A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
tenants association
Tenasserim pine
tench
tenches
tend
tend bar
tend to
tend to be
tend to prevent
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
tend
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
to
tend
;
to
keep
watch
over
(cattle)
hüten
{vt}
(
Vieh
)
tend
ing
;
keeping
watch
over
hü
tend
tend
ed
;
kept
watch
over
gehütet
to
tend
to
sth
.
zu
etw
.
neigen
;
tend
ieren
{vi}
tend
ing
neigend
;
tend
ierend
tend
ed
geneigt
;
tend
iert
tend
s
neigt
;
tend
iert
tend
ed
neigte
;
tend
ierte
to
tend
to
do/be
sth
.
dazu
neigen
, ...;
die
Tend
enz
haben
, ...;
dazu
tend
ieren
,
etw
.
zu
tun/sein
He
tend
s
to
exaggerate
.
Er
neigt
zu
Übertreibungen
.
I'd
tend
to
the
latter
.
Ich
tend
iere
zu
letzterem
.
to
tend
to
prevent
sth
.;
to
militate
against
sth
. (of a
thing
)
sich
als
hinderlich/Hindernis
für
etw
.
erweisen
{vi}
(
Sache
)
to
bar
tend
;
to
tend
bar
[Am.]
als
Barkeeper
arbeiten
{vi}
to
(tend
to
)
fly
off
the
handle
[Br.]
;
to
go
up
the
wall
[Br.]
(
schnell/gleich
)
in
die
Luft
gehen
{vi}
(
einen
Wutausbruch
haben
)
[übtr.]
sb
.'s
soapbox
(talk
about
your
pet
topic
)
[fig.]
jds
.
Lieblingsthema
{n}
;
jds
.
Leib-
und
Magenthema
{n}
I
tend
to
get
up
on
my
soapbox
about
this
issue
.
Bei
diesem
Thema
komme
ich
richtig
in
Fahrt
.
I
don't
publicly
stand
on
that
particular
soapbox
that
much
any
more
.
Öffentlich
engagiere
ich
mich
zu
diesem
speziellen
Thema
nicht
mehr
so
sehr
.
to
portray
;
to
characterize
;
to
characterise
[Br.]
;
to
depict
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
jdn
./etw.
darstellen
;
beschreiben
;
charakterisieren
(
als
jd
./etw.);
etw
.
wiedergeben
;
schildern
{vt}
portraying
;
characterizing
;
characterising
;
depicting
darstellend
;
beschreibend
;
charakterisierend
;
wiedergebend
;
schildernd
portrayed
;
characterized
;
characterised
;
depicted
dargestellt
;
beschrieben
;
charakterisiert
;
wiedergegeben
;
geschildert
to
fittingly
describe
sth
. (as)
etw
.
treffend
beschreiben
(
als
)
not
as
bad
as
people
tend
to
describe/portray
it
nicht
so
schlimm
wie
es
gerne
dargestellt
wird
She
portrays
a
dancer
in
the
film
.
Sie
stellt
in
dem
Film
eine
Tänzerin
dar
.
The
novel
depicts
life
in
prerevolutionary
Russia
.
Der
Roman
schildert
das
Leben
in
Russland
vor
der
Revolution
.
The
painting
portrays
the
death
of
Nelson
.
Das
Gemälde
stellt
den
Tod
von
Nelson
dar
.
His
personality
is
hard
to
characterize
.
Seine
Persönlichkeit
ist
schwer
zu
beschreiben
.;
Er
ist
schwer
zu
charakterisieren
.
How
would
you
characterize
the
current
situation
there
?
Wie
würden
Sie
die
aktuelle
Lage
dort
beschreiben
?
Religion
was
portrayed
in
a
negative
way
.
Religion
wurde
negativ
dargestellt
.
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiterleben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiterleben
lassen
to
perpetuate
a
tradition
eine
Tradition
weitertragen
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
This
perpetuates
the
status
quo
.
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
in
direction
tend
enziell
{adj}
a
change
in
direction
eine
tend
enzielle
Veränderung
the
(general)
trend
towards
a
drop
der
tend
enzielle
Fall
der
Profitrate
to
tend
to
be
sth
.
tend
enziell
etw
.
sein
to
render
sb
.
abnormally
sensitive
;
to
sensitize
sb
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
(to
foreign
substances
);
to
allergize
sb
.
jdn
. (
gegenüber
Fremdstoffen
)
überempfindlich
machen
/
sensibilisieren
;
jdn
.
allergisieren
{vt}
[med.]
to
become
sensitized
to
an
allergen
gegenüber
einem
Allergen
überempfindlich
werden
Air
pollutants
are
sensitizing
people
so
that
they
become
allergic
to
pollen
.
Luftschadstoffe
machen
die
Menschen
überempfindlich
,
sodass
sie
eine
Pollenallergie
bekommen
.
Hospital
workers
tend
to
become
sensitized
to
latex
by
wearing
single-use
gloves
.
Kankenhausangestellte
werden
durch
das
Tragen
von
Einweghandschuhen
oft
gegenüber
Latex
sensibilisiert
.
First
,
the
body
needs
to
be
sensitized
to
the
new
allergen
and
develop
antibodies
against
it
.
Der
Körper
muss
zunächst
für
das
neue
Allergen
sensibilisiert
werden
und
Antikörper
dagegen
entwickeln
.
unkindly
unfreundlich
;
ungnädig
;
wenig
schmeichelhaft
{adv}
He
was
treated
unkindly
.
Er
wurde
schlecht
behandelt
.
I'm
sure
it
wasn't
meant
unkindly
.
Das
war
sicher
nicht
böse
gemeint
.
Viewers
commented
unkindly
on
her
dress
sense
.
Die
Zuschauer
haben
sich
wenig
schmeichelhaft
über
ihren
Kleidergeschmack
geäußert
.
Judges
tend
to
look
unkindly
upon
repeat
offenders
.
Richter
haben
meist
wenig
Verständnis
für
Wiederholungstäter
.
'Don't
be
silly
,'
she
said
,
not
unkindly
.
"Sei
nicht
dumm
.",
sagte
sie
nicht
unfreundlich
.
'That's
your
problem
,'
she
remarked
unkindly
.
"Das
ist
dein
Problem
.",
bemerkte
sie
ungnädig
.
to
confuse
sth
. (with
sth
. /
and
sth
.)
etw
.
verwechseln
(
mit
etw
.);
etw
.
durcheinander
bringen
{vt}
confusing
verwechselnd
;
durcheinander
bringend
confused
verwechselt
;
durcheinander
gebracht
confuses
verwechselt
;
bringt
durcheinander
confused
verwechselte
;
brachte
durcheinander
Let's
not
confuse
fact
with
opinion
.;
Let's
not
confuse
fact
and
opinion
.
Wir
dürfen
Fakten
nicht
mit
Meinung
verwechseln
.
People
tend
to
confuse
intelligence
with
knowledge
and
understanding
. /
confuse
knowledge
and
intelligence
with
understanding
.
Die
Leute
verwechseln
gerne
Intelligenz
;
Wissen
und
Verständnis
. /
bringen
gerne
Intelligenz
;
Wissen
und
Verständnis
durcheinander
.
to
lump
sb
./sth.
together
;
to
bracket
sb
./sth.
together
;
to
lump
sb
./sth.
in
with
sb
./sth.;
to
bracket
sb
./sth.
with
sb
./sth.
jdn
./etw.
mit
jdm
./etw.
in
einen
Topf
werfen
;
über
einen
Kamm
scheren
{v}
[übtr.]
to
lump
A
and
B
together
;
to
lump
A (in)
with
B
A
und
B
in
einen
Topf
werfen
/
über
einen
Kamm
scheren
Australia
and
New
Zealand
tend
to
be
lumped
together
in
holiday
brochures
.
Australien
und
Neuseeland
werden
in
Urlaubsprospekten
gerne
in
einen
Topf
geworfen
.
She
often
gets
lumped
in
with
science
fiction
authors
.
Sie
wird
oft
mit
Science-Fiction-Autoren
in
einen
Topf
geworfen
.
You
can't
lump
all
their
ideas
together
as
foolish
.
Du
kannst
nicht
alle
ihre
Ideen
pauschal
als
dumm
abtun
.
It
is
unfair
to
bracket
together
those
who
cannot
work
with
those
who
will
not
.
Es
ist
ungerecht
,
die
,
die
nicht
arbeiten
können
und
die
,
die
nicht
arbeiten
wollen
,
in
einen
Topf
zu
werfen
.
Search further for "tend":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe