig
schmeichelhaft
{adv}
unkindly
Er
wurde
schlecht
behandelt
.
He
was
treated
unkindly
.
Das
war
sicher
nicht
böse
gemeint
.
I'm
sure
it
wasn't
meant
unkindly
.
Die
Zuschauer
haben
sich
wenig
schmeichelhaft
über
ihren
Kleidergeschmack
geäußert
.
Viewers
commented
unkindly
on
her
dress
sense
.
Richter
haben
meist
wenig
Verständnis
für
Wiederholungstäter
.
Judges
tend
to
look
unkindly
upon
repeat
offenders
.
"Sei
nicht
dumm
.",
sagte
sie
nicht
unfreundlich
.
'Don't
be
silly
,'
she
said
,
not
unkindly
.
"Das
ist
dein
Problem
.",
bemerkte
sie
ungnädig
.
'That's
your
problem
,'
she
remarked
unkindly
.
unschön
;
nicht
nett
,
uncharmant
,
wenig
schmeichelhaft
;
taktlos
{adj}
(
Sache
)
unkind
[formal]
(of a
thing
)
schlechte
Behandlung
unkind
treatment
eine
taktlose
Bemerkung
an
unkind
remark
Es
fielen
eine
Menge
unschöner
Äußerungen
.
A
lot
of
unkind
things
were
said
.
Das
war
aber
gar
nicht
nett
.
That
was
an
unkind
thing
to
say
.
Von
ihr
wirst
du
nie
ein
böses
Wort
über
andere
hören
.
She
never
has
an
unkind
word
to
say
about
anyone
.
zu
wenig
berechnen
{v}
to
undercharge
zu
wenig
berechnend
undercharging
zu
wenig
berechnet
undercharged
berechnet
zu
wenig
undercharges
berechnete
zu
wenig
undercharged
zu
wenig
von
etw
.
haben
;
jdm
.
an
etw
.
fehlen
{vi}
to
be
short
of
sth
.;
to
be
short
on
sth
.
wenig
im
Kopf
haben
;
nicht
viel
im
Kopf
haben
to
be
short
on
brains
die
,
die
wenig
Zeit
haben
those
who
are
short
of
time
Wir
haben
zu
wenig
Kaffee
.
Ich
hole
noch
welchen
.
We're
short
on
coffee
.
I'll
get
some
more
.
Die
Rechnung
kommt
auf
85
Euro
,
aber
ich
habe
10
Euro
zu
wenig
.
The
bill
comes
to
85
euros
,
but
I'm
10
euros
short
.
mit
wenig
Geld
;
mit
minimalen
Mitteln
on
a
shoestring
[fig.]
mit
minimalem
Budget
arbeiten
to
operate
on
a
shoestring
mit
knapper
Reisekasse
unterwegs
sein
to
travel
on
a
shoestring
(budget)
mit
geringen
Mitteln
auskommen
(
müssen
)
to
live
on
a
shoestring
(budget)
zu
wenig
;
zu
wenig
[alt]
too
little
[uncountable nouns];
too
few
[countable nouns]
zu
wenig
Schnee
;
nicht
genug
Schnee
too
little
snow
;
not
enough
snow
zu
wenig
e
Leute
too
few
people
viel
zu
wenig
e
far
too
few
zu
wenig
ausgeben
{vi}
(
für
)
to
underspend
{
underspent
;
underspent
} (on)
zu
wenig
ausgebend
underspending
zu
wenig
ausgegeben
underspent
zu
wenig
benutzen
;
zu
wenig
verwenden
{vt}
to
underuse
zu
wenig
benutzend
;
zu
wenig
verwendend
underusing
zu
wenig
benutzt
;
zu
wenig
verwendet
underused
farblos
;
glanzlos
;
ereignislos
;
fade
;
uninteressant
;
wenig
anregend
;
ohne
Höhepunkte
{adj}
uninspiring
;
uninspired
;
lacklustre
[Br.]
;
lackluster
[Am.]
[fig.]
ein
fader
Sandwich
an
uninspired
sandwich
; a
lacklustre
sandwich
Das
war
keine
Glanzleistung
.
It
was
a
lacklustre
performance
.
nicht
viel
auf
etw
.
geben
;
wenig
auf
etw
.
geben
{v}
to
not
set
much
store
by
sth
.;
to
not
pay
much
attention
to
sth
.
nicht
viel
auf
etw
.
gebend
;
wenig
auf
etw
.
gebend
noting
set
much
store
by
;
noting
pay
much
attention
to
sth
.
nicht
viel
auf
etw
.
gegeben
;
wenig
auf
etw
.
gegeben
noted
set
much
store
by
;
noted
pay
much
attention
to
sth
.
geistlos
;
witzlos
;
wenig
einfallsreich
{adj}
(
Person
)
witless
;
nitwitted
(person)
eine
geistlose
Bemerkung
{f}
a
witless
remark
am
geistreichsten
;
am
witzigsten
;
am
originellsten
wittiest
unterdurchschnittlich
;
unter
den
Erwartungen
;
unter
dem
üblichen
Niveau
;
nicht
zufriedenstellend
,
wenig
befriedigend
;
nicht
besonders
gut
;
gar
nicht
gut
[ugs.]
{adj}
substandard
;
below
par
;
under
par
;
subpar
[Am.]
nicht
zufriedenstellend
sein
;
die
Erwartungen
enttäuschen
;
zu
wünschen
übrig
lassen
to
be
substandard
;
not
to
be
up
to
standard
;
not
to
be
up
to
par
;
to
be
below
par
;
to
be
under
par
Ich
fühle
mich
heute
nicht
so
gut
.
I'm
feeling
a
little
below
par
today
.
nicht
sehr
vielversprechend
;
wenig
vielversprechend
;
wenig
verheißungsvoll
[geh.]
{adj}
unpromising
;
inauspicious
die
nicht
sehr
vielversprechenden
Ergebnisse
the
unpromising
results
ein
wenig
verheißungsvoller
Beginn
an
inauspicious
beginning
zu
wenig
;
fehlend
(
an
)
shy
of
Ihm
fehlt
es
an
Geld
.
He
is
shy
of
money
.
Uns
fehlen
nur
noch
100
Euro
vom
Gesamtbetrag
.
We're
only
Euro
100
shy
of
the
total
amount
.
zugeknöpft
;
wenig
auskunftsfreudig
{adj}
tight-lipped
Zeugen
,
die
nicht
reden
wollen
tight-lipped
witnesses
Er
schwieg
sich
über
seine
Pläne
aus
.
He
remained
tight-lipped
about
his
plans
.
etw
.
zum
Abschalten
;
etw
.
unterhaltsames
und
wenig
anspruchsvolles
mind
candy
ohne
Begeisterung
;
wenig
begeistert
{adj}
unenthusiastic
jdm
.
zu
wenig
Wechselgeld
herausgeben
{v}
to
short-change
sb
.
zu
wenig
Wechselgeld
herausbekommen
to
be
short-changed
schlecht
abschneiden
{vi}
;
keine
gute
Punktzahl
erreichen
;
wenig
Tore
schießen
{vt}
to
score
badly
abstoßend
;
unsympathisch
;
wenig
einladend
;
entmutigend
{adj}
off-putting
nicht
sehr
ansprechend
;
wenig
aufregend
;
wenig
spannend
{adj}
forbidding
die
undankbare
Aufgabe
,
das
System
zu
reformieren
the
forbidding
task
of
reforming
the
system
nicht
aufregend
;
wenig
aufregend
;
langweilig
{adj}
unexciting
bieder
;
hausbacken
;
fade
;
wenig
aufregend
;
uninteressant
{adj}
ho-hum
fad
;
wenig
ausgeprägt
{adj}
undistinctive
farblos
;
fade
;
wenig
lebendig
;
wenig
aufregend
;
spannungsarm
;
nichtssagend
;
belanglos
{adv}
[übtr.]
colourless
[Br.]
;
colorless
[Am.]
[fig.]
farblose
Figuren
in
einem
Theaterstück
colourless
characters
in
a
play
More results
Search further for "wenig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners